Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt nicht nur viele verschiedene Stiftarten. Auch hinsichtlich des Materials des die Mine, Tinte etc. umgebenden Stiftgehäuses gibt es Unterschiede. Viele Stifte sind aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Alternativ werden auch Modelle mit einem Gehäuse aus Metall angeboten.

1. Welche Stifte eignen sich besonders zum Malen und Zeichnen?

Buntstifte sind häufig die erste Wahl, wenn es um Stifte zum Malen geht. Sie werden sowohl zum Malen als auch zum Ausmalen gerne von Kindern und Erwachsenen genutzt. Eine Alternative dazu bieten Filzstifte, deren Deck- und Leuchtkraft oftmals höher ist als die von Buntstiften. Im Gegensatz dazu können Sie mit einem Buntstift durch mehrmaliges Übermalen und unterschiedlichen Druck beim Malen Kontraste schaffen.

Ein weiterer beliebter Stift zum Malen ist der Wachsmalstift. Dieser ermöglicht Ihnen auch das Malen auf dunklen Papieren und verschiedene Maltechniken.

Zum Zeichnen in einem Skizzenbuch eignen sich insbesondere Bleistifte. Suchen Sie einen Stift zum Zeichnen von sehr feinen und akkuraten Linien, ist ein Druckbleistift empfehlenswert. Darüber hinaus werden unter anderem auch Fineliner zum Zeichnen verwendet.

2. Welche Stifte empfehlen verschiedene Stifte-Tests im Internet zum Schreiben?

Zum Schreiben empfehlen verschiedene Stifte-Tests im Internet neben Kugelschreibern und Füllern insbesondere Tintenroller bzw. Rollerball-Stifte, Blei- und Druckbleistifte sowie Fineliner.

Zum Beschriften von beispielsweise Glückwunschkarten eignen sich aber auch Buntstifte oder Filzstifte. Darüber hinaus ist der beste Stift für Schönschrift ein spezieller Kalligraphie-Stift.

3. Welche Stifte sind radierbar?

Haben Sie sich verschrieben, vermalt oder verzeichnet, ist es vorteilhaft, wenn Sie den Fehler mit einem Radiergummi wieder korrigieren können. So müssen Sie nichts durchstreichen oder im Zweifel wieder von vorne anfangen.

In der Regel radierbar sind laut verschiedener Stifte-Tests im Internet Bleistifte und Buntstifte. Andere Stifte können hingegen häufig nicht ausradiert werden. Für eventuelle Ausnahmen sollten Sie auf die Herstellerangaben achten, wenn Sie einen Stift kaufen.

Entscheiden Sie sich für einen radierbaren Stift, ist es besonders praktisch, wenn das Radiergummi im Stift integriert bzw. mitgeliefert wird. Dann brauchen Sie den Radierer nicht extra zu besorgen.

In der obigen Tabelle sehen Sie, welche Modelle aus unserem Stifte-Vergleich radierbar sind. Dort haben wir auch für Sie notiert, bei welchen Stiften bzw. Stift-Sets das Radiergummi gleich mitgeliefert wird.

stift-test

Stifte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Stifte von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Stifte-Vergleich aus Marken wie Rotring, Stabilo, edding, Faber-Castell, uni-ball, BIC Intensity, Pelikan. Mehr Informationen »

Welche Stifte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Stabilo B-49851-5. Für unschlagbare 5,70 Euro bietet der Stift die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Stift aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Stabilo B-49851-5 von Kunden bewertet: 10506-mal haben Käufer den Stift bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Stift aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Stabilo B-49851-5 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Stift hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Stifte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Stifte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Rotring 1904445, Stabilo B-49851-5, Edding 4-3000-10 und Stabilo EO8806. Mehr Informationen »

Welche Stifte hat das Team der VGL Publishing im Stifte-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Stifte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Rotring 1904445, Stabilo B-49851-5, Edding 4-3000-10, Stabilo EO8806, Faber-Castell 117697, Uni-Ball 153528624, Stabilo 6812-1-20, Faber-Castell 116613, Bic Intensity 972135 Fineliner-Set und Pelikan 2056075. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Strichfarbe Vorteil der Stifte Produkt anschauen
Rotring 1904445 20,16 Grau Nachfüllbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stabilo B-49851-5 5,70 Grau Radierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Edding 4-3000-10 19,70 Verschiedene Farben Nachfüllbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stabilo EO8806 8,89 Verschiedene Farben Vereint Buntstift, Wasserfarbe und Wachsmalstift in einem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Faber-Castell 117697 7,89 Grau Radierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Uni-Ball 153528624 13,24 Verschiedene Farben Wasserfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stabilo 6812-1-20 9,99 Verschiedene Farben Wasservermalbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Faber-Castell 116613 9,30 Verschiedene Farben Radierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bic Intensity 972135 Fineliner-Set 29,04 Verschiedene Farben Verschiedene Strichbreiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pelikan 2056075 7,09 Verschiedene Farben Deckkraft auch auf dunklen Papieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Stift Tests: