Die Amazon-Lautsprecher Echo und Echo Dot im Vergleich.
Amazon hat mittlerweile seine Reihe an smarten Lautsprechern stark erweitert: Die Amazon Echos unterscheiden sich in vielen kleinen Nuancen. In unserer Tabelle erfahren Sie, ob der jeweilige Lautsprecher besser für auditive oder visuelle Alexa-Funktionen geeignet ist.
Sind Sie auf der Suche nach einer Audio-Box, die nicht nur für die Zwiesprache mit Alexa taugt, sondern auch hochwertigen Sound ausgibt, achten Sie auf Amazon Echos mit Woofer. Das Amazon Echo Show hat zudem ein Display mit dem Sie Videoanrufe entgegennehmen können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Echo Studio
Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021)
Amazon Echo Show 10 (3. Generation)
Amazon Echo Sub
Amazon Echo (4. Generation)
Der neue Echo Show 5 (2. Generation, 2021
Amazon Echo Show 5
Amazon Echo Show 15
Echo Dot 5. Generation, 2022
Amazon Echo Dot (3. Generation)
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
20022 Bewertungen
19878 Bewertungen
5530 Bewertungen
2740 Bewertungen
47536 Bewertungen
24878 Bewertungen
25116 Bewertungen
3553 Bewertungen
7141 Bewertungen
317416 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Geeignet für
soundlastige Alexa-Funktionen
bildlastige Alexa-Funktionen
bildlastige Alexa-Funktionen
soundlastige Alexa-Funktionen
soundlastige Alexa-Funktionen
bildlastige Alexa-Funktionen
bildlastige Alexa-Funktionen
bildlastige Alexa-Funktionen
soundlastige Alexa-Funktionen
allgemeine Alexa-Funktionen
Anforderungen für den Betrieb
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa: betriebsbereit auf dem Echo Show selbst
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
• Echo: WLAN
• Alexa App: Smartphone mit mind. Fire OS 3.0, Android 4.4, iOS 8
Tonabgabe & -aufnahme
Lautsprecher
133-mm-Woofer mit Bassöffnung 25-mm-Hochtonlautsprecher drei 51-mm-Mitteltonlautsprecher
Musik-Streaming über WLANxEinschließlich Amazon Music, Spotify und TuneIn etc.
Sprachanrufe über Alexa-App
Video-Anrufe
integrierte 1-MP-Kamera
integrierte 13-MP-Kamera
integrierte 1-MP-Kamera
integrierte 2-MP-Kamera
integrierte 5-MP-Kamera
Videos anschauen
Konnektivität
WLAN-Unterstützung
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n/c)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n/ac)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n/ac)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n/c)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n)
Dualband-WLAN (802.11a/b/g/n)
Bluetooth-Unterstützung
A2DP
A2DP
A2DP
A2DP
A2DP
A2DP
A2DP
A2DP
A2DP
A2DP
Audio-Ausgang vorhanden für 3,5-mm-Klinkenstecker
externe Lautsprecher für guten Ton nicht nötig
externe Lautsprecher nur über Bluetooth möglich
externe Lautsprecher nur über Bluetooth möglich
externe Lautsprecher nur über Bluetooth möglich
externe Lautsprecher für guten Ton nicht nötig
externe Lautsprecher nur über Bluetooth möglich
externe Lautsprecher nur über Bluetooth möglich
externe Lautsprecher nur über Bluetooth möglich
externe Lautsprecher empfehlenswert
ZigBee-Smart Home-Hub z. B. für Lampen & SteckerxDer Amazon-Echo ist mit ZigBee-Lampen, Steckern und speziellen Geräten der Marken Philips Hue und Lupusec sofort synchronisiert.
weitere Merkmale
Gehäuse-Material
Kunststoff & Stoff
Kunststoff & Stoff
Kunststoff & Stoff
Kunststoff & Stoff
Kunststoff & Stoff
Kunststoff & Stoff
Kunststoff & Stoff
Kunststoff
Kunststoff & Stoff
Kunststoff & Stoff
Farbauswahl
k. A.
Anthrazit, Sandstein
Anthrazit, Weiß
k. A.
Anthrazit, Blaugrau, Weiß
Schwarz, Weiß
Anthrazit, Sandstein
Schwarz
Anthrazit, Tiefseeblau, Weiß
Anthrazit, Hellgrau, Sandstein
Maße
17,5 x 20,6 cm (Ø x H)
20,0 x 13,5 x 9,9 cm
25,1 x 23 x 17,2 cm
20,2 x 21 x 15,2 cm
14,4 x 14,4 x 13,3 cm
14,8 x 8,6 x 7,3 cm
8,6 x 14,8 x 7,3 cm
40,2 x 25,2 x 35 cm
10 x 10 x 8,9 cm
9,9 x 4,3 cm (Ø x H)
Gewicht
3.500 g
1.037 g
2.560 g
4.200 kg
970 g
410 g
410 g
2.215 g
340 g
300 g
Vorteile
besonders gute Soundqualität
passt sich automatisch an die Akustik im Raum an
intuitive Bedienung
Einrichtung ohne zusätzliches, externes Gerät
mit Touchscreen
integrierte Kamera (1 MP)
intuitive Bedienung
Einrichtung ohne zusätzliches, externes Gerät
mit Touchscreen
dritte Generation mit verbesserten Lautsprechern und größerem Display
besonders gute Soundqualität
passt sich automatisch an die Akustik im Raum an
Einrichtung ohne zusätzliches, externes Gerät
über ZigBee-Smart Home-Hub besonders kompatibel und schnell einzurichten
vierte Generation mit noch weiter verbesserter Soundqualität
rundes Design
zahlreiche Tipps zur Ersteinrichtung
intuitive Bedienung
mit Touchscreen
kompatibel zu Kamerageräten
mit 2 MP Kamera
intuitive Bedienung
mit Touchscreen
besonders gute Soundqualität
passt sich an die Akustik im Raum an
sehr leicht
sehr klein und leicht
kompatible Smart-Home-Geräte
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Amazon Echo Studio
20022 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021)
19878 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Amazon-Echo Vergleich gefallen?
4,8 / 5 (16) Bewertungen
Amazon-Echo-Vergleich teilen:
Die besten Amazon Echos: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Amazon Echo Studio
20022 Bewertungen
Platz
1
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Echo Studio
Lautsprecher
+++
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
besonders gute Soundqualität
passt sich automatisch an die Akustik im Raum an
Fragen und Antworten zu Amazon Echo Studio
Wird der Amazon Echo Studio mit Akkus oder Strom betrieben?
Wie der Produktvergleich zeigt, wird der Amazon Echo immer mit Strom betrieben. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten würde ein Akku zu schnell leer werden. Der Echo Studio funktioniert als Basisstation und muss nicht flexibel aufgestellt werden.
Externe Reviews
c't
Mit dem Echo Studio rundet Amazon seine Lautsprecher-Reihe gekonnt nach oben ab. Die 3D-Wiedergabe taugt alleine zwar (noch) nicht als Kaufargument, ist aber auf jeden Fall ein ""Nice to have"". Allgemein ist der Echo Studio aus klanglicher Sicht aber ein großer Sprung vom Echo Plus - selbst wenn man letzteren mit einem zusätzlichen Echo Sub betreibt. Und selbst mit den (oftmals teureren) Modellen von Sonos & Co. kann es der Neuling aufnehmen.
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,4)
Der Echo Studio kommt zu einem absoluten Kampfpreis und hängt die Konkurrenz dank vieler Alexa-Funktionen und umfassender Smart-home-Anbindung ab. Musikpuristen werden mit ihm aber nicht glücklich. Mit fünf eingebauten Lautsprechern tönt Amazons „Größter“ zwar besser und satter als jede andere Amazon-Box – Apples HomePod und der Sonos Move klingen aber klarer und ausgewogener.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,4)
Der Echo Studio kommt zu einem absoluten Kampfpreis und hängt die Konkurrenz dank vieler Alexa-Funktionen und umfassender Smart-home-Anbindung ab. Musikpuristen werden mit ihm aber nicht glücklich. Mit fünf eingebauten Lautsprechern tönt Amazons „Größter“ zwar besser und satter als jede andere Amazon-Box – Apples HomePod und der Sonos Move klingen aber klarer und ausgewogener.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
MacLife
Bewertung:
Note: 1,4
+ Guter Klang, ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kein Airplay, wenig 3D-Inhalte
Weiterlesen
Quelle:www.maclife.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Befriedigend (3,1)
Ton (50%): gut (2,2)
Handhabung (20%): befriedigend (2,7)
Sprachassistent (10%): gut (1,8)
Stromversorgung (5%): befriedigend (2,9)
Vielseitigkeit (5%): befriedigend (3,2)
Basisschutz persönlicher Daten (10%): ausreichend (4,5)
Mangel in den AGB und Nutzungsbedienungen (0%): deutlich
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Weitere Reviews
Preis-Leistungs-Sieger
Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021)
19878 Bewertungen
Platz
2
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021)
Lautsprecher
++
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
intuitive Bedienung
Einrichtung ohne zusätzliches, externes Gerät
mit Touchscreen
integrierte Kamera (1 MP)
Fragen und Antworten zu Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021)
Gibt es beim Amazon Echo Show 8 (2. Generation, 2021) einen Energiesparmodus?
Wenn Sie den Amazon Echo Show 8 kaufen wollen, dann sparen Sie eine Menge Energie. Das Gerät bietet einen Energiesparmodus, der sich aktiviert, wenn Amazon Echo nicht benutzt wird.
Externe Reviews
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,2)
Wie gut ist die Klangqualität? (20%): 2,6
Wie gut ist die Spracherkennung? (30%): 1,5
Wie einfach ist die Bedienung? (25%): 1,9
Welche Anschlüsse gibt es? (25%): 3,6
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,2)
+ Kräftiger und warmer Klang
+ Gute Spracherkennung
+ Unkomplizierte Bedienung
- Hoher Stromverbrauch
- Kein USB-Ladeanschluss
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Amazon Echo Show 10 (3. Generation)
5530 Bewertungen
Platz
3
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Echo Show 10 (3. Generation)
Lautsprecher
+++
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
intuitive Bedienung
Einrichtung ohne zusätzliches, externes Gerät
mit Touchscreen
dritte Generation mit verbesserten Lautsprechern und größerem Display
Fragen und Antworten zu Amazon Echo Show 10 (3. Generation)
Kann man dieses Echo Show 10 Smart Display aus dem Amazon-Echo-Vergleich auch in Verbindung mit Alexa verwenden?
Ja, Sie können dieses Diplay mit der Sprachsteuerung von Alexa bedienen. So werden die einzelnen Funktionen vereinfacht.
Amazon Echo Sub
2740 Bewertungen
Platz
4
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Echo Sub
Lautsprecher
++
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
besonders gute Soundqualität
passt sich automatisch an die Akustik im Raum an
Einrichtung ohne zusätzliches, externes Gerät
Fragen und Antworten zu Amazon Echo Sub
Wird für den Echo Sub von Amazon noch ein zusätzliches Gerät benötigt?
Ja, bei dem Echo Sub handelt es sich um einen Subwoofer, der an ein kompatibles Gerät wie Echo oder Echo Plus angeschlossen wird.
Bestseller
Amazon Echo (4. Generation)
47536 Bewertungen
Platz
5
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Echo (4. Generation)
Lautsprecher
+++
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
über ZigBee-Smart Home-Hub besonders kompatibel und schnell einzurichten
vierte Generation mit noch weiter verbesserter Soundqualität
rundes Design
Fragen und Antworten zu Amazon Echo (4. Generation)
Hat Amazon Echo (4. Generation) einen Energiesparmodus?
Ja, Amazon Echo (4. Generation) verfügt über einen Energiesparmodus. Wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, aktiviert sich der Energiesparmodus automatisch. Eine Voreinstellung ist dafür nicht notwendig.
Der neue Echo Show 5 (2. Generation, 2021
24878 Bewertungen
Platz
6
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Der neue Echo Show 5 (2. Generation, 2021
Lautsprecher
+
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
zahlreiche Tipps zur Ersteinrichtung
intuitive Bedienung
mit Touchscreen
Fragen und Antworten zu Der neue Echo Show 5 (2. Generation, 2021
Hat der Echo Show 5 (2. Generation, 2021) eine eingebaute Kamera?
Ja, der Echo Show 5 ist mit einer eingebauten Kamera ausgestattet. Sie können Ihr Zuhause auch bei Abwesenheit einsehen und überwachen. Sie lässt sich mit Ihrer Stimme oder dem interaktiven Display ein- und ausschalten.
Amazon Echo Show 5
25116 Bewertungen
Platz
7
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Echo Show 5
Lautsprecher
++
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
kompatibel zu Kamerageräten
mit 2 MP Kamera
Fragen und Antworten zu Amazon Echo Show 5
Welche Sicherheit an Datenschutz kann mit dem Amazon Echo Show 5 erreicht werden?
Es gibt immer mehr Kunden, die besonders auf den Datenschutz achten und entsprechend sichere Geräte kaufen. Der Amazon Echo Show 5 gewährleistet einen hohen Datenschutz. Die Mikrofone und die Kamera lassen sich einfach ausschalten. Zusätzlich kann die Kameraabdeckung vor die Linse geschoben werden.
Wie gut ist die Klangqualität? (20%): 3,0
Wie gut ist die Spracherkennung? (30%): 1,8
Wie einfach ist die Bedienung? (25%): 1,8
Welche Anschlüsse gibt es? (25%): 3,6
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,4)
+ Gute Spracherkennung
+ Unkomplizierte Bedienung
- Dünne und belegte Klangqualität
- Niedrige maximale Lautstärke
- Kein USB-Ladeanschluss
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Weitere Reviews
Amazon Echo Show 15
3553 Bewertungen
Platz
8
im Amazon Echo Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Echo Show 15
Lautsprecher
+++
Lautstärke
Ja | Nein
Vorteile
intuitive Bedienung
mit Touchscreen
Fragen und Antworten zu Amazon Echo Show 15
Lässt sich der Amazon Echo Show 15 mit eigenen Bildern füllen?
Neben den zahlreichen Widgets, wie Einkaufslisten oder Kalender, bietet der Amazon Echo Show 15 aus unserem Amazon-Echo-Vergleich auch die Möglichkeit, den Bildschirm mit eigenen Bildern zu füllen. Dies können beispielsweise die letzten Urlaubsfotos sein.
Amazon Echos-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Amazon Echos Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Amazon-Echo ist eine kleine Lautsprecherbox, die auf Ihre Sprachkommandos reagiert. So können Sie zum Beispiel bei Amazon Produkte bestellen, das Licht dimmen oder Musik anfordern. Die intelligenten Lautsprecher Echo und Echo Dot sind Amazons Sprachassistenten der Zukunft. Auf den ersten Blick ungleiche Brüder, teilen Sie eine DNA: Vernetzt mit Amazons künstlicher Intelligenz Alexa sind beide praktische Alltagshelfer. Und interessante Spielzeuge.
Auf das eigene Amazon-Konto zugreifend, können die Echoes zum Beispiel bereits gekaufte Medien abspielen oder gewünschte Waren bestellen. Drittanbieter stellen alle erdenklichen Apps (hier “Skills” genannt) zur Verfügung, mit denen man auf Radiosender, Informationen aller Art oder sogar auf Sport-Übungen Zugriff hat.
Eine große Zahl Hersteller von Geräten für die Haussteuerung binden die Möglichkeit zur Sprachsteuerung über Alexa bereits an. Der Echo kann so in Verbindung mit einem smarten Home-Security-System oder einer Licht- und Heizungssteuerung mehr werden, als “nur” eine Einkaufshilfe und ein Sprachassistent.
Laut einer Statista-Umfrage finden gut zwei Drittel der Deutschen Home-Automation interessant.
Zwar richtet sich laut einer BDEW-Erhebung besonderes Interesse auf Anwendungen wie medizinische Assistenzsysteme, die Internet-basierte Steuerung der Heizung, der Beleuchtung sowie von Fensterläden ist aber immerhin für gut die Hälfte der Befragten von Interesse.
Dass das Potential von Sprachassistenten wie Amazons Echo, Google Now oder Apple Siri über Entertainmentzwecke hinaus geht, ist vielen noch nicht bewusst. Integrierten Smart-Home-Anwendungen wird schließlich zumindest im Marktausblick von Statista („DMO“) ein schwieriger Start bescheinigt.
Doch das Fundament ist gelegt: Nutzer, die halb weggedreht „OK, Google“ in Richtung U-Bahn-Tür murmeln und ihr Handy nach Einkäufen oder Busverbindungen fragen, kommen langsam im Alltagsbild an. Eine neue Geräte-Kategorie hat damit begonnen, den Markt zu erobern und vereintSprachsteuerung, Online-Shopping, Medien-Streaming und Smart-Home-Anwendungen.
Amazons smarte Lautsprecher Echo und der kleinere Echo Dot sind hier ganz vorn mit dabei. Warum die Sprachassistenten mehr sind als witzige Spielzeuge oder Musikboxen, was man mit ihnen machen kann und wie schlau Alexa wirklich ist, haben wir ausprobiert.
Doch welches Format ist das richtige für Sie? In unserer Kaufberatung zum Amazon-Echo-Vergleich 2022 / 2023 fassen wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Echo und Echo Dot zusammen.
1. Amazon Echo im Vergleich: Was sind die ersten Schritte?
1.1. Die Verpackung
Wie man es von den Amazon-Produkten gewohnt ist, sind bereits die Verpackungen von Echo und Echo Dot kleine Kunstwerke. Höchst trickreich sind diese, beinahe im Origami-Stil, wie ein Falk-Plan zusammengefaltet.
Aus den höchst unterschiedlich dimensionierten Boxen entsteigen höchst unterschiedlich dimensionierte Boxen:
Amazon Echo im Unboxing.
Der Echo Dot ist etwas größer als ein Eishockey-Puck und wiegt kaum 200 Gramm. Der Echo hingegen hat mit guten 25 cm Höhe etwa die Maße handelsüblicher Bluetooth-Speaker.
Beide stehen sicher auf einer Gummiunterseite.
Wenige Sekunden nach dem Anschließen des Netzteils meldet sich jeweils Alexas Stimme aus dem Inneren der Speaker: Die Alexa-App möchte auf Ihr Smartphone heruntergeladen werden, damit der Echo eingerichtet werden kann.
Der kleinere Amazon Echo Dot im Unboxing.
Die Installation und Einrichtung geschieht sowohl auf Android- als auch iOS-Geräten selbsterklärend. Starten Sie die App kurz darauf zum ersten Mal, werden Sie durch eine Installationsroutine geschickt, bei der Sie den Speaker mit dem WLAN und mit dem eigenen Amazon-Account koppeln. Das wars auch schon. Los gehts.
Weitere Spezialgeräte und Nachfolger sind zudem:
Amazon Echo Show (mit Display und Touchscreen)
Amazon Echo Plus (ZigBee-Smart Home-Hub )
die 2. Generation von Amazon Echo
1.2. Umgangsformen beherrscht Alexa
Die neuerste Erfindung von Amazon ist der Alexa Show. Zum ersten Mal gibt es einen Echo mit Display (Touchscreen).
Die Kernkompetenz des Amazon Echo mit seiner künstlichen Intelligenz Alexa ist natürlich das Sprechen – genauer genommen, das Antworten. Und das ist im Jahr 2022 / 2023 eine nicht zu unterschätzende technologische Herausforderung.
Der Alexa Show mit Display hat durch seinen Touchscreen nur wenige Bedienelemente wie die Lautstärke und das Aus- und Anschalten des Mikrofon.
1.3. Die vielen Fähigkeiten des smarten Speakers
Aktuell (Stand: 06.2017) sind etwa 500 Skills für die Echos verfügbar.
Die Möglichkeiten sind immens, nur nicht auf den ersten Blick, zu sehen.
Der Trick ist, die Fülle der Fähigkeiten (bei Amazon „Skills“ genannt) über die Alexa-App zu durchforsten und bei der Gelegenheit zu aktivieren: Hier finden sich die vielen, vielen Apps von Drittanbietern, die eine Einbindung der jeweils eigenen Services in die Sprachsteuerung des Speakers erlauben; darunter nicht nur Anbieter von Rezept-Sammlungen oder Sportübungen, sondern auch Hersteller von Home-Automation, Home-Security-Anwendungen, Licht- und Heizungssteuerung und dergleichen mehr. Dies sollten Sie bei Ihrem Amazon-Echo-Test beachten.
Der leuchtend blaue Ring am oberen Rand des Alexa Echo signalisiert: Das Gerät arbeitet gerade.
Viele Skills erfordern einen Account des jeweiligen Anbieters. Beispielsweise muss das Vattenfall-Kundenkonto angegeben werden, wenn man den Vattenfall-Skill nutzen möchte, usw. Um es also ganz klar zu sagen: Amazon Alexa ist nur so gut wie die Funktionen, die ihm wiederum durch die App-Entwickler-Gemeinschaft gegeben werden. Ohne die Möglichkeit von Apps, Alexa in ihre Funktionsweise zu integrieren, kann der smarte Assistent relativ wenig.
Hier nur einige Beispiele (von derzeit ca. 500 in Deutschland verfügbaren Skills) (Klick zum Öffnen)
Jeopardy, Städte-Quiz, Gitarren-Stimmgerät, Blumen bestellen, Horoskop, Mit Katzen reden, Entspannende Naturgeräusche, Telefonfinder, This Day in History, …
Sprachbefehle sind beim jeweiligen Skill notiert.
2. Shopping mit Alexa: Komfortabel und ohne Risiken?
Was wäre ein Amazon-Assistent ohne die Möglichkeit, bei Amazon selbst zu shoppen? Wer eine Prime-Mitgliedschaft hat, kann sogar dank Amazon Fresh (zumindest bislang in Berlin und Hamburg) auch seinen Wocheneinkauf über die Amazon-Speaker bestellen.
Dazu muss im Amazon-Account und in der Alexa-App einiges eingestellt sein:
eine deutsche Lieferadresse,
eine Zahlungsart, die von einer deutschen Bank ausgestellt worden ist,
eine deutsche Rechnungsadresse in den 1-Click-Einstellungen,
Spracheinkauf in der Alexa-App muss aktiviert sein.
Um Waren zu bestellen, genügen die Sprachbefehle
[Name des Artikels] bestellen! (Bestätigung mit Ja/Nein)
[Name des Artikels] erneut bestellen! (Bestätigung mit Ja/Nein)
[Name des Artikels] zum Einkaufswagen hinzufügen! (Bestellung über den Desktop-Browser abschließen)
Storniere meine Bestellung!
Die Einstellungen können teils auch über die Alexa-App geändert werden.
Zur Sicherheit: Eine Sprachsteuerung kann potenziell leicht ausgetrickst werden. Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Fenster angekippt und besonders witzige Nachbarn geben in Ihrer Abwesenheit Sprachbestellungen durchs Fenster auf. Oder noch schlimmer: Sie haben Alexa mit dem smarten Türschloss verbunden und Einbrecher bitten Alexa ganz einfach durchs Fenster, die Tür zu öffnen.
Um solche Fälle zu verhindern, existieren Sperrmechanismen. So kann bspw. der Spracheinkauf in der Alexa-App deaktiviert werden. Alternativ kann auch ein Bestätigungscode angefordert werden – der vierstellige Code muss dann laut aufgesagt werden, bevor die Bestellung ausgelöst wird.
3. Fragen und Antworten zu Echo und Echo Dot
Hört Alexa immer zu?
Datenschützer sind naturgemäß besorgt, Amazon selbst wiegelt naturgemäß ab.
Sowohl Echo als auch Echo Dot können über die Mikrofon-Taste auf der Oberseite abgeschaltet werden – dann reagieren die Speaker auch nicht mehr auf das Zauberwort „Alexa“.
Amazon selbst versichert, dass die Echoes nur den gesprochenen Part nach dem Aktivierungswort aufnehmen. Was die Datenkrake – die Software selbst liegt in der Cloud, den Serverfarmen Amazons – dann mit den Eingaben macht, ist natürlich offen. Klar ist immerhin, dass Amazon die Daten auswertet und so gleich den Alexa-Service verbessert. Ob man dafür die zuhause gesprochenen Worte zur Verfügung stellen mag, ist jedenfalls streitbar. Behalten Sie dies bei Ihrem Amazon-Echo-Test im Hinterkopf.
Die Stiftung Warentest gibt zu bedenken: „Mit Echo und Echo Dot holen sich Nutzer praktisch eine Wanze in die Wohnung, die Sprachbefehle und Fragen der Nutzer auf Amazon-Server im Internet sendet. Weil biometrische Daten wie die eigene Stimme zunehmend Passwörter ersetzen, sehen wir es als bedenklich an, wenn Stimmbeispiele als Tonaufzeichnung ins Internet gehen.“ Das Problem betrifft naturgemäß alle Spracherkennungssysteme.
Tipp: In der App kann man das Aktivierungswort übrigens auch zu „Computer“ oder „Echo“ ändern – praktisch, wenn im Haushalt bereits eine Alexa wohnt.
Nein, auch ohne Prime-Account kann man Alexa nutzen. Die meisten verfügbaren Skills, in Deutschland bislang etwa 500 (Tendenz: steigend), werden von Drittanbietern angeboten, die keinen Prime-Account voraussetzen. Auch das sprachbasierte Shoppen auf Amazon ist nicht allein Prime-Usern vorbehalten, das Prime-Abo macht es aber einfacher.
Immer mehr Geräte verschiedener Marken bieten die Möglichkeit der Vernetzung Echo-kompatibler Produkte mit Alexa an, so dass sich etliche Möglichkeiten bieten:
Hersteller von Geräten der Kategorien Home Automation, Smarthome und Home Security wie beispielsweise Nest, ADT, innogyoder Honeywellhaben bereits Alexa-Schnittstellen an Bord. Verknüpft mit dem Echo, kann man per Sprachbefehl entsprechend eingestellte Heizungs-Thermostate, Smart-Light (z.B. Philips Hue LED-Lampen) oder die Alarmanlage inklusive Sicherheitskameras steuern.
Auch für Garagentore stehen entsprechende Module bereit.
Ansteckmodule für Kraftfahrzeuge lassen sich an den Motor-Diagnose-Steckplatz anschließen und über Alexa nach dem Benzinstand fragen.
Mit Yamahas MusicCast-System lässt sich die Spotify- oder Amazon-Music Playliste über eine Multiroom-HiFi-Anlage im ganzen Haus verteilen.
Neue Smart-TV Geräte von Samsung lassen die Steuerung über Echo und Echo Dot ebenfalls zu.
Online-Radiosender lassen sich per Spracheingabe auswählen, …
Sobald der Echo oder Echo Dot mit Strom vom Netzteil versorgt werden und die Alexa-App heruntergeladen ist, wird man durch eine kurze Installations-Routine geleitet, bei der man das WiFi-Passwort und den Amazon-Account eintragen muss. Das ist nach 3 Minuten erledigt und völlig selbsterklärend.
In der Alexa-App für Smartphone, Tablet oder den Laptop sind die verfügbaren Skills nach Kategorien und nach Beliebtheit sortiert. Es sind jeweils Beispiele für verknüpfte Sprachbefehle notiert. Nach dem Antippen von „Skill aktivieren“ dauert es nur einen Augenblick, bis man die neue App nutzen kann.
„Die höchste Durchschnittspunktzahl in allen Anfragekategorien erzielte Alexa (Amazon), gefolgt von Now (Google) und Siri (Apple), die fast gleichauf lagen, während Cortana (Microsoft) das Schlusslicht bildete. Auch in den Kategorien „Allgemein“ und „Commerce“ punktete Alexa als beste digitale Assistentin. Ging es hingegen um Wissensfragen, schnitt Now am erfolgreichsten ab. Bei „untypischen“ Fragen, die vor allem den Aspekt künstliche Intelligenz testen sollten, kam Cortana auf die höchste Punktzahl, während Alexa und Siri in dieser Kategorie die Schlusslichter bildeten und kaum sinnvolle Hilfe bieten konnten.“
„Alexa antwortete nur in einem guten Fünftel der Fälle auf die Fragen, wies dabei mit 87 Prozent aber die zweitbeste Quote richtiger Antworten auf. Siri war mit 21,7 Prozent Antworten kaum besser. Den Benchmark liefern die Wissens-Spezialisten von Google: Mehr als zwei Drittel aller Fragen versucht deren smarter Assistent zu beantworten – und liegt in 90 Prozent der Fälle auch noch richtig.“
Kann ich mehrere Echos zu einer Multiroom-Anlage zusammenschließen?
Nein. Bisher kann man zwar mehrere Echoes problemlos über die Alexa-App ansteuern – mehrere Speaker zu einer Multiroom-Audio-Lösung oder zu einer Stereo-Anlage zusammenzukoppeln ist derzeit aber (noch) nicht möglich. Über ein mögliches Software-Update hat sich Amazon noch nicht geäußert, es wird allerdings von Fachmedien erwartet, dass künftige Software-Updates oder Echo-Versionen Netzwerklautsprechern (wie Sonos etc.) in diesem Punkt näher kommen werden.
Ich mache kein Online-Shopping, habe kein „Smart Home“ und eigentlich will ich nur Radio hören. Was bringt mir der Echo?
Besonders für diejenigen, die just auf der Suche nach einem Radio für die Werkstatt, das Atelier oder die Backstube sind, ist der Echo (bei vorhandener Stereo-Anlage, auch der Echo Dot) eine tolle Alternative.
Die Hände teigig und klebrig, war die Sprachsteuerung („Alexa, lauter!“) ein Segen. Störgeräusche wie die Dunstabzugshaube oder das Klappern von Besteck irritieren Alexa kaum. Mit Sprachbefehlen wie „Nächster Sender“, „Spiel Pink Floyd“ oder „Alexa, nächster Song!“ wird durch die Küchenplaylist navigiert. Das kann auch in Tischlereien, in Autowerkstätten oder Malstuben von Vorteil sein: Überzeugen Sie sich in einem eigenen Amazon-Echo-Test.
Der Klang wird beim größeren Echo über zwei Membranen und ein Bassreflexgehäuse erzeugt. Der kleinere Echo Dot hat da das Nachsehen – er klingt etwas besser als Laptop-Speaker. Dafür hat er einen Audio-Out, so dass man ihn an eine bestehende HiFi-Anlage anschließen kann.
5. Fazit
Egal welchen Amazon Echo Sie wählen, das Hauptaugenmerk liegt auf der Sprachsteuerung und dass Alexa mit Ihnen über den Lautsprecher spricht.
Unser Amazon-Echo-Vergleich dürfte gezeigt haben: Die Funktionen und Optionen sind beeindruckend. Obwohl die Performance noch nicht perfekt ist, überzeugen die Möglichkeiten. Um ein allumfassender Lebensassistent zu sein, fehlt es Echo noch an Einbindungsmöglichkeiten, es ist seiner Zeit etwas voraus. Doch die Zeit wird ohne Zweifel kommen.
Die Geräte haben ihre Berechtigung und sind qua ihrer spezifischen Unterschiede für entsprechend verschiedene Einsatzorte gedacht.
Für Medien-Streaming funktionieren beide Echoes – der kleine Dot liefert allerdings nur im Zusammenschluss mit einer brauchbaren Musikanlage guten Sound. Dafür ist er zu einem günstigen Preis zu haben. Für’s Atelier oder die Werkstatt hingegen ist der große Amazon Echo im Vergleich vorne. Der beste Amazon Echo ist also – natürlich – der, der am besten ins bestehende Setup passt. Beachten Sie dies wenn Sie Ihren Amazon-Echo kaufen.
Amazon Echos von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 10 Amazon Echos von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Amazon Echos-Vergleich aus Marken wie Amazon. Mehr Informationen »
Welche Amazon Echos aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021). Für unschlagbare 129,99 Euro bietet das Amazon Echo die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Amazon Echo aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Amazon Echo Dot (3. Generation) von Kunden bewertet: 317416-mal haben Käufer das Amazon Echo bewertet. Mehr Informationen »
Welches Amazon Echo aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Amazon Echo Dot (3. Generation) glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Amazon Echo hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Amazon Echos aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Amazon Echos. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Amazon Echo Studio, Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021), Amazon Echo Show 10 (3. Generation), Amazon Echo Sub und Amazon Echo (4. Generation). Mehr Informationen »
Welche Amazon Echos hat das Team der VGL Publishing im Amazon Echos-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Amazon Echos-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Amazon Echo Studio, Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021), Amazon Echo Show 10 (3. Generation), Amazon Echo Sub, Amazon Echo (4. Generation), Der neue Echo Show 5 (2. Generation, 2021, Amazon Echo Show 5, Amazon Echo Show 15, Echo Dot 5. Generation, 2022 und Amazon Echo Dot (3. Generation). Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Amazon Echos interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Amazon Echo-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Amazon Echo Show 5“, „Echo Dot“ und „Echo“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Klangqualität
Vorteil der Amazon Echos
Produkt anschauen
Amazon Echo Studio
199,99
Sehr gut
Besonders gute Soundqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Der neue Echo Show 8 (2. Generation, 2021)
129,99
Gut
Intuitive Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Echo Show 10 (3. Generation)
249,99
Sehr gut
Intuitive Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Echo Sub
129,99
Sehr gut
Besonders gute Soundqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Echo (4. Generation)
84,99
Sehr gut
über ZigBee-Smart Home-Hub besonders kompatibel und schnell einzurichten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Der neue Echo Show 5 (2. Generation, 2021
84,99
Gut
Zahlreiche Tipps zur Ersteinrichtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Echo Show 5
84,99
Gut
Kompatibel zu Kamerageräten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Echo Show 15
249,99
Gut
Intuitive Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Echo Dot 5. Generation, 2022
59,99
Sehr gut
Besonders gute Soundqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Echo Dot (3. Generation)
49,99
Gut
Sehr klein und leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Amazon-Echo Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Amazon-Echo Vergleich 2023.