- Sollten Sie mit den Acrylmarkern Geschirr bemalen wollen, achten Sie darauf, dass es sich um wasser- und spülmaschinenfeste Acrylstifte handelt. Diese halten dauerhaft und das Geschirr kann auch nach dem Bemalen leicht gereinigt werden, ohne zu verblassen.
1. Wie werden Acrylstifte aufgetragen?
Ob DIAOCARE-, edding- oder Beager-Acrylstift: Die besten Acrylstifte sollten vor Gebrauch geschüttelt werden, damit sich die Farbe im Stift gut vermischen kann. Anschließend müssen Sie durch leichten Druck die Spitze des Stiftes mehrmals auf das Papier oder die zu bemalende Fläche drücken, sodass sich die Farbe in die Spitze pumpen kann. Ist die Farbe in der Spitze, können Sie den Stift wie jeden anderen Fasermaler oder Filzstift nutzen. Mittels der feinen Spitze können Sie besonders einfach Konturen auftragen, wohingegen die Rund- und Keilspitzen gut zum Kolorieren von größeren Flächen geeignet sind.
2. Wie steht es mit der Haltbarkeit von Acrylstiften und worauf sollte ich beim Kauf achten?
Verschiedene Acrylstift-Tests im Internet haben gezeigt, dass Acrylstifte immer trocken und bestenfalls auch lichtgeschützt gelagert werden sollten. Optimal gelagert, halten sie so über mehrere Jahre und können auch intensiv genutzt werden.
Tipp: Sollten Sie Linkshänder sein, empfehlen wir Ihnen schnell trocknende Acrylstifte zu kaufen, sodass Sie diese mit der Hand beim Schreiben und Malen nicht so einfach verwischen können.
3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Acrylstift-Test-Vergleichssieger?
Bei Ihrem persönlichen Acrylstift-Vergleich werden Sie sich vielleicht fragen, ob es von der Stiftung Warentest oder Öko-Test schon Ergebnisse für Acrylstifte gibt. Dies ist leider nicht der Fall. Online-Tests haben ergeben, dass die meisten Produkte wasserfest sind, allerdings nicht spülmaschinenfest. Sollte Ihnen dies wichtig sein, achten Sie beim Kauf auf den entsprechenden Hinweis auf dem Produkt.
Bildnachweise: Shutterstock.com/cagkan (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Acrylstifte-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Acrylstifte-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Acrylstifte von bekannten Marken wie Desire Deluxe, DIAOCARE, YITHINC, Beager, DealKits, edding, Aliyer, O-Kinee, UBRU, WONSAR, WOTEK. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Acrylstifte werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Acrylstifte bis zu 23,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Acrylstift aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Acrylstift-Modellen vereint der DealKits Acrylstifte die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6356 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Acrylstift aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der edding 4200 Porzellan-Pinselstifte. Sie zeichneten den Acrylstift mit 1311 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Acrylstift aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Acrylstifte aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Desire Deluxe Acryl Farben, DIAOCARE Acrylstifte, YITHINC Acrylstifte, Beager Acrylstifte, DealKits Acrylstifte, edding 4200 Porzellan-Pinselstifte und Aliyer Acrylstifte Mehr Informationen »
Welche Acrylstift-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Acrylstifte-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Acrylstifte“. Wir präsentieren Ihnen 11 Acrylstift-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Desire Deluxe Acryl Farben, DIAOCARE Acrylstifte, YITHINC Acrylstifte, Beager Acrylstifte, DealKits Acrylstifte, edding 4200 Porzellan-Pinselstifte, Aliyer Acrylstifte, O-Kinee Premium Acrylstifte, UBRU Acrylstifte, WONSAR Acrylstifte und WOTEK Acrylstifte Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Acrylstifte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Acrylstifte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Beager Acrylstifte“, „DealKits Acrylstifte“ und „YITHINC Acrylstifte“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Spülmaschinenfest | Vorteil des Acrylstifts | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Desire Deluxe Acryl Farben | 12,99 | Nein | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DIAOCARE Acrylstifte | 12,99 | Ja | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
YITHINC Acrylstifte | 17,99 | Ja | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beager Acrylstifte | 19,83 | Ja | Spitze wechselbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DealKits Acrylstifte | 9,99 | Nein | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
edding 4200 Porzellan-Pinselstifte | 18,44 | Ja | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aliyer Acrylstifte | 9,99 | Ja | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
O-Kinee Premium Acrylstifte | 11,99 | Nein | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UBRU Acrylstifte | 23,99 | Nein | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WONSAR Acrylstifte | 12,99 | Nein | Feine Spitze für besonders präzise Konturen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WOTEK Acrylstifte | 14,99 | Nein | Wasserfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, kann ich damit auch Steine bemalen oder verläuft die Farbe da?
Liebe Silija,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Acrylstifte-Vergleich.
Ja, Sie können damit problemlos auf Steinen malen, die Farbe sollte laut Herstellern dabei nicht verlaufen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team