Wer eine SD-Karte für seine Kamera sucht, der profitiert in erster Linie von einer besonders schnellen Speicherkarte: Fotografen sollten daher unbedingt nur Karten der Klasse 10 wählen. Außerdem darf die Geschwindigkeit des Schreibvorgangs nicht langsamer als 90 MB pro Sekunde sein. Die Lesegeschwindigkeit können Sie hier getrost außer Acht lassen.
Lesegeschwindigkeiten sind nur wichtig, wenn Sie die SD-Karte in einem Computer oder digitalen Bilderrahmen als Massenspeicher verwenden. Die meisten SD-Karten bieten 16 bis 32 GB-Speichplatz. Doch aktuell steigen auch die Anforderungen an digitale Geräte, wählen Sie daher mindestens eine Karte mit 64 GB.
Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10
Kingston Canvas Select Plus SDS2
Intenso SDHC 16GB Class 10
SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN
Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN
Neu
Sandisk SDSDUN4-032G-GN6IN
Gigastone 64GB SDXC
PNY Elite UHS-I U1
SanDisk Extreme SDXC
Neu
SanDisk SDSDB-064G-B35
Toshiba THN-N203N1280E4
Hama 00104379
Intenso 64GB MicroSDHC
Samsung MB-SD256K/EU
Hama microSDXC 128GB
SanDisk Ultra Android
Neu
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB
SanDisk Extreme 16GB SDHC
SanDisk Ultra SDHC 32 GB
SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN
SanDisk SDHC 16 GB
Topesel Micro SD-Karte 64GB
Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667
Sony SF-G128T
Transcend TS64GSDU3E SDXC
Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10
Kingston Canvas Select Plus SDS2
Intenso SDHC 16GB Class 10
SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN
Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN
Sandisk SDSDUN4-032G-GN6IN
Gigastone 64GB SDXC
PNY Elite UHS-I U1
SanDisk Extreme SDXC
SanDisk SDSDB-064G-B35
Toshiba THN-N203N1280E4
Hama 00104379
Intenso 64GB MicroSDHC
Samsung MB-SD256K/EU
Hama microSDXC 128GB
SanDisk Ultra Android
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
171713 Bewertungen
64603 Bewertungen
82121 Bewertungen
6900 Bewertungen
14892 Bewertungen
1463 Bewertungen
16319 Bewertungen
2497 Bewertungen
1887 Bewertungen
24519 Bewertungen
122974 Bewertungen
3095 Bewertungen
64603 Bewertungen
6896 Bewertungen
72100 Bewertungen
1728 Bewertungen
5349 Bewertungen
2131 Bewertungen
29708 Bewertungen
72 Bewertungen
2422 Bewertungen
37877 Bewertungen
259 Bewertungen
849 Bewertungen
3066 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
SpeicherxBei Textdokumenten reichen 8 bis 16 GB. Für die Verwendung in Fotoapparaten und in Videokameras raten wir Ihnen jedoch 32 bis 64 GB.
32 GB
16 GB 2x16, 32, 2x32, 64, 128, 256 GB
32 GB
32 GB
16 GB 4, 8, 32, 64, 128 GB
64 GB 5 x 64GB
128 GB 64, 256 GB
128 GB 32, 64 GB
64 GB 128 GB
16 GB 8, 32, 64, 128 GB
32 GB 64, 128, 256, 512 GB
16 GB 4, 8, 32 GB
128 GB 16, 32, 64, 256 GB
128 GB
32 GB
64 GB
32 GB 16, 64, 128 GB
64 GB
64 GB 4, 8, 16, 32 GB
128 GB
64 GB 2, 4, 8, 16, 32 GB
64 GB
256 GB 32 , 64, 128, 512 GB,
128 GB
128 GB
Class je höher desto schnellerxDie Class entspricht der Mindestübertragungsrate in MB/s.
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
3
4
10
10
10
10
10
10
max. Lesegeschwindigkeit
95 MB/s
90 MB/s
90 MB/s
100 MB/s
80 MB/s
80 MB/s
250 MB/s
300 MB/s
95 MB/s
95 MB/s
100 MB/s
20 MB/s
150 MB/s
95 MB/s
120 MB/s
80 MB/s
100 MB/s
170 MB/s
20 MB/s
100 MB/s
40 MB/s
40 MB/s
160 MB/s
80 MB/s
120 MB/s
max. Schreibgeschwindigkeit
95 MB/s
60 MB/s
90 MB/s
90 MB/s
40 MB/s
20 MB/s
120 MB/s
299 MB/s
60 MB/s
45 MB/s
90 MB/s
12 MB/s
70 MB/s
90 MB/s
120 MB/s
90 MB/s
keine Herstellerangaben
80 MB/s
14 MB/s
keine Herstellerangaben
20 MB/s
25 MB/s
120 MB/s
80 MB/s
keine Herstellerangabe
Vorteile
sehr schnell im Schreiben und Lesen
für Extremtemperaturen geeignet
geeignet für Full HD und 4K-Videoaufnahmen
für Extremtemperaturen geeignet
am äußerst günstigen Preis gemessen eine schnelle Karte
sehr Lesegeschwindigkeit
für Extremtemperaturen geeignet
am äußerst günstigen Preis gemessen eine schnelle Karte
spritzwassergeschützt
stoßfest
temperaturbeständig
sehr schnell im Schreiben und Lesen
perfekt für Videoaufnahmen in 4K-Qualität geeignet
alternative Größen bis zu 256 GB
besonders schnell im Schreiben und Lesen
bei unterschiedlichsten Witterungsbedingungen sehr robust
FileRescue-Software gratis dazu (Wiederherstellung)
sehr schnell im Schreiben und Lesen
perfekt für Videoaufnahmen in 4K-Qualität geeignet
Integrierte Fehlerkorrektur zur Identifikation und Behebung von Übertragungsfehlern
umweltfreundliche Verpackung
geeignet für Full HD und 4K-Videoaufnahmen
hohe Lesegeschwindigkeit
schnell im Schreiben und Lesen
auch in 512 GB verfügbar
perfekt für Videoaufnahmen in 4K-Qualität geeignet
für Extremtemperaturen geeignet
kompatibel mit vielen Geräten
schnell im Schreiben und Lesen
perfekt für Videoaufnahmen in 4K-Qualität geeignet
alternative Größen bis zu 256 GB
sehr schnell im Schreiben und Lesen
großer Speicherplatz
für Extremtemperaturen geeignet
sehr schnell im Schreiben und Lesen
sehr langlebig
sehr verlässlich
Kontinuierliche Aufnahme mit Full-HD-Video
besonders gut geeignet für Kameras
für Extremtemperaturen geeignet
schnell im Schreiben und Lesen
wasserdicht, stoßfest und temperaturbeständig
kompatibel mit vielen Geräten
besonders gut geeignet für Kameras
alternative Größen bis zu 256 GB
Ideal für hochauflösende Full-HD-Videoaufnahmen
schnell im Schreiben und Lesen
besonders geeignet für kontinuierliche HD-Videoaufnahmen
sehr robust
große Speicherkapazität
temperaturbeständig
schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeit
wasserfest
stoßfest, sturzsicher & verschleißfrei
einschließlich SD-Adapter
sehr große Kapazität
ermöglicht eine schnelle und direkte Datenübertragung
einfach zu benutzen
großer Speicherplatz
schnell im Schreiben und Lesen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB
171713 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SanDisk Ultra SDHC 32 GB
82121 Bewertungen
Hat Ihnen dieser SD-Karte Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (131) Bewertungen
SD-Karte-Vergleich teilen:
Die besten SD-Karten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
SanDisk Extreme 16GB SDHC
64603 Bewertungen
Platz
2
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SanDisk Extreme 16GB SDHC
Max. Lesegeschwindigkeit
90 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
60 MB/s
Vorteile
geeignet für Full HD und 4K-Videoaufnahmen
für Extremtemperaturen geeignet
Fragen und Antworten zu SanDisk Extreme 16GB SDHC
Ist die SanDisk Extreme 16 GB SD-Karte wasserdicht?
Ja, die SD-Karte aus dem Hause SanDisk ist laut den Angaben des Herstellers wasserdicht. Zudem ist die Karte temperaturbeständig, stoßfest und röntgenstrahlengeschützt.
Preis-Leistungs-Sieger
SanDisk Ultra SDHC 32 GB
82121 Bewertungen
Platz
3
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SanDisk Ultra SDHC 32 GB
Max. Lesegeschwindigkeit
90 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
90 MB/s
Vorteile
am äußerst günstigen Preis gemessen eine schnelle Karte
Fragen und Antworten zu SanDisk Ultra SDHC 32 GB
Ist die Ultra SDHC UHS-I Speicherkarte von SanDisk wasserdicht?
Ja, die Ultra SDHC UHS-I Speicherkarte von SanDisk verfügt über eine wasserdichte, temperaturbeständige, röntgensichere und stoßfeste Bauweise.
SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN
6900 Bewertungen
Platz
4
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN
Max. Lesegeschwindigkeit
100 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
90 MB/s
Vorteile
sehr Lesegeschwindigkeit
für Extremtemperaturen geeignet
Fragen und Antworten zu SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN
Welche maximale Lesegeschwindigkeit hat die SanDisk Extreme PRO SDHC UHS-I SD-Karte?
Die SD-Karte aus dem Hause SanDisk hat eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100 MB/s. Andere SD-Karten aus unserem Vergleich haben eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300 MB/s.
SanDisk SDHC 16 GB
14892 Bewertungen
Platz
5
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SanDisk SDHC 16 GB
Max. Lesegeschwindigkeit
80 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
40 MB/s
Vorteile
am äußerst günstigen Preis gemessen eine schnelle Karte
Nachteile
keine exakten Angaben zu Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu SanDisk SDHC 16 GB
Eignet sich die SanDisk Ultra SDHC Speicherkarte zum Videoaufzeichnen in 4K?
Nein, laut Herstellerbeschreibung bietet die SanDisk Ultra SDHC Speicherkarte eine gute Videoleistung der Class 10 zum Aufnehmen von Videos in Full HD mit einer Auflösung von 1080 Pixeln. Andere SD-Karten aus dem Produktvergleich eignen sich auch zum Aufzeichnen von 4K oder UHD Videos.
Topesel Micro SD-Karte 64GB
1463 Bewertungen
Platz
6
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Topesel Micro SD-Karte 64GB
Max. Lesegeschwindigkeit
80 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
20 MB/s
Vorteile
spritzwassergeschützt
stoßfest
temperaturbeständig
Fragen und Antworten zu Topesel Micro SD-Karte 64GB
Ist die TOPESEL microSD-Karte spritzwassergeschützt?
Ja, die microSD-Karte aus dem Hause TOPESEL ist laut den Angaben des Herstellers spritzwassergeschützt. Zudem ist die Karte stoßfest und temperaturbeständig.
Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667
16319 Bewertungen
Platz
7
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667
Max. Lesegeschwindigkeit
250 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
120 MB/s
Vorteile
sehr schnell im Schreiben und Lesen
perfekt für Videoaufnahmen in 4K-Qualität geeignet
alternative Größen bis zu 256 GB
Fragen und Antworten zu Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667
In welchen Größen ist die Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667 SD-Karte erhältlich?
Die SD-Karte von Lexar Professional können Sie in den drei folgenden Größen erwerben: 64 GB, 128 GB und 256 GB. Somit können Sie die für Sie passende Größe wählen.
Transcend TS64GSDU3E SDXC
1887 Bewertungen
Platz
9
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Transcend TS64GSDU3E SDXC
Max. Lesegeschwindigkeit
95 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
60 MB/s
Vorteile
sehr schnell im Schreiben und Lesen
perfekt für Videoaufnahmen in 4K-Qualität geeignet
Integrierte Fehlerkorrektur zur Identifikation und Behebung von Übertragungsfehlern
umweltfreundliche Verpackung
Fragen und Antworten zu Transcend TS64GSDU3E SDXC
In welchen Größen ist die Transcend SDXC/SDHC 500S SD-Karte erhältlich?
Die SD-Karte aus dem Hause Transcend können Sie in den folgenden Größen kaufen: 8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB und 128 GB.
Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10
24519 Bewertungen
Platz
10
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10
Max. Lesegeschwindigkeit
95 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
45 MB/s
Vorteile
geeignet für Full HD und 4K-Videoaufnahmen
hohe Lesegeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10
Welche maximale Lesegeschwindigkeit hat die Transcend Highspeed 16 GB SDHC-Speicherkarte?
Die SDHC-Speicherkarte aus dem Hause Transcend hat eine maximale Lesegeschwindigkeit von 95 MB/s. Andere Speicherkarten aus unserem Vergleich haben eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300 MB/s.
SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN
64603 Bewertungen
Platz
13
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN
Max. Lesegeschwindigkeit
150 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
70 MB/s
Vorteile
schnell im Schreiben und Lesen
perfekt für Videoaufnahmen in 4K-Qualität geeignet
alternative Größen bis zu 256 GB
Fragen und Antworten zu SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN
Ist die SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN SD-Karte wasserdicht?
Ja, die 128 GB SD-Karte von SanDisk ist wasserdicht und stoßfest. So sind die Daten auf der SD-Karte gut geschützt.
Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN
6896 Bewertungen
Platz
14
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN
Max. Lesegeschwindigkeit
95 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
90 MB/s
Vorteile
sehr schnell im Schreiben und Lesen
großer Speicherplatz
für Extremtemperaturen geeignet
Fragen und Antworten zu Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN
Ist die SanDisk Extreme PRO SD-Karte wasserdicht?
Die Extreme PRO SD-Karte von SanDisk ist wasserdicht, röntgensicher, stoßfest und temperaturbeständig. Somit sind Ihre Daten auf dieser SD-Karte gut geschützt.
Toshiba THN-N203N1280E4
72 Bewertungen
Platz
20
im SD-Karte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Toshiba THN-N203N1280E4
Max. Lesegeschwindigkeit
100 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit
Keine Herstellerangaben
Vorteile
besonders gut geeignet für Kameras
alternative Größen bis zu 256 GB
Fragen und Antworten zu Toshiba THN-N203N1280E4
Was sind die Produktabmessungen der Toshiba THN-N203N1280E4 SD-Karte?
Die Produktabmessungen betragen 2 x 0,2 x 2 cm und das Gewicht beträgt 2 g. Damit ist es eine universale SD-Karte, die mit jedem PC oder Notebook mit SD-Ausgang benutzt werden kann. Die Speicherkapazität beträgt 128 GB.
SD-Karten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen SD-Karten Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Beim SD-Karten-Kauf sollten Sie vor allem auf die Class der Karte achten. Diese gibt die minimale Übertragungsrate einer SD-Karte an. Je höher die Class, desto besser. Eine Class-10-Karte hat beispielsweise eine Übertragungsrate von mindestens 10 MB.
Die Lesegeschwindigkeit einer Karte gibt an, wie schnell ein Gerät Daten ablesen kann. Die Schreibgeschwindigkeit wiederum gibt an, wie schnell Dateien auf eine SD-Karte kopiert werden können.
Ein Video verbraucht auf einer SD-Karte äußerst viel Speicherplatz. Bei einer SD-Karte für eine Kamera sollten Sie dementsprechend zu einem Exemplar mit mindestens 8 GB Speicher greifen. Fotos von Kameras mit hochauflösenden Bildern können ebenfalls viel Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Genügend Speicher immer und überall zur Verfügung haben und das im Taschenformat: Die SD-Karte ist ein technisches Meisterwerk, das heute nicht mehr aus dem Bereich der mobilen Elektronik wegzudenken ist. Ihr kleiner Bruder ist die Micro-SD Karte, die in den Ausmaßen noch um ein Vielfaches kleiner ist, aber über eine ähnliche Speicherkapazität verfügt. Die SD-Karte findet heute in den unterschiedlichsten elektronischen Geräten Verwendung. Von Kameras sowie Digitalkameras, über portable Spielekonsolen wie dem Nintendo 3DS, bis hin zur Speichererweiterung in einem Smartphone: Die Anwendungsgebiete der Speicherkarten sind heute schier endlos. Zwischen den Speicherkarten gibt es jedoch wie bei anderen Speichermedien gravierende Unterschiede. Welche SD-Karte die Richtige für Sie ist und worauf Sie beim SD-Karten Kauf Acht geben müssen, erfahren Sie in unserem großen SD-Karten-Vergleich 2023. Denn im Jahr 2023 ist das Angebot an SD-Karten so groß wie noch nie. Der SD-Karten-Vergleichssieger unseres SD-Karten-Vergleichs bietet Ihnen eine sehr gute Qualität zu einem angemessenen Preis.
1. Was ist eine SD-Karte?
Die Herkunft der SD-Karte
Die SD-Karte ist aus der MMC, auch Multimedia Card genannt, hervorgegangen. Diese kam 1997 auf den Markt. Ihre Speichergröße betrug bis zu 64 GB, was für die damalige Zeit ausgesprochen viel war.
Eine SD-Karte, im Englischen „SecureDigital Memory Card“ genannt, ist eine Speicherkarte mit genormter Größe, die für unterschiedliche, mobile elektronische Geräte verwendet werden kann. Ganz ähnlich einem USB-Stick weisen SD-Karten eine bestimmte Speichergröße auf. SD-Karten funktionieren nach dem Prinzip der Flash-Speicherung – genauer: dem Compact Flash. Dies bedeutet, dass sie einen geringen Stromverbrauch aufweisen, aber Dateien dennoch langfristig gespeichert werden können. Die SD-Karte wurde im Jahr 2001 von der Firma SanDisk entwickelt. SanDisk ist auch heute noch einer der größten Hersteller von SD-Karten. Mittlerweile gibt es die SD Version 2.0, auch SDHC genannt und die SD Version 3.0, auch SDXC genannt. SDXC-Karten bieten Speichergrößen bis zu 2 TB. Eine SDXC-Karte kann zudem Lesegeschwindigkeiten bis zu 300 MB/s erreichen. SDHC- und SDXC-Karten bieten zuverlässigere Übertragungsraten und Sicherheitsfeatures. Die gängigste Variante ist allerdings weiterhin die SDHC-Karte. SDHC-Karten sind mittlerweile relativ preiswert und bieten eine gute Leistung. Sie werden genauso wie gewöhnliche SD-Karten in eine SDHC-Class eingeteilt.
An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen folgenden Vergleiche:
Eine Micro-SD Karte ist lediglich die kleinere Variante der SD-Karte und mit anderen Geräten kompatibel. Micro-SD -Karten sind mit dem selben Speicher wie SD-Karten erhältlich: z.B. eine micro sd 32GB. Für Micro SD-Karten-Produkte können Micro SD-Adapter verwendet werden, wodurch sie wie SD-Karten genutzt werden können. Eine SD-Karte verfügt in der Regel an der linken Seite über einen Schreibschutz-Regler. Im Video- und Foto-Bereich ist dies besonders praktisch, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden. Diesen sollten Sie immer auf „Schreibschutz“ stellen, wenn Sie die Karte nicht beschreiben wollen, da Sie so die ungewollte Überschreibung von Daten verhindern. Ein Gerät zum Auslesen von SD-Karten ist der SD-Kartenleser. Mit einem SD-Kartenleser ist das Beschreiben einer Karte ganz einfach.
2. Kaufberatung: Welche SD-Karte kaufen?
Speicher: Der Speicher ist ein wichtiges Kaufkriterium bei SD-Karten. Eine SD-Karte verfügt über 2 GB bis 2 TB an Speicherkapazität. Der Speicher verdoppelt sich dabei jeweils. So ist der nächstgrößere Speicher einer SD-Karte nach 32GB zum Beispiel 64GB. 32GB oder auch 64GB reichen in der Regel für alle Aufgaben aus. 16GB genügen z.B. für Fotos. Nutzen Sie eine SD-Karte nur wenig und kopieren den Inhalt der Karte häufiger auf andere Datenträger, wie zum Beispiel die Festplatte Ihres Computers, so genügt für Sie vermutlich eine Karte mit weniger Speicher. Benötigen Sie nun aber vielleicht eine Karte über einen längeren Zeitraum wie z.B. bei einer Reise, so empfiehlt sich, auf einen größeren Speicher zu achten. Für andere Zwecke – z.B. für den Einsatz einer Wildkamera – genügt wiederum etwas weniger an Speicherkapazität.
Eine Karte mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis: Die 64GB QUMOX SDXC Class 10.
Class: Die Class einer SD-Karte kann zwischen 2 und 10 betragen. Darüber hinaus gibt es noch die Sonderklassen UHS 1 und UHS 3. UHS steht für Ultra High Speed. Die Klasse gibt jeweils die minimale Datenübertragungsrate einer Karte in Megabyte an. So verfügt eine Class-10-Karte mindestens über eine Übertragungsrate von 10 MB/s. UHS-Karten sind zur Zeit die schnellsten, auf dem Markt erhältlichen, Karten. So verfügen UHS-1-Karten über mindestens 10 MB/s und UHS-Class-3-Karten über mindestens 30 MB/s. Jedoch unterstützen heute bisher nur wenige Geräte die Geschwindigkeit einer UHS-3-Karte. Einige Hersteller betiteln ihre Karten auch als „Extreme“ oder „Ultra“. So gibt es zum Beispiel die San Disk Extreme oder Sandisk Ultra. Die Bezeichnungen „Extreme“ und „Ultra“ haben keinen eigenen Wert, sondern sind lediglich eine Marketing-Bezeichnung.
Lesegeschwindigkeit: Die Lesegeschwindigkeit einer SD-Speicherkarte ist entscheidend für die Geschwindigkeit, mit der ein Gerät auf eine Speicherkarte zugreifen kann. Besonders bei anspruchsvollen Vorgängen, wie dem Filmen in Full-HD oder sogar in 4k-Auflösung ist dies entscheidend.
Schreibgeschwindigkeit: Die Schreibgeschwindigkeit ist für Sie entscheidend, wenn Sie häufig Dateien auf Ihre Karten oder von Ihrer Karte kopieren. Bei einer SD-Karte mit beispielsweise 8 GB-Kapazität und 40 MB/s Übertragungsrate würde die gesamte Belegung der Karte insgesamt 3:20 Minuten dauern. Eine Schreibgeschwindigkeit in Höhe von 40 MB/s ist bereits als „schnell“ zu beurteilen. Sehr gute Karten können bis zu 100 MB/s übertragen.
3. Was sind wichtige Marken für SD-Karten?
Bei SD-Karten kann es durchaus ratsam sein, auf Markenqualität wert zu legen. Neben Adata, AgfaPhoto, Bestmedia, Brooklyn, ByteStor, Cisco Systems, Delkin, Hama, Hewlett-Packard, Kingston, Lexar, Media Range, Panasonic, Sony und Toshiba sind es vor allen Dingen drei Marken, die im SD-Karten Vergleich sehr gut dastehen:
Hersteller
Kurzbeschreibung
Samsung
Samsung wurde 1938 in Südkorea gegründet und hat sich vor allem in den letzten Jahren in unterschiedlichen Bereichen, wie bei Smartphones oder Laptops, sehr gut etabliert. Im SD-Karten-Segment ist Samsung schon lange etabliert und der Hersteller bietet hier hochwertige Produkte an.
Sandisk
SanDisk wurde 1988 in den USA gegründet und ist damit ein noch relativ junges Unternehmen. SanDisk gilt als Erfinder der SD-Karte und zählt zu den größten Herstellern. SanDisk steht bei SD-Karten definitiv für Qualität und produziert mit einigen anderen Herstellern die besten SD-Karten.
Transcend
Transcend wurde 1988 in Taiwan gegründet und hat sich seit einigen Jahren fest auf dem Markt etabliert. Transcend produziert in diesem Segment sehr gute Markenprodukte zu einem fairen Preis.
4. Worauf sollte man bei der Nutzung von SD-Karten achten?
Die Transcend Extreme-Speed SDHC Karte bietet eine ordentliche Leistung zu einem günstigen Preis.
Es ist bei Speicherkarten entscheidend, dass in keinem Fall die Kontakte beschädigt oder zerkratzt werden. Diese sind die empfindlichsten Teile einer Karte, da sie zur Kontaktaufnahme mit einem Gerät offen liegen müssen. Die Kontakte und die Karte im Allgemeinen sollten in keinem Fall mit Wasser in Berührung kommen. Ausnahmen sind kostspielige Exemplare, die explizit zur Verwendung im Wasser konzipiert wurden. Die häufigste Ursache für beschädigte Karten ist die unsachgemäße Entfernung aus einem Gerät. Speicherkarten dürfen in keinem Fall zu dem Zeitpunkt aus einem Gerät entfernt werden, in dem sie gelesen oder beschrieben werden. In diesem Fall kann der Speicher der Karte beschädigt oder die Karte gänzlich zerstört werden.
Speicherkarten sind außerdem gut als Speichererweiterung für Ihr Handy geeignet. Sie können dann Apps auf die SD-Speicherkarte kopieren und diese Apps wie gewohnt nutzen. Eine Software ist heute in der Regel für SD-Karten nicht mehr nötig. Es gibt aber Hersteller, die spezialisierte Software für SD-Speicherkarten anbieten. So zum Beispiel Software zur Datenwiederherstellung oder Software mit anderen Sonderfunktionen.
Die Vor- und Nachteile von SD-Karten
Vorteile
für die meisten Digitalkameras und im Video-Bereich unabdingbar
sehr leicht und gut zu transportieren
Exemplare im Einsteigerbereich heute sehr günstig erhältlich
einfache Anwendung
Nachteile
geht durch die geringe Größe schnell verloren
günstige Exemplare sind fehleranfällig
5. Gibt es einen SD-Karten-Test bei der Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest hat in 05/2005 unterschiedliche Speicherkarten getestet und dazugehörig auch einen SD-Karten-Vergleich gemacht. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen ausschließlichen SD-Karten-Test. Der SD-Karten-Testsieger von Stiftung Warentest ist die SanDisk SD Ultra II mit einer Kapazität von 256 MB. Die beste Speicherkarte aus diesem älteren Test verfügt also nur über 256 MB und wäre in einem heutigen SD-Karten-Test nicht mehr relevant. Die Produkte im Test sind heute teilweise nicht mehr erhältlich. Mittlerweile sind die Kapazitäten der neuen SD-Karten deutlich höher. Wie aber am Testsieger ersichtlich ist, stand bereits 2005 SanDisk für Qualität und stellte im Test die beste SD-Karte her. Stiftung Warentest beschäftigte sich in diesem Test auch mit anderen Typen und Kategorien von Speicherkarten, die an dieser Stelle aber nicht weiter relevant sein sollen.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema SD-Karte
1. 32GB SD-Karte: Wie viele Bilder sind möglich?
Die Anzahl der Bilder pro GB hängt davon ab, wie hochauflösend die Bilder sind. Im Durchschnitt passen ca. 1200-1300 Bilder auf eine SD-Karte mit 32 GB.
In der Regel ist die Karte dann leider defekt. Einige Hersteller bieten sehr lange Garantien für Ihre Karten an. Dies kann sich lohnen, wenn Sie Ihre Speicherkarte sehr viel nutzen.
SD-Karten wurden 2001 von dem Unternehmen SanDisk ins Leben gerufen. Zu dieser Zeit lag die Speichergröße noch in den Gefilden von Megabytes und nicht Gigabytes.
Dies kann unterschiedliche Gründe haben: Die SD-Karte könnte defekt sein, möglicherweise wurde Sie auch nur falsch herum eingesetzt. Speicherkarten sind stets mit Bedacht einzusetzen, da durch einen unsachgemäßen Gebrauch die Kontakte beschädigt werden können.
5. Die richtige SD-Karte: Welcher Hersteller ist der Beste?
Mittlerweile haben sich sehr viele SD-Karten-Hersteller am Markt etabliert. Unsere Hersteller-Übersicht bietet Ihnen einen guten Überblick. Vor allen Dingen Samsung, SanDisk und Transcend sind empfehlenswert.
Gibt der SD-Karten-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich SD-Karten?
Unser SD-Karten-Vergleich stellt 25 SD-Karten von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SanDisk, Topesel, Lexar, Sony, Transcend, Kingston, Intenso, Gigastone, PNY, Toshiba, Hama, Samsung. Mehr Informationen »
Welche SD-Karten aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste SD-Karte in unserem Vergleich kostet nur 4,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger SanDisk Ultra SDHC 32 GB gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im SD-Karten-Vergleich auf Vergleich.org eine SD-Karte, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine SD-Karte aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB wurde 171713-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche SD-Karte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die SD-Karte wider. Mehr Informationen »
Welche SD-Karte aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere SD-Karten aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 14-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB, SanDisk Extreme 16GB SDHC, SanDisk Ultra SDHC 32 GB, SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN, SanDisk SDHC 16 GB, Topesel Micro SD-Karte 64GB, Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667, Sony SF-G128T, Transcend TS64GSDU3E SDXC, Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10, Kingston Canvas Select Plus SDS2, Intenso SDHC 16GB Class 10, SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN und Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN. Mehr Informationen »
Welche SD-Karten hat die VGL-Redaktion für den SD-Karten-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 25 SD-Karten für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB, SanDisk Extreme 16GB SDHC, SanDisk Ultra SDHC 32 GB, SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN, SanDisk SDHC 16 GB, Topesel Micro SD-Karte 64GB, Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667, Sony SF-G128T, Transcend TS64GSDU3E SDXC, Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10, Kingston Canvas Select Plus SDS2, Intenso SDHC 16GB Class 10, SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN, Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN, Sandisk SDSDUN4-032G-GN6IN, Gigastone 64GB SDXC, PNY Elite UHS-I U1, SanDisk Extreme SDXC, SanDisk SDSDB-064G-B35, Toshiba THN-N203N1280E4, Hama 00104379, Intenso 64GB MicroSDHC, Samsung MB-SD256K/EU, Hama microSDXC 128GB und SanDisk Ultra Android. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für SD-Karten interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem SD-Karte-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „SDKarte“, „S-D“ und „Speicher Karten“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Lesegeschwindigkeit
Vorteil der SD-Karten
Produkt anschauen
SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB
16,90
95 MB/s
Sehr schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk Extreme 16GB SDHC
11,39
90 MB/s
Geeignet für Full HD und 4K-Videoaufnahmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk Ultra SDHC 32 GB
16,25
90 MB/s
Am äußerst günstigen Preis gemessen eine schnelle Karte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN
12,99
100 MB/s
Sehr Lesegeschwindigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk SDHC 16 GB
10,85
80 MB/s
Am äußerst günstigen Preis gemessen eine schnelle Karte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Topesel Micro SD-Karte 64GB
37,99
80 MB/s
Spritzwassergeschützt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667
40,00
250 MB/s
Sehr schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SF-G128T
200,92
300 MB/s
Besonders schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Transcend TS64GSDU3E SDXC
32,99
95 MB/s
Sehr schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10
6,49
95 MB/s
Geeignet für Full HD und 4K-Videoaufnahmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kingston Canvas Select Plus SDS2
7,72
100 MB/s
Schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Intenso SDHC 16GB Class 10
4,49
20 MB/s
Kompatibel mit vielen Geräten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN
27,76
150 MB/s
Schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN
25,99
95 MB/s
Sehr schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sandisk SDSDUN4-032G-GN6IN
7,19
120 MB/s
Sehr schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigastone 64GB SDXC
14,98
80 MB/s
Sehr langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PNY Elite UHS-I U1
8,44
100 MB/s
Besonders gut geeignet für Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk Extreme SDXC
11,00
170 MB/s
Schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk SDSDB-064G-B35
11,49
20 MB/s
Kompatibel mit vielen Geräten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Toshiba THN-N203N1280E4
27,74
100 MB/s
Besonders gut geeignet für Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama 00104379
10,99
40 MB/s
Ideal für hochauflösende Full-HD-Videoaufnahmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Intenso 64GB MicroSDHC
7,32
40 MB/s
Schnell im Schreiben und Lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung MB-SD256K/EU
36,90
160 MB/s
Große Speicherkapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama microSDXC 128GB
20,94
80 MB/s
Einschließlich SD-Adapter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SanDisk Ultra Android
14,99
120 MB/s
Einfach zu benutzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende SD-Karte Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist eine SD-Karte?
Kaufberatung: Welche SD-Karte kaufen?
Was sind wichtige Marken für SD-Karten?
Worauf sollte man bei der Nutzung von SD-Karten achten?
Gibt es einen SD-Karten-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema SD-Karte
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
SD-Karte Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB
Bestseller
SanDisk Extreme 16GB SDHC
Preis-Leistungs-Sieger
SanDisk Ultra SDHC 32 GB
SanDisk Extreme Pro SDSDXXO-032G-GN4IN
SanDisk SDHC 16 GB
Topesel Micro SD-Karte 64GB
Lexar Professional 1667x LSD64GCB1667
Sony SF-G128T
Transcend TS64GSDU3E SDXC
Transcend 16GB Premium 300S SDHC Speicherkarte Class 10
Kingston Canvas Select Plus SDS2
Intenso SDHC 16GB Class 10
SanDisk Extreme SDSDXV5-128G-GNCIN
Sandisk SDSDXXD-128G-GN4IN
Sandisk SDSDUN4-032G-GN6IN
Gigastone 64GB SDXC
PNY Elite UHS-I U1
SanDisk Extreme SDXC
SanDisk SDSDB-064G-B35
Toshiba THN-N203N1280E4
Hama 00104379
Intenso 64GB MicroSDHC
Samsung MB-SD256K/EU
Hama microSDXC 128GB
SanDisk Ultra Android
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SanDisk Extreme Pro SDHC 32 GB
171713 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SanDisk Ultra SDHC 32 GB
82121 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum SD-Karte Vergleich!
Kommentare (5) zum SD-Karte Vergleich
Jürgen Emmenlauer
In meinem Auto ist im Navi eine SCHD Karte mit den Navidaten. Diese Karte wollte ich gerne behalten und nicht mit neuen Navidaten überschreiben. Mein Autohaus meinte, es können aber nur Originalteile von VW verwendet werden. Diese gibt es aber nur mit aufgespielten Navidaten für 200 Euro, da diese besonders tiefen und hohen Temperaturen im Auto standhalten müssen. Solche gibt es aber angeblich auf dem freien Markt nicht. Stimmt die Aussage? Welche könnte ich im Auto einsetzen? LG.
H.-R. Tetzner
Ich plane einen Safariurlaub mit Cooper p900. Ist es sinnvoller eine große SD Karte oder 2-3 kleinere SD Karten mitzunehmen?
Vergleich.org
Lieber Herr Tetzner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem SD-Karten-Vergleich.
Ob Sie eine größere oder mehrere kleine SD-Karten mitnehmen, spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dass durch einen Unfall oder Raub etwa alle Fotos auf einmal verloren gehen, da Sie nur eine Speicherkarte haben, ist es besser, mehrere Karten zu haben. Und haben Sie besonders große Bilddateien, sollten Sie keine zu kleinen Speicherkarten verwenden.
Viel Spaß in Ihrem Safariurlaub & schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Axel
Ich wundere mich dass hier Testergebnisse angeführt werden von Speicherkarten mit Lesegeschwindigkeiten von 95 oder 104 MB/s.
Ich habe meine bereits gekauften Karten der Klasse 3/10 einem Test mit dem Programm h2testw unterzogen. Beide Karten unterschiedlicher Hersteller haben fast genau das gleiche Ergebnis geliefert= 36,0 MB/s Schreiben und Lesen 40,6 MB/s. Kann jemand diese erhebliche Diskrepanz erklären. Im Moment fühle ich mich ziemlich verschaukelt!
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem SD-Karten-Vergleich. Generell sollten Sie beim Testen der Datenrate zwei Ebenen auseinanderhalten: Die SD-Karte und den SD-Karten-Schreiber in Ihrem PC. Hier könnte das Problem der geringen Schreibgeschwindigkeit liegen: Die meisten SD-Karten-Geräte kommunizieren intern über USB 2.0 mit dem Mainboard. Zwar wären theoretisch Schreibraten von 60 MB/s möglich, jedoch limitieren viele Hersteller bereits protokollseitig auf 30-40 MB/s.
Die maximalen Schreibraten der SD-Karten sind allerdings in einem anderen Zusammenhang wichtiger: Für digitale Kameras ist der hohe Datendurchsatz enorm wichtig, denn die teils sehr großen Bilder müssen schnell auf das Speichermedium gelangen, um lange Verzögerungszeiten zwischen den Auslösevorgängen zu vermeiden.
Sollten Sie auch am PC schnellere Datenraten benötigen, empfehlen wir Ihnen schnelle externen USB-3.0-Kartengeräte – vorausgesetzt Ihr PC verfügt über einen USB 3.0-Anschluss.
In meinem Auto ist im Navi eine SCHD Karte mit den Navidaten. Diese Karte wollte ich gerne behalten und nicht mit neuen Navidaten überschreiben. Mein Autohaus meinte, es können aber nur Originalteile von VW verwendet werden. Diese gibt es aber nur mit aufgespielten Navidaten für 200 Euro, da diese besonders tiefen und hohen Temperaturen im Auto standhalten müssen. Solche gibt es aber angeblich auf dem freien Markt nicht. Stimmt die Aussage? Welche könnte ich im Auto einsetzen? LG.
Ich plane einen Safariurlaub mit Cooper p900. Ist es sinnvoller eine große SD Karte oder 2-3 kleinere SD Karten mitzunehmen?
Lieber Herr Tetzner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem SD-Karten-Vergleich.
Ob Sie eine größere oder mehrere kleine SD-Karten mitnehmen, spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dass durch einen Unfall oder Raub etwa alle Fotos auf einmal verloren gehen, da Sie nur eine Speicherkarte haben, ist es besser, mehrere Karten zu haben. Und haben Sie besonders große Bilddateien, sollten Sie keine zu kleinen Speicherkarten verwenden.
Viel Spaß in Ihrem Safariurlaub & schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich wundere mich dass hier Testergebnisse angeführt werden von Speicherkarten mit Lesegeschwindigkeiten von 95 oder 104 MB/s.
Ich habe meine bereits gekauften Karten der Klasse 3/10 einem Test mit dem Programm h2testw unterzogen. Beide Karten unterschiedlicher Hersteller haben fast genau das gleiche Ergebnis geliefert= 36,0 MB/s Schreiben und Lesen 40,6 MB/s. Kann jemand diese erhebliche Diskrepanz erklären. Im Moment fühle ich mich ziemlich verschaukelt!
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem SD-Karten-Vergleich. Generell sollten Sie beim Testen der Datenrate zwei Ebenen auseinanderhalten: Die SD-Karte und den SD-Karten-Schreiber in Ihrem PC. Hier könnte das Problem der geringen Schreibgeschwindigkeit liegen: Die meisten SD-Karten-Geräte kommunizieren intern über USB 2.0 mit dem Mainboard. Zwar wären theoretisch Schreibraten von 60 MB/s möglich, jedoch limitieren viele Hersteller bereits protokollseitig auf 30-40 MB/s.
Die maximalen Schreibraten der SD-Karten sind allerdings in einem anderen Zusammenhang wichtiger: Für digitale Kameras ist der hohe Datendurchsatz enorm wichtig, denn die teils sehr großen Bilder müssen schnell auf das Speichermedium gelangen, um lange Verzögerungszeiten zwischen den Auslösevorgängen zu vermeiden.
Sollten Sie auch am PC schnellere Datenraten benötigen, empfehlen wir Ihnen schnelle externen USB-3.0-Kartengeräte – vorausgesetzt Ihr PC verfügt über einen USB 3.0-Anschluss.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team