- Desktop-PCs sind die klassischen Schreibtischrechner, wie sie in Büros einst in Hülle und Fülle vorkamen. Der Kauf eines PC-Desktops lohnt sich immer noch, wenn Sie Wert auf starke Prozessoren legen.
- Laptops, Gaming-Laptops, Mini-PCs, Tablets und All-in-One-PCs führen immer mehr dazu, dass die Desktop-PCs aus unserer Welt verschwinden und in Vergessenheit geraten.
- Wenn Sie einen günstigen Desktop-PC kaufen, sollten Sie weiterhin auf das Innenleben (wie Grafikkarte, Prozessor, Arbeitsspeicher und Festplatte) achten und sich nicht von den schönen LED-Effekten einiger Gamer-PCs leiten lassen.
Es ist sicherlich hinreichend bekannt, dass es neben der biologischen auch eine technische Evolution gibt. Produkte, wie Telefon, Schallplatte oder Wandernavi werden zunehmend von anderen Artikeln (wie Smartphone oder CD) ersetzt. Stetige Entwicklung und stetiges Wachstum sorgen auch dafür, dass etwas auf der Strecke bleiben muss. Im Bereich der Computer-Technik waren die Schreibtisch-Computer seit den 80er und 90er Jahren bekannt. Auch nach dem langsamen Aussterben von Amiga Desktop-Computern erfreuten sich Windows-Dekstop-PCs einem regen Interesse. Doch Laptop, Tablet, Netbook und Convertible setzen dem Desktop-PC zu und das, obwohl Gaming-Computer oder Gaming-Desktop-PCs noch ihre Bewandtnis haben. Doch auch hier sind Gaming-Laptops als kleine und handliche Maschinen klar im Kommen.
In unserem Ratgeber zum Desktop-PC-Vergleich 2022 untersuchen wir Gaming-Computer und Home-Multimedia-PCs, sodass Sie den besten Desktop-PC für Ihre Zwecke finden und nicht irgendeinen Desktop-PC-Testsieger kaufen müssen. Durch unsere Kaufberatung wollen wir Sie fit machen für die Anschaffung eines PC-Computers der fast schon vergessenen Art.
1. Was ist ein Desktop-PC?
Wer hat den ersten Personal Computer erfunden?
1976 hat Steve Wozniak den Altair 8800 erfunden. Mit 666 US-Dollar war er auch für Privathaushalte erschwinglich. Der PC hatte eine schreibmaschinenähnliche Tastatur und einen Monitor (ein umfunktionierter Fernseher). Nach der Gründung von Apple wurde dieser Computer als Apple I massenhaft produziert.
Der Desktop-Computer leitet sich vom englischen Wort „desk“ für Schreibtisch und dem Wort „top“ für Oberseite ab. Es handelte sich am Anfang demnach um einen Computer in einer speziellen Gehäuseform, die passend für Schreibtische war. Wenn man früher noch stehende und liegende Bauformen unterschieden hat, fasst man heutzutage beide Kategorien zusammen, da es keinen Unterschied mehr macht, ob die Geräte liegen oder stehen. In einigen Büros, Behörden und Universitäten sind die großen Standrechner noch vertreten. Allerdings zeigen die meisten Standrechner-Tests, dass sich die Modelle auf einem aussterbenden Ast befinden, da z. B. Online-Redaktionen zunehmend auf Laptops umsteigen. Die Abgrenzung der Bauformen ist kaum noch gegeben und so spricht heute kaum noch jemand von Midi-Towern oder Big-Tower, den unterschiedlichen Computergehäusen.
Ein moderner Desktop-PC verfügt über ein Gehäuse, das liegend auf den Tisch gestellt werden kann oder als Stand-PC auf der Erde steht. Beim Gaming-Computer oder Gaming-PC können sich im Gehäuse mehrere LEDs befinden, damit beim Spielen auch ein paar optische Effekte den Gamer in eine ekstatische Stimmung bringen. Im Inneren des Desktop-PC Gehäuses befinden sich die einzelnen Rechenkomponenten wie Arbeitsspeicher (RAM), Grafikkarte, Festplatte und der Haupt-Prozessor (CPU). Je nach Einsatzzweck (Multimedia- oder Gaming-Computer) unterscheiden sich natürlich die Leistungswerte der Desktop Tower und Mini Desktop-PCs. Die Besonderheit einer solchen Desktop-Maschine ist, dass alle Komponenten ohne Probleme auch für den Laien austauschbar sind. Wenn Sie nach einigen Jahren Ihren Desktop-PC konfigurieren wollen, sollte dies mit einem Desktop-PC Konfigurator problemlos möglich sein. Auch wenn der Gaming-PC nicht mehr die erforderliche Leistung bringt, können Sie den Desktop-PC fürs Gaming aufrüsten. Bei Laptops, Tablets und Mini-Desktops-PCs ist das wegen dem begrenzten Platz nur schwer möglich.
Wenn Sie den Desktop-PC selber bauen oder einen PC zusammenstellen, sollten Sie auch auf das Zubehör achten. In unserem Desktop-Computer-Vergleich hat sich gezeigt, dass auch, wenn Sie die Produkte kaufen, ein Monitor, eine Tastatur und eine Maus nicht dabei sind. Ausnahme bilden natürlich die Komplett-PC-Systeme, die ohne Innenleben und Zubehör auch manchmal als Barebone Komplettsystem erworben werden können. In jedem Fall hat ein Desk-PC aus einem Komplett-PC-Vergleich Monitor und Tastatur als Zubehör. Im Folgenden haben wir für Sie einige Vor- und Nachteile zusammengefasst, die Sie bei Ihrem Desktop-PC-Test berücksichtigen sollten:
Die Vor- und Nachteile eines Desktop-PCs im Überblick:
- Vorteile
- sehr gute Rechnerleistung auch für Spiele mit hohen Grafik-Anforderungen
- leistungsstarke Lüfter, sodass auch bei längerer Nutzung keine Leistungsminderungen feststellbar sind.
- einfaches PC-Zusammenbauen
- Nachteile
- schwer zu transportieren – haben meist festen Standplatz
- benötigen mehrere Komponenten (Monitor, Keyboard, Maus)
2. Welche Desktop-PC-Typen gibt es?
In unserem Einsteiger-PC-Vergleich haben wir uns entschieden, die Desktop-Systeme nach der Verwendung zu unterscheiden. Daher finden Sie hier Multimedia- oder Office-PCs und Gaming-PCs. Desktop-PC-Komplettsysteme oder Komplett-PCs wollen wir in diesem Computer-Vergleich nicht zusätzlich unterscheiden, da eigentlich hier nur das Zubehör zunimmt.
Multimedia-PC | Gaming-PC |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Falls Sie einen Desktop-PC für Studenten, für das Büro oder für Office-Anwendungen suchen, sind die meist preiswerteren Modelle ausreichend. Durch den eingebauten DVD-Brenner können Sie auch Filme schauen. Im Desktop-Computer Preisvergleich erzeugen die Modelle meist mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es handelt sich zwar nicht um Desktop-PC High-End-Modelle, aber für das Surfen, Chatten und Word- oder Excel-Anwendungen sind sie in Ordnung. | Ein Gaming-Desktop richtet sich vor allem an Gamer, die ihre Computerspiele mit den höchsten Grafikauflösungen spielen wollen. Natürlich können sie auch als Desktop PC- für Photoshop oder Office-Anwendungen herhalten. Ein WLAN-Steckplatz ist bei den Modellen meist nicht vorhanden. Aber die meisten Gamer bevorzugen eine richtige HDD und auch einen zuverlässigen LAN-Anschluss mit Kabel. |
3. Kaufkriterien für Desktop-PC: Worauf sollte man achten?
Wenn Sie sich Desktop-Computer kaufen, werden Sie mit Fachbegriffen und Markennamen überhäuft. Neben Windows als Betriebssystem werden Sie immer wieder auf Intel in Form eines Intel Atom, eines Intel Core i3, Intel Core i5 oder Intel Core i7 stoßen. In jedem Fall handelt es sich um den Prozessorchip. Anders als bei Notebooks spielt AMD bei den Windows Desktop-PCs noch eine große Rolle, daher sollten Sie auch die AMD Athlon 64 FX-Serie kennen. Als Grafikkarten werden immer wieder die Nvidia Geforce GTX-Serien oder AMD ATI Radeon gehandelt. Falls Sie auf den Begriff der Refurbished PCs stoßen, sollten Sie sich bewusst machen, dass es sich bei Refurbished PCs um alte, wiederaufgearbeitete Computer handelt. Damit Sie wissen, worauf Sie bei Ihrem persönlichen Desktop-PC-Test achten müssen, haben wir folgende Office-PC Kaufberatung für Sie verfasst.
3.1 Prozessor

Lenovo Standrechner mit sehr viel Power.
Egal ob der Komplett-PC von Asus, Acer Aspire, Lenovo oder Medion ist, in der Regel werden als Hauptprozessoren Intel- oder AMD-Chipsätze verbaut. Meist werden Sie überhäuft mit Begriffen wie Dual-Core und Quad-Core, die die Anzahl der Kerne bezeichnen. Dual-Core sind dabei 2 und Quad-Core 4. Sie sollten sich hier einen Benchmark-Test ansehen, um extreme Gaming PCs oder einen Ultimate Gaming PC zu finden. In unserem Desktop-PC-Gaming-Vergleich hat sich gezeigt, dass der Desktop CPU Intel i7-Chip deutlich schneller ist, als ein Intel i5 oder Intel i3 Prozessor. Außerdem ist die AMD Athlon 64 FX-Serie sehr schnell. Von der Taktfrequenz in GHz eines Gaming-CPU sollten Sie sich nicht verrückt machen lassen, da die meisten Modelle genügend GHz für alle Aufgaben haben.
3.2 Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher (auch RAM oder Random Access Memory) dient als Rechenleistung für die Grafikkarte. Er sollte in einem Gamer-PC-Vergleich wenigstens 8 GB betragen. Alles was darunter ist, führt nur zu Problemen. Besser für grafikaufwendige Spiele eignen sich jedoch 16 – 32 GB RAM. Ein guter Gaming PC oder ein High End Gaming-PC sollten diese Eigenschaften haben.
Tipp: Wenn Sie einen Business-Desktop-PC suchen, reichen 8 GB für fast alle Aufgaben. Die Leistung ist zwar geringer, aber dafür handelt es sich um günstige Computersysteme, die zum Surfen, Chatten, Streamen und Schreiben ausreichen. Auch die Bildbearbeitung bei Photoshop ist kein Problem.
3.3 Festplatte
Ein Top-Desktop-PC sollte eine möglichst große Festplatte und damit einen großen Speicher haben. Anders als bei Notebooks ist der Streit zwischen Desktop PC mit SSD- und HDD-Festplatten nicht mehr vorhanden. Als Speicher dient inzwischen meist eine SSD, Kombinationen aus beiden sind jedoch auch oft zu sehen. Desktop PCs mit HDD-Festplatten-Speicher gelten als veraltet können aber nachgerüstet werden, wenn die Nutzung gewünscht ist. Sie sollten keine Probleme haben, beim Desktop-PC die Festplatte auszubauen.
In der Regel kann auf SSD-Platten schneller zugegriffen werden, auf der anderen Seite haben HDD-Platten mehr Speicher, sodass meist für High End Gamer-PCs beide Formate verwendet werden. Für Office-Anwendungen reichen 320 bis 500 GB aus. Ein Top Gaming-PC sollte 1000 GB Speicher bereithalten.
Tipp: Falls die Festplattenkapazität nicht reicht, können Sie auch eine externe Festplatte anschließen. So erhöht sich Ihr Speicher enorm.
3.4 Grafikkarte
Die Grafikkarte für den Desktop-PC ist vor allem für den Desktop-PC Gamer interessant. Wenn Sie einen Gaming-PC zusammenstellen, sollten Sie auf eine hochwertige Nvidia GeForce GTX oder RTX der aktuellen Serie oder eine vergleichbare AMD Radeon HD achten. Nur diese hochwertigen Grafikkarten garantieren, dass Sie alle Video-Sequenzen und Spiele auf höchster Grafik-Stufe erfahren können. Wenn Sie einen Office-PC selber zusammenstellen, lautet unsere Desktop-PC Empfehlung, auf ein älteres Modell von AMD oder Nvidia GeForce zurückzugreifen. Sicherlich, wenn Sie einen Desktop PC günstig kaufen, gibt es auch Modelle mit Intel HD Graphics, aber die können schon bei einfachen Spielen wie SecondLife ihre Probleme haben. Für grundlegende Multimedia-Anwendungen sollte diese im Büro jedoch ausreichen.
3.5 Betriebssystem
Der beste Gaming-PC lässt sich sicherlich nicht durch das Betriebssystem küren, dennoch gibt es hier einige Unterschiede. Ob die Wahl auf einen Desktop PC Windows 7 Modell fällt, oder Sie gleich ein Desktop-PC Windows 10 Modell wählen, ist dabei nicht von Belang. Windows 8 kann ebenso auf Windows 10 kostenlos geupgradet werden. Sie sollten selbst entscheiden, welches für Sie das beste oder stabilste System ist. Wir würden als Desktop-PC-System Windows 7 oder 10 empfehlen. Windows 8 ist eher für Tablets.
Im Gamer-Computer-Vergleich gab es aber auch Apple-Geräte. Sie haben ein eigenes Betriebssystem der Marke Mac OS X. Es gab kein PC im Vergleich mit Linux oder ohne Betriebssystem. Dies liegt vor allem an Angebot der verschiedenen Hersteller, die immer Windows-Systeme bereithält.
3.6 Laufwerke und Anschlüsse

Ein klassischer Gaming-PC mit starkem Prozessor und viel Speicher.
Im Game-Computer-Vergleich hat sich gezeigt, dass als optisches Laufwerk meist ein DVD-Brenner verbaut ist. Falls Sie ein Blu-Ray-Laufwerk bevorzugen, müssen Sie es nachrüsten. Falls Sie auch Filme in HD-Qualität aufnehmen wollen, sollten Sie sogar auf einen Blu-Ray-Brenner setzen.
Ansonsten haben fast alle PC-Desktop-Modelle einen VGA- und HDMI-Anschluss für Monitore (ausgenommen Apple, da hier Thunderbolt-Anschlüsse verwendet werden). Im Game-Computer-Vergleich hat sich außerdem gezeigt, dass mindestens 4 USB 3.0 Anschlüsse vorhanden waren. USB-Anschlüsse sind am wichtigsten, da Drucker, Scanner, Tastaturen, Mäuse oder auch Funktastaturen darüber angeschlossen werden. Für alle Gerätschaften währen also 6 – 8 besser, damit man keinen USB-Splitter dazwischen schalten muss.
- hier geht es zum Vergleich der ViewSonic-Monitore
- hier geht es zum Vergleich der LC-Power-Monitore
- hier geht es zum Vergleich der Fujitsu-Monitore
Als Letztes noch ein paar Bemerkungen zum Netzwerkanschluss. Die meisten Desktop-PC-Systeme werden kein WLAN haben, sondern nur eine LAN-Karte. Als zuverlässige und schnelle Netzverbindung ist auch ein LAN-Anschluss zu empfehlen, aber Sie müssen immer ein Netzwerkkabel ziehen. Das Nachrüsten von WLAN sollte aber mit den entsprechenden WLAN-Karten kein Problem sein. Falls Sie einen Desktop-PC mit WLAN suchen, können wir die Anbieter Lenovo und Apple empfehlen.
3.7 Wichtige Desktop-PC Hersteller und Marken
- Apple
- Acer
- Allnet
- AMD
- Apple
- Asus
- Concept
- CSL
- Dell
- Fujitsu
- HP
- Intel
- Lenovo
- LG
- Medion
- Microstar
- MSI
- NEC
- OnePoint of View
- Samsung
- Sapphire
- Shuttle
- Sony
- Trekstor
- Ultraforce
- VCM
- Viewsonic
4. Wie wird der Desktop-PC richtig gereinigt?

Komplett-PC mit 1000 GB Speicher und umfangreichem Zubehör.
Wenn sich Staub, Flusen und Schmutz im Gehäuse sammeln, wird der Computer aus dem Desktop-PC-Vergleich langsamer. In diesem Falle sollten Sie den Computer reinigen. Gehen Sie dabei auf folgende Weise vor:
- Ziehen Sie den Netzstecker des PC-Desktop-Modells.
- Öffnen Sie das Gehäuse mit einem Schraubenzieher.
- Das Innere wird mit einem Staubsauger und dem Bürstenaufsatz gereinigt.
- Danach kommt der Netzwerklüfter. Er kann mit einem Stift verklemmt, damit sich der Lüfter nicht mehr dreht und danach mit einem Druckluftspray gereinigt werden. Damit Sie alle Ecken treffen, sollten Sie den Lüfter manuell drehen. Wenn Sie den Staubsauger an die andere Seite des Lüfters halten, können Sie den Staub gleich wegsaugen. Haben Sie einen besonders leistungsstarken Rechner lohnt es sich übrigens, über die Anschaffung eines Gehäuselüfters für den PC nachzudenken.
- Das Äußere des Gehäuses kann mit herkömmlichem Kunststoffreiniger behandelt werden.
- Danach können Sie den Rechner wieder schließen und haben mindestens 3 Monate Ruhe, bis Sie das nächste Mal ran müssen.
5. Desktop-PC einrichten – wie geht das?
Wenn Sie vom Desktop-PC Shop mit Ihrem neuen Begleiter kommen, können die Glückshormone vom Kaufrausch schnell zum Frust führen. Die Einrichtung eines PC-Desktops kann langwierig sein. Dennoch, ab Windows 7 gibt es einen zentralen Ort für die „Ersten Schritte“ mit dem ungewohnten System. Im Start-Menü finden sich die Fläche „Erste Schritte“. Dort können Sie die Einstellungen des Nutzer-Kontos ändern, oder einstellen, wie Windows aussehen soll. Auch die Textgröße kann relativ schnell verändert werden. Das Einrichten automatischer Sicherungen ist über dieses System-Tool einfach einstellbar. Zumindest die einfachsten Einstellungen zum Aussehen können schnell erreicht werden und das Personalisieren ist somit kein Problem.
6. Desktop-PC zusammenstellen: Worauf achten?
Falls Sie Ihren eigenen Computer zusammenstellen wollen, sollten Sie einige Dinge wie RAM, Prozessor und Festplattenkapazität beachten. In einem Video können Sie noch einmal die wichtigsten Komponenten zum Desktop-PC-bauen von anderen Desktop-PC-Beratern sehen.
7. Gibt es einen Desktop-PC-Vergleich bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat derzeit keinen aktuellen Test zu Desktop PCs allgemein. Für Büroanwender dürfte aber der Mini-PC Test des Magazins aus einer vergangenen Ausgabe interessant sein. Diese eignen sich durch ihre kompakte Bauweise und reduziertem Funktionsumfang sehr gut für den digitalen Büroalltag oder das Home-Office.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema PC-Desktops
8.1 Welchen Desktop-PC kaufen?
» Mehr InformationenDas hängt natürlich vom Verwendungszweck ab. Ein Desktop PC als Server muss anderen Erfordernissen entsprechen als Top PCs für das Gaming. Wir empfehlen als Gaming-PC einen Computer mit 16 GB RAM, einer Festplatte mit 1000 GB, einem schnellen Intel (wenigstens i5) oder einem vergleichbaren AMD-Prozessor und einer aktuellen Grafikkarte der NVIDIA Geforce GTX-Serie, um allen Erfordernissen zu genügen.
Für Office-Anwendungen reicht ein einfacheres Modell mit 6 GB RAM, einer 500 GB Festplatte und älteren Prozessoren oder Grafikkarten. Wenn Sie nur selten Computer-Games spielen, können Sie zu einem günstigen Desktop-PC greifen oder einen Desktop-PC gebraucht kaufen.
8.2 Wie kann WLAN in einem Desktop-PC nachgerüstet werden?
» Mehr InformationenDer Apple Mac Mini – auch hier wurde der SSD- eine HDD-Festplatte vorgezogen.
Es gibt grundlegend zwei Möglichkeiten, bei einem Desktop-PC WLAN nachzurüsten. Zum Einen können Sie eine WLAN-Karte nachrüsten. Dazu brauchen Sie aber einen PCIe-Steckplatz. Dieser ist nicht bei jedem Desktop-PC-System vorhanden. Wenn Sie also keinen Platz mehr haben, können Sie auch einen WLAN-Stick nutzen, damit Ihr Computer WiFi-fähig ist. Wenn Sie am Desktop-PC Bluetooth nachrüsten wollen, haben Sie die gleiche Möglichkeit, einen Bluetooth-Adapter anzuschließen. Die Nutzung eines USB-Adapters mit der entsprechenden Funktion ist sicher am einfachsten und kostet meist auch nur rund 10 Euro.
8.3 Wie viel Strom verbraucht ein Desktop-PC?
Wenn Sie einen Desktop PC gebraucht kaufen und mit den entsprechenden Lautsprechern nutzen, stellt sich sicherlich die Frage, wie viel Strom das Gerät verbraucht. Das Netzteil der meisten Modelle verbraucht ungefähr 400 Watt in der Stunde. Für den Monitor sollten Sie mit rund 30 Watt rechnen, und wenn Sie hochwertige PC-Boxen anschließen, kommen noch einmal mindestens 30 Watt dazu. Insgesamt sollten Sie für eine Stunde mit 450 – 500 Watt rechnen. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 28 ct/kWh kostet die Stunde Arbeit oder auch die Stunde Spielspaß 14 Cent. Ein Laptop verbraucht hingegen nur 30 bis 50 Watt, aber der Spaßfaktor eines richtigen eigenen Computerbau-PCs ist unbezahlbar.» Mehr Informationen- hier geht es zum Seasonic-Netzteil-Vergleich
- hier geht es zum Thermaltake-Netzteil-Vergleich
8.4 Wie lange gibt es noch Desktop-PCs?
Sicherlich war die Presse um den Standrechner in letzter Zeit nicht gut. Der Technik-Autor Mark Hachman bemerkte sogar einmal „Der PC ist tot“. Manche Menschen werden sicherlich dagegen halten: Der PC ist tot, lang lebe der PC. Und es ist auch so, dass Windows 8 viele Desktop-Computer User verschreckt hat. Außerdem werden die Konsolen bei der Internetnutzung immer besser und chatten kann man auch via Smartphone oder Tablet. Ein neuer Allzweck-Computer wird sich also finden, es ist nur eine Frage der Zeit.» Mehr Informationen
Dell 7010 USFF | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 199,00 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 4 x 3,2 GHz Intel Core i5 3470 |
Festplatte | 120 GB SSD |
Wird der PC 7010 USFF von Dell mit einem vorinstallierten Betriebssystem geliefert? | Beim Kauf des Desktop-PCs ist das Betriebssystem Windows 10 Home mit den neusten Softwareupdates installiert. Dadurch kann der PC sofort genutzt werden. |
Apple Mac Mini M1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 699,00 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 4 x 3,6 GHz Apple M1 Chip |
Festplatte | 256 GB SSD |
Ist der Apple Mac Mini M1 Desktop-PC mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet? | Ja, der Desktop-PC aus dem Hause Apple ist mit einem HDMI-Anschluss versehen. Dies trifft nicht auf alle Modelle aus unserem Vergleich zu. |
HP EliteDesk 800 G1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 155,00 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 4 x 3,6 GHz Intel Core i5 4570S |
Festplatte | 256 GB SSD |
Ist der PC HP EliteDesk 800 G1 mit WLAN ausgestattet? | Der Desktop-PC wird mit einem WLAN-Stick geliefert. Nach der Installation können Sie sich per WLAN mit dem Internet verbinden. |
Fujitsu Esprimo Q920 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 193,77 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 4 x 3 GHz Intel Core i5 4590T |
Festplatte | 512 GB SSD |
Wie viel GB hat der Arbeitsspeicher des Fujitsu Esprimo Q920 Mini-PCs? | Der Fujitsu Esprimo Q920 Mini-PC aus unserem Desktop-PC-Vergleich hat, wie die meisten anderen Modelle auch, einen 8 GB großen Arbeitsspeicher. Andere Desktop-PCs verfügen über einen 16 GB großen Arbeitsspeicher. Es können trotzdem mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen. |
Shinobee 6457 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 599,00 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 8 x 3,4 GHz AMD Ryzen 7 1700X Pro |
Festplatte | 256 GB SSD |
Kann der Shinobee Gaming-PC #6457 WLAN empfangen? | Ja, der Computer wird mit einer eingebauten Netzwerkkarte geliefert. Diese ist auch dazu in der Lage, WLAN zu empfangen. |
Megaport High End Gaming-PC | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.169,00 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 6 x 3,9 GHz AMD Ryzen 5 2600 |
Festplatte | 240 GB + 1 TB SSD + HDD |
Wie viele Monitor-Anschlüsse hat der Megaport High End Gaming PC? | Die verbaute GTX 1060-Grafikkarte ist ausgestattet mit 1x HDMI und 3x DisplayPort Anschlüssen. Somit sind theoretisch vier Monitore gleichzeitig möglich. |
Shinobee HexaCore Business-PC | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 444,00 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 6 x 2,9 GHz Intel Core i5-9400F |
Festplatte | 256 GB + 1 TB SSD + HDD |
Kann der Shinobee HexaCore Business-PC WLAN empfangen? | Ja, der Computer wird mit einer eingebauten Netzwerkkarte geliefert. Diese ist auch dazu in der Lage, WLAN zu empfangen. |
Apple Mac mini | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 888,98 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 4 x 3,6 GHz Intel Core i3-8100B |
Festplatte | 256 GB SSD |
Welche Anschlüsse hat der Apple Mac mini? | Der Mac mini verfügt über vier Thunderbolt 3 (USB C) Anschlüsse mit Unterstützung für: DisplayPort, Thunderbolt (bis zu 40 Gbit/s), USB 3.1, 2. Generation (bis zu 10 Gbit/s), Thunderbolt 2, HDMI, DVI und VGA mit entsprechenden Adaptern (separat erhältlich). |
Shinobee Silent PC | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 299,90 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 4 x 3,8 GHz AMD FX 4300 |
Festplatte | 512 GB SSD |
Ist ein Office-Paket auf dem PC von Shinobee bereits installiert? | Ja, der Silent PC #6205 verfügt über MS Office 2010 Starter (Word 2010, Excel 2010) als Vollversion. |
Shinobee PCs 004 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 444,00 € verfügbar |
Prozessor (CPU) | 4 x 3,8 GHz Intel Core i7 4700 |
Festplatte | 512 GB SSD |
Wie groß und schwer ist der Desktop-PC? | Der Shinobee PCs 004 ist 40 cm lang, 17 cm breit und 43 cm hoch. Er wiegt 8 kg - in etwa so viel wie ein Sixpack Cola-Flaschen. Er sollte mit zwei Personen getragen werden. |
Gibt der Desktop-PCs-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Desktop-PCs?
Unser Desktop-PCs-Vergleich stellt 15 Desktop-PCs von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Apple, Shinobee, Lenovo, HP, Megaport, Memory PC, Dell, Fujitsu. Mehr Informationen »
Welche Desktop-PCs aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Desktop-PC in unserem Vergleich kostet nur 155,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Apple Mac Mini M1 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Desktop-PCs-Vergleich auf Vergleich.org einen Desktop-PC, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Desktop-PC aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Shinobee PCs 004 wurde 1561-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Desktop-PC aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der HP ProDesk 400 G6, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Desktop-PC wider. Mehr Informationen »
Welchen Desktop-PC aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Desktop-PCs aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Apple Mac mini, Apple Mac Mini M1, Shinobee 6457, Shinobee PCs 004, Lenovo IdeaCentre AIO 3 24ALC6, HP ProDesk 400 G6 und Shinobee HexaCore Business-PC. Mehr Informationen »
Welche Desktop-PCs hat die VGL-Redaktion für den Desktop-PCs-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 Desktop-PCs für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Apple Mac mini, Apple Mac Mini M1, Shinobee 6457, Shinobee PCs 004, Lenovo IdeaCentre AIO 3 24ALC6, HP ProDesk 400 G6, Shinobee HexaCore Business-PC, Megaport High End Gaming-PC, Memory PC Ryzen 3 4300GE, Shinobee Allround/Multimedia, Shinobee Silent PC, HP EliteDesk 800 G2, Dell 7010 USFF, Fujitsu Esprimo Q920 und HP EliteDesk 800 G1. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Desktop-PCs interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Desktop-PC-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „PC“, „PC Desktop“ und „Desktop Computer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Prozessor (CPU) | Vorteil der Desktop-PCs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Apple Mac mini | 888,98 | 4 x 3,6 GHzIntel Core i3-8100B | Schneller Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apple Mac Mini M1 | 699,00 | 4 x 3,6 GHzApple M1 Chip | Minimalistisches, kompaktes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Shinobee 6457 | 599,00 | 8 x 3,4 GHzAMD Ryzen 7 1700X Pro | Besonders leistungsstarker Rechner, auch für aktuelle 3D-Spiele geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Shinobee PCs 004 | 444,00 | 4 x 3,8 GHzIntel Core i7 4700 | Inkl. MS Office 2010 Starter-Vollversion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lenovo IdeaCentre AIO 3 24ALC6 | 679,00 | 2 x 3,8 GHzAMD Ryzen 3 5300U | Sehr leistungsstarker Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HP ProDesk 400 G6 | 945,00 | 8 x 4,5 GHz | Schlanke Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Shinobee HexaCore Business-PC | 444,00 | 6 x 2,9 GHzIntel Core i5-9400F | Sehr leistungsstarker Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Megaport High End Gaming-PC | 1.169,00 | 6 x 3,9 GHzAMD Ryzen 5 2600 | Besonders leistungsstarker Rechner, auch für aktuelle 3D-Spiele geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Memory PC Ryzen 3 4300GE | 359,00 | 4 x 3,5 GHzAMD A10-9700 | Schnelle SSD-Festplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Shinobee Allround/Multimedia | 349,00 | 4 x 3,2 GHzIntel Core i5 4430 | Leistungsstarker Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Shinobee Silent PC | 299,90 | 4 x 3,8 GHzAMD FX 4300 | Mit mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HP EliteDesk 800 G2 | 209,00 | 4 x 3,6 GHzIntel Core i5 6500 | Schnelle SSD-Festplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dell 7010 USFF | 199,00 | 4 x 3,2 GHzIntel Core i5 3470 | Schnelle SSD-Festplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fujitsu Esprimo Q920 | 193,77 | 4 x 3 GHzIntel Core i5 4590T | Mit Pro Version von Windows | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HP EliteDesk 800 G1 | 155,00 | 4 x 3,6 GHzIntel Core i5 4570S | Stromsparende Green IT | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Frage zur Grafikkarte des Megaport High End Gaming PC: Was für ein Stromanschluss?
Hallo Quinn,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Desktop-PC-Vergleich.
Es handelt sich laut Hersteller um einen 6-poligen PCI-Express-Anschluss.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Suche nach einem Guten Computer der viel Leistung hat. Meiner fängt z.B immer an zu rauschen wen ich Photoshop und Illustrator gleichzeitig offen habe. Welchen können sie Mir da empfehlen.
Danke
F.
Sehr geehrter Leser,
da sind Sie in diesem Produktvergleich schon ganz an der richtigen Adresse. Zahlreiche der hier empfohlenen PCs hätten nicht die geringsten Schwierigkeiten mit den Anforderungen, die Sie beschreiben. Lassen Sie sich nicht von der Kategorisierung als „Gaming PC“ abschrecken – das sind einfach die stärksten Modelle auf dem Markt.
Unter 8 GB RAM sollten Sie bei Medienbearbeitung nicht wählen, mit 16 GB wären Sie aktuell sehr gut ausgestattet. Auch sollten es möglichst viele CPU-Kerne sein, damit Multitasking locker von der Hand geht (gerade bei Grafik- und Musikproduktion spielen die Vielkerner ihre Stärken aus). Was den Prozessor selber angeht, ignorieren Sie die i3-Serie komplett und greifen Sie zu einem i7 oder wenigstens einem der starken i5-Prozessoren (sofern es eine Intel CPU sein soll). Und natürlich werden Sie oft auf die Festplatte zugreifen, also erhöht eine SSD auch da das Arbeitstempo.
Wie Sie sehen, erfüllen viele der hier empfohlenen PCs all diese Anforderungen. Sie können also relativ wenig falsch machen.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Ich persönlich bin ein großer Fan von apple-Geräten, suche aber den iMac vergebens in Ihrer Vergleichsliste oben :/. Ist er was Preis-Leistung betrifft trotzdem empfehlenswert oder eher nicht?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich Desktop-Vergleich.
Für Bürotätigkeiten ist der iMac definitiv empfehlenswert. Nutzen Sie zusätzlich andere Apple-Produkte, umso mehr. Sein Bildschirm ist extrem detailreich und bietet eine sehr hohe Bildqualität – auch das Arbeitstempo ist sehr gut.
Zudem arbeitet er sehr leise.
Extraprodukte dagegen sind recht teuer und die Maus ist während des Aufladens nicht nutzbar.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Desktop-PCs.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hi, cooler Vergleich zum Desktop. Ich selber bin auch ein Fan, gerade beim Zocken oder bei Grafikprogrammen kann kein Laptop mithalten. Lohnt es sich, einen Windows PC zu kaufen, wenn meine portablen Geräte alle Apple sind?
Ich sehe da kein Problem.
Da die meisten Spiele für Windows sind, würde ich eher zu einem Windows PC raten.
Lieber Leser,
wir freuen uns, dass Sie unseren Desktop-PC-Vergleich hilfreich finden. Wenn Sie Ihre Daten (wie Fotos, Emails etc.) über iCloud senden und verbinden möchten, benötigen Sie nicht zwingend einen Mac – auch Windows-Systeme sind mit dem Programm kompatibel.
Weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team