Die Funktionen entscheiden maßgeblich darüber, ob ein Oral-B-Modell zu Ihnen passt oder nicht. Denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, Angewohnheiten und Vorlieben, wenn es ums Zähneputzen geht.
2.1 Drei Reinigungsprogramme sind vollkommen ausreichend für eine umfassende Zahnpflege

Strahlend weiße Zähne wirken esonders schön auf Schnappschüssen
Die Reinigungswirkung steht beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste an erster Stelle. Oral-B hat spezielle Reinigungsmodi entwickelt, um eine individuelle Säuberung aller Zähne zu garantieren.
Das sind die 6 Reinigungsprogramme von Oral-B:
- Tägliche Reinigung: Das Basis-Programm ist in jeder elektrischen Zahnbürste integriert. Es sichert die Grundreinigung der Zähne und ist ideal für den täglichen Gebrauch.
- Sensitiv-Modus: In diesem Modus ist die Rotations-Geschwindigkeit geringer, wodurch ein sanfteres Putzen von empfindlichen Zähnen und Stellen möglich ist.
- Aufhellen: Durch das Entfernen von Oberflächenverfärbungen werden die Zähne sichtlich heller. Der Poliereffekt entsteht durch das Variieren von verschiedenen Geschwindigkeitsstufen.
- Zahnfleisch-Schutz: Ziel ist es, das Zahnfleisch zu stimulieren und zu massieren. Viele Modelle besitzen eine Andruckkontrolle, die dafür zuständig ist, die Geschwindigkeit zu reduzieren, wenn mit zu viel Druck geputzt wird. Das schützt das empfindliche Zahnfleisch vor Entzündungen und Einrissen.
- Tiefenreinigung: Mit einer Gesamtputzdauer von 3 Minuten wird eine noch gründlichere Zahnreinigung garantiert. Die 45-sekündigen Intervalle sorgen für optimale Putzergebnisse in allen Kieferquadranten.
- Zungen-Reinigung: Gegen Beläge auf der Zunge hilft dieses Reinigungsprogramm. Ein dünner, weißer Belag auf der Zunge ist dabei nicht bedenklich, denn es ist ein Anzeichen dafür, dass der Magen die Nahrung ordnungsgemäß verdaut.
Nicht jeder Reinigungsmodi ist unbedingt sinnvoll. Während der tägliche Reinigungsmodus eine essenzielle Funktion jeder elektrischen Zahnbürste ist, ähneln sich die Modi Zahnfleisch-Schutz und der Sensitiv-Modus sehr. Auch der Tiefenreinigungs-Modus ist eine nette Zusatzfunktion, aber nicht unbedingt notwendig, wenn es um die tägliche Zahnreinigung geht.
Fazit: Wie sinnvoll sind die Reinigungsmodi?
täglicher Reinigungs-Modus
Zahnfleisch-Schutz-Modus
Aufhellungs-Modus
Zungen-Reinigungs-Modus
x Sensitiv-Modus
x Tiefenreinigungs-Modus
2.2 Zahn für Zahn: Mit runden Bürstenköpfen wird jeder Zahn einzeln geputzt

Es gibt eine große Auswahl an Ersatz-Bürstenköpfe von Oral-B. Unterschiede machen sich auch im Preis bemerkbar.

Eine Rotationsbürste.
Ob rund oder oval – die dynamische 3D-Reinigungstechnologie von Oral-B-Zahnbürsten sorgt für eine gründliche Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume.
Das zukunftsorientierte Design der runden Bürstenköpfe umschließt jeden Zahn einzeln und entfernt somit bis zu 100 % mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürste. Die schwingende Bewegung der Bürste wird von einem Pulsieren unterstützt.

Die Bewegungen eines ovalen Bürstenkopfes.
Die ovalen Aufsteck-Bürsten ermöglichen es, mit einem Mal größere Flächen zu putzen. Auch dieser Bürsten-Typ hilft effektiv gegen Plaque und Zahnbelag.
Die große Auswahl an Oral-B Aufsteck-Bürsten erfüllt individuelle Bedürfnisse der Zahnreinigung. Während einige Bürsten Stärken in der Zahnzwischenraumreinigung haben, unterstützen andere die Zahnaufhellung. Große Unterschiede gibt es jedoch auch im Preis.
Die runden Bürstenköpfe sind die gängigere Variante. Hier finden Sie alle Vor- und Nachteile eines runden Bürstenkopfes gegenüber eines ovalen zusammengefasst:
Vorteile- klein mit dynamischem Design
- behandeln jeden Zahn einzeln
- kreisende Rotation
- verschiedene Preiskategorien verfügbar
- für Kinder geeignet
Nachteile- reinigt nicht flächendeckend
- zeitintensiver als ovale Aufsteck-Köpfe

Der runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn einzeln.
2.3 Viel Unterwegs? Kein Problem für die 14 Tage Power-Akkus von Oral-B
Dass eine elektrische Zahnbürste Energie braucht, liegt nahe.
Akkus haben in diesem Bereich Batterien und Ladekabel weitgehend abgelöst. Bei zweimal täglichem Gebrauch halten die meisten Akku-Modelle bis zu einer Woche. Innovativere Modelle können sogar schon bis zu 2 Wochen ohne Aufladen des Akkus genutzt werden.
Keine Sorge: Die Aufladung Ihrer Elektro-Zahnbürste ist keine kostspielige Angelegenheit. Der Stromverbrauch liegt bei etwa 4 Euro pro Jahr und somit absolut im Rahmen.
Der Akku lässt sich grundsätzlich nicht austauschen – geht er kaputt, muss meist ein neues Gerät angeschafft werden.
2.4 Zähne putzen wie ein Zahnarzt – mit dem 2-Minuten-Putzzeit-Signal
Der integrierte Timer ist eine sinnvolle Funktion jeder elektronischen Zahnbürste von Oral-B.
Denn die von Zahnärzten empfohlene Zahnputzdauer von 2 Minuten sollte für ein optimales Ergebnis unbedingt eingehalten werden!
Die meisten Zahnbürsten von Oral-B haben außerdem automatische Intervalle eingebaut. Die Vibrationen im 30-Sekunden-Takt helfen Ihnen dabei, jeden Abschnitt im Mund gleich lang zu putzen.
Die ideale Zahnputzdauer wurde von Zahnärzten festgelegt und beläuft sich auf 2 Minuten.
2.5 Alles unter Kontrolle – dank der Andruckkontrolle für das Zahnfleisch

Drei Reinigungsprogramme genügen, um eine umfassende Zahnreinigung zu genießen.
Die Andruckkontrolle warnt Sie davor, zu viel Druck beim Putzen auf die Zähne auszuüben, um Verletzungen, vor allem am Zahnfleisch, zu vermeiden.
Diese Funktion ist insofern wichtig, als dass sie hilft, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch sanft zu putzen, damit diese richtig gereinigt werden und keine Verletzungen entstehen. Wenn zu viel Druck ausgeübt wird, leuchtet die Kontrollleute auf und die Pulsationen stoppen, um Ihr Zahnfleisch zu schützen.
2.6 Ladekontrollleuchte: Grünes Licht beim Aufladen
Wie die Bezeichnung schon verrät, handelt es sich bei diesem Tool um eine Kontrollleuchte, die angibt, ob das Handstück in der Ladestation lädt. Dementsprechend können Sie genau sehen, wann Ihre elektrische Zahnbürste neue Energie benötigt oder wann sie voll aufgeladen ist.
2.7 Hallo Zukunft – benutzerdefiniertes Putzen mit Bluetooth
Die neusten Modelle elektrischer Zahnbürsten von Oral-B können über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Hinblick auf personalisierte Zahnpflege, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr benutzerdefiniertes Echtzeit-Feedback direkt mit einer App auf Ihrem Smartphone-Bildschirm zu verfolgen. Auch Hilfestellungen, beispielsweise beim Einhalten der empfohlenen Putzdauer, werden so vereinfacht.
Ein weiteres Feature ist die innovative Positionserkennungstechnologie, die Sie daran erinnert, nie wieder einen Bereich im Mund auszulassen.
So wird Zähneputzen zur Lieblingsbeschäftigung: Bei einigen Oral-B-Modellen lassen sich zusätzliche Unterhaltungsangebote nutzen. Über die kostenlose App können Sie Nachrichten, Videos, den Wetterbericht und Ihre Termine planen.
Hallo vergleich.org,
muss ich eigentlich immer die App benutzen und das Handy parat haben?
Ich finde es interessant, aber für den täglichen Gebrauch irgendwie auch umständlich.
Grüße
Jonas
Lieber Jonas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Oral-B elektrische Zahnbürsten-Vergleich.
Für die Benutzung einer solchen Zahnbürste ist die Verbindung mit der App nicht zwingend notwendig. Sie können am Handstück die gewünschten Modi auswählen und jeder Zeit die Zähne putzen. Lediglich die Putzkontrolle der einzelnen Quadranten im Mundtraum steht Ihnen dann nicht zur Verfügung. Die letzten 30 Putzdurchgänge werden jedoch gespeichert und können bei der nächsten Synchronisation mit der App ausgewertet werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Vergleich 10900 und 10900N: Was bedeutet das N bei einigen Modellen? Was sind die hauptsächlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen?
Besten Dank für Ihre Antwort!
Hallo Erhard B.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von elektrischen Oral-B Zahnbürsten.
Bei der Oral-B Genius 10900N handelt es sich um ein Nachfolgemodell der 10900. Wir konnten keine funktionalen Unterschiede zwischen den beiden Produkten erkennen, sodass Sie guten Gewissens auch das etwas ältere Modell 10900 kaufen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo!
Meine Frage: Sind Elektrische Zahnbürsten auch für Kleinkinder geeignet?
Lg
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Oral-B elektrischen Zahnbürsten-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen für Ihr Kleinkind oder Baby eine spezielle Zahnbürste mit weichen Borsten anzuschaffen. Es gibt auch spezielle elektrische Zahnbürsten für Kinder.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Frequenzzeit nicht zu hoch ist.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org Team