- Die leistungsstarken Laser, die zum Gravieren verwendet werden, können die menschliche Netzhaut stark beschädigen. Halten Sie sich aus diesem Grund strikt an die Sicherheitsvorgaben beim Gravieren oder Laserschneiden mit den Geräten. Tragen Sie vor allem zu jederzeit eine Schutzbrille oder montieren Sie eine Lasersichtschutzplatte am Gerät.
- Einige leistungsstarke Laser sind in der Lage, die Motive nicht nur auf nicht-metallischen Materialien, sondern beispielsweise auch auf Aluminium oder Kupfer zu gravieren. Lassen Sie beim Umgang besondere Vorsicht walten. Für die Gravur von Glas, Kristall oder anderen transparenten Stoffen empfehlen wir, eine professionelle Firma zu konsultieren.
- Je größer die Gravurfläche ist, umso größere Gegenstände können Sie mit Ihrer Laser-Graviermaschine für Holz oder Metall bearbeiten und mit Mustern, Logos oder Grafiken versehen. Wählen Sie daher ein Gerät, dessen Größe für Ihre Zwecke geeignet ist.
Firmenkugelschreiber, Türschilder, Schlüsselanhänger. Das Gravieren von Firmenlogos auf Alltagsgegenständen ist seit Jahren sehr populär. Doch auch im privaten Bereich wird die Laserbeschriftung immer beliebter. Mithilfe eines leistungsstarken Lasers kann so gut wie jedes Motiv auf Flächen und Werkstücken aufgebracht werden. Im Gegensatz zum Druck ist die Lasergravur allerdings permanent. Ein Laser erhitzt dabei die Oberfläche des Werkstückes der zu bearbeitenden Oberfläche so sehr, dass das Material entweder verdampft, verkohlt oder sich verfärbt. Mittlerweile sind die Preise von Lasergravierern so erschwinglich, dass Sie nicht mehr auf gebrauchte Laser-Graviermaschinen zurückgreifen müssen.
In der Kaufberatung zu unserem Laser-Graviermaschine Vergleich 2022 verraten wir, worauf es beim Kauf von Gravierern zu achten gilt und geben Hinweise zum Laserschneiden und der Verwendung der Laserbeschriftungsgeräte.
- zum Laser-Multifunktionsdrucker-Vergleich
- zum Laserdrucker-Vergleich
- zum Laserdrucker-mit-Scanner-Vergleich
1. Wie lässt sich mithilfe von Licht gravieren und schneiden?
Die Leistungsangaben von Lasern beschreibt die abgegebene Lichtleistung. Die Leistung der hier verbauten Laser ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Laser-Arten. Ein Beispiel: Ein normaler Laserpointer weist Lichtleistungswerte von 3 bis 10 Milliwatt (mW) auf. Je höher der angegebene Wert ist, umso stärker ist das abgegebene Licht des Lasers.
Doch wie können Laser eigentlich für Gravuren oder sogar als Laserschneidmaschinen verwendet werden? Schließlich handelt es sich dabei nur um Licht. Die Antwort auf diese Frage liegt in einer kleinen physikalischen Eigenheit des Lichtes, die wir Ihnen an einem kurzen Beispiel erklären möchten.
Ein Gravurlaser könnte sich ohne Probleme durch eine Projektorwand brennen, während ein Show-Laser bei gleicher Lichtleistung ungefährlich wäre. Das Geheimnis der Laser liegt in der Streuung. Während die Kräfte des Lichtes beim Gravurlaser auf einen winzigen Punkt gebündelt und fokussiert werden, streut der Show-Laser die Leistung breit und teilt die Leistung somit auf eine große Projektionsfläche auf. Dasselbe Phänomen machen sich auch Kinder zunutze, die mithilfe einer einfachen Lupe im Garten Grashalme versengen. Mithilfe des Lupenglases bündeln Sie die Sonnenstrahlung bis zu einem Punkt, an dem die Hitze den Grashalm verschmort.
Außerdem werden die Oberflächen von Werkstücken aus sehr kurzer Distanz mit Lasern bearbeitet. Projektionslaser werden auf längeren Distanzen eingesetzt. Je länger ein Laserstrahl ist, umso mehr Energie verliert er auf dem Weg und ist dementsprechend schwächer am Zielort.
Laser werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, die nach der internationalen Norm IEC 60825-1:07-2015 definiert werden. Laser, die für den Hautkontakt geeignet sind (für die Entfernung von Haaren oder der Hautfaltenreduzierung), werden beispielsweise in die Laserklasse 1C eingeteilt. Alle Laser, die in Lasergraviermaschinen verbaut sind, werden der Laserklasse 4 zugeordnet. Das ist die höchste Laserklasse und hat nach oben hin keine Leistungsgrenze. Die Laserwaffen der Klonkrieger aus den Star-Wars-Filmen würden demnach auch in diese Kategorie fallen, wenn sie real wären.
Alle Produkte der Laserklasse 4 sind sehr leistungsstark und können Brände auslösen oder sogar explodieren. Die Gefahr besteht allerdings nur bei unsachgemäßer und grob fahrlässiger Behandlung des Gerätes. Halten Sie die Sicherheitsvorschriften genau ein, sind Sie daher immer auf der sicheren Seite. Trotzdem empfehlen wir, bei der Benutzung der Geräte ganz besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Die Bauart der Laser (egal ob CO2-Laser oder Faserlaser) hat laut verschiedener Laser-Graviermaschinen-Tests im Internet keinerlei Auswirkungen auf die Funktionsweise oder Effektivität von Laser-Graviermaschinen.
2. Je genauer der Laser, umso detailgetreuer werden die Gravuren des Druckers?
Die Gravurgenauigkeit eines Lasers beschreibt laut verschiedener Laser-Graviermaschinen-Tests im Internet, wie präzise der Laser bei dem Gravieren des Musters oder des Bildes ist bzw. wie groß die Abweichungen sind. Das Prinzip ist ähnlich wie bei einem Drucker, der in bestimmten Auflösungen drucken kann. Je genauer der Lasergravierer ist, umso hochwertiger ist die Qualität der Muster oder Bilder. Vergleich.org empfiehlt Idealerweise Lasergravierer, bei denen die Abweichung der Maschinen nicht über 0,05 mm beträgt.
3. Große Maschinen für große Laser-Gravuren
Je höher der Wert der Gravurgröße ist, umso größere Gegenstände oder Werkstücke können Sie mit der Laser-Graviermaschine bearbeiten. Während kleine Gegenstände wie Stifte auch mit kleinen Geräten einfach zu gravieren sind, müssen bei größeren Werkstücken auch große Geräte verwendet werden, wenn Sie beispielsweise bei einem hölzernen Namensschild für die Haustür die Buchstaben ins Holz lasern wollen.
4. Sind mitgelieferte Laserschutzbrillen oft Billigware?
Da starkes Licht, wie es ein Laser abstrahlt oder bei Schweißerarbeiten entsteht, schädlich für das menschliche Auge sein kann, sollte allgemein bekannt sein. Daher sollten Sie die Netzhaut Ihres Auges keinesfalls der Laserstrahlung aussetzen. Das gilt sowohl für direkte als auch für indirekte Bestrahlung. Damit Sie während des Fertigungsprozesses nicht in den Laser schauen, verbauen einige Hersteller Sichtschutzschirme an ihren Geräten, die Ihre Augen vor der schädlichen Strahlung abschirmen.
Vor- und Nachteile von Laserschutzplatten gegenüber Schutzbrillen:
- Vorteile
- effektiver und zuverlässiger Schutz beim gravieren
- hochwertig produziert
- Nachteile
- schützt nur an einer Seite des Gerätes vor dem Blick in den Laser
- erlaubt nur wenig Bewegung beim Arbeiten mit der Laser-Graviermaschine
Andere Hersteller liefern stattdessen spezielle Schutzbrillen mit günstigen Laser-Graviermaschinen, die Sie beim Fertigungsprozess tragen sollten. Diese Schutzbrillen sind in den meisten Fällen nicht sonderlich hochwertig produziert und sollten als absolutes Sicherheitsminimum betrachtet werden. Hochwertigere Marken-Schutzbrillen erhalten Sie in zahlreichen Online-Shops oder bei Elektronik-Fachhändlern wie Conrad.
Die Laserscanner an Supermarktkassen dürfen laut einer Meldung der Stiftung Warentest die Laserklasse 1 nicht übersteigen, um den Augen von Kassieren und Kunden nicht zu schaden.
5. Welche Materialien können mit Ihrem Gravurlaser bearbeitet werden?
Abhängig von ihrer Leistung sind Laserbeschriftungsgeräte in der Lage, verschiedene Material-Typen zu gravieren. Viele Online-Laser-Graviermaschinen-Tests unterteilen die Materialien in drei Kategorien, die Sie in der folgenden Tabelle finden können. Ganz besonders für die Gravierung von Metall werden besonders leistungsstarke Laser benötigt.
Von Privatpersonen werden am häufigsten nicht-metallische Stoffe graviert. Beispiele aus der Praxis sind beispielsweise Namensschilder für die Tür aus Holz, Lederetuis, personalisierte Postkarten oder sogar Steine. Im industriellen Bereich werden mit den besten Laser-Graviermaschinen Metalle graviert, wie Schlüsselanhänger oder hochwertige Kugelschreiber mit dem Firmenlogo. Selbst auf Werkstücke wird bei manchen Firmen als Branding-Maßnahme das Firmenlogo graviert. Die Fähigkeit, auch Metall gravieren zu können, ist eines der Kriterien für einen Laser-Graviermaschine-Testsieger.
Die Laserbeschriftung von transparenten Werkstoffen wie Glas, Kristall oder Acrylglas dient in den meisten Fällen zu dekorativen Zwecken wie beispielsweise bei Pokalen, Vasen oder Glasfiguren.
nicht-metallische Stoffe | metallische Stoffe | transparente Stoffe |
---|---|---|
|
|
|
6. Windowsgeräte als empfohlene Plattform für Laser-Graviermaschinen
Die meisten handelsüblichen Beschriftungslaser und Lasercutter sind mit allen gängigen Windows-Versionen wie XP, 7, 8 und 10 kompatibel, wie Sie in der Vergleich.org-Produkttabelle sehen. Das Betriebssystem wird benötigt, um über die Software des Gerätes die nötigen Einstellungen für die Gravur vorzunehmen. Einige wenige Geräte sind zwar mit dem MAC-Betriebssystem der Firma Apple kompatibel, doch Ihre Auswahl ist in diesem Bereich sehr eingeschränkt. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf der Windows-Plattform. Wenn Sie eine Laser-Graviermaschine kaufen wollen, empfiehlt Vergleich.org die Verwendung des Microsoft-Betriebssystems.
7. Laser-Graviermaschinen und Bilddatei-Formate
Wussten Sie?
Das Wort „Laser“ ist ein Akronym der Wortgruppe „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ und bedeutet so viel wie „Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung“.
Je nach Betriebssoftware sind die Geräte in der Lage, verschiedene Bildformate als Vorlage für die Lasergravur zu verwenden. Besonders flexible und vielseitige Produkte (meist von namhaften Herstellern) lassen sich daran erkennen, dass sie besonders viele Bildformate verarbeiten können. Als die drei gängigsten Bildformate gelten Laser-Graviermaschinen-Tests zufolge JPG/JPEG, BMP, und PNG. Jede gute Software sollte für die Gravur mindestens JPG-Dateien verarbeiten können.
Kentoktool Laser Graviermaschine | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 365,49 € verfügbar |
Gravurgröße | +++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Nein |
Wie hoch ist die Leistungskapazität des Lasers von der Graviermaschine von Ryhome-EU? | Die Leistungskapazität des Lasers von der Graviermaschine von Ryhome-EU beträgt zwischen 5 und 5,5 W. Die Maschine kommt auf eine Gravurgeschwindigkeit von 5000 mm in der Minute. |
Yofuly Upgrade CNC 3018 Pro-M | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 215,00 € verfügbar |
Gravurgröße | ++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Ja |
Mit welchem maximalen Fräserdurchmesser kann die Upgrade CNC 3018 Pro-M GRBL-Steuerung DIY-Maschine arbeiten? | Die Upgrade CNC 3018 Pro-M GRBL-Steuerung DIY-Maschine kann laut anderen Nutzern mit einem Fräser mit maximal 3 mm Durchmesser bestückt werden. |
Neje 3 Max E30130 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 569,99 € verfügbar |
Gravurgröße | +++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Nein |
Mit welcher Software ist die NEJE 3 Max E30130 Laser-Graviermaschine kompatibel? | Ein großer Vorteil an dieser Laser-Gravurmaschine aus unserem Vergleich liegt darin, dass sie mit allen gängigen Softwares kompatibel ist. Neben Android und Windows, stellen auch Apple und OSX kein Problem dar. |
Sculpfun S6 Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 329,99 € verfügbar |
Gravurgröße | +++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Nein |
Für welche Materialien ist die Sculpfun S6 Pro Laser-Graviermaschine geeignet? | Beim Kauf der Sculpfun S6 Pro Laser-Graviermaschine erhalten Sie ein vielseitig verwendbares Gerät, da die Maschine sowohl für metallische und nicht-metallische Materialien als auch transparente Materialien wie Glas oder Kristall geeignet ist. |
Ortur Laser Master 2 PRO | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 529,90 € verfügbar |
Gravurgröße | +++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Nein |
Für welche Materialien ist der ORTUR Laser Master 2 PRO geeignet? | Die Laser-Graviermaschine aus unserem Vergleich lässt sich besonders vielseitig verwenden. So eignet sie sich sowohl für metallische und nicht metallische Materialien als auch für Glas oder Kristall. |
Sovol SV-SO-2 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 229,99 € verfügbar |
Gravurgröße | ++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Nein |
Für welche Materialien ist die Sovol SV-SO-2 Laser-Graviermaschine geeignet? | Die Sovol SV-SO-2 Laser-Graviermaschine aus unserem Vergleich ist sowohl für metallische als auch nicht-metallische Materialien geeignet. Auch können Sie transparente Materialien wie Glas oder Kristall gravieren. |
OMTech CO2 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 394,99 € verfügbar |
Gravurgröße | ++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Ja |
Wie hoch ist die Leistung und der Stromverbrauch des Lasers der Graviermaschine CO2 von OMTech? | Die Leistung und der Stromverbrauch der Laser-Graviermaschine CO2 von OMTech beträgt 40 W. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten ist dieser überdurchschnittlich. |
Techlifer Lasergravurmaschine | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 469,99 € verfügbar |
Gravurgröße | ++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Ja |
Können auch Anfänger die Techlifer Lasergravurmaschine einfach und sicher bedienen? | Kunden empfehlen diese Gravurmaschine für Bastler mit technischem Verständnis. Um Unfälle und Verbrennungen durch den Laser zu verhindern, ist es wichtig, vorsichtig zu agieren und sich an notwendige Schutzmaßnahmen zu halten. |
MathRose 5000mw | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 285,99 € verfügbar |
Gravurgröße | +++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Ja |
Gibt es eine deutsche Bedienungsanleitung zur MathRose 5000mw Laser-Graviermaschine? | Wenn Sie die MathRose 5000mw Laser-Graviermaschine kaufen wollen, dann bekommen Sie eine Anleitung dazu, die aus 5 verschiedenen Sprachen besteht. Eine deutsche Anleitung ist vorhanden. |
SCULPFUN S9 Laser Graviermaschine | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 369,76 € verfügbar |
Gravurgröße | +++ |
Inkl. Laserschutzplatte | Ja |
Wie hoch ist die Leistung der Laser-Graviermaschine S9 von SCULPFUN? | Die Leistung der Laser-Graviermaschine S9 von SCULPFUN liegt bei 90 W, was zugleich dem Stromverbrauch entspricht. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten ist das ein deutlich überdurchschnittlicher Verbrauch. |
Aufero LU2-4 LF | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 369,99 € verfügbar |
Gravurgröße | + |
Inkl. Laserschutzplatte | Nein |
Für welche Materialien eignet sich der Einsatz der Laser-Graviermaschine LU2-4 LF von Aufero? | Der Einsatz der Laser-Graviermaschine LU2-4 LF von Aufero ist zum Beispiel für die Bearbeitung von Leder, Metall, Holz oder Acryl konzipiert. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Laser-Graviermaschinen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Laser-Graviermaschinen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Laser-Graviermaschinen von bekannten Marken wie Ortur, Neje, KENTOKTOOL, Techlifer, Orion Motor Tech, SCULPFUN, Aufero, OMTech, MathRose, Ccfoud, VEVOR, Yofuly, Sovol, GORIFEI, MINUS ONE. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Laser-Graviermaschinen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Laser-Graviermaschinen bis zu 4.449,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 169,00 Euro. Mehr Informationen »
Welche Laser-Graviermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Laser-Graviermaschine-Modellen vereint die Yofuly Upgrade CNC 3018 Pro-M die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 226 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Laser-Graviermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Orion Motor Tech CO2 Laser Graviermaschine. Sie zeichneten die Laser-Graviermaschine mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Laser-Graviermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Laser-Graviermaschinen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Ortur Laser Master 2 PRO, Neje 3 Max E30130, Kentoktool Laser Graviermaschine und Techlifer Lasergravurmaschine. Mehr Informationen »
Welche Laser-Graviermaschine-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Laser-Graviermaschinen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Laser-Graviermaschinen“. Wir präsentieren Ihnen 16 Laser-Graviermaschine-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Ortur Laser Master 2 PRO, Neje 3 Max E30130, Kentoktool Laser Graviermaschine, Techlifer Lasergravurmaschine, Orion Motor Tech CO2 Laser Graviermaschine, SCULPFUN S9 Laser Graviermaschine, Sculpfun S6 Pro, Aufero LU2-4 LF, OMTech CO2, MathRose 5000mw, Ccfoud Tragbarer Mini-CNC-Laser, VEVOR CNC 3018 Pro, Yofuly Upgrade CNC 3018 Pro-M, Sovol SV-SO-2, Gorifei Laser-Graviermaschine und Minus One Graviermaschine Kit. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Laser-Graviermaschinen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Laser-Graviermaschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lasergraviermaschine“, „Laser-Gravur-Maschine“ und „Neje Master 2s Max“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gravurgröße | Vorteil der Laser-Graviermaschinen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ortur Laser Master 2 PRO | 529,90 | +++ | Große Gravurfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neje 3 Max E30130 | 569,99 | +++ | Große Gravurfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kentoktool Laser Graviermaschine | 365,49 | +++ | Starke Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Techlifer Lasergravurmaschine | 469,99 | ++ | Starke Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Orion Motor Tech CO2 Laser Graviermaschine | 4.449,99 | ++ | Starke Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SCULPFUN S9 Laser Graviermaschine | 369,76 | +++ | Integrierter Auflagenschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sculpfun S6 Pro | 329,99 | +++ | Für Holzschnitt von maximal 10 mm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aufero LU2-4 LF | 369,99 | + | Vormontiert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OMTech CO2 | 394,99 | ++ | Mit LCD-Anzeige und eingebautem Abluftventilator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MathRose 5000mw | 285,99 | +++ | Integrierter Augenschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ccfoud Tragbarer Mini-CNC-Laser | 329,99 | Besonders leichtes und kompaktes Gerät, für den Einsatz unterwegs geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VEVOR CNC 3018 Pro | 269,99 | ++ | Hochgeschwindigkeitsmotor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yofuly Upgrade CNC 3018 Pro-M | 215,00 | ++ | Inkl. Schutzbrille | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sovol SV-SO-2 | 229,99 | ++ | Kann auch Zeichnen und Schreiben | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gorifei Laser-Graviermaschine | 209,00 | + | 1 Jahr Garantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Minus One Graviermaschine Kit | 169,00 | +++ | Große Gravurfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass einige Laser Sachen nicht nur gravieren, sondern richtig durchschneiden können?
Lieber Leser,
jeder Laser hat eine bestimmte Gravurtiefe, mit der die Muster auf das Material graviert werden. Alle Materialien, deren Dicke unter dieser Gravurtiefe liegen, kann der Laser ohne Probleme auch durchtrennen. Leider sind die Hersteller nicht sonderlich konsequent mit den Angaben, sodass Sie diese Werte bei einigen Modellen nicht finden werden. Für gewöhnlich beträgt die Gravurtiefe aber 1 Millimeter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team