Das Wichtigste in Kürze
  • Saug-Wisch-Roboter sind Saug- und Wischroboter in einem. Diese Kombi-Putzroboter haben einen Tank für Wasser und einen für Staub.
  • Die Qualität des Putz-Ergebnisses ist von der Intelligenz des Haushaltsroboters abhängig. Je mehr Hindernisse er zu umfahren hat, desto schlauer muss er sein.
  • Der maximale Reinigungsradius ist vom Zusammenspiel mehrerer Faktoren abhängig: Akku-Laufzeit, Größe des Wassertanks und der Intelligenz des Roboters.

saug-wisch-roboter test

Die Intelligenz unserer Alltagsgegenstände steigt. Mittlerweile können Staubsauger und Bodenwischer selbständig ihre Arbeit aufnehmen. Jedoch befinden wir uns noch in den ersten Phasen langer Tests für Kombigeräte dieser Art, da die Technik noch nicht ausgereift ist und sich ständig weiterentwickelt.

Doch man ist zuversichtlich, denn es wird laut einer Erhebung von Loup Ventures, wird prognostiziert, dass der Absatz an Haushaltsrobotern weltweit von 6 Millionen im Jahr 2017 bis 2025 auf über 23 Millionen ansteigt. (Quelle: IHS, Statista estimates).

In unserem Saug-Wisch-Roboter-Vergleich 2023 verraten wir Ihnen, wo die Schwächen und Stärken der neuen Generation an Putzhilfen liegen. Einen waschechten Sauger ersetzen die Geräte zwar nicht, helfen aber, dass dieser länger im Schrank steht als vorher.

Besonders Allergiker profitieren davon, wenn der Reinigungsroboter jeden Tag ein- oder zweimal kurz den Boden nass durchwischt.

Falls Sie lieber doch kein Kombigerät möchten, das Saug- und Wisch-Roboter in einem ist, haben wir auch die kleinen Brüder miteinander verglichen:

1. Welche Sensoren besitzen Saug-Wisch-Roboter?

bagotte-bl509-03

Ist der Saugroboter smart genug, saugt er viele unterschiedliche Muster ab.

Ein sauberer Fußboden bedarf eines gewissen Maßes an Planung. Je größer die Wohnung ist, desto wichtiger ist eine hohe Intelligenz des Reinigungsroboters. Daher sind potenzielle Saug-Wisch-Roboter-Testsieger in der Lage, einen Lageplan der Wohnung zu erstellen.

Dies ist grundlegend, wenn er nach dem Akkuladen weiterputzen soll. Könnte er sich nicht daran erinnern, was er bereits geputzt hat, wischt er womöglich die gleichen Stellen mehrmals. Andere Flecken bleiben schlimmstenfalls unbeachtet.

Doch nicht wenige Modelle nehmen nach dem Akkuladen ihre Arbeit nicht mehr auf und müssen manuell wieder angeschaltet werden; damit gewinnen diese zurückhaltenden Helfer keinen Saug-Wisch-Roboter-Test.

Besonders günstige Haushaltsroboter schaffen es nicht einmal selbständig in ihr Ladedock. Diese bleiben dort stehen, wo ihnen die Energie ausging. Andere Modelle haben nicht einmal eine Ladebucht, die sie ansteuern können, sondern müssen per Hand an ein Netzteil angestöpselt werden.

Sensor für Hindernisse Sensor für Abgründe
Damit erkennt der Saug-Wisch-Roboter, wenn ein Stuhlbein oder Blumentopf im Weg ist. Dies gibt weniger Dellen im Mobiliar. Treppen schafft bisher kein Reinigungsroboter abzusteigen. Damit können Sie ihn unbesorgt im oberen Stockwerk putzen lassen.
wischroboter-hindernis-sensor wischroboter-treppen-sensor

Einen Staubsauger ersetzt der Roboterstaubsauger nicht:

Für ihren Saugroboter-Test hat die Stiftung Warentest in der Ausgabe 05/2022 einen kleinen Parcours aufgebaut. Dabei zeigte sich zwar, dass die Roboter viel leisten, allerdings auf Teppichen noch einiges an Staub zurücklassen. Somit muss man für die Grundreinigung immer noch zum klassischen Sauger greifen.

2. Wie lange hält der Akku eines Saug-Wisch-Roboters?

saug roboter

Damit der Roboter sich nicht vor der Zeit zur Ruhe legt, sind lange Laufzeiten wichtig.

Wenn der Saug-Wisch-Roboter nicht schlau genug ist, seine Ladebucht wiederzufinden oder nach dem Laden die Reinigung wiederaufzunehmen, ist es praktisch, wenn er wenigstens eine lange Akkulaufzeit hat. So kann er den Mangel in seinem Gedächtnis durch Akkupower wettmachen: Was Roboter nicht im Kopf hat, hat er im Akku.

Ist das Robo-Gedächtnis klein, aber die Wohnung groß, empfiehlt sich eine Akkulaufzeit von mindestens 120 Minuten. 90 Minuten sind hingegen völlig akzeptabel, wenn der Saugroboter mit Wischfunktion schlau genug ist, um sich zwischendurch selbständig aufzuladen und anschließend weiterzureinigen.

Weiterer Flaschenhals für die Reinigungsdauer ist die Größe des Schmutz- & Staubbehälters sowie die des Wassertanks für die Wischfunktion. Je nachdem, ob Sie stärker Ihren Schwerpunkt auf das Saugen oder Wischen legen, sollte der Behälter entsprechend groß sein.

Doch in den meisten Fällen bietet sich ein besonders großer Staubbehälter an, da dies in der Regel dem Wischen vorangeht. In unserer Saug-Wisch-Roboter-Kaufberatung fiel aber eine große Anzahl der Modelle positiv auf: Selbst günstige Putzroboter nahmen bis zu 500 ml Staub auf.

Vor- und Nachteile eines großen Tanks:

    Vorteile
  • kann viel Dreck aufnehmen
  • kann auch großen Dreck aufnehmen
    Nachteile
  • fällt evtl. hoch aus
  • fällt evtl. breit aus

Der Kampf gegen Tierhaare und Teppiche

saug-wisch-roboter-teppich

Einige Modelle kommen auch mit Langhaarteppichen gut zurecht.

Katzen- oder Hundehaare verteilen sich schnell in der Wohnung und verstopfen leicht die kleinen Räder des Roboterstaubsaugers. Damit lange Haare ihn nicht ausbremsen, haben einige Robotersauger entsprechende Tricks: Beispielsweise saugen einige Modelle Haare direkt auf, bevor sie unter die Räder kommen. Zurück bleiben nur Krümel, die dann von den Bürsten erfasst werden.

Die meisten Saugroboter kommen mit langen Haaren gut klar und eignen sich für Tierbesitzer. Haben Sie jedoch Tiere mit besonders langen Haaren, wie beispielsweise einen Bernhardiner, wird der Saugroboter hier seine Grenzen finden.

Die Krümelbürsten können bei Teppichen zum Roboter-Staubsauger-Test werden, da sich bei zu langen Teppichhaaren die Bürsten verheddern. Außerdem ist es möglich, dass er Teppiche als Hindernisse erkennt und vor ihnen stehenbleibt. Damit Sie nicht vor dem Putzroboter erstmal aufräumen müssen, lohnt ein Helfer, der mit Teppichen klarkommt.

3. Welche Größe ist ideal für einen Saug-Wisch-Roboter?

robot sauger

Ist der Haushaltsroboter flach genug, kommt er unter die niedrigsten Möbel (hier im Bild: iRobot Roomba).

Seine Größe darf seiner Leistung nicht im Wege stehen: Staubbehälter und Wassertank sollen zwar eine entsprechende Größe haben, doch muss der Reinigungsroboter dadurch nicht überdimensioniert ausfallen. Als Saugroboter zum Wischen muss er noch zwischen Tischbeine und Stühle passen.

Eine schlanke Bauform ist ebenfalls wichtig, damit er in schmale Ecken und Winkel vordringen kann. Wer eine verwinkelte Wohnung hat oder viele Möbel sein Eigen nennt, sollte einen möglichst schlanken Roboter-Typen wählen.

Niedrige Sofas fordern zum Saug-Wisch-Roboter-Test: Dort liegen die meisten Staubflusen, Krümel sowie Haare und man kommt schlecht an sie heran. Ist der Wischroboter flach genug, kommt er sogar unter Küchenschränke und wird zum besten Freund in der Küche; die anspruchsvollste Putz-Kategorie.

Reine Saugroboter würden nur die Krümmel erfassen, aber als Kombi-Putzroboter ist er auch ein Wischroboter, der Flecken nass wegwischt.

Leise zum Ziel:

Soll der Haushaltsroboter wie die Heinzelmännchen über Nacht Küche und Flur reinigen, sollte er besonders leise sein. Wir empfehlen einen Saugroboter mit Wischfunktion, der leiser als 60 dB seinen Dienst verrichtet.

KI & Robotergesetze

In unserem Saug-Wisch-Roboter-Vergleich haben wir die Robotergesetze zum Putzen ein wenig modifiziert. Sie stammen von dem Science-Fiction-Autor Isaac Asimov, der sich schon in den 1940ern mit Problemen künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzte. Er präsentierte eine einfache Lösung in Form eines Algorithmus:

  1. Ein Roboter darf keinem Menschen Schaden zufügen oder es durch Untätigkeit zulassen.
  2. Er muss dem Menschen gehorchen, es sei denn, es widerspricht 1.
  3. Er muss seine eigene Existenz schützen, es sei denn, es widerspricht 1. und 2.

4. Häufige Fragen zum Saugroboter mit Wischfunktion

  • 4.1 Was taugen Saug-Wisch-Roboter aus China?

    Wer günstige Saug-Wisch-Roboter kaufen will, landet früher oder später bei No-Name-Geräten aus Asien. Hierbei sollten Sie Vorsicht walten lassen, wenn Sie einen Saug- und Wischroboter online kaufen, denn die Einfuhrsiegel (C) sind leicht zu fälschen.

    Geben Sie lieber etwas mehr für Modelle mit einem GS- oder TÜV-Siegel aus und somit auch für die Sicherheit, sodass der kleine Putzteufel in Ihrer Abwesenheit nicht in Brand gerät.

    Viele bekannte Marken haben einige Haushaltsroboter auf dem Markt. Die beliebtesten Saug-Wisch-Roboter im Handel sind von Xiaomi, Roborock, Medion, Eufy, Zaco und Ecovacs.

    » Mehr Informationen
  • 4.2 Eignen sich Saug-Wisch-Roboter für Parkett?

    Saugroboter mit Wischfunktion sind alle für Hartböden perfekt geeignet. Da Parkett ein Hartboden ist, ist nahezu jedes Modell der beste Saug-Wisch-Roboter für Sie.

    Wer Laminatboden in seiner Wohnung hat, sollte auf einen Wischroboter zurückgreifen, der möglichst sparsam mit Wasser umgeht. Arbeitet der Roboter beim Wischen zu feucht, könnte das Laminat mit der Zeit aufquellen.

    Einige Nutzer empfehlen, den Wischlappen vorher mit Wasser zu tränken, da der flache Wassertank nicht schnell das Textil durchfeuchtet. Wer Laminat in seiner Wohnung liegen hat, sollte von diesem Trick absehen, da der Boden sonst zu nass wird.

    » Mehr Informationen
  • 4.3 Eignen sich Saug-Wisch-Roboter für Teppiche?

    Einige Saugroboter mit Wischfunktion eignen sich in der Tat auch für den Teppich. Sensoren erkennen hierbei den befahrenen Untergrund und schalten die Wasserzufuhr ab bis der Roboter sich wieder auf geeignetem Untergrund befindet.

    Dennoch gilt: je länger die Teppichhaare, desto schwerer lässt sich dieser besonders für Saugroboter saugen. Auch kann es vorkommen, dass der Roboter den Teppich ab einer gewissen Höhe als Hindernis wahrnimmt. In unserem Vergleich können Sie sehen, welche Saug-Wisch-Roboter für die Reinigung auf Teppich geeignet sind.

    » Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Saug-Wisch-Roboter-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Saug-Wisch-Roboter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Saug-Wisch-Roboter von bekannten Marken wie Roborock, Laresar, eufy, Ecovacs, Dreame, Xiaomi, iRobot, ZACO, Zigma, Medion. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Saug-Wisch-Roboter werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Saug-Wisch-Roboter bis zu 1.399,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 139,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Saug-Wisch-Roboter aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Saug-Wisch-Roboter-Modellen vereint der eufy RoboVac G10 Hybrid die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 23298 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Saug-Wisch-Roboter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Laresar L6 Pro. Sie zeichneten den Saug-Wisch-Roboter mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Saug-Wisch-Roboter aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Saug-Wisch-Roboter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Roborock S6 MaxV, Laresar L6 Pro, Roborock S7 MaxV Ultra, eufy RoboVac X8 Hybrid, Ecovacs Deebot N8 Pro, Dreame W10 Saugroboter, Xiaomi X10+ Saugroboter, iRobot Roomba Combo R111840 und eufy RoboVac G30 Hybrid. Mehr Informationen »

Welche Saug-Wisch-Roboter-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Saug-Wisch-Roboter-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Saug-Wisch-Roboter“. Wir präsentieren Ihnen 20 Saug-Wisch-Roboter-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Roborock S6 MaxV, Laresar L6 Pro, Roborock S7 MaxV Ultra, eufy RoboVac X8 Hybrid, Ecovacs Deebot N8 Pro, Dreame W10 Saugroboter, Xiaomi X10+ Saugroboter, iRobot Roomba Combo R111840, eufy RoboVac G30 Hybrid, Zaco A9sPro, Zaco A10, Xiaomi Robot Vacuum-Mop 2S, Zigma Spark980, eufy RoboVac G20 Hybrid, Roborock E5, eufy RoboVac G10 Hybrid, Zaco V6, Medion E32 SW, Zaco V5x und Zaco V5sPro. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Saug-Wisch-Roboter interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Saug-Wisch-Roboter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „iLife“, „Saugroboter mit Wischfunktion“ und „Saug- und Wisch-Roboter“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Automatische Rückkehr zur Ladestation Vorteil der Saug-Wisch-Roboter Produkt anschauen
Roborock S6 MaxV 634,99 Ja Automatische Streckenplanung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Laresar L6 Pro 455,71 Ja Kantenreinigungssensor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roborock S7 MaxV Ultra 1.399,00 Ja Virtuelle Saug- & Wisch-Sperrzonen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
eufy RoboVac X8 Hybrid 380,27 Ja Besonders schlankes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecovacs Deebot N8 Pro 299,00 Ja Intelligente Wegplanung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dreame W10 Saugroboter 749,00 Ja Einstellbare Wasserdosierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi X10+ Saugroboter 863,82 Ja Auch in Schwarz erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
iRobot Roomba Combo R111840 357,10 Ja Eck- und Kantenbürsten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
eufy RoboVac G30 Hybrid 299,99 Ja Intelligente Wegplanung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zaco A9sPro 299,99 Ja Alexa kompatibel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zaco A10 299,79 Ja Alexa/Google Home steuerbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Robot Vacuum-Mop 2S 260,11 Ja Variable Wischwasserregulierung in 3 Stufen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zigma Spark980 269,99 Ja Unbegrenzter Raumkarten-Speicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
eufy RoboVac G20 Hybrid 279,99 Ja Smart Dynamic Navigation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roborock E5 240,10 Ja Leistungsfähiger Akku » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
eufy RoboVac G10 Hybrid 199,99 Ja Besonders schlankes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zaco V6 199,99 Ja Optimal für sehr große Wohnungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medion E32 SW 139,99 Ja Eigenständige Routenberechnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zaco V5x 175,89 Ja Besonders großer Staubbehälter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zaco V5sPro 159,99 Ja Alexa kompatibel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Saug-Wisch-Roboter Tests: