- Große Unterschiede gibt es bei der Lese- und Schreibgeschwindigkeit von M.2-SSDs. Die besten M.2-SSDs mit 2 TB können bis zu 5.000 MB/s lesen und über 4.000 MB/s schreiben. Der Durchschnitt der Modelle in unserem Vergleich von M.2-SSDs mit 2 TB liegt bei ca 3.000 MB/s.
1. Wie wird eine M.2-SSD mit 2 TB laut Online Tests angeschlossen?
Gängig sind zwei Schnittstellen für M.2-SSDs mit 2 TB: NVMe PCIe und SATA. Die Modelle mit PCIe sind, wie verschiedene Online-Tests von M.2-SSDs mit 2 TB zeigen, in der Regel deutlich schneller beim Lesen und Schreiben von Daten als 2-TB-M.2-SSDs mit SATA.
2. Ist eine M.2-SSD-Festplatte mit 2 TB im Vergleich günstiger als eine mit weniger Speicherplatz?
Der Preis für eine M.2-SSD mit 2 TB ist laut diversen Tests höher als z. B. bei einem vergleichbaren Modell mit 1 TB. Allerdings sinkt der Durchschnittspreis pro Gigabyte meist mit zunehmender Größe. Somit ist es günstiger, wenn Sie eine M.2-SSDs mit 2 TB kaufen, statt zwei SSDs mit 1 TB zu erwerben.
3. Welche Hersteller bieten M.2-2280-SSDs mit 2 TB an?
Die meisten Unternehmen, die klassische Festplatten und SSDs herstellen, bieten auch M.2-SSDs an. Zu den bekanntesten Marken für M.2-SSDs mit 2TB zählt Samsung. Aber auch andere Hersteller wie Seagate, Elgato oder Western Digital verkaufen M.2-SSDs mit 2 TB.
Bildnachweise: Adobe Stock/Daniel Krasoń, Amazon.com/Seagate (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der M.2-SSDs 2TB-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich M.2-SSDs 2TB?
Unser M.2-SSDs 2TB-Vergleich stellt 10 M.2-SSDs 2TB von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Seagate, Elgato, PNY, Addlink, Western Digital, SanDisk, Sabrent, SP Silicon Power. Mehr Informationen »
Welche M.2-SSDs 2TB aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste M.2-SSD 2TB in unserem Vergleich kostet nur 214,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger PNY XLR8 CS3030 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im M.2-SSDs 2TB-Vergleich auf Vergleich.org eine M.2-SSD 2TB, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine M.2-SSD 2TB aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Western Digital WDS200T2B0B WD Blue wurde 27215-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche M.2-SSD 2TB aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die PNY XLR8 CS3030, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für die M.2-SSD 2TB wider. Mehr Informationen »
Welche M.2-SSD 2TB aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere M.2-SSDs 2TB aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Seagate Firecuda 520 ZP2000GM3A002 und Elgato Corsair Force Series MP600 CSSD-F2000GBMP600 Mehr Informationen »
Welche M.2-SSDs 2TB hat die VGL-Redaktion für den M.2-SSDs 2TB-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 M.2-SSDs 2TB für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Seagate Firecuda 520 ZP2000GM3A002, Elgato Corsair Force Series MP600 CSSD-F2000GBMP600, PNY XLR8 CS3030, Addlink S70 2TB, Elgato Corsair CSSD-F1920GBMP510 Force MP510, Western Digital WD Black SN750 WDS200T3X0C, SanDisk Extreme Pro SDSSDXPM2-2T00-G25, Sabrent SB-ROCKET-2TB, SP Silicon Power P34A80 und Western Digital WDS200T2B0B WD Blue Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für M.2-SSDs 2TB interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem M.2-SSD 2TB-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Addlink S70 2TB“, „Sabrent SB-ROCKET-2TB“ und „Samsung MZ-N6E2T0BW 860 EVO“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Preis pro GB | Vorteil des M.2-SSD 2TB | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Seagate Firecuda 520 ZP2000GM3A002 | 351,81 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Elgato Corsair Force Series MP600 CSSD-F2000GBMP600 | 342,99 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PNY XLR8 CS3030 | 270,38 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Addlink S70 2TB | 279,99 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Elgato Corsair CSSD-F1920GBMP510 Force MP510 | 273,00 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Western Digital WD Black SN750 WDS200T3X0C | 334,00 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SanDisk Extreme Pro SDSSDXPM2-2T00-G25 | 336,62 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sabrent SB-ROCKET-2TB | 249,89 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SP Silicon Power P34A80 | 229,99 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Western Digital WDS200T2B0B WD Blue | 214,99 | € | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie viele Stunden Videos passt auf eine 2 TB große M.2-SSD?
Hallo Chris,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von M.2-SSDs mit 2 TB.
Die Menge an speicherbaren Videos hängt natürlich von deren Qualität ab. Bei 2 TB können Sie ungefähr 1.000 Stunden in HD-Qualität abspeichern. Bei höherer Qualität sind es weniger, bei geringerer mehr Stunden.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team