Das Wichtigste in Kürze
  • Mit mehr als 60.000 Mitarbeitern ist Lenovo eines der größten PC-Hersteller weltweit. Die Auswahl an leistungsstarken Computern ist sehr groß.

Lenovo-PC-Test

1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Prozessoren bei Lenovo-Computern?

Bevor Sie einen Lenovo-PC kaufen, sollten Sie besonders den Prozessor berücksichtigen. Laut diversen Lenovo-PC-Tests im Internet unterscheiden sich die verschiedenen Modelle zum Teil erheblich in ihrer Geschwindigkeit.

Mit einem schnellen Prozessor können Sie zum Beispiel große Programme schneller starten und ausführen. Dies ist besonders bei Anwendungen für die Arbeit sehr hilfreich. Für einen schnellen Prozessor sind auch große Excel-Tabellen und sonstige Rechenprogramme kein Hindernis.

2. Welche Funktion hat die Festplatte bei einem Lenovo-Desktop-PC?

Die Festplatte (auch „Hard Drive“ genannt) ist ein Bestandteil eines Computers, der als Datenspeicher dient. Sie ist für das Speichern von Daten und Programmen verantwortlich, die auf dem Computer genutzt werden. Die Festplatte ist der Ort, an dem das Betriebssystem und alle installierten Anwendungen gespeichert werden, sodass der Computer sie beim Starten aufrufen und verwenden kann.

Hauptsächlich wird eine Festplatte auch zum Speichern von persönlichen Daten wie Dokumenten, Fotos, Musik und Videos verwendet. In den letzten Jahren wurden Festplatten immer größer, schneller und zuverlässiger, um den Anforderungen von Computern gerecht zu werden.

Der beste Lenovo-PC hat eine Festplatte mit einer Größe von 1.000 Gigabyte. Ein PC von Lenovo mit einer 1-TB-Festplatte hat ungefähr doppelt so viel Speicherplatz wie ein Lenovo-Computer mit 512 Gigabyte.

Hinweis: Wenn Sie einen Lenovo-Office-PC suchen, sollten Sie ein Modell mit einer professionellen Windows-Version auswählen. Einige IdeaCentre-PCs von Lenovo sind nur für gelegentliches Arbeiten geeignet.

3. Was sagen diverse Lenovo-PC-Tests im Internet zum Arbeitsspeicher?

Der Arbeitsspeicher (auch RAM genannt) wird als temporärer Speicher für laufende Programme und Daten verwendet. Wenn der Computer ein Programm ausführt, werden die benötigten Daten und Anweisungen aus der Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen, damit der Prozessor sie schneller verarbeiten kann. Laut diversen Online-Vergleichen von Lenovo-PCs gibt es Computer von Lenovo mit verschiedenen RAM-Größen.

Der Lenovo ThinkCentre M70s hat mit einem 16-Gigabyte-Arbeitsspeicher einen sehr guten Durchschnittswert. Laut diversen Lenovo-PC-Tests im Internet trifft dies zum Beispiel auch auf den Lenovo-Legion-Tower-5-PC zu.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Lenovo-PCs-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Lenovo-PCs-Vergleich 8 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Lenovo. Mehr Informationen »

Welche Lenovo-PCs aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Lenovo ThinkCentre neo 50t wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 785,42 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Lenovo-PC ca. 718,38 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Lenovo-PC-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Lenovo-PC-Modell aus unserem Vergleich mit 123 Kundenstimmen ist der Lenovo IdeaCentre Gaming 5. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Lenovo-PC aus dem Lenovo-PCs-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Lenovo-PC aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Lenovo ThinkCentre neo 50t. Mehr Informationen »

Gab es unter den 8 im Lenovo-PCs-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Lenovo-PCs-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Lenovo IdeaCentre Gaming 5, Lenovo ThinkCentre neo 50t, Lenovo IdeaCentre 5 Gen 6 und Lenovo ThinkStation P360. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Lenovo-PC-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 8 Lenovo-PCs Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Lenovo-PCs“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Lenovo IdeaCentre Gaming 5, Lenovo ThinkCentre neo 50t, Lenovo IdeaCentre 5 Gen 6, Lenovo ThinkStation P360, Lenovo IdeaCentre 3i, Lenovo V55T-15, Lenovo ThinkCentre M83 SFF Pro und Lenovo ThinkCentre M700 SFF. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Grafikkarte Vorteil der Lenovo-PCs Produkt anschauen
Lenovo IdeaCentre Gaming 5 1.299,00 NVIDIA GeForce RTX 3060 Besonders schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkCentre neo 50t 785,42 Intel UHD Graphics 730 Sehr großer RAM-Speicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaCentre 5 Gen 6 563,30 AMD Radeon Graphics Besonders schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkStation P360 1.726,70 Intel UHD Graphics 770 Besonders schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaCentre 3i 499,00 Intel UHD Graphics 730 Besonders schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo V55T-15 399,00 AMD Radeon Vega 11 Graphics Besonders schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkCentre M83 SFF Pro 215,60 ‎Intel HD Graphics 4600 Sehr schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkCentre M700 SFF 259,00 Intel HD Graphics 530 Sehr schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Lenovo-PC Tests: