Speiseeis ist nach wie vor eine sehr beliebte Süßigkeit bei Jung und Alt. Und ja, diese Eisliebe kann ins Geld gehen. Denn bei einem Preis von bis zu 2 € pro Kugel ist die Schleckerei recht preisintensiv.
Natürlich sollten Sie schon aus Interesse an der eigenen Figur und einem gesunden Lebensstil zuliebe nicht jeden Tag Eis essen. Aber mit einer Eismaschine könnten Sie das immerhin.
1.1 Was macht eine Eismaschine?
Mit einer Eismaschine werden kleine Mengen Eis hergestellt und gekühlt. In der Regel wird eine elektrische Eismaschine zu Hause verwendet und funktioniert nach dem einfachen Prinzip, die Eiszutaten so lange zu rühren, bis sie sich verdicken und zu cremigem Eis werden.

Viel oder wenig Eis – das ist hier die Frage.
Es gibt zwei Kategorien Speiseeismaschine: die Eismaschine mit Kompressor und die Eismaschine mit Kühlakku.
Der Unterschied ist nicht nur finanzieller, sondern auch funktionaler Natur. Denn während die Speiseeismaschine mit Kühlakku dauerhaften Platz im Tiefkühler erfordert, fällt dieser Nachteil bei selbstkühlenden Eismaschinen dank Kompressor weg.
» Mehr Informationen 1.2 So können Sie Speiseeis zu Hause selbst herstellen
Was für eine Kaufentscheidung neben der grundsätzlichen Frage, ob Speiseeisbereiter mit Kühlsystem oder ohne, auch wichtig ist, ist die Frage nach der Größe der Öffnung.
Denn ein Speiseeisbereiter mit Kompressor vom Profi kann eine große Öffnung für nachträgliches Einfüllen von Zutaten haben oder eine kleine. Es gibt einige Modelle, , die über keine Einfüllöffnung verfügen.
Das bedeutet dann leider auch: Sie können nur wenige Eissorten zubereiten. Denn bei Fruchteis wird das Obst erst ganz am Ende des Gefrierprozesses hinzugegeben. Auch ein „Cookies & Cream“-Eis, für das Sie hier im Eismaschinen-Vergleich auch ein Rezept finden, können Sie mit diesen Maschinen nicht zubereiten.
Beachten Sie aber: Speiseeis, das in einer Gastro-Eismaschine zubereitet wurde, sollten Sie innerhalb von einer Woche verbrauchen.
Entscheiden Sie sich also für eine Eismaschine ohne Kompressor, bei der ein Kühlakku zum Einsatz kommt, müssen Sie eine zweite Entscheidung treffen. Denn dieser Behälter muss durchgefroren werden, was unterschiedlich lange dauert. So benötigen einige Eismaschinen rund acht Stunden, um betriebsbereit zu sein, während andere teils über 24 Stunden benötigen.
Ein deutlicher Unterschied, den Sie schon beim Kauf berücksichtigen sollten. Werfen Sie doch einen Blick auf unseren Eismaschinen-Vergleich, um herauszufinden, welche Kühldauer die verschiedenen Akkusysteme benötigen.
2.1 Einen Liter cremiges Eis herstellen
Was Sie auch nicht unterschätzen sollten, ist die Größe der jeweiligen Behälter und deren Fassungsvermögen. Dieses richtet sich danach, wie viele Liter Speiseeis Sie zubereiten wollen, und variiert von Hersteller zu Hersteller sehr. Klar ist, dass ein 1-Liter-Behälter sehr viel mehr Platz im Tiefkühler wegnimmt als ein 300-ml-Mini-Behälter. Diese kleinen Becher finden Sie u. a. bei Eismaschinen von WMF. Diese Eismaschine ohne Kompressor sind speziell nur für den kleinen Eishunger oder einen 1- bis 2-Personenhaushalt ausgelegt. Sind Sie also ein Gelegenheits-Eisschlecker, schauen Sie sich auf dem Markt um, ob die Behälter mit geringem Fassungsvermögen Ihren Anforderungen entsprechen und für Ihren Haushalt passen.

hallo
toller beitrag ,und super erklärt.
meine frage wäre an sie, ob die springlane eismaschine mit Kompressor 1.2 l, 135 W, Elli ( kleineres model als die springlane kitchen emma ) auch zu empfehlen ist?
danke ihnen schon im vorraus
Liebe Susi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Eismaschine-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, ich möchte eine Kompressor Eismaschine kaufen. Werde aber nicht immer 2 l Eis benötigen. Gelingt auch ein cremiges Eis, wenn ich nur 1 l herstellen möchte
Hallo Frau Pfeiffer,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Sie können in einer Eismaschine mit einer 2,0 Liter Ergiebigkeit auch nur 1 Liter cremiges Eis herstellen. Wir empfehlen aber allein aus Platzgründen kleinere Modelle, falls Sie keine größere Mengen an Eis herstellen wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Ich kann mich zwischen der klarstein Vanille sky und der Maschine von Severin nicht entscheiden. Und zwar bevorzuge ich cremiges Eis (gern joghurteis). Dies scheint bei der Severin Maschine eher gegeben zu sein, wenn ich die Bewertungen richtig interpretiere, oder?
Mit freundlichen Grüßen, Brauer
Sehr geehrte Frau Brauer,
wir freuen uns über Ihre freundliche Nachfrage zu unserem Eismaschinen-Vergleich.
Ja, in der Tat bietet die Severin-Maschine ein besonders cremig-weiches Ergebnis.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Kaufentscheidung
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Eiszubereiter!
Habe die Unold Gusto mit 2Litter Eisbehälter gekauft.
Fazit: Habe die Maschiene für 160Euro bekommen.
Sehr einfach zu Reinigen
Sehr einfache Bedienung!!!
Der Kompressor arbeitet in Zimmerlaustärke.
Kleiner Tipp: Stellt in einfach in einen anderen Raum
oder auf den Balkon.
Beachtet einfach beim Kauf : Nutzen ( wie oft )
Das Fassunsvermögen
Kompressor oder Akku
Gefriertruhe – Platz / Zeit
Hoffe könnte euch bei eurer Kaufentscheidung weiterhelfen.
Hallo,
wir wollen auch eine Eismaschine kaufen. Stelle mir das mit Kindern echt praktisch vor. Brauchen wir denn viel Platz dafür?
Lieber Anton,
vielen Dank für Ihre Frage. Es kommt ein bißchen darauf an, für welches Modell Sie sich entscheiden. Generell lässt sich sagen: Die Eismachinen mit Kompressor brauchen deutlich mehr Platz als die für die Tiefkühltruhe. Bedenken Sie in dem Fall aber, dass Sie eben Platz im Tiefkühler brauchen.
Wir hoffen, diese Antwort hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team