Das Wichtigste in Kürze
  • Pocket-Bikes sind für Kinder gedacht. Es handelt sich um Kleinst-Motorräder. Je nach maximalem Fahrergewicht und Gelenkigkeit des Fahrers kann ein Pocket-Bike auch für Erwachsene geeignet sein.
  • Die meisten Pocket-Bike-Motoren sind Verbrenner, sodass das Pocket-Bike Benzin benötigt. Der Hubraum liegt bei maximal 49 cm³. Möchten Sie auch als Erwachsener fahren, sollte die Tragkraft bei mindestens 80 kg liegen.
  • Beachten Sie, dass Sie mit einem Pocket-Bike nur auf Privatgelände fahren dürfen. Es gibt keine Pocket-Bikes mit Straßenzulassung. Sie dürfen also nicht auf der Straße oder öffentlichem Gelände gefahren werden.

pocket-bike-test

Sie wollten schon immer mal mit einem Motorrad durch Ihren Garten oder über eine abgesperrte Rennstrecke rasen? Scheitert es am Führerschein, erfüllen Sie sich doch mit einem Pocket-Bike diesen Wunsch. Diese winzigen Zweiräder im Hosentaschenformat können Sie ohne Fahrerlaubnis bewegen. Allerdings dürfen Sie ein Pocket-Bike nicht auf der Straße fahren.

Auf Privatgelände können Sie und Ihr Nachwuchs aber zweifelsohne viel Spaß mit den kleinen Motorrädern haben. Holen Sie sich jetzt eines der besten Pocket-Bikes in Ihren Garten – gefunden mit dem großen Pocket-Bike-Vergleich 2023 und der nachfolgenden Kaufberatung auf Vergleich.org.

pocket-bike-vergleich

1. Sind die meisten Modelle in Pocket-Bike-Tests Cross- oder Rennmaschinen?

Wie bei den großen Maschinen gibt es auch Pocket-Bikes in unterschiedlichen Typen. Die Auswahl ist hier aber doch deutlich kleiner. Zu den gängigen Typen gehören die Cross-Maschinen bzw. Dirtbikes sowie die Rennmaschinen. Beide Arten stellen wir Ihnen in dieser Tabelle genauer vor.

Kategorie Eigenschaften
Cross-Pocket-Bike
nitro-motors-gepard-sport-edition
  • den großen Cross-Maschinen bzw. Dirtbikes nachempfunden
  • langer Federweg und grobstollige Pocket-Bike-Reifen

Vor- und Nachteile:
+ geländetauglich, also ideal für unebenen Untergrund
+ größerer Federweg
- nicht ideal für Straßenbelag

Racing-Pocket-Bikepocketbike sport
  • den großen Renn-Maschinen nachempfunden
  • aerodynamische Form

Vor- und Nachteile:
+ ideal zum Fahren auf glatten Untergründen
+ oft höhere Geschwindigkeiten möglich
- weniger geeignet für unebenes Gelände

Fazit: Für welchen Typ Sie sich entscheiden, hängt primär von der Umgebung ab, in der Sie fahren wollen. Für den heimischen Garten und anderes unebenes Gelände ist ein Dirtbike bzw. Motorcross-Bike die bessere Wahl. Wollen Sie auf abgesperrten Asphaltflächen oder Rennstrecken fahren, sind hingegen die Racing-Varianten die schnittigere Wahl. Pocket-Bikes im Chopper-Stil sind die absolute Ausnahme. Somit haben Sie kaum Auswahl, wenn Sie auf der Suche nach einem Chopper-Pocket-Bike sind.

Neben den zweirädrigen Pocket-Bikes gibt es auch vierrädrige Quads, manchmal auch Pocket-Bike-ATV genannt. Sie spielen in diesem Pocket-Bike-Vergleich von Vergleich.org keine Rolle.

ocket-bike-kinder

2. Welches Mindestalter empfehlen die meisten Hersteller?

Keine Straßenzulassung

Pocket-Bikes von Actionbike Motors und den weiteren Herstellern sind primär Spielzeug für Kinder. Sie dürfen nur auf Privatgelände gefahren werden. Selbst als Erwachsener mit einem Motorradführerschein dürfen Sie nicht auf der Straße fahren, da es kein Pocket-Bike mit Straßenzulassung für Deutschland, Österreich oder die Schweiz gibt. Einzig die größeren Mini-Bikes gibt es mit Straßenzulassung.

Ab welchem Alter dürfen Pocket-Bikes gefahren werden? Diese Frage stellen sich vor allem Eltern, die Ihrem Nachwuchs so ein Mini-Motorrad kaufen wollen oder wo sich der Nachwuchs dieses wünscht.

Eine offizielle Altersfreigabe für Pocket-Bikes gibt es nicht. Denn es handelt sich um Spielzeug, das ohnehin nur auf Privatbesitz und nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden darf. Von daher ist es eine Ermessenssache, ab welchem Alter Kinder auf einem Pocket-Bike fahren dürfen bzw. sollten.

Die meisten Hersteller empfehlen ein Alter ab 5 Jahren. Dies ist aber eben nur eine Empfehlung. Letztendlich müssen Sie als Eltern bzw. Verantwortliche entscheiden, ab wann Ihr Kind reif genug ist für den Umgang mit einem Pocket-Bike.

Vergessen Sie nie, dass auch ein Pocket-Bike gefährlich sein kann. Je nach Motor kann ein Pocket-Bike bis zu 60 km/h schnell werden. Somit besteht eine beträchtliche Verletzungsgefahr, wenn der Fahrer nicht geübt ist und es zu einem Unfall kommt. Daher empfiehlt die EU-Kommission laut Stiftung Warentest ein Mindestalter von 14 Jahren.

Der Fahrer eines Pocket-Bikes sollte immer Schutzkleidung und einen Helm tragen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Dies gilt vor allem für Kinder auf einem Pocket-Bike.

pocket-bike-erwachsene

3. Können auch Erwachsene auf einem Pocket-Bike fahren?

Primär sind Pocket-Bikes als Spielzeug für Kinder gedacht. Aber auch Jugendliche und sogar Erwachsene können auf den Mini-Motorrädern unterwegs sein. Allerdings sollten hierfür ein paar Bedingungen erfüllt sein.

Zum einen muss ein Erwachsener eine gewisse Gelenkigkeit an den Tag legen. Denn die Zweiräder dürfen streng genommen die Maße von 110 × 50 × 50 cm nicht überschreiten, um als Pocket-Bike, also „Taschenmotorrad“ gewertet zu werden. Viele Modelle sind aber größer. Bei einer Sitzhöhe von meist rund 50 bis 60 cm ist es gar nicht so einfach, die Beine auf die Fußrasten zu bekommen. Auch die Arme wollen untergebracht sein, denn der Lenker ist ziemlich nah am Körper. Ganz zu schweigen von dem Sitz, der bei einem Pocket-Bike ebenfalls recht klein ausfällt.

Das zweite Kriterium, das Sie als Erwachsener beachten sollten, ist die maximale Zuladung, sprich das Fahrergewicht. Wie Pocket-Bike-Tests im Internet zeigen, liegt die Traglast bei den meisten Modellen um die 60 kg.

Diese Gewichtsgrenze dürften die wenigsten Erwachsenen einhalten. Es gibt aber auch Pocket-Zweiräder mit einer höheren Traglast, sodass diese Pocket-Bikes auch für Erwachsene mit einem Gewicht von über 60 kg geeignet sind.

Abhängig vom Gewicht ist auch die erreichbare Höchstgeschwindigkeit. Je weniger Gewicht das Pocket-Bike neben dem Eigengewicht von meist um die 20 bis 30 kg bewegen muss, desto eher kommt es an seine maximale Höchstgeschwindigkeit. Diese liegt je nach Modell laut Pocket-Bike-Tests im Internet meist zwischen 30 und 60 km/h. Mit Tuning sind noch höhere Geschwindigkeiten möglich.

Viele Modelle bieten unterschiedliche Drosselungsstufen, bei denen die Motorräder dann z. B. nur maximal 7 km/h, 15 km/h und 25 km/h schnell fahren. Das ist praktisch, um Kindern die Möglichkeit zu geben, das Fahren erst einmal bei langsamen Geschwindigkeiten zu üben.

pocket-bike-cross

4. Pocket-Bikes gibt es mit Elektro- und Verbrennermotor

Unterschieden wird zwischen Pocket-Bikes mit Elektro- oder Verbrennungsmotor. Viele Pocket-Bikes fahren mit Benzin, Elektro-Modelle sind seltener.

Pocket-Bikes mit Verbrenner sind mit luft- oder wassergekühlten 2-Takt-Motoren mit einem Hubraum von unter 50 ccm (meist 49 cm³, 49cc bzw. 49 ccm) ausgestattet. Angelassen wird der Motor über einen Starter, bei dem der Verbrenner meist mit einem Seilzug gestartet wird.

Ist der Motor eines Modells mit mehr Hubraum ausgestattet, (z. B. ein Pocket-Bike mit 150 ccm bzw. cm³ großem 2-Takt-Motor), ist es kein Pocket-Bike mehr. Stattdessen handelt es sich um ein Mini-Bike. Diese weisen laut Mini-Motorrad-Tests im Internet einen Hubraum von mindestens 50 ccm auf. Ein Pocket-Bike mit 150 ccm bzw. cm³ ist also ein Mini-Bike – und damit nicht Teil dieses Vergleichs auf Vergleich.org.

Als Kraftstoff kommt bei den meisten Pocket-Bikes von Actionbike Motors und Co ein Gemisch aus Benzin und Öl zum Einsatz. Dieses muss vor der Fahrt in den Tank gefüllt werden. Dieser fasst laut Pocket-Bike-Tests im Internet bei den meisten Modellen zwischen ein und zwei Liter. Generell gilt: Je größer der Tank ist, desto länger können Sie ohne Nachtanken fahren.

Suchen Sie stattdessen ein Pocket-Bike mit Elektromotor, achten Sie auf die Leistung (meist zwischen 500 und 1.000 Watt) sowie die Größe des Akkus. Dieser ist entscheidend für die Reichweite, die üblicherweise bei 15 bis 30 km liegt. Danach muss der Akku neu geladen werden, was meist 6 bis 8 Stunden dauert.

pocket-bike-motor

Bei Verbrennern entscheidet das Tankvolumen über die Reichweite.

Das Getriebe ist in der Regel ein Automatikgetriebe, sodass Sie auf einem Pocket-Bike nicht schalten müssen und keine Kupplung benötigen. Die Leistung des Motors wird, wie bei einem echten Motorrad, über eine Kette zum Hinterrad übertragen.

Für etwas Komfort auf den kleinen Taschenmotorrädern sorgen die Stoßdämpfer bzw. die Federung. Bei den meisten Pocket-Bikes kommen hierfür ein Stoßdämpfer am Vorderrad und ein Federbein am Hinterrad zum Einsatz. Gerade bei Motorcross-Bikes ist ein großer Federweg wichtig.

Je nach Auspuff sind Pocket-Bikes unterschiedlich laut. Möchten Sie ein möglichst leises Mini-Motorrad, um Ihre Umwelt nicht unnötig zu belästigen, entscheiden Sie sich für ein Pocket-Bike mit leisem Auspuff oder ein E-Modell. Leider machen aber nur wenige Hersteller Angaben zur Lautstärke des Gefährts.

pocket-bike-kaufen

5. Achten Sie unbedingt auf die sicherheitsrelevanten Bauteile

Noch wichtiger ist die sicherheitsrelevante Ausstattung. Die meisten Pocket-Bikes haben an Vorder- und Hinterrad gelochte Scheibenbremsen. Wie gut die Motorräder damit bremsen und wie kurz der Bremsweg ist, darüber gibt es leider nur wenige Informationen. Die meisten Modelle dürften aufgrund des geringen Gewichts und der niedrigen Geschwindigkeit aber einen kurzen Bremsweg aufweisen.

Ebenfalls ein wichtiges und sicherheitsrelevantes Ausstattungsmerkmal ist ein Not-Aus-Schalter. Dieser ist häufig am Lenkrad angebracht und sorgt für einen sofortigen Stopp des Motors. Noch sicherer ist eine Not-Aus-Reißleine. Fällt Ihr Kind von dem Motorrad, geht auch in diesem Fall der Motor umgehend aus.

Achten Sie in jedem Fall auf eine gehobene Sicherheitsausstattung mit Not-Aus für den Motor und drosselbarer Geschwindigkeit – vor allem dann, wenn Kinder auf dem Pocket-Bike fahren sollen.

pocket-bike-testsieger

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Pocket-Bike

Zum Abschluss unseres Pocket-Bike-Vergleichs beantworten wir noch einige häufig gestellte Fragen.

  • 1. Wie schnell fährt ein Pocket-Bike?

    Die Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Modell. Die meisten Modelle erreichen 30 bis 60 km/h. Es gibt aber auch langsamere sowie noch schnellere Hosentaschenmotorräder.

    Wichtig zu beachten ist noch, dass die erreichbare Geschwindigkeit auch vom Gesamtgewicht abhängt. Das bedeutet, dass leichtere Fahrer schneller mit einem Pocket-Bike fahren können als schwere.

    » Mehr Informationen
  • 2. Wieviel PS hat ein Pocket-Bike?

    Damit ein Kleinstmotorrad als Pocket-Bike durchgeht, muss es unter 50 ccm Hubraum aufweisen.

    Aus diesem geringen Volumen schaffen es die 2-Takt-Motoren auf eine Leistung von ca. 2 bis 4 kW. Das entspricht rund 3 bis 5 PS.

    » Mehr Informationen
  • 3. Wo können Sie ein Pocket-Bike kaufen?

    Pocket-Bikes gibt es zugegebenermaßen nicht an jeder Straßenecke zu kaufen. Ob es einen stationären Händler in Ihrer Nähe gibt, finden Sie am besten online heraus. Oder Sie bestellen Ihr neues Pocket-Bike gleich online. Unter anderem gibt es eine große Auswahl an Pocket-Bikes bei Amazon – darunter auch die Modelle aus unserer großen Vergleichstabelle weiter oben auf dieser Seite. Alternativ werden im Internet auch viele gebrauchte Pocket-Bikes angeboten.

    Hergestellt werden Pocket-Bikes von verschiedenen Herstellern bzw. Marken. Hierzu zählen unter anderem Actionbikes Motors, Nitro Motors, Evobikes, Miweba und Modern Electronics.

    Wichtig: Kaufen Sie kein günstiges Pocket-Bike, sondern ein gutes und sicheres. Schließlich geht es auch um die Sicherheit des Fahrers. Nur ein Modell mit einer vernünftigen Sicherheitsausstattung sollte Ihr persönlicher Pocket-Bike-Testsieger werden.

    » Mehr Informationen

Pocket-Bikes von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 7 Pocket-Bikes von 4 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Pocket-Bikes-Vergleich aus Marken wie Actionbikes Motors, Nitro Motors, Nitro, Razor. Mehr Informationen »

Welche Pocket-Bikes aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Actionbikes Motors Mini Viper. Für unschlagbare 599,99 Euro bietet das Pocket-Bike die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Pocket-Bike aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Razor ?15173858 von Kunden bewertet: 348-mal haben Käufer das Pocket-Bike bewertet. Mehr Informationen »

Welches Pocket-Bike aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Razor ?15173858 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.2 von 5 Sternen. Das Pocket-Bike hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Pocket-Bikes aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Pocket-Bikes. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Actionbikes Motors Midi JCI125, Actionbikes Motors Mini Viper, Nitro Motors PS50 Tribo, Kinder Mini Elektro Crossbike"Gepard" und Actionbikes Motors Enduro. Mehr Informationen »

Welche Pocket-Bikes hat das Team der VGL Publishing im Pocket-Bikes-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Pocket-Bikes-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Actionbikes Motors Midi JCI125, Actionbikes Motors Mini Viper, Nitro Motors PS50 Tribo, Kinder Mini Elektro Crossbike"Gepard", Actionbikes Motors Enduro, Nitro Crossbike DS67 und Razor ?15173858. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Pocket-Bikes interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Pocket-Bike-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Poketbike“, „Poket-Bike“ und „Pocketbike“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Hubraum Vorteil der Pocket-Bikes Produkt anschauen
Actionbikes Motors Midi JCI125 749,99 125 cm³ 4-Gang-Fußschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Mini Viper 599,99 Keine Herstellerangabe Einstellbarer Stoßdämpfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nitro Motors PS50 Tribo 464,20 49 cm³ Sportluftfilter und Sportauspuff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinder Mini Elektro Crossbike"Gepard" 489,99 Nicht relevant Einstellbarer Stoßdämpfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Enduro 749,99 125 cm³ 4-Gang-Fußschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nitro Crossbike DS67 290,00 49 cm³ Zündschloss mit 2 Schlüsseln » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Razor ?15173858 258,32 Nicht relevant Balance-Kontrolle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Pocket-Bike Tests: