Vorteile
- verschiedene Halterungen im Lieferumfang
- HD und 4K UHD kompatibel
- inkl. Wetterschutzhülle
Nachteile
- Material weniger langlebig
- LNB für nur zwei Empfänger
Satellitenschüssel Vergleich | ![]() Netshop 25 Selfsat H30D2+Vergleichssieger | ![]() Fuba DAA 850 ABestseller | ![]() Telestar 5109472 | ![]() Kathrein CAS80 | ![]() DUR-line Select 75 A + +Ultra QuadPreis-Leistungs-Sieger | ![]() PremiumX DELUXE100 | ![]() Selfsat 67423-GB | ![]() Schwaiger 714517 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Netshop 25 Selfsat H30D2+ | Fuba DAA 850 A | Telestar 5109472 | Kathrein CAS80 | DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad | PremiumX DELUXE100 | Selfsat 67423-GB | Schwaiger 714517 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 1135 Bewertungen | 921 Bewertungen | 420 Bewertungen | 4 Bewertungen | 4216 Bewertungen | 36 Bewertungen | 2397 Bewertungen | 1809 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Sat-Schüssel Typ | Flach-Panel-Antennebesonders geeignet für kleine Räume | Parabolantenne sehr groß, dafür sehr guter Empfang | Flach-Panel-Antenne besonders geeignet für kleine Räume | Parabolantenne sehr groß, dafür sehr guter Empfang | Parabolantenne sehr groß, dafür sehr guter Empfang | Parabolantenne sehr groß, dafür sehr guter Empfang | Flach-Panel-Antennebesonders geeignet für kleine Räume | Parabolantenne sehr groß, dafür sehr guter Empfang |
51,7 x 27,7 cm | Ø 85 cm | 51,4 x 27,4 cm | Ø 75 cm | Ø 75 cm | Ø 100 cm | 51,7 x 27,7 cm | Ø 74,5 cm | |
mitgelieferte Befestigung | Mast-, Balkon-, Wand- und Fensterhalterung | Masthalterung | Wandhalterung | Wandhalterung | Masthalteurng | Wandhalterung | Masthalterung | Masthalterung |
Kunststoff normal | Aluminium langlebig | Kunststoff normal | Aluminium langlebig | Aluminium langlebig | Aluminium langlebig | Kunststoff normal | Aluminium langlebig | |
unterstützt gängige Satelliten z. B. Astra, Eutelsat, Hotbird | ||||||||
Gewicht | 3,5 kg | 8,9 kg | 4,5 kg | 7 kg | 3,84 kg | keine Herstellerangaben | 4,3 kg | 5,86 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auch wenn es kein Grundrecht auf die Schüssel gibt, werden viele Menschen in Deutschland nicht auf ihre Satellitenschüssel auf dem Dach verzichten wollen. Egal ob HDTV, 3D, Ultra HD oder 4K: Ohne die richtige Sat-Anlage kann der Receiver kein Signal vom Satelliten empfangen.
Sichtbarster Bestandteil einer guten Satellitenanlage ist immer noch der Parabolspiegel oder die Parabolantenne. Je größer der Spiegel, desto besser und zuverlässiger ist das Bild. Manchmal beginnt unter Nachbarn ein regelrechtes Wettrüsten um die beste Satellitenschüssel.
Wenn Sie auch ein Einsteiger in das Statelliten-TV sein wollen, sollten Sie unseren Satellitenschüssel-Vergleich 2023 aufmerksam lesen. Dann werden Sie wissen, woran man einen Satellitenschüssel-Testsieger erkennt und wie man die Satellitenschüssel ausrichten kann, ohne dass ein Monteur kommen muss.
Ein Satellit, der sich auf einer Erdumlaufbahn mit einer Distanz von 36.000 km befindet, wird geostationärer Satellit genannt. Er kreist auf einer geostationären Erdumlaufbahn.
Bei einer Satellitenschüssel handelt es sich eigentlich um eine Parabolantenne für den Satellitenrundfunkempfang. Mit ihr können Sie Rundfunkprogramme und andere Dienste (z. B. Internet über Satellitschüssel) abrufen. Geostationäre Satelliten strahlen dafür Signale aus, die von dem Parabolspiegel aufgefangen werden.
Um einen Sat-Empfang zu Astra-Satelliten zu haben, wird in Mitteleuropa eine Parabolantenne von 80 – 85 cm benötigt. Kleinere Antennen mit 60 cm haben keinerlei Schlechtwetterreserve. Bei Regen drohen Bildstörungen. Doch wie funktioniert eine Satellitenschüssel?
Die Parabolantenne besteht eigentlich aus einem Parabolspiegel, einem Empfangskopf (auch LNB oder Low Noise Block) mit Hornantenne, integriertem Frequenzumsetzer und Zwischenfrequenzverstärker. Der Spiegel hat die Aufgabe die Signalwellen in seinem Brennpunkt zu bündeln. Dort befindet sich der Empfangskopf mit LNB, der die Signale verarbeiten kann. Über Koaxialkabel (auch Antennenkabel genannt) werden die Signale zum Sat-Receiver geleitet.
Als Online-Redaktion sind wir immer wieder mit weit verbreiteten falschen Schreibweisen konfrontiert. Sollten also auch Sie bspw. nach einem „Satelitenschüssel-Test“ gesucht haben – also mit einem L statt zweien geschrieben – dann sind Sie in bester Gesellschaft.
Tatsächlich suchen monatlich Tausende Deutsche nach Begriffen wie „Satelitenschüssel-Testsieger“ oder „Satelitenschüssel-Test“ – alles falsch geschrieben. Glücklicherweise sind Sie dennoch bei uns gelandet – und haben nun zusätzlich noch etwas gelernt.
Heutzutage handelt es sich bei den Sat-Spiegeln um Offsetantennen. Damit sind die Parabolreflektoren gemeint, die auf den meisten Dächern zu finden sind. Im Gegensatz zu den früher gebräuchlichen rotationssymmetrischen Schüsseln sind die heutigen Offset-Satellitenanlagen nicht mehr kreisrund sondern oval.
Die Antenne ist nicht mehr direkt zum Satelliten gerichtet, sondern in einem bestimmten Winkel (Offsetwinkel) ausgerichtet. Das LNB benötigt dabei die gleiche Winkelabweichung in die andere Richtung, damit es sich dennoch im Brennpunkt der Sat-Schüssel befindet.
Parabolantenne | Flachantenne |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Hochwertige Satellitenschüssel von Kathrein aus dem Sat-Anlagen-Vergleich mit geringem Zubehör.
Im Bereich der Sat-Schüsseln, Satellitenanlagen und Receiver gibt es immer wieder Hersteller die besonders wichtig sind. Technisat, Dreambox, Kathrein, Humax und Skymaster sind den meisten Leuten schon von den verschiedenen Receivern bekannt. Aber nicht nur in der Kategorie der DVB-T-Receiver und Kabelreceiver gibt es von den Herstellern gute Produkte. Die meisten bieten auch Komplettpakete an. Receiver mit Sat-Schüssel, Sat-Halterung und Sat-Kabeln (normale Koaxial- oder Antennenkabel) sind dann im Lieferumfang enthalten. Egal ob feste Satellitenanlage am Haus, mobile Sat-Anlage in der Laube oder Camping-Sat-Anlage am Wohnmobil: Am Ende muss die Qualität des Bildes stimmen und das digitale Fernsehprogramm vom Receiver und Fernseher ausgegeben werden. Im Folgenden möchten wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien näher bringen.
Sicherlich hätten wir in unserem Satellitenschüssel-Vergleich 2023 auch Camping-Sat-Anlagen und Zimmer-Satellitenschüssel vergleichen können. Wir haben uns aber bewusst für Haus- und Wohnungssatellitenschüsseln entschieden. Wir unterscheiden hauptsächlich zwischen Parabolantennen und Flachantennen. Sat-Flachantennen sind klein und handlich und für die Nutzung an Mietshäusern oder an Balkonen gedacht. Sie fallen nicht so stark auf wie die Parabolspiegel. Witterung kann der Bild-, Video- und Tonqualität aber stark zusetzen. Parabolspiegel haben hier einen deutlichen Vorteil, wenn Sie hochwertig verarbeitet sind. Günstige Satellitenschüsseln können bei der Video-Qualität bei starkem Unwetter aber ebenfalls Probleme bekommen.
Einfache und günstiges Modell von Wisi Orbit.
Wenn Sie die Satelliten Astra, Hotbird oder Eutelsat immer gut empfangen wollen, sollten Sie einen Parabolspiegel kaufen, der einen Durchmesser von 75 bis 85 cm hat. Dann ist auch bei Regen, Sturm und Unwetter genügend Reflektorfläche für den Empfang von Astra oder Hotbird vorhanden. Es gibt auch kleine Satellitenschüsseln mit einem Durchmesser von 60 cm und weniger. Sie haben keinen Wetterschutz. Bei starkem Regen kann der Empfang von Astra schwierig sein. Wir empfehlen daher den Kauf einer großen Schüssel.
Die Befestiung der Satellitentechnik erfolgt bei den Produkten aus dem Satellitenschüssel-Vergleich über eine Mast- oder Wandhalterung. Eine Wandhalterung wird mit 4 Schrauben und Universaldübeln in die Wand geschraubt. Wenn Sie eine Satellitenschüssel installieren, die über eine Wandhalterung verfügt, sollten Sie einen Bohrhammer verwenden, um in die Wand zu kommen.
Sat-Schüssel-Halterungen gibt es auch für Maststangen. Dies kann von Vorteil sein, wenn an Ihrem Balkon ein Geländer ist, an dem Sie die Technik befestigen können. Ansonsten müssen Sie ein Gestell zusammenschweißen oder doch eine Wandhalterung dazu kaufen.
Satetellitenschüssel von Opticum mit LNB.
Beim Reflektormaterial gab es im Satellitenschüssel-Vergleich nur zwei verschiedene Formen. Die Reflektor-Schicht bestand entweder aus Aluminium oder aus Kunststoff. Aluminium ist in der Regel langlebiger und reflektiert die Satelliten-Strahlung deutlich besser. So können Sie alle Sender und Programme auch bei schlechtem Wetter bekommen und Ihr Wohnzimmer durch ein Multimedia-Paket verschönern.
Kunststoff ist nicht unbedingt schlechter aber die PU-Beschichtungen kann mit der Zeit jedoch abblätern. Ohne Beschichtung nutzt auch ein Satellitenschüssel-Testsieger aus einem Sat-Anlagen-Vergleich nicht viel, da keine Strahlung mehr reflektiert werden kann.
Quattro LNB oder Quad LNB, Twin LNB, Monoblock LNB und Universal LNB sind hier die Begriffe die immer wieder auftauchen. Sowohl beim Quattro LNB also auch beim Quad LNB handelt es sich um einen Signalumsetzer, der vier Empfänger bedienen kann. Bei ersterem ist allerdings die Zwischenschaltung eines Multischalters notwendig, der bei zweiterem bereits integriert ist. An einem Twin LNB können nur zwei Receiver (egal ob HDMI-Receiver) oder ein Twin-Sat-Receiver (mit zwei Anschlüssen für Sat-Kabel) angeschlossen werden. Sie können mit einem Multischalter eine Leitung eines LNBs auch aufsplitten. So kann ein Multischalter mit einer Sat-Kabel-Leitung mehrere Ausgabegeräte bedienen.
Der Signalumsetzer ist eines der wichtigsten Teile einer Satellitenanlage. Wenn er nicht richtig funktioniert, können Sie kein Satellitenfernsehen bekommen. Einige Hersteller legen dieses technische Gerät schon dem Parabolspiegel bei. Sie sollten vor allem bei günstigen Satellitenschüsseln mit schlechten oder nicht funktionierenden LNBs rechnen. Ein hochwertiger Signalumsetzer kostet 30 Euro, wenn eine günstige Satellitenschüssel mit Low Noise Block nur 29 Euro kostet, wurde an einigen Teilen gespart. In unserem Satellitenschüssel-Vergleich hat sich gezeigt, dass alle LNB-Frequenzen durch die beigelegten Signalumsetzer abgedeckt werden.
Das Gewicht ist nur für die Montage der Sat Antenne oder für das Satellitenschüssel Einstellen wichtig. Es ist schon ein Unterschied ob Sie 4 oder 7 kg auf dem Dach montieren müssen. Sie sollten jedoch auch bedenken, dass ein höheres Gewicht eine bessere Stabilität gewährleistet. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen eine Digitale-Sat-Anlage mit möglichst hohem Gewicht zu nehmen.
Sicherlich fragen Sie sich, wie man eine Satantenne ausrichten soll, oder wie sich eine Satellitenschüssel einstellen lässt. Egal ob Mini-Sat-Anlage oder Hirschmann-Sat-Antenne: Die Ausrichtung der Satellitenschüssel ist für den guten Empfang von Fernsehsendungen sehr wichtig. Die Montage der Antenne mit der Sat-Schüssel-Halterung sollte kein Problem darstellen, da in der Bedienungsanleitung genau beschrieben ist, wie sie angebracht wird.
Einfache abgerundete Schüssel von TechniSat.
Die Parabolantenne muss Richtung Süden ausgerichtet sein und darf nicht durch Bäume, Sträucher, Büsche oder andere Häuser behindert werden.
Wenn Sie dennoch Ihre Sat-Antenne ausrichten möchten, sollten Sie auf jeden Fall einen Satfinder verwenden. Der Satfinder zeigt Ihnen an, wie gut der Empfang des Satelliten ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Astra oder Hotbird handelt. Satfinder können mehrere Satelliten finden. Mittels eines Videos möchten wir Ihnen in unserem Satellitenschüssel-Vergleich zeigen, wie Sie Ihre Schüssel richtig ausrichten.
Gute und preiswerte Sat-Anlage von Telestar zum täglichen Fernsehen.
Wenn Sie bei Wind und Wetter ein Bild haben möchten, sollten Sie ein Modell mit einem Durchmesser von 70 – 80 Zentimeter wählen. Bei den 60 Zentimeter Sat-Anlagen und den Flachantennen ist das Problem, dass Sie bei einem kräftigen Schauer kein Bild mehr zeigen.
» Mehr InformationenWenn eine Selbstmontage für Sie nicht in Frage kommt, müssen Sie sich an einen Fachmann wenden. In der Regel gibt es Spezialisten für die Fernsehinstallation. Wenn Sie keinen in Ihrer Nähe haben, können Sie auch einen Elektriker fragen. Er sollte die Anlage ausrichten können und auch beim Thema Blitzschutz ein guter Ansprechpartner sein.
» Mehr InformationenWenn Sie eine Fachkraft bezahlen, müssen Sie je nach Region mit einem Kostensatz von 50 – 70 Euro pro Stunde rechnen. Die Montage, Ausrichtung und das Erden der Antenne nehmen auch in der Regel eine Stunde in Anspruch. Außerdem müssen Sie die Anfahrt mit einberechnen. Insgesamt liegen daher im Durchschnitt die Kosten bei 100 – 125 Euro für die Ausrichtung.
» Mehr InformationenMit einer Satellitenschüssel können Sie das Programm der verschiedenen geostationären Satelliten abspielen. Neben Astra sind Eutelsat und Hotbird in Deutschland relativ bekannt. Sie strahlen verschiedene Fernseh- und Radioprogramme aus. Für verschlüsselte Programme benötigen Sie einen speziellen Receiver, der eine Smart Card aufnehmen kann. Alle Geräte im Satellitenschüssel-Vergleich können Full-HD, Ultra-HD und 3D-Fernsehen empfangen. Wichtiger ist jedoch, dass LNB, Receiver und Fernseher dies auch darstellen können.
Falls Sie noch einen Fernseher suchen, empfehlen wir unseren Fernseher-Vergleich. Ohne HD-Receiver nutzt Ihnen auch eine HD-fähige Antenne nicht viel. Doch die meisten Festplattenreceiver, Satelliten-Receiver, Digital-Receiver oder Sat-Receiver mit Festplatte können zumindest die HD-Qualität darstellen.
» Mehr InformationenWenn ein Receiver Sat-Signale empfangen soll, müssen einige Grundsätzliche Parameter stimmen. Jegliche Materie die sich zwischen der Antenne und dem Satelliten befindet, kann den Empfang stören, wenn zu viel von der Fläche des Parabolspiegels verdeckt wird. Dies können Bäume, Sträucher, Büsche, Gebäudeteile oder Baugerüste sein. Auch Regen oder Eis kann die Qualität des Fernsehbildes beeinträchtigen.
» Mehr Informationen2012 veröffentliche die Stiftung Warentest einen umfänglichen Satellitenschüssel-Test. Klicken Sie hier, wenn Sie die Ergebnisse der Stiftung Warentest lesen möchten.
» Mehr InformationenDas Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Satellitenschüssel-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 18 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: netshop 25, Fuba, Telestar, Kathrein, DUR-line, PremiumX, Selfsat, Schwaiger, TechniSat, Dura-Sat GmbH & Co.KG, WISI, Opticum. Mehr Informationen »
Der Satellitenschüsseln-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 18 verschiedene Satellitenschüssel-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 39,00 Euro bis 216,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 18 Satellitenschüssel-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 4216. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Satellitenschüssel-Modell ist die Kathrein CAS80, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Satellitenschüsseln-Vergleich ausmachen, da sich gleich 9 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Netshop 25 Selfsat H30D2+, Fuba DAA 850 A, Telestar 5109472, Kathrein CAS80, DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad, PremiumX DELUXE100, Selfsat 67423-GB, Schwaiger 714517 und Schwaiger 714609. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Satellitenschüsseln“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Satellitenschüsseln aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Netshop 25 Selfsat H30D2+, Fuba DAA 850 A, Telestar 5109472, Kathrein CAS80, DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad, PremiumX DELUXE100, Selfsat 67423-GB, Schwaiger 714517, Schwaiger 714609, TechniSat DigiDish 45, netshop 25 sky4kws, PremiumX SAT Anlage 4TN, Dura-Sat GmbH & Co.KG Select 75/80 Anthracite, Wisi OA38H, Opticum Digital Sat Anlage, Opticum X80 Satelliten-Antenne 5005, PremiumX Digital SAT Anlage und TechniSat TechniTenne 1060/2882. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Satellitenschüsseln aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Sattelitenschüssel“, „Satelitenschüssel“ und „Satelittenschüssel“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Mitgelieferte Befestigung | Vorteil der Satellitenschüsseln | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Netshop 25 Selfsat H30D2+ | 132,90 | Mast-, Balkon-, Wand- und Fensterhalterung | Verschiedene Halterungen im Lieferumfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fuba DAA 850 A | 139,00 | Masthalterung | Sehr guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telestar 5109472 | 194,99 | Wandhalterung | Großer Lieferumfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kathrein CAS80 | 172,80 | Wandhalterung | Sehr guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad | 89,90 | Masthalteurng | Robust und langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PremiumX DELUXE100 | 149,90 | Wandhalterung | Guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Selfsat 67423-GB | 102,89 | Masthalterung | Einfache Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwaiger 714517 | 83,99 | Masthalterung | Resistent gegen extreme Wetterbedingungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwaiger 714609 | 216,99 | Masthalterung | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TechniSat DigiDish 45 | 78,95 | Wandhalterung | Guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
netshop 25 sky4kws | 74,90 | Wandhalterung | Langes Kabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PremiumX SAT Anlage 4TN | 48,90 | Wandhalterung | 4 Teilnehmer HD und 4K UHD Satellitenanlage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dura-Sat GmbH & Co.KG Select 75/80 Anthracite | 73,90 | Masthalteurng | Hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wisi OA38H | 72,78 | Masthalterung | Sehr guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Opticum Digital Sat Anlage | 54,90 | Wandhalterung | Guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Opticum X80 Satelliten-Antenne 5005 | 39,90 | Masthalterung | Guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PremiumX Digital SAT Anlage | 41,90 | Masthalterung | Guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TechniSat TechniTenne 1060/2882 | 39,00 | Wandhalterung | Guter Empfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zu Punkt 3.5
Quad und Quattro LNB bezeichnen meines Erachtens nicht dasselbe.
Quad LNB, für bis zu vier Teilnehmer Direktanschluss.
Quattro LNB ist in Verbindung mit einen Multischalter zu verwenden.
Lg Fritz
Hallo Fritz,
vielen Dank für Ihren Hinweis zu unserem Satellitenschüssel-Vergleich.
Wir haben die Informationen in Kapitel 3.5. umgehend berichtigt.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wo liegt der Hauptunterschied zwischen dem Testsieger und dem Preis Leistung Sieger? Mal abgesehen von der Größe natürlich. Mich würde interresieren ob es da wirklich bei der Aufösung große Unterschiede macht? Also ob das bild bei der einen Besser ist als bei der anderen !
Danke schon einmal im Vor raus 😉
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Satellitenschüssel Test.
Im Unterschied zum Testsieger ist der Preis-Leistungs-Sieger hinsichtlich LNB nur für zwei (statt vier) Empfänger gemacht; auch berichten Nutzer dort von LNB-Störungen.
Ebenso ist der Empfang beim Testsieger durch seine Größe besser, wie Sie schon angemerkt haben.
Inwiefern beim eigentlichen Schauen von Programmen Unterschiede festgestellt werden, liegt nicht zuletzt auch an Sehgewohnheiten und dem jeweiligen Sensibilitätsgrad des Nutzers.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team