
Seben Deep Target – ein preiswerter Detektor für den Einstieg.
Sicherlich können Sie sich einen Metalldetektor mieten oder einen Metalldetektor gebraucht kaufen. Allerdings nehmen die Kosten beim Metalldetektor-Leihen mit den Tagen der Anwendung stark zu, sodass Sie sich für ein Abenteuer von einer Woche auch einen Metalldetektor aus unserem Vergleich kaufen können. Das Metalldetektor-Ausleihen macht in diesem Falle kaum Sinn, da es teurer ist. In unserer Kaufberatung zum Metalldetektor-Vergleich möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie die besten Metalldetektoren für Ihre Unternehmungen finden.
3.1. Anzeige

Der Garrette Euro Ace – ein Metall-Suchgerät mit umfangreichem Zubehör.
Bei den Metall-Detektoren gibt es moderne LCDs und noch analoge Displays. Letztlich spielt hier der Preis auch eine große Rolle. Wenn Sie also keine zusammengeknüllte Alu-Folie oder alte DDR-Alu-Chips (manchmal auch Münzen genannt) finden wollen, sollten Sie auf ein modernes Gerät mit LCD setzen, das über einen Filter für Alu verfügt.
3.2. Reichweite
Die maximale Reichweite der meisten Modelle liegt bei einem Meter. Die günstigen Metalldetektoren von Tesoro, Kellyco, Titan Metalldetektoren, Kosmos Metalldetektoren oder OKM Metalldetektoren schaffen meist nur unter 40 cm Tiefe genaue Messungen. Der Garrett AT Pro kann hingegen schon 3 Meter tief messen.
3.3. Stromversorgung
Bei der Stromversorgung gab es im Vergleich keine großen Überraschungen. Entweder die Geräte benötigen normale AA-Batterien oder 9-Volt-Blöcke. Beide Batterien-Arten halten Discounter wie Lidl, Penny, Aldi oder Norma bereit.
3.4. Zubehör

Der Voss-Detector HD 3500 – geringes Gewicht und einfache Handhabung, auch für Kinder geeignet.
Beim Zubehör haben der Kopfhörer und eine Tragetasche eine besondere Bedeutung. Alle Modelle aus unserem Metalldetektor-Vergleich haben einen Kopfhörer-Anschluss. Eine Tragetasche zum einfacheren Transport kann ebenfalls nützlich sein. Es hat sich gezeigt, dass vor allem Garrett Metalldetektoren (z. B. der Garrett Pro Pointer AT) über solche Features verfügen. Gold-Detektoren von Cscope, Fisher oder Whites, ein Metalldetektor von XP oder Klarstein Metalldetektoren verfügen über ein solches umfangreiches Zubehör nicht.
Manchmal kann auch die Anschaffung eines Pinpointers lohnen. Bei einem Pinpointer (oder Pin-Pointer) handelt es sich um einen kleinen Handscanner, der Ihnen nach dem Graben beim Scannen des Aushubs eine große Hilfe sein kann. Der Pointer hat eine kleine Spitze, mit der er misst und kann wesentlich kleinere Bereiche untersuchen. Ein umständliches Aussieben ist hier nicht nötig. Kaum ein Hersteller hat einen Pinpointer zusätzlich im Lieferumfang, allerdings können Sie sie meist mitbestellen.
3.5. Gewicht
Beim Gewicht gab es zwischen den Hand-Detektoren nur relativ geringe Unterschiede. Bei den Gold-Such-Detektoren liegt das Gewicht zwischen 500 und 1700 g. Für Kinder sind sicherlich die Modelle unter 1 kg eher empfehlenswert.
3.6. Metalldetektoren Hersteller und Marken
- Black+Decker
- Bosch
- Cscope
- Dema
- Eurolite
- Garrett
- Kopp
- Laserliner
- Mastech
- McCheck
- McVoice
- Perel
- REV-Ritter
- Silverline
- Velleman
- Whites
Schade dass eine Bewertung des bekannten Excalibur II ( für Taucher ) nicht zu finden ist. Na ja, ist wohl eine andere Preisliga ! Die aufgezeigten Geräte sind wohl alle nur für die Standsuche geeignet.
Nasse Grüße
Rudma
Hallo Rudma,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Metalldetektor-Vergleich.
Wir haben nun das entsprechende Produkt mit in den Vergleich aufgenommen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Hey. Zeigt das Gerät „TACKLIFE MMD02“ allgemein nur an, wenn Metall da ist oder unterscheidet es noch?
Hallo Ramin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Metalldetektor-Vergleich.
Das genannte Gerät hat drei Signalebenen, die in Form von unterschiedlichen Tönen und Symbolen angezeigt werden: Eisen, kein Eisen und niedrige Leitfähigkeit, kein Eisen und hohe Leitfähigkeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Suche Betriebsanleitung in Deutsch für den Metalldedektor MD 3010ll wer kann mir helfen
Sehr geehrter Herr Kästner,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Metalldetektor-Vergleich interessieren.
Leider können wir Ihnen mit der gewünschten Bedienungsanleitung nicht weiterhelfen und möchten Ihnen raten sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Hersteller zu wenden.
Alternativ empfehlen wir eine YouTube-Suche zur besagtem Produkt. Nach kurzer Recherche konnten wir dort einige Anleitungsvideos finden, die den Gebrauch des Gerätes hilfreich erklären.
Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Vergleich.org-Team
Ich suche einen Detektor, der eine Brille aus Edelstahl in der frisch gemähten Wiese findet. Die meisten Detektoren scheinen bei Edelstahl zu versagen. Wer kann mir helfen?
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einem Metalldetekotor für meinen Mann. Leider kann ich mich nicht entscheiden welchen ich kaufen Soll, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Die Beschreibungen für den Quest Q 20 und die von Teknetics Eurotek Pro klingen beide gut. Welcher ist besser?
Ganz liebe Grüße
S. Stein