- besonders hohe Displayauflösung
- besonders leistungsstarker Prozessor
- besonders großer RAM-Speicher
- besonders viel Speicherplatz
- ohne Maus und Tastatur
Lenovo-All-in-One-PC Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Neu | ![]() | ![]() Neu | ![]() Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Lenovo Yoga AIO 7 | Lenovo IdeaCentre AIO 5i | Lenovo IdeaCentre AIO 5 | Lenovo ThinkCentre M90a Gen 3 | Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0GH00AKGE | Lenovo ThinkCentre neo 30a | Lenovo AIO M900 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis |
Lenovo Yoga AIO 7
05/2023
|
Lenovo IdeaCentre AIO 5i
05/2023
|
Lenovo IdeaCentre AIO 5
05/2023
|
Lenovo ThinkCentre M90a Gen 3
05/2023
|
Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0GH00AKGE
05/2023
|
Lenovo ThinkCentre neo 30a
05/2023
|
Lenovo AIO M900
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | noch keine Bewertungen | 12 Bewertungen | 55 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 9 Bewertungen | 3 Bewertungen | 9 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Zahlbar in Raten | |||||||
Betriebssystem | Windows 11 Pro | Windows 10 Home | Windows 11 Home | Windows 10 Pro | Windows 11 Home | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro |
Bildschirmdiagonale | 27 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 23,8 Zoll | 23,8 Zoll | 23,8 Zoll | 22 Zoll |
Hohe Bildschirmauflösung | 3.840 x 2.160 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel |
Großer Arbeitsspeicher | |||||||
Schneller Prozessor | |||||||
Viel Speicherplatz | |||||||
Mehrere USB-Anschlüsse | |||||||
HDMI-Anschluss | |||||||
Inkl. Maus | Tastatur | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
All-in-One-PCs, wie u. a. die des Herstellers Lenovo, sind Computer, bei denen der All-in-one-Bildschirm und der PC-Tower in einem Gehäuse vereint sind. Dadurch haben sie den Vorteil, dass sie platzsparend und ästhetisch ansprechend sind, da keine Kabel oder separate Gehäuse notwendig sind. Diese Art von PCs gibt es in unterschiedlichen Größen. Besonders weit verbreitet ist unter anderem der Lenovo-AIO-PC mit 27 Zoll.
Sie sind in der Regel auch leichter zu transportieren als herkömmliche Desktop-Computer. Allerdings haben sie in der Regel weniger Erweiterungsmöglichkeiten und sind laut diversen Lenovo-All-in-one-PC-Tests teurer als herkömmliche PCs. Dennoch haben Modelle wie zum Beispiel der Lenovo Yoga AIO 7 oder der Lenovo IdeaCentre AIO 3 auch mehrere USB- und HDMI-Anschlüsse.
Der Prozessor (CPU) ist laut diversen Online-Vergleichen von Lenovo-All-in-one-PCs der wichtigste Bestandteil eines Computers, da er die Rechenleistung und die Geschwindigkeit des Systems bestimmt. Wenn Sie einen Lenovo-All-in-one-PC kaufen möchten, ist es daher besonders wichtig auf einen leistungsfähigen Prozessor zu achten. Ein schneller Prozessor ermöglicht es, Anwendungen schneller zu öffnen und zu schließen, Multitasking besser zu bewältigen und hochauflösende Inhalte wie Videos oder Spiele flüssiger darzustellen.
Auch bei der Wahl des Betriebssystems und der Anwendungen sollten Sie berücksichtigen, dass ein leistungsstärkerer Prozessor die Möglichkeit gibt, mehr und anspruchsvollere Aufgaben auszuführen.
Hinweis: Windows 10 und Windows 11 unterscheiden sich in Bezug auf ihre Benutzeroberfläche, ihre Funktionalität und ihre Unterstützung für moderne Hardware und Technologie. Windows 11 bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche, eine bessere Unterstützung für Touch-Geräte und eine verbesserte Unterstützung für moderne Hardware-Funktionen. Daher hat der beste Lenovo-All-in-one-PC die Windows-11-Pro-Version. Laut diversen Lenovo-All-in-one-PC-Tests gibt es auch die Windows-11-Home-Version für den herkömmlichen Gebrauch.
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist ein wichtiger Bestandteil eines All-in-one-Computers, da er die Geschwindigkeit und Leistung des Systems beeinflusst. Der Arbeitsspeicher dient als temporärer Speicherplatz für das Betriebssystem und laufende Anwendungen. Je mehr Arbeitsspeicher vorhanden ist, desto mehr Anwendungen und Programme können gleichzeitig im Hintergrund laufen, ohne dass das System langsamer wird.
Ein ausreichender Arbeitsspeicher ermöglicht es, Multitasking besser zu bewältigen und schneller zwischen Anwendungen zu wechseln, und kann dazu beitragen, das System insgesamt stabiler zu machen.
Unser Lenovo-All-in-one-PCs-Vergleich stellt 7 Lenovo-All-in-one-PCs von 2 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Lenovo, Lenovo. Mehr Informationen »
Der günstigste Lenovo-All-in-one-PC in unserem Vergleich kostet nur 589,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Lenovo IdeaCentre AIO 5 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Lenovo-All-in-one-PC aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Lenovo IdeaCentre AIO 5 wurde 55-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Lenovo ThinkCentre M90a Gen 3, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Lenovo-All-in-one-PC wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Lenovo-All-in-one-PCs aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Lenovo Yoga AIO 7, Lenovo IdeaCentre AIO 5i und Lenovo IdeaCentre AIO 5. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Lenovo-All-in-one-PCs für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Lenovo Yoga AIO 7, Lenovo IdeaCentre AIO 5i, Lenovo IdeaCentre AIO 5, Lenovo ThinkCentre M90a Gen 3, Lenovo IdeaCentre AIO 3 F0GH00AKGE, Lenovo ThinkCentre neo 30a und Lenovo AIO M900. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Lenovo-All-in-one-PC-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Lenovo IdeaCentre“, „Lenovo Ideacentre AIO 3“ und „Lenovo Ideacentre Mini 5“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kann ich meine Maus mit dem Bildschirm verbinden?
Hallo Frau Uhlbrecht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenovo-All-in-One-PC-Vergleich.
Wenn Sie eine kabellose Maus haben, können Sie diese per Bluetooth verbinden. Ansonsten können Sie auch den USB-Anschluss verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Haben die Bildschirme WLAN?
Hallo Herr Hörmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenovo-All-in-One-PC-Vergleich.
Alle Lenovo-All-in-One-Bildschirme sind mit WLAN ausgestattet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org