Wenn Autofahren für manche schon Erlebnis und Hobby ist, braucht es nicht viel Fantasie, um sich ein Bild von der Anziehungskraft der Quads zu machen. Wild übers Gelände brettern, Schmutz aufwirbeln, eine Maschine bändigen – Quads machen Lust auf mehr!
Möchten Sie das Quad auch auf der Straße fahren, sollten Sie unbedingt auf die Straßenzulassung achten. Und wer es schnell mag, ist mit Quads, die Spitzengeschwindikgeiten von 100 km/h ermöglichen, bestens beraten. Doch können Quads aus dem Internet qualitativ mithalten? Werfen Sie einen Blick auf unsere Test- und Vergleichstabelle und überzeugen Sie sich selbst!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Actionbikes Motors Torino
Kinder Quad S-8
Actionbikes ATV Torino
Nitro Motors Kinderquad Speedy 125cc RG7
Actionbikes Motors Racer
ES-TOYS Elektro Kinderquad
Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad
INJUSA Kawasaki Quad ATV
Actionbikes Elektro Quad JS318
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
166 Bewertungen
16 Bewertungen
166 Bewertungen
6 Bewertungen
225 Bewertungen
11 Bewertungen
64 Bewertungen
624 Bewertungen
163 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Quad-Typ
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Kinder-Quad für die Freizeit
Verarbeitungsqualität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ordentliche Qualität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Reparaturen können schnell anfallen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ordentliche Qualität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Reparaturen können schnell anfallen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
gute Qualität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
gute Qualität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Reparaturen können schnell anfallen
Motorleistung
Hubraum
Elektromotor kein Hubraum
125 ccm
Elektromotor kein Hubraum
k.A
Elektromotor kein Hubraum
Elektromotor kein Hubraum
Elektromotor kein Hubraum
Elektromotor kein Hubraum
Elektromotor kein Hubraum
kW/PS
0,8 kW / 1,1 PS
7 kW
k. A.
7 PS
1 kW / 1,4 PS
0,05 kW / 0,07 PS
k. A.
k. A.
k. A.
Literleistung
Elektromotor keine Literleistung
k. A.
Elektromotor keine Literleistung
2,5 Liter
Elektromotor keine Literleistung
Elektromotor keine Literleistung
Elektromotor keine Literleistung
Elektromotor keine Literleistung
Elektromotor keine Literleistung
Höchstgeschwindigkeit
ca. 25 km/h
ca. 50 km/h
11 km/h, 19 km/h oder 25 km/h
65 km/h
25 km/h
ca. 5 km/h
ca. 6 km/h
ca. 6 km/h
ca. 10 km/h
Zylinder
Elektromotor keine Zylinder
k. A.
Elektromotor keine Zylinder
Einzylinder luftgekühlt
Elektromotor keine Zylinder
Elektromotor keine Zylinder
Elektromotor keine Zylinder
Elektromotor keine Zylinder
Elektromotor keine Zylinder
Taktung
2-Takt
4-Takt
Elektromotor keine Taktung
4-Takt
Elektromotor keine Taktung
Elektromotor keine Taktung
Elektromotor keine Taktung
Elektromotor keine Taktung
Elektromotor keine Taktung
Kühlung
k. A.
k. A.
k.A
luftgekühlt
k.A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Fahrwerk
Bereifung
k. A.
7 Zoll
vorne 4.10-6 und hinten 13x5.00-6
F/R 16x8.00-7 / 16x8.00-7
vorn: 4 x 10-6 hinten: 13 x 5-6
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Zahlen und Fakten
Straßenzulassung
Automatik
Rückwärtsgang
Leergewicht Zugelassenes Gesamtgewicht
40 kg 60 kg
80 kg 90 kg
45.0 kg
89 Kg
40 kg 60 kg
13,5 kg 30 kg
35 kg
12,6 kg
16,9 kg
Tankvolumen
Elektromotor kein Tankvolumen
k. A.
Elektromotor kein Tankvolumen
2,5 l
Elektromotor kein Tankvolumen
Elektromotor kein Tankvolumen
Elektromotor kein Tankvolumen
Elektromotor kein Tankvolumen
Elektromotor kein Tankvolumen
Farbe
Blau-Weiß
Schwarz
Schwarz
Grün-Weiß
Blau-Schwarz
Orange-Schwarz
Weiß
Grün-Weiß
Rot
Versandart Einzelteile, Vormontage, Vollmontage
Vormontiert ca. 1 h Selbstaufwand nötig
k. A.
k.A
Fahrzeug ist zu 90% vormontiert wird verpackt im Karton angeliefert.
Vormontiert ca. 1 h Selbstaufwand nötig
k. A.
Vormontiert einfache Montage
k. A.
k. A.
Vorteile
Höchstgeschwindigkeit kann in 3 verschiedenen Stufen gedrosselt werden
Elektromotor (800 Watt)
sehr leise
Scheinwerfer vorne & hinten
Motorausschalter am Lenker
Frontbumper
mit Gepäckträger
hohe Traglast
Zuverlässiger Akku
Mit Safety Touch System Fußschalter
ca. 25 km/h je nach Beladung
3 x gelochte Scheibenbremsen
1000W Elektromotor
Vorwärts-, Neutral und Rückwärtsgang
4 auffallenden Farben oder schlichtem Schwarz
Notausleine am Heck
3x Bremse
Licht & Rücklicht
7" Reifen
Alarm-Anlage mit 2x Fernbedienung
Daumengas drosselbar
Kaltstarter am Lenker
speziell für Kinder designed
Elektromotor (1.000 Watt)
sehr leise
Rückwärtsgang vorhanden
speziell für Kinder designed
Elektromotor (50 Watt)
Höchstgeschwindigkeit kann in 2 verschiedenen Stufen gedrosselt werden
mit Musik-Funktion
robuste Bereifung
mit LED-Scheinwerfer
zwei starke 35 Watt Motoren
effektive Bremsautomatik integriert
Multimedia
mit Hupe
bis zu 1,5 Stunden Fahrzeit
Federung vorne & hinten
einfache Montage
Akku und das Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten
entspricht den von der EU geforderten Sicherheitsbestimmungen
mit elektrischer Bremse
2-Gang Turboschalter
extra große Reifen
mit LED-Scheinwerfer
Ultra-Gripp Gummiringe an den Antriebsrädern
Schlüsselloser Startvorgang per Startknopf
beleuchtetes Armaturenbrett
mit UKW Radio
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Actionbikes Motors Torino
166 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Actionbikes Motors Racer
225 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Quad Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (23) Bewertungen
Quad-Vergleich teilen:
Die besten Quads: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Actionbikes Motors Torino
166 Bewertungen
Platz
1
im Quad Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Actionbikes Motors Torino
KW/PS
+
Literleistung
Elektromotor
Vorteile
Höchstgeschwindigkeit kann in 3 verschiedenen Stufen gedrosselt werden
Elektromotor (800 Watt)
sehr leise
Fragen und Antworten zu Actionbikes Motors Torino
Verfügt das Actionbikes Motors Torino Quad über einen Rückwärtsgang?
Das Actionbikes Motors Torino Quad ist, wie die anderen Modelle aus unserem Quad-Vergleich auch, mit einem Rückwärtsgang ausgestattet.
Bestseller
Actionbikes ATV Torino
166 Bewertungen
Platz
3
im Quad Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Actionbikes ATV Torino
Literleistung
Elektromotor
Höchstgeschwindigkeit
11 km/h, 19 km/h oder 25 km/h
Vorteile
Zuverlässiger Akku
Mit Safety Touch System Fußschalter
ca. 25 km/h je nach Beladung
3 x gelochte Scheibenbremsen
1000W Elektromotor
Vorwärts-, Neutral und Rückwärtsgang
4 auffallenden Farben oder schlichtem Schwarz
Fragen und Antworten zu Actionbikes ATV Torino
Besitzt das Quad von Actionbikes Motors einen Rückwärtsgang?
Das Quad von Actionbikes Motors ist mit einem Rückwärtsgang ausgestattet. Ihr Kind kann somit nicht nur das Vorwärtsfahren üben, sondern lernt auch gleich das Rückwärtsfahren.
Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad
64 Bewertungen
Platz
7
im Quad Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad
Literleistung
Elektromotor
Höchstgeschwindigkeit
Ca. 6 km/h
Vorteile
robuste Bereifung
mit LED-Scheinwerfer
zwei starke 35 Watt Motoren
effektive Bremsautomatik integriert
Multimedia
mit Hupe
bis zu 1,5 Stunden Fahrzeit
Federung vorne & hinten
Fragen und Antworten zu Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad
Besitzt das Actionbikes Kinder Elektro Quad einen Rückwärtsgang?
Das Actionbikes Kinder Elektro Quad ist laut Herstellerangaben mit einem Rückwärtsgang ausgestattet. Dadurch wird der Fahrspaß noch mal zusätzlich erhöht.
Actionbikes Elektro Quad JS318
163 Bewertungen
Platz
9
im Quad Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Actionbikes Elektro Quad JS318
Literleistung
Elektromotor
Höchstgeschwindigkeit
Ca. 10 km/h
Vorteile
2-Gang Turboschalter
extra große Reifen
mit LED-Scheinwerfer
Ultra-Gripp Gummiringe an den Antriebsrädern
Schlüsselloser Startvorgang per Startknopf
beleuchtetes Armaturenbrett
mit UKW Radio
Fragen und Antworten zu Actionbikes Elektro Quad JS318
Verfügt das Actionbikes Elektro Quad über einen Rückwärtsgang?
Das Elektro Quad von Actionbikes aus unserem Quad-Vergleich verfügt über einen Rückwärtsgang für extra Spaß beim Fahren.
Quads-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Quads Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Quads stehen für Fahrspaß im Gelände: Die Bauart mit einem hohen Bodenabstand der Karosserie, einer direkten Lenkung und entweder Allrad- oder Hinterradantrieb sorgt für ultimatives Fahrvergnügen.
Es wird unterschieden zwischen ATVs (All Terain Vehicles, oft mit 4×4-Allrad-Antrieb), Quads und Racing-Quads. ATVs sind robuster und schwerer, vermitteln weniger Fahrspaß, sind dafür aber hervorragend als Nutzfahrzeuge geeignet (zum Beispiel in der Landwirtschaft). Quads und Racing-Quads sind hingegen prädestiniert für den Funsport.
Beim Kauf im Internet lohnt sich ein besonders kritischer Blick auf die Verarbeitungsqualität. Viele Quads sind solide, es lässt sich aber bereits ein erhöhter Arbeitsaufwand (Instandhaltung, Reparaturen) ablesen. Für Bastler kein zwingend starkes Gegenargument, wohl aber für Personen, die einfach fahren und Spaß haben wollen.
Ein röhrender Motor, der aggressive Benzingeruch, der uns jedes Mal ans erste Moped erinnert, das Adrenalin beim Losbrettern: Wer dem Fahren einmal verfallen ist, kommt selten komplett davon los. Und damit meinen wir natürlich nicht das monotone Autofahren vom Haus zur Arbeit.
Wir meinen das echte Fahren, bei dem man sich wild und frei fühlen kann. Eines der beliebtesten Fahrzeuge, um diesen Bedürfnissen nachzukommen, ist das Quad. Schwer zu beherrschen und oft für hartes Gelände gemacht, also viel Fahrspaß inklusive.
Wir haben unseren Quad-Vergleich 2022 / 2023 durchgeführt, um Ihnen die besten im Internet verfügbaren Modelle vorzustellen. In unserer Kaufberatung verraten wir unter anderem, welche Quads auch für die Straße zugelassen sind, welche Quads 100 km/h schnell sein können und welche Fahrzeuge wenig Wartungsaufwand bedeuten.
1. Quad, Racing-Quad, ATV? Die unterschiedlichen Quad-Typen im Überblick
Quad-Typ
Merkmale
ATV-Quad (All Terrain Vehicle)
auf Nutzen angelegt (z.B. Landwirtschaft, Bergrettung) Fokus auf Sicherheit kann mit Arbeitsgeräten ausgestattet werden (z. B. Seilwinde) Quad 4×4: Häufig mit Allrad-Antrieb ausgestattet x weniger Funsport-geeignet (oft schwer, wenig wendig)
Quad
ideal für Funsport geeignet (z. B. Motocross) leichter und wendiger als ATVs x Quads oft nicht so sicher wie ATVs
Racing-Quad
ideal für Funsport geeignet geringe Bodenfreiheit, daher für asphaltierte Strecken Geschwindigkeiten von rund 100 km/h möglich x nur eingeschränkt für unebenes/ nicht asphaltiertes Gelände geeignet x Racing-Quads oft nicht so sicher wie ATVs
Darf ich mit dem Quad auf die Straße? Das hängt ganz davon ab, ob Ihr persönlicher Quad-Testsieger eine Straßenzulassung hat oder nicht. Die Antwort auf diese Frage ist allerdings nicht zwingend abhängig von der Quad-Art. Möchten Sie ein Quad mit Straßenzulassung kaufen, können Sie unserer Produkttabelle in der entsprechenden Zeile entnehmen, ob Ihr Wunschgefährt in diese Kategorie fällt.
Eine Straßenzulassung hat das Quad hat zu Beginn oder eben nicht – hier gilt es vor dem Kauf abzuwägen, ob das Quad auch im Straßenverkehr genutzt werden soll. Möchten Sie im ein nicht straßenzugelassenes Quad im Laufe der Zeit auf der Straße nutzen, ist eine aufwändige Umrüstung nötig, für die Sie eine spezialisierte Werkstatt aufsuchen können.
Dabei spielen Preis & Hubraum keine Rolle: Es gibt günstige Quads (für rund 700 Euro) mit bereits 50 ccm bis 250 ccm Hubraum und Straßenzulassung.
2. Die Motorleistung: Gibt der Hubraum den Takt vor?
Beim Hubraum gibt es viele verschiedene Spielarten: Die „kleinsten“ Quads haben 50 ccm Hubraum und bewegen sich damit auf einem Level mit Rollern, die ab 16 Jahren gefahren werden dürfen.
Wenn Sie sich zunächst vorsichtig an ein Quad herantasten möchten, ist ein solches Einstiegsmodell empfehlenswert.
Je höher die Leistung, desto mehr Dreck kann auf der Piste aufgewühlt werden.
Darüber hinaus gibt es zum Beispiel Quads mit 125 ccm, 250 ccm, 300 ccm oder gar 500 ccm.
Dabei gilt die Faustregel: Je mehr Hubraum, desto kraftvoller das Quad oder ATV-Quad.
Auf den Hubraum allein kommt es allerdings auch nicht an. Vielmehr ist für einen kraftvollen, aber zugleich lang haltenden Motor das Verhältnis von Hubraum zu kW bzw. PS entscheidend.
Daher: Kilowatt (kW) geteilt durch Hubraum ergibt die Literleistung. Ist der Wert hoch (ab ca. 55), erwartet Sie ein besonders kraftvoller Motor, allerdings verschleißt dieser dann auch tendenziell schneller.
Ist der Wert niedrig (unter ca. 45), ist der Motor nicht so kraftvoll, hat aber insgesamt eine gesündere Balance von Leistung und Haltbarkeit.
Eine Beispielrechnung zur Veranschaulichung: 14,9 kW : 0,25 (250 ccm Hubraum) = 59,6 (Literleistung)
Abgesehen von der Verarbeitungsqualität kann auch die sogenannte Literleistung für eine höhere oder geringere Reparaturhäufigkeit sorgen.
Prinzipiell lässt sich sagen, dass die Literleistung bei Quads in der Regel ausgeglichen ist. Selbst verhältnismäßig hohe Werte bedeuten keinen großen Schaden für den Motor.
Möchten Sie allerdings das Maximum aus dem Gefährt rausholen und zum Beispiel stärkere Steigungen problemlos meistern, sollten Sie bei der Wahl des besten Quads nicht nur auf den Hubraum oder die PS, sondern auf das Verhältnis dieser Faktoren achten.
3. Das Fahrwerk: Je höher der Bodenabstand, desto besser die Geländetauglichkeit?
Besserer Überblick
Wie im normalen Auto kann eine erhöhte Sitzposition auch beim Quad zu einer besseren Übersicht führen, was gerade im Gelände von Vorteil sein kann.
Allerdings sollten Sie hier Ihre Körpergröße beachten: Für Personen ab ca. 1,65 bis 1,70 m ist eine Sitzhöhe von maximal 75 cm geeignet.
Möchten Sie gerne ein Gelände-Quad fahren, mit dem Sie über Stock und Stein kommen? Oder soll es lieber das Sport-Quad sein, das angesichts seiner Eigenschaften eher auf die Rennstrecke gehört und wie ein kleines Formel-1-Auto anmutet?
Entscheidend ist hierfür neben den Motordaten vor allem das Fahrwerk. Ein Gelände-Quad sollte einen möglichst hohen Bodenabstand aufweisen, damit genügend Platz vorhanden ist, um stark abzufedern und damit die Karosserie nicht an Steinen oder Hügeln hängenbleibt.
Für den Quad-Sport im Gelände empfehlen wir deshalb einen Bodenabstand von mindestens 15, gerne aber auch über 20 cm.
Mit einem hohen Bodenabstand lassen sich unebenes Gelände, schlammige Strecken oder kleine Wasserpassagen leichter und gefahrloser durchfahren.
Möchten Sie jedoch lieber am Asphalt kleben und die Geländetauglichkeit ist eher zweitrangig, empfehlen sich Racing-Quads, die mit deutlich weniger Bodenfreiheit auskommen.
Beachten Sie, dass Sie auch Racing-Quads nur dann auf öffentlichen Straßen führen dürfen, wenn diese eine Straßen-Zulassung aufweisen. Ansonsten bleibt nur das Ausweichen auf private Strecken.
4. Die Ausstattung: Für wen ist eine Automatik sinnvoll?
Wer puren Fahrspaß genießen möchte, will natürlich auch nicht auf das eigenhändige Schalten verzichten. In dem Fall ist es also ratsam, darauf zu achten, dass das Quad eine manuelle Gangschaltung hat. Wer die Freude eher aus dem bloßen Fahren bezieht oder womöglich noch keine Erfahrungen mit Quads gesammelt hat, ist hingegen besser beraten, zunächst auf ein Gefährt mit Automatik zu setzen.
Ein Quad in der Stadt? Hier können Autotamikgetriebe und Rückwärtsgang sehr hilfreich sein.
Ein Quad mit Automatik kann auch dann sinnvoll sein, wenn ihr straßenzugelassenes Fahrzeug primär für den Stadtverkehr eingeplant ist. Dann kann das ständige Kuppeln und Schalten im Stop-and-Go-Verkehr schnell anstrengend werden und man sehnt sich nach einer Automatik.
Ebenfalls praktisch (und wieder insbesondere im Straßenverkehr) ist ein Rückwärtsgang. Wer mit dem Quad häufiger ein- und ausparkt, dürfte die Vorzüge eines Rückwärtsganges schnell zu spüren bekommen.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Quads
Zum Abschluss möchten wir Ihnen noch einige der am öftesten gestellten Fragen rund um das Thema Quads beantworten.
5.1. Hat die Stiftung Warentest einen Quad-Test gemacht?
Nein, bislang hat die Stiftung Warentest keinen Quad-Test durchgeführt. Allerdings wies die Stiftung bereits im Jahr 2019 auf die Haftpflicht hin, wenn man falsch getankt hat und umfüllen muss. Der Artikel richtet sich zwar an Motorradfahrer, könnte aber auch für Quad-Besitzer interessant sein.
Ob Straße oder Wüste: Der Helm sollte bei jeder Fahrt obligatorisch sein.
Auch wir möchten hierauf hinweisen: Ob Kinderquad, 50-ccm-Quad oder ein Quad mit 500 ccm – da Sicherheitsgurte bauartbedingt keinen sinnvollen Schutz bieten, ist der Helm nicht nur Pflicht, sondern auch aus Vernunft die beste Möglichkeit, sich bei etwaigen Unfällen zu schützen.
5.2. Welche Hersteller und Marken sind besonders empfehlenswert?
Wer sein Quad online kaufen möchte, hat nicht ganz die komplette Auswahl an allen Herstellern, schließlich sind manche Marken nur beim Händler erhältlich. Andererseits führt auch ein Händler nie alle Marken und Modelle.
Ein Yamaha- oder Kymco-Quad zählt sicherlich zu den bekannteren Modellen, weil sich die Hersteller zum Teil schon im Motorradbereich einen Namen gemacht haben.
Kymco ist neben unter anderem Kawasaki, Suzuki, KTM und Yamaha einer der bekanntesten Hersteller von Quads.
Aber auch ein Kawasaki-, Suzuki- oder KTM-Quad ist aufgrund des namhaften Herstellers häufig eine beliebte Wahl, weil diese Marken sich im Motorrad- oder gar Autobereich über Jahre hinweg bewährt haben.
Ebenfalls beliebt – und hier eher mit dem Fokus auf den Online-Verkauf – sind mittlerweile Modelle der Marke Nitro Motors, die vor allem bei Amazon einen Großteil der kaufbaren Quads stellen.
Wer ein Quad neu kaufen möchte und dabei nicht nach einem Kinder- bzw. Pocket-Quad sucht, sieht sich relativ schnell den zum Teil beachtlichen Quad-Preisen ausgesetzt.
Günstige Quads finden Sie demnach für rund 700 Euro, wobei bei Preisen dieser Größenordnung klar sein sollte, dass die Verarbeitungsqualität nicht die beste ist und man des Öfteren selbst am Quad herumschrauben muss, um es fahrtauglich zu halten.
Unser Tipp deshalb: Investieren Sie mindestens 4.000 Euro in Ihr neues Quad, damit dieses auch langfristig Freude bereitet. Aber Achtung! Auch bei diesem Preis ist natürlich nicht jedes Quad perfekt verarbeitet. Achten Sie vor dem Kauf deshalb stets auf die Verarbeitungsqualität.
Sind Sie Quad-Anfänger und wollen das Investitionsvolumen zunächst in Grenzen halten, kann es aber natürlich auch sehr sinnvoll sein, wenn Sie ein Quad kaufen, dessen Anschaffungspreis unter 1.000 Euro liegt.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Quads-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Quads-Vergleich 9 Produkte von 5 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Actionbikes Motors, Actionbikes, Nitro Motors, ES-TOYS, INJUSA. Mehr Informationen »
Welche Quads aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Actionbikes Motors Racer wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 549,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Quad ca. 518,10 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Quad-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Quad-Modell aus unserem Vergleich mit 624 Kundenstimmen ist das INJUSA Kawasaki Quad ATV. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Quad aus dem Quads-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Quad aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.2 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Actionbikes Motors Torino. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Quads-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Quads-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Actionbikes Motors Torino, Kinder Quad S-8, Actionbikes ATV Torino, Nitro Motors Kinderquad Speedy 125cc RG7 und Actionbikes Motors Racer. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Quad-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Quads Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 5 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Quads“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Actionbikes Motors Torino, Kinder Quad S-8, Actionbikes ATV Torino, Nitro Motors Kinderquad Speedy 125cc RG7, Actionbikes Motors Racer, ES-TOYS Elektro Kinderquad, Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad, INJUSA Kawasaki Quad ATV und Actionbikes Elektro Quad JS318. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Quads interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Quads aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „ATV“, „Kinderquad“ und „Yamaha-Quad“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Hubraum
Vorteil der Quads
Produkt anschauen
Actionbikes Motors Torino
549,99
Elektromotor
Höchstgeschwindigkeit kann in 3 verschiedenen Stufen gedrosselt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kinder Quad S-8
799,99
125 ccm
Scheinwerfer vorne & hinten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Actionbikes ATV Torino
549,99
Elektromotor
Zuverlässiger Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nitro Motors Kinderquad Speedy 125cc RG7
1.283,00
K.A
Notausleine am Heck
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Racer
549,99
Elektromotor
Speziell für Kinder designed
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ES-TOYS Elektro Kinderquad
250,00
Elektromotor
Rückwärtsgang vorhanden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad
249,99
Elektromotor
Robuste Bereifung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
INJUSA Kawasaki Quad ATV
210,00
Elektromotor
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Actionbikes Elektro Quad JS318
219,99
Elektromotor
2-Gang Turboschalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Quad Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Quad Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Actionbikes Motors Torino
Kinder Quad S-8
Bestseller
Actionbikes ATV Torino
Nitro Motors Kinderquad Speedy 125cc RG7
Preis-Leistungs-Sieger
Actionbikes Motors Racer
ES-TOYS Elektro Kinderquad
Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad
INJUSA Kawasaki Quad ATV
Actionbikes Elektro Quad JS318
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Actionbikes Motors Torino
166 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Actionbikes Motors Racer
225 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Quad Vergleich!
Kommentare (2) zum Quad Vergleich
Jan M.
Hallo ich hab nicht ganz verstanden, welchen Führerschein man brauch. Ich bin bin 16 und wünsch mir ein Quad, darf ich dann überhaupt fahren?
Vergleich.org
Lieber Jan,
um mit dem Quad auf der Straße zu fahren, benötigen Sie die Führerscheinklasse AM (der sogenannte Roller-Führerschein). Dabei ist Folgendes zu beachten: Das Quad muss eine Straßenzulassung haben, der Hubraum darf maximal 50 ccm und die Maximalgeschwindigkeit höchstens 45 km/h betragen.
Wenn Sie den Auto-Führerschein (Klasse B) haben, dürfen Sie damit automatisch jedes Quad fahren, unabhängig von Hubraum und Endgeschwindigkeit. Eine Straßenzulassung muss das Quad dann aber natürlich trotzdem aufweisen.
Der einzige Weg, ohne Führerschein und/oder ohne Straßenzulassung Quad zu fahren, ist ein Privatgrundstück. Dieses darf allerdings nicht direkt an öffentliche Straßen angebunden sein und außerdem muss der Grundstücksbesitzer das Fahren auf seinem Gelände ausdrücklich erlauben. Ratsam ist es außerdem, die ersten Fahrversuche auf dem Quad unter Aufsicht von Erwachsenen mit Führerschein zu machen, da das Kontrollieren eines Quads zu Beginn ein wenig Übung abverlangt und das Verletzungsrisiko bei einem Unfall sehr hoch sein kann.
Wir hoffen, wir konnten helfen, und wünschen gute Fahrt!
Das Vergleich.org-Team
Hallo ich hab nicht ganz verstanden, welchen Führerschein man brauch. Ich bin bin 16 und wünsch mir ein Quad, darf ich dann überhaupt fahren?
Lieber Jan,
um mit dem Quad auf der Straße zu fahren, benötigen Sie die Führerscheinklasse AM (der sogenannte Roller-Führerschein). Dabei ist Folgendes zu beachten: Das Quad muss eine Straßenzulassung haben, der Hubraum darf maximal 50 ccm und die Maximalgeschwindigkeit höchstens 45 km/h betragen.
Wenn Sie den Auto-Führerschein (Klasse B) haben, dürfen Sie damit automatisch jedes Quad fahren, unabhängig von Hubraum und Endgeschwindigkeit. Eine Straßenzulassung muss das Quad dann aber natürlich trotzdem aufweisen.
Der einzige Weg, ohne Führerschein und/oder ohne Straßenzulassung Quad zu fahren, ist ein Privatgrundstück. Dieses darf allerdings nicht direkt an öffentliche Straßen angebunden sein und außerdem muss der Grundstücksbesitzer das Fahren auf seinem Gelände ausdrücklich erlauben. Ratsam ist es außerdem, die ersten Fahrversuche auf dem Quad unter Aufsicht von Erwachsenen mit Führerschein zu machen, da das Kontrollieren eines Quads zu Beginn ein wenig Übung abverlangt und das Verletzungsrisiko bei einem Unfall sehr hoch sein kann.
Wir hoffen, wir konnten helfen, und wünschen gute Fahrt!
Das Vergleich.org-Team