Das Wichtigste in Kürze
  • Kernseife ist eine Haushalts- und Körperseife ohne Zusatzstoffe wie Parfum oder Farbstoffe. Die beste Kernseife hat Bio-Qualität und besteht ausschließlich aus Pflanzenölen.
  • Kernseife ist ein praktisches Allzweckmittel für den Haushalt. Für die Körperreinigung ist sie jedoch nur bedingt geeignet: Menschen mit trockener Haut sollten sie eher nicht nutzen, da sie die Haut weiter austrocknen kann.
  • Kernseife eignet sich sehr gut als Basis für verschiedene selbstgemachte Reinigungsmittel, zum Beispiel einen Allzweckreiniger oder für Waschmittel. Mit Kernseife und etwas Natron können Sie diese Mittel ganz einfach selbst herstellen und so viel Geld gegenüber fertig gekauften Reinigungsmitteln sparen.

kernseife-test

Den Deutschen wird es zunehmend wichtiger, dass Körperpflegemittel keine umwelt- und gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe enthalten. So hat sich der Umsatz der Naturkosmetik-Branche von 2006 bis 2017 fast verdoppelt (von 600 Mio. Euro auf 1.150 Mio. Euro), wie aus diesem Statista-Dossier hervorgeht.

In diesem Kontext ist auch das Interesse an der lange als altbacken geltenden Kernseife wieder aufgeflammt. Dabei handelt es sich um eine besonders reine Seife, die ohne sonstige Zusatzstoffe auskommt und sich gut zum Einsatz im Haushalt, z.B. bei der Wäschepflege eignet. Doch auch bei der Körperpflege kommen Kernseifen zum Einsatz.

Noch gibt es keinen Kernseife-Test der Stiftung Warentest. Wie die Herstellung der Seife funktioniert, auf welche Inhaltsstoffe Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie damit ein günstiges Bio-Waschmittel ganz einfach selber machen können, erfahren Sie in unserem Kernseifen-Vergleich 2023 und unserer Kaufberatung, sodass Sie Ihren persönlichen Kernseife-Testsieger finden können.

1. Was ist Kernseife und wie wird sie hergestellt?

Kernseife wird bereits seit Jahrtausenden zum Waschen und zur Körperpflege verwendet. Früher wurde sie mithilfe einer aus Tierknochen und Asche hergestellten Lauge erzeugt. Auch heute ist der Produktionsprozess noch recht ähnlich. Kernseife kommt ohne Parfum und andere Zusatzstoffe aus.

Was die Kernseife von anderen Seifen-Typen unterscheidet, ist der Prozess des Aussalzens. Durch Hinzufügen von Salz zum Seifenleim wird die Seife von anderen Inhaltsstoffen wie Glycerin und Fetten getrennt und übrig bleibt nur die reine Kernseife.

Kernseife enthält keine weiteren Inhaltsstoffe außer den verseiften Fetten. Bei der Kernseifen-Herstellung kommen nur Fett, Natronlauge und Salz zum Einsatz. Der Fettgehalt von Kernseife beträgt ca. 75% , der PH-Wert von Kernseife liegt im basischen Bereich bei ca. 8,5 bis 9.

    Vorteile
  • vielseitig anwendbar in Haushalt und Körperpflege
  • kann als Grundlage für Reinigungsmittel dienen
    Nachteile
  • kann trockene Haut zusätzlich austrocknen

2. Kaufkriterien für Kernseife: Ist die beste Kernseife palmölfrei, vegan und EDTA-frei?

2.1. Darreichungsform: Kernseife-Stücke sind besonders handlich

In folgender Tabelle haben wir die verschiedenen Kategorien von Kernseife für Sie zusammengestellt:

Art der Darreichung Vor- und Nachteile
Seifenstück

kernseife-stueck

handlich

x eher schwer zu dosieren

Seifenblock

kernseife-marseille

ergiebig
lange haltbarx eher unhandlich
Flüssige Kernseife

kernseife-fluessig

praktische Dosierung

x produziert Verpackungsmüll

2.2. Inhaltsstoffe der Kernseife: Am besten sind Kernseifen aus rein pflanzlichen Bio-Ölen

Palmöl als Umweltbelastung

Palmöl ist Bestandteil in vielen Kernseifen. Umstritten sind jedoch die sozialen und ökologischen Auswirkungen dieses Rohstoffs.

Die starke Nachfrage nach dem Öl hat zu massiven Rodungen im indonesischen und malaysischen Regenwald geführt – zu Ungunsten der Umwelt und der Bewohner dieser Gegenden, die Bodenbesitz und Lebensgrundlage verlieren.

Die meisten Kernseifen, die Sie in Drogeriemärkten wie dm oder Rossman finden, enthalten Palmöl. Achten Sie beim Kauf von Kernseife mit Palmöl auf die Verwendung von Bio-Suisse-zertifiziertem Öl oder kaufen Sie eine Kernseife ohne Palmöl.

Wenn Sie eine Kernseife kaufen möchten, sollte es sich am besten um eine reine Kernseife ohne Zusatzstoffe handeln. Besonders hochwertig ist Kernseife, die aus reinen Pflanzenölen hergestellt wird, vor allem aus Olivenöl. Die Kernseifen der Marken Savon de Marseille, Asavo oder Aristos erfüllen dieses Kriterium. Günstige Kernseife ist hingegen oft aus tierischen Fetten hergestellt.

Achten Sie auch darauf, dass die Zutaten der Kernseife bio sind. So erhalten Sie ein besonders hochwertiges Produkt, da die Ausgangs-Öle nicht durch Insektizide und andere die Umwelt und Gesundheit belastende Stoffe verunreinigt sind.

Idealerweise sollte Kernseife auch ohne EDTA sein. EDTA steht für Ethydiemintetraessigsäure. Der Stoff ist ein sogenannter Komplexbilder und wird mittlerweile als umweltbedenklich eingestuft, da er toxische Stoffe wie z.B. Schwermetalle aus der Umgebung löst und diese dadurch in die Umwelt übergehen können.

So erkennen Sie vegane Kernseife

Kernseife ist vegan, wenn sie ausschließlich aus pflanzlichen Ölen hergestellt wird. Über die Angabe der Inhaltsstoffe (INCI) können Sie genau nachverfolgen, woraus die Seife zusammengesetzt ist.

Die meisten nicht-veganen Kernseifen werden aus tierischem Fett, genauer Rindertalg hergestellt. Der chemische Name für diesen Zusatzstoff ist „Sodium Tallowate“.

3. Welche Anwendungsgebiete für Kernseife gibt es?

3.1. Kernseife im Haushalt: Natürliche Lösung für viele Alltagsprobleme

Zunächst einmal ist Kernseife wunderbar zur Fleckenentfernung geeignet. Dazu einfach den Fleck mit Kernseife und eventuell ein wenig Wasser einreiben. Dann können Sie die Wäsche wie gewohnt in die Waschmaschine geben.

Auch im Hobby-Bereich kommt Kernseife zur Anwendung, z.B. beim Filzen. Außerdem können Pinsel mit Kernseife gut von Farbrückständen befreit werden.

Kernseife eignet sich wunderbar, um damit ein biologisch abbaubares und günstiges Waschmittel selbst herzustellen:

Bio-Waschmittel mit Kernseife selber herstellen

Sie benötigen (für 1 Liter):
– 15 g Kernseife
– 2 EL Waschsoda
– ätherisches Öl nach Wahl, z.B. Lavendelöl
– 1 Liter destilliertes Wasser
– Flaschen zum Abfüllen

Zubereitung:
– Wasser in einen hohen Topf geben
– Geraspelte Kernseife oder Kernseifenflocken und Soda hinzugeben
– Kurz aufkochen, bis alles aufgelöst ist
– ca. eine Stunde stehen lassen, dann noch einmal aufkochen, dabei rühren
– die Mischung mindestens 6 Stunden ruhen lassen, danach umrühren und nochmals aufkochen
– ggf. ätherisches Öl dazugeben

Das Waschmittel kann wie jedes handelsübliche Waschmittel dosiert und einfach in die Waschmaschine gegeben werden. Nur für Seide, Wolle und Feines sollten Sie es nicht verwenden.

3.2. Körperpflege mit Kernseife: Kernseife ist nur begrenzt zum Duschen geeignet

kernseife-rasierschaum

Auch zum Rasieren kann Kernseife eingesetzt werden. Kunden berichten von weniger gereizter Haut, wenn sie Kernseife als Rasierschaum verwenden.

In eingeschränktem Maße lässt sich Kernseife auch für die tägliche Körperpflege einsetzen. Viele Menschen zeigen sich in Kundenrezensionen ganz begeistert von Kernseife als Ersatz für Shampoo und Duschgel. Dafür spreche vor allem, dass Kernseife keine bedenklichen Inhaltsstoffe wie viele andere Kosmetika und Pflegemittel beinhalte.

Dies kommt vor allem Allergikern zugute. Auch für Menschen mit Neurodermitis wird manchmal die Körperpflege mit Kernseife empfohlen. Kunden berichten oft nach ihren Erfahrungen aus Kernseifen-Tests, dass sich die Haut nach dem Duschen mit Kernseife besser mit Feuchtigkeit versorgt anfühle, weniger jucke oder spanne und sie danach keine zusätzliche Feuchtigkeitspflege verwenden müssten.

Bei Kernseife handelt es sich allerdings nicht in erster Linie um eine pflegende Seife. Dafür gibt es die sogenannten Feinseifen, denen zusätzlich Fette zugesetzt sind, oft auch Parfum und Farbstoffe. Menschen mit empfindlicher oder sehr trockener Haut sollten Kernseife nur spärlich zur Körperpflege einsetzen.

Für die Körperpflege sollten Sie auf jeden Fall eine überfettete Seife verwenden, da diese über bessere Rückfettungseigenschaften verfügt und den natürlichen Schutzmantel der Haut nicht so belastet. Zum Entfernen starker Verschmutzungen, vor allem an den Händen, ist Kernseife hingegen sehr gut geeignet.

3.2. Haare waschen mit Kernseife

haare-waschen-kernseife

Hin und wieder wird Kernseife zum Haarewaschen empfohlen. Die Seife kann trockenes Haar jedoch zusätzlich austrocknen.

Viele schwören auch darauf, sich die Haare mit Kernseife zu waschen – und längst nicht nur Menschen mit Dreadlocks. Diese Art der Haarreinigung ist jedoch nicht für jeden geeignet. Menschen mit fettigem Haar können von der Seife profitieren, während sie trockenes Haar eher noch weiter austrocknet.

Wollen Sie Ihre Haare mit Kernseife waschen, empfehlen wir Ihnen, dies zunächst einmal auszuprobieren und die Reaktion Ihres Haars zu beobachten. Die Kernseife sollte eher sparsam verwendet werden, da sie meist sehr ergiebig ist. Spülen Sie die Seife gründlich aus. Den richtigen Zeitpunkt erkennen Sie am „Quietschen“ des Haars.

Außerdem sollten Sie Ihre Haare nach dem Waschen mit Kernseife auf jeden Fall mit einer sauren Rinse aus Essig spülen, um Kalkseifenreste zu entfernen. Durch Einmassieren eines hochwertigen Öls wie Jojoba- oder Nachtkerzenöl können Sie Ihre Spitzen vor Spliss bewahren.

3.2. Kernseife-Bäder als Hausmittel gegen Entzündungen

Kernseife soll auch einer Nagelbettentzündung vorbeugen oder diese lindern. Dazu ein Kernseife-Fußbad oder Handbad bereiten. Auch Kamille oder Salz helfen. Ein Kernseifebad eignet sich auch gut, um die Haut aufzuweichen und so etwa kleine Splitter besser entfernen zu können.

Diese Hausmittel sollten Sie jedoch nur bei leichten Entzündungen im Anfangsstadium ausprobieren. Halten die Beschwerden länger als drei Tage ohne Besserung an, sollten Sie in jedem Fall einen Arzt aufsuchen.

Kernseife flüssig machen

Flüssige Kernseife können Sie nicht nur bei dm oder Rossmann kaufen, sondern sie lässt sich auch sehr einfach herstellen. Dazu müssen Sie lediglich Wasser zum Kochen bringen und mit einer Küchenreibe geraspelte oder fertig gekaufte Kernseifenflocken in das kochende Wasser einrühren, bis diese sich vollständig aufgelöst haben.

4. Welche Marken und Hersteller von Kernseife sind bekannt?

Marken für Kernseife zur Körperpflege:

Marken für universell geeignete Kernseife:

  • Marius Fabre
  • Sodasan
  • Sonett

Marken für Haushalts-Kernseifen:

  • Bellasan
  • Dalli
  • Kappus
  • Wasserrose

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kernseife

5.1. Hilft Kernseife gegen Pickel und Akne?

kernseife-gegen-akne

Bei der Verwendung von Kernseife gegen Akne ist Vorsicht geboten – die Seife kann die Haut reizen und austrocknen.

Oft wird behauptet, dass Kernseife gegen Pickel und Akne besonders gute Wirkung zeige. Befürworter dieser These führen die stark fettlösenden Kräfte der Kernseife an, die den Pickeln den Nährboden – eben das Hautfett – entziehen sollen. Gleichzeitig müssen Sie aufpassen, dass die Kernseife bei Anwendung im Gesicht die Haut nicht zu sehr austrocknet.

Wenn Sie Kernseife bei Akne oder Pickeln ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Haut in dieser Zeit intensiv zu beobachten und sofort mit der Verwendung der Kernseife aufzuhören, wenn Sie eine Verschlimmerung der Hautprobleme bemerken. Eine übermäßige Anwendung der Seife kann die Haut austrocknen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie lange ist Kernseife haltbar?

Insgesamt handelt es sich bei Kernseife um ein sehr haltbares Produkt: Zwölf Monate nach Anbruch können Sie sie auf jeden Fall verwenden, doch hält sie oft auch noch weitaus länger.

» Mehr Informationen

5.3. Was ist besser: Gallseife oder Kernseife?

Das kommt darauf an, wofür Sie die Seife verwenden wollen. Zur Körperreinigung ist Gallseife auf keinen Fall geeignet, Sie sollten sich damit nicht einmal die Hände waschen. Es handelt sich bei dieser Seife um eine reine Haushaltsseife.

Gallseife ist im Grunde Kernseife, der noch Rindergalle zugefügt wurde. Die in der Galle enthaltenen Stoffe Taurocholsäure und Glycolsäure sind gute, natürliche Fleckentferner. Damit ist Gallseife sehr gut als Vorbehandlung der Wäsche geeignet. Reiben Sie die Seife auf den Fleck, bevor Sie das Stück in die Wäsche geben.

» Mehr Informationen

Kernseifen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 12 Kernseifen von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kernseifen-Vergleich aus Marken wie Aristos, Einseifer, Asavo, KAPPUS, Share, DALI, Marius Fabre, Schutzmarke Wasserrose, Wasserrose, SIDCO, sonett. Mehr Informationen »

Welche Kernseifen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Einseifer Kernseife. Für unschlagbare 10,90 Euro bietet die Kernseife die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Kernseife aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Wasserrose Kernseife von Kunden bewertet: 1248-mal haben Käufer die Kernseife bewertet. Mehr Informationen »

Welche Kernseife aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Kappus Kernseife glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Kernseife hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Kernseifen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Kernseifen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Aristos Olivenölseife, Einseifer Kernseife, Asavo S10004 und Kappus Kernseife Zitrone. Mehr Informationen »

Welche Kernseifen hat das Team der VGL Publishing im Kernseifen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kernseifen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Aristos Olivenölseife, Einseifer Kernseife, Asavo S10004, Kappus Kernseife Zitrone, share Stückseife Chai Macadamia, Kappus Kernseife, Dalli Kernseife 32841, Marius Fabre "Le Lavoir", Schutzmarke Wasserrose Zitronen-Kernseife, Wasserrose Kernseife, Sidco Kernseife Zitrone und Sonett Kernseife. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kernseifen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kernseife-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dalli Kernseife“, „Klars Kernseife“ und „Sonett Kernseife“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Darreichungsform Vorteil der Kernseifen Produkt anschauen
Aristos Olivenölseife 4,69 Seifenstück Sehr gut zur Körperpflege geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einseifer Kernseife 10,90 Seifenstück Sehr gut zur Körperpflege geeignt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asavo S10004 20,95 Seifenstück Sehr gut zur Körperpflege geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kappus Kernseife Zitrone 3,48 Seifenstück Sehr gut zur Körperpflege geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
share Stückseife Chai Macadamia 1,65 Flüssigseife Sehr hohe Verträglichkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kappus Kernseife 19,51 Seifenstück Sehr gut zur Körperpflege geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dalli Kernseife 32841 6,45 Seifenstück Für Allergiker und empfindliche Haut geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marius Fabre "Le Lavoir" 18,99 Seifenstück Traditionell hergestellte Marseiller Seife » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schutzmarke Wasserrose Zitronen-Kernseife 14,99 Seifenstück Hergestellt in Deutschland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wasserrose Kernseife 9,99 Seifenstück Sehr gut zur Körperpflege geeignt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sidco Kernseife Zitrone 19,98 Seifenstück Angenehmer Duft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonett Kernseife 1,48 Seifenstück Sehr gut zur Körperpflege geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kernseife Tests: