Vorteile
- besonders schnelle Übertragungsrate
- relativ geringes Gewicht
Nachteile
- wenig Umdrehungen pro Minute
- vergleichsweise wenig Kapazität
Festplatte Vergleich | ![]() Seagate ST8000DM004Vergleichssieger | ![]() Seagate STFR5000800 | ![]() Seagate IronWolfPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Seagate STLC18000402Bestseller | ![]() Seagate STGX2000400 | ![]() SanDisk Ultra 3DNeu | ![]() Western Digital WDBUZG0010BBK-WESN | ![]() Intenso 6021580 Memory CASE |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Seagate ST8000DM004 | Seagate STFR5000800 | Seagate IronWolf | Seagate STLC18000402 | Seagate STGX2000400 | SanDisk Ultra 3D | Western Digital WDBUZG0010BBK-WESN | Intenso 6021580 Memory CASE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
| Vergleich.org
|
Kundenwertung bei Amazon | 113131 Bewertungen | 22621 Bewertungen | 8292 Bewertungen | 231017 Bewertungen | 230555 Bewertungen | 154 Bewertungen | 103317 Bewertungen | 28459 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Leistung der Festplatte | ||||||||
Hohe Kapazität | ||||||||
Geringes Gewicht | ||||||||
Typ und Eigenschaften | ||||||||
intern | extern | intern | extern | extern | extern | extern | extern | |
3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | |
HDD | HDD | HDD | Desktop-Hub | HDD | SSD | HDD | HDD | |
SATA III | SATA | SATA III | SATA III | SATA III | SATA III | keine Herstellerangabe | SATA | |
Weitere Kapazitäten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Interne Festplatten sind im Gerät verbaut. Sie sind also ein elementarer Bestandteil von Laptop oder PC und dienen zum Beispiel als Speicherort für das Betriebssystem. Eine externe Festplatte können Sie nachträglich über USB an Ihren Computer anschließen und als erweiterten Speicher nutzen. Auch für das Daten-Back-up bietet sich eine solche USB-Festplatte hervorragend an.
Eine Alternative stellt die NAS-Festplatte dar. Sie kann ebenfalls zur Speichererweiterung verwendet werden, hat aber den Vorteil, dass sie an ein Netzwerk angeschlossen ist, sodass mehrere User darauf zugreifen können. Für das Teilen von Daten ist sie also die optimale Wahl.
Überdies wird zwischen SSD- und HDD-Festplatten unterschieden. HDD steht dabei für Harddisk-Drive, während SSD die Abkürzung für Solid-State-Drive ist. Spricht man von einer SATA-Festplatte, ist damit die Übertragungstechnik und nicht die Art des Laufwerks gemeint.
Hier kommen Sie zum Vergleich von Externe Festplatte fürs Gaming.
Laut Festplatten-Vergleich ist eine SSD-Festplatte deutlich schneller als eine HDD-Festplatte. Da sie keine beweglichen Magnetteile wie eine Harddisk enthält, ist sie außerdem robuster und kann auch kleine Stürze verzeihen. Wie Festplatten-Tests im Internet zeigen, entscheiden Sie sich allerdings mit einer HDD-Festplatte für das günstigere Modell. Beide Varianten haben also ihre Vor- und Nachteile.
Wenn Sie eine Festplatte kaufen, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Art Sie benötigen. Wenn diese Frage geklärt ist, kommt es auf den Speicherplatz bzw. die Kapazität an. Videos und Computerspiele verbrauchen viele Megabytes. Wenn Sie Ihren PC allerdings vornehmlich zum Surfen und zum Verfassen von Textdateien benötigen, genügt Festplatten-Tests im Internet zufolge auch ein kleineres Speichermedium mit nur einem Terabyte oder sogar bloß 500 Gigabytes.
Tipp: Weiterhin sollte eine interne Festplatte in das jeweilige Gerät passen. Es gibt Modelle für Laptops und PCs, aber auch eine PS5- oder PS4-Festplatte.
Achten Sie auch auf die Übertragungsrate. Diese zeigt an, mit welcher maximalen Geschwindigkeit Dateien auf die Festplatte übertragen werden können. Ein geringes Gewicht ist entscheidend, wenn Sie eine externe Platte kaufen und diese oft mobil mit sich führen.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Festplatten-Vergleich 11 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Seagate, SanDisk, Western Digital, Intenso, Toshiba, Maxone. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Seagate IronWolf wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 96,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Festplatte ca. 100,58 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Festplatte-Modell aus unserem Vergleich mit 230555 Kundenstimmen ist die Seagate STGX2000400. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die eine Festplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Seagate STFR5000800. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Festplatten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Seagate ST8000DM004, Seagate STFR5000800, Seagate IronWolf, Seagate STLC18000402, Seagate STGX2000400 und SanDisk Ultra 3D. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 11 Festplatten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Festplatten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Seagate ST8000DM004, Seagate STFR5000800, Seagate IronWolf, Seagate STLC18000402, Seagate STGX2000400, SanDisk Ultra 3D, Western Digital WDBUZG0010BBK-WESN, Intenso 6021580 Memory CASE, Western Digital WD5000AAKX, Toshiba MQ01ABD050 und Maxone 2519. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Max. Umdrehungen | Vorteil der Festplatten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Seagate ST8000DM004 | 138,55 | + | Besonders schnelle Übertragungsrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seagate STFR5000800 | 174,90 | + | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seagate IronWolf | 96,99 | ++ 5.900 U/min | Weitere Kapazitäten erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seagate STLC18000402 | 384,90 | Besonders hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Seagate STGX2000400 | 64,99 | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SanDisk Ultra 3D | 72,19 | Besonders schnelle Übertragungsrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Western Digital WDBUZG0010BBK-WESN | 55,99 | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Intenso 6021580 Memory CASE | 45,90 | + | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Western Digital WD5000AAKX | 29,00 | +++ | Besonders schnelle Übertragungsrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Toshiba MQ01ABD050 | 20,00 | + | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxone 2519 | 22,99 | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was ist der Unterschied zwischen SATA und SATA III?
Hallo Jochen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Festplatten-Vergleich.
Der Unterschied liegt in der Übertragungsrate. SATA bzw. SATA I erreicht 1,5 Gbit/s und SATA III erreicht 6 Gbit/s.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie viel GB sind ein TB?
Hallo Emir,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Festplatten-Vergleich.
1.000 GB sind 1 TB.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team