- besonders schnelle Grafikkarte
- besonders schneller Prozessor
- sehr großer RAM-Speicher
- besonders große Festplatte
- viele USB 3.0-Anschlüsse
- Shinobee ist für seine günstigen, aber dennoch leistungsstarken Computer bekannt. Dabei handelt es sich nicht nur um Office-PCs. Auch Gaming-Computer zur Produktpalette.
1. Wie viele verschiedene Shinobee-Computer gibt es?
Sobald Sie ein Shinobee-PC kaufen möchten, werden Sie merken: Nicht jeder PC ist für alles geeignet. Laut diversen Online-Vergleichen von Shinobee-PCs gibt es im Grunde genommen drei unterschiedliche PC-Typen. Am weitesten verbreitet sind wohl die Shinobee-Gaming-PCs und die Shinobee-Desktop-PCs für das Office. Zusätzlich gibt auch den Shinobee-Mini-PC.
All diese Typen haben einen bestimmten Zweck. Daher sollten Sie sich überlegen, für welche Tätigkeiten Sie einen Computer benötigen, und sich anhand dieser Erkenntnisse für ein Modell entscheiden.
2. Was sagen diverse Shinobee-PC-Tests im Internet zur Leistung?
Die Leistung ist selbstverständlich die Haupteigenschaft eines Computers. Dazu gehören zum Beispiel Aspekte wie die Grafikkarte oder auch der Prozessor. Der Arbeitsspeicher und die Festplatte sind ebenso wichtige Bestandteile, die zu einer hohen Leistung führen können.
Laut diversen Shinobee-PC-Tests im Internet ist ein PC von Shinobee mit einem AMD-Ryzen-7-Prozessor besonders schnell. Der beste Shinobee-PC hat zudem eine NVIDIA-GeForce-RTX-Grafikkarte. Diese sorgt dafür, dass diverse Programme und Spiele ruckelfrei laufen.
Der Speicher eines Shinobee-Komplett-PCs ist in zwei Bereiche unterteilt. Zum einen gibt es den RAM-Speicher. Dieser sorgt dafür, dass Infos aus diversen Programmen zwischengespeichert werden. Somit kann der Computer diese Informationen in kürzester Zeit wieder aufrufen. Beim anderen Speicher handelt es sich um die Festplatte. Diese bildet den Gesamtspeicher, um diverse Spiele und Programme zu installieren.
Hinweis: Einen Gaming-PC können Sie sehr schnell erkennen. Wenn Ihr PC von Shinobee ein leuchtendes Gehäuse aufweist, handelt es sich um einen Gaming-Computer.
3. Welche Anschlüsse sind bei einem PC von Shinobee üblich?
Wenn Sie bestimmte Geräte mit einem PC verbinden möchten, sollten Sie vorher wissen, welche Anschlüsse dafür infrage kommen. Laut diversen Shinobee-PC-Tests im Internet haben alle Modelle mehrere USB-Anschlüsse. Hier unterscheidet sich lediglich die 3.0- von der 2.0-Version. Die erste ist aktueller und somit etwas schneller. Um einen Bildschirm mit Ihrem PC zu verbinden, können Sie den HDMI-Anschluss verwenden, der bei den meisten Computern verbaut ist.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Shinobee-PCs-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Shinobee-PCs-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Shinobee-PCs von bekannten Marken wie Shinobee. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Shinobee-PCs werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Shinobee-PCs bis zu 999,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 222,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Shinobee-PC aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Shinobee-PC-Modellen vereint der Shinobee 6205 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1688 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Shinobee-PC aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Shinobee 7038. Sie zeichneten den Shinobee-PC mit 4.3 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Shinobee-PC aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Shinobee-PCs aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Shinobee 7018, Shinobee 7037, Shinobee 7161, Shinobee 5955, Shinobee 6959, Shinobee 6019 und Shinobee 7038. Mehr Informationen »
Welche Shinobee-PC-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Shinobee-PCs-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Shinobee-PCs“. Wir präsentieren Ihnen 13 Shinobee-PC-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Shinobee 7018, Shinobee 7037, Shinobee 7161, Shinobee 5955, Shinobee 6959, Shinobee 6019, Shinobee 7038, Shinobee 7000, Shinobee 6956, Shinobee 7059, Shinobee 6205, Shinobee 7052 und Shinobee 6441. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Die fünf besten Komplett-PCs im Test - pc-magazin https://www.pc-magazin.de/ratgeber/die-fuenf-besten-komplett-pcs-im-test-1318666.html
- Gaming-PCs im Test https://www.hifi-online.net/gaming-pcs-im-test/
- Die besten Gaming Laptops - Notebookcheck.com Tests https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Gaming-Laptops.91065.0.html
Für was ist ein Mini-PC geeignet?
Hallo Herr Klauss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shinobee-PC-Vergleich.
Ein Mini-PC ist hauptsächlich zum Schreiben von Briefen oder ähnliche Tätigkeiten geeignet. Große Anwendungen oder Spiele sollten nicht installiert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team