Der Markt für Smartphones verändert sich rasant. Was heute noch State of the Art ist, kann morgen schon hoffnungslos veraltet sein. Damit Sie nicht auf das falsche Pferd setzen, sollten Sie sich ausführlich mit den erhältlichen Geräten auseinandersetzen. Diese Arbeit haben wir bereits für Sie erledigt!
Wussten Sie zum Beispiel, dass besonders hochwertige Geräte staub- und spritzwassergeschützt sind? Oder dass es mit NFC neben Bluetooth einen weiteren Übertragungsstandard gibt, der speziell auf den Datenaustausch in unmittelbarer Nähe ausgelegt ist? Finden Sie in unserer Produkttabelle das Smartphone, mit dem Sie noch lange Ihre Freude haben werden. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Apple iPhone 13 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
151
Recherchierte Produkte
21
Überprüfte Produkte
128
Investierte Stunden
25.301
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Apple iPhone 13
6153 Bewertungen
Für Preisbewusste:Samsung Galaxy S22
325 Bewertungen
Aktualisiert:
04.06.2023
1 - 8 von 21: Beste Smartphones im Vergleich
Smartphone Vergleich
Apple iPhone 13
Vergleichssieger
Sony Xperia 5 IV
Neu
Samsung Galaxy S23 Ultra
Neu
Samsung Galaxy S22
Preis-Leistungs-Sieger
Google Pixel 7 Pro
Bestseller
Samsung Galaxy Z Flip3
Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB)
Neu
Sony Xperia 1 III
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Apple iPhone 14 Pro (128 GB)
Neu
OnePlus 9 Pro 5G
Samsung Galaxy Z Flip 4
Neu
Google Pixel 7a
Neu
Samsung Galaxy A53 5G
Samsung Galaxy A52s 5G
Apple iPhone 12
Sony Xperia 10 IV
Neu
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy A22 5G
Gigaset GS5
Nokia G50 5G
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apple iPhone 13
Sony Xperia 5 IV
Samsung Galaxy S23 Ultra
Samsung Galaxy S22
Google Pixel 7 Pro
Samsung Galaxy Z Flip3
Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB)
Sony Xperia 1 III
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Apple iPhone 14 Pro (128 GB)
OnePlus 9 Pro 5G
Samsung Galaxy Z Flip 4
Google Pixel 7a
Samsung Galaxy A53 5G
Samsung Galaxy A52s 5G
Apple iPhone 12
Sony Xperia 10 IV
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy A22 5G
Gigaset GS5
Nokia G50 5G
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Apple iPhone 13
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Xperia 5 IV
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy S23 Ultra
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy S22
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Google Pixel 7 Pro
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy Z Flip3
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB)
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Xperia 1 III
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Apple iPhone 14 Pro (128 GB)
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
OnePlus 9 Pro 5G
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy Z Flip 4
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Google Pixel 7a
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy A53 5G
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy A52s 5G
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Apple iPhone 12
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sony Xperia 10 IV
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy S10
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy A22 5G
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Gigaset GS5
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Nokia G50 5G
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
6153 Bewertungen
61 Bewertungen
201 Bewertungen
325 Bewertungen
908 Bewertungen
345 Bewertungen
1898 Bewertungen
240 Bewertungen
433 Bewertungen
1802 Bewertungen
2968 Bewertungen
168 Bewertungen
47 Bewertungen
284 Bewertungen
1761 Bewertungen
2482 Bewertungen
257 Bewertungen
6049 Bewertungen
718 Bewertungen
217 Bewertungen
211 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
BetriebssystemAndroid: Betriebssystem auf Linux-Basis. Kann leicht an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden und verfügt über die größte Auswahl an Apps. Da das Betriebssystem quelloffen ist, kann im Prinzip jeder eine App für Android entwickeln. Die aktuelle Version ist 11. iOS: Apples Betriebssystem für iPhone und iPad. Kann nur bedingt personalisiert werden. Jede App muss von Apple freigegeben werden. Aktuelle Version ist 14.2.1 Windows: Geringe Verbreitung im Sektor der Mobilgeräte. Synchronisierung mit Windows-PC gelingt einfach. Die App-Auswahl ist jedoch wesentlich geringer als bei Android und iOS.
kompatibel mit Apple iOS
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Apple iOS
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Apple iOS
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Apple iOS
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
kompatibel mit Android Android
Leistungsdaten falls Sie eher auf den Preis als auf die Leistung achten, empfehlen wir unseren Vergleich günstiger Smartphones
Displaygröße
6,1 Zoll
6,1 Zoll
6,8 Zoll
6,1 Zoll
6,7 Zoll
6,7 Zoll
6,7 Zoll
6,5 Zoll
6,8 Zoll
6,1 Zoll
6,7 Zoll
6,7 Zoll
6,1 Zoll
6,5 Zoll
6,5 Zoll
6,1 Zoll
6 Zoll
6,1 Zoll
6,6 Zoll
6,3 Zoll
6,8 Zoll
Displayauflösung
2.532 x 1.170 Pixel
2.640 x 1.080 Pixel
3.088 x 1.440 Pixel
2.340 x 1.080 Pixel
3.120 x 1.440 Pixel
2.640 x 1.080 Pixel
2.796 x 1.290 Pixel
3.840 x 1.644 Pixel
3.200 x 1.440 Pixel
2.532 x 1.170 Pixel
3.216 x 1.440 Pixel
2.640 x 1.080 Pixel
1.080 x 2.400 Pixel
2.400 x 1.080 Pixel
2.400 x 1.080 Pixel
2.532 x 1.170 Pixel
2.520 x 1.080 Pixel
3.040 x 1.440 Pixel
2.400 x 1.080 Pixel
2.340 x 1.080 Pixel
1.560 x 720 Pixel
Kamera Back
12 MP
12 + 12 MP
200 + 12 + 10 + 10 MP
50 + 12 + 10 MP
50 + 48 + 12 MP
12 MP
48 + 12 + 12 MP
12 + 12 + 12 + 0,3 MP
108 MP
48 + 12 + 12 MP
48 + 50 + 8 + 2 MP
12 + 12 MP
64 + 13 MP
64 + 12 + 5 + 5 MP
64 +12 + 5 + 5 MP
12 MP
12 + 8 + 8 MP
16 + 12 + 12 MP
48 + 5 + 2 MP
48 + 16 MP
48 + 5 + 2 MP
Kamera Front
12 MP
12 MP
12 MP
10 MP
10,8 MP
10 MP
12 MP
8 MP
40 MP
12 MP
16 MP
10 MP
13 MP
32 MP
32 MP
12 MP
8 MP
10 MP
8 MP
8 MP
8 MP
Arbeitsspeicher (RAM)
++4 GB
+++8 GB
+++12 GB
+++8 GB
+++12 GB
+++8 GB
++6 GB
+++12 GB
+++12 GB
++4 GB
++8 GB
+++8 GB
+++8 GB
++6 GB
++6 GB
++4 GB
++6 GB
+++8 GB
++4 GB
++4 GB
++4 GB
interne Speichergröße
+++256 GB
++128 GB
+++512 GB
++128 GB
++128 GB
+++256 GB
++128 GB
+++256 GB
++128 GB
++128 GB
++128 GB
+++256 GB
+++128 GB
++128 GB
++128 GB
+++256 GB
++128 GB
++128 GB
++128 GB
++128 GB
+64 GB
Akkukapazität
++3.095 mAh
+++5.000 mAh
+++5.000 mAh
++3.700 mAh
+++4.926 mAh
++3.300 mAh
++4.323 mAh
+++4.500 mAh
+++5.000 mAh
++4.325 mAh
+++4.500 mAh
++3.700 mAh
++4.385 mAh
+++5.000 mAh
+++4.500 mAh
+2.815 mAh
+++5.000 mAh
++3.400 mAh
+++5.000 mAh
+++4.500 mAh
+++4.850 mAh
Prozessor
A15 Bionic Hexa-Core
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core
Snapdragon Gen 2 Octa-Core
Exynos 2200 Octa-Core
Google Tensor Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 888 Octa-Core
A16 Bionic Hexa-Core
Qualcom Snapdragon 888 Octa-Core
Exynos 2100 Octa-Core
A15 Bionic Hexa-Core
Qualcomm Snapdragon 888 Octa-Core
Snapdragon 8+ Gen 1 Octa-Core
Google Tensor Octa-Core
Exynos 1280 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 778G Octa-Core
A14 Bionic Hexa-Core
Qualcomm Snapdragon 695 Octa-Core
Exynos 9 9820 Octa-Core
Mediatek MT6833V Octa-Core
MTK Helio G85 Octa-Core
Qualcomm Snapdragon 480 5G Octa-Core
Ausstattung
weitere Farben erhältlich
•Blau
•Grün
•Rosa
•Weiß
•Dunkelblau
• keine weiteren Farben
•Creme
•Grün
•Lavender
•Rosa
•Schwarz
•Grün
•Grau
•Weiß
•Cremefarbend
•Grün
•Lila
•Gold
•Silber
•Schwarz
•Grau
•Lila
•Schwarz
•Schwarz
•Gold
•Lila
•Grün
•Grau
•Gold
•Hellblau
•Violett
•Grau
• und weitere
•Sea
•Snow
•Schwarz
•Hellblau
•Weiß
•Lila
•Rot
•Hellgrün
•Schwarz
•Lila
•Weiß
•Weiß
•Grün
•Lila
•Blau
•Schwarz
•Weiß
•Lila
•Weiß
•Helllila
• keine weiteren Farben
SD-Kartenslot max. ErweiterungMit einem Steckplatz für eine Micro-SD-Karte können Sie den internen Speicher erweitern.
1 TB
1 TB
512 GB
1 TB
1 TB
1 TB
512 GB
1 TB
512 GB
512 GB
NFC | BluetoothBluetooth: Drahtlose Kommunikation über bis zu 10 Metern. NFC: Datenaustausch bei unmittelbarer Nähe der Geräte.
5G fähig
staub- und spritzwassergeschütztDie IP-Schutzklasse bezeichnet die Staub- und Wasserdichtigkeit von elektronischen Geräten. Die erste Ziffer steht für den Staubschutz, die zweite für die Wasserdichtigkeit.
IP69 > IP68 > IP67
IP68
IP65/68
IP68
IP68
IP68
IPX8
IP68
IP68
IP68
IP68
IP68
IPX8
IP67
IP67
IP67
IP68
IP68
IP68
Gewicht
173 g
172 g
234 g
167 g
212 g
183 g
240 g
186 g
227 g
172 g
197 g
187 g
194 g
189 g
189 g
164 g
161 g
175 g
203 g
210 g
190 g
Vorteile
besonders lange Batterielaufzeit
wasserdicht bis 6 m
sehr hochwertige Dual-Kamera mit 12 MP, 4K-Videos möglich
auch als Mini-Version verfügbar
Akku mit großer Kapazität
kompaktes Design
inkl. kabelloses Laden
inkl. S Pen
leistungsstarker Prozessor
gute Kameraauflösung
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
leicht und handlich
aus recyceltem Material hergestellt
Smooth Display
Kamera mit großem Zoom
innovatives Klappdesign
zusätzliches Front-Display mit Vorschau-Funktion
wasserdicht konzipiert
fettabweisendes Display
gute Kameraqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
ruckelfreie gefilmte Videos
Schnellladefunktion
kabelloses Laden
robustes Display
leistungsstarker und langanhaltender Akku
großes und hochauflösendes Display
hochwertige Quad-Kamera
leichtes Eigengewicht
Unfallerkennung ruft Hilfe, wenn Nutzer nicht mehr in der Lage ist
Kinomodus mit 4K Dolby Vision
120 Hz Bildwiedergaberate
LTPO-Displaytechnologie
mit Hasselblad-Kamera
integriertes GPS-Modul
Dual SIM
Schnellaufladung
intelligenter Akku hält über 24 Stunden
inkl. Extrem-Energiesparmodus
bessere Audioqualität bei Anrufen
gute Verarbeitung
gute Selfiekamera
kraftvolle Displayfarben
sehr leistungsstarker Akku mit Schnelllade-Funktion
besonders große Speicherplatz-Erweiterung
sehr schnell surfen mit 5G
besonders hochwertige Quad-Kamera
sehr hochwertige Dual-Kamera mit 12 MP, 4K-Videos möglich
wasserdicht bis 6 m
besonders viel Speicherplatz ab Werk
Display mit Corning Gorilla-Glas 6
starke Displayauflösung mit OLED HDR
randloses Display
große Farbauswahl
flaches Design
glattes Gehäuse
leistungsschnell
inkl. Ladeadapter
austauschbarer Akku
gehärtete Glasrückseite
Benachrichtigungs-LED
LED-Blitz
Kopfhörerbuchse
integriertes Radio
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Smartphones: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Apple iPhone 13
6153 Bewertungenab 879,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 879,00 €
ab 919,00 €
ab 740,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Apple iPhone 13:
Das Apple iPhone 13 verfügt im Vergleich zu anderen Smartphones über ein ein hochauflösendes 6,1-Zoll-Display mit 2.532 x 1.170 Pixeln und eine besonders lange Batterielaufzeit. Zudem ist es bis zu 6 Metern wasserdicht.
06/2023
Technische Details
Modell
Apple iPhone 13
Displayauflösung
2.532 x 1.170 Pixel
Kamera Back
12 MP
Vorteile
besonders lange Batterielaufzeit
wasserdicht bis 6 m
sehr hochwertige Dual-Kamera mit 12 MP, 4K-Videos möglich
auch als Mini-Version verfügbar
Nachteile
Akku nimmt nach einiger Zeit stark ab
Fragen und Antworten zu Apple iPhone 13
Wie lange können Videos auf dem iPhone 13 von Apple abgespielt werden?
Auf dem Smartphone können insgesamt bis zu 19 Stunden lang Videos abgespielt werden. Dafür steht eine Speicherkapazität von 256 GB zur Verfügung.
Ist das Apple iPhone 13 Smartphone maximal mit einem Speicher von 512 Gigabyte erhältlich?
Ja, das Apple iPhone 13 Smartphone ist in den Varianten 128, 256 oder 512 Gigabyte erhältlich. Sollten Sie einen größeren Speicher benötigen, empfiehlt sich die Verwendung einer webbasierten Cloud. Hier können Sie gegen Bezahlung unendlich Speicherplatz erwerben.
Kann das Apple iPhone 13 mit jeder SIM-Karte verwendet werden?
Das Apple iPhone 13 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Option "Ohne SIM" ist entsperrt und eignet sich für SIM-Karten aller gängigen Mobilfunktbetreiber.
Ist das Apple iPhone 13 mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet?
Das Apple iPhone 13 ist mit iOS 15 ausgestattet und verfügt damit nicht direkt über das aktuelle Betriebssystem des Herstellers Apple. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, kann das Betriebssystem jedoch kostenlos aktualisiert werden.
Kann das Apple iPhone 13 auch per Fingerabdruck entsperrt werden?
Nein, bei dem Apple iPhone 13 handelt es sich um eine der neueren Versionen des iPhones. Diese sind nicht mehr mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet, sondern nutzen stattdessen die Gesichtserkennung (Face-ID).
Sony Xperia 5 IV
61 Bewertungenab 949,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 949,00 €
ab 814,00 €
ab 898,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Xperia 5 IV
05/2023
Technische Details
Modell
Sony Xperia 5 IV
Displayauflösung
2.640 x 1.080 Pixel
Kamera Back
12 + 12 MP
Vorteile
Akku mit großer Kapazität
kompaktes Design
inkl. kabelloses Laden
Nachteile
in nur einer Farbe erhältlich
Fragen und Antworten zu Sony Xperia 5 IV
Lässt sich die Helligkeit des Displays beim Sony-Xperia 5 IV Smartphone variieren?
Ja, über einen Schieber in der Gerätesoftware lässt sich die Helligkeit des Displays individuell einstellen.
Kann man berufliche und private Kontakte mit dem Sony-Xperia 5 IV Smartphone verwalten?
Ja, das Gerät verfügt über einen DUAL-SIM-Slot. Dieser ermöglicht die Verwendung zweier SIM-Karten und somit die Verwaltung von unterschiedlichen Kontakten.
Kann man mit dem Sony-Xperia 5 IV Smartphone auch einen Bereich ausleuchten?
Ja, das Smartphone verfügt über eine praktische Taschenlampenfunktion. Mit dieser kann man einen Bereich hell ausleuchten.
Kann man das Sony-Xperia 5 IV Smartphone auch im 5G-Netz betreiben?
Ja, wie die meisten anderen Smartphones aus unserem Vergleich auch, kann man das genannte Gerät im 5G-Netz betreiben. Sie erwerben hier also ein technisch aktuelles Gerät.
Kann man das Sony-Xperia 5 IV Smartphone auch mit einer iPhone-Hülle ausstatten?
Das Gerät darf nur mit einer dafür passenden Hülle ausgestattet werden. Ansonsten kann die Bedienbarkeit eingeschränkt werden.
Samsung Galaxy S23 Ultra
201 Bewertungenab 1493,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1493,00 €
ab 1248,00 €
ab 1248,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy S23 Ultra
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy S23 Ultra
Displayauflösung
3.088 x 1.440 Pixel
Kamera Back
200 + 12 + 10 + 10 MP
Vorteile
inkl. S Pen
leistungsstarker Prozessor
gute Kameraauflösung
Nachteile
empfindliches Display
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung Galaxy S22
325 Bewertungenab 699,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 699,00 €
ab 555,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy S22
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy S22
Displayauflösung
2.340 x 1.080 Pixel
Kamera Back
50 + 12 + 10 MP
Vorteile
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
leicht und handlich
Nachteile
kein SD-Kartenslot
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy S22
Welches Betriebssystem verwendet das Smartphone Galaxy S22 von Samsung?
Das Smartphone Galaxy S22 von Samsung verwendet das Betriebssystem Android 12 für die grundlegenden Funktionen, während einzelne Produkte im Vergleich auch das System iOS nutzen.
Wie groß ist der Arbeitsspeicher im Samsung Galaxy S22 Android Smartphone?
Das Samsung Galaxy S22 Android Smartphone ist mit einem 8 Gigabyte großen Arbeitsspeicher ausgestattet. Vergleichbare Smartphones haben Arbeitsspeicher mit bis zu 12 Gigabyte und sind daher etwas schneller.
Bestseller
Google Pixel 7 Pro
908 Bewertungenab 764,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 764,00 €
ab 949,00 €
ab 641,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Google Pixel 7 Pro
06/2023
Technische Details
Modell
Google Pixel 7 Pro
Displayauflösung
3.120 x 1.440 Pixel
Kamera Back
50 + 48 + 12 MP
Vorteile
aus recyceltem Material hergestellt
Smooth Display
Kamera mit großem Zoom
Nachteile
relativ hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Google Pixel 7 Pro
Wird das Google-Pixel 7 Pro Smartphone mit einem Vertrag ausgeliefert?
Nein, das Gerät wird, wie alle anderen Smartphones im Vergleich auch, ohne Vertrag ausgeliefert. Ein passender Mobilfunkvertrag kann aber ganz einfach online abgeschlossen werden.
Kann man mit den Kameras beim Google-Pixel 7 Pro Smartphone auch Videos erstellen?
Das Gerät ist mit leistungsstarken Kameras ausgestattet. Diese sind imstande, bewegte Bilder aufzunehmen.
Kann man das Google-Pixel 7 Pro Smartphone mittels PIN sperren?
Ja, das Gerät kann mit einer PIN gesperrt werden. Dabei ist es möglich, eine PIN für die SIM-Karte und eine weitere für den Bildschirm festzulegen.
Kann man das Google-Pixel 7 Pro Smartphone im 5G-Netz verwenden?
Ja, das Gerät kann ganz einfach auch im 5G-Netz verwendet werden. Sie erwerben hier also ein technisch aktuelles Produkt.
Kann man mit dem Google-Pixel 7 Pro Smartphone auch SMS verschicken?
Ja, das Gerät ist imstande, auch Kurzmitteilungen zu versenden. Es muss allerdings ein gültiger Mobilfunkvertrag vorliegen.
Samsung Galaxy Z Flip3
345 Bewertungenab 949,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 949,00 €
ab 590,00 €
ab 595,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy Z Flip3
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy Z Flip3
Displayauflösung
2.640 x 1.080 Pixel
Kamera Back
12 MP
Vorteile
innovatives Klappdesign
zusätzliches Front-Display mit Vorschau-Funktion
wasserdicht konzipiert
Nachteile
schlechte Haftung der Bildschirmfolie
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy Z Flip3
Welches Betriebssystem verwendet das Smartphone Galaxy Z Flip3 von Samsung?
Das Smartphone Galaxy Z Flip3 verwendet als Betriebssystem Android 11.0. Das klappbare Smartphone erinnert in der Form an ältere Handyformen.
Ist das Samsung Galaxy Z Flip3 Smartphone wasserdicht?
Ja, das Smartphone aus unserem Vergleich ist bis zu einem gewissen Grad wasserdicht. Es kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Metern Wassertiefe verweilen, sodass es ohne Probleme im Pool genutzt werden kann.
Kann man mit dem Samsung Galaxy Z Flip3 5G Smartphone auch Videos wiedergeben?
Das Smartphone ist mit einem integrierten Videoplayer ausgestattet. Dieser kann alle gängigen Videoformate abspielen.
Kann man das Display des Samsung Galaxy Z Flip3 5G Smartphones reinigen?
Das Display kann vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch abgewischt werden. Bei der Reinigung sollte auf Feuchtigkeit verzichtet werden.
Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB)
1898 Bewertungenab 1349,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1349,00 €
ab 1429,00 €
ab 1380,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB):
Das Apple iPhone 14 Pro Max hat ein 6,7-Zoll Super Retina XDR Display mit ProMotion. Der Action-Modus erlaubt ruckelfreie Videodrehs im 4K Dolby Vision bei 30 fps. Die maximale Videowiedergabedauer von bis zu 29 Stunden, ultraschnelles 5G Mobilfunknetz, Wasserschutz und Unfallerkennung gehören zu weiteren Modell-Features. Das iPhone ist für anspruchsvolle Nutzer geeignet, die viel Wert auf neueste Technologie legen.
05/2023
Technische Details
Modell
Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB)
Displayauflösung
2.796 x 1.290 Pixel
Kamera Back
48 + 12 + 12 MP
Vorteile
fettabweisendes Display
gute Kameraqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
ruckelfreie gefilmte Videos
Nachteile
sensibles Gehäuse
Fragen und Antworten zu Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB)
Wie hoch ist die Speicherkapazität des iPhones 14 Pro Max von Apple?
Das iPhone 14 Pro Max von Apple weist eine interne Speicherkapazität von 256 GB auf. Einzelne Produkte im Vergleich verfügen über die halbe Kapazität.
Kann das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone nur mit einer Vodafone-Karte genutzt werden?
Nein, wenn das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone in Verbindung mit einem Vertrag erworben wird, ist der Anschaffungspreis des Smartphones geringer. Mit Auswahl der Option "Ohne SIM" wird das Gerät entsperrt ausgeliefert und kann mit jeder SIM-Karte verwendet werden. Der Gerätepreis steigt hierbei jedoch.
Wie kann das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone entsperrt werden?
Das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone kann per Zahlencode oder Face-ID entsperrt werden. Bei der zweiten Option handelt es sich um eine automatische Gesichtserkennung.
Verfügt das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone über einen Stromsparmodus?
Ja, das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone ist mit einem Stromsparmodus ausgestattet. Dieser lässt sich folgendermaßen aktivieren: Einstellungen - Batterie - Stromsparmodus - Ein.
Kann das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone mit kabellosen Kopfhörern verbunden werden?
Ja, das Apple iPhone 14 Pro Max Smartphone ist Bluetooth-fähig und kann problemlos mit verschiedenen kabellosen Geräten verbunden werden. Dazu gehören auch Kopfhörer, Lautsprecher, Hörgeräte oder sogar Fernseher.
Sony Xperia 1 III
240 Bewertungenab 799,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 799,00 €
ab 749,00 €
ab 626,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Xperia 1 III
06/2023
Technische Details
Modell
Sony Xperia 1 III
Displayauflösung
3.840 x 1.644 Pixel
Kamera Back
12 + 12 + 12 + 0,3 MP
Vorteile
Schnellladefunktion
kabelloses Laden
robustes Display
Nachteile
Oberfläche ist sehr rutschig
Fragen und Antworten zu Sony Xperia 1 III
Über wieviel Speicher verfügt das Sony Xperia 1 III 5G-Smartphone?
Das Sony Xperia 1 III 5G-Smartphone verfügt über eine Speicherkapazität von 12 Gigabyte. Im Vergleich: Ein iPhone-Basismodell verfügt über 128 Gigabyte Speichervolumen. Mit der Nutzung einer Cloud lässt sich der Speicherplatz erweitern.
Kann das Sony Xperia 1 III 5G-Smartphone via Bluetooth mit Kopfhörern verbunden werden?
Ja, das Sony Xperia 1 III 5G-Smartphone kann über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle problemlos mit kabellosen Kopfhörern verbunden werden.
Ist das Sony Xperia 1 III Smartphone auch für Mobile-Games geeignet?
Ja, das Sony Xperia 1 III Smartphone kann als Gaming-Handy verwendet werden. Dafür sorgt die 120-Hz-Bildfrequenzrate, welche die flüssige Wiedergabe aller Handy-Games ermöglicht.
Kann das Sony Xperia 1 III Smartphone mit jeder SIM-Karte verwendet werden?
Ja, das Sony Xperia 1 III Smartphone ist entsperrt und kann mit SIM-Karten jedes gängigen Anbieters verwendet werden.
Hat das Sony Xperia 1 III Smartphone Zugriff auf einen App-Store?
Ja, das Sony Xperia 1 III Smartphone ist mit Android 12.0 ausgestattet und hat damit Zugriff auf den Google Play Store. Hier können nahezu alle verfügbaren Apps heruntergeladen werden.
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
433 Bewertungenab 684,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 684,00 €
ab 544,00 €
ab 659,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Samsung Galaxy S21 Ultra 5G:
Das Galaxy S21 Ultra 5G Dual-SIM Smartphone von Samsung hat im Vergleich zu anderen eine sehr große Displaygröße von 6,8 Zoll mit einer sehr hohen Displayauflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln. Zudem verfügt es über einen großen 5.000-mAh-Akku.
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Displayauflösung
3.200 x 1.440 Pixel
Kamera Back
108 MP
Vorteile
leistungsstarker und langanhaltender Akku
großes und hochauflösendes Display
hochwertige Quad-Kamera
Nachteile
umständliche Bedienung des Menüs
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Welcher Prozessor ist in das Samsung Galaxy S21 Ultra Smartphone verbaut?
Das Samsung Galaxy S21 besitzt einen 5 nm Prozessor. In unserem Smartphone-Vergleich besitzt es damit einen der schnellsten Prozessoren.
Kann das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G-Smartphone mit kabellosen Kopfhörern verbunden werden?
Ja, das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G-Smartphone verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Über diese lässt sich das Smartphone kabellos mit Kopfhörern verbinden.
Kann man mit dem Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Dual-SIM Smartphone mehrere Handyverträge zeitgleich verwalten?
Das Smartphone verfügt über einen praktischen Dual-SIM-Slot. Es können also zwei SIM-Karten zeitgleich eingesetzt werden.
Kann man das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Dual-SIM Smartphone auch mit einer Hülle für ein iPhone verwenden?
Das Smartphone kann nur mit den dafür gefertigten Hüllen verwendet werden. Die Verwendung einer anderen Hülle kann die Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen.
Ist es möglich, das Display des Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Dual-SIM Smartphones von Fingerabdrücken zu reinigen?
Das Display kann mit einem Desinfektionstuch gereinigt werden. So werden eventuelle Fingerabdrücke und gleichzeitig Bakterien abgetötet.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Sehr gut (Note 1,2)
Wie gut ist eine 50-fache Vergrößerung?: 1,0
Wie gut sind Fotos mit wenig Licht?: 1,4
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
In Summe gehört das S21 Ultra zu den besten aktuellen Fotosmartphones. Bei viel Licht liefert die 108-MP-Hauptkamera beeindruckende Bildqualität. Wird es dunkler, empfehlen wir 12 MP. Hier bieten die RAWs einen zusätzlichen kleinen Vorteil. Sehr gut nutzbar sind das Tele mit Dreifachzoom und das Superweitwinkelmodul. Das Tele mitoptischen Zehnfachzoom und das digitle Zweifachzoom zählen dagegen zu den schwächeren Seiten.
Weiterlesen
Quelle:www.colorfoto.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 1,6)
+ Überragender Handy-Zoom
+ Die beste Kamera bei extremen Zoom
- Keine Schwächen im Härtetes
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (1,7)
Grundfunktionen (30%): gut (1,7)
Kamera (20%): gut (1,8)
Display (15%): sehr gut (1,2)
Handhabung (15%): gut (1,6)
Akku (15%): gut (2,1)
Stabilität (5%): sehr gut (1,1)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Ausreichend (Note 3,8)
+ Für Handy-Verhältnisse starker Zoom
- Schwächen bei der Auswahl des Motivprogramms für Nahaufnahmen
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
DigitalPhoto
Bewertung:
66%
Wie stark Samsung den Smartphonekamera-Markt beherrscht, zeigt sich beim Blick in die VCX-Tabelle (siehe Kasten Seite 27). Die Plätze eins bis fünf
gehen allesamt nach Südkorea. Das Flaggschiff ist dabei das S21 Ultra 5G mit Vierfach-Kamera. Mit dabei sind die Hauptkamera mit 26mm Brennweite,
ein Ultraweitwinkel mit 13mm und zwei Telekameras mit 70 und 240mm Brennweite, was einem optischen Zoom von knapp 10x entspricht und einzigartig im Testfeld ist. Trotzdem macht das zweite Tele mit knapp 3x-Zoom Sinn. Warum? Andernfalls müsste die 108-MP-Hauptkamera alle Brennweiten zwischen 26 und 240mm digital generieren, mit entsprechend
großen Einbußen in der Bildqualität. Diese ist, auch dank verbesserter Signalverarbeitung im Vergleich zu den Vorgängermodellen, bei Außen-,
Innen- und Nachtaufnahmen gleichermaßen gut. Auch und gerade ohne das Zusammenfassen von je neun Pixeln zu insgesamt 12 MP, also mit vollen
108 MP Auflösung, hinterlässt die Kamera einen sehr guten Eindruck. Resultat: Platz eins, Testsieg.
Weiterlesen
Quelle:www.digitalphoto.de
Stiftung Warentest
Video (40%): gut (1,7)
Ton (20%): gut (1,9)
Foto (10%): gut (1,7)
Handhabung (30%): befriedigend (2,6)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Weitere Reviews
Apple iPhone 14 Pro (128 GB)
1802 Bewertungenab 1135,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1135,00 €
ab 1179,00 €
ab 1241,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Apple iPhone 14 Pro (128 GB):
Das Apple iPhone 14 Pro verfügt über ein großes 6,1-Zoll-Display mit einer hohen Auflösung von 2.532 x 1.170 Pixeln. Auch der Akku des Geräts ist mit einer Kapazität von 4.325 mAh vergleichsweise groß.
05/2023
Technische Details
Modell
Apple iPhone 14 Pro (128 GB)
Displayauflösung
2.532 x 1.170 Pixel
Kamera Back
48 + 12 + 12 MP
Vorteile
leichtes Eigengewicht
Unfallerkennung ruft Hilfe, wenn Nutzer nicht mehr in der Lage ist
Kinomodus mit 4K Dolby Vision
Nachteile
Speicher nicht erweiterbar
Fragen und Antworten zu Apple iPhone 14 Pro (128 GB)
Warum unterscheiden sich die Preise der zwei Apple iPhone 14 Pro Smartphone-Varianten so sehr?
Das Apple iPhone 14 Pro Smartphone kann mit oder ohne einen Vertrag erworben werden. Die Preise unterscheiden sich nur bedingt, da der Vertrag Folgekosten verursacht. Die "Ohne SIM"-Version kann auch mit Ihrem bereits bestehenden Vertrag verwendet werden.
Kann das Apple iPhone 14 Pro Smartphone per Fingerabdruck entsperrt werden?
Das Apple iPhone 14 Pro Smartphone verfügt über keinen Fingerabdrucksensor. Die Funktion wurde durch die neue Face-ID ersetzt. Hierbei handelt es sich um eine Gesichtserkennung, welche über die integrierte Frontkamera erfolgt. Ältere Modelle aus unserem Vergleich verfügen noch über einen Fingerabdrucksensor.
Ist das Apple iPhone 14 Pro Smartphone mit einer Cloud ausgestattet?
Bei einer Cloud handelt es sich um einen webbasierten Speicherplatz, der nicht Teil des Smartphones ist. Das Apple iPhone 14 Pro Smartphone hat jedoch Zugriff auf eine solche Cloud und kann dort unendlich viele Daten speichern. Der Zugriff auf eine Cloud erfordert eine monatliche Zahlung.
Hält der Akku des Apple iPhone 14 Pro Smartphones den ganzen Tag?
Das Apple iPhone 14 Pro Smartphone ermöglicht laut Hersteller eine Batterielaufzeit für den ganzen Tag. Gemäß eigener Erfahrung und verschiedener Bewertungen ist dies jedoch nur der Fall, wenn das Smartphone moderat genutzt wird. Anspruchsvolle Apps können den Akku deutlich schneller ermüden lassen.
Kann das Apple iPhone 14 Pro Smartphone für Action-Fotoserien genutzt werden?
Ja, das Apple iPhone 14 Pro Smartphone verfügt über einen Action-Modus. Dieser sorgt dafür, dass die Aufnahme auch bei einer hohen Geschwindigkeit nicht verwackelt.
OnePlus 9 Pro 5G
2968 Bewertungenab 729,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 729,00 €
ab 425,00 €
ab 411,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
OnePlus 9 Pro 5G
06/2023
Technische Details
Modell
OnePlus 9 Pro 5G
Displayauflösung
3.216 x 1.440 Pixel
Kamera Back
48 + 50 + 8 + 2 MP
Vorteile
120 Hz Bildwiedergaberate
LTPO-Displaytechnologie
mit Hasselblad-Kamera
Nachteile
häufig Verbindungsprobleme zum Internet
Fragen und Antworten zu OnePlus 9 Pro 5G
Ist das OnePlus 9 Pro 5G Smartphone ein simfreies Handy?
Ja, Sie können bis zu zwei Sim-Karten in das OnePlus 9 Pro 5G Smartphone einlegen. Dabei sind Sie an keinen Mobilfunkanbieter gebunden, sondern können die Karten frei wählen.
Dauert es lange, das ONEPLUS 9 Pro 5G-Smartphone aufzuladen?
Nein, laut Hersteller kann das ONEPLUS 9 Pro 5G-Smartphone in nur 15 Minuten für einen ganzen Tag aufgeladen werden.
Kann man das ONEPLUS 9 Pro Smartphone auch mit der Hülle eines iPhones verwenden?
Das Smartphone sollte nur mit einer dafür passenden Hülle verwendet werden. Die Verwendung einer anderen Hülle kann zur Beeinträchtigung der Funktionalität führen.
Lässt sich das ONEPLUS 9 Pro Smartphone auch zur Navigation verwenden?
Das Gerät ist mit einer vorinstallierten Navigations-App ausgestattet. Diese ermöglicht das Finden des richtigen Weges auch per Sprachsteuerung.
Ist das ONEPLUS 9 Pro 5G-Smartphone App-fähig?
Ja, das ONEPLUS 9 Pro 5G-Smartphone kann die meisten Apps herunterladen und anwenden. Da es sich um ein Android-Gerät handelt, haben Sie mit dem Smartphone Zugriff auf den Google Play Store.
Samsung Galaxy A53 5G
284 Bewertungenab 394,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 394,00 €
ab 290,00 €
ab 355,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy A53 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy A53 5G
Displayauflösung
2.400 x 1.080 Pixel
Kamera Back
64 + 12 + 5 + 5 MP
Vorteile
gute Verarbeitung
gute Selfiekamera
kraftvolle Displayfarben
Nachteile
Glasschutz verhindert Funktionalität des Fingerabdrucksensors
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy A53 5G
Funktioniert der Wecker des Samsung Galaxy A53 5G-Smartphones auch, wenn man das Handy vor dem Schlafen ausschaltet?
Nein, die Funktionen des Samsung Galaxy A53 5G-Smartphones sind nur nutzbar, wenn das Handy auch eingeschaltet ist. Tipp: Nutzen Sie in der Nacht den Flugmodus. So funktioniert der Wecker auch ohne eine bestehende Verbindung zum Netz.
Kann das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone mit einer Schutzhülle ausgestattet werden?
Ja, für das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone werden verschiedene Schutzhüllen angeboten. Passende Modelle werden nicht nur vom Hersteller Samsung hergestellt.
Darf das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone nass werden?
Ja, das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone ist IP67-zertifiziert und kann damit sogar bis zu 30 Minuten unter Wasser getaucht werden. Die meisten Smartphones erfüllen diese Voraussetzung nicht.
Kann das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone kabellos mit Lautsprechern verbunden werden?
Ja, das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle und lässt sich über diese kabellos mit verschiedenen Geräten verbinden. Nicht jedes Smartphone in unserem Vergleich ist Bluetooth-fähig.
Kann das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone mit einer Telekom-SIM verwendet werden?
Ja, das Samsung Galaxy A53 5G-Smartphone ist entsperrt und kann mit Karten aller gängigen Netzbetreiber verwendet werden.
Samsung Galaxy A52s 5G
1761 Bewertungenab 374,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 374,00 €
ab 329,00 €
ab 248,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Samsung Galaxy A52s 5G:
Das Smartphone Galaxy A52s 5G von Samsung ist ein Android-Smartphone mit einem 6,5-Zoll-Display und einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Die interne Speichergröße liegt bei 128 GB, kann aber bis zu 1 TB extern erweitert werden. Der Akku hat eine Kapazität von 4.500 mAh.
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy A52s 5G
Displayauflösung
2.400 x 1.080 Pixel
Kamera Back
64 +12 + 5 + 5 MP
Vorteile
sehr leistungsstarker Akku mit Schnelllade-Funktion
besonders große Speicherplatz-Erweiterung
sehr schnell surfen mit 5G
besonders hochwertige Quad-Kamera
Nachteile
mäßige Soundqualität
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy A52s 5G
Kann das Samsung Galaxy A52s 5G-Smartphone mit kabellosen Kopfhörern verbunden werden?
Ja, das Samsung Galaxy A52s 5G-Smartphone ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Über diese lässt sich das Smartphone auch mit kabellosen Kopfhörern nutzen.
Welches Betriebssystem nutzt das Smartphone Galaxy A52s mit 5G-Technologie von Samsung?
Im Smartphone ist das Betriebssystem von Android 10.2 vorinstalliert, um die grundlegenden Handyfunktionen auszuführen. Einige Produkte im Vergleich verwenden iOS-Systeme.
Wie lang ist die Akkulaufzeit des Samsung Galaxy A52s 5G Smartphones?
Das Smartphone von Samsung ist mit einem 4.500-mAh-Akku ausgestattet. Mit diesem kann das Smartphone nach Angaben des Herstellers einen ganzen Tag lang betrieben werden.
Wie groß ist die Speicherkapazität des Samsung Galaxy A52s 5G Smartphones?
Das Smartphone von Samsung hat eine interne Speicherkapazität von 128 GB. Diese kann mit einer microSD-Karte beliebig erweitert werden.
Kann das Samsung Galaxy A52s 5G mit zwei SIM-Karten betrieben werden?
Das Samsung Galaxy A52s 5G ist dual-SIM-fähig und verfügt daher über die Möglichkeit, zwei SIM-Karten zu nutzen. So kann es zum Beispiel bei einem Auslandsaufenthalt mit zwei Nummern genutzt werden.
Apple iPhone 12
2482 Bewertungenab 496,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 496,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Apple iPhone 12
05/2023
Technische Details
Modell
Apple iPhone 12
Displayauflösung
2.532 x 1.170 Pixel
Kamera Back
12 MP
Vorteile
sehr hochwertige Dual-Kamera mit 12 MP, 4K-Videos möglich
wasserdicht bis 6 m
besonders viel Speicherplatz ab Werk
Nachteile
geringe Akkulaufzeit
Fragen und Antworten zu Apple iPhone 12
Wie groß ist die Speicherkapazität des iPhone 12 von Apple?
Das Smartphone hat einen internen Speicher von 128 GB, um eine geringere Menge von Daten und Informationen als auf einem Computer auf dem Touchscreen-Handy zu speichern.
Wie hoch ist die Auflösung der Heckkamera des Smartphones iPhone 12 von Apple?
Die Heckkamera des Smartphones iPhone 12 von Apple verfügt über eine Auflösung von 12 Megapixel, um hochauflösende Bilder wie bei einer konventionellen Kamera aufzunehmen. Bei einzelnen Produkten im Vergleich weisen die integrierten Kameras eine geringere Auflösung als 10 Megapixel auf.
Benötigt man einen iTunes-Account, um mit dem Apple iPhone 12 Musik zu streamen?
Nein, das Apple iPhone 12 kann auch ohne iTunes verwendet werden. Dafür benötigen Sie nur eine andere Musik-App. Die meisten Nutzer greifen hier auf Spotify zurück.
Kann das Apple iPhone 12 mit Kopfhörern verbunden werden?
Das Apple iPhone 12 verfügt über keinen AUX-Anschluss und kann daher nur mit Apple-Kopfhörern oder kabellosen Kopfhörern jedes anderen Herstellers verbunden werden.
Verfügt das Apple iPhone 12 über einen Fingerabdrucksensor?
Nein, bei dem Apple iPhone 12 ist der Sensor bereits entfernt. Neuere iPhone-Modelle arbeiten mittlerweile mit Face-ID und nutzen die Gesichtserkennung anstelle des Fingerandrucks. So auch das vorliegende Modell.
Sony Xperia 10 IV
257 Bewertungenab 399,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 399,00 €
ab 421,00 €
ab 489,00 €
Unsere Bewertung
gut
Sony Xperia 10 IV
06/2023
Technische Details
Modell
Sony Xperia 10 IV
Displayauflösung
2.520 x 1.080 Pixel
Kamera Back
12 + 8 + 8 MP
Vorteile
Display mit Corning Gorilla-Glas 6
starke Displayauflösung mit OLED HDR
Nachteile
Ladegerät nicht im Lieferumfang dabei
Fragen und Antworten zu Sony Xperia 10 IV
Kann das Sony Xperia 10 IV Smartphone im Regen verwendet werden?
Das Sony Xperia 10 IV Smartphone ist IP65/68-zertifiziert und somit vor Regen und Staub geschützt. Bei starkem Regen kann zeitweise jedoch die Funktion des Displays beinträchtig werden.
Kann das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone mit jeder SIM-Karte genutzt werden?
Das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone ist in verschiedenen Varianten verfügbar. Wenn Sie das Smartphone mit einer beliebigen SIM-Karte verwenden wollen, müssen Sie die "Ohne-SIM"-Version auswählen.
Hat das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone Zugriff auf einen App-Store?
Ja, das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone ist mit Android 12.0 ausgestattet und hat damit Zugriff auf den Google Play Store. Dort lassen sich nahezu alle verfügbaren Apps herunterladen.
Übersteht das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone einen Sturz?
Ja, das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone verfügt über ein Display aus widerstandsfähigem Gorilla-Glass. Es handelt sich hiebei um das bisher widerstandsfähigste Display des Herstellers (Stand 2023).
Wie viele SIM-Karten passen in das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone?
Das Sony Xperia 10 IV 5G-Smartphone ist ein Dual-SIM-Smartphone. Diese können zeitgleich zwei SIM-Karten beherbergen, was vor allem für Personen von Vorteil ist, die das Handy privat und beruflich nutzen wollen.
Samsung Galaxy S10
6049 Bewertungenab 370,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 18 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 370,00 €
ab 240,00 €
ab 234,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy S10
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy S10
Displayauflösung
3.040 x 1.440 Pixel
Kamera Back
16 + 12 + 12 MP
Vorteile
randloses Display
große Farbauswahl
flaches Design
Nachteile
kein Prozentanzeige des Akkuzustands
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy S10
Wie hoch ist die Speicherkapazität des Smartphones Galaxy S10 von Samsung?
Die Speicherkapazität des Smartphones Galaxy S10 von Samsung beträgt maximal 128 GB, während ähnliche Produkte im Vergleich Kapazitäten bis über 256 GB aufweisen.
Kann das Samsung Galaxy S10 Smartphone kabellos mit Lautsprechern verbunden werden?
Ja, das Samsung Galaxy S10 Smartphone verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Über diese kann das Handy mit Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Bluetooth-Geräten verbunden werden.
Kann das Samsung Galaxy S10 Smartphone einen Fingerabdruck scannen?
Ja, das Samsung Galaxy S10 Smartphone verfügt über einen Fingerabdruckscanner. Dieser ist im Display des Smartphones versteckt.
Mit welchem Betriebssystem ist das Samsung Galaxy S10 Smartphone ausgestattet?
Bei dem Samsung Galaxy S10 Smartphone handelt es sich um ein Android-Gerät. Die aktuelle Version des Betriebssystems kann direkt nach dem Einschalten des Smartphones heruntergeladen werden.
Passen zwei SIM-Karten in das Samsung Galaxy S10 Smartphone?
Ja, bei dem Samsung Galaxy S10 handelt es sich um ein Dual-SIM-Smartphone. Dieses bietet Platz für zwei SIM-Karten. Die meisten aktuellen Smartphones aus unserem Vergleich können zwei SIM-Karten beherbergen.
Samsung Galaxy A22 5G
718 Bewertungenab 230,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 19 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 230,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy A22 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy A22 5G
Displayauflösung
2.400 x 1.080 Pixel
Kamera Back
48 + 5 + 2 MP
Vorteile
glattes Gehäuse
leistungsschnell
inkl. Ladeadapter
Nachteile
viele vorinstallierte Apps vom Hersteller
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy A22 5G
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy A22 Smartphones?
Die Akkukapazität des Smartphones aus unserem Vergleich liegt bei sehr guten 5.000 mAh, sodass er bis zu 18 Stunden hält.
Ist der Speicher des Samsung Galaxy A22 5G Smartphones erweiterbar?
Das Smartphone verfügt über einen internen Speicher von bis zu 128 GB. Dieser kann mit einer SD-Speicherkarte mit einer Größe von bis zu 1 TB erweitert werden.
Mit welchem Betriebssystem ist das Samsung Galaxy A22 5G-Smartphone ausgestattet?
Das Samsung Galaxy A22 5G-Smartphone ist mit Android 11.0 ausgestattet. Es handelt sich hierbei nicht um das aktuelle Android-Betriebssystem. Ein Upgrade kann jedoch kostenlos durchgeführt werden.
Kann das Samsung Galaxy A22 5G-Smartphone mit einer microSD-Karte erweitert werden?
Ja, der Speicher des Samsung Galaxy A22 5G-Smartphones kann mit einer microSD-Karte um bis zu 1 Terabyte erweitert werden. Sollten Sie noch mehr Speicherplatz benötigen, kann auf eine webbasierte Lösung in Form einer Cloud zurückgegriffen werden.
Verfügt das Samsung Galaxy A22 5G-Smartphone über eine Bluetooth-Schnittstelle?
Nein, das Samsung Galaxy A22 5G-Smartphone ist nicht Bluetooth-fähig. Modelle wie das A33 oder oder A23 sind mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet.
Gigaset GS5
217 Bewertungenab 261,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 261,00 €
ab 318,00 €
ab 181,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gigaset GS5
05/2023
Technische Details
Modell
Gigaset GS5
Displayauflösung
2.340 x 1.080 Pixel
Kamera Back
48 + 16 MP
Vorteile
austauschbarer Akku
gehärtete Glasrückseite
Benachrichtigungs-LED
Nachteile
keine IP-Zertifizierung
Fragen und Antworten zu Gigaset GS5
Wo wird das Gigaset GS5 Smartphone gefertigt?
Das Gigaset GS5 Smartphone ist mit dem "Made in Germany"-Siegel ausgestattet und wird laut Hersteller vollständig in Deutschland produziert.
Verfügt das Gigaset GS5 Smartphone über eine gute Kameraqualität?
Ja, das Gigaset GS5 Smartphone ist mit einer 48-Megapixel-Kamera ausgestattet und verfügt damit über eine sehr gute Kamera. Diese kann problemlos mit der Kamera hochpreisiger Smartphones mithalten.
Passen zwei SIM-Karten in das Gigaset GS5 Smartphone?
Ja, bei dem Gigaset GS5 Smartphone handelt es sich um ein Dual-SIM-Handy. Dieses kann zeitgleich zwei SIM-Karten beherbergen. Beide lassen sich unabhängig voneinander auf dem gleichen Gerät nutzen.
Kann das Gigaset GS5 Smartphone mit einer Telekom-SIM-Karte verwendet werden?
Ja, das Gigaset GS5 Smartphone ist entsperrt und kann in Verbindung mit SIM-Karten aller gängigen Anbieter verwendet werden.
Kann man auf das Gigaset GS5 Smartphone Apps herunterladen?
Ja, das Gigaset GS5 Smartphone ist mit Android 11.0 ausgestattet und hat damit Zugriff auf den Google Play Store. Hier lassen sich nahezu alle verfügbaren Apps finden und auf das Smartphone herunterladen.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 2,6)
Gigaset bleibt seiner Linie auch beim GS5 treu und bietet Oberklasse-Extras wie kabelloses Laden zum niedrigen Preis. Auch an die Nachhaltigkeit hat der Hersteller mit Wechselakku und Updategarantie gedacht. Eigentlich ein interessantes Paket für alle, denen simple Technik genügt. Doch der sehr langsame Prozessor verdirbt den Spaß.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Computer Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 2,6)
Wie hoch sind Arbeits- und Bedientempo? (12,5%): 3,3
Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? (22,5%): 2,0
Wie gut sind die Kameras? (27,5%): 2,6
Wie gut ist der Bildschirm? (17,5%): 2,6
Wie gut sind Ausstattung und Wertigkeit? (20%): 2,7
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Nokia G50 5G
211 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 21 im Smartphone Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
ab 209,00 €
ab 168,00 €
Unsere Bewertung
gut
Nokia G50 5G
05/2023
Technische Details
Modell
Nokia G50 5G
Displayauflösung
1.560 x 720 Pixel
Kamera Back
48 + 5 + 2 MP
Vorteile
LED-Blitz
Kopfhörerbuchse
integriertes Radio
Nachteile
keine Farb- / Designauswahl
Fragen und Antworten zu Nokia G50 5G
Kann man mit dem Nokia G50 5G-Smartphone auf einen App-Store zugreifen?
Ja, wenn das Nokia G50 5G-Smartphone mit dem Internet verbunden ist, haben Sie Zugriff auf den Google Play Store, wo Sie nahezu jede Mobile-App herunterladen können.
Verfügt das Nokia G50 5G-Smartphone über ein Nokia-Betriebssystem?
Nein, das Nokia G50 5G-Smartphone ist mit Android 11.0 ausgestattet. Die meisten Hersteller aus unserem Vergleich, abgesehen von Apple, verwenden ein Android-Betriebssystem.
Ist das Nokia G50 5G-Smartphone Bluetooth-fähig?
Ja, das Nokia G50 5G-Smartphone verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Dies ist von Vorteil, da sich über diese verschiedene kabellose Geräte mit dem Handy verbinden lassen.
Muss man einen Vertrag abschließen, um das Nokia G50 5G-Smartphone zu nutzen?
Nein, das Nokia G50 5G-Smartphone ist bereits entsperrt und kann mit SIM-Karten aller gängigen Anbieter verwendet werden.
Wird das Nokia G50 5G-Smartphone inklusive einer Anleitung ausgeliefert?
Ja, zum Lieferumfang des Nokia G50 5G-Smartphones gehört auch eine Anleitung. Die Schnellstartanleitung liegt jedoch nicht immer in deutscher Sprache bei. Tipp: Auf der Webseite des Herstellers finden Sie Anleitungen für jedes angebotene Gerät.
Smartphones-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Smartphones Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Der Markt für Smartphones ist sehr schnelllebig. Deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf über die aktuellste Software, neue Farben sowie Mini- und Max-Versionen informieren. Die bekannten Hersteller wie Samsung, Apple und Huawei entwickeln jährlich neue Modelle mit immer schmaleren Rändern zugunsten großer Displays. Aluminium und Glas bestimmen dabei das Design.
Die wichtigsten Parameter des Smartphones sind neben der Größe und dem Display samt Auflösung der Akku, die Speicherkapazität, die Kameras sowie der Arbeitsspeicher und Prozessor. 2.560 x 1.440 Pixel (QHD) gelten neben 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher momentan als Standard der High-End-Geräte.
Staub- und Wasserbeständigkeit, kabelloses Laden oder sogar Handys mit gebogenen Displays (Dual Edge) sind Besonderheiten, die sich bei manchen Herstellern zum Standard entwickelt haben. Samsung setzt dauerhaft auf gebogene Ränder und IP 68 (Staub- und Wasserdichte) gehört bereits zum guten Ton hochpreisiger Smartphones. Die modernsten Smartphones zeigen das Bild sehr scharf an, sodass die Farben immer besser aussehen. Zum Beispiel ist ein Amoled-Display ein Display, welches viele Vorteile bietet. Alle gängigen neuen Smartphones wie das S22 verfügen über LTE oder 5G. Achten Sie also auf die richtigen Tarife und Angebote bei Vodafone oder anderen Mobilfunkanbietern. Um nicht mehrere Monate einen zu schlechten Vertrag für Ihr neues Handys zu haben.
Sie können Handys problemlos mit oder ohne Vertrag kaufen. Manche Tarife beinhalten jedoch die Rückgabe des Handys, wenn der Vertrag abgelaufen ist. Manche Tarife haben sogar eine Smart-Watch inklusive. Achten Sie hier also auf Angebote für Ihr neues Smartphone.
Versuchen Sie nicht selbst beschädigte Artikel zu reparieren. Sonst sind hier neben den hohen Kosten für ein neues Smartphone die Kopfschmerzen inklusive. Lassen Sie Ihr Smartphone stattdessen lieber in einem Laden reparieren, der einen Vertrag mit dem Hersteller hat. So müssen Sie ihr Smartphone nicht über Monate in einem beschädigtem Zustand nutzen.
Der Boom des Smartphones findet kein Ende. Etwa 161 Millionen Mobilfunkanschlüsse gibt es in Deutschland (Statistik 2022), wesentlich mehr mobile Anschlüsse als Einwohner im Land. Denn bei 83,2 Millionen Bundesbürgern wird schnell klar, dass die Mehrheit über zwei Anschlüsse verfügen muss und zum Beispiel Tablets oder eine Smart-Watch mit SIM-Karte besitzen. Kein Wunder, denn das Smartphone hat den Computer als technologisches Herz unseres täglichen Lebens abgelöst. Studien zeigen, dass viele von uns bis zu 120 Mal am Tag ihr Display entsperren – entsprechend wichtig ist es vielen, dass ihr Smartphone top-aktuell ist und dazu noch gut aussieht. Deshalb haben Sie die Auswahl aus vielen verschiedenen Farben, auch wenn viele Menschen Ihre Smartphones und Tablets in Schwarz bevorzugen.
Alles kein Problem, wie die zahlreichen Smartphone-Tests beweisen, die monatlich erscheinen. Unser Smartphone-Test 2017 beschäftigt sich mit den aktuell besten Smartphones und bricht die harten Fakten für Sie herunter und zeigt Ihnen einige Angebote. Wie schnell muss der Prozessor sein? Wie gut die Kamera? Wie groß der Akku? Wie gut kann das mobile Telefon ein Bild anzeigen?
Mit einem Smartphone halten Sie einen leistungsfähigen Computer im Hosentaschen-Format in den Händen. Die Liste an Möglichkeiten mit einem modernen Smartphone, die durch die neue Software geschaffen werden, ist lang und übersteigt die der alten Tasten-Handys:
telefonieren/SMS schreiben
Fotos, Videos und Sounds aufnehmen
Musik hören
E-Mails lesen und schreiben
surfen im Internet
Chatprogramme wie Whatsapp, Viber, Signal, Threema
bargeldlos bezahlen
Spiele spielen
Karten- und Navigationsdienste nutzen
Übersetzungsdienste und Wörterbücher
und vieles mehr via Apps: Health- und Sport-Apps, Trainer für Sprachen oder Noten, etc.
Der wesentliche Unterschied bezüglich der Bedienung, im Gegensatz zum „normalen“ Handy, ist der berührungsempfindliche Touchscreen bei Handys von Samsung, Apple, Oppo, Xiaomi, Google und vielen weiteren LTE-fähigen Smartphones mit modernster Software. Sämtliche Eingaben werden über das Touch-Display durchgeführt. Dies beinhaltet das „zur-Seite-Wischen“ der momentanen Anwendung (App), Texteingabe über die virtuelle Tastatur und alles Weitere.
Eine kurze Auflistung der Vor- und Nachteile von Smartphones gegenüber dem klassischen Handy:
Vorteile
ersetzen viele einzelne Geräte
verbessern die Erreichbarkeit durch LTE und andere neue Mobilfunk-Technologie deutlich (Mails und Internet immer dabei)
durch automatisierte Benachrichtigungen und Terminkalender haben Sie eine Art kleinen Sekretär dabei
können mittlerweile Fotos auf hohem Niveau schießen
Nachteile
Akku leert sich erheblich schneller als bei konventionellen Handys
die starke Bindung an Onlinedienste wirft Datenschutzfragen auf
bei Verlust sind schnell einige hundert Euro weg
Die wichtigsten Bauteile eines typischen Smartphones haben wir in der folgenden Tabelle kurz erklärt:
Bauteil
Beschreibung
Betriebssystem (OS)
Das Betriebssystem oder Software (auch OS genannt) ermöglicht den Austausch zwischen Hardware und Nutzer und ist die grundlegende Software-Komponente, sozusagen wie Windows bei einem Computer. Je neuer die Version, umso mehr Fehler und Sicherheitslücken aus der Software wurden beseitigt, Funktionen hinzugefügt, usw. Aktuell beherrschen die Systeme Android von Google und iOS von Apple den Weltmarkt und stellen somit auch die attraktivsten Angebote da, wenn sie auf der Suche nach einem neuen Handy sind, das smart ist.
Microsoft spielt im mobilen Bereich kaum eine nennenswerte Rolle.
Entscheidend für Sie: Aller Wahrscheinlichkeit zufolge werden Sie sich zwischen einem neuen Smartphone mit Android und einem mit iOS (dem iPhone) entscheiden. Diese halten übrigens nicht nur ein paar Monate, sondern meist länger als die Mindestlaufzeit, wenn Sie beispielsweise einen Vertrag bei Vodafone haben. Warum ist das wichtig? Android-Smartphones kommen in allen Preisspannen daher, teils sogar im Bereich von um die 100 Euro. Das System ist quelloffen, das bedeutet, dass gewiefte Hobby-Programmierer, aber auch Durchschnittsnutzer, schier unbegrenzte Möglichkeiten haben, das Handy in Software-Design und -Features an ihre Bedürfnisse anzupassen. Jedoch bieten günstige Smartphones und Tablets oder eine Smart-Watch in diesem Bereich häufig schlechtere Farben, wenn Sie sich das Bild anschauen. Mit einem Amoled-Display sollten Sie bei einem dieser Angebote also nicht rechnen. Trotz dessen können auch Artikel in diesem Preissegment alle wichtigen Informationen anzeigen. Beim Kauf solcher Geräte sollten Sie weise wählen.
iOS hingegen, das nur auf iPhones läuft, bietet sehr wenig Personalisierungsspielraum, gilt dafür jedoch als ästhetisch am ansprechendsten, rundum solide und funktional, sodass Nutzer, die wenig an ihrem Smartphone verändern wollen, hier mitunter am besten aufgehoben sind. Wenig Freiheit bedeutet bei Apple gleichzeitig besonders reibungslose Abläufe und eine besonders intuitive Bedienung und auch die Kompatibilität mit einer Apple-Watch oder Tablets von Apple in allen Farben. Jedoch ist bei Apple immer weniger Zubehör inklusive. Egal ob es ein neues Max- oder Standardmodell mit LTE oder 5G ist, ist nur noch in wenigen Fällen der Ladestecker enthalten.
Display
Das Display ist der Dreh- und Angelpunkt des Smartphones. Über Touch-Eingaben und Wisch-Gesten steuern Sie die Kamera, wählen Nummern, schreiben Texte, verbinden sich mit Ihrer Smart-Watch, etc. Die Displaygrößen aktueller Top-Smartphones bewegen sich zumeist zwischen 5,1 und 5,7 Zoll – eine wahre Wachstumsexplosion seit den Anfangstagen des Smartphones (anno 2007), als Sie die Geräte mit ihren 3,5 Zoll Displaydiagonalen noch ganz bequem mit einer Hand bedienen konnten, jedoch konnten die Geräte alle Funktionen deutlich kleiner anzeigen.
Doch da hört der Trend nicht auf. Die neuesten Generationen, so vor allem das Galaxy S8 und S8+ von Samsung, wachsen noch weiter. 5,8 bzw. 6,2 Zoll messen ihre Bildschirme. Das liegt daran, dass die Gehäuseränder rings herum nun fast verschwunden sind, sich also noch mehr Bildschirm auf kleinem Raum unterbringen lässt. Schön sieht es aus, beim Spielen macht das Spaß – die einhändige Bedienung gehört nun aber endgültig der Vergangenheit an. Ein weiteres Problem: ca. 30% des gesamten Akkuverbrauchs eines Smartphones verfallen aufgrund des Displays.
Das bedeutet für Sie: Wenn es Ihnen besonders wichtig ist, Ihr Smartphone mit einer Hand bedienen zu können, werden Sie wohl oder übel Trauer tragen müssen, denn unter 5,1 Zoll Diagonale gibt es im High-End-Bereich schlichtweg nichts. Hier müssten Sie sich im Segment der Mittelklasse-Handys umsehen, wo Smartphones um die 5 Zoll noch eher zu finden sind.
Andererseits hat es nie so viel Spaß gemacht, sich Urlaubsbilder und Videos auf dem Smartphone anzusehen. Und bedenken Sie auch: Die Bedienung mit einer Hand mag zwar nicht mehr möglich sein, die Bedienung mit zweien ist dafür allerdings einfacher denn je, denn größere Bildschirme bedeuten zugleich größere Tastenfelder. Sollten Sie jedoch ein kleineres Display bevorzugen, können Sie auch ein neues Mini-Modell wählen, wie das iPhone 13 Mini.
Die Hauptrecheneinheit im Telefon. Zwei (Dual-Core) bis acht (Octa-Core) einzelne CPU-Kerne kümmern sich um einen ruckelfreien Ablauf von Filmen, der Menünavigation und allem anderen. Wenn Sie keine aufwendigen Programme, wie z.B. Spiele auf ihrem Smartphone ausführen, sind 4 x 1,2 Ghz absolut ausreichend. Die aktuellen Prozessoren aus dem Hause Qualcomm, als auch die Eigenproduktionen der Smartphone-Hersteller (bspw. der Exynos bei Samsung), setzen mittlerweile standardmäßig auf acht Rechenkerne.
Entscheidend für Sie: Alle High-End-Smartphones, seien es nun Modelle dieser oder der letzten Generation, bieten gute Rechenleistungen. Unterschiede in der Bedienung werden Sie nur dann feststellen, wenn Sie grafisch aufwendige Spiele spielen. Im täglichen Umgang mit dem Gerät, also dem Hin- und Herwischen auf dem Display und dem Öffnen und Schließen von Apps, werden 90% aller Nutzer keinen Leistungsunterschied feststellen.
Also achten Sie nicht so sehr darauf, ob im Gerät ein Snapdragon 820 oder ein brandneuer Snapdragon 830 steckt und ob die Taktung eine 5 oder eine 7 hinter dem Komma hat. Auch so genannte Benchmark-Tests, die unter kontrollierten Rechenbedingungen die Leistungen der CPUs testen, sind nur bedingt aussagekräftig. Mit mehr Arbeitsspeicher (lieber 4 als 3 GB RAM) tun Sie sich einen größeren Gefallen, als mit ein paar MHz, sprich mir höherer CPU-Taktung.
RAM
Je mehr Arbeitsspeicher, desto besser. Gerade mit mehreren parallel laufenden Apps und diversen Tabs im Browser bewirkt ein Mehr an Speicher weiterhin ein absolut ruckelfreies Arbeiten, wo andere Geräte schon anfangen, zäher zu reagieren. Auch Spiele profitieren von einem Mehr an RAM. Weniger als 2 GB sind nicht mehr zeitgemäß, 2 GB selbst traut sich nur noch Apple zu verbauen, 3 GB sind heute völlig akzeptabel, 4 GB sind Standard in der Oberklasse. Einzelne Hersteller wie bspw. OnePlus bieten mittlerweile sogar 6 GB RAM in Modellen wie dem OnePlus 3T. Noch sind diese nicht nötig, doch in ein, zwei Jahren wird sich der Markt an die technischen Möglichkeiten langsam angepasst haben.
interner Speicher + Speicherkarten-Slot
Die Musiksammlung, Fotos und ebenso Dokumente benötigen viel Platz. Jedes Smartphone in diesem Smartphone-Vergleich hat einen fest verbauten Speicher von mindestens 32 GB. Weniger werden Sie in keinem aktuellen High-End-Gerät finden. In der Oberklasse beträgt die Speicherkapazität mittlerweile meist schon 64 GB und kann je nach Gerät auch auf bis zu 128 GB ansteigen.
Hierbei kommt es seit Jahren zu Fluktuationen auf dem Markt. Aktuell bieten Hersteller wie Samsung daher auch noch Speichererweiterungen an, sodass bis zu 256 GB zusätzlich per Speicherkarte eingebaut werden können.
Entscheidend für Sie: Immer mehr Nutzer setzen auf die Cloud, das heißt, sie tragen ihre Daten wie Bilder und Musik nicht mehr auf ihrem Smartphone mit sich, sondern verschieben sie in Cloud-Speicher-Dienste wie Google Photos oder verzichten gänzlich auf Mp3-Funktionen und greifen stattdessen auf Streaming-Dienste wie Spotify zu. Wenn Sie selten bis nie Apps herunterladen und keine großen Musik- und Bild- bzw. Videodatenbanken auf Ihrem Smartphone mit sich tragen wollen, reichen 32 GB Speicher völlig aus. Wenn Sie mehr mit Ihrem Smartphone arbeiten und viele Apps installieren wollen, sollte die Reise bei 64 GB beginnen. Wenn Sie sogar Ihre Musikdatenbank auf Ihrem Smartphone lagern, sollten Sie tiefer in die Tasche greifen und 128 GB bzw. eine große microSD-Speicherkarte wählen. Diese erhalten Sie für ca. 30 bis 80 Euro in jedem Elektrofachhandel.
Kamera
Wohl die wichtigste Funktion eines Smartphones, neben der Chat- und Telefonie-Funktion. Für Selfies, Urlaubsfotos oder Schnappschüsse. Auflösungen von 8 bis 21 Megapixel (MP) sind aktuell am häufigsten vertreten. Blitz, Autofokus, Qualität der Kamera-App sind neben einer möglichst hohen Auflösung und gutem Belichtungsverhalten von Bedeutung. Wenn Sie gerne Selfies machen, achten Sie auf eine gute Frontkamera. 8 Megapixel sind hier mittlerweile machbar. Bei Naturaufnahmen und Panorama ist die rückseitige Kamera entscheidend.
Wichtig für Sie: Lassen Sie sich nicht von nackten Zahlen blenden. Viele Megapixel machen die Bilder nicht gut. 12 MP können absolut ausreichen, wie Apple und Samsung dieser Tage eindrucksvoll beweisen. Wichtiger ist, dass die Kamera einen Bildstabilisator an Bord hat, eine gute Farbwiedergabe beweist und auch bei schlechtem Licht passable Bilder einfängt. Letzteres erkennen Sie an der Apertur, der Blende. Hier begegnen Ihnen Angaben wie f/1,7, oder f/2,2. Geringere Werte sind hier besser und stellen dar, dass die Blende mehr Licht auf den Sensor lässt – die Folge sind hellere Bilder. Bestwerte im Jahr 2023 sind f/1,7, Frontkameras hingegen bewegen sich meist im 2er-Bereich.
Akku
Je höher die Kapazität, desto besser. Achten Sie darauf, dass ein besonders schneller Prozessor und ein großes Display mit hoher Auflösung neben dem Nutzerverhalten massiv die Akkulaufzeit des Geräts verkürzen können, auch wenn Smartphone-Prozessoren immer sparsamer werden. Das führt dazu, dass Laufzeiten sich nicht mehr signifikant verbessern, allerdings auch nicht schlechter werden. Durch den Tag bringt Sie jedes High-End-Smartphone. Die Zeit der austauschbaren Akkus ist leider vorbei.
Apple setzte den Trend hin zu metallenen Gehäusen aus einem Guss, sodass Akkus sich nicht länger wechseln ließen. Alle anderen zogen nach. Und unter uns: Die Hersteller wollen auch gar nicht, dass Ihr Smartphone die Lebensdauer seines Akkus übersteigt, schließlich soll mindestens alle zwei Jahre ein neues Gerät her – wenn es nach Apple, Samsung und Co. geht.
Entscheidend für Sie: Die Top-Geräte aus dem Jahr 2017 setzen in der Regel auf mindestens 3.000 mAh in ihren Akkus. Dieser Wert hat sich in den letzten Jahren etabliert. Diese Zahl alleine garantiert Ihnen kein Smartphone, das Marathon läuft, doch es ist ein Anfang. Mehr ist definitiv besser.
Mit einem Bluetooth-Lautsprecher können Sie Ihre Musik in guter Qualität genießen – unterwegs!
Im Jahr 2023 hat sich ein gewisser Standard als Bauform und Ausstattung für Smartphones etabliert. Die üblichen Eigenschaften der Geräte aus dieser Kategorie:
eine Bauform als flacher Barren mit mehr oder minder abgerundeten Ecken (Barren-Format)
keine Hardware-Tastatur mehr vorhanden – Eingaben nur via Touchscreen
eine Lautstärkewippe als Hardwareknopf an der Seite des Smartphones, der auch oft als Kamera-Button fungiert
ein Gewicht zwischen 100 und 200 Gramm
Innovationen kommen alle Jahre wohl dosiert daher. Mal ist es der Fingerabdruck-Scanner, den Apple einst salonfähig machte, mal ist es eine Dual-Kamera mit Tiefenschärfe, mal rundet ein Hersteller (allen voran Samsung) eine oder beide Displaykanten ab, mal sind es drucksensible Displays (Apple nennt das Force Touch). Der Markt bleibt nicht stehen, und was als absurde Spielerei begann, wurde schon oft zum heutigen Standard.
Grundlegende Smartphone-Typen lassen sich kaum unterscheiden. Selbstverständlich finden Sie Senioren-Smartphones oder auch besonders robuste Outdoor Smartphones. Doch diese Geräte – wenn auch definitiv mit einer Daseinsberechtigung – sind echte Nischengeräte, denen in der Mainstream-Presse relativ wenig Beachtung geschenkt wird.
Einige Smartphone-Typen sind in der Regel, im Vergleich zu den Modellen für den Massenmarkt, technisch deutlich abgespeckt und erheblich weniger ansehnlich – so bspw. die Active-Serie von Samsung, die der koreanische Hersteller seinen Flaggschiffen Galaxy S4, S5 und S6 an die Seite stellte.
Der Markt der Smartphone-Hersteller ist groß:
Dennoch spielen nur eine Handvoll Namen eine tatsächliche Rolle, um Ihren persönlichen Smartphone Testsieger zu finden. Die Global Player sind aktuell ohne Zweifel:
Fakt ist jedoch, dass praktisch allein Apple und Samsung die gesamten global erwirtschafteten Gewinne auf dem Smartphone-Markt für sich ausmachen, wobei über 80% aller Gewinne in Apples Taschen fließen. Das heißt im Umkehrschluss, dass die meisten Hersteller rote Zahlen schreiben oder sich mit bescheidenen Gewinnen beglücken müssen. Namhafte Marken wie Sony und HTC kämpfen gar seit Jahren ums Überleben.
Besonders interessant sind mittlerweile die aufstrebenden Hersteller aus China. Huawei ist einer der größten Smartphone-Bauer der Welt, doch es gibt noch einige weitere, die hierzulande immer bekannter werden. Sie zeichnen sich durch eine gute Qualität zu sehr kleinen Preisen aus. Und bedenken Sie: Am Ende produziert auch Apple und die meisten anderen Hersteller in China, auch wenn die Designs im Westen erstellt werden. Zu den chinesischen Marken, auf die Sie immer häufiger stoßen werden, zählen:
Honor
Oneplus
Xiaomi
ZTE
Oppo
Wenn Sie einem älteren Semester angehören und sich an Namen wie Blackberry, Nokia oder Microsoft erinnern, müssen wir Sie enttäuschen. Alle drei einstigen Giganten des Mobiltelefonmarktes haben die Smartphone-Revolution verschlafen und spielen heute, vor allem im Segment der oberen Klasse, kaum noch eine Rolle. So können Sie keinen Vertrag mit Handys dieser Hersteller abschließen. Nokia wurde einst von Microsoft geschluckt, jedoch lediglich um sich dessen wertvolle Patente anzueignen. Heute sind Artikel der Marken Apple, Samsung, Xiaomi, Oppo, Google usw. deutlich beliebter. Tarife von Vodafone oder anderen Mobilfunkanbieter bieten viele Tarife mit Handys dieser Hersteller an und so hat zum Beispiel das S22 sämtliche Nokia-Handys verdrängt. Ein Vertrag mit diesen Geräten ist einfach deutlich interessanter und kann sich über viele Monate und Jahre strecken.
Microsoft selber versuchte in den letzten Jahren, Anschluss an den Markt zu gewinnen – damals noch mit dem eigenen mobilen Betriebssystem Windows Phone für Microsoft-Handys. Doch über einen Marktanteil von 3% kam der Technologie-Gigant aus Redmond nie hinaus. Und Blackberry – einst bekannt als Marke für das Business-Telefon schlechthin – fristet nur noch ein Schattendasein (sein eigenes Betriebssystem gilt als vernachlässigbar) und versucht sich aktuell mit einem neuen Anlauf als Hersteller von Android-Smartphones.
3. Wie lässt sich ein Smartphone am besten reinigen und pflegen?
High-End-Smartphones können Sie mit Leichtigkeit 800 Euro und mehr kosten. Wer da nicht an einen eventuellen Weiterverkauf in der Zukunft denkt, muss sich über Geld keinerlei Gedanken machen. Um dem raschen Wertverfall (der vor allem bei Samsung-Smartphones droht) entgegenzuwirken, lohnt es sich immer, eine passende Schutzhülle und eine Displayschutzfolie zum Handy dazu zu kaufen. Gerade äußerliche Beschädigungen drücken den Verkaufswert, selbst wenn es ein hochwertiges Samsung-Smartphone ist. Vor allem wenn Sie darüber nachdenken, ein neues Handy, das smart ist, in hellen Farben zu kaufen, sind viele Abnutzungen sehr schnell zu erkennen und stören das Gesamt-Bild Ihres neuen Handys.
Tragen Sie Ihr Smartphone nicht in der selben Tasche wie Ihre Schlüssel – so bleibt das Display Ihres S22, Xiaomi oder Oppo länger ohne tiefe Kratzer, denn eine Reparatur kann gelegentlich sehr teuer werden. Schon die Displays alter Generationen (wie Galaxy S3, S4 und S5) kosteten bei Reparaturen als Ersatzteil an die 150 Euro – Einbau nicht inbegriffen. Nun, da Bildschirme immer häufiger gebogen sind, wird das die Preise für Ersatzteile und deren Einbau nicht senken.
Reinigen Sie Smartphone-Displays grundsätzlich nur ohne Chemikalien und mit einem Mikrofasertuch und nutzen Sie am besten keine billigen Artikel. Kratzer sollten zwar immer seltener ein Problem sein, da Hersteller wie Corning (bekannt für sein Gorilla Glass) jedes Jahr stärkere Schutzschichten auf die Bildschirme der namhaften Smartphones auftragen, doch der stete Tropfen höhlt den Stein: Selbst Sandkörner, kleine Steine und selbstverständlich Schlüssel können, wenn sie einen ganzen Tag in der Tasche gegen das Display reiben, ihre Spuren hinterlassen.
4. Worauf sollte bei der Smartphone Nutzung geachtet werden?
Mit einer sog. Powerbank können Sie die Laufzeit Ihres Smartphones beträchtlich verlängern.
Gesetzlich ist Telefonieren ohne Freisprechanlage durch Ihren Handy-Vertrag während des Autofahrens verboten. Alle gängigen Smartphones verfügen über eine praktische Bluetooth-Funktion, mit der Sie per Bluetooth-Freisprecheinrichtung auch während der Fahrt telefonieren können. Wahlweise können Sie auch eine Handyhalterung fürs Auto erwerben, um saftigen Strafen wie einem Fahrverbot über Monate zu entgehen.
Nach spätestens einem Tag ist Ihr Smartphone-Akku so gut wie leer? Hier einige Tipps, wie Sie länger ohne Steckdose auskommen:
Schalten Sie die Displayhelligkeit herunter – die Beleuchtung des Screens verbraucht neben dem Prozessor am meisten Strom von allen Baugruppen (30%+).
Stellen Sie Animationen und Effekte aus – jede zusätzliche Animation zwingt der CPU weitere Berechnungen auf, was folglich Strom verbraucht.
Achten Sie darauf, wie viele Apps bei Ihnen im Hintergrund laufen. Gerade Cloud-basierte Dienste sind stromhungrig. Beenden Sie diese Apps und lassen Sie sie nicht Monate laufen, sofern Sie sie nicht gerade benötigen.
Wenn Sie nicht kommunizieren wollen, sondern mit den letzten 5% Akku lieber noch möglichst lange Musik hören oder Fotos machen wollen, stellen Sie Ihr Handy auf den sog. „Flugmodus„. So werden jegliche Datenverbindungen wie LTE gekappt und Sie können wesentlich länger die Offline-Funktionen Ihres Telefons nutzen.
Jedes moderne Smartphone verfügt über einen Energiesparmodus. Wenn Sie wissen, dass Sie das Gerät eine Weile nicht brauchen werden und auch ohne Benachrichtigungen von Apps leben können, aktivieren Sie diesen Modus doch einfach für eine Weile. Das führt dazu, dass Hintergrundaktivitäten auf dem Gerät eingeschränkt oder unterbunden werden. So erhalten Sie mitunter keine Chat-Nachrichten, die erst wieder eintrudeln, sobald Sie den Energiesparmodus deaktivieren.
Ersatzakkus: Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Ersatzakkus. Nicht selten sind günstige Akkus von unbekannten Herstellern schädlich für Ihr Handy und können unter Umständen sogar zu brennen beginnen. Auch wenn originale Akkus teurer sind, lohnt es sich auf lange Sicht mehr zu investieren: Garantiert es doch, dass das (lieb gewonnene und) teure Smartphone nicht in Flammen aufgeht. Dieses Problem löst sich allerdings aktuell zunehmend von selbst, denn wie eingangs erwähnt, lassen sich die Akkus der modernen Oberklasse-Smartphones nur noch sehr selten austauschen. Auch steht häufig im Vertrag, dass hier nicht für Schäden aufgekommen wird.
Nützliche Produkte zum Schutz Ihres Smartphones finden Sie ebenfalls in unseren folgenden Vergleichen:
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Smartphones, zuletzt in der Ausgabe 03/2023. Einige der hier enthaltenen Modelle sehen Sie zusammen mit anderen, neueren Versionen auch in unserer Vergleichstabelle wieder.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Smartphones
6.1 Smartphone: Wie viel interner Speicher brauche ich?
Mit einer microSD-card können Sie den Speicherplatz Ihres Smartphones erweitern.
Wenn Sie viel Musik auf dem Handy haben wollen und oft Fotos und Videos aufnehmen, ist der interne Speicher ruckzuck voll. Da sich manche Apps nicht auf Speicherkarten installieren lassen, sollten mindestens 16 GB intern verbaut sein. Wenn Sie ein neues Smartphone kaufen, lohnt sich ein Blick auf Geräte mit 32 (besser 64) GB und mehr.
Kaufen Sie sich eine günstige 32- oder 64-GB-SD-Karte zum Smartphone dazu. iPhones verweigern sich hartnäckig den microSD-Karten, welche bei zahlreichen Android-Smartphones jedoch leicht anwendbar sind. Liegt Ihnen ein externer Speicher am Herzen, macht ein Vertrag mit einem Apple-Handy also nur wenig Sinn. Greifen Sie hier dann besser auf Angebote und Tarife mit Android-Handys zurück. Andernfalls könnten Sie sich mehrere Monate über Ihre Kaufentscheidung ärgern.
6.2 Mit welchem Smartphone kann man am besten spielen?
Für die heutigen Top-Spiele auf dem Smartphone gilt: Möglichst flotter 8-Kern-Prozessor mit einer starken Grafikeinheit, eine gute Griffigkeit zum beidhändigen Spielen und ein ordentlicher Arbeitsspeicher mit 4 GB RAM und mehr. Für einige Smartphones gibt es mittlerweile auch Virtual Reality-Brillen, mit denen Sie über spezielle VR-Apps Videogames spielen können. Das ist der jüngste Trend auf dem mobilen Gaming-Markt.
Lange Zeit war die Antwort auf diese Frage jedes Jahr aufs neue: das iPhone. Apple tat sich hier systematisch hervor und noch immer sind ein paar der besten Smartphone-Kameras in iPhones zu finden. Doch in den letzten Jahren hat sich Samsung enorm gemausert, und nun sprechen Experten in der Regel von den Galaxy-S-Serien, wenn die besten Kameras Thema sind. Das Galaxy S7 und S7 Edge war für viele Beobachter die Smartphone-Kamera 2016. Auch das Google Pixel und die Realme-Smartphones konnten hier punkten. Smartphones von HTC waren seit jeher für eher schwache Kameras bekannt, Sony landet eher im Mittelfeld, was verwundert, da die Japaner die Kamerasensoren bauen, die in den meisten Smartphones stecken – so auch in Samsung-Smartphones.
Smartphones von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 21 Smartphones von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Smartphones-Vergleich aus Marken wie Apple, Sony, Samsung, Google, OnePlus, Gigaset, Nokia. Mehr Informationen »
Welche Smartphones aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Samsung Galaxy S22. Für unschlagbare 699,00 Euro bietet das Smartphone die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Smartphone aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Apple iPhone 13 von Kunden bewertet: 6153-mal haben Käufer das Smartphone bewertet. Mehr Informationen »
Welches Smartphone aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Apple iPhone 13 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Smartphone hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Smartphones aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 16 der im Vergleich vorgestellten Smartphones. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Apple iPhone 13, Sony Xperia 5 IV, Samsung Galaxy S23 Ultra, Samsung Galaxy S22, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy Z Flip3, Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB), Sony Xperia 1 III, Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, Apple iPhone 14 Pro (128 GB), OnePlus 9 Pro 5G, Samsung Galaxy Z Flip 4, Google Pixel 7a, Samsung Galaxy A53 5G, Samsung Galaxy A52s 5G und Apple iPhone 12. Mehr Informationen »
Welche Smartphones hat das Team der VGL Publishing im Smartphones-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Smartphones-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Apple iPhone 13, Sony Xperia 5 IV, Samsung Galaxy S23 Ultra, Samsung Galaxy S22, Google Pixel 7 Pro, Samsung Galaxy Z Flip3, Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB), Sony Xperia 1 III, Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, Apple iPhone 14 Pro (128 GB), OnePlus 9 Pro 5G, Samsung Galaxy Z Flip 4, Google Pixel 7a, Samsung Galaxy A53 5G, Samsung Galaxy A52s 5G, Apple iPhone 12, Sony Xperia 10 IV, Samsung Galaxy S10, Samsung Galaxy A22 5G, Gigaset GS5 und Nokia G50 5G. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Smartphones interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Smartphone-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Händy“, „Handy“ und „Hndy“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist das Besondere an einem Smartphone?
Welche Smartphone-Typen gibt es?
Wie lässt sich ein Smartphone am besten reinigen und pflegen?
Worauf sollte bei der Smartphone Nutzung geachtet werden?
Smartphones bei Stiftung Warentest
Fragen und Antworten rund um das Thema Smartphones
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Smartphone Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Apple iPhone 13
Sony Xperia 5 IV
Samsung Galaxy S23 Ultra
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung Galaxy S22
Bestseller
Google Pixel 7 Pro
Samsung Galaxy Z Flip3
Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB)
Sony Xperia 1 III
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Apple iPhone 14 Pro (128 GB)
OnePlus 9 Pro 5G
Samsung Galaxy Z Flip 4
Google Pixel 7a
Samsung Galaxy A53 5G
Samsung Galaxy A52s 5G
Apple iPhone 12
Sony Xperia 10 IV
Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy A22 5G
Gigaset GS5
Nokia G50 5G
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Apple iPhone 13
6153 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung Galaxy S22
325 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Smartphones: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Xiaomi Poco X3 Pro
247 Bewertungen
ab 588,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi Poco X3 Pro
06/2023
Technische Details
Modell
Xiaomi Poco X3 Pro
Displayauflösung
2.400 x 1.080 Pixel
Kamera Back
48 + 8 + 2 + 2 MP
Vorteile
leistungsstarke Plattform
mit verbesserter ultraschneller Leistung
Dual SIM
Nachteile
relativ schweres Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Xiaomi Poco X3 Pro
Wie stabil ist das Display des Xiaomi POCO Smartphones?
Das Xiaomi POCO aus unserem Smartphone-Vergleich besteht aus Corning Gorilla Glass 6. Damit übersteht es selbst einen Sturz aus 1,6 Meter Höhe.
Google Pixel 6
1400 Bewertungen
ab 507,00 €
ab 564,00 €
ab 256,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Google Pixel 6
06/2023
Technische Details
Modell
Google Pixel 6
Displayauflösung
2.400 x 1.080 Pixel
Kamera Back
50 + 12 MP
Vorteile
große Farbauswahl
schnelles Laden
reserviert Energie für meistgenutzte Apps
Nachteile
mäßige Qualität der Kamera
Fragen und Antworten zu Google Pixel 6
Wofür ist die Live-Anzeige des Smartphones Google Pixel 6?
Die Live-Anzeige des Smartphones Google Pixel 6 erleichtert den Alltag, indem es diverse Apps dann anzeigt, wenn sie wahrscheinlich benötigt werden. Z. B. wird die Bahnkarte bei Ankunft am Bahnhof angezeigt.
Wie lange hält der Akku des Google Pixel 6 Smartphones?
Der Akku des Smartphones aus unserem Vergleich ist mit 4.614 mAh besonders leistungsstark. Damit hält er laut Hersteller den ganzen Tag.
Über welches Betriebssystem verfügt das Google Pixel 6 5G-Smartphone?
Das Google Pixel 6 5G-Smartphone ist mit Android 12.0 ausgestattet. Es handelt sich hierbei um das aktuelle Android-Betriebssystem (Stand 2023).
Kann das Google Pixel 6 5G-Smartphone auch mit zwei SIM-Karten betrieben werden?
Ja, das Google Pixel 6 5G-Smartphone ist Dual-SIM-fähig und kann zeitgleich zwei SIM-Karten beherbergen. Beide lassen sich unabhängig voneinander nutzen.
Kann das Google Pixel 6 5G-Smartphone scharfe Fotos aufnehmen?
Ja, das Google Pixel 6 5G-Smartphone ist mit einer 50-Megapixel-Kamera ausgestattet. Diese ermöglicht gestochen scharfe Fotos und die Aufnahme hochauflösender Videos.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 1,9)
Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? (12,5%): 1,7
Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? (22,5%): 2,6
Wie gut sind die Kameras? (27,5%): 1,6
Wie gut ist der Bildschirm? (17,5%): 1,6
Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? (20%): 1,9
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Grundfunktion (30%): gut (1,7)
Kamera (20%): gut (2,1)
Display (15%): sehr gut (1,5)
Handhabung (15%): gut (1,8)
Akku (15%): gut (2,4)
Stabilität (5%): gut (2,2)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Wie groß ist der interne Arbeitsspeicher des Nokia X20 Smartphones?
Im Nokia X20 Smartphone befindet sich ein Arbeitsspeicher mit einer Größe von 8 Gigabyte. Vergleichbare Modelle anderer Hersteller haben einen 4 Gigabyte großen Arbeitsspeicher und sind somit etwas langsamer.
Kann das Nokia X20 5G-Smartphone kabellos mit einer Soundbar verbunden werden?
Ja, das Nokia X20 5G-Smartphone ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Über diese kann das Handy kabellos mit Kopfhörern, Soundbars und anderen Bluetooth-Geräten verbunden werden.
Verfügt das Nokia X20 5G-Smartphone über eine gute Kameraqualität?
Ja, das Nokia X20 5G-Smartphone ist mit einer 64-MP-Quad-Kamera mit einem Objektiv von ZEISS ausgestattet. Diese ermöglicht hochwertige Aufnahmen in Kinoqualität und muss sich nicht hinter der Kamera kostenintensiverer Geräte verstecken. Die Fotoqualität übertrumpt sogar die Kamera des aktuellen iPhones.
Wie lange hält der Akku des Nokia X20 5G-Smartphones?
Laut Hersteller verfügt das Nokia X20 5G-Smartphone über eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen. Wie lange das Smartphone tatsächlich durchhält, hängt von der Nutzung ab. Die zwei Tage beziehen sich höchstwahrscheinlich auf eine moderate, beziehungsweise durchschittliche Nutzung.
Ist das Nokia X20 5G-Smartphone mit einem Nokia-Betriebssystem ausgestattet?
Nein, der Hersteller des Nokia X20 5G-Smartphones verfügt über kein eigenes Betriebssystem. Das Smartphone ist mit Android 11.0 ausgestattet, welches sich nach dem Einschalten des Gerätes aktualisieren lässt. Die meisten Smartphones, abgesehen von iPhones, verfügen über ein Android-Betriebssystem.
Grundfunktionen (30%): gut (2,0)
Kamera (20%): gut (2,5)
Display (15%): gut (1,6)
Handhabung (15%): gut (1,9)
Akku (15%): befriedigend (2,6)
Stabilität (5%): gut (2,3)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Xiaomi Poco M4 Pro
3120 Bewertungen
ab 279,00 €
ab 260,00 €
Unsere Bewertung
gut
Xiaomi Poco M4 Pro
05/2023
Technische Details
Modell
Xiaomi Poco M4 Pro
Displayauflösung
2.400 x 1.080 Pixel
Kamera Back
64 + 8 + 2 MP
Vorteile
kratzfestes Display
einfache Einrichtung
schnelle Aufladung
Nachteile
nicht 5G fähig
Fragen und Antworten zu Xiaomi Poco M4 Pro
Sind die abgebildeten Kopfhörer im Lieferumfang des POCO M4 Pro Smartphones von Xiaomi enthalten?
Ja, das POCO M4 Pro Smartphone von Xiaomi wird inklusive der abgebildeten Kopfhörer ausgeliefert.
Samsung Galaxy M33 5G
372 Bewertungen
ab 293,00 €
ab 245,00 €
ab 249,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy M33 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy M33 5G
Displayauflösung
2.400 x 1.080 Pixel
Kamera Back
20 MP | 64 + 8 + 2 + 2 MP
Vorteile
Multi-Kamera-System
hohe Akkuleistung
gemusterte Oberfläche mit feinen Linien
Nachteile
empfindliches Display
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy M33 5G
Wie groß ist der interne Speicher des Samsung Galaxy M33 5G Smartphones?
Die interne Speichergröße des Smartphones liegt mit 128 GB im durchschnittlichen Bereich. Andere Geräte aus unserem Vergleich verfügen über das Doppelte.
Über welchen SIM-Kartensteckplatz verfügt das Smartphone Galaxy M33 mit 5G-Technologie von Samsung?
Das Smartphone Galaxy M33 mit 5G-Technologie von Samsung nutzt einen Dual-SIM-Steckplatz, um eine entsprechende Karte mit Telefondaten einzulegen.
Ist das Samsung Galaxy M33 5G-Smartphone mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet?
Ja, das Samsung Galaxy M33 5G-Smartphone verfügt über Android 12.0 und damit das aktuelle Android-Betriebssystem. Sollte bis zum Kaufzeitpunkt bereits Android 13.0 verfügbar sein, können Sie ein kostenloses Upgrade herunterladen.
Kann das Samsung Galaxy M33 5G-Smartphone kabellos mit Kopfhörern verbunden werden?
Ja, das Samsung Galaxy M33 5G-Smartphone verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle und lässt sich kabellos mit verschiedenen Eingabegeräten verbinden. Das Verbinden von Kopfhörern und Hörgeräten ist ebenfalls möglich.
Kann das Samsung Galaxy M33 5G-Smartphone direkt verwendet werden?
Nein, das Samsung Galaxy M33 5G-Smartphone wird ohne Netzteil und Ladeadapter ausgeliefert. Für die Verwendung des Gerätes müssen diese zusätzlich erworben werden. Zudem benötigen Sie eine passende SIM-Karte.
Samsung Galaxy M13
249 Bewertungen
ab 189,00 €
ab 164,00 €
ab 177,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy M13
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy M13
Displayauflösung
2.408 x 1.080 Pixel
Kamera Back
50 + 2 + 2 MP
Vorteile
abgerundete Kanten
kontrastreiche Bildwiedergabe
virtueller Umgebungslichtsensor
Nachteile
ohne Netzstecker
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy M13
Welche Mobilfunktechnologie verwendet das Smartphone Galaxy M13 von Samsung?
Das Smartphone Galaxy M13 von Samsung nutzt die 4G-Mobilfunktechnologie, um eine stabile Verbindung aufzubauen. Einzelne Produkte im Vergleich verwenden die 5G-Technologie.
Kann der Speicherplatz im Samsung Galaxy M13 Android Smartphone erweitert werden?
Das Samsung Galaxy M13 Android Smartphone verfügt über einen internen Speicher mit einer Größe von 64 Gigabyte. Dieser kann durch die Installation einer microSD-Karte auf bis zu 1 Terabyte erweitert werden.
Samsung Galaxy A13 5G
1119 Bewertungen
ab 189,00 €
ab 169,00 €
ab 169,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy A13 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy A13 5G
Displayauflösung
2.408 x 1.080 Pixel
Kamera Back
50 + 5 + 2 + 2 MP
Vorteile
groß erweiterbarer Speicher
leistungsstarker Akku
kompaktes Design
Nachteile
ohne Ladegerät
Samsung Galaxy A12
691 Bewertungen
ab 309,00 €
ab 184,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy A12
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy A12
Displayauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Kamera Back
48 + 5 + 2 + 2 MP
Vorteile
ideal für Einsteiger
kompakte Größe
einfache Bedienung
Nachteile
geringer Speicherkapazität
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy A12
Wie viele Fotos lassen sich auf dem Samsung Galaxy A12 Smartphone speichern?
Wie viele Fotos Sie auf dem Samsung Galaxy A12 Smartphone speichern können, hängt in erster Linie von der Größe der Fotos und den weiteren installierten Apps ab. Der Speicher von 64 Gigabyte entspricht in etwa 24.000 Fotos.
Über welches Betriebssystem verfügt das Samsung Galaxy A12 Smartphone?
Das Samsung Galaxy A12 Smartphone ist mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet. Nach dem Einschalten des Smartphones lässt sich das Betriebssystem auf den aktuellen Stand (2023: Android 12.0) bringen.
Verfügt das Samsung Galaxy A12 Smartphone über eine hochauflösende Kamera?
Ja, das Samsung Galaxy A12 Smartphone ist mit einer 48-Megapixel-Kamera ausgestattet und ermöglicht damit Fotos von professioneller Qualität.
Ist das Samsung Galaxy A12 Smartphone entsperrt?
Ja, das Samsung Galaxy A12 Smartphone ist entsperrt und kann mit SIM-Karten aller gängigen Hersteller verwendet werden. Die meisten Mobiltelefone aus unserem Vergleich sind auch als entsperrte Version verfügbar.
Wie viele SIM-Karten passen in das Samsung Galaxy A12 Smartphone?
Das Samsung Galaxy A12 Smartphone ist mit der Dual-SIM-Technologie ausgestattet und bietet damit Platz für zwei SIM-Karten. Dies ist für Menschen von Interesse, die das Handy zugleich beruflich wie privat nutzen wollen.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 3)
Wie hoch sind Arbeits- und Bedientempo? (12,5%): 4,2
Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? (22,5%): 1,9
Wie gut sind die Kameras? (27,5%): 2,7
Wie gut ist der Bildschirm? (17,5%): 3,3
Wie gut sind Ausstattung und Wertigkeit? (20%): 3,6
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Smartphone Vergleich!
Kommentare (10) zum Smartphone Vergleich
Brain
Technische Daten z.T. fehlerhaft… sortierung mehr wie fragwürdig???
Jacob L. - Vergleich.org
Liebe Leserin, Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartphone-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie anscheinend mit unserem Produktvergleich nicht zufrieden sind. Konkrete Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Viele Grüße Vergleich.org
Michael
Hi, ich habe heute etwas festgestellt – ein wesentliches Kriterium für Mobiltelefone für Reisende: Etliche Hotels, aber ganz besonders auch der Mobilfunkanbieter Spark in Neuseeland geben WiFi Zugänge nur für EINEN Kunden frei. Ein gutes Telefon kann dieses WiFi jetzt auf mehrere Geräte verteilen (z.B. LG Q6 um unter €200). Aber: KEIN EINZIGES SAMSUNG TELEFON KANN DAS! Dort wird WiFi zwangsweise abgedreht, wenn mobiler Hotspot aufgedreht wird. Das ist meiner Ansicht nach für Reisende ein sehr großer Nachteil.
Johannes
Guten Tag,
ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die besten Smartphones anschauen möchte wird mir das Apple Iphone X mit einer Note von 1,1 als Testsieger angezeigt. Darauf folgt das Samsung Galaxy S8 mit einer Note von 1,3.
Wenn ich den vergleich der Android Smartphones wähle dann wird mir das Samsung Galaxy Note 9 mit einer Note von 1,1, dicht gefolgt vom HUAWAI P20 pro mit ebenfalls einer Bewertung von 1,1 angezeigt.
Gehe ich dann Samsung Smartphones wird mir dann das Samsung Galaxy S9+ als Testsieger angezeigt mit der Note 1,1 gefolgt vom Samsung Galaxy S8 mit der Note 1,2.
Irgendwas stimmt hier doch nicht? Wieso werden unter die Besten Smartphones nicht die aktuellen Handys verglichen und wieso wird das Samsung Galaxy S8 einmal mit der Note 1,2 und einmal mit der 1,3 bewertet? Vor allem da die Aktualisierung nur wenige Tage auseinander liegt.
Gruß
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Johannes,
du hast Recht, das ist etwas unglücklich. Der Grund ist, dass diese Vergleiche über einen längeren Zeitraum unabhängig voneinander und von unterschiedlichen Redakteuren entstanden bzw. aktualisiert worden sind. Hinzukommt, dass Kriterien, die in die Bewertungen einfließen, allgemein gesprochen teilweise unterschiedlich sind und sich so nicht die exakt selben Noten in verschiedenen Vergleichen ergeben. Dass das verwirren kann, stimmt natürlich.
Aber sieh es mal zu unserer Verteidigung so: Die Tatsache, dass die Noten über verschiedene Vergleiche und Redakteure hinaus so nahe beieinander liegen bzw. die Abweichungen so minimal sind, spricht schon dafür, dass das Bewertungssystem ein gutes ist 😉
Wir gucken uns das mal an und schauen, inwiefern wir das anpassen können.
Wir bemühen uns grundsätzlich, immer aktuelle Produkte in den Tabellen zu haben, jedoch nicht nur diese, sondern auch beliebte. Bei Smartphones geht es schnell, dass Produkte veralten, trotzdem sind sie mitunter noch sehr gefragt und werden gesucht, sodass sie für unsere Leser relevant bleiben – oft übrigens relevanter als brandneue Modelle. Aber auch hier schauen wir mal, ob wieder eine Aktualisierung stattfinden muss.
Danke jedenfalls für das Feedback.
Freundliche Grüße Vergleich.org
Simone
Hallo Liebes Vergleich.org-Team! Ich glaube,Euch ist bei dem Datenblatt vom Huawei P10 ein kleiner Fehler unterlaufen.Denn leider besitzt dieses Handy KEINEN IP Schutz.Für so ein Handy sehr schade.
Liebe Grüße Simone
Jacob L. - Vergleich.org
Liebe Simone,
vielen Dank für deinen Hinweis. Wir haben die fehlerhafte Angabe korrigiert.
Schöne Grüße Dein Vergleich.org-Team
Ingrid Buede
Habe ein Samsung Note 2. ( 3 J.alt) Nach Akku- Tausch fährt mein Handy selbständig herunter,es macht förmlich was es will. Ich hoffe, ihr wisst Rat.
Jacob L. - Vergleich.org
Liebe Frau Buede,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartphone-Vergleich.
Leider können wir auch keine Ferndiagnose stellen. In der Regel kommt es zu solchen Problemen, wenn der Akku defekt ist, daher sollten Sie noch einmal überprüfen, ob Ihr neuer Akku wirklich in Ordnung ist; einen kaputten Akku erkennt man oft daran, dass dieser leicht gewölbt ist.
Zudem können Sie versuchen, das Handy auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen (Reset), wobei dann sämtliche Apps, Einstellungen etc. verloren gehen. (Es gibt auch Apps, mit denen Sie Apps sichern können, bevor Sie das Smartphone resetten.) Wie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Eine andere Lösung ist natürlich auch, das Handy z.B. beim Samsung-Kunden/Reparaturservice einzuschicken und reparieren zu lassen.
Technische Daten z.T. fehlerhaft…
sortierung mehr wie fragwürdig???
Liebe Leserin, Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartphone-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie anscheinend mit unserem Produktvergleich nicht zufrieden sind. Konkrete Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hi, ich habe heute etwas festgestellt – ein wesentliches Kriterium für Mobiltelefone für Reisende:
Etliche Hotels, aber ganz besonders auch der Mobilfunkanbieter Spark in Neuseeland geben WiFi Zugänge nur für EINEN Kunden frei. Ein gutes Telefon kann dieses WiFi jetzt auf mehrere Geräte verteilen (z.B. LG Q6 um unter €200).
Aber: KEIN EINZIGES SAMSUNG TELEFON KANN DAS! Dort wird WiFi zwangsweise abgedreht, wenn mobiler Hotspot aufgedreht wird.
Das ist meiner Ansicht nach für Reisende ein sehr großer Nachteil.
Guten Tag,
ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die besten Smartphones anschauen möchte wird mir das Apple Iphone X mit einer Note von 1,1 als Testsieger angezeigt. Darauf folgt das Samsung Galaxy S8 mit einer Note von 1,3.
Wenn ich den vergleich der Android Smartphones wähle dann wird mir das Samsung Galaxy Note 9 mit einer Note von 1,1, dicht gefolgt vom HUAWAI P20 pro mit ebenfalls einer Bewertung von 1,1 angezeigt.
Gehe ich dann Samsung Smartphones wird mir dann das Samsung Galaxy S9+ als Testsieger angezeigt mit der Note 1,1 gefolgt vom Samsung Galaxy S8 mit der Note 1,2.
Irgendwas stimmt hier doch nicht? Wieso werden unter die Besten Smartphones nicht die aktuellen Handys verglichen und wieso wird das Samsung Galaxy S8 einmal mit der Note 1,2 und einmal mit der 1,3 bewertet? Vor allem da die Aktualisierung nur wenige Tage auseinander liegt.
Gruß
Hallo Johannes,
du hast Recht, das ist etwas unglücklich. Der Grund ist, dass diese Vergleiche über einen längeren Zeitraum unabhängig voneinander und von unterschiedlichen Redakteuren entstanden bzw. aktualisiert worden sind. Hinzukommt, dass Kriterien, die in die Bewertungen einfließen, allgemein gesprochen teilweise unterschiedlich sind und sich so nicht die exakt selben Noten in verschiedenen Vergleichen ergeben. Dass das verwirren kann, stimmt natürlich.
Aber sieh es mal zu unserer Verteidigung so: Die Tatsache, dass die Noten über verschiedene Vergleiche und Redakteure hinaus so nahe beieinander liegen bzw. die Abweichungen so minimal sind, spricht schon dafür, dass das Bewertungssystem ein gutes ist 😉
Wir gucken uns das mal an und schauen, inwiefern wir das anpassen können.
Wir bemühen uns grundsätzlich, immer aktuelle Produkte in den Tabellen zu haben, jedoch nicht nur diese, sondern auch beliebte. Bei Smartphones geht es schnell, dass Produkte veralten, trotzdem sind sie mitunter noch sehr gefragt und werden gesucht, sodass sie für unsere Leser relevant bleiben – oft übrigens relevanter als brandneue Modelle. Aber auch hier schauen wir mal, ob wieder eine Aktualisierung stattfinden muss.
Danke jedenfalls für das Feedback.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Hallo Liebes Vergleich.org-Team!
Ich glaube,Euch ist bei dem Datenblatt vom Huawei P10 ein kleiner Fehler unterlaufen.Denn leider besitzt dieses Handy KEINEN IP Schutz.Für so ein Handy sehr schade.
Liebe Grüße Simone
Liebe Simone,
vielen Dank für deinen Hinweis. Wir haben die fehlerhafte Angabe korrigiert.
Schöne Grüße
Dein Vergleich.org-Team
Habe ein Samsung Note 2. ( 3 J.alt)
Nach Akku- Tausch fährt mein Handy selbständig herunter,es macht förmlich was es will.
Ich hoffe, ihr wisst Rat.
Liebe Frau Buede,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartphone-Vergleich.
Leider können wir auch keine Ferndiagnose stellen. In der Regel kommt es zu solchen Problemen, wenn der Akku defekt ist, daher sollten Sie noch einmal überprüfen, ob Ihr neuer Akku wirklich in Ordnung ist; einen kaputten Akku erkennt man oft daran, dass dieser leicht gewölbt ist.
Zudem können Sie versuchen, das Handy auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen (Reset), wobei dann sämtliche Apps, Einstellungen etc. verloren gehen. (Es gibt auch Apps, mit denen Sie Apps sichern können, bevor Sie das Smartphone resetten.) Wie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Eine andere Lösung ist natürlich auch, das Handy z.B. beim Samsung-Kunden/Reparaturservice einzuschicken und reparieren zu lassen.
Schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team