Die besten 312-Batterien für das Hörgerät im Vergleich.
Tragen Sie ein Hinter-dem-Ohr-Hörgerät wissen Sie, dass es große qualitative Unterschieden zwischen den im Handel erhältlichen Hörgerätebatterien-312 gibt. Damit Sie sich im Alltag auf Ihr Hörgerät verlassen können, raten viele Tests dazu, Batterien mit einer nominellen Kapazität von mindestens 170 mAh zu verwenden.
Liegt Ihnen die Umwelt am Herzen, empfehlen wir Ihnen zu einer Zink-Luft-Batterie zu greifen. Diese zeichnen sich durch einen geringen Quecksilberanteil von lediglich 3 % aus und sind daher deutlich ökologischer als Quecksilber-Zink-Batterien. Finden Sie in unserer Produkttabelle hochwertige Hörgerätebatterien-312 mit einer langen Lebensdauer.
1 - 8 von 20: Beste Hörgerätebatterien 312 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Hörgerätebatterien-312 Vergleich
Duracell PR41 312
Vergleichssieger
Powerone Varta Hörgerätebatterie
Bestseller
EcomaX PR41
Preis-Leistungs-Sieger
Celitech 312-MARRONE
Panasonic PR312
Brillant BR 312
Neu
Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3
Intenso Energy Ultra PR 41-312
StartPower Typ A312 PR41
Powerone Mercury Free p312
Ansmann 1506-0029
Duracell DC-312
Duracell Easytab DA 312
Neu
Power One ZA312
Rayovac 312AUX-6XEMF_SML
Rayovac 312 Extra Advanced
Rayovac Acoustic Zink 312
Varta 312
Neu
Varta ecopack 4607/10
Siemens 463120
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Duracell PR41 312
Powerone Varta Hörgerätebatterie
EcomaX PR41
Celitech 312-MARRONE
Panasonic PR312
Brillant BR 312
Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3
Intenso Energy Ultra PR 41-312
StartPower Typ A312 PR41
Powerone Mercury Free p312
Ansmann 1506-0029
Duracell DC-312
Duracell Easytab DA 312
Power One ZA312
Rayovac 312AUX-6XEMF_SML
Rayovac 312 Extra Advanced
Rayovac Acoustic Zink 312
Varta 312
Varta ecopack 4607/10
Siemens 463120
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
225574 Bewertungen
9784 Bewertungen
167 Bewertungen
141 Bewertungen
614 Bewertungen
104 Bewertungen
38 Bewertungen
480 Bewertungen
400 Bewertungen
293 Bewertungen
6028 Bewertungen
1660 Bewertungen
15066 Bewertungen
19962 Bewertungen
3902 Bewertungen
489 Bewertungen
1424 Bewertungen
115 Bewertungen
1084 Bewertungen
77 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Packungsgröße Preis pro Stück
60 Stück 0,40 € pro Batterie
60 Stück 0,23 € pro Batterie
60 Stück 0,38 € pro Batterie
60 Stück 0,38 € pro Batterie
60 Stück 0,34 € pro Batterie
60 Stück 0,31 € pro Batterie
120 Stück 0,29 € pro Batterie
6 Stück 0,30 € pro Batterie
60 Stück 0,33 € pro Batterie
2 Stück 9,86 € pro Batterie
60 Stück 0,25 € pro Batterie
60 Stück 0,29 € pro Batterie
60 Stück 0,27 € pro Batterie
60 Stück 0,23 € pro Batterie
60 Stück 0,25 € pro Batterie
30 Stück 0,24 € pro Batterie
60 Stück 0,24 € pro Batterie
60 Stück 0,23 € pro Batterie
60 Stück 0,20 € pro Batterie
6 Stück 0,58 € pro Batterie
Weitere Packungsgrößen
•6er-Pack
• keine vorhanden
•30er-Pack
•90er-Pack
•120er-Pack
• keine vorhanden
•30er-Pack
•30er-Pack
• keine vorhanden
•10 x 6 Stück
•12er-Pack
• keine vorhanden
•120er-Pack
• keine vorhanden
• keine vorhanden
• keine vorhanden
• keine vorhanden
• keine vorhanden
• keine
keine vorhanden
• keine vorhanden
• keine vorhanden
• keine vorhanden
Nominelle Kapazität in mAhxDie Kapazität einer Batterie wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben. Sie zeigt an, wie viel Strom die Batterie aufnehmen kann.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
175 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
175 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
170 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
148 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
160 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
22 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
keine Herstellerangabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mAh
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
170 mAh
Laufzeit (laut Käufer)
3-4 Wochen
3-4 Wochen
keine Herstellerangabe
8 Tage
7 Tage
7 Tage
7 Tage
3 Tage
6 Tage
ca. 16 Stunden Laufzeit abnehmend
4 Tage
7 Tage
7 Tage
8 Tage
5 Tage
7 Tage
5 Tage
keine Herstellerangabe
7 Tage
7 Tage
Haltbarkeit (laut Hersteller)
4 Jahre
4 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
2 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
1 Jahr (laut Käufer)
4 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
4 Jahre
keine Herstellerangabe
4 Jahre
keine Herstellerangabe
2 Jahre
2 Jahre
Zink-Luft-Batterie enthält nur etwa 3 % Quecksilber
Wiederaufladbar (laut Hersteller)
ca. 130 Ladezyklen
Vorteile
besonders lange Laufzeit
besonders hohe Spannung
mit EasyTab Lasche
besonders lange Laufzeit
besonders hohe Spannung
mit EasyTab Lasche
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
besonders hohe Kapazität
besonders lange Laufzeit
besonders hohe Kapazität
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
lange Laufzeit
besonders hohe Kapazität
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
lange Laufzeit
besonders hohe Kapazität
lange Laufzeit
auch für leistungsstarke Hörgeräte
Quecksilberfrei
Wireless Approved
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
wiederaufladbar
besonders hohe Kapazität
besonders hohe Kapazität
lange Laufzeit
besonders hohe Kapazität
lange Laufzeit
besonders hohe Kapazität
besonders lange Laufzeit
mit innovativem Zelldesign
langanhaltende Leistung
besonders hohe Kapazität
besonders hohe Kapazität
lange Haltbarkeit
geringer Preis pro Stück
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
Folien-Technologie
besonders hohe Kapazität
geringer Preis pro Stück
lange Laufzeit
lange Laufzeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Duracell PR41 312
225574 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
EcomaX PR41
167 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Hörgerätebatterien-312 Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (43) Bewertungen
Hörgerätebatterien-312-Vergleich teilen:
Die besten Hörgerätebatterien 312: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Powerone Varta Hörgerätebatterie
9784 Bewertungen
Platz
2
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Powerone Varta Hörgerätebatterie
Laufzeit
+++
Haltbarkeit
+++
Vorteile
besonders lange Laufzeit
besonders hohe Spannung
mit EasyTab Lasche
Fragen und Antworten zu Powerone Varta Hörgerätebatterie
Sind die Hörgerätebatterien Powerone von Varta unbegrenzt haltbar?
Nein, die Hörgerätebatterien Typ 312 haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung aufgedruckt ist. Nach diesem Datum kann die Leistung nachlassen.
Sind die Powerone p312 Hörgerätebatterien von Varta wiederaufladbar?
Nein, bei den Powerone Hörgerätebatterien handelt es sich um Batterien, die nicht wiederaufladbar sind. Dies trifft auf alle Produkte in unserem Hörgerätebatterien-312-Vergleich zu.
Preis-Leistungs-Sieger
EcomaX PR41
167 Bewertungen
Platz
3
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EcomaX PR41
Haltbarkeit
++
Zink-Luft-Batterie
Ja
Vorteile
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu EcomaX PR41
Können die ecomaX Hörgerätebatterien A312 PR41 wieder aufgeladen werden?
Die ecomaX Hörgerätebatterien A312 PR41 können nicht wieder aufgeladen werden und sind somit ausschließlich für den Einmalgebrauch ohne Akkufunktion konzipiert.
Celitech 312-MARRONE
141 Bewertungen
Platz
4
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Celitech 312-MARRONE
Laufzeit
+++
Haltbarkeit
++
Vorteile
besonders hohe Kapazität
besonders lange Laufzeit
Fragen und Antworten zu Celitech 312-MARRONE
Was unterscheidet die Celitech Hörgerätebatterien 312-MARRONE von anderen Batterien für Hörgeräte?
Die Celitech Hörgerätebatterien 312-MARRONE besitzen eine hohe Laufzeit sowie Haltbarkeit. Zusätzlich haben die Batterien eine hohe Impulsstrombelastung mit einer vergrößerten Spannungsreserve. Die Einsatzdauer beträgt zwischen fünf und sechs Tagen.
Panasonic PR312
614 Bewertungen
Platz
5
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Panasonic PR312
Laufzeit
++
Haltbarkeit
++
Vorteile
besonders hohe Kapazität
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
lange Laufzeit
Fragen und Antworten zu Panasonic PR312
Wie lange halten die Panasonic Hörgerätebatterien PR312?
Aus Kundenrezensionen lässt sich ableiten, dass die Panasonic Hörgerätebatterien PR312 bis zu sieben Tage lang halten. Das entspricht in unserem Hörgerätebatterien-312-Vergleich einer durchschnittlich langen Laufzeit.
Brillant BR 312
104 Bewertungen
Platz
6
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brillant BR 312
Laufzeit
++
Haltbarkeit
+
Vorteile
besonders hohe Kapazität
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
lange Laufzeit
Fragen und Antworten zu Brillant BR 312
Wie lange halten die BR 312 Hörgerätebatterien von Brillant?
Laut Herstellerangaben halten die BR 312 Hörgerätebatterien von Brillant bis zu zwei Jahren. Andere Batterien aus unserem Vergleich haben eine Haltbarkeit zwischen drei und vier Jahren.
Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3
38 Bewertungen
Platz
7
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3
Laufzeit
++
Haltbarkeit
++
Vorteile
besonders hohe Kapazität
lange Laufzeit
Fragen und Antworten zu Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3
Wie lange halten diese Hörgerätebatterien?
Die Rayovac Typ 312 Zinc Air P312 PR41 ZL3 Hörgerätebatterien verfügen über eine Kapazität von 180 mAh. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von einem Milliampere pro Stunde, würden diese Batterien demnach 180 Stunden Laufzeit bieten.
Intenso Energy Ultra PR 41-312
480 Bewertungen
Platz
8
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Intenso Energy Ultra PR 41-312
Laufzeit
+
Haltbarkeit
+
Vorteile
auch für leistungsstarke Hörgeräte
Quecksilberfrei
Wireless Approved
Fragen und Antworten zu Intenso Energy Ultra PR 41-312
Was gilt es bei der Aktivierung der Intenso Hörgeräte-Batterie Energy Ultra PR 41-312 zu beachten?
Bei der Inbetriebnahme der Intenso Hörgeräte-Batterie Energy Ultra PR 41-312 muss zunächst die Schutzfolie entfernt und anschließend eine Wartezeit von einer Minute eingehalten werden, um die volle Leistung zu erhalten.
Wie sollte man die Intenso Energy Ultra Hörgerätebatterien PR 41-312 aktivieren?
Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie der Intenso Energy Ultra Hörgerätebatterien PR 41-312, um sie zu aktivieren. Warten Sie dann etwa eine Minute, um die volle Leistung der Batterie zu erhalten. Die Batterie wird dann durch die Reaktion zwischen Zink und Sauerstoff aktiviert.
StartPower Typ A312 PR41
400 Bewertungen
Platz
9
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
StartPower Typ A312 PR41
Laufzeit
+
Haltbarkeit
++
Vorteile
in weiteren Packungsgrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu StartPower Typ A312 PR41
Verfügen die StartPower Typ A312 PR41 Hörgerätebatterien über eine Lasche?
Ja, die Hörgerätebatterien der Marke StartPower aus unserem Vergleich sind mit einer Lasche für einen einfachen Batteriewechsel ausgerüstet. So sind die kleinen Batterien besser handhabbar.
Kann man die Batterien für Hörgeräte Typ A312 PR41 StartPower des Herstellers START wieder aufladen?
Wie die anderen Batterien für Hörgeräte auch, können Sie diese Hörgerätebatterien A312 nicht wieder aufladen.
Ansmann 1506-0029
6028 Bewertungen
Platz
11
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ansmann 1506-0029
Laufzeit
+
Haltbarkeit
+++
Vorteile
besonders hohe Kapazität
Fragen und Antworten zu Ansmann 1506-0029
Welche Nutzungsdauer bieten die Hörgerätebatterien?
Die Hörgerätebatterien 312 aus dem Hause ANSMANN bieten eine Kapazität von 180 mAh und reichen somit, je nach genauem Verbrauch des jeweiligen Gerätes, etwa zwischen 130 und 180 Stunden aus.
Duracell DC-312
1660 Bewertungen
Platz
12
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Duracell DC-312
Laufzeit
++
Haltbarkeit
++
Vorteile
besonders hohe Kapazität
lange Laufzeit
Fragen und Antworten zu Duracell DC-312
Wie funktioniert das Einsetzen der Duracell DC-312 Hörgerätebatterien?
Die DC-312 Hörgerätebatterien aus dem Hause Duracell verfügen über eine Lasche, mit welchen die kleinen Batterien besonders leicht aufgenommen und entfernt, beziehungsweise neu in das Hörgerät eingesetzt werden können. Die Käufer-Erfahrung gibt wieder, dass die Lasche im Vergleich zu Produkten ohne eine solche, den Wechselprozess einfacher macht.
Duracell Easytab DA 312
15066 Bewertungen
Platz
13
im Hörgerätebatterien 312 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Duracell Easytab DA 312
Laufzeit
++
Haltbarkeit
++
Vorteile
besonders hohe Kapazität
lange Laufzeit
Fragen und Antworten zu Duracell Easytab DA 312
Wie lange halten die Duracell Easytab DA 312 Hörgerätebatterien?
Käufer der Easytab Hörgerätebatterien von Duracell geben ihre Laufzeit mit durchschnittlich sieben Tagen an. In unserem Hörgerätebatterien-312-Vergleich entspricht dies einer eher kurzen Laufzeit. Manche der Batterien aus dem Vergleich halten laut Käuferangaben ungefähr drei bis vier Wochen lang.
Hörgerätebatterien 312-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Hörgerätebatterien 312 Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Die Größe und Kapazität von Hörgerätebatterien werden anhand von Farbcodes gekennzeichnet. Hörgerätebatterien-312 sind braun, für mittelgroße Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte ausgelegt und haben eine Kapazität von ungefähr 180 mAh.
Hörgerätebatterien sind in verschiedenen Packgrößen erhältlich. Ein Beispiel stellen die Hörgerätebatterien-312 von Rayovac dar, die in der 30er- und der 60er-Packungsgröße angeboten werden. Der Griff zur größeren Packung lohnt sich immer, da hier der Einzelpreis niedriger ist als bei Batterien aus der kleineren Schachtel.
Seit 2015 gehören Knopfzellen, wie die Hörgerätebatterien-312 von Duracell, zu den Zink-Luft-Batterien. Diese haben einen Quecksilber-Anteil von nur 3 % und schaden der Umwelt dadurch weniger als ihre Vorgänger, die Quecksilber-Zink-Batterien.
Dass das eigene Gehör nachlässt, kann an vielen Dingen liegen. Krankheiten oder das ganz normale Altern gehören genauso zu den Auslösern wie das Beschallen des Ohres mit zu lauten Geräuschen. Wer sein Ohr bei Konzerten oder in Discos nicht richtig schützt, der braucht irgendwann ein Hörgerät.
Bereits jetzt steigt die Zahl der verkauften Hörgeräte von Jahr zu Jahr weiter an. Wurden in Deutschland im Jahr 2009 nur etwa 775.000 Hörgeräte verkauft, lag die Zahl im Jahr 2016 bereits bei etwas mehr als einer Million Hörgeräte (Quelle: GfK; ZVEI).
Welchen Batterie-Typ Sie für Ihr Hörgerät benötigen hängt davon ab, um welche Art Hörgerät es sich handelt. Hörgerätbatterien des Typs 312 eignen sich bei mittelgroßen Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten.
In unserem Hörgerätebatterien-312-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen, wieso Sie genau auf die Angaben der Kapazität achten sollen, was die Bezeichnung mAh bedeutet und wo die Unterschiede zwischen den Zink-Luft Batterien und den Quecksilber-Zink-Batterien liegen.
Hörgeräte müssen in der Schule und auf der Arbeit funktionieren. Da es nicht möglich ist die Kapazität über einen Hörgerätebatterien-312-Test herauszufinden, sollten Sie immer eine Ersatzbatterie dabei haben.
1. Kaufberatung: Lassen sich durch energiebewusste Nutzung des Hörgerätes Batterien sparen?
42 Zink-Luft-Batterien bei der Stiftung Warentest
Die besten Hörgerätebatterien-312 sollen vor allem eines: das Hörgerät möglichst lange mit Strom versorgen. Zwischen den vereinzelten Marken tauchen aber neben der Kapazität auch immer wieder Unterschiede in der Laufzeit auf.
Genau hierauf prüfte die Stiftung Warentest in ihrem Test 02/2018 42 Hörgerätebatterien. Zwar gab es keinen speziellen Hörgerätebatterien-312-Test, jedoch wurden 14 Batterien von diesem Typ in den Test mit aufgenommen.
Unter den 312-Batterien schnitt der Hersteller Ansmann am besten ab und ist somit der Hörgerätebatterien-312-Testsieger.
Wenn Sie die für sich besten Hörgerätebatterien-312 kaufen wollen, müssen Sie kaum auf Unterschiede achten. Die Batterien sind sich nämlich in den meisten Punkten sehr ähnlich.
Eine Ausnahme stellt die Angabe zur Kapazität der 312-Hörgerätebatterien dar, auf die Sie beim Kauf Ihrer Hörgerätebatterien achten sollten.
Was es mit der Kapazität und der Bezeichnung mAh auf sich hat und inwieweit sie Einfluss auf Ihr Hörgerät hat, haben wir für Sie kurz zusammengefasst.
1.1. Nicht jede Hörgerätebatterie des Typs 312 hat die theoretische Kapazität von 180 mAh
Der Batterie-Typ 312 ist unter anderem für mittelgroße Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte ausgelegt und hat eine theoretische Kapazität von ungefähr 180 mAh (Milliamperestunden). Dabei gibt die Kapazität an, wie viel Strom die Batterie in sich speichern kann.
Geringe Abweichungen in den mAh-Angaben können bei dem Batterie-Typ 312 allerdings von Hersteller zu Hersteller auftreten.
Sie verbrauchen weniger Batterien, wenn Sie Ihr Hörgerät fürs Schlafen abschalten.
So gibt es einige Marken, wie beispielsweise Siemens, bei denen die Kapazität etwas niedriger ausfällt und lediglich bei 170 mAh liegt. Wie oft Sie sich neue Hörgerätebatterien kaufen und Geld ausgeben müssen, hängt allerdings zum größten Teil von der effizienten Nutzung Ihres Hörgerätes ab.
Angaben zu Laufzeiten, wie in etwa acht oder sieben Tage, beziehen sich daher meistens auf Erfahrungswerte und sind stark von der Bauweise und der Nutzung der Batterie abhängig.
Wie schnell sich Ihre Batterien leeren hängt unter anderem davon ab, wie lange Sie das Hörgerät in Betrieb haben. Lassen Sie Ihr Hörgerät auch während des Schlafes angestellt, verliert die Hörgerätebatterie deutlich schneller Energie. Eine Hörgerätbatterien-312 mit 180 mAh würde bei einer solchen Nutzung also schneller leer werden, als eine Hörgrätebatterien mit nur 170 mAh, bei der Nachts das Hörgerät ausgeschaltet ist.
Lichtwecker nehmen an Helligkeit zu und wecken Sie lautlos.
Falls Sie morgens früh geweckt werden müssen, empfehlen wir Ihnen hier einen Lichtwecker, welcher Sieganz ohne akustische Signale weckt.
1.2. Durch Hörgerätebatterien in einem größeren Blister sparen Sie nicht
Hörgerätebatterien können Sie in verschiedenen Packungsgrößen kaufen. Neben den 60er-Packungen haben Sie zum Beispiel die Auswahl zwischen Packungen, die 6, 30 oder sogar bis zu 120 Batterien beinhalten.
Der Griff zu einer größeren Packung von 312-Batterien für Hörgeräte lohnt sich jedoch nicht. Hier sparen Sie nämlich kaum Geld.
Als Beispiel soll das folgende Gedankenexperiment dienen:
Sie kaufen zwei Schachteln: Hörgerätebatterien-312 mit 60 und mit 120 Stück. Ein Päckchen mit 60-Batterien kostet 21 Euro und eines mit 120-Batterien 40 Euro.
Bei der 60-Stück-Schachtel würden Sie pro Batterie 0,35 Cent bezahlen. Durch den Kauf eines 120er-Päckchen (pro Batterie 0,33 Cent) sparen Sie lediglich 0,02 Cent.
Durch die richtige Entsorgung schaden giftige Stoffe wie Quecksilber nicht unserer Umwelt.
2. Der Welt etwas Gutes tun: Sind Zink-Luft-Batterien-312 durch geringen Quecksilber-Anteil umweltfreundlich?
Seit dem 30. September 2015 ist die Verwendung von Knopfzellen verboten, deren Quecksilbergewicht über 0,0005 % liegt. Statt Quecksilber-Zink-Batterien werden deshalb Zink-Luft-Batterien für Hörgeräte genutzt.
Als kleinen Einblick in die beiden Batterie-Arten haben wir die wichtigsten Punkte für Sie im Nachfolgenden zusammengefasst.
2.1. Zink-Luft-Batterien geben auch nach längerer Lagerzeit noch viel Energie an Ihr Hörgerät ab
Damit die Batterie nicht vor der Nutzung aktiviert wird, ist diese durch einen Klebestreifen geschützt.
Zink-Luft-Batterien stellen die Nachfolger der Quecksilber-Zink-Batterien dar und haben einen Quecksilber-Anteil von etwa 3 %. Ihre Spannung von 1,4 V (Volt) erreichen sie durch eine Zink-Luft-Reaktion. Hierdurch liegen sie im gleichen Spannungsbereich wie Quecksilber-Zink-Batterien.
Einen großen Vorteil hat dieser Batterie-Typ dadurch, dass er eine hohe Energiedichte hat, durch die er über lange Zeit viel Energie speichert. Gleichzeitig verlieren die Batterien aber schnell an Kapazität, sobald die Zink-Oberfläche mit Luft in Kontakt kommt.
Um einem vorzeitigen Entladen entgegenzuwirken, werden die Kontakte bei den Zink-Luft-Batterien mit einem Schutzstreifen verklebt. Vor dem Gebrauch Ihrer Zink-Luft-Batterie-312 muss dieser also zunächst entfernt werden.
Vorteile
besonders umweltfreundlich, da Batterien nur 3 % Quecksilber haben
hohe Energiedichte, die erlaubt, über längere Zeit Energie zu speichern
kann länger gelagert werden, da Batterie eine geringe Selbstentladung hat
Nachteile
schnelle Entladung nach erstem Kontakt mit Luft
2.2. Ein Energieabfall, durch die Reaktion mit Luft, ist bei Quecksilber-Zink-Batterien nicht gegeben
Einer Umweltverschmutzung durch Quecksilber beugen Sie vor, indem Sie Ihre Batterien fachgerecht entsorgen.
Bei diesem Typ entsteht die Spannung von etwa 1,4 V (Volt) durch ein Gemisch aus Zinkpulver und Quecksilberoxid. Während sie innerhalb ihres Lebenszyklus eine konstante Spannung hat, bricht diese stark zusammen, sobald sich der Zyklus seinem Ende nähert.
Ebenso wie die Zink-Luft-Batterien zeichnen sich auch diese Hörgerätebatterie durch ihre hohe Energiedichte aus. Gleichzeitig kann sie aber auch zwischen fünf und zehn Jahren gelagert werden und ist nicht anfällig für Sauerstoff.
Der Nachteil dieser Batterien-Art ist ihr großer Quecksilbergehalt, den sie am Ende ihres Lebenszyklus hat. Wird die Batterie also nicht ordnungsgemäß entsorgt oder beschädigt, wirkt sich dies negativ auf die Umwelt aus. Aus diesem Grund wurden die Quecksilber-Zink-Batterien in Hörgeräten durch Zink-Luft-Batterien ausgetauscht.
Vorteile
konstante Spannung während des Lebenszyklus
Batterie wird nicht durch Kontakt mit Sauerstoff in Betrieb gesetzt
hat eine hohe Energiedichte
Nachteile
Spannung bricht schnell zusammen, sobald die Batterie am Ende ihres Lebenszyklus ist
großer Quecksilberanteil belastet bei falscher Entsorgung oder Beschädigung die Umwelt
3. Fragen und Antworten rund um das Thema Hörgerätebatterien-312
3.1. Gibt es Hörgeräte, die mit Akku betrieben werden und sind Akkus für Hörgeräte dann nicht wesentlich sinnvoller als Batterien?
Ja, es gibt auch Akkus (Nickel-Metallhydrid-Akkus) für Hörgeräte. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie wieder aufgeladen werden können. Hierfür muss das Hörgerät lediglich an ein Aufladegerät angeschlossen werden. Ein Wechsel der Batterien entfällt dadurch gänzlich. Im Hinblick auf die Umwelt und den eigenen Geldbeutel erscheint diese Variante also durchaus sinnvoll.
Dagegen spricht, dass der Trend zu immer kleineren, unauffälligeren Hörgeräten geht. Hier haben die Akkus den Nachteil, dass sie in den meisten Fällen größer ausfallen als Batterien und damit nicht in jedes Hörgerät passen.
Gleichzeitig muss der Akku aufgrund seiner Größe bei seiner Kapazität zurückstecken. Dadurch liegt die Laufzeit bei einem akkubetriebenen Hörgerät nur etwa zwischen ein bis drei Tagen, bevor es erneut geladen werden muss. Im Gegensatz dazu kann eine Hörgerätebatterie-312, abhängig von der Tragedauer, zwischen sechs und acht Tagen liegen. In einigen Fällen sogar noch länger.
3.2. Auf was muss ich bei der Lagerung der Hörgerätebatterien achten?
Für eine optimalen Batterie-Lagerung sollte die Temperatur nicht über 25 C° liegen.
Für eine gute Aufbewahrung der Hörgerätebatterien eignen sich trockene Räume mit einer Raumtemperatur zwischen 10 und 25 °C.
Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht mit metallischen Gegenständen (beispielsweise Kleingeld oder Schlüssel) in Kontakt kommen. Hier kann es passieren, dass es in den Batterien zum Kurzschluss kommt und sie nicht mehr einsatzfähig sind.
Auch sollten Sie die Batterien so lagern, dass keine Risse oder Löcher in der Schutzfolie auftreten. Sobald Luft an die Batterien gelangt, setzt die chemische Reaktion ein, die Batterie beginnt sich zu entladen und ist nach einiger Zeit nicht mehr für den Betrieb Ihres Hörgerätes zu gebrauchen.
3.3. Woran erkenne ich denn, welche Hörgerätebatterie ich für mein Hörgerät brauche?
Regenbogen der Hörgerätebatterien
Bei der Suche nach den für Sie günstigsten Hörgerätebatterien-312 haben Sie eine große Auswahl. Entscheiden Sie sich beispielsweise zwischen Hörgerätebatterien-312 von Power One oder Siemens.
Auch für andere Hörgerätgrößen finden Sie bei den meisten Herstellern (Bsp. bei Rayovac Hörgerätebatterien) die passenden Batterien.
In unserem Hörgerätebatterien-Vergleich können Sie einige der Batterien einsehen:
Sollten Sie sich bereits bei Ihrem Hörgeräteakustiker nach den möglichen Batterie-Modellen erkundigt haben, so wird Ihnen aufgefallen sein, dass die Batterie-Hersteller ihre Produkte mit Zahlen- und Farbcodes versehen.
Diese geben nicht nur an, wie viel Strom die Batterie speichert, sondern verweisen ebenso auf ihre Größe und ihr Einsatzgebiet.
Bevor Sie sich daher eine Hörgerätebatterie des Typs 312 kaufen, sollten Sie überprüfen, ob diese auch am besten für Ihr Hörgerät geeignet ist.
Für einen genaueren Überblick über die vier häufigsten Hörgerätebatterie-Kategorien haben wir diese in der nachfolgenden Tabelle für sie näher erklärt.
Batterie-Typ
Beschreibung
Batterie-Typ-A312 (Braun)
Diesen Batterie-Typ finden Sie auch unter der Bezeichnung Hörgerätebatterien p312 und Hörgerätebatterien a312. Der zugehörige Farbcode der Hörgerätebatterien-312 ist braun.
Während er die gleiche Höhe wie eine Typ-10 Hörgerätebatterie hat, liegt sein Durchmesser bei ca. 8 mm.
Sein größter Unterschied zu den Hörgerätebatterien des Typs 10 liegt in seiner Kapazität. Diese beträgt 180 mAh. Sie können diese Batterie-Art bei Hörgeräten verwenden, die einen mittleren Stromverbrauch haben.
Batterie-Typ A10 (Gelb)
Dieser Batterie-Typ stellt mit einem Durchmesser von gerade mal 6 mm und einer Höhe von knapp 4 mm die kleinste Hörgerätebatterie auf dem Markt dar. Dementsprechend gering fällt hier auch die Kapazität aus, die bei der Typ-A10-Batterie nur bei etwa 100 mAh liegt.
Diese Batterie-Art können Sie für Hinter-dem Ohr-Hörgeräte (HdO) benutzen, die nur eine schwache Leistung bringen müssen. Neben dem Zahlencode wird die Batterie mit einem gelben Farbcode gekennzeichnet.
Batterie-Typ-A13 (Orange)
A13-Batterien können Sie bei leistungsstärkeren Hinter-dem Ohr-Hörgeräten (HdO) verwenden. So liegt hier die Kapazität bei 310 mAh, wodurch sie dem Hörgerät mehr Strom zuführen können als beispielsweise eine Hörgerätebatterie des Typs 312.
Diese Batterien haben den gleichen Durchmesser wie die 312-Batterien und eine Höhe von etwa 5 mm. Sollten Sie sich für diesen Hörgerätebatterie-Typ entscheiden, finden Sie ihn unter dem orangefarbenen Farbcode.
Batterie-Typ-A675 (Blau)
Unter den vier Batterie-Arten nimmt die Typ-A675-Batterie den Platz als größte Hörgerätebatterie ein. Dabei beträgt ihr Durchmesser knapp 12 mm, während sie eine Höhe von etwa 5 mm hat.
Im Gegensatz zu den anderen Batterie-Arten wird dieser Batterie-Typ speziell für Geräte wie Cochlea-Implantate oder Hochleistungshörgeräten genutzt. Da gerade Cochlea-Implantate nicht nur Töne verstärken, sondern Funktionen des Innenohrs übernehmen, muss die Kapazität der Batterie dementsprechend hoch sein.
Hörgerätebatterien des Typs A675 haben deshalb eine Kapazität von bis zu 650 mAh. Sie können diese Batterien anhand des blauen Farbcodes erkennen.
Die Stromversorgung von Hörgeräten erfolgt meist über Batterien. Anders als Akkus sind diese nicht wieder aufladbar. Wenn Sie öfter unterwegs sind, raten wir Ihnen daher, mindestens eine Notfall-Batterie mitzunehmen. So werden Sie von dem plötzlichen Versagen Ihrer alten Hörgerätebatterie nicht auf dem falschen Fuß erwischt.
Welche Hersteller, die Hörgerätebatterien 312 herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Hörgerätebatterien 312-Vergleich 13 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Duracell, Varta, Ecomax, Celitech, Panasonic, Brillant, Rayovac, Intenso, StartPower, Powerone Mercury Free, ANSMANN, Power One, Siemens. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Hörgerätebatterie 312-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Hörgerätebatterie 312 ca. 16,29 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Hörgerätebatterien 312-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 1,80 Euro bis 34,94 Euro. Mehr Informationen »
Welche Hörgerätebatterie 312 aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Duracell PR41 312. Die Hörgerätebatterie 312 hat 225574 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Hörgerätebatterie 312 aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Powerone Varta Hörgerätebatterie auf. Die Hörgerätebatterie 312 wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Hörgerätebatterien 312 im Hörgerätebatterien 312-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 9 Hörgerätebatterien 312 vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Duracell PR41 312, Powerone Varta Hörgerätebatterie, EcomaX PR41, Celitech 312-MARRONE, Panasonic PR312, Brillant BR 312, Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3, Intenso Energy Ultra PR 41-312 und StartPower Typ A312 PR41Mehr Informationen »
Aus wie vielen Hörgerätebatterie 312-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 20 Hörgerätebatterie 312-Modelle von 13 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Duracell PR41 312, Powerone Varta Hörgerätebatterie, EcomaX PR41, Celitech 312-MARRONE, Panasonic PR312, Brillant BR 312, Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3, Intenso Energy Ultra PR 41-312, StartPower Typ A312 PR41, Powerone Mercury Free p312, Ansmann 1506-0029, Duracell DC-312, Duracell Easytab DA 312, Power One ZA312, Rayovac 312AUX-6XEMF_SML, Rayovac 312 Extra Advanced, Rayovac Acoustic Zink 312, Varta 312, Varta ecopack 4607/10 und Siemens 463120. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Hörgerätebatterien 312 interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hörgerätebatterie 312-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Hörgeräte-Batterie 312“, „Hörgerät Batterien 312“ und „Batterie 312“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Laufzeit
Vorteil der Hörgerätebatterien 312
Produkt anschauen
Duracell PR41 312
24,13
+++
Besonders lange Laufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Powerone Varta Hörgerätebatterie
13,80
+++
Besonders lange Laufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EcomaX PR41
22,50
In weiteren Packungsgrößen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Celitech 312-MARRONE
22,50
+++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic PR312
20,15
++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brillant BR 312
18,34
++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3
34,94
++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Intenso Energy Ultra PR 41-312
1,80
+
Auch für leistungsstarke Hörgeräte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
StartPower Typ A312 PR41
19,99
+
In weiteren Packungsgrößen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Powerone Mercury Free p312
19,72
-
Wiederaufladbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ansmann 1506-0029
14,99
+
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Duracell DC-312
17,40
++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Duracell Easytab DA 312
15,92
++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Power One ZA312
13,80
+++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rayovac 312AUX-6XEMF_SML
14,80
+
Mit innovativem Zelldesign
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rayovac 312 Extra Advanced
7,28
++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rayovac Acoustic Zink 312
14,25
+
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Varta 312
13,80
Folien-Technologie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Varta ecopack 4607/10
12,20
++
Besonders hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Siemens 463120
3,49
++
Lange Laufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hörgerätebatterien-312 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kaufberatung: Lassen sich durch energiebewusste Nutzung des Hörgerätes Batterien sparen?
Der Welt etwas Gutes tun: Sind Zink-Luft-Batterien-312 durch geringen Quecksilber-Anteil umweltfreundlich?
Fragen und Antworten rund um das Thema Hörgerätebatterien-312
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hörgerätebatterien-312 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Duracell PR41 312
Bestseller
Powerone Varta Hörgerätebatterie
Preis-Leistungs-Sieger
EcomaX PR41
Celitech 312-MARRONE
Panasonic PR312
Brillant BR 312
Rayovac Zinc Air P312 PR41 ZL3
Intenso Energy Ultra PR 41-312
StartPower Typ A312 PR41
Powerone Mercury Free p312
Ansmann 1506-0029
Duracell DC-312
Duracell Easytab DA 312
Power One ZA312
Rayovac 312AUX-6XEMF_SML
Rayovac 312 Extra Advanced
Rayovac Acoustic Zink 312
Varta 312
Varta ecopack 4607/10
Siemens 463120
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Duracell PR41 312
225574 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
EcomaX PR41
167 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Hörgerätebatterien-312 Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Hörgerätebatterien-312 Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hörgerätebatterien-312 Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hörgerätebatterien-312 Vergleich 2023.