Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem elektrischen Reiskocher lässt sich zuverlässig schmackhafter, auf den Punkt gegarter Reis zubereiten – ganz einfach per Knopfdruck, ohne dass man zwischendurch umrühren oder aufpassen muss, dass nichts anbrennt.
  • Viele Modelle verfügen über einen Dampfgareinsatz, in dem sich Fisch, Fleisch oder Gemüse dämpfen lässt, während der Reis kocht. Solche Geräte sind geeignet, komplette Mahlzeiten ohne Herd zuzubereiten.
  • Besonders günstig in der Anschaffung, aber umständlich im Gebrauch und riskant im Ergebnis sind Mikrowellen-Reiskocher.
Reiskocher Test

Reiskocher-Vergleich

Reis ist nicht nur in Asien ein wichtiges Nahrungsmittel – auch in Deutschland ist er oft Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Einer VuMA-Umfrage zufolge haben im Jahr 2021 etwa 15 Millionen Deutsche mindestens einmal pro Woche Reis selbst zubereitet.

Und das aus gutem Grund: Ungeschälter Naturreis gehört zu den gesündesten Kohlenhydratquellen überhaupt. Er sättigt über einen langen Zeitraum und liefert dem Körper eine Vielzahl an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen.

Wenn Sie verschiedene Reissorten suchen geht es hier

Allerdings stellt die Zubereitung von Reis viele Hobbyköche vor ein Problem. Die Garzeit beträgt nicht selten 30 Minuten oder länger. Wenn Sie währenddessen nicht permanent daneben stehen und umrühren möchten, empfiehlt sich die Anschaffung eines Reiskochers.

1. Einfachere Zubereitung und schmackhaftere Ergebnisse als im Kochtopf

Der beste Reiskocher passt vor allem zur Größe Ihres Haushalts. Kochen Sie ausschließlich für sich selbst, dann reicht ein Reiskochtopf mit einem Liter Füllvolumen. Um das Abendessen für die ganze Familie zuzubereiten, dürfen es schon eher zwei oder drei Liter sein.

Puristen, die vor allem weißen Reis nach japanischer Art genießen möchten, genügt ein einfaches Gerät ohne viele Zusatzfunktionen. Wer aber verschiedene Sorten und auch ungeschälten Reis auf den Punkt garen möchte oder zusätzlich über die Anschaffung eines Dampfgarers nachdenkt, ist mit einem vielseitigen Gerät mit Zusatzfunktionen und Dampfgareinsatz besser beraten.

reiskocher-zubereitung

Reiszubereitung im Reiskocher

2. Funktionsumfang & Qualität der Zubereitung

2.1 Maximale Füllmenge: Mit einem 3 l-Reiskocher verköstigen Sie eine Großfamilie

Im Edelstahl-Innentopf aller elektrischen Reiskocher findet man eine Skala, die bei der richtigen Dosierung von trockenem Reis und Wasser hilft.

Es gibt Reiskocher in verschiedenen Größen. Kleine Reiskocher mit einem max. Füllvolumen von nur 0,5 Litern bereiten nur ein bis zwei Portionen Reis auf einmal zu und sind eher etwas für Single-Haushalte. Der Vorteil kleiner Reiskocher: Sie nehmen im Küchenschrank nicht viel Platz weg oder können bei häufigem Gebrauch sogar auf der Arbeitsfläche stehenbleiben.

Reiskocher 1 l Reiskocher 2 l Reiskocher 3 l
für 2 bis 3 Personen für 5 bis 6 Personen für 8 bis 9 Personen

Reiskocher mit bis zu 3,2 Liter Fassungsvermögen eignen sich für Portionen für bis zu neun Personen. Wenn Sie also regelmäßig eine große Familie bekochen oder regelmäßig viele Gäste bewirten möchten, ist ein Reiskocher mit einem Füllvolumen von mindestens drei Litern die richtige Wahl.

maximales fuellvolumen

Fassungsvermögen Reiskocher

2.2 Garzeit: Keine wesentliche Zeitersparnis bei der Zubereitung

In der Regel bringt die Zubereitung im Reiskocher gegenüber der herkömmlichen Garmethode im Kochtopf keine Zeitersparnis. Je nach Sorte braucht der Reis auch im Reiskocher etwa 20 bis 30 Minuten zum Garen – bei Vollkornreis dauert es meist etwas länger.

Dennoch zeigen Reiskocher-Tests im Internet einige Unterschiede. Für das Garen von 200 Gramm Reis – das entspricht etwa zwei Portionen als Hauptgericht – brauchten die schnellsten Kocher nur 20 Minuten. Die meisten Geräte garen Reis in 25 bis 35 Minuten.

Da Sie dem Reiskocher während des Garprozesses aber keinerlei Aufmerksamkeit schenken müssen, kann auch ein eher langsames Gerät seinen Dienst zur vollen Zufriedenheit tun. Wenn Sie jedoch nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht länger als nötig auf Ihre Mahlzeit warten wollen, empfehlen wir Ihnen eher eines der schnelleren Modelle.

Folgende Vor- und Nachteile haben Sie bei der Zubereitung von Reis im Reiskocher gegenüber der Zubereitung im herkömmlichen Kochtopf zu erwarten:

    Vorteile
  • kein Anbrennen
  • kein Umrühren nötig
  • praktische Warmhaltefunktion hält Reis über Stunden auf Serviertemperatur
  • leichte Reinigung dank Antihaftbeschichtung
    Nachteile
  • relativ großes Küchengerät, nimmt viel Platz im Küchenschrank ein

2.3 Zusatzfunktionen: Lohnen sich nur für Experimentierfreudige

dampfgarfunktion

Reiskocher und Dampfgarer in einem

Besonders günstige Reiskocher kommen in der Regel ganz ohne Zusatzfunktionen aus: Es genügt ein einzelner Kippschalter für den Wechsel zwischen Gar- und Warmhaltefunktion. Vielfach verfügen die Geräte zusätzlich über einen Ein-/Ausschalter, damit nach der Benutzung nicht umständlich der Stecker gezogen werden muss. Solche einfachen Geräte haben ihre Funktionalität in verschiedenen Reiskocher-Tests im Internet unter Beweis gestellt und sind vor allem Einsteigern uneingeschränkt zu empfehlen.

Persischer Reiskocher

Eine besondere Form der Zubereitung gelingt im herkömmlichen japanischen Reiskocher nicht, sondern nur mit einem persischen Reiskocher: Er verleiht dem iranischen Reisgericht Tadig seine goldbraune Kruste. Safran und dünne Kartoffelscheiben, die am Boden des Reiskochers geröstet werden, sorgen für ein würziges Aroma. Tadig wird traditionell gestürzt serviert.

Wenn Sie häufig Naturreis (auch Vollkornreis genannt), Reisbrei oder Porridge zubereiten, außerdem Fleisch oder Gemüse dämpfen möchten, eignet sich ein Reiskocher mit Dampfgarer-Einsatz und entsprechenden Zusatzfunktionen.

Sollten Sie außergewöhnlich experimentierfreudig mit verschiedenen Reissorten sein oder besonders großen Wert auf eine optimale Aroma-Entfaltung und eine präzise Regulierbarkeit der Konsistenz legen, kommt möglicherweise auch ein Premium-Modell als persönlicher Reiskocher-Testsieger für Sie in Frage.

Hier geht es zu den Markenvergleichen von Reiskochern: Cuckoo-Reiskocher, Yum-Asia-Reiskocher, Russell-Hobbs-Reiskocher,

3. Handhabung

3.1 Einfache Bedienung: Fast alle Reiskocher wechseln automatisch vom Gar- in den Warmhaltemodus

deckel-konstruktion

Deckelkonstruktionen bei Reiskochern

Die meisten Einsteiger-Modelle verfügen über ein absolut selbsterklärendes Bedienfeld, das meist aus nur einem Schalter besteht. Auch bei Geräten mit einigen Zusatzfunktionen zum Zubereiten von Naturreis oder Reisbrei („Congee“) oder mit Startzeitvorwahl (Timer-Funktion) genügt meist ein Knopfdruck oder im Zweifel ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung.

bedienfelder

Bedienfeld bei Reiskochern

3.2 Kontrollleuchte: Signalisiert das Ende der Garzeit

Die meisten elektrischen Reiskocher verfügen über eine Kontrollleuchte oder ein Display, an dem sich ablesen lässt, ob der Reis noch gegart wird oder sich das Gerät schon im Warmhaltemodus befindet. Sobald der Kocher signalisiert, dass der Reis nur noch warmgehalten wird, ist er verzehrfertig.

Einige Geräte machen zusätzlich über einen Signalton auf das Ende des Garprozesses aufmerksam. Das ist besonders praktisch, wenn Sie den Reis nicht permanent im Auge behalten möchten.

4. Reinigung: Deutlich weniger aufwendig als bei der Zubereitung im Kochtopf

Einfache Reinigung: Kein Anbrennen dank Antihaftbeschichtung

Elektrische Reiskocher sind mit einem antihaftbeschichteten Innentopf ausgestattet, der das Anbrennen der Reiskörner verhindert und den Reinigungsaufwand damit gering hält. Neben dem Topf muss aber auch die Innenseite des Deckels sauber gehalten werden.

Nur wenige Reiskocher verfügen auch über einen kleinen Kondenswasserbehälter am Gehäuse, der verhindert, dass das stärkehaltige Wasser beim Öffnen des Deckels herabtropft und außen am Gerät schmutzige Schlieren hinterlässt.

Besonders wichtig: Halten Sie vor allem das Heizgerät innen stets sauber und trocken, um Defekte und Fehlfunktionen zu vermeiden.

reiskocher-reinigung

Reinigung von Reiskochern

5. Welche Reissorten gibt es und was ist bei der Zubereitung zu beachten?

Reis wird auf der ganzen Welt in mehr als 100.000 verschiedenen Sorten angebaut. Kein anderes Grundnahrungsmittel ist so vielfältig. Wichtig für die Unterscheidung ist vor allem die Form des Reiskorns:

Basmati-Reis im Test bei der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat Basmati-Reis getestet: Mit durchwachsenem Ergebnis. Viele Produkte enthielten kaum echten Basmati, andere waren mit Pestiziden oder gar mit Schimmelpilz-Toxinen belastet. Auf der sicheren Seite sind Sie mit Reis der Marken Tilda, Kaiser’s Tengelmann/Star Marke und Real/Tip.

  • Langkornreis: Das eher schmale Korn ist etwa sechs bis acht Millimeter lang und enthält wenig Stärke. Daher zeichnet sich Langkornreis nach dem Garen durch eine lockere, körnige Konsistenz aus. Bekannte Langkornreissorten sind beispielsweise der Basmati-Reis und der Jasmin-Reis.
  • Mittelkornreis: Das Reiskorn ist etwa fünf bis sechs Millimeter lang und enthält etwas mehr Stärke als ein langkörniger Reis. Nach dem Garen wird der Mittelkornreis weich und ein wenig klebrig. Typische Mittelkornreissorten sind zum Beispiel Schwarzer Reis und der für japanischen Reiskuchen oft verwendete Mochi-Reis.
  • Rundkornreis: Das Korn ist unter fünf Millimeter lang, dafür aber deutlich breiter als der Langkornreis. Rundkornreis enthält sehr viel Stärke, welche beim Kochen freigesetzt wird und dabei die typisch klebrige, weiche Konsistenz bewirkt. Besonders häufig anzutreffende Rundkornreissorten sind Milchreis und Sushi-Reis.

reissorten

6. FAQ Reiskocher: was Sie schon immer wissen wollten

  • 6.1 Wie viel Gramm Reis bereitet man pro Person im Reiskocher zu?

    wmf-reiskocher-zubehoer

    Reiskocher mit auslaufsicheren Verschluss

    Man rechnet ca. 100 bis 120 g pro Person, wenn der Reis als Hauptgang gereicht wird, beispielsweise als vegetarische Reispfanne mit Gemüse.

    Wird der Reis nur Beilage für ein Fisch- oder Fleischgericht, reichen etwa 60 g pro Person aus.

    Wenn Sie doch ein bisschen zu viel gekocht haben: Übriggebliebener Reis schmeckt auch aufgewärmt gut und ist im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu drei Tage haltbar.

    Reisgericht-Reste lassen sich auch ganz einfach in einer Lunchbox als Mittagessen mit zur Arbeit nehmen.

    » Mehr Informationen
  • 6.2 Welcher Reiskocher ist für Sushi-Reis geeignet?

    Sushi-Reis nicht nur aus Fernost

    Bei weitem nicht jeder Sushi-Reis stammt heute aus Japan. Eine der bekanntesten japanischen Sorten heißt Sasanishiki und wird für sein hervorragendes Aroma selbst nach dem Abkühlen geschätzt, was ihn für die Verarbeitung zu Sushi prädestiniert. Um den weltweit steigenden Bedarf zu decken, wird Sushi-Reis aber inzwischen auch in den USA angebaut. Koshihikari, eine der teuersten japanischen Sorten, kommt heute vorwiegend aus Kalifornien.

    Sushi-Reis lässt sich grundsätzlich in jedem elektrischen Reiskocher zubereiten. Wichtiger als das Gefäß ist die Wahl der richtigen Reissorte.

    Um die gewünschten Klebe-Eigenschaften zu erzielen, sollte stets Rundkornreis verwendet werden, der im Handel in der Regel unter der Bezeichnung „Sushi-Reis“ vertrieben wird.

    Milchreis ist zwar wie Sushi-Reis auch rundkörnig, hat aber einen zu geringen Stärkeanteil und ist für die Zubereitung von Sushi nicht zu empfehlen.

    » Mehr Informationen
  • 6.3 Wie sinnvoll ist ein Reiskocher wirklich?

    Reiskocher erleichtern die Zubereitung von Reis. Nicht nur die Zubereitungszeit verringert sich, auch sorgt ein Reiskocher dafür, dass die Vitamine im Reis nicht verkocht werden. Darüber hinaus brennt der Reis im Reiskocher nicht an oder kocht über. Bei der Zubereitung muss man lediglich den Reis und das Wasser abmessen und den Reiskocher anstellen. Den gesamten Kochvorgang übernimmt dann der Reiskocher. Viele Reiskocher verfügen zudem auch über eine Warmhaltefunktion. Auf diese Weise muss der Reis nicht direkt nach dem Kochen verzehrt werden.
    » Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Reiskocher-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Reiskocher-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Reiskocher von bekannten Marken wie Yum Asia, Lauben, Rommelsbacher, WMF, Cuckoo, Tefal, Tristar, Reishunger, Gastroback, Russell Hobbs. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Reiskocher werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Reiskocher bis zu 128,39 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 34,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Reiskocher aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Reiskocher-Modellen vereint der Russell Hobbs 27080-56 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 25880 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Reiskocher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Yum Asia Panda. Sie zeichneten den Reiskocher mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Reiskocher aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Reiskocher aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Yum Asia Panda, Lauben Low Sugar Rice Cooker, Rommelsbacher MRK 500-6, WMF Küchenminis 04.1526.0011, Cuckoo CR-0632 und Cuckoo CR-0631F. Mehr Informationen »

Welche Reiskocher-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Reiskocher-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Reiskocher“. Wir präsentieren Ihnen 15 Reiskocher-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Yum Asia Panda, Lauben Low Sugar Rice Cooker, Rommelsbacher MRK 500-6, WMF Küchenminis 04.1526.0011, Cuckoo CR-0632, Cuckoo CR-0631F, Tefal RK1011, Tristar RK-6138, Tefal RK102811 Classic, Reishunger Reiskocher, Gastroback 42507, Russell Hobbs 27080-56, Tefal Classic 2, Russell Hobbs 19750-56 und Reishunger 533-RK. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Reiskocher interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Reiskocher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Reishunger-Reiskocher“, „Rice-Cooker“ und „Russel-Hobbs-Reiskocher“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Warmhaltefunktion Vorteil der Reiskocher Produkt anschauen
Yum Asia Panda 114,90 Ja Zählt die letzten 10 min des Kochvorgangs runter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lauben Low Sugar Rice Cooker 99,99 Ja Mit Touchdisplay » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rommelsbacher MRK 500-6 109,00 Ja Automatischer Warmhaltemodus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Küchenminis 04.1526.0011 95,99 Ja Akustisches Signal am Ende der Garzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cuckoo CR-0632 94,49 Ja Kompakte Bauweise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cuckoo CR-0631F 128,39 Ja Drainagesystem führt Kondenswasser automatisch ab » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tefal RK1011 64,73 Ja Herausnehmbarer Auffangbehälter für Kondenswasser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tristar RK-6138 61,42 Ja Trockengehschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tefal RK102811 Classic 79,20 Ja Einfache Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reishunger Reiskocher 49,99 Ja Breite, rutschhemmende Standfüße » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gastroback 42507 55,84 Ja Kocht nicht über » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Russell Hobbs 27080-56 49,99 Ja Topf mit Antihaftbeschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tefal Classic 2 56,94 Ja Integrierter Dampfgarer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Russell Hobbs 19750-56 34,99 Ja Glasdeckel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reishunger 533-RK 44,99 Ja Innentopf als Ersatzteil erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Reiskocher Tests: