Vergleich.org versteht sich als Service für den Verbraucher: Wir möchten Kaufentscheidungen für Konsumenten vereinfachen. Unsere Stärke sehen wir darin, Daten zu strukturieren und verbraucherfreundlich aufzubereiten. Unsere Redakteure nehmen sich die nötige Zeit, um sich intensiv in Themengebiete einzuarbeiten und die wirklich relevanten Informationen für Verbraucher zu ermitteln.

Dabei setzen wir auf unterschiedliche Testquellen, um die bestmögliche Gesamtempfehlung aussprechen zu können: So berücksichtigen wir bei unserer Produktauswahl neben Testergebnissen der Stiftung Warentest oder anderer Magazine auch Langzeiterfahrungen z.B. von Amazon-Kunden. Wir verzichten ganz bewusst auf zu viel Automatisierung. Jedes der bei uns gelisteten Produkte durchläuft einen mehrstufigen Auswahlprozess. Täglich arbeiten unsere Redakteure am bestmöglichen Test- oder Vergleichsergebnis für unsere Leser.

Die Vergleiche von Vergleich.org sind objektiv und unabhängig. Deswegen vertrauen Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen auf unsere Urteile.

Für Hersteller ist es deshalb besonders attraktiv, unsere Qualitäts-Siegel zum Beispiel für ihre Produktverpackungen oder auf ihren Websites zu nutzen. Für deren Nutzung gelten deshalb strenge Regeln. Wir achten darauf, dass Hersteller unsere Siegel nur im richtigen Zusammenhang verwenden und berechnen üblicherweise eine Schutzgebühr. Treten Sie diesbezüglich gerne mit uns in Kontakt.

über uns

Unser Redaktionsprozess: so läuft er ab

Produktauswahl

Produktauswahl

Das Kernstück jeder Test- und Vergleichstabelle sind die richtigen Produkte.

Pfeil Bei eigenen Tests

Bei eigenen Tests

Bestellung der Produkte - meist auf eigene Kosten - direkt in unser Labor.

Pfeil Festlegung der Kriterien

Festlegung der Kriterien

Festlegung der Kriterien und Freigabe durch den Ressortleiter.

Pfeil
Pfeil Durchführung

Durchführung

Prüfung der jeweiligen Produkte nach den festgelegten Kriterien.

Pfeil Redaktioneller Qualitätscheck

Redaktioneller Qualitätscheck

Prüfung der Darstellung auf Einheitlichkeit, Verständlichkeit und Vollständigkeit

Veröffentlichung

Veröffentlichung

Wenn alle vorangegangenen Schritte erfolgreich abgeschlossen sind, wird der Test oder Vergleich veröffentlicht.

Eindrücke aus der Welt von Vergleich.org

Eindrücke aus der Welt von Vergleich.org

In unserer Galerie erhalten Sie Impressionen aus unterschiedlichen Abteilungen von Vergleich.org und Einblicke in unsere Test- und Vergleichsverfahren.
Arbeiten in einem modernen Online-Unternehmen

Arbeiten in einem modernen Online-Unternehmen?

Offene Stellen

Häufig gestellte Fragen

Wie bewertet Vergleich.org Produkte und Dienstleistungen?

Je nach Produktkategorie arbeiten wir mit Tests oder Vergleichen. Wo die genauen Unterschiede zwischen den beiden Methoden liegen und worauf unsere Redakteure bei ihrer redaktionellen Arbeit achten, haben wir unter Wie Wir Arbeiten zusammengefasst.

Wie entscheidet Vergleich.org, welche Produktkategorien getestet oder verglichen werden?

Produktkategorien werden bei Vergleich.org oft saisonal behandelt. Wenn der Frühling naht, dann wird sich unsere Redaktion um das Thema Garten kümmern - im Winter werden Decken und Heizlüfter Vergleiche aufbereitet. Letztendlich ist unser Ziel, für möglichst viele Alltagsthemen einen umfassenden Vergleich anzubieten – kein Thema soll dabei zu kurz kommen.

In welchen Intervallen werden Produktdaten aktualisiert bzw. Fehler korrigiert?

Unsere Produktdaten werden teilweise automatisiert erhoben und zu einem großen Teil von unserem Team händisch eingepflegt. Damit unser Angebot auf dem neuesten Stand bleibt, ist ein eigenes Team nur mit dieser Aufgabe betraut. Hier gibt es mehrere Auslöser, wann ein Test oder Vergleich aktualisiert wird: ein teilautomatisches System ermittelt beispielsweise anhand verschiedener Datenbanken, ob Nachfolgemodelle erschienen sind. In diesem Fall wird ein Fachredakteur informiert und entscheidet, ob das Nachfolgemodell inzwischen die bessere Empfehlung darstellt. Weitere Kriterien, die eine Tabellenaktualisierung zur Folge haben, sind etwa das Datum der letzten Gesamtaktualisierung oder Veränderungen der Beliebtheit verschiedener Produkte.

Unser Produkt fehlt. Können wir es zum Vergleich vorschlagen?

Ja, bitte kontaktieren Sie uns unter produkte@vergleich.org. Wir prüfen Ihr Anliegen dann redaktionell. Bitte erwähnen Sie auch, ob es um einen bereits bestehenden oder um einen neuen Vergleich geht. Unabhängigkeit ist der Kern unserer Vergleiche und Tests, deswegen können wir nur ausgewählte Produkt- oder Themenvorschlag umsetzen. Zudem ist unsere Redaktion angewiesen, auf Produktvorschläge nicht zu antworten, um die Unabhängigkeit nicht zu gefährden. Sehen Sie es uns daher bitte nach, wenn Sie auf Ihre Nachricht keine inhaltliche Antwort erhalten.

Ist Vergleich.org kostenfrei?

Das Angebot von Vergleich.org ist und bleibt für unsere Besucher kostenfrei. Wir finanzieren unsere Technik und Mitarbeiter allein durch Werbeeinnahmen. Anzumerken ist, dass die jeweiligen Werbepartner keinerlei Einfluss auf die redaktionelle Arbeit von Vergleich.org haben.

Wie trete ich mit dem Team von Vergleich.org in Kontakt?

Das Team von Vergleich.org lässt sich von Montags bis Freitags (9-18 Uhr) unter der Telefonnummer 030 / 120 642 92 erreichen. Zusätzlich können Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail schreiben. Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an info@vergleich.org. Falls Sie einen Pressekontakt benötigen, dann erreichen Sie diesen unter presse@vergleich.org. Bewerber können ihr Anliegen an karriere@vergleich.org richten.

Ich habe eine Frage, einen Fehler gefunden oder einen Verbesserungsvorschlag.

Wir freuen uns immer über Kritik und Verbesserungsvorschläge. Diese oder ähnliche E-Mails können Sie gerne an info@vergleich.org senden. Jede E-Mail wird zeitnah von unserem Team bearbeitet.

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Auto & Motor
Baumarkt
Drogerie
Elektronik
Finanzen
Freizeit & Sport
Haushalt
Kind & Baby
Lebensmittel
Mode
Service
Wohnen