- Die besten M.2-SSDs mit 1 TB weisen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 5.000 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von über 4.000 MB/s auf. Im Schnitt lesen und schreiben 1 TB große M.2-SSDs von Samsung, Western Digital und Co um die 3.000 MB/s schnell, wenn sie mit einem NVMe-PCIe-Anschluss versehen sind.
1. Wie wird eine M.2-SSD mit 1TB laut gängigen Tests angeschlossen?
1 TB große M.2-2280-SSDs werden entweder über einen NVMe-PCIe- oder einen SATA-Anschluss verbunden. Bei den 1-TB-M.2-SSDs mit NVMe-Anschluss kommt meistens PCIe der dritten Generation, in seltenen Fällen auch der vierten Generation zum Einsatz. Sie sind schneller als M.2-SSDs mit 1 TB und SATA-Anschluss, wie Online-Tests von 1-TB-M.2-SSDs zeigen.
2. Wie viele Gigabyte hat eine M.2-SSD mit 2 TB?
Ein Terabyte (TB) entspricht 1.000 Gigabyte (GB). Allerdings weisen nicht alle M.2-SSD-Festplatten mit 1 TB, laut diversen Tests, genauso viel Speicher auf, sondern haben teilweise auch nur 990 GB oder weniger.
3. Ist eine M.2-SSD mit 1 TB im Vergleich doppelt so teuer wie eine mit 500 GB?
Nein, der Preis einer 1 TB großen M.2-SSD ist in der Regel weniger als doppelt so hoch. Denn der Preis pro Gigabyte sinkt bei vergleichbaren Modellen mit steigendem Speicherplatz. Wenn Sie eine M.2-SSD mit 2 TB kaufen, zahlen Sie also weniger als bei zwei 500 GB großen M.2-SSDs.
Bildnachweise: Adobe Stock/Daniel Krasoń, Amazon.com/Seagate (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im M.2-SSDs 1TB-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im M.2-SSDs 1TB-Vergleich 12 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samsung, Seagate, Elgato, Adata, Western Digital, SanDisk, Sabrent, Crucial. Mehr Informationen »
Welche M.2-SSDs 1TB aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Samsung 980 PRO 1 TB wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 193,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine M.2-SSD 1TB ca. 143,98 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das M.2-SSD 1TB-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete M.2-SSD 1TB-Modell aus unserem Vergleich mit 30503 Kundenstimmen ist die Western Digital WDS100T2B0B WD Blue. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine M.2-SSD 1TB aus dem M.2-SSDs 1TB-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine M.2-SSD 1TB aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 11711 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Samsung MZ-V7P1T0BW 970 PRO. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im M.2-SSDs 1TB-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im M.2-SSDs 1TB-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samsung 980 PRO 1 TB , Seagate Firecuda 520 ZP1000GM3A002 und Elgato Corsair Force Series MP600 CSSD-F1000GBMP600 Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche M.2-SSD 1TB-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 M.2-SSDs 1TB Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „M.2-SSDs 1TB“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samsung 980 PRO 1 TB , Seagate Firecuda 520 ZP1000GM3A002, Elgato Corsair Force Series MP600 CSSD-F1000GBMP600, Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus, ADATA XPG SX8200 Pro, Western Digital WD Black SN750 WDS100T3X0C, Samsung MZ-V7P1T0BW 970 PRO, SanDisk Extreme Pro SDSSDXPM2-1T00-G25, Sabrent SB-ROCKET-1TB, Samsung MZ-N6E1T0BW 860 EVO, Crucial P1 CT1000P1SSD8 und Western Digital WDS100T2B0B WD Blue Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für M.2-SSDs 1TB interessieren, noch?
Kunden, die sich für die M.2-SSDs 1TB aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Samsung M.2-SSD 1TB“, „Sabrent SB-ROCKET-1TB“ und „Adata M.2-SSD 1TB“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Preis pro GB | Vorteil des M.2-SSD 1TB | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Samsung 980 PRO 1 TB | 193,90 | € | Sehr schnell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seagate Firecuda 520 ZP1000GM3A002 | 180,17 | € | Gen4-PCIe-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elgato Corsair Force Series MP600 CSSD-F1000GBMP600 | 169,22 | € | Hochdichter 3D-TLC-NAND | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus | 144,90 | € | Neueste Generation der V-NAND-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ADATA XPG SX8200 Pro | 117,23 | € | 3D-NAND-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Western Digital WD Black SN750 WDS100T3X0C | 119,90 | € | 3D-NAND-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung MZ-V7P1T0BW 970 PRO | 246,71 | € | Dynamic-Thermal-Guard-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SanDisk Extreme Pro SDSSDXPM2-1T00-G25 | 125,99 | € | NCache 3.0 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sabrent SB-ROCKET-1TB | 129,89 | € | Unterstützt die Schnittstellen ONFi 2.3, ONFi 3.0, ONFi 3.2 und ONFi 4.0 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung MZ-N6E1T0BW 860 EVO | 104,90 | € | Firmware-Update | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Crucial P1 CT1000P1SSD8 | 95,93 | € | Self-Monitoring-and-Reporting-Technologie (SMART) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Western Digital WDS100T2B0B WD Blue | 98,98 | € | WD-F.I.T.-Lab-zertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche SSDs sind besonders zuverlässig?
Hallo Sven,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 1 TB großen M.2-SSDs.
Generell sind SSDs sehr zuverlässig. Suchen Sie ein besonders zuverlässiges und langlebiges Modell, achten Sie auf die Zeile „garantierte Lebensdauer“ in der obigen Tabelle. Sie gibt an, wie viele geschriebene Bytes (in TB) der Hersteller garantiert.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team