
2.1. Bevorzugen Sie einen Kärcher-Staubsauger mit Beutel oder ohne Beutel?
Die alte Gretchenfrage stellt sich auch bei Kärcher-Staubsaugern: Tests belegen, dass es hier eindeutige Unterschiede gibt:
Staubsauger mit Beutel | Staubsauger ohne Beutel |
+ oft gründlichere und somit bessere Saugleistung | + meist geringeres Gewicht dank kompakter Bauweise |
+ günstiger in der Anschaffung | - teurer in der Anschaffung |
+ Entleeren des Behälters ist hygienischer | - Entleeren des Behälters ist staubiger und unhygienischer |
+ oft leiser im Betrieb | - oft lauter im Betrieb |
- teurer im Betrieb, da regelmäßig neue Beutel angeschafft werden müssen | + günstiger im Betrieb, da Sie keine Staubsaugerbeutel kaufen müssen |
- nicht so umweltfreundlich, da Beutel zusätzlichen Müll verursachen | + umweltfreundlicher, Beutel verursachen keinen Müll |
Machen Sie alle Entscheidungen zu den weiteren Kriterien davon abhängig, ob Sie einen Staubsauger mit Beutel oder ohne Beutel bevorzugen.
» Mehr Informationen 2.2. Wann das Behältervolumen für Sie wichtig wird

Kärcher-Staubsauger sind sehr leicht per Knopfdruck zu öffnen.
Bei beutellosen Staubsaugern ist das Behältervolumen irrelevant, da Sie hier nach jeder Benutzung den Auffangbehälter entleeren müssen bzw. sollten.
Für Sauger mit Beuteln ist das Behältervolumen dagegen überaus relevant. Dieses bedingt, wie oft Sie Ihren Kärcher-Staubsaugerbeutel wechseln müssen.
Je größer der Staubsauger-Beutel ist, desto seltener müssen Sie ihn wechseln. So sparen Sie Kosten.
Jedoch gilt auch:
Egal, wie voll der Staubsauger-Beutel ist: Je älter er ist, desto eher entstehen unangenehme Gerüche.
Potenzielle Kärcher-Staubsauger-Testsieger verfügen über ein Behältervolumen von 25 Litern und aufwärts. Werte ab 10 Litern sind ebenfalls noch zufriedenstellend.
2.3. So können Sie sich mit Ihrem Kärcher-Staubsauger möglichst frei bewegen
Die Reichweite eines Saugers wird als Aktionsradius bezeichnet. Die Kabel-Länge Ihres Saugers bestimmt den Aktionsradius und somit auch Ihre Bewegungsfreiheit. Je länger Ihr Kabel ist, desto seltener müssen Sie die Steckdose wechseln und desto seltener müssen Sie das Staubsaugen unterbrechen. Besonders bei einer großen Fläche, etwa bei mehreren Räumen, erleichtert ein großer Aktionsradius die Arbeit sehr.
Der Aktionsradius wird ermittelt, indem die Werte folgender Bauteile miteinander verrechnet werden:
- Länge des Staubsaugerschlauches inklusive Handstück
- Länge des Teleskoprohrs in ausgezogenem Zustand
- Länge des Stromkabels
Sie können die Kabellänge zwar immer durch ein Verlängerungskabel erhöhen, dies bedeutet aber zugleich auch einen höheren Aufwand.
Bei Kärcher-Staubsaugern haben Sie grob die Wahl zwischen folgenden Kabellängen:
Tun Sie sich einen Gefallen und sparen Sie nicht bei der Kabellänge. Staubsaugen ist schon ohne ständiges Umstöpseln des Stromkabels anstrengend genug.
2.4. Lautstärke: Ab 80 dB spricht man von Lärmbelästigung

Manche Kärcher-Sauger sind so leise, dass sie sogar nebenher telefonieren können.
Bei Ihrer Kaufentscheidung spielt auch die Lautstärke des Kärcher-Staubsaugers eine wesentliche Rolle. Die Lautstärke von Staubsaugern wird in Dezibel angegeben. Hierbei ist zu sagen, dass die Wahrnehmung von Lautstärke individuell sehr unterschiedlich ist. So kann die Lautstärke ein und desselben Saugers von verschiedenen Personen anders wahrgenommen werden.
Zum Vergleich: Während ein Donner bei Gewitter bis zu 130 dB produziert, gehen 100 dB von einer laufenden Bohrmaschine aus; sowie zwischen 73 dB und 79 dB von einem Kärcher-Staubsauger. Sicher, der Vergleich hinkt, schließlich kommt es auch auf die Entfernung zur Geräuschquelle an. Noch ein Grund für ein langes Kabel.
Die leisesten Kärcher-Staubsauger in unserem Vergleich produzieren eine Lautstärke von 73 dB.
2.5. Was Sie sonst noch über Kärcher-Staubsauger wissen sollten
Die Leistung wird in Watt angegeben: Sie gibt nicht an, wie stark der Staubsauger saugt, sondern in erster Linie wie viel Strom er verbraucht – und das auch nur unter temporärer Volllast. Dennoch können Sie sich an der Faustregel orientieren: Je niedriger der Watt-Wert, desto niedriger der Stromverbrauch.
Energieeffizienzklassen dürfen laut EuG-Gerichtsurteils seit dem 19.01.2019 nicht mehr zur Bewerbung genutzt werden. Wir empfehlen auf Staubsauger zu achten, die einen niedrigen Energieverbraucht in Watt haben.
Für wen welcher Kärcher-Staubsauger am besten geeignet ist, entnehmen Sie bequem unserer Produkttabelle: Kann der Staubsauger auch Flüssigkeiten aufsaugen? Und wie sieht es mit Tierhaaren aus? Für Allergiker ist zudem wichtig, ob der Sauger über einen HEPA-12- oder Wasserfilter verfügt. Wenn dem so ist, sind die Staubsauger besser geeignet für Hausstaub-, Tierhaar- und/oder Pollen-Allergiker.
Als Allergiker sollten Sie darauf achten, dass Ihr Staubsauger mit HEPA-Technik ausgerüstet ist. HEPA steht für „High Efficiency Particulate Air Filter“ und bedeutet so viel wie „Filter mit hoher Wirksamkeit gegen Teilchen“.
Besondere Anwendungsgebiete erfordern besondere Staubsauger. Achten Sie in unserer Produkttabelle auf die Schlagworte „Allergiker“, „Tierhaare“ oder „Flüssigkeiten“, sofern diese für Sie relevant sind.
Guten Tag, Vergleich.org,
Kärcher ist meines Wissens in erster Linie ein Industriehersteller. Das muss gewiss nichts Schlechtes sein, aber lohnt so etwas für einen Privathaushalt? Ihre Einschätzung wäre mir wichtig.
Mit freundlichem Gruß
Herbert Gärenz
Verehrter Herr Gärenz,
besten Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Kärcher-Staubsauger-Vergleich. Prinzipiell liegen Sie mit Ihrer Einschätzung genau richtig. Kärcher ist vor allem in der Industrie stark und stark vertreten. Es wäre aber falsch, deswegen bspw. abzuleiten, dass ein Kärcher-Gerät für einen Privathaushalt wie ein Schießen mit Kanonen auf Spatzen wäre, da solche Staubsauger viel zu teuer für Privatverbraucher sind. Sicherlich werden Sie von Kärcher auch Staubsauger finden, die sowohl preislich als auch von der Leistung her über das hinausgehen, was realistisch und nötig ist. Jedoch finden Sie mit Leichtigkeit auch Kärcher-Staubsauger bis 200 Euro, so auch in unserem Vergleich.
In manchen Fällen handelt es sich dabei sogar einzig vom Design her um Industriestaubsauger, während ihre Leistung sich absolut an Endverbraucher wie Sie und mich wendet.
Und man kann es ja durchaus andersherum sehen: Wenn ein Hersteller in der Industrie, wo die Anforderungen besonders hoch sind, etabliert ist, kann das tatsächlich auch ein Qualitätsurteil für „Durchschnittsnutzer“ sein. Insofern möchten wir Ihnen die Sorge an dieser Stelle nehmen.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund
Vergleich.org
Vielen Dank für Ihren Vergleich!
Sehr geehrter Herr Müller,
gern geschehen. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kärcher-Staubsauger-Vergleich.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Excuse me for writing in English, but my German is not very good or even professional. Would you answer me one quick question? Which professional vacuum cleaner would you recommend for home usage and animal hair? Dankeschön!
Dear Mr. Smith,
don’t worry about it. To answer your question: We would recommend the „Kärcher DS 6“ vacuum cleaner. It is a professional vacuum cleaner for home usage and animal hair. We hope, you will be satisfied with the product and that you will visit our site again.
Take care,
Your Vergleich.org-Team