- Der Pastellkreide-Vergleich zeigt: Pastellfarben gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Wenn Sie mit Pastellkreide malen, bestimmt die chemische Zusammensetzung und die Art der Pigmente darüber, wie die Farbe deckt, am Papier hält oder sich beispielsweise durch Verwischen bearbeiten lässt. Softpastellkreide ist besonders weich und eignet sich daher hervorragend für Wischtechniken. Bei Ölpastellkreide fungiert das Öl als Bindemittel für den Farbstoff. Der Vorteil ist, dass diese Art staubfreies Arbeiten ermöglicht. Wischtechniken sind damit jedoch nur bedingt anwendbar.
- Wenn Sie Pastellkreide kaufen wollen, ist das vielleicht wichtigste Kaufkriterium die Menge der Pastellkreiden im Set. In Pastellkreide-Tests im Internet lag die übliche Größe eines Sets zwischen 12 und 50 Kreiden. Auch Sets mit bis zu 100 Pastellkreiden sind erhältlich. Ein großes Set überzeugt mit einem möglichst großen Farbangebot. Wählen Sie daher ein umfangreiches Set, wenn Sie mit feinen Farbabstufungen arbeiten.
- Pastellkreiden werden in einer Box ausgeliefert. Meist ist diese aus Kunststoff gefertigt und daher entsprechend robust. Nachhaltiger ist jedoch eine Box aus Karton, die gegebenenfalls mit einem Bezug veredelt ist. Wer es ökologisch, robust und edel mag, sollte auf eine Box aus Holz setzen. Schließlich kann auch die beste Pastellkreide aus gängigen Online Tests schnell brechen, wenn sie nicht sicher aufbewahrt wird. Ähnlich wie Pastellkreidestifte ihre Stabilität durch die Stiftform erhalten, ist Pastellkreide mit einer stabilisierenden Hülle erhältlich, die meist aus Papier besteht. Wer gleichzeitig seine Finger sauber halten und die Kreide sicherer greifen will, sollte ebenfalls auf Pastellkreide mit Papierhülle setzen.
Bildnachweise: Adobe Stock/Kateryna (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Pastellkreiden herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Pastellkreiden-Vergleich 7 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Honsell, Koh-i-noor, Artina, Faber-Castell, Pentel, Marie's, Mont Marte. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Pastellkreide-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Pastellkreide ca. 25,24 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Pastellkreiden-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,50 Euro bis 61,23 Euro. Mehr Informationen »
Welche Pastellkreide aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Pentel PHN-50U . Die Pastellkreide hat 6856 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Pastellkreide aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Honsell Jaxon 47473 72er Set auf. Die Pastellkreide wurde mit 2474 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Pastellkreiden im Pastellkreiden-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Pastellkreiden vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Honsell Jaxon 47473 72er Set, Honsell Jaxon 47460 60er Set und KOH-I-NOOR TOISON D 'OR 8556 48er Set Mehr Informationen »
Aus wie vielen Pastellkreide-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Pastellkreide-Modelle von 7 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Honsell Jaxon 47473 72er Set, Honsell Jaxon 47460 60er Set, KOH-I-NOOR TOISON D 'OR 8556 48er Set, KOH-I-NOOR TOISON D'OR 8522 12er Set, Artina Pasteo 48er Set, Faber-Castell 127036, Honsell Jaxell 47651 24er Set, Pentel PHN-50U , Faber-Castell 128272 72er Set mini, Marie's Pastels 100er Set und Mont Marte MMPT0005 36er Set Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Pastellkreiden“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „Pastellkreiden“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Faber-Castell Pastellkreide“ und „KOH-I-NOOR Pastellkreide“ gesucht. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Dicke der Kreide | Vorteil des Pastellkreide | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Honsell Jaxon 47473 72er Set | 61,23 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Honsell Jaxon 47460 60er Set | 24,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KOH-I-NOOR TOISON D 'OR 8556 48er Set | 32,84 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KOH-I-NOOR TOISON D'OR 8522 12er Set | 7,79 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Artina Pasteo 48er Set | 24,49 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Faber-Castell 127036 | 13,39 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Honsell Jaxell 47651 24er Set | 25,59 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pentel PHN-50U | 6,50 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Faber-Castell 128272 72er Set mini | 25,50 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Marie's Pastels 100er Set | 34,34 | Keine Herstellerangabe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mont Marte MMPT0005 36er Set | 20,95 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
sollte man Pastellkreide fixieren bzw. kann Ölpastellkreide überhaupt fixiert werden?
Viele Grüße
Katrin Wehnert
Sehr geehrte Frau Wehnert,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Pastellkreide-Vergleich interessieren.
An der Fixierung von Pastellarbeiten scheiden sich die Geister. Im schlimmsten Fall verschmiert das Fixiermittel die Farben, auch Veränderungen der Pigmente sind möglich, sodass sich beispielsweise bestimmte Farbnuancen stark verdunkeln. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Sie billige und unprofessionelle Mittel wie z. B. Haarspray zum Fixieren verwenden.
Bei Pastellen empfiehlt sich im Zweifelsfall eine unmittelbare Rahmung nach Abschluss der Malarbeit. Diese schützt Ihr Werk ganz ohne chemische Behandlung. Falls Sie auf eine Fixierung nicht verzichten wollen, sollten Sie auf spezielle Fixiermittel aus dem Künstlerbedarf zurückgreifen. Diese sind mitunter jedoch sehr teuer.
Bei Ölpastellen ist aufgrund der enthaltenen Öle und/oder Wachse eine Fixierung nicht unbedingt notwendig. Einige raten sogar ganz davon ab. Ölpastelle sind beständiger gegenüber äußeren Einflüssen und daher oft die bessere Wahl, wenn Sie Ihre Pastelle in einer Mappe transportieren müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team