- In der heutigen modernen Welt kann eine frühe Einführung in die Funktionsweise von Smartphones den Einstieg in die spätere Handynutzung der Kinder erleichtern oder schlichtweg Spaß bereiten. Es gibt Modelle mit einigen echten Smartphone-Funktionen wie Webbrowser oder Nachrichten-App, voll-funktionsfähige Handys finden in diesem Vergleich jedoch keine Beachtung. Die zweite Variante sind reine Spielzeughandys. Gerade in letztem Fall sind die allermeisten Smartphones für Kinder aus aktuellen Tests günstig – erheblich günstiger als voll funktionale Mobiltelefone. Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen fallen in der Regel gering aus.
- Wollen Sie ein Handy für ein jüngeres Kind kaufen, empfehlen sich die Spielzeughandys. Diese Kinderhandys sind zum Spielen geeignet und geben lediglich Töne und Lichter von sich. Einige Varianten haben auch ein Mikrofon mit Spracherkennung, um kommunikative Fähigkeiten zu fördern.
- Für ältere Kinder stellen Smartphones aus gängigen Online Tests mit fortgeschrittenen Funktionen wie Nachrichten schreiben, Internetnutzung und mp3-Player einen guten Ausgangspunkt für die weitere Nutzung von Smartphones dar. Die verfügbaren Aktivitäten wie Internetbrowsing oder Messenger haben eine Kindersicherung und sind in ihren Funktionen sehr begrenzt.
Bildnachweise: stock.adobe.com/Кирилл Рыжов (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Smartphones für Kinder-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Smartphones für Kinder-Vergleich 10 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. VTech, Fisher-Price, Ravensburger, Infini Fun, Simba, Happy People. Mehr Informationen »
Welche Smartphones für Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Vtech Baby 80 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 15,65 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Smartphone für Kinder ca. 16,73 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Smartphone für Kinder-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Smartphone für Kinder-Modell aus unserem Vergleich mit 3241 Kundenstimmen ist das Simba ABC-Smartphone. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Smartphone für Kinder aus dem Smartphones für Kinder-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Smartphone für Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 782 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Vtech Baby 80. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Smartphones für Kinder-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Smartphones für Kinder-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Vtech Baby 80, Fisher-Price FPR14, Vtech PJ Masks Superlernhandy, VTech 80-139304 und Ravensburger Ministeps Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Smartphone für Kinder-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Smartphones für Kinder Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Smartphones für Kinder“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Vtech Baby 80, Fisher-Price FPR14, Vtech PJ Masks Superlernhandy, VTech 80-139304, Ravensburger Ministeps, Fisher-Price BHB90, Vtech Baby-Smartphone, Infini Fun Tech Too Talkie Phone, Simba ABC-Smartphone und Happy People Handy mit Sound Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Smartphones für Kinder interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Smartphones für Kinder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kinder-Smartphone“, „Ravensburger Ministeps“ und „Baby-Handy“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Audiowiedergabe | Vorteil des Kinder-Smartphones | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Vtech Baby 80 | 15,65 | Ja | Sehr einfache Funktionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fisher-Price FPR14 | 19,79 | Ja | Viele verschiedene Aktivitäten und Funktionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vtech PJ Masks Superlernhandy | 17,99 | Ja | Viele Aktivitäten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VTech 80-139304 | 14,99 | Ja | Viele Aktivitäten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ravensburger Ministeps | 23,98 | Ja | Fokus auf Musikspiele | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fisher-Price BHB90 | 9,99 | Ja | Viele verschiedene Töne und Geräusche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vtech Baby-Smartphone | 17,87 | Ja | Große Ähnlichkeit mit echten Smartphones | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Infini Fun Tech Too Talkie Phone | 29,99 | Ja | Set mit zwei Geräten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Simba ABC-Smartphone | 5,99 | Ja | Viele verschiedene Töne und Geräusche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Happy People Handy mit Sound | 11,08 | Ja | Mit echter Schiebetastatur | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liebes vgl-Team,
ist es möglich die Tonlaustärke anzupassen?
Liebe Grüße
Anna
Hallo Anna,
grundsätzlich ist dies leider nicht möglich. Der Großteil der Spielzeughandys ist laut Nutzererfahrungen aber meist eher zu leise als zu laut eingestellt. Einzig das „Kidicom Max“ lässt sich in der Lautstärke regulieren und auch mit einem Kopfhörer verbinden.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vergleich.org-Redaktion