|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() |
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modell | Brother MFC-9332CDW | HP LaserJet Pro MFP M281fdw | Brother MFC-J880DW | HP Officejet Pro 6970 | Samsung Xpress C480W/TEG | Canon Pixma TR 8550 | HP ENVY 4520 | Epson WF-2760DWF | Epson Expression Home XP-342 | Canon PIXMA MG4250 | Epson WF-2630WF |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Bewertung
1,2
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,3
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,5
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,6
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,0
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,3
gut
|
Kundenwertung bei Amazon |
387 Bewertungen | 51 Bewertungen | noch keine | 248 Bewertungen | 305 Bewertungen | 49 Bewertungen | noch keine | noch keine | 243 Bewertungen | 920 Bewertungen | noch keine |
Drucktechnologie
Tintenstrahldrucker haben einen Druckkopf, der sich auf einer Schiene zeilenweise über das Papier bewegt. Die Geräte sind erschwinglich und liefern auf geeignetem Papier hervorragende Bildqualität. Laserdrucker arbeiten mit Toner an einer elektrostatisch geladenen Trommel, der bei 200 °C auf das Papier gebacken wird. Die Geräte sind teuer, aber schnell und präzise. |
Laser | Laser | Tintenstrahl | Tintenstrahl | Laser | Tintenstrahl | Tintenstrahl | Tintenstrahl | Tintenstrahl | Tintenstrahl | Tintenstrahl |
Drucktempo Schwarz/Weiß |
22 Seiten/Min | 21 Seite/Min | 12 Seiten/Min | 20 Seiten/Min | 18 Seiten/Min | 15 Seite/Min | 10 Seiten/Min | 13 Seiten/Min | 33 Seiten/Min | 10 Seiten/Min | 34 Seiten/Min |
Drucktempo Farbe |
22 Seiten/Min | 21 Seite/Min | 10 Seiten/Min | 11 Seiten/Min | 4 Seiten/Min | 3 Seite/Min | 7 Seiten/Min | 7 Seiten/Min | 15 Seiten/Min | 5 Seiten/Min | 18 Seiten/Min |
Druckauflösung
Die Auflösung eines Drucks wird in Pixel pro Zoll (Engl. Dots per Inch, dpi) angegeben. Ein kleinteiliges Raster (hohe Auflösung) kann feinere Details abbilden und eignet sich für großformatige Fotodrucke. Die Druckauflösung ist kein Garant für einen sauberen Druck. Riesige Werte sind eine reine Marketing-Strategie und können in der Form nicht umgesetzt werden. |
2.400 x 600 dpi | 600 x 600 dpi | 6.000 x 1.200 dpi | 1.200 x 600 dpi | 2.400 x 600 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 5.760 x 1.440 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 5.760 x 1.440 dpi |
Max. Papierzufuhr | 250 Blatt | 250 Blatt | 100 Blatt | 225 Blatt | 150 Blatt | 100 Blatt | 100 Blatt | 150 Blatt | ca. 100 Blatt | 100 Blatt | 100 Blatt |
Datenübertragung
Ethernet (auch LAN) ist eine direkte Kabelverbindung, die einen hohen Datendurchsatz ermöglicht, beispielsweise für große Fotos. Near Field Communication (NFC) hingegen ist ein Funkdatenübertragungsstandard für Mobilgeräte. |
WLAN, USB | WLAN, USB, Ethernet | WLAN, USB, Ethernet, Kartenleser, NFC | WLAN, USB, Ethernet, NFC | USB | WLAN, Ethernet, Bluetooth, USB, Kartenleser | WLAN, USB | WLAN, USB, Ethernet | WLAN, USB, Kartenleser | WLAN, USB, Kartenleser | WLAN, USB, Kartenleser |
Display Darstellung |
in Farbe |
in Farbe |
in Farbe |
in Farbe |
in Schwarz/Weiß |
in Farbe |
in Schwarz/Weiß |
in Farbe |
in Farbe |
in Farbe |
in Farbe |
Touchscreen | |||||||||||
Duplex beidseitig drucken |
nur manuell per Software-Anleitung |
||||||||||
Kopieren | |||||||||||
Scannen | |||||||||||
Faxen | |||||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | |||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
106
-
Überprüfte Produkte
11
-
Investierte Stunden
86
-
Überzeugte Kunden
18529
der Testsieger ist zwar sehr gut, nur die Toner sind ungeheuerlich teuer, da sollte sich HP was einfallen lassen, da kann man ja fast bei jedem 2. Kauf einen neuen Drucker mit kaufen, das wird fast billiger
AntwortenLieber Leser, liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Multifunktionsdrucker Vergleich.
Sie müssen nicht ausschließlich Tonerpatronen vom Hersteller verwenden, wenn diese Ihnen zu teuer sind. Heute lassen sich auch die Patronen von Laserdruckern einfach und schnell nachfüllen. Und auch das Verwenden von Patronen anderer Hersteller ist häufig möglich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen schön Feiertage,
AntwortenIhr Vergleich.org Team
Hallo,
AntwortenHerr Gottlieb hat es schon im vorigen Kommentar erwähnt und ich seh es genauso. Habe auch einen HP und das komplette Set an Patronen geht ordentlich ins Geld. Deshalb hab ich mir jetzt kompatible Toner von einem billigen Anbieter besorgt. Der Drucker zeigt mir jetzt aber eine Warnmeldung, dass bei Beschädigung durch die Toner die Garantie verfällt. Kann der Drucker dadurch wirklich beschädigt werden oder gehört das zum Marketingkonzept von HP?;)
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Multifunktionsdrucker-Vergleich.
Inzwischen können auch bei HP-Druckern günstige Toner eingesetzt werden, ohne dass der Drucker diese ablehnt. Der Warnhinweis soll lediglich darauf hinweisen, dass die Garantie mit Verwendung der Patronen erlischt, beschädigt wird der Drucker nicht, wenn Sie die richtigen Patronen gewählt und diese nach Anleitung einsetzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Multifunktionsdrucker.
Beste Grüße
AntwortenIhr Vergleich.org Team