Das Wichtigste in Kürze
  • Egal ob Sommer oder Winter: Die allermeisten von uns lieben wohl die kalte Köstlichkeit. Speiseeis ist einfach ein Renner und mithilfe von Eismaschinen auch in der eigenen Küche ganz unkompliziert zuzubereiten. Ihrer Phantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, ob Sie nun eher ausgefallene Sorten wie Earl Grey oder Lakritzeis bevorzugen oder eher die Klassiker wie Vanille oder Schokolade zubereiten möchten. Mit einer Eismaschine gelingt Speiseeis im Handumdrehen. Im Eismaschinen-Vergleich verraten wir, welche die beste ist.
  • Tipp: Entscheiden Sie vor dem Kauf, ob Sie eine Eismaschine mit Kompressor oder Kühlakku kaufen möchten.

Eismaschine im Test

1. Welches ist die beste Eismaschine im Vergleich?

Zubereitung Eis

Eiscreme aus der Kompressor-Maschine.

Speiseeis ist nach wie vor eine sehr beliebte Süßigkeit bei Jung und Alt. Und ja, diese Eisliebe kann ins Geld gehen. Denn bei einem Preis von bis zu 2 € pro Kugel ist die Schleckerei recht preisintensiv.

Natürlich sollten Sie schon aus Interesse an der eigenen Figur und einem gesunden Lebensstil zuliebe nicht jeden Tag Eis essen. Aber mit einer Eismaschine könnten Sie das immerhin.

1.1 Was macht eine Eismaschine?

Mit einer Eismaschine werden kleine Mengen Eis hergestellt und gekühlt. In der Regel wird eine elektrische Eismaschine zu Hause verwendet und funktioniert nach dem einfachen Prinzip, die Eiszutaten so lange zu rühren, bis sie sich verdicken und zu cremigem Eis werden.

Testsieger Eismaschine

Viel oder wenig Eis – das ist hier die Frage.

Es gibt zwei Kategorien Speiseeismaschine: die Eismaschine mit Kompressor und die Eismaschine mit Kühlakku.

Der Unterschied ist nicht nur finanzieller, sondern auch funktionaler Natur. Denn während die Speiseeismaschine mit Kühlakku dauerhaften Platz im Tiefkühler erfordert, fällt dieser Nachteil bei selbstkühlenden Eismaschinen dank Kompressor weg.

» Mehr Informationen

1.2 So können Sie Speiseeis zu Hause selbst herstellen

Was für eine Kaufentscheidung neben der grundsätzlichen Frage, ob Speiseeisbereiter mit Kühlsystem oder ohne, auch wichtig ist, ist die Frage nach der Größe der Öffnung.

Denn ein Speiseeisbereiter mit Kompressor vom Profi kann eine große Öffnung für nachträgliches Einfüllen von Zutaten haben oder eine kleine. Es gibt einige Modelle, , die über keine Einfüllöffnung verfügen.

Das bedeutet dann leider auch: Sie können nur wenige Eissorten zubereiten. Denn bei Fruchteis wird das Obst erst ganz am Ende des Gefrierprozesses hinzugegeben. Auch ein „Cookies & Cream“-Eis, für das Sie hier im Eismaschinen-Vergleich auch ein Rezept finden, können Sie mit diesen Maschinen nicht zubereiten.

Beachten Sie aber: Speiseeis, das in einer Gastro-Eismaschine zubereitet wurde, sollten Sie innerhalb von einer Woche verbrauchen.

2. Wie lange soll eine Eismaschine kühlen?

Speiseeis für den kleinen Hunger

Leckeres Speiseeis selbst herstellen.

Entscheiden Sie sich also für eine Eismaschine ohne Kompressor, bei der ein Kühlakku zum Einsatz kommt, müssen Sie eine zweite Entscheidung treffen. Denn dieser Behälter muss durchgefroren werden, was unterschiedlich lange dauert. So benötigen einige Eismaschinen rund acht Stunden, um betriebsbereit zu sein, während andere teils über 24 Stunden benötigen.

Ein deutlicher Unterschied, den Sie schon beim Kauf berücksichtigen sollten. Werfen Sie doch einen Blick auf unseren Eismaschinen-Vergleich, um herauszufinden, welche Kühldauer die verschiedenen Akkusysteme benötigen.

2.1 Einen Liter cremiges Eis herstellen

Was Sie auch nicht unterschätzen sollten, ist die Größe der jeweiligen Behälter und deren Fassungsvermögen. Dieses richtet sich danach, wie viele Liter Speiseeis Sie zubereiten wollen, und variiert von Hersteller zu Hersteller sehr. Klar ist, dass ein 1-Liter-Behälter sehr viel mehr Platz im Tiefkühler wegnimmt als ein 300-ml-Mini-Behälter. Diese kleinen Becher finden Sie u. a. bei Eismaschinen von WMF. Diese Eismaschine ohne Kompressor sind speziell nur für den kleinen Eishunger oder einen 1- bis 2-Personenhaushalt ausgelegt. Sind Sie also ein Gelegenheits-Eisschlecker, schauen Sie sich auf dem Markt um, ob die Behälter mit geringem Fassungsvermögen Ihren Anforderungen entsprechen und für Ihren Haushalt passen.

Eismaschine mit Kompressor

3. Wie funktioniert eine Eismaschine?

Wie schon ausgeführt, gibt es zwei Arten von Maschinen. Praktisch sind solche Modelle, bei denen im Vorfeld bestenfalls die einzelnen Zutaten gekühlt werden müssen, aber sonst der Speiseeiszubereiter nur an den Strom angeschlossen werden muss. Das Aggregat kühlt den innenstehenden Behälter auf bis zu -30 °C. Im Behälter befindet sich ein mehr oder weniger breiter Rührarm, der die Eismasse permanent in Bewegung hält und so dafür sorgt, dass alles gleichmäßig gekühlt wird und Luft an die Masse kommt. Auf diese Weise wird das Eis schön cremig und es bilden sich keine Eiskristalle im Eis. Der Rührarm ist übrigens kein Edelstahlmesser, sondern besteht aus Plastik. Gleiches gilt auch für das Zubehör: Achten Sie darauf, dass Eislöffel oder Eisschaber aus Plastik sind, sodass das Metallgehäuse, das den Speiseeisbereiter umgibt, nicht zerkratzt.

Rührarm Eismaschine

Rührarm einer Eismaschine.

Eismaschine rührt Speiseeis

Bei den Modellen, bei denen zunächst der Eisbehälter im Tiefkühlschrank heruntergekühlt werden muss, ist in den Zwischenwänden des Behälters eine Flüssigkeit eingebracht, die bei Kälte fest wird.

Wenn Sie unsicher sind, ob das Eisbehältnis vollständig durchgekühlt ist, dann schütteln Sie es. Hören Sie noch ein leichtes Schwappen, muss der Behälter zurück in den Tiefkühler. Erst wenn beim Schütteln kein Geräusch mehr zu hören ist, ist die Eismaschine einsatzbereit.

3.1 Welches Eis kann ich mit einer Eismaschine herstellen?

Viele Eismaschinen-Tests im Internet betonen : Wenn Sie Softeis besonders gern mögen, dann gibt es einige Modelle, die auch das können. Besonders die Modelle mit Kühlakku sind oft auch Softeismaschinen. Schauen Sie im Zweifelsfall genau in der Beschreibung nach. Wichtig zu wissen ist aber: Softeismaschine bedeutet nicht, dass Sie sich nach der Eiszubereitung eine Waffel mit Softeis auftürmen können. Dafür brauchen Sie eine spezielle Maschine mit Zubehör, die das berühmte Muster bei der Ausgabe formt.
Doch all diese Maschinen sind keine Eiscrusher. Sie sind auch keine Eiswürfelmaschinen oder Slush-Maschinen.

» Mehr Informationen

4. Welche Eisrezepte für Eismaschinen sind einfach nachzumachen?

Eisrezept für Vanilleeis

Laktosefreies Eis aus der Eismaschine.

Vergleich.org hat für den Eismaschinen-Vergleich auch ein eigenes Eisrezept entworfen. So können Sie Eis selber machen und die Eisherstellung richtig kennenlernen. Sie haben also Lust auf ein schnelles Vanilleeis, im besten Fall noch mit Cookies? Dann lesen Sie weiter und probieren Sie die Zubereitung aus.

Sie benötigen für 0,5 Liter Eis folgende Zutaten:

  • 200 ml Milch
  • 300 ml Sahne
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Zucker
  • (bei Bedarf: 3 Cookies)
Speiseeis-Rezept
Eisrezept für Speiseeis

Bei Bedarf: einfach Kekse ins Eis bröseln.

Erwärmen Sie die Milch ein wenig und schütten Sie den Zucker hinein. Rühren Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das ist wichtig, damit das Eis im Anschluss auch schön cremig wird. Nehmen Sie die Mischung vom Herd und kippen Sie die Sahne hinzu. Kratzen Sie anschließend die Vanilleschote aus und geben Sie das ausgekratzte Mark hinzu. Alles nochmal umrühren und abkühlen lassen.

Cremiges Eis selbst herstellen

Dann geben Sie die Mischung in die Eismaschine. Etwa 5 Minuten, bevor das Eis fertig ist, schauen Sie beim Display auf die Restzeit und geben die zerbröselten Cookies hinzu.

Genießen Sie Ihr „Cookies & Cream“-Eis. Wenn Sie die Kekse weglassen, haben Sie ein wunderbar leckeres, schnelles Vanilleeis, das sich natürlich auch mit anderen Zutaten aufpeppen lässt.

Wenn Sie zu Hause einen eigenen Eismaschinen-Test durchführen möchten, sollten Sie insbesondere auf folgende Aspekte achten:

Kategorie Anmerkungen
Konsistenz

Eisrezept für cremiges Eis

  • Cremigkeit des hergestellten Eises bewertet
  • Eismenge anhand der maximalen Befüllung der einzelnen Behälter überprüft
  • nach Gebrauch der Maschine überprüft, wie einfach sich die einzelnen Komponenten reinigen lassen
Ausstattung

Zubereitung Eis

  • überprüfen der mitgelieferten Extras
  • ausprobieren, ob nachträgliches Einfüllen von Zutaten möglich ist
  • Display: Wird verbleibende Restzeit angezeigt; wie umfangreich sind die Menüs?
  • Kühldauer: Wie lange müssen die Behälter in den Tiefkühler?

5. Wie funktioniert das Eismachen mit einer Eismaschine?

Vanilleschote für Eisrezept

Wichtig für gutes Eis: eine echte Vanilleschote.

Nun haben Sie also ein tolles Eisrezept, mit dem Sie die Produktion Ihrer eigenen Eiscreme-Sorten beginnen können. Eis machen kann wirklich so einfach sein. Seien Sie mutig, probieren Sie es aus. Ob nun cremiges Eis aus der Eismaschine Ihr Favorit ist oder Frozen Yoghurt: Alles lässt sich mit hochwertigen Maschinen und dem richtigen Rezept zubereiten, die Grenzen der Eisherstellung setzen Sie selbst. Eine Enttäuschung wartet aber auf Sie: Während Frozen Yoghurt aus der Glacemachine oder Sorbet kein Problem ist, sind gängige Maschinen nur vereinzelt als Joghurtbereiter nutzbar. Auch eine entsprechende Funktion zur Verwendung als Slush-Eismaschine fehlt oft.

So können Sie den Speiseeisbereiter zuhause befüllen

Die Kältemaschine kann eben nur genau das: (eis)kalte Speisen zubereiten. Aber da sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob veganes Avocado-Eis oder auch Rum-Eis: Mit einer Eiscreme-Maschine müssen Sie nicht länger von ausgefallenen Sorten träumen oder sich in der Innenstadt auf die Suche begeben. Sie können das Eis, was Ihnen am besten schmeckt, selbst herstellen. Und warten Sie es nur ab, im Nu stehen Freunde und Familie vor Ihrer Tür und fragen, ob Sie sich den Speiseeisbereiter mit Kompressor ausleihen dürfen. Ist auch keine schlechte Idee. Besonders dann, wenn Sie in ein hochpreisiges Modell mit Kühlung investieren, kann sich das Verleihen lohnen. Die Maschine zur Herstellung von Speiseeis erfreut eben die allermeisten Menschen.

5.1 Die beste Eismaschine für den Hausgebrauch

Display Eismaschine im Test

Display einer Eismaschine.

Beachten Sie dabei nur: Vor dem Gebrauch einer Kompressormaschine muss diese mindestens zwei Stunden lang am Arbeitsort in Ruhe stehen. Die Flüssigkeit muss sich setzen, sonst kann die Maschine bei Inbetriebnahme Schaden nehmen. Und das wäre wirklich ärgerlich.

Grundsätzlich gilt: Von einer Testsieger-Eismaschine bis zum letzten Platz in unserem Vergleich – alle im Handel erhältlichen Modelle sind für den Hausgebrauch bestimmt.

Mehrere Liter Eiscreme selbst herstellen

Allerdings ist es auch möglich, mit den Geräten, die über einen Kompressor verfügen, auch mal auf einem Fest oder in einer Kindereinrichtung mehrere Menschen mit Eis zu versorgen. Denn statt mehrere Stunden auf die durchgekühlten Behälter zu warten, müssen Sie nur die einzelnen Komponenten nach jeder Herstellung abwaschen und die Eisrezepte zubereiten. Alles, was Sie dann noch brauchen, ist Strom: Die Eismaschinen im Vergleich brauchen zwischen 6 und 180 Watt.

6. Die beste Eismaschine

Eismaschine Test

Verschiedene Modelle – ein Ergebnis: leckeres Eis

Die Stiftung Warentest führte in der Ausgabe 04/2021 einen Test zu Eismaschinen durch. Als Testsieger wurde die Medion MD18387 mit dem Urteil „Gut“ und der Gesamtnote 1,9 gekürt. Viele Speiseeismaschinen- Tests im Internet zeigen: Sie müssen kein Vermögen in eine gute Eismaschine investieren. Sparen Sie aber nicht am falschen Ende. Es gibt in der Tat auch Maschinen, bei denen etwa die Stiftung Warentest vom Kauf abraten würde, weil sie gar keine Eiscreme herstellen, sondern nur Eissuppe, da sie nicht gut kühlen oder der Rührarm die Eismasse nicht gleichmäßig verteilt. Eine gute Kaufberatung ist wichtig und wir können Ihnen noch mal versichern: Es gibt sie, die günstige und gute Eismaschine. Unser Vergleich zeigte dies ganz deutlich.

6.1 So können Sie eine Eismaschine reinigen

Auch das Reinigen einer Eismaschine für zu Hause sollten Sie nicht unterschätzen. Gut sind die Maschinen, die sich schnell und einfach von Hand reinigen lassen. Nur wenige Geräte können im Geschirrspüler gereinigt werden. Allerdings ist das auch nicht nötig, denn die einzelnen Komponenten sind wirklich schnell abgewaschen.

Welche Hersteller buhlen nun um den Titel „beste Eismaschine“? Auf dem Markt werden Ihnen bekannte Größen wie Krups, Klarstein, Kitchenaid oder WMF begegnen, denen Sie in den meisten Speiseeismaschinen-Tests im Internet begegnen werden. Doch damit erschöpft sich das Angebot noch lange nicht. Folgende Liste trägt alle relevanten Hersteller für Sie zusammen:

  • Ambiano
  • De’Longhi
  • Duronic
  • Kitchenaid
  • Klamer
  • Klarstein
  • Krups
  • Medion
  • Musso Lussino
  • Ninja
  • Rommelsbacher
  • Rosenstein & Söhne
  • Severin
  • Springlane Kitchen
  • Unold
  • WMF
Vergleich Eismaschine

6.2 Eisbereiter kaufen oder nicht kaufen? Das ist hier die Frage

Sie wollen also eine Eismaschine kaufen. Oder doch nicht? Dann haben wir hier als kleine Entscheidungshilfe die Vor- und Nachteile zusammengetragen, die sich aufdrängen:

    Vorteile
  • cremiges Eis im Handumdrehen
  • genaue Kenntnis der Inhaltsstoffe und Zutaten
  • frisches Eis zu jeder Zeit
  • Kompressormaschinen: liefern Eis ohne Vorkühlen
  • kreative Eiskreationen ganz nach Ihrem Geschmack
    Nachteile
  • Kompressormaschinen relativ teuer
  • selbstgemachtes Eis je nach Zutaten recht kostspielig (ca. 2 € pro Kugel)
  • bei Behältern aus der Tiefkühltruhe: mindestens 8 Stunden Wartezeit

7. Welche Eismaschine ist empfehlenswert?

Eismaschine im Vergleich

Eismaschinen bekannter Hersteller.

Im Eismaschinen-Vergleich 2023 finden Sie Antworten auf die wohl wichtigste Frage: Welche Eismaschine ist denn wirklich gut? Fragen Sie sich, welche Bedingungen für Sie unbedingt erfüllt sein müssen. Ist es Ihnen wichtig, dass Sie jederzeit Eis zubereiten können, ohne Platz im Tiefkühler dauerhaft dafür freizuhalten? Dann kaufen Sie eine Eismaschine mit Kompressor, die aber etwas Platz in Ihrer Küche wegnimmt. Wollen Sie nur gelegentlich selbst zubereitetes Eis genießen und haben eine große Tiefkühltruhe? Dann sind die preiswerteren Modelle mit Kühlakku einen zweiten Blick wert. In jedem Fall lohnt sich auch die Investition in ein gutes Eisrezepte-Buch.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Eismaschinen

  • 8.1 Kann man nur Eiscreme mit einer Eismaschine herstellen?

    Nein, die meisten Geräte fungieren nicht nur für die Herstellung von Eiscreme. Es ist daher durchaus möglich mit einer Eismaschine auch Frozen Joghurt und Eis Sorbet herzustellen.
    » Mehr Informationen
  • 8.2 Welches Füllvolumen sollte meine Eismaschine haben?

    Das Füllvolumen ist besonders wichtig beim Kauf einer Eismaschine. In großen Haushalten ist ein großes Füllvolumen von ca. 1,5 bis 2 Liter zu empfehlen. Bei weniger Personen reichen Maschinen mit 0,5 bis 1 Liter.
    » Mehr Informationen
  • 8.3 Wie laut ist eine Eismaschine?

    Die Lautstärke von Eismaschinen ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Die meisten Eismaschinen haben jedoch einen Lautstärkepegel zwischen 42 und 55 Dezibel.
    » Mehr Informationen

Eismaschinen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 18 Eismaschinen von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Eismaschinen-Vergleich aus Marken wie Unold, De Longhi, Severin, Musso, Springlane Kitchen, Medion, Ninja, Krups, WMF, Klarstein, Rommelsbacher, Duronic. Mehr Informationen »

Welche Eismaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Musso Lussino Mini 4080. Für unschlagbare 825,00 Euro bietet die Eismaschine die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Eismaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Krups GVS241 von Kunden bewertet: 2611-mal haben Käufer die Eismaschine bewertet. Mehr Informationen »

Welche Eismaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Musso Lussino Mini 4080 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Eismaschine hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Eismaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Eismaschinen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Unold Gusto 48845, Unold Profi Plus 48880, De'Longhi ICK 5000, Severin EZ 7406 7406-000, Musso Lussino Mini 4080, Springlane Kitchen Elisa, Medion MD18883, Springlane Kitchen Emma, Springlane Kitchen Elli und Severin EZ 7407. Mehr Informationen »

Welche Eismaschinen hat das Team der VGL Publishing im Eismaschinen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Eismaschinen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Unold Gusto 48845, Unold Profi Plus 48880, De'Longhi ICK 5000, Severin EZ 7406 7406-000, Musso Lussino Mini 4080, Springlane Kitchen Elisa, Medion MD18883, Springlane Kitchen Emma, Springlane Kitchen Elli, Severin EZ 7407, Medion MD 18387, Ninja NC300EU, Krups GVS241, Springlane Kitchen Eni, WMF 3-in-1 ‎0416450011, Klarstein Snowberry & Choc, Rommelsbacher Kurt und Duronic IM540. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Eismaschinen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Eismaschine-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Eis-Maschinen“, „Kitchenaid Eismaschine“ und „Eismaschine Kitchenaid“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis