Ob Sie Ihre eigene Cloud im Wohnzimmer einrichten, einen sparsamen Multimedia-Computer konstruieren oder etwas steuern, messen oder anzeigen lassen – Einplatinencomputer liefern für eine Vielzahl von Anwendungen die passenden Eigenschaften. Sie können ihn wie einen PC an Monitor und Tastatur anschließen oder mit unterschiedlichem Zubehör ausstatten, um daraus etwas ganz anderes zu bauen.
In den verschiedenen Tests im Internet finden sich beim Zubehör große Unterschiede, die vor allem den Einsatz des Einplatinencomputers beeinflussen. Kaufen Sie ein Modell mit Gehäuse, Netzteil und bereits beiliegender Software aus unserer Vergleichstabelle, um in wenigen Schritten beispielsweise ein Multimedia-Center daraus zu machen.
1 - 8 von 16: Beste Einplatinencomputer im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Einplatinencomputer Vergleich
Raspberry Pi 4 Modell B
Vergleichssieger
Khadas VIM4
Neu
Raspberry pi Modell 4
Bestseller
Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM
Coral by google G650-03324-01
Preis-Leistungs-Sieger
Asus Tinker Board 2S/2G
Neu
Digilent Zybo Z7-10
LattePanda 2G 32GB DFR0444
Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399
Smartfly tech Rock Pi 4C
Odroid XU4-Set
Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3
Beagleboard BB-BBLK-000
PINE64 PA642GB Z
Khadas VIM1 Basic
Neu
Sinovoip BPI-M2-ZERO
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Raspberry Pi 4 Modell B
Khadas VIM4
Raspberry pi Modell 4
Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM
Coral by google G650-03324-01
Asus Tinker Board 2S/2G
Digilent Zybo Z7-10
LattePanda 2G 32GB DFR0444
Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399
Smartfly tech Rock Pi 4C
Odroid XU4-Set
Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3
Beagleboard BB-BBLK-000
PINE64 PA642GB Z
Khadas VIM1 Basic
Sinovoip BPI-M2-ZERO
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
12740 Bewertungen
7 Bewertungen
30 Bewertungen
27 Bewertungen
10 Bewertungen
4 Bewertungen
4 Bewertungen
16 Bewertungen
23 Bewertungen
8 Bewertungen
9 Bewertungen
16 Bewertungen
34 Bewertungen
22 Bewertungen
10 Bewertungen
28 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Verwendung
vollwertiger PC BetriebssystemxWird Windows oder Linux unterstützt, können Sie den Einplatinencomputer sogar für Office-Aufgaben einsetzen.
Linux
Linux
Linux
Linux
Linux
Linux
Windows 10 | Linux
Linux
Linux
Linux
Linux
Linux
Linux
Linux
Multimedia-CenterxMit speziell dafür ausgelegten Programmen wie Kodi oder Android können Sie vor allem Internetstreams oder eigene Musik- und Videodateien abspielen.
BastelcomputerxGanz einfache Modelle lassen sich zum Aufbau kleiner Schaltungen und zum Einstieg das Programmieren verwenden. Häufig als pädagogisches Spielzeug ausgelegt, können Sie mit passenden Sensoren und Displays digitale Wecker oder Komponenten für Smart-Home zusammenbauen.
StrombedarfxBenötigt der Single-Board-Computer nur wenige Watt, lässt er sich an einem USB-Anschluss oder auch mit einer Powerbank betreiben und ist besonders variabel einsetzbar.
7,5 W | separates Netzteil
20 W | separates Netzteil
5,5 W | separates Netzteil
15 W | separates Netzteil
0,5 W | per USB
19 W | separates Netzteil
12,5 W | separates Netzteil
10 W | separates Netzteil
18 W | separates Netzteil
18 W | separates Netzteil
20 W | separates Netzteil
15 W | separates Netzteil
5 W | separates Netzteil
2-3 W | separates Netzteil
keine Herstellerangabe
5 W | separates Netzteil
Kühlung passivxOhne drehende Lüfter arbeitet der Computer komplett lautlos. Für die passive Kühlung werden ausschließlich speziell geformte Metallkörper eingesetzt.
Abmessungen der Platine
85,6 x 56 mm
82 x 58 mm
85 x 56 mm
86 x 56 mm
64 x 48 mm
85 x 56 mm
203 x 153 mm
88 x 70 mm
85 x 54 MM
85 x 54 mm
83 x 58 mm
92 x 60 mm
96 x 40 mm
keine Herstellerangaben
82 x 58 mm
60 x 30 mm
Hardware
Prozessor Architektur
Cortex-A72 ARMv8 64 bit
Amlogic A311D2 Cortex-A73 | Cortex-A53 64 bit
Cortex-A72 ARMv8 64 bit
Cortex-A72 ARMv8 64 bit
MediaTek 8167s Cortex-A35 ARMv7 64 bit
Hexakern RK3399 ARMv8 64 bit
Xilinx XC7Z010-1CLG400C 32 bit
Intel Atom x5-Z8300 x86 32 bit
dualer Kortex-A72, vierfach Kortex-A53 64 bit
Rockchip RK3399 ARM 64 bit
Samsung Exynos5422 ARMv7 32 bit
Amlogic S905X3 Cortex-A55 ARM 64 bit
AM335x Cortex A8 32 bit
Cortex-A53 ARMv8 64 bit
Amlogic S905X Cortex-A53 64 bit
Quad-Core ARM Cortex A7 32 bit
Arbeitsspeicher
4 GB
8 GB
4 GB
8 GB
2 GB
2 GB
270 kB
2 GB
2 GB
4 GB
2 GB
4 GB
512 MB
2 GB
2 GB
512 MB
Speicherplatz
micro-SD-Karte exklusive
8 GB
4 GB
32 GB eMMCVergleichbar mit einer SD-Karte, aber speziell als interner Speicher entwickelt.
8 GB
16 GB
micro-SD-Karte exklusive
32 GB eMMCVergleichbar mit einer SD-Karte, aber speziell als interner Speicher entwickelt.
32 GB
4 GB
16 GB eMMCVergleichbar mit einer SD-Karte, aber speziell als interner Speicher entwickelt.
16 GB
2 GB
micro-SD-Karte exklusive
8 GB
128 MB
WLAN | LAN
Bluetooth
freiprogrammierbare SchnittstellexMit Vorkenntnissen im Programmieren oder der richtigen Anleitung lässt sich hierüber der Anschluss von Sensoren oder auch Touchscreens bewerkstelligen.
USB
2 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0
2 x USB 2.0 | 1 x USB C
2 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0
2 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0
1 x USB 2.0 | 1 x USB C
3 x USB 3.2 | 1 x USB C
1 x USB 2.0
1 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0
1 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0
2 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0
2 x USB 3.0 | 1 x USB 2.0
4 x USB 3.0
1 x USB 2.0
2 x USB 2.0
2 x USB 2.0 | 1 x USB C
nicht vorhanden
Monitoranschluss
2 x Micro-HDMI
1 x HDMI | 1 x Micro-HDMI
2 x Micro-HDMI
2 x Micro-HDMI
1 x Micro-HDMI
1 x HDMI
2 x HDMI
1x HDMI
1 x HDMI
2 x Micro-HDMI
1x HDMI
1 x HDMI
1 x HDMI
1 x HDMI
1 x HDMI
1x HDMI | 2 x Micro-HDMI
Zubehör
Gehäuse
Netzteil
Anleitung
Vorteile
schneller Prozessor
vielseitig einsetzbar
großer Arbeitsspeicher
alle wichtigen Schnittstellen vorhanden
leistungsstarkes Mali G52 MP8 Modul
leistungsstarke Kodierfähigkeit
unterstützt mehrere Bildschirme
unterstützt zwei 4K-Displays
kompatibel mit älteren Raspberry Pi-Geräten
mit Bluetooth 5.0
besonders großer Lieferumfang
gute Wärmeableitung
TUV, RoHS und CE zertifiziert
1080p/60fps HEVC & MPEG4 Decoder
integriertes Echtzeit-Inferenzmodul
unterstützt Vulkan 1.0
gute Leistungen für IoT-Geräte
einfache dreistufige Ausgangskonfiguration
unterstützt Android 10
gebrauchsfertige eingebettete Software
umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
mit 8 DMA-Kanälen
unterstützt Windows
schneller Prozessor
viel Speicherplatz
schneller Hexa-Core-Prozessor
umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
unterstützt Twister OS
leistungsstarker Hexa-Core ARM-basierter RK3399
mit Bluetooth 5.0
unterstützt Mainstream AI-Stack
schneller Prozessor
vielseitig einsetzbar
Komplettpaket mit wichtigem Zubehör
schneller Prozessor
unterstützt 4GB LPDDR4
unterstützt auch 16G eMMC-Flash
3D-Grafikbeschleuniger
NEON-Gleitkommabeschleuniger
2x PRU 32-Bit-Mikrocontroller
vielseitig einsetzbar
mit 8GB EMMC-Speicher
inklusive WiFi-Antenne
unterstützt mehrere Betriebssysteme
schneller Prozessor
besonders kompaktes Design
unterstützt Android-Betriebssystem
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Raspberry Pi 4 Modell B
12740 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Coral by google G650-03324-01
10 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Einplatinencomputer Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (41) Bewertungen
Einplatinencomputer-Vergleich teilen:
Die besten Einplatinencomputer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Raspberry Pi 4 Modell B
12740 Bewertungen
Platz
1
im Einplatinencomputer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Raspberry Pi 4 Modell B
Bastelcomputer
Ja
Strombedarf
++
Vorteile
schneller Prozessor
vielseitig einsetzbar
großer Arbeitsspeicher
alle wichtigen Schnittstellen vorhanden
Fragen und Antworten zu Raspberry Pi 4 Modell B
Ist es möglich, mit dem Raspberry Pi 4 Modell B-Minicomputer eine Internetverbindung herzustellen?
Der Computer verfügt über eine WLAN-Schnittstelle. Mit dieser kann man das Gerät ganz einfach kabellos mit dem Netz verbinden.
Preis-Leistungs-Sieger
Coral by google G650-03324-01
10 Bewertungen
Platz
5
im Einplatinencomputer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Coral by google G650-03324-01
Bastelcomputer
Ja
Strombedarf
+++
Vorteile
1080p/60fps HEVC & MPEG4 Decoder
integriertes Echtzeit-Inferenzmodul
unterstützt Vulkan 1.0
Fragen und Antworten zu Coral by google G650-03324-01
Wie viel Strom benötigt das Coral by Google DEV-Board-Mini G650-03324-01?
Das Coral by Google DEV-Board-Mini G650-03324-01 aus unserem Einplatinencomputer-Vergleich hat nur einen sehr geringen Strombedarf von 0,5 Watt. Der Einplatinencomputer lässt sich über ein USB-Kabel aufladen. Andere Produkte aus dem benannten Vergleich haben beispielsweise einen Strombedarf von 5,5 W, 19 W oder 20 W.
Asus Tinker Board 2S/2G
4 Bewertungen
Platz
6
im Einplatinencomputer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus Tinker Board 2S/2G
Bastelcomputer
Ja
Strombedarf
+
Vorteile
gute Leistungen für IoT-Geräte
einfache dreistufige Ausgangskonfiguration
unterstützt Android 10
Fragen und Antworten zu Asus Tinker Board 2S/2G
Arbeitet das ASUS Tinker Board 2S/2G lautlos oder verursacht es Geräusche?
Da das 56 x 85 mm (B x L) ASUS Tinker Board 2S/2G mit einer passiven Kühlung ausgestattet ist, ist ein lautloser Betrieb gegeben.
Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399
23 Bewertungen
Platz
9
im Einplatinencomputer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399
Bastelcomputer
Ja
Strombedarf
+
Vorteile
schneller Hexa-Core-Prozessor
umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
unterstützt Twister OS
Fragen und Antworten zu Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399
Wie hoch ist der Strombedarf des Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399 Einplatinencomputers von WayPonDEV?
Der Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399 Einplatinencomputer von WayPonDEV aus unserem Einplatinencomputer-Vergleich hat einen höheren Strombedarf von 18 W. Andere Produkte aus dem benannten Vergleich haben zwar zum Teil einen ähnlichen Strombedarf, wiederum andere jedoch einen deutlich geringeren von beispielsweise 7,5 W oder 5,5 W.
Wie groß ist die Speichermöglichkeit des Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399 von WayPonDEV?
Der Einplantinencomputer ist mit einem Arbeitsspeicher in der Größe von 4 GB ausgestattet.
Sinovoip BPI-M2-ZERO
28 Bewertungen
Platz
16
im Einplatinencomputer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sinovoip BPI-M2-ZERO
Bastelcomputer
Ja
Strombedarf
++
Vorteile
schneller Prozessor
besonders kompaktes Design
unterstützt Android-Betriebssystem
Fragen und Antworten zu Sinovoip BPI-M2-ZERO
Lässt sich der Banana Pi BPI-M2-ZERO von Sinovoip auch für Office-Aufgaben einsetzen?
Da der Banana Pi BPI-M2-ZERO von Sinovoip das Betriebssystem Linux unterstützt, können Sie ihn auch für Office-Aufgaben verwenden.
Hat der Banana Pi BPI-M2-ZERO Einplatinencomputer von Sinovoip eine passive Kühlung?
Ja, der Banana Pi BPI-M2-ZERO Einplatinencomputer von Sinovoip hat eine passive Kühlung, so wie die anderen Produkte im Vergleich. Er ist für zudem für ein Multimedia-Center oder für einen Bastelcomputer geeignet.
Einplatinencomputer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Einplatinencomputer Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Grob lassen sich zwei Einsatzgebiete ausmachen, für die die Modelle in den verschiedenen Einplatinencomputer-Tests im Internet eingesetzt werden können: Besonders kleine und sehr einfach gehaltene Versionen können einzelne Geräte steuern oder beispielsweise für die Lichtsteuerung eingesetzt werden. Mit dem passenden Zubehör und Lektüre finden sie sich auch in Lern- und Spielpaketen, um den Umgang mit Hard- und Software Kindern auf anschauliche Art näherzubringen. Die Einplatinencomputer von Raspberry oder Odroid hingegen sind in ihrer Funktionsfähigkeit vergleichbar mit einem PC. Ausgestattet mit Linux oder etwa Openelec als Benutzeroberfläche sind diese zumeist als lokaler Server oder Multimedia-PC im Einsatz. Die besten Einplatinencomputer unterstützen sogar Windows. Ein Einplatinencomputer muss hierfür einen Prozessor mit x86- oder x64-Architektur unterstützen. Diese Modelle sind mit deutlich über 100 Euro aber wesentlich teurer als etwa ein Raspberry Pi.
1. Was sagen Einplatinencomputer-Tests im Internet zur notwendigen Hardware?
Wollen Sie den Computer für einfache Steuerungsaufgaben oder zum Bau kleiner technischer Geräte einsetzen, ist der Blick auf die Leistungsfähigkeit unnötig. Hierfür reichen minimale Voraussetzungen. Insbesondere für einen Multimedia-PC, der an Ihren Fernseher angeschlossen sein soll, ist ein Einplatinencomputer mit 4 GB Arbeitsspeicher und HDMI-Anschluss sinnvoll. Damit lassen sich auch hochauflösende Inhalte in guter Qualität übertragen. Für die Auflösung Full HD genügt meist schon einMini-PC mit 1 GB. Wollen Sie den Single-Board-Computer (kurz SBC) als NAS verwenden, um Ihre Fotos oder Videos im eigenen Netzwerk zu teilen, könnte auch ein Einplatinencomputer mit SATA-Anschluss praktisch sein. In den allermeisten Fällen genügt jedoch eine per USB angeschlossene Festplatte als Speicher völlig aus.
2. Welche Software kann ich auf einem Einplatinencomputer verwenden?
Wenn Sie einen Einplatinencomputer kaufen, liegt bei einigen Modellen bereits Software bei. Insbesondere beim Raspberry Pi gehört NOOBS (new out of the box software) zum Standard. Darüber lässt sich Linux zur vollwertigen Nutzung als PC, ein Multimedia-Center oder eine NAS-Software ganz leicht installieren. Auch im Internet lässt es sich kostenlos herunterladen. Die meisten SBCs nutzen die gleiche Architektur wie ein Smartphone, weshalb sich auch Einplatinencomputer mit Android finden. Sehr beliebt und benutzerfreundlich ist Openelec, mit dem Sie vor allem Videos und Musik abspielen können. Es funktioniert so ähnlich wie Android auf dem Smartphone. Darüber hinaus finden Sie im Internet passende Software für so gut wie jede Aufgabe von der Wildkamera bis zum Roboterauto.
In diversen Vergleichen der Einplatinencomputer fällt auf, dass bei einigen Modelle auch die Nutzung von Windows genannt wird. In den meisten Fällen handelt es sich dabei aber um Windows IoT (Internet of Things). Das ist eine speziell angepasste Version, die sich insbesondere an Softwareentwickler richtet und nichts mit dem normalen Windows zu tun hat.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Einplatinencomputer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Einplatinencomputer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Einplatinencomputer von bekannten Marken wie Raspberry Pi, Khadas, GeeekPi, Coral by Google, ASUS, Digilent, LattePanda, WayPonDEV, Smartfly Tech, Ogroid, youyeetoo, Beagleboard, Pine64, Sinovoip. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Einplatinencomputer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Einplatinencomputer bis zu 362,42 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 30,31 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Einplatinencomputer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Einplatinencomputer-Modellen vereint der Raspberry Pi 4 Modell B die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 12740 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Einplatinencomputer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Digilent Zybo Z7-10. Sie zeichneten den Einplatinencomputer mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Einplatinencomputer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Einplatinencomputer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Raspberry Pi 4 Modell B, Khadas VIM4, Raspberry pi Modell 4, Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM, Coral by google G650-03324-01, Asus Tinker Board 2S/2G, Digilent Zybo Z7-10, LattePanda 2G 32GB DFR0444 und Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399. Mehr Informationen »
Welche Einplatinencomputer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Einplatinencomputer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Einplatinencomputer“. Wir präsentieren Ihnen 16 Einplatinencomputer-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern, darunter: Raspberry Pi 4 Modell B, Khadas VIM4, Raspberry pi Modell 4, Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM, Coral by google G650-03324-01, Asus Tinker Board 2S/2G, Digilent Zybo Z7-10, LattePanda 2G 32GB DFR0444, Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399, Smartfly tech Rock Pi 4C, Odroid XU4-Set, Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3, Beagleboard BB-BBLK-000, PINE64 PA642GB Z, Khadas VIM1 Basic und Sinovoip BPI-M2-ZERO. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Einplatinencomputer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Einplatinencomputer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Raspberry Pi 4“, „Raspberry Pi 4 8GB“ und „MSI MPG B550i Gaming Edge“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bastelcomputer
Vorteil der Einplatinencomputer
Produkt anschauen
Raspberry Pi 4 Modell B
204,90
Ja
Schneller Prozessor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Khadas VIM4
245,90
Ja
Leistungsstarkes Mali G52 MP8 Modul
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Raspberry pi Modell 4
228,99
Ja
Unterstützt zwei 4K-Displays
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM
310,99
Ja
Besonders großer Lieferumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Coral by google G650-03324-01
156,19
Ja
1080p/60fps HEVC & MPEG4 Decoder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Tinker Board 2S/2G
126,51
Ja
Gute Leistungen für IoT-Geräte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Digilent Zybo Z7-10
362,42
Ja
Gebrauchsfertige eingebettete Software
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LattePanda 2G 32GB DFR0444
140,99
Ja
Unterstützt Windows
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399
139,99
Ja
Schneller Hexa-Core-Prozessor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Smartfly tech Rock Pi 4C
139,99
Ja
Leistungsstarker Hexa-Core ARM-basierter RK3399
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Odroid XU4-Set
123,20
Ja
Schneller Prozessor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3
105,99
Ja
Schneller Prozessor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beagleboard BB-BBLK-000
84,90
Ja
3D-Grafikbeschleuniger
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PINE64 PA642GB Z
41,01
Ja
Vielseitig einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Khadas VIM1 Basic
69,99
Ja
Mit 8GB EMMC-Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sinovoip BPI-M2-ZERO
30,31
Ja
Schneller Prozessor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Einplatinencomputer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen Einplatinencomputer-Tests im Internet zur notwendigen Hardware?
Welche Software kann ich auf einem Einplatinencomputer verwenden?
Was ist Windows IoT?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Einplatinencomputer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Raspberry Pi 4 Modell B
Khadas VIM4
Bestseller
Raspberry pi Modell 4
Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM
Preis-Leistungs-Sieger
Coral by google G650-03324-01
Asus Tinker Board 2S/2G
Digilent Zybo Z7-10
LattePanda 2G 32GB DFR0444
Waypondev Rock Pi 4 Plus Rockchip RK3399
Smartfly tech Rock Pi 4C
Odroid XU4-Set
Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3
Beagleboard BB-BBLK-000
PINE64 PA642GB Z
Khadas VIM1 Basic
Sinovoip BPI-M2-ZERO
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Raspberry Pi 4 Modell B
12740 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Coral by google G650-03324-01
10 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Einplatinencomputer Vergleich!
Kommentare (2) zum Einplatinencomputer Vergleich
Raik N.
Hi.
Kann ich den Computer auch am Fernseher mit Strom versorgen?
Grüße
Raik N.
Vergleich.org
Guten Tag Herr N.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Einplatinencomputern.
In vielen Fällen liefert der USB-Anschluss am Fernseher ausreichend Strom für die kleinen Computer. Für den älteren und etwas langsamen Raspberry Pi 2 genügt bereits der einfach USB-2.0-Anschluss, der 2,5 Watt liefert.
Der schnellere Pi 3 sollte schon an einem USB-3.0-Anschluss betrieben werden. Dieser stellt mindestens 4,5 Watt zur Verfügung. So sparen Sie einen Stromanschluss und versorgen den Mini-PC direkt über den Fernseher.
Die leistungsfähigeren Modelle benötigen jedoch durchweg ein separates Netzteil.
Hi.
Kann ich den Computer auch am Fernseher mit Strom versorgen?
Grüße
Raik N.
Guten Tag Herr N.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Einplatinencomputern.
In vielen Fällen liefert der USB-Anschluss am Fernseher ausreichend Strom für die kleinen Computer. Für den älteren und etwas langsamen Raspberry Pi 2 genügt bereits der einfach USB-2.0-Anschluss, der 2,5 Watt liefert.
Der schnellere Pi 3 sollte schon an einem USB-3.0-Anschluss betrieben werden. Dieser stellt mindestens 4,5 Watt zur Verfügung. So sparen Sie einen Stromanschluss und versorgen den Mini-PC direkt über den Fernseher.
Die leistungsfähigeren Modelle benötigen jedoch durchweg ein separates Netzteil.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team