- langlebige Blechflasche
- Wenn herkömmliche Fleckenentferner wie Gall- oder Kernseife hoffnungslos versagen, lohnt es sich, Waschbenzin zu kaufen. Denn dank der stark lösenden Wirkung dieses effizienten Reinigungsmittels haben selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen keine Chance. Dabei führen bereits kleine Mengen Waschbenzin zum gewünschten Erfolg.
1. Wofür eignet sich Waschbenzin?
Waschbenzin wird aufgrund seiner ausgezeichneten Reinigungseigenschaften von manchen Herstellern und im Volksmund auch als Reinigungsbenzin bezeichnet. Genauso wie Terpentinersatz, Lackbenzin oder Spezialbenzin haben Wasch- und Reinigungsbenzine eine stark entfettende Wirkung, sodass sich damit vor allem Fett- und Ölflecken hervorragend entfernen lassen.
Da die meisten Produkte aus unserem Waschbenzin-Vergleich rückstandslos verdunsten, hinterlassen sie nach dem Reinigungsvorgang in der Regel keine Spuren. Lediglich bei Erzeugnissen, die leicht rückfettend wirken, müssen Sie mit einem schwachen Fettfilm auf der gereinigten Oberfläche rechnen.
Diverse Waschbenzin-Tests im Internet berichten, dass Waschbenzin zudem Kleberesten den Garaus macht und als Verdünnungs- und Lösungsmittel in Lacken, Farben und Klebstoffen zum Einsatz kommt. Doch damit nicht genug: Selbst mit Kaugummi, Nikotin, Blut, Harz und Schimmel soll es das Fleckenwundermittel problemlos aufnehmen.
2. Greift Waschbenzin die behandelten Materialien an?
Bei einer solch starken Reinigungsleistung kommt schnell die Frage auf, ob Waschbenzin womöglich eine aggressive Wirkung auf die gereinigten Oberflächen hat. Doch ganz gleich, ob Sie sich für Adler-, INOX- oder Sil-Waschbenzin entscheiden: Herstellerangaben zufolge können Sie sowohl Metalle und Kunststoffe als auch Textilien mit Waschbenzin behandeln, ohne dass diese Schaden nehmen. Um ganz sicherzugehen, empfiehlt es sich dennoch immer, selbst das beste Waschbenzin aus unserer Tabelle zunächst an einer kleinen Stelle auszuprobieren, bevor Sie größere Flächen bearbeiten.
Ziehen Sie außerdem in Betracht, während der Anwendung eine Atemschutzmaske, Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen. Denn unabhängig davon, ob Sie letztendlich kostengünstiges Waschbenzin bei Amazon oder teures Spezial-Waschbenzin im Baumarkt kaufen, können alle Produkte bei unzureichender Belüftung Benommenheit auslösen sowie Haut, Atemwege und Schleimhäute reizen.
3. Wie erfolgt die Anwendung laut Waschbenzin-Tests im Internet?
Möchten Sie einen Fleck auf einem Kleidungsstück entfernen, raten zahlreiche Waschbenzin-Tests im Internet dazu, nur einen Tropfen Reinigungsbenzin auf den Fleck zu tupfen. Lassen Sie das Waschbenzin kurze Zeit einwirken und waschen Sie das Hemd oder die Hose danach einfach in der Waschmaschine. Sollen hartnäckige Verschmutzungen von Böden, Fenstern oder Teppichen verschwinden, träufeln Sie ein paar Tropfen Waschbenzin auf ein Tuch und reiben Sie damit vorsichtig über die verunreinigte Stelle.
Aufgrund der hohen Ergiebigkeit empfehlen wir Ihnen für den Privatgebrauch Waschbenzin-Gebinde mit 1 l Inhalt. Kommt das Benzin hingegen täglich zur Reinigung von Arbeitsgeräten und Maschinen zum Einsatz, lohnt sich durchaus der Griff zu Waschbenzinen in 5-l-Kanistern.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Waschbenzine-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Waschbenzine-Vergleich 16 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bindulin, Wilckens, PROFI, Velind, Fischar, Colourlock, Dönges, Adler, Medicalcorner24, CVH, RAVENOL, Knaus Schmierstoffe, Flotex, Knaus, INOX. Mehr Informationen »
Welche Waschbenzine aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Wilckens Spezial Benzin wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 12,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Waschbenzin ca. 17,18 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Waschbenzin-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Waschbenzin-Modell aus unserem Vergleich mit 468 Kundenstimmen ist das Adler Waschbenzin. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Waschbenzin aus dem Waschbenzine-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Waschbenzin aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Colourlock Leder Reinigungsbenzin. Mehr Informationen »
Gab es unter den 16 im Waschbenzine-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Waschbenzine-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Bindulin Waschbenzin, Wilckens Spezial Benzin, Profi Waschbenzin, Velind Reinigungsbenzin, fischar Reinigungsbenzin 100/140°, Colourlock Leder Reinigungsbenzin, Fischar Reinigungsbenzin, Dönges E-COLL Waschbenzin und Adler Waschbenzin. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Waschbenzin-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 16 Waschbenzine Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Waschbenzine“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bindulin Waschbenzin, Wilckens Spezial Benzin, Profi Waschbenzin, Velind Reinigungsbenzin, fischar Reinigungsbenzin 100/140°, Colourlock Leder Reinigungsbenzin, Fischar Reinigungsbenzin, Dönges E-COLL Waschbenzin, Adler Waschbenzin, Medicalcorner24 Wundbenzin 40/65, CVH Wasch- und Reinigungsbenzin, Ravenol Waschbenzin, Knaus Schmierstoffe Waschbenzin, Flotex Waschbenzin FT-5050, Knaus Waschbenzin und INOX Waschbenzin IX 200. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Waschbenzine interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Waschbenzine aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Testbenzin“, „Adler Waschbenzin“ und „Flotex Waschbenzin FT-5050“. Mehr Informationen »
Kann ich Waschbenzin auch als Benzin fürs Feuerzeug verwenden?
Lieber Helmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Waschbenzin-Vergleich.
Nein, Waschbenzin sollten Sie nicht als Feuerzeugbenzin einsetzen. Hierfür gibt es andere Produkte, die zum Nachfüllen eines Sturmfeuerzeugs deutlich besser geeignet sind:
zum Feuerzeugbenzin-Vergleich.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team