Das Wichtigste in Kürze
  • Desktop-PCs mit i7-Prozessor sind leistungsstarke Schreibtischrechner, die eine Vielzahl an Features bieten. Diese Desktop-Systeme mit i7-Prozessor gehören zu den Top- und Gaming-PCs und eignen sich besonders für Videoschnitt und Rendering. Mit einer hochwertigen Grafikkarte funktionieren grafikintensive Anwendungen und Spiele auch auf sehr hohen Einstellungen. Wenn Sie einen günstigen Schreibtisch-Computer mit i7-Prozessor kaufen wollen, sollten Sie sich die Multimedia-PCs in unserem Desktop-PC-i7-Vergleich anschauen.

1. Welche Grafikkarte sollte ein Desktop-PC mit i7 haben?

Die Wahl der richtigen Grafikkarte hängt stark vom Verwendungszweck des Computers ab. Bei einem Gaming-PC ist die Grafikkarte der wichtigste Bestandteil. Sie sorgt für die korrekte Anzeige und den flüssigen Ablauf des Spiels. Wenn Sie einen Gaming-PCs mit i7-Prozessor kaufen möchten, sollten Sie auf eine hochwertige Grafikkarte wert legen. In Desktop-PC-i7-Tests schneiden die aktuellsten Nvidia GeForce GTX und vergleichbare AMD Radeon HD am besten ab. Nur mit diesen hochwertigen Grafikkarten erhalten Sie die beste Grafik-Stufe. Wenn Sie einen Multimedia-PC mit i7-Prozessor kaufen wollen, ist die Grafikkarte eher zweitrangig. Bei diesen Modellen können Sie auf ältere Modelle von AMD oder Nvidia GeForce zurückzugreifen. Die günstigsten Multimedia-PCs mit i7-Prozessor besitzen oft eine Intel-HD-Graphics-Grafikkarte. Diese Grafikkarten sind jedoch nur für Office-Anwendungen wie Schreiben, Chatten und Surfen ausgelegt.

2. Wie groß sollte der Arbeitsspeicher meines Desktop-PCs i7 sein?

Bevor Sie einen Desktop-PC i7 kaufen, sollten Sie wissen wie viel Arbeitsspeicher Sie benötigen. Der Arbeitsspeicher dient als Rechenleistung für die Grafikkarte. Ein Gaming-PC mit i7-Prozessor sollte mindestens 6 – 8 GB Arbeitsspeicher haben. Bei grafikaufwendigeren Spielen empfehlen sich jedoch 16 – 32 GB große Arbeitsspeicher, um einen störungsfreien Ablauf zu garantieren. Für einen Multimedia-PC, mit dem Sie Büroarbeit erledigen, empfehlen sich mindestens 4 GB Arbeitsspeicher. Die Leistung ist zwar geringer, aber dafür handelt es sich um günstige Computersysteme. Wenn Sie viele Programme gleichzeitig nutzen, sollten Sie jedoch in ein Modell mit 6 oder besser noch 8 GB Arbeitsspeicher investieren.

3. HDD-Festplatte oder SSD-Festplatte?

Bei den Festplatten unterscheidet man zwischen SSD und HDD. HDD-Festplatten sind die Vorgänger der SSD-Festplatten. Sie speichern die Daten auf rotierenden Magnetscheiben. SSD-Festplatten speichern die Daten auf einem Flash-Speicher. Der Vorteil der SSD-Festplatten ist, dass sie geräuschlos arbeiten und kleiner und leichter sind als ihre Vorgängermodelle. Sie sind unempfindlich gegenüber Erschütterungen und ermöglichen einen schnelleren Zugriff und eine höhere Datenrate. Der einzige Nachteil der SSD-Festplatten ist der Preis. HDD-Festplatten sind um einiges günstiger als SSD-Festplatten.

Die besten Desktop-PCs i7 besitzen SSD- und HDD-Festplatten. Dabei werden HDD-Festplatten hauptsächlich zum Speichern von Medien genutzt, während die SSD-Festplatte für das Ausführen der Anwenderprogramme zuständig ist.

Mit Ihrem neuen Desktop-PC wollen Sie gleich eine Online Spielothek besuchen? Dann ist der Jackpotpiraten Bonus Code vielleicht genau das Richtige für Sie.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Desktop-PCs i7-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Desktop-PCs i7-Vergleich 17 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ankermann-PC, Memory PC, Systemtreff, Shinobee, GameMachines, Lenovo, GREED, Dell. Mehr Informationen »

Welche Desktop-PCs i7 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Systemtreff 20190264-a wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 759,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Desktop-PC i7 ca. 817,33 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Desktop-PC i7-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Desktop-PC i7-Modell aus unserem Vergleich mit 1695 Kundenstimmen ist der Shinobee PCs 004. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Desktop-PC i7 aus dem Desktop-PCs i7-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Desktop-PC i7 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Memory PC Intel i7-10700. Mehr Informationen »

Gab es unter den 17 im Desktop-PCs i7-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Desktop-PCs i7-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ankermann 4260561746786, Memory PC Intel Core i7-10700F, Systemtreff 20190264-a, Memory PC High End Gaming Intel i7-11700K, Shinobee 7037, GameMachines Spiele-PC - Intel Core i7, Lenovo Legion Tower 7 und Ankermann Gamer Office PC V2. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Desktop-PC i7-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 17 Desktop-PCs i7 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Desktop-PCs i7“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ankermann 4260561746786, Memory PC Intel Core i7-10700F, Systemtreff 20190264-a, Memory PC High End Gaming Intel i7-11700K, Shinobee 7037, GameMachines Spiele-PC - Intel Core i7, Lenovo Legion Tower 7, Ankermann Gamer Office PC V2, Greed Ultra UlSP2109, Memory PC Intel i7-9700sd, Shinobee M6 ST25 PARE, Memory PC Intel i7-10700, Ankermann Business Silent 4260561742351, Shinobee PCs 004, Shinobee 6994, Ankermann Desktop PC Madrid und Dell Optiplex 7020 SFF. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Desktop-PCs i7 interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Desktop-PCs i7 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Megaport High End Gaming PC“, „GameMachines Desktop-PC I7“ und „Memory PC Intel i7-10700“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis