- Mit Porzellanstiften können Sie Porzellanfarbe auf die verschiedensten Gegenstände bringen und sich kreativ ausleben. Durch Einbrennen wird das Ergebnis haltbar gemacht.
1. Wie funktioniert das Malen mit Porzellan-Malstiften?
Für ein einwandfreies Ergebnis sollten Sie darauf achten, dass das Porzellan, auf welchem Sie malen wollen, frei von Fett und Schmutz ist. Beim Gestalten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nach dem Bemalen des Porzellans lassen Sie Ihr Kunstwerk rund 15 Minuten an der Luft trocknen.
Nun können die Werke eingebrannt werden, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Dafür heizen Sie den Backofen auf etwa 160 °C vor und geben das Porzellan im Anschluss für 25 Minuten hinein.
Sind die Porzellanstifte spülmaschinenfest, bedeutet dies, dass Sie Ihr bemaltes Geschirr nach dem Einbrennen bedenkenlos in der Spülmaschine reinigen können. Die aufgetragene Farbe blättert weder ab noch verblasst sie.
Die meisten Stifte in unserem Porzellanstifte-Vergleich sind wasserfest. Wünschen Sie sich ein möglichst lang anhaltendes Ergebnis, sollten Sie die Farbe nach dem Auftragen einbrennen. Einige Hersteller bieten jedoch auch Porzellanstifte ohne Einbrennen an.
2. Welche Eigenschaften sind bei Porzellanstiften laut gängigen Tests im Internet wichtig?
Porzellanstifte besitzen verschiedene Größen bzw. unterscheiden sich in der Dicke ihrer Spitze. Während einige Stifte besonders dick sind und eine Strichbreite von bis zu 5 mm haben, sind die besten Porzellanstifte besonders fein.
Denn je feiner die Spitze, desto präziser können Sie mit dieser arbeiten. Möchten Sie filigrane Linien und Muster malen, sind Stifte mit einer Strichdicke von 0,7 mm zu empfehlen. Auch für Schriftzüge sind dünne Spitzen laut gängigen Online-Tests von Porzellanstiften von Vorteil.
Wichtig ist, dass die Porzellanstifte lebensmittelecht sind. Dies bedeutet, dass sie keine Schadstoffe an Ihr Geschirr bzw. die Lebensmittel abgeben. Auch Gerüche und Geschmack gehen von ihnen nicht aus. Für den Verzehr sind die Porzellanstifte von Edding und allen anderen Herstellern aber selbstverständlich nicht geeignet.
3. Was sind die Vorteile von Porzellanstifte-Sets?
Möchten Sie Porzellanstifte kaufen, kommen diese meist in verschiedenen Sets. Mit einer Stückzahl zwischen 10 und 28 Stiften gibt es dabei eine hohe Auswahl an Farben. Die beliebtesten Farben der Porzellanstifte sind Gold und Silber, jedoch sind auch Porzellanstifte in Schwarz sehr praktisch für Konturen und Schriftzüge.
Laut verschiedenen Online-Tests von Porzellanstiften können Sie die Stifte auch auf anderen Oberflächen anwenden. So sind beispielsweise Glas und Keramik von der Beschichtung ähnlich dem Porzellan und können ebenfalls bemalt werden. Einige Stifte sind zudem für Holz oder gar Metall geeignet.
Arteclipse Porzellanstifte | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Strichstärke | +++ |
Spülmaschinenfest | Nein |
Sind die Arteclipse Porzellanstifte spülmaschinenfest? | Wenn Sie ein Geschirrstück mit den Porzellanstiften von Arteclipse verzieren, sollten Sie dieses nicht in die Spülmaschine geben, bevor Sie die Verzierung eingebrannt haben. |
Lexpoint Acrylstifte | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Strichstärke | +++ |
Spülmaschinenfest | Ja |
Wie viele verschiedene Stiftfarben befinden sich im Lieferumfang der Lexpoint Acrylstifte? | Im Lieferumfang der Acrylstifte von Lexpoint befinden sich insgesamt 20 verschiedene Farben. Verglichen mit anderen Produkten aus unserem Vergleich sind das besonders viele Farben. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Porzellanstifte-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Porzellanstifte-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Porzellanstifte von bekannten Marken wie Marabu, edding, colozoo, DealKits, Desire Deluxe, Lexpoint, Kreul, GEEDIAR, Arteclipse. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Porzellanstifte werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Porzellanstifte bis zu 20,21 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,26 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Porzellanstift aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Porzellanstift-Modellen vereint der Edding Porzellanpinselstifte die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5871 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Porzellanstift aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Edding Porzellanpinselstifte. Sie zeichneten den Porzellanstift mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Porzellanstift aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Porzellanstifte aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Marabu Porzellanstifte, Edding Porzellanpinselstifte, Colozoo Porzellanstifte, DealKits Porzellanstifte, Desire Deluxe Acrylfarbenstifte und Edding 4200 Porzellanpinselstifte. Mehr Informationen »
Welche Porzellanstift-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Porzellanstifte-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Porzellanstifte“. Wir präsentieren Ihnen 10 Porzellanstift-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Marabu Porzellanstifte, Edding Porzellanpinselstifte, Colozoo Porzellanstifte, DealKits Porzellanstifte, Desire Deluxe Acrylfarbenstifte, Edding 4200 Porzellanpinselstifte, Lexpoint Acrylstifte, Kreul Porzellanmalstifte, Geediar Porzellanstifte und Arteclipse Porzellanstifte. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Strichstärke | Vorteil der Porzellanstifte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Marabu Porzellanstifte | 15,80 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Edding Porzellanpinselstifte | 7,26 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Colozoo Porzellanstifte | 19,97 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DealKits Porzellanstifte | 16,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Desire Deluxe Acrylfarbenstifte | 12,99 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Edding 4200 Porzellanpinselstifte | 20,21 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lexpoint Acrylstifte | 16,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kreul Porzellanmalstifte | 16,63 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Geediar Porzellanstifte | 19,89 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Arteclipse Porzellanstifte | 16,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
sind die Farben auch Wetterfest?
Hallo Frau Fier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Porzellanstifte-Vergleich.
Die Stifte, welche spülmaschinenfest sind, eignen sich auch für eine Verwendung bei Wind und Regen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team