Elektrogeräte tragen in besonderem Maße zu einem hohen Lebensstandard bei. Kein Wunder also, dass die Metall- und Elektroindustrie auch als Herz der Wirtschaft bezeichnet wird – keine andere Branche hat in Deutschland eine so hohe wirtschaftliche Bedeutung. Allein mit Fernsehgeräten wurde im Jahr 2015 laut einer Studie der GfK in Kooperation mit der gfu und dem BVT hierzulande ein Umsatz von rund 4 Milliarden Euro erzielt.
Der Online-Vertrieb boomt auch in diesem Wirtschaftszweig. Der Kauf im Internet bringt für Kunden zahlreiche Vorteile mit sich. So findet man unter anderem eine deutlich größere Produktauswahl und gegebenenfalls günstigere Angebote. Kundenwertungen bieten dabei eine gute Orientierungsmöglichkeit hinsichtlich der Qualität und Haltbarkeit der Geräte – ein Kriterium, auf das wir auch in unseren Vergleichen und bei unserer Kaufberatung großen Wert legen.
Kaum noch ein Haushalt ohne Home-Entertainment-System
Gerade in der Unterhaltungselektronik ist der Ausstattungsgrad deutscher Haushalte bereits enorm: Rund 84 Prozent der Privathaushalte besaßen im Jahr 2016 einen Flachbildfernseher – etwa 65 % verfügten laut Statistischem Bundesamt auch über passende DVD- oder Blu-ray-Geräte.
Doch jedes Jahr kommen weitere Produkte mit den neuesten Technologien auf den Markt, gleichzeitig verkürzt sich die Halbwertzeit von Elektrogeräten wie Smartphone, Fernseher oder Digitalkamera ungemein. Viele Gründe also, sich in unseren Ratgebern stets auf dem Laufenden zu halten und sich darüber zu informieren, worauf Sie beim Online-Kauf von Computer, Handy, Beamer und Co. besonders achten sollten.
Unverzichtbares Zubehör für Fernseher, Kamera und Co.
Doch was nützt Ihnen ein neuer LED-Fernseher ohne den passenden TV-Empfang oder Receiver, die beste Vollformatkamera ohne ein gutes Objektiv und ein teures Tablet ohne entsprechende Software? In der Kategorie Elektronik finden Sie deshalb unter anderem auch Zubehör wie DVB-T-Receiver, Canon-Objektive, Schreibtrainer oder LTE-Router, mit denen Ihre einzelnen Elektronik-Bauteile sich erst zu einer sinnvollen Technik-Ausstattung fügen.
Auch wenn Sie sich nicht für die neuesten Fernseher auf dem Markt interessieren, kein eigenes Heimkinosystem aufbauen möchten und das Handy tatsächlich noch zum Telefonieren benutzen, können Sie in unseren Vergleichen nützliches Elektro-Zubehör für den Alltag entdecken. Denn selbst im Digitalen Zeitalter haben einfache Geräte wie Badradio, Wecker oder Diktiergerät noch ihre Berechtigung.