Die Wahl von Größe und vor allem Design von einem PC Screen können wir getrost Ihnen überlassen – aber die Entscheidung für die passende Display-Technik kann häufig nur dann genauso intuitiv gefällt werden, wenn man weiß, worauf man bei einem PC Bildschirm achten sollte. Der Monitor-Vergleich 2023 klärt auf.
1.1 Die Basis

Ein Strich in der Landschaft: Der Samsung U28D590D reizt mit scharfem Profil.
Der Flachbildschirm hat den klobigen Röhrenmonitor bereits vor geraumer Zeit abgelöst.
Den schmalen Aufbau vom PC Screen ermöglicht unter anderem die hintergrundbeleuchtete Liquid Crystal Display Technik (LCD; deshalb falsch, weil redundant „LCD Display“). Jene Flüssigkristallbildschirme kommen vielfältig zur Anwendung: Vom kleinen Bildschirm im digitalen Fieberthermometer bis hin zum großen TV Screen. Als spezielle Verarbeitungsart der LCD-Technologie liegt die Thin Film Transistor Technik (TFT) der Herstellung von LCD-Monitoren und LCD-Fernsehern zugrunde. Ein TFT-Bildschirm ist also auch immer ein LCD-Bildschirm.
Jene Flüssigkristalle eines LCD-Monitors bilden die einzelnen Bildpunkte (Pixel) des Monitors. Ein Pixel besteht aus drei Farbfiltern (RGB-Subpixel: rot, grün und blau), die rückseitig beleuchtet werden. Wird Spannung angelegt, verändert sich die Ausrichtung der stäbchenförmigen Kristalle, sodass das hinter ihnen ausgesandte Licht unterschiedlich stark gebrochen wird.
Die Art der Lichtpolarisation durch die Kristalle unterscheidet sich jedoch nach den Panel-Typen. Die zwei marktführenden Panel-Kategorien stellen wir Ihnen in unserem Monitor-Vergleich vor.
1.2 Das TN-Panel
Im Twisted Nematic Panel wechseln Kristalle beim Anlegen einer Spannung von der waagerechten in die senkrechte Ebene. Dadurch bricht das Licht derart, dass es in die falsche Polarisationsrichtung geleitet, vom zweiten Polarisationsfilter geblockt und so das Pixel verdunkelt wird.
Vorteile- günstig
- reaktionsschnell
- energiesparend
Nachteile- wenig blickwinkelstabil: bei seitlicher Sitzposition verschlechtern sich Kontrast und Farbe
1.3 Das IPS-Panel
In-Plane Switching Panels bleiben auf der waagerechten Bildebene und rotieren innerhalb dieser um 90 Grad.
Vorteile- hoher Kontrast
- sehr reaktionsschnell
- sehr realistische Farben
- Lesbarkeit aus größtem Blickwinkel (178 Grad)
Nachteile- etwas teurer
- etwas höherer Energieverbrauch
Einen sehr guten Eindruck von der Bildqualität der beiden Display-Panels in einem PC Bildschirm erhalten Sie hier.
1.4 Die Hintergrundbeleuchtung
Völlig unabhängig von der gewählten Panel-Technik ist die Hintergrundbeleuchtung zu betrachten. Hersteller setzen bei modernen Geräten auf LED-Technik, da sie nicht nur energiesparend ist, sondern auch eine besonders flache Bauform ermöglicht. Es gibt also keinen reinen LED-Monitor, sondern lediglich LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Bezeichnung als LED-Display mag in vielen Prospekten also in die Irre führen. Nur noch selten werden Leuchtstoffröhren (CCFL) als Backlight verbaut.
Die LEDs können auf zwei Arten im Gehäuse angebracht werden:
- Edge-LED: Das Licht der im Gehäuserahmen befindlichen LEDs wird über Spiegelfolie zur Front umgelenkt.
- Direct-LED: Die LEDs sind unmittelbar hinter dem Panel positioniert und ermöglichen durch separate Dimmung und Abschaltung ein besseres Kontrastverhältnis.
Insofern unterscheiden sich Desktop PC Screen und LED Fernseher nur wenig.
In den Vergleichen finden sich leider keine Angaben zum Verbrauch der einzelnen Modelle.
Der Verbrauch ist meiner Meinung eine sehr wichtige Vergleichsgröße.
Sehr geehrter Herr Schmid,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Monitor-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit der Auswahl der Angaben nicht vollends zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass wir aus Gründen der Übersichtlichkeit versuchen, die Kriterien zu begrenzen und nah an den Interessen unserer Leserschaft auszurichten.
In diesem Fall war der Energieverbrauch der Monitore kein Vergleichskriterium. Wir behalten Ihre Anmerkung jedoch für zukünftige Vergleiche im Hinterkopf und behalten uns vor, die Angaben bei zukünftigen Überarbeitungen gegebenenfalls zu ergänzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich suche einen für meinen Sohn. Welcher Monitor kommt denn für Zocker in Frage?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Monitor-Vergleich.
Gamer setzen oft auf „Twisted Nematic Panels“-Monitore (TN), weil sie besonders reaktionsschnell sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
gibt es ein Monitor der folgende Eigenschaften auf-weißt?
-über 144hz
-geringer input-lag
-1ms reaktionsszeit
-curved
-wqhd
-knackige farbtöne
-wenig motion-blur
oder muss ich dafür noch ein paar Jahre warten?
Freundliche Grüße
Hallo,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Monitor-Vergleich interessieren.
Monitore mit den von Ihnen gewünschten Eigenschaften sind durchaus zu finden. Der AOC AOC CU34G2X kommt Ihren Anforderungen beispielsweise recht nah.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo vergleich.org-Team,
der Dell UltraSharp U3415W läuft in eurem Ranking ja unter dem Typ „Multimedia“. Aufgrund seiner Eigenschaften und des Curved-Display spricht er mich aber sehr an. Ist er trotzdem fürs Gaming geeignet?
Liebe Grüße
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Monitor-Vergleich.
Der Monitor eignet sich hervorragend für das Gaming geeignet. Voraussetzung ist eine potente Grafikkarte, wie beispielsweise die Nvidia GTX980. Die Farben sind schön satt, durch das breite Bild sieht man erheblich mehr und der Curved-Display rundet das Gaming-Erlebnis zusätzlich ab.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Monitoren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team