- Lithium-Knopfzellen haben im Vergleich zur Alkali-Mangan-Zelle eine höhere Kapazität und eine höhere Spannung. Allerdings eignen sich Alkali-Mangan-Zellen besonders gut für sehr kleine Geräte wie Armbanduhren.
1. Wie sind die Modellnummern aufgebaut?
Wenn Sie eine Knopfzelle kaufen möchten, sollten Sie auf die Bezeichnung der Knopfzellen achten. Die Modellnamen der Knopfbatterien setzen sich in der Regel aus Buchstaben und Zahlen zusammen.
- Hier geht es zu unserem CR2032-Vergleich.
Lithium-Knopfzellen tragen die Bezeichnung „CR“. Hierbei beschreibt das „R“, dass es sich um eine Rundzelle handelt. Die darauffolgenden Zahlen beschreiben den Durchmesser und die Dicke der Batterie. So hat z. B. eine CR2032-Knopfzelle einen Durchmesser von 20 mm und eine Höhe von 3,2 mm. Beispiele für Lithium-Knopfzellen finden Sie in der Tabelle unseres Knopfzellen-Vergleichs. Dazu gehören unter anderem die Varta CR2032, die CR2450 von Energizer oder die GP-CR2025-Knopfzellen.
Alkali-Mangan-Knopfzellen haben viele unterschiedliche Bezeichnungen. So wird eine AG13-Batterie je nach Hersteller auch LR44-Batterie genannt. Meist werden kurze Modellnummern verwendet. Jedoch haben Alkali-Mangan-Knopfzellen auch längere Bezeichnungen, die wie bei den Lithium-Knopfzellen die Größe der Batterie beschreiben. Eine AG13-Knopfzelle mit 11 mm Durchmesser und 5,4 mm Dicke kann also auch LR1154 genannt werden.
2. Welcher Knopfzellen-Typ soll verwendet werden?
Ob Sie sich für Alkali-Mangan- oder Lithium-Knopfzellen entscheiden sollten, ist davon abhängig, in welches Gerät die Batterie eingesetzt werden muss. Lithium-Zellen haben diversen Knopfzellen-Tests im Internet zufolge in der Regel eine höhere Kapazität und eine höhere Spannung von 3 V. Die Lithium-Knopfzelle kann jedoch nicht in kleine Geräte eingesetzt werden. Dafür eignen sich kleine Alkali-Mangan-Zellen besser. So können die Alkaline-Knopfzellen auch für Armbanduhren verwendet werden.
In der Regel wird auf dem Gerät genau gekennzeichnet, welche Batterie eingesetzt werden kann. Somit können Sie sich genau darüber informieren, welchen Knopfzellen-Typ und in welcher Größe Sie diese benötigen.
Hinweis: Alte Knopfbatterien dürfen niemals über den Hausmüll entsorgt werden. Um die Knopfzellen richtig zu entsorgen, können Sie diese beispielsweise in Sammelbehältern im Supermarkt abgeben.
3. Was sagen gängige Knopfzellen-Tests im Internet zu den wichtigsten Eigenschaften?
Die beste Knopfzelle hat eine besonders hohe Kapazität. In diesem Fall kann die Batterie Ladung besser aufnehmen und speichern. Diverse Knopfzellen-Tests im Internet beschreiben, dass eine Knopfzelle zudem lange haltbar sein sollte. Somit können Sie die Batterien lagern und problemlos nutzen, sobald Sie diese benötigen. In der Regel können die Knopfzellen zwischen fünf und zehn Jahren gelagert werden.
Achten Sie auch darauf, eine Knopfzelle mit einer geringen Selbstentladung auszuwählen. Somit können Sie die Batterien lange verwenden und Ihre Geräte bekommen die Energie, die sie benötigen.
Varta CR2016 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 2,73 € verfügbar |
Spannung | 3 V |
Knopfzellen-Art | CR2016 |
Wie lang hält die Varta CR2016 Knopfzelle? | Die Varta CR2016 Knopfzelle hält laut Herstellerangaben bis zu fünf Jahre. Sie ist damit laut Knopfzelle-Vergleich sehr lange haltbar. |
Energizer 2450 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 2,99 € verfügbar |
Spannung | 3 V |
Knopfzellen-Art | CR2450 |
Wie lange halten die Energizer 2450 Knopfzellen? | Die 2450 Knopfzellen von Energizer halten sehr lange. Wenn Sie gelagert werden, können Sie sie auch noch nach zehn Jahren verwenden. |
Arcas 12752400 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 4,49 € verfügbar |
Spannung | 1,5 V | 3 V |
Knopfzellen-Art | AG1 |
Wie lange halten die Arcas 12752400 Knopfzellen? | Die Haltbarkeit liegt laut Hersteller bei diesen Knopfzellen bei etwa fünf Jahren. Andere Produkte aus unserem Vergleich halten bis zu 10 Jahre. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Knopfzellen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Knopfzellen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Knopfzellen von bekannten Marken wie Duracell, Varta, GP TONER, Corp. Panasonic, GP, Camelion, HEITECH, Energizer Batterien, Bemb Lucky, HyCell, Divers, Arcas, tka Köbele Akkutechnik. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Knopfzellen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Knopfzellen bis zu 7,48 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,40 Euro. Mehr Informationen »
Welche Knopfzelle aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Knopfzelle-Modellen vereint die Duracell Specialty 2032 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 169133 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Knopfzelle aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Duracell Specialty 2032. Sie zeichneten die Knopfzelle mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Knopfzelle aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Knopfzellen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Duracell Specialty 2032, VARTA CR2032, GP TONER CR2032, Corp. Panasonic CR2032, GP CR2025, Varta CR2016, Camelion AG1 und Varta V377. Mehr Informationen »
Welche Knopfzelle-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Knopfzellen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Knopfzellen“. Wir präsentieren Ihnen 19 Knopfzelle-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Duracell Specialty 2032, VARTA CR2032, GP TONER CR2032, Corp. Panasonic CR2032, GP CR2025, Varta CR2016, Camelion AG1, Varta V377, HEITECH 04000326, Energizer 2450, GP TONER LR41 Alkalische Knopfzelle, Bemb Lucky CR2032, Camelion AG13, HyCell 1516-0003, Camelion 12051000 Alkaline Knopfzellen, Divers Vinnic LR44, Arcas 12752400, Arcas 12792400 und tka Köbele Akkutechnik PX1679-944. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Knopfzellen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Knopfzellen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Uhrenbatterie“, „Knopfzellen-Batterien“ und „Varta CR2016“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Spannung | Vorteil der Knopfzellen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Duracell Specialty 2032 | 3,99 | 3 V | Sehr hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VARTA CR2032 | 6,39 | 3 V | Sehr hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GP TONER CR2032 | 5,90 | 3 V | Besonders lange haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corp. Panasonic CR2032 | 5,98 | 3 V | Besonders lange haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GP CR2025 | 5,71 | 3 V | Hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Varta CR2016 | 2,73 | 3 V | Sehr hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Camelion AG1 | 6,99 | 1,5 V | Lange haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Varta V377 | 4,10 | 1,5 V | Besonders lange haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HEITECH 04000326 | 7,48 | 1,5 V | 3 V | Sehr hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Energizer 2450 | 2,99 | 3 V | Außerordentlich hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GP TONER LR41 Alkalische Knopfzelle | 3,49 | 1,5 V | Lange haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bemb Lucky CR2032 | 6,79 | 3 V | Lange haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Camelion AG13 | 2,89 | 1,5 V | Hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HyCell 1516-0003 | 6,00 | 1,5 V | 3 V | Umfangreiches Knopfzellen-Sortiment | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Camelion 12051000 Alkaline Knopfzellen | 2,40 | 1,5 V | Weitere Packgrößen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Divers Vinnic LR44 | 2,82 | 1,5 V | Lange haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arcas 12752400 | 4,49 | 1,5 V | 3 V | Sehr hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arcas 12792400 | 4,98 | 1,5 V | 3 V | Sehr hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
tka Köbele Akkutechnik PX1679-944 | 4,99 | 1,5 V | Umfangreiches Knopfzellen-Sortiment | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, kann man die Knopfzellen denn wieder verwenden? Also wieder aufladen?
Hallo Herr Schmitt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Knopfzellen-Vergleich.
Die Mehrheit der Knopfzellen sind Primärzellen. Das bedeutet, dass sie leider nicht wiederaufladbar sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team