Einfach tief durchatmen ist häufig leichter gesagt als getan. Inhalieren ist seit jeher eines der effektivsten Hausmittel gegen Atemwegsbeschwerden. Griff man früher zum heißen Dampfbad mit Verbrühungsgefahr, bieten die modernen Inhalatoren Sicherheit, eine effektive Therapie und Komfort.
Unsere Vergleichstabelle zeigt die Unterschiede der einzelnen Modelle auf: Neben Betriebsart, Passform und Verneblungsleistung spielt das Gewicht eine Rolle. Schließlich reicht es von wenigen hundert Gramm bis hin zu knapp zwei Kilo. Für Kinder sind darüber hinaus die leiseren Handinhalatoren besser geeignet als die lauteren Tischinhalatoren. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle das Gerät, welches auch Ihren persönlichen Inhalator-Test besteht.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
scala SC 145
Pari Boy Classic
Omron MicroAir U100
Medisana IN 605
scala SC 145
Medisana IN 550 Compact Inhalator
Beurer IH 55
Feellife Air Garten
Pari Boy Pro
Beurer IH 60
Medisana IN 535
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
Feellife Aerogo
Beurer IH 26
Medisana IN 500 Inhalator
Omron X101
Sanitas SIH 21 Inhalator
Beurer IH 18
Flaem Ghibli Plus
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
106 Bewertungen
296 Bewertungen
1170 Bewertungen
8469 Bewertungen
106 Bewertungen
2397 Bewertungen
1868 Bewertungen
1354 Bewertungen
279 Bewertungen
1573 Bewertungen
476 Bewertungen
2397 Bewertungen
787 Bewertungen
3557 Bewertungen
8447 Bewertungen
4294 Bewertungen
1056 Bewertungen
1435 Bewertungen
131 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Inhalator-Typ
Tischgerät
Tischgerät
Handgerät
Tischgerät
Tischgerät
Tischgerät
Handgerät
Handgerät
Tischgerät
Tischgerät
Handgerät
Tischgerät
Handgerät
Tischgerät
Tischgerät
Tischgerät
Tischgerät
Tischgerät
Tischgerät
Betriebsart
Netzteil
Netzteil
Batterie
Akku
Netzteil
Netzteil
Batterie
Batterie
Netzteil
Batterie
Akku
Akku
Batterie
Netzteil
Akku
Netzteil
Netzteil
Netzteil
Netzteil
durchschnittliche PartikelgrößexWenn die durchschnittliche Partikelgröße kleiner als 6 µm ist, können die Tröpfchen bis in die unteren Atemwege gelangen. Partikel mit einem Durchmesser über 6 µm erreichen hingegen nur die oberen Atemwege. Kleiner als 0,5 µm sollten sie jedoch auch nicht sein, da sie andernfalls wieder ausgeatmet werden.
2,6 µm
3,5 µm
4,2 µm
ca. 2,9 μm
2,6 µm
3,5 bis 4,5 µm
6 µm
unter 5 μm
3,5 µm
4,1 µm
2,9 µm
5 µm
unter 5 μm
3,07 µm
5 µm
2,6 µm
3,16 µm
3,16 µm
3,8 µm
für obere Atemwege
für untere Atemwege
Verneblungstechnik
+Kompressor
+Kompressor
++Metallmembran
+Kompressor
+Kompressor
+Kompressor
++Schwingmembran
++schwingende Membran
+Kompressor
+Kompressor
+Kompressor
+Kompressor
++schwingende Membran
+Kompressor
+Kompressor
+Kompressor
+Kompressor
+Kompressor
+Kompressor
durchschnittliche VerneblungsleistungxDie Verneblungsrate gibt an, welche Menge an Flüssigkeit pro Minute inhaliert werden kann. Eine niedrige Verneblungsrate geht mit einer längeren Inhalationszeit einher, da die Wirkstoffmenge pro gemessener Zeiteinheit gering ist. Eine hohe Verneblungsrate bedeutet eine kurze Behandlungszeit. Dies ist vor allem für Patienten mit chronischen Krankheiten oder für Kinder vorteilhaft.
0,3 ml/min
0,41 ml/min
ca. 0,25 ml/min
ca. 0,25 ml/min
0,3 ml/min
ca. 0,2 ml/min
ca. 0,25 ml/min
0,15 - 0,9 ml/min
ca. 0,41 ml/min
ca. 0,25 ml/min
ca. 0,25 ml/min
0,2 ml/min
0,15 - 0,9 ml/min
0,3 ml/min
0,2 ml/min
0,35 ml/min
0,4 ml/min
0,4 ml/min
ca. 0,25 ml/min
Abschaltautomatik
für Erwachsene | Kinder
Füllvolumen min. | max.
2 ml | 8 ml
2 ml | 8 ml
2 ml | 7 ml
2 ml | 6 ml
2 ml | 8 ml
2 ml | 10 ml
2 ml | 8 ml
keine Herstellerangabe | 8 ml
2 ml | 8 ml
2 ml | 6 ml
2 ml | 6 ml
2 ml | 10 ml
keine Herstellerangabe | 10 ml
2 ml | 10 ml
2 ml | 10 ml
2 ml | 12 ml
keine Herstellerangabe
2 ml | 8 ml
2 ml | 8 ml
Lieferumfang
• Zerstäuber
• Kindermaske
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Mundstück
• Nasenstück
• Schlauch
• 2-er Pack Luftfilter
• Mundstück
• Mundstück
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Kindermaske
• Aufbewahrungstasche für alle Teile
• Mundstück
• Nasenstück
• Erwachsenenmaske
• Kindermaske
• Babymaske
• Zerstäuber
• Kindermaske
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Mundstück
• Nasenstück
• Schlauch
• 2-er Pack Luftfilter
• Mundstück
• zwei Nasenadapter
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Kindermaske
• Mundstück
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Kindermaske
• Batterien
• Aufbewahrungstasche für alle Teile
• Netzkabel
• Mundstück
• Maske für Erwachsene
• Maske für Kinder
• Micro-USB-Kabel
• Tragetasche
• Mundstück (2x)
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• PEP S Anschlussstück
• PEP S Einstellring
• PEP S Einatemventil
• Nasenklemme
• LC Unterbrecher
• Mund- und Nasenstück Adapter
• Maske für Erwachsene
• Maske für Kinder
• Druckluftschlauch und Filter
• Micro-USB-Kabel
• Tragetasche
• Mundstück
• Nasenstück
• Erwachsenenmaske
• Kindermaske
• Babymaske
• 5 Ersatzfilter
• Aufbewahrungsbeutel
• Mundstück
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Kindermaske
• Ersatzfilter
• Nasenstück für Kinder und Erwachsene
• Luftschlauch
• Mundstück
• Maske für Erwachsene
• Maske für Kinder
• Micro-USB-Kabel
• Tragetasche
• Mund- und Nasenstück Adapter
• Maske für Erwachsene
• Maske für Kinder
• Druckluftschlauch und Filter
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Kindermaske
• Nasenstück für Kinder und Erwachsene
• 5 Ersatzfilter
• Luftschlauch
• Inkl. Erwachsenen- und Kindermaske
• Mund- und Nasenstück, Adapter
• Luftschlauch
• Luftfilter (im Gerät installiert)
• Gebrauchsanweisung
• Mundstück
• Erwachsenenmaske
• Kindermaske
• Druckluftschlauch und Filter
• Mundstück
• Maske für Erwachsene
• Maske für Kinder
• Druckluftschlauch und Filter
• Mundstück
• Gesichtsmaske für Erwachsene
• Kindermaske
• Aufbewahrungstasche für Zubehör
Vorteile
für Kinder und Erwachsene geeignet
feiner Sprühnebel
einfache Bedienung
geringer Geräuschpegel
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
Liegeposition ist besonders für Babys sinnvoll
manuelle Verneblung möglich
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
mit Akku, mobiler Einsatz möglich
für Kinder und Erwachsene geeignet
feiner Sprühnebel
einfache Bedienung
geringer Geräuschpegel
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
kann mit Batterien oder Netzkabel betrieben werden
leiser Betrieb
adaptive Vernebelungsrate
besonders kurze Einatmungszeit
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
leiser Betrieb
besonders kurze Einatmungszeit
handlich
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
langer Luftschlauch
für Kinder und Erwachsene geeignet
einfache Handhabung
leiser Betrieb
mit Musikfunktion
handlich
großes Füllvolumen
kurze Einatmungszeit
einfache Reinigung
feiner Sprühnebel
viele Aufsätze
mit Thermoschutz
großes Volumen
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
kurze Einatmungszeit
kann für eine sicherere Verwendung desinfiziert werden
kurze Einatmungszeit
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
scala SC 145
106 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Omron MicroAir U100
1170 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Inhalator Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (85) Bewertungen
Inhalator-Vergleich teilen:
Die besten Inhalatoren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Pari Boy Classic
Vergleichssieger
Pari Boy Classic
296 Bewertungenab 155,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
1
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 155,00 €
ab 144,00 €
ab 186,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pari Boy Classic
Durchschnittliche Partikelgröße
3,5 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Pari Boy Classic
Wie wird der Inhalator Boy Classic von Pari angewendet?
Der Inhalator Boy Classic von Pari wird über den Mund angewendet, um Atemwegserkrankungen mit medizinischen Dämpfen zu behandeln.
Verursacht der PARI BOY Classic Inhalator Nebenwirkungen?
Ob der PARI BOY Classic Inhalator für Sie geeignet ist, sollte vor der Behandlung mit einem Arzt abgeklärt werden. Wie immer gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Omron MicroAir U100
Preis-Leistungs-Sieger
Omron MicroAir U100
1170 Bewertungenab 99,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 99,00 €
ab 95,00 €
ab 109,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Omron MicroAir U100
Durchschnittliche Partikelgröße
4,2 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
Liegeposition ist besonders für Babys sinnvoll
manuelle Verneblung möglich
Nachteile
kein Tischgerät
Fragen und Antworten zu Omron MicroAir U100
Welche Batterien benötigt man für das Omron MicroAir U100?
Für das Inhalationsgerät werden zwei AA-Batterien benötigt und es ist optimal für Reisen geeignet.
Wird der Omron MicroAir U100 Inhalator inklusive einer deutschen Bedienungsanleitung ausgeliefert?
Ja, der Omron MicroAir U100 Inhalator wird inklusive einer Bedienungsanleitung in acht Sprachen ausgeliefert. Eine deutsche Ausführung ist ebenfalls enthalten. Die deutsche Bedienungsanleitung können Sie schon vor dem Kauf als PDF-Datei auf der Amazon-Produktseite herunterladen.
Medisana IN 605
Medisana IN 605
8469 Bewertungenab 89,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
ab 65,00 €
ab 89,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Medisana IN 605
Durchschnittliche Partikelgröße
Ca. 2,9 μm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
mit Akku, mobiler Einsatz möglich
Nachteile
maximales Füllvolumen relativ gering
Fragen und Antworten zu Medisana IN 605
Wie wird der Medisana IN 605 Inhalator aufgeladen?
Wenn Sie den Medisana IN 605 kaufen, können Sie ihn bequem über einen Micro-USB-Anschluss aufladen. Dadurch können Sie ihn sowohl zu Hause als auch auf Reisen problemlos nutzen.
Lässt sich der Akkustand des medisana IN 605 Inhalators ablesen?
Ja, der medisana IN 605 Inhalator ist mit einer 4-LED-Akkuladeanzeige ausgestattet. Diese hält den Anwender jederzeit über den aktuellen Akkustand auf dem Laufenden.
Medisana IN 550 Compact Inhalator
Medisana IN 550 Compact Inhalator
2397 Bewertungenab 59,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
ab 72,00 €
ab 44,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Medisana IN 550 Compact Inhalator
Durchschnittliche Partikelgröße
3,5 bis 4,5 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Medisana IN 550 Compact Inhalator
Für welche physischen Leiden kann der Compact Inhalator von Medisana eingesetzt werden?
Der Dampfinhalator ist medizinisch zertifiziert und für die Behandlung von Erkältungen und Asthma bei Erwachsenen und Kindern geeignet.
Eignet sich der medisana IN 550 Inhalator für den Dauerbetrieb?
Nein, der medisana IN 550 Inhalator sollte maximal 20 Minuten verwendet werden. Im Anschluss muss das Gerät mindestens 40 Minuten abkühlen.
Beurer IH 55
Beurer IH 55
1868 Bewertungenab 85,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
5
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 85,00 €
ab 70,00 €
ab 89,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beurer IH 55
Durchschnittliche Partikelgröße
6 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
kann mit Batterien oder Netzkabel betrieben werden
Nachteile
maximales Füllvolumen relativ gering
Fragen und Antworten zu Beurer IH 55
Welches Zubehör ist in dem Gesamtpaket vom Inhalator IH 55 von Beurer enthalten?
Neben dem Inhalator erhalten Sie eine Erwachsenen- und Kindermaske und Aufbewahrungsbox, um den Inhalator zu transportieren. Daneben liegt ein Mundstück und Netzteil, um das Gerät an das Stromnetz anzuschließen.
Benötigt der Beurer IH 55 Inhalator eine spezielle Reinigung?
Ja, der Beurer IH 55 Inhalator sollte nur entsprechend der mitgelieferten Reinigungs- und Pflegeanweisungen gereinigt werden. Diese können Sie schon vor dem Kauf einsehen, indem Sie das Benutzerhandbuch kostenfrei als PDF-Datei herunterladen. Die Datei finden Sie auf der Amazon-Produktseite.
Feellife Air Garten
Feellife Air Garten
1354 Bewertungenab 76,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
6
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Feellife Air Garten
Durchschnittliche Partikelgröße
Unter 5 μm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
leiser Betrieb
adaptive Vernebelungsrate
besonders kurze Einatmungszeit
Nachteile
relativ laut
maximales Füllvolumen relativ gering
Fragen und Antworten zu Feellife Air Garten
Wie wird die Batterie des Inhalators von Feellife aufgeladen?
Sie können die Batterie des Inhalators Air Garten von Feellife ganz einfach per USB-Kabel an Ihrem PC oder mit einem Netzteil in der Steckdose aufladen.
Kann der Inhalator von FEELLIFE auch in der Nacht verwendet werden, ohne dabei den Bettpartner zu stören?
Ja, der Inhalator von FEELLIFE ermöglicht eine leise Verneblung unter 30 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein Flüstern.
Pari Boy Pro
Pari Boy Pro
279 Bewertungenab 159,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 159,00 €
ab 179,00 €
ab 205,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pari Boy Pro
Durchschnittliche Partikelgröße
3,5 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Pari Boy Pro
Für welche Zielgruppen eignet sich der Einsatz des Inhalators Boy Pro von Pari?
Der Einsatz des Inhalators Boy Pro von Pari ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene bei Erkältungssymptomen konzipiert.
Verfügt der Pari 130B1000 Boy Pro-Inhalator über einen sicheren Stand?
Das Gerät ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet. Diese verleihen dem Gerät auch auf einer glatten Oberfläche einen sicheren Stand.
Beurer IH 60
Beurer IH 60
1573 Bewertungenab 72,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
8
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 72,00 €
ab 69,00 €
ab 69,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beurer IH 60
Durchschnittliche Partikelgröße
4,1 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
leiser Betrieb
besonders kurze Einatmungszeit
handlich
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Beurer IH 60
Wie hoch ist die Betriebslautstärke des Inhalators IH 60 von Beurer?
Die Betriebslautstärke des Inhalators IH 60 von Beurer beträgt 45 Dezibel, was einer normalen Gesprächslautstärke entspricht.
Wie groß sind die versprühten Partikel aus dem Inhalator IH 60 von Beurer?
Die versprühten Partikel aus dem Inhalator IH 60 von Beurer haben eine Größe von 4,1 μm, um von der Lunge zur Therapie der Atemwege aufgenommen zu werden. Bei einzelnen Produkten im Vergleich sind größere Partikel als 6 μm möglich.
Medisana IN 535
Medisana IN 535
476 Bewertungenab 79,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
9
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 79,00 €
ab 64,00 €
ab 69,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Medisana IN 535
Durchschnittliche Partikelgröße
2,9 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
Nachteile
maximales Füllvolumen relativ gering
Fragen und Antworten zu Medisana IN 535
Besitzt der Inhalator IN 535 von Medisana eine Nasenspülfunktion?
Bei unseren Inhalator-Vergleichen achten wir auf Funktionalität. Dieses 2-in-1-Gerät kann auch als praktischer Nasenspüler verwendet werden. Die Bedienung ist denkbar einfach und die Nutzung ist auch für Kinder bestens geeignet.
Ist der Medisana-Inhalator IN 535 gleichermaßen für die oberen und unteren Atemwege geeignet?
Ja, wie die meisten anderen Inhalatoren aus unserem Vergleich eignet sich auch der Inhalator aus dem Hause Medisana gleichermaßen für die oberen und unteren Atemwege.
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
2397 Bewertungenab 64,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
10
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 64,00 €
ab 35,00 €
ab 57,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
Durchschnittliche Partikelgröße
5 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
langer Luftschlauch
für Kinder und Erwachsene geeignet
einfache Handhabung
Nachteile
Verneblungsleistung relativ gering
Fragen und Antworten zu Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
Gegen welche Erkrankungen richtet sich der tragbare Inhalator IN 520 von Medisana?
Der tragbare Inhalator IN 520 von Medisana eignet sich für die Behandlung von Asthma- und Erkältungsbeschwerden. Das wird über eine Vernebelung mithilfe von Mikro-Aerosolen ermöglicht.
Womit sollte der medisana IN 520 Inhalator befüllt werden?
Der medisana IN 520 Inhalator kann verschiedene Stoffe verdampfen. Welcher Dampf bei Ihrer Erkrankung am besten geeignet ist, sollte vor der Anwendung mit einem Arzt besprochen und abgeklärt werden.
Feellife Aerogo
Feellife Aerogo
787 Bewertungenab 51,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
11
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 51,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Feellife Aerogo
Durchschnittliche Partikelgröße
Unter 5 μm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
leiser Betrieb
mit Musikfunktion
handlich
Nachteile
geringe Akkukapazität
Fragen und Antworten zu Feellife Aerogo
Wie wird der Inhalator Aerogo von FEELLIFE aufgeladen?
Der Inhalator Aerogo von FEELLIFE lässt sich über einen einen USB-Anschluss aufladen. Damit eignet sich der Inhaltor auch für Reisen und das Laden an elektronischen Geräten wie Laptops.
Beurer IH 26
Beurer IH 26
3557 Bewertungenab 50,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
12
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 50,00 €
ab 49,00 €
ab 49,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beurer IH 26
Durchschnittliche Partikelgröße
3,07 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
großes Füllvolumen
kurze Einatmungszeit
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Beurer IH 26
Handelt es sich beim Beurer IH 26 Inhalator um einen Warm- oder Kaltvernebler?
Bei diesem Inhalator aus dem Hause Beurer handelt es sich um einen Kaltvernebler. Der Hersteller führt allerdings auch Warmvernebler.
Wie groß ist die Verneblungsleistung des Beurer IH 26?
Der Inhalator des Herstellers Beurer ist mit einer Verneblungsleistung von circa 0,3 ml pro Minute ausgestattet. Damit gehört er weder zu den Modellen, die eine außerordentliche schnelle Behandlungsdauer ermöglichen noch zu denen, die eine auffallend lange Zeit in Anspruch nehmen.
Medisana IN 500 Inhalator
Medisana IN 500 Inhalator
8447 Bewertungenab 47,00 €
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz
13
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 47,00 €
ab 64,00 €
ab 42,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Medisana IN 500 Inhalator
Durchschnittliche Partikelgröße
5 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
einfache Reinigung
feiner Sprühnebel
viele Aufsätze
Nachteile
Verneblungsleistung relativ gering
Fragen und Antworten zu Medisana IN 500 Inhalator
Welches Zubehör ist in dem Gesamtpaket mit dem Inhalator IN 500 von Medisana enthalten?
Neben dem Inhalator erhalten Sie eine Erwachsenen- und Kindermaske, ein Verbindungs- und Nasenstück mit den jeweils passenden Größen. Daneben gibt es fünf Ersatzfilter und einen Luftschlauch mit einer Länge von zwei Metern.
Stört die Nutzung des medisana IN 500 Inhalators die Mitbewohner?
Der medisana IN 500 erzeugt einen Geräuschpegel von 55 Dezibel und ist damit kein besonders leiser Inhalator. 55 Dezibel entsprechen in etwa einem normalen Gespräch, weswegen die Nutzung in der Nacht durchaus als störend empfunden werden kann. Andere Inhalatoren arbeitet in Flüsterlautstärke.
Omron X101
Omron X101
4294 Bewertungenab 41,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
14
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 41,00 €
ab 41,00 €
ab 39,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Omron X101
Durchschnittliche Partikelgröße
2,6 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
mit Thermoschutz
großes Volumen
Nachteile
relativ laut
Fragen und Antworten zu Omron X101
Kann der Omron X101 Inhalator auch von Kindern verwendet werden?
Der Inhalator kann grundsätzlich auch von Kindern verwendet werden. Neben der speziellen Kindermaske ist vor allem die durchschnittliche Vernebelungsdauer für die Eignung für Kinder entscheidend. Diese liegt mit 0,35 ml/min in unserem Vergleich im oberen Bereich, sodass die Inkubationszeit entsprechend kürzer ist.
Für die Behandlung welcher Atemwege ist der Inhalator X101 von Omron konzipiert?
Der Inhalator X101 von Omron eignet sich für die Behandlung der unteren Atemwege, um zum Beispiel Asthma, Bronchitis oder Bronchiolitis zu therapieren. Das ist bei einzelnen Produkten im Vergleich auch der Fall.
Sanitas SIH 21 Inhalator
Sanitas SIH 21 Inhalator
1056 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
15
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
ab 115,00 €
ab 116,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sanitas SIH 21 Inhalator
Durchschnittliche Partikelgröße
3,16 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
kurze Einatmungszeit
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Sanitas SIH 21 Inhalator
Lässt sich der Sanitas SIH 21 Inhalator vollständig desinfizieren?
Der Sanitas SIH 21 Inhalator ist als Set komplett desinfektionsfähig und eignet sich damit rein theoretisch sogar für den klinischen Einsatz.
Beurer IH 18
Beurer IH 18
1435 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
16
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
ab 38,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beurer IH 18
Durchschnittliche Partikelgröße
3,16 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
kann für eine sicherere Verwendung desinfiziert werden
kurze Einatmungszeit
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Beurer IH 18
Wozu eignet sich der Beurer IH 18 Inhalator?
Mit dem Beurer IH 18 Inhalator lassen sich Erkältungen, Asthma oder andere Atemwegserkrankungen behandeln. Das Inhalieren beugt laut Hersteller Erkrankungen vor, reinigt die Atemwege und unterstützt die Heilung.
Flaem Ghibli Plus
Flaem Ghibli Plus
131 Bewertungenab 45,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
17
im Inhalator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 45,00 €
ab 59,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Flaem Ghibli Plus
Durchschnittliche Partikelgröße
3,8 µm
Für obere Atemwege
Ja
Lieferumfang
Luftschlauch enthalten
Ja
Erwachsenenmaske
Ja
Kindermaske
Ja
Mundstück
Ja
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Logistikdaten
Ursprungsland
Italien
Weitere technische Details
Vorteile
auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Fragen und Antworten zu Flaem Ghibli Plus
Schaltet sich der Flaem Ghibli Plus Inhalator nach einigen Minuten automatisch ab?
Nein, der Flaem Ghibli Plus Inhalator ist laut Hersteller auch für den Dauerbetrieb geeignet. Die Abschaltung erfolgt somit nur auf Wunsch.
Inhalatoren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Inhalatoren Test oder Vergleich
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Der beste Inhalator kann von Kindern und Erwachsenen angewendet werden – er liefert umfangreiches Zubehör mit verschieden großen Masken.
Inhalatoren, die per Druckluft, Ultraschall- oder Schallmembrantechnologie Medikamente vernebeln, werden auch Vernebler genannt. Bei all diesen Geräten handelt es sich um elektrische Inhalatoren, die beispielsweise bei Asthma eingesetzt werden, aber auch bei klassischen Erkältungskrankheiten.
Es gibt zwei verschiedene Typen: Hand- und Tischmodelle. Die Handmodelle sind leicht und leise, während die Tischgeräte durch ihren Kompressor teilweise die Lautstärke einer laufenden Nähmaschine erreichen. Besonders Kinder mögen dies nicht gerne.
Die Wirkung des Inhalierens für Ihre Gesundheit wird noch immer stark unterschätzt. Laut einer Statista-Umfrage haben im Jahr 2016 lediglich fünf Prozent der Befragten mehr als zehnmal im gesamten Jahr inhaliert. Zum einem ist dies natürlich erfreulich – das heißt, sie haben keine chronischen Beschwerden –, aber andererseits bedeutet dies auch, dass sie bei einer Erkältung auf eines der effektivsten Hausmittel verzichtet haben.
Eine Inhalator-Anwendung kann nicht nur bei chronischem Bronchialasthma wohltuend wirken, sondern auch die Schleimlösung bei einer Erkältung beschleunigen. In der Kaufberatung zu unserem Inhalator-Vergleich 2023 erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. Wenn Sie nur die oberen Atemwege behandeln wollen, brauchen Sie beispielsweise eine geringere Partikelgröße des vernebelten Medikaments als für die kleinen Bereiche tief unten in der Lunge. Auch Discounter wie z. B. Aldi haben Inhalatoren von Zeit zu Zeit im Sonderangebot.
1. Inhalator-Vergleich 2023: Auf diese Dinge sollten Sie achten
Inhaliergeräte sollen Ihre Atmung verbessern, Ihre Gesundheit fördern und Ihre Lebensqualität erhöhen – solche Dinge sind in vielen Gebrauchsanweisungen zu lesen. Doch was steckt wirklich hinter solchen Floskeln?. Wir haben Medikamentenvernebler von beliebten namhaften, aber auch eher unbekannten Herstellern miteinander verglichen und bewertet.
Funktion:
Wie groß sind im Durchschnitt die vernebelten Wirkstoff-Partikel (auch Aerosole genannt)? Sind sie kleiner als 6 µm, können sie bis in die unteren Atemwege gelangen. Sind sie hingegen größer, erreichen sie nur die oberen Atemwege. Aber aufgepasst: Kleiner als 0,5 µm sollten sie nicht sein, da Sie sie andernfalls wieder ausatmen.
Welche Verneblungsleistung wird von den Herstellern angegeben? Dieser Wert gibt an, wie viel von dem eingefülltem Medikament pro Minute vernebelt werden kann.
Wie gut sitzt die Gesichtsmaske für Erwachsene, hat das Mundstück vielleicht gar scharfe Kanten?
Sind die Einzelteile nach der Inhalation einfach zu reinigen?
Müssen Sie beim Befüllen des Tanks mit der Inhalationslösung aufpassen nicht zu kleckern oder ist es kinderleicht?
Welcher Lautstärke sind Sie während der Inhalation ausgesetzt?
Ist der Inhalator-Dampf angenehm oder kommt er zu schnell und dadurch zu kalt aus dem Gerät?
Ist die Handhabung intuitiv? Ist die Anleitung verständlich geschrieben oder das Produkt einer schlechten Übersetzungsmaschine?
Enthält die Anleitung gar Hinweise dazu, wie Sie richtig inhalieren sollten, um die Wirkung zu erhöhen?
Technische Merkmale | Ausstattung:
Inhalatoren sind keine Inhalations-Sprays
Bei Inhalations-Sprays handelt es sich um Trockenpulver-Inhalatoren, die eine Pulverinhalation ermöglichen. Die elektrischen Inhalatoren sind hingegen Feuchtvernebler, Dampf-Inhalatoren. Bei den Sprays wird der Inhalator nicht an die Nase angesetzt, sondern am Mund. Diese Therapie ist besonders für Kleinkinder noch schwer.
Welche Maße hat der Kompressor bzw. das Handgerät?
Wie hoch ist die Mindest- bzw. Maximalfüllmenge?
Wenn Sie Ihren Inhalator auch mal transportieren wollen, ist sein Gewicht wichtig – Sie möchten ja keine ?Backsteine? in Ihrer Tasche.
Sind Sie mit dem Inhalator flexibel oder an eine Steckdose gebunden?
Mit welcher Technik wird das Medikament bzw. die Flüssigkeit vernebelt? Gängige Varianten sind bei Tischmodellen der Kompressor mit Druckluft und bei Handgeräten Ultraschall oder eine Schwingmembran.
Schaltet sich der Inhalator automatisch aus, wenn keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist?
Gibt Ihnen das Gerät die Möglichkeit, eine Intervallverneblung manuell zu steuern? Das bedeutet, dass Sie mit einem Finger bestimmen, wann Nebel entsteht und wann nicht – dies ist z. B. dann vorteilhaft, wenn Sie sich zwischendurch die Nase putzen möchten oder die Luft anhalten.
2. Tischmodelle vernebeln meist kleinere Partikel als Handgeräte
Bei den Inhalatoren für den Hausgebrauch können Sie zwischen einem Tischgerät mit Kompressor und einem Handgerät mit Akku- oder Batteriebetrieb unterscheiden. Grundsätzlich sind beide Modelle für die gängigen Anwendungsbereiche bei Asthma, Bronchitis und Erkältungen geeignet.
Allerdings unterscheiden sie sich bei der Partikelgröße und damit bei der Reichweite bezogen auf die Atemwege (auch Lungengängigkeit genannt). Der Inhalator-Vergleich zeigt folgende Merkmale beider Typen:
Inhalator-Typ
Beschreibung
Tischgerät
Vernebler wird durch einen Kompressor angetrieben
Geräuschintensität laut bis sehr laut
Partikelgröße meist kleiner als bei den Handgeräten – im Schnitt zwischen 2,5 und 4,8 µm
Teilchen können bis in die kleinen Bronchien (Alveolen) gelangen
sehr feine Partikelgröße – besonders gut geeignet für die unteren Atemwege x sehr laut x längere Inhalationszeit als mit einem Handgerät
Handgerät
kompakt – auch für unterwegs und Reisen geeignet
Geräuschintensität leise bis sehr leise
kein Netzkabel benötigt, da Akku- oder Batteriebetrieb
Partikelgröße meist zwischen 4,2 und 6 µm
Teilchen können bis in die mittleren und großen Bronchien gelangen
sehr handlich und leise sehr leicht x Partikelgröße ist für den gesamten Bronchienbereich oft zu groß
Wenn Sie sich einen Inhalator kaufen wollen, sollten Sie sich zuerst diese beiden Fragen stellen:
Wollen Sie überwiegend Ihre oberen oder unteren Atemwege behandeln bzw. wollen Sie bis in die kleinen Bronchien bei der Behandlung vordringen?
Wie viel Wert legen Sie auf einen leisen Inhalator?
Wollen Sie nur Ihre oberen bis maximal mittleren Atemwege behandeln, empfehlen wir Ihnen, ein Handgerät zu kaufen – haben Sie die zweite Frage mit ?viel? beantwortet, dann profitieren Sie hier von den sehr leisen Hand-Inhalatoren.
Ist Ihr vornehmliches Ziel das Erreichen der kleinen Bronchien, dann sollten Sie zu einem Tisch-Inhalator mit Kompressor greifen. Allerdings bedeutet das auch, dass Sie eine größere Lautstärke während der Behandlung in Kauf nehmen müssen. Die meisten Kompressoren erreichen eine Lautstärke, die mit einer laufenden Nähmaschine vergleichbar ist.
Wenn Inhalatoren von Kinder genutzt werden sollen, können Sie die Akzeptanz mit einem leiseren Modell erhöhen. Je leiser das Gerät ist, desto bereitwilliger lassen Kinder die Behandlung über sich ergehen. Inhalatoren von Sanitas sind hier recht beliebt.
Die Vor- und Nachteile eines Handgeräts gegenüber den Tischmodellen im Überblick:
Vorteile
sehr leise
leicht zu transportieren
von Kindern eher akzeptiert
Nachteile
häufig zu große Aerosole für kleine Bronchien
Grundsätzlich finden Sie Inhalatoren in Apotheken, Fachgeschäften und Online-Shops. Einen günstigen Inhalator von z. B. Beurer finden Sie immer wieder auch bei Supermärkten im Angebot. Lidl bietet Inhalatoren dann zum Teil zu Sonderpreisen an.
Bei den folgenden Marken und Herstellern werden Sie vor allem leise Handgeräte finden – sehr beliebt sind z. B. Omron-Inhalatoren:
Bei diesen Herstellern werden Sie überwiegend die lauteren Druckluft-Inhalatoren finden – sehr beliebt sind z. B. Inhalatoren von MPV Medical:
MPV Medical
Medisana
Pari
Flaem
RFM Rehaforum
3. Eine hohe Verneblungsleistung heißt nicht immer auch kurze Inhalationszeit
Hat die Stiftung Warentest einen Inhalator Test durchgeführt?
In test 05/2007 hat die Stiftung Warentest einen solchen Inhalator-Test durchgeführt. Folgende Geräte haben sie zum Testsieger gekührt: MicroDrop Pro und das Modell Pari Boy SX. Beide gewannen aber nur mit einer 2,5 den Test. Besonders ihre gute Partikelgröße scheint den beiden Geräten zum Sieg verholfen zu haben.
Die Vernebelungsrate eines Inhalators gibt an, welche Flüssigkeitsmenge das Gerät pro Minute verlässt. Meist wird dies mit ml/min angegeben. Je niedriger dieser Wert ist, desto länger müssen Sie inhalieren. Besonders dann, wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden und täglich zum Inhalator greifen sollten, ist eine kurze Inhalationszeit von maximal 20 Minuten angenehm.
Allerdings ist eine hohe Verneblungsrate, die vom Hersteller angegeben wird, nicht immer gleichbedeutend ist mit einer kurzen Anwendungsdauer. In den meisten Fällen steht die Verneblungsrate zwar mit der Dauer in Verbindung, es gibt aber auch Ausreißer. Bei diesen ist die Inhalationsdauer deutlich länger als es die angegebene Verneblungsrate erwarten lässt.
Vernebler mit Ultraschalltechnik vernebeln im Inhalator-Vergleich etwas schneller und dadurch kann sich die Inhalationszeit verringern.
Ein möglicher Grund hierfür ist die verwendete Verneblungstechnik. Verwenden Sie ein Inhalationsgerät mit Kompressor, dann werden Sie mit der maximalen Füllmenge mehr als 20 Minuten inhalieren. Bei einem Handgerät variiert die maximale Inhalationszeit zwischen 10 und 20 Minuten.
Generell gilt, dass die Ultraschalltechnik bei Geräten verwendet wird, die besonders schnell vernebeln. Inhalatoren, die mit einer Schwingmembran arbeiten, brauchen zwar etwas länger als die Ultraschallmodelle, sind aber immer noch schneller als Inhalatoren mit Kompressor.
Damit Sie den Inhalator bei Ihrem Baby anwenden können, muss das Zubehör stimmen: Kaufen Sie einen leisen Inhalator mit Babymaske und Aufsteckwinkel, sodass Ihr Baby liegend inhalieren kann.
4. Ultraschall- und Schwingmembrantechnologie sind besonders für Kinder geeignet
Kinder sind geräuschempfindlich und ungeduldig. Soll oder muss Ihr Kind regelmäßig inhalieren, empfehlen wir Ihnen, auf die Verneblungstechnik zu achten. Arbeitet der Vernebler mit Ultraschall- oder Schwingmembrantechnologie, ist Ihr Kind eher gewillt, die Prozedur über sich ergehen zu lassen. Diese Geräte arbeiten leise und vernebeln das Medikament schneller als Modelle, die mit Druckluft arbeiten. Diesen Effekt werden Sie sicher auch in Ihrem eigenen Inhalator-Test entdecken.
Ein Druckluft-Gerät verwendet einen Düsenvernebler, der sich sehr von der verwendeten Technik der Handgeräte unterscheidet.
Verneblungstechnik
Beschreibung
Ultraschall
Ein Piezokristall wird in Schwingungen versetzt.
Durch die Ultraschalltechnik wird die Flüssigkeit zum Schwingen gebracht.
Partikel lösen sich und werden als Nebel ausgestoßen.
Die Technik ist nicht für alle Medikamente geeignet – sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
sehr leise
kurze Inhalationszeit
stromsparend – kann oft per Akku betrieben werden
z. B. Ultraschall-Inhalatoren von Medisana
Schwingmembran
Eine poröse Membran wird durch elektronische Signale zum Schwingen gebracht.
Partikel lösen sich und werden als Nebel ausgestoßen.
sehr leise
kurze Inhalationszeit
z. B. Omron Inhalatoren
Druckluft bzw. Düsenverneblung
Der dazugehörige Kompressor sorgt für Druckluft.
Durch Druckluft lösen sich feine Partikel an der Düse.
sehr laut – Geräuschpegel einer Nähmaschine
vergleichsweise lange Inhalationszeit
an Steckdose gebunden
z. B. Inhalatoren von Pari Boy
5. Beim richtigen Inhalieren müssen Sie kurz die Luft anhalten
Wenn Sie chronisch krank sind und nicht nur an einem Schnupfen leiden, dann kann Ihr Arzt Ihnen ein Inhalator-Rezept ausstellen, auf dem auch vermerkt ist, welches Gerät für Sie am besten wäre.
Bevor Sie eine Inhalationstherapie beginnen, sollten Sie mit Ihrem Arzt über das beste Medikament und dessen Dosierung sprechen. Isotonische Kochsalzlösungen sind freiverkäuflich, aber je nach Krankheitsbild benötigen Sie vielleicht ein verschreibungspflichtiges Medikament. Damit auch Babys den Inhalator nutzen können, sollten Sie beim Zubehör auf einen extra Winkel für die Babymaske achten.
Setzen Sie das Mundstück oder die Gesichtsmaske an, schalten Sie den Inhalator ein und wenden Sie folgende Atemtechnik an – nur so können die Wirkstoffpartikel bis in die Lunge vordringen:
Atmen Sie tief und langsam.
Halten Sie Ihren Atem für ca. fünf bis zehn Sekunden an.
Atmen Sie schnell und stoßartig wieder aus.
Hierbei ist es vorteilhaft, wenn Sie sich für einen Inhalator entschieden haben, der Ihnen auch eine manuelle Verneblung ermöglicht. Bei diesen Geräten können Sie die Verneblung stoppen, während Sie die Luft anhalten. So verhindern Sie, dass unnötig viel Medikament vergeudet wird – denn wenn Sie die Luft anhalten, entweicht der Nebel ungenutzt aus der Maske oder dem Mundstück.
Bei der manuellen Verneblung können Sie durch das Drücken eines Knopfes die Verneblung starten. Lösen Sie den Druck, stoppt die Medikamentenverneblung.
6. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung
Sie benutzen den Inhalator nicht grundlos und nun stellen Sie sich vor, dass Ihre Atemluft durch das Gerät strömt, auch die ausgeatmete Luft und Krankheitserreger inklusive. Darum ist es wichtig, dass Sie sowohl den Vernebler als auch sein Zubehör nach jedem Gebrauch gründlich reinigen. Dabei sollten Sie alle abnehmbaren Teile z. B. in einem Wasserbad mit etwas Spülmittel reinigen. Anschließen spülen Sie alle Einzelteile unter fließendem Wasser ab, damit die letzten Seifenreste entfernt werden. Nun müssen sie ca. vier Stunden austrocknen. Besondere Vorsicht sollten Sie bei der Verneblermembran walten lassen: Diese darf von Ihnen nicht berührt werden.
Wenn Sie den Inhalator zum ersten Mal benutzen, länger nicht benutzt haben oder ihn täglich verwenden, empfehlen wir Ihnen, neben der normalen Reinigung auch eine Desinfektion vorzunehmen. Aber auch wenn das Zubehör von mehr als einer Person benutzt wird, sollten Sie es immer desinfizieren – besser wäre es, wenn jeder sein eigenes Zubehör benutzt. Hierfür haben Sie drei Möglichkeiten: Abkochen, Alkohol, Desinfektionsmittel.
Bei einem Handgerät darf die Haupteinheit auf keinen Fall ins Wasser – der Kompressor eines Tischmodells selbstverständlich auch nicht.
Der Medikamentenbehälter und weiche Gesichtsmasken sowie deren Bänder sollten ebenfalls nicht abgekocht werden.
Kochen Sie das Mundstück, die Verneblermembran (bitte Herstellerangabe beachten) und den Masken-Adapter für zehn bis zwanzig Minuten.
Lassen Sie die Teile anschließend auf einer fusselfreien, saugfähigen Unterlage lufttrocknen.
Variante 2: Desinfektion durch Alkohol
Meist können alle Teile mit Alkohol desinfiziert werden (vorsichtshalber in der Gebrauchsanweisung nachlesen).
Beachten Sie, dass Alkohol entzündlich ist.
Bei einem Handgerät darf die Haupteinheit, bzw. bei einem Tischmodell der Kompressor, nur mit einem fusselfreien, in Alkohol getränkten Tuch abgewischt werden.
Alle übrigen Teile können Sie für ca. eine Minute in 70-prozentigem Ethylalkohol einweichen.
Anschließend legen Sie die Teile auf ein fusselfreies, saugfähiges Tuch zum Lufttrocknen.
Variante 3: Desinfektion durch ein Desinfektionsmittel
Hierfür können Sie handelsübliche Desinfektionsmittel verwenden, die kein ?Sodium (Natrium) Hypochlorit? enthalten – das könnte Metall-Teilchen beschädigen.
Wie bei Variante 2 darf auch hier weder die Haupteinheit noch der Kompressor eingeweicht werden.
Gehen Sie bei der Desinfektion nach der Anleitung des jeweiligen Desinfektionsmittels vor.
Danach sollten Sie alles gründlich mit warmen Leitungswasser abspülen.
Auf einem sauberen und fusselfreiem Tuch lassen Sie nun alles lufttrocknen.
Sollten Sie trotz gründlicher Reinigung und Desinfektion nicht zufrieden sein mit der Verneblungsleistung der Membran, dann kann dies an hartnäckigem Schmutz liegen. In solchen Fällen können Sie so vorgehen:
Legen Sie die Membranabdeckung für 30 bis 60 Minuten in eine 1:3 Essig-Wasser-Lösung.
Zusätzlich oder alternativ können Sie eine Tasse mit destilliertem Wasser füllen, die Verneblermembran und eine Zahnreinigungstablette hinzufügen und über Nacht stehen lassen.
Nach beiden Anwendungen müssen Sie die Membran mit destilliertem Wasser abspülen und lufttrocknen lassen.
Ist die Verneblungsleistung im Anschluss noch immer nicht zu Ihrer Zufriedenheit, empfehlen wir Ihnen, das Teilstück zu ersetzen. Nur dann kann Ihr Inhalator bei der Erkältung wirklich etwas bewirken.
7. Inhalatoren gibt es auch für Pferde
Wenn Sie zu den Tierliebhabern zählen, dann wissen Sie, dass vor allem auch Pferde häufig an Atemwegserkrankungen leiden. Pferdehusten, chronische Bronchitis, ein Befall der Lunge mit Milben oder Pilzen – dies alles sind leider keine seltenen Krankheiten. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, ob für Ihr Pferd eine Inhalationstherapie infrage kommt und wenn ja, welches Medikament Sie am besten verwenden sollten.
Sie können sich den Inhalator für Pferde wie ein normales Tischgerät vorstellen, das über eine überdimensionale Gesichtsmaske sowie einen viel dickeren Schlauch verfügt. Die Funktionsweise unterscheidet sich nicht vom herkömmlichen Modell. Da Ihr Pferd in den meisten Fällen Probleme mit der Lunge haben wird, sollten Sie auf eine besonders feine Partikelgröße achten.
Sinnvoll kann auch eine Wandmontierung für den Kompressor sein. So haben Sie ihn immer griffbereit, er ist Ihnen nicht im Weg und Sie können Ihr Tier dicht bei ihm anbinden für die Behandlung.
Welche Hersteller, die Inhalatoren herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Inhalatoren-Vergleich 7 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Pari, Omron, Medisana, Beurer, Feellife, Sanitas, Flaem. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Inhalator-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Inhalator ca. 74,66 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Inhalatoren-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 39,99 Euro bis 159,44 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Inhalator aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Medisana IN 605. Der Inhalator hat 8469 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Inhalator aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Pari Boy Classic auf. Der Inhalator wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Inhalatoren im Inhalatoren-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Inhalatoren vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Pari Boy Classic, Omron MicroAir U100, Medisana IN 605, Medisana IN 550 Compact Inhalator, Beurer IH 55, Feellife Air Garten, Pari Boy Pro und Beurer IH 60Mehr Informationen »
Aus wie vielen Inhalator-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 17 Inhalator-Modelle von 7 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Pari Boy Classic, Omron MicroAir U100, Medisana IN 605, Medisana IN 550 Compact Inhalator, Beurer IH 55, Feellife Air Garten, Pari Boy Pro, Beurer IH 60, Medisana IN 535, Medisana IN 520 tragbarer Inhalator, Feellife Aerogo, Beurer IH 26, Medisana IN 500 Inhalator, Omron X101, Sanitas SIH 21 Inhalator, Beurer IH 18 und Flaem Ghibli Plus. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Inhalatoren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Inhalator-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Inhaliergerät“, „Inhalationsgerät“ und „Pari Compact 2“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Durchschnittliche Partikelgröße
Vorteil der Inhalatoren
Produkt anschauen
Pari Boy Classic
155,49
3,5 µm
Auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Omron MicroAir U100
117,81
4,2 µm
Liegeposition ist besonders für Babys sinnvoll
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Medisana IN 605
89,99
Ca. 2,9 μm
Auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Medisana IN 550 Compact Inhalator
59,99
3,5 bis 4,5 µm
Auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer IH 55
85,66
6 µm
Kann mit Batterien oder Netzkabel betrieben werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Feellife Air Garten
76,99
Unter 5 μm
Leiser Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pari Boy Pro
159,44
3,5 µm
Auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer IH 60
72,93
4,1 µm
Leiser Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Medisana IN 535
69,34
2,9 µm
Auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
64,86
5 µm
Langer Luftschlauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Feellife Aerogo
51,99
Unter 5 μm
Leiser Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer IH 26
49,85
3,07 µm
Großes Füllvolumen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Medisana IN 500 Inhalator
47,88
5 µm
Einfache Reinigung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Omron X101
41,99
2,6 µm
Mit Thermoschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sanitas SIH 21 Inhalator
39,99
3,16 µm
Auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer IH 18
39,99
3,16 µm
Kann für eine sicherere Verwendung desinfiziert werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Flaem Ghibli Plus
45,05
3,8 µm
Auch für die Bronchien-Behandlung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Inhalator Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Inhalator-Vergleich 2023: Auf diese Dinge sollten Sie achten
Tischmodelle vernebeln meist kleinere Partikel als Handgeräte
Eine hohe Verneblungsleistung heißt nicht immer auch kurze Inhalationszeit
Ultraschall- und Schwingmembrantechnologie sind besonders für Kinder geeignet
Beim richtigen Inhalieren müssen Sie kurz die Luft anhalten
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung
Inhalatoren gibt es auch für Pferde
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Inhalator Vergleich 2023 im Überblick
scala SC 145
Vergleichssieger
Pari Boy Classic
Preis-Leistungs-Sieger
Omron MicroAir U100
Medisana IN 605
Medisana IN 550 Compact Inhalator
Beurer IH 55
Feellife Air Garten
Pari Boy Pro
Beurer IH 60
Medisana IN 535
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
Feellife Aerogo
Beurer IH 26
Medisana IN 500 Inhalator
Omron X101
Sanitas SIH 21 Inhalator
Beurer IH 18
Flaem Ghibli Plus
Highlight
scala SC 145
106 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Omron MicroAir U100
1170 Bewertungen
Ausverkaufte Inhalatoren: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Inqua BR027000
Inqua BR027000
30 Bewertungen
ab 99,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Inqua BR027000
Durchschnittliche Partikelgröße
Keine Herstellerangabe
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
besonders kurze Einatmungszeit
robust
Nachteile
keine Abschaltautomatik
Medisana USC Inhalator
Medisana USC Inhalator
325 Bewertungen
ab 137,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Medisana USC Inhalator
Durchschnittliche Partikelgröße
4,8 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
sehr schnell und leise
Nachteile
kein Tischgerät
Fragen und Antworten zu Medisana USC Inhalator
Welche Leistung hat der USC Inhalator von Medisana?
Der tragbare Inhalator hat eine maximale Vernebelungsleistung von ca. 0,4 ml pro Minute.
Wie hoch ist das maximale Füllvolumen des tragbaren Inhalators USC von Medisana?
Das Füllvolumen des tragbaren Inhalators USC von Medisana beträgt maximal 8 ml und es nach der Verwendung wieder neu eingefüllt werden muss. Bei einzelnen Produkten im Vergleich liegt ein kleineres Volumen als 7 ml vor.
Fuqiduo Tragbares Inhalationsgerät
Fuqiduo Tragbares Inhalationsgerät
291 Bewertungen
ab 33,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fuqiduo Tragbares Inhalationsgerät
Durchschnittliche Partikelgröße
Unter 5 - 10μm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
mit Vibrationstechnologie
nach 10 Minuten automatische Abschaltung
Nachteile
maximales Füllvolumen relativ gering
Fragen und Antworten zu Fuqiduo Tragbares Inhalationsgerät
Erzeugt der tragbare Inhalator von Fuqiduo laute Geräusche?
Nein, der tragbare Inhalator von Fuqiduo erzeugt einen maximalen Geräuschpegel von 25 Dezibel und ist damit flüsterleise.
Hydas 3003.1.00 Inhalator Premium
Hydas 3003.1.00 Inhalator Premium
2326 Bewertungen
ab 18,00 €
ab 13,00 €
ab 14,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hydas 3003.1.00 Inhalator Premium
Durchschnittliche Partikelgröße
1 bis 5 µm
Für obere Atemwege
Ja
Vorteile
sehr schnell und leise
Nachteile
kein Tischgerät
Fragen und Antworten zu Hydas 3003.1.00 Inhalator Premium
Wie laut ist der tragbare Inhalator von Simbr?
Der Inhalator verfügt über eine neue Mesh-Technologie, wodurch die Arbeitsgeräusche auf unter 30 dB reduziert werden.
Ist der Hydas 3003.1.00 Inhalator leicht zu reinigen?
Ja, der Hydas 3003.1.00 Inhalator bedarf laut Hersteller keiner speziellen Reinigung und kann unkompliziert in die Spülmaschine gegeben werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Inhalator Vergleich!
Kommentare (2) zum Inhalator Vergleich
Cecil Hildebrandt
Hallo,
meine Kinder haben gerade im Herbst/Winter häufig Husten, darum bin ich am Überlegen, einen Inhalator mit Kompressor zu kaufen – Sie sagen ja, dass die sich besser für dir Lunge eignen…
Meine Angst ist nun, dass den Kindern das Teil zu laut ist, wenn sie direkt daneben sitzen müssen. Kann man den Kompressor denn etwas weiter weg stellen oder muss er auf dem Tisch vor einem sein?
Danke im Voraus!
C. Hildebrandt
Julie S. - Vergleich.org
Sehr geehrte Frau Hildebrandt,
vielen Dank für Ihre Frage.
Wir können Ihre Sorge verstehen und Sie gleichzeitig etwas beruhigen: Der Verbindungsschlauch zwischen dem Kompressor und dem Vernebler ist in der Regel bis zu 2 Meter lang. Sie können den lauten Kompressor also z.B. in einiger Entfernung auf den Boden stellen, sodass Ihre Kinder nicht direkt daneben sitzen.
Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zeit
Ihr Vergleich.org Team
Hallo,
meine Kinder haben gerade im Herbst/Winter häufig Husten, darum bin ich am Überlegen, einen Inhalator mit Kompressor zu kaufen – Sie sagen ja, dass die sich besser für dir Lunge eignen…
Meine Angst ist nun, dass den Kindern das Teil zu laut ist, wenn sie direkt daneben sitzen müssen. Kann man den Kompressor denn etwas weiter weg stellen oder muss er auf dem Tisch vor einem sein?
Danke im Voraus!
C. Hildebrandt
Sehr geehrte Frau Hildebrandt,
vielen Dank für Ihre Frage.
Wir können Ihre Sorge verstehen und Sie gleichzeitig etwas beruhigen: Der Verbindungsschlauch zwischen dem Kompressor und dem Vernebler ist in der Regel bis zu 2 Meter lang. Sie können den lauten Kompressor also z.B. in einiger Entfernung auf den Boden stellen, sodass Ihre Kinder nicht direkt daneben sitzen.
Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zeit
Ihr Vergleich.org Team