Sie geben den Dingen gern einen Namen, bringen Ordnung in chaotische Strukturen und möchten, dass alles seinen passenden Platz hat? Das schreit geradezu nach einem Etikettierdrucker, mit dem Sie sich nach Herzenslust austoben können!
Geht es Ihnen dabei oft nicht schnell genug, sollten Sie vor dem Kauf auf die Druckgeschwindigkeit achten: 150 bis 200 mm/s sind gute, 300 mm/s sogar sehr gute Werte. Besuchen Sie unsere Test- und Vergleichstabelle, dort finden Sie alle nötigen weiteren Informationen, die Sie für die Wahl des besten Produkts brauchen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Munbyn Mu-ittp941-gr mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
151
Recherchierte Produkte
21
Überprüfte Produkte
128
Investierte Stunden
33.008
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Munbyn Mu-ittp941-gr
674 Bewertungen
Für Preisbewusste:Munbyn Etikettendrucker
2646 Bewertungen
Aktualisiert:
05.06.2023
1 - 8 von 21: Beste Etikettendrucker im Vergleich
Etikettendrucker Vergleich
Munbyn Mu-ittp941-gr
Vergleichssieger
Munbyn Itpp129
Munbyn Etikettendrucker
Preis-Leistungs-Sieger
Dymo Labelwriter 4xl
Dymo LabelManager 500 TS
Bestseller
Zebra GK420d
Polono Etikettendrucker PL60
Epson TM-T20II
Dymo LabelWriter 5XL
Phomemo PM241
Brother ql-800
DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
Phomemo M110S
Dymo LetraTag LT-100 H
Phomemo M120
Phomemo M200
Brother QL-600G
Phomemo M110 Schwarz
Niimbot D110
Neu
Colorwing Q30
Phomemo Q31
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Munbyn Mu-ittp941-gr
Munbyn Itpp129
Munbyn Etikettendrucker
Dymo Labelwriter 4xl
Dymo LabelManager 500 TS
Zebra GK420d
Polono Etikettendrucker PL60
Epson TM-T20II
Dymo LabelWriter 5XL
Phomemo PM241
Brother ql-800
DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
Phomemo M110S
Dymo LetraTag LT-100 H
Phomemo M120
Phomemo M200
Brother QL-600G
Phomemo M110 Schwarz
Niimbot D110
Colorwing Q30
Phomemo Q31
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Munbyn Mu-ittp941-gr
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Munbyn Itpp129
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Munbyn Etikettendrucker
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dymo Labelwriter 4xl
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dymo LabelManager 500 TS
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Zebra GK420d
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Polono Etikettendrucker PL60
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson TM-T20II
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dymo LabelWriter 5XL
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Phomemo PM241
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Brother ql-800
05/2023
Unsere Bewertung
gut
DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M110S
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Dymo LetraTag LT-100 H
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M120
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M200
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Brother QL-600G
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M110 Schwarz
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Niimbot D110
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Colorwing Q30
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Phomemo Q31
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
674 Bewertungen
674 Bewertungen
2646 Bewertungen
772 Bewertungen
1458 Bewertungen
183 Bewertungen
3385 Bewertungen
526 Bewertungen
252 Bewertungen
253 Bewertungen
279 Bewertungen
235 Bewertungen
789 Bewertungen
7362 Bewertungen
378 Bewertungen
926 Bewertungen
503 Bewertungen
4816 Bewertungen
1747 Bewertungen
569 Bewertungen
563 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Auflösung
203 dpi
203 dpi
300 dpi
300 dpi
300 dpi
203 dpi
keine Herstellerangabe
203 dpi
300 dpi
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
300 dpi
203 dpi
180 dpi
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
300 dpi
203 dpi
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
203 dpi
Druckbreite
40 - 110 mm
40 - 110 mm
bis 110 mm
bis 100 mm
6 - 24 mm
bis 104 mm
bis 110 mm
80 & 58 mm
bis 105 mm
bis 116 mm
bis 62 mm
56 mm
bis 51 mm
4 - 24 mm
20 - 50 mm
20 - 80 mm
bis 62 mm
20 - 51 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
6-15 mm
Anschlüsse
USB 2.0
USb-Kabel oder Bluetooth
USB 2.0
USB 3.0
USB 2.0
Verkabelt
USB
USB 2.0
USB 2.0
USB
USB 2.0
USB 2.0
Bluetooth
ohne
Bluetooth
USB | Bluetooth
USB 2.0
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
USB
Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
150 mm/s
150 mm/s
81 mm/s
geschätzt: 6 mm/s
127 mm/s
keine Herstellerangabe
150 mm/s
53 mm/s
150 mm/s
93 Etiketten/min
51 mm/s
keine Herstellerangabe
10 mm/s
keine Herstellerangabe
50 mm/s
71 mm/s
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Barcodedruck
Mehrfachausdruck
Vorteile
druckt kontinuierlich 700 Blatt
erkennt automatisch Größe und Eigenschaften des Etiketts
einfache Handhabung
sauberer Druck
hohe Kompatibilität
sauberer Druck
einfache Handhabung
schneller Druck
sauberer Druck
Fremdanwendungen möglich
speichert 500 Etiketten
speichert 5 Nutzerprofile
32 Textarten
Touchscreen
PC-Schnittstelle
EPL und ZPL Programmiersprachen Standard
Schnelles und einfaches Farbbandladesystem
Offenes ACCESS-Design
sauberer Druck
einfache Handhabung
Drucke extra breit
einfache Bedienung
besonders zum Drucken von Bons geeignet
Automatische Etikettenerkennung
Drucken von Barcodes, Texten, Grafiken und mehr
Drucke extra breit
Typ-C-Konverter
automatische Etikettenerkennung
gutes Einsteigermodell
leicht und kompakt
zweifarbiger Druck in schwarz und rot
mehr als 100 Etikettenstile und Layouts
Professionelle Etikettierung und Lösung
Hochleistungsfähig
drahtlose Bluetooth-Verbindung
elegantes und kompaktes Design
fortschrittliche Thermodrucktechnologie
einfache Handhabung
dank Thermodrucktechnologie wird keine Tinte und kein Toner benötigt
inkl. Papier-, weißen und transparenten Kunststoffetiketten
schnelle Bluetooth-Verbindung
App-Multifunktionalität
mit Thermotechnik
besonders kompakt
auch in anderen Farbvarianten erhältlich
viele Schriftarten
auch für Fotos geeignet
ohne Treiber oder Software benutzbar
DK-Einzel- und Endlos-Etiketten
Automatische Etikettenerkennung
Android und iOS kompatibel
mit Tausenden von Etikettenvorlagen
einfache Handhabung
sauberer Druck
drahtlose Bluetooth-Verbindung
Android und iOS kompatibel
sauberer Druck
einfache Handhabung
sauberer Druck
einfache Handhabung
kompaktes Gerät
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Etikettendrucker Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (31) Bewertungen
Etikettendrucker-Vergleich teilen:
Die besten Etikettendrucker: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Munbyn Mu-ittp941-gr
674 Bewertungenab 196,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 196,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Munbyn Mu-ittp941-gr
05/2023
Technische Details
Modell
Munbyn Mu-ittp941-gr
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
Vorteile
druckt kontinuierlich 700 Blatt
erkennt automatisch Größe und Eigenschaften des Etiketts
Nachteile
Druckqualität könnte besser sein
Fragen und Antworten zu Munbyn Mu-ittp941-gr
Mit welchen Betriebssystemen kann der MUNBYN ITPP941 203 DPI Thermo-Etikettendrucker 2.0 verwendet werden?
Der Etikettendrucker der Marke MUNBYN ist mit Windows, ChromeOS und Mac iOS kompatibel. Im Lieferumfang ist ein USB-C-Adapter für Mac-Computer bereits enthalten. Die passenden Treiber für die Installation befinden sich auf dem mitgelieferten USB-Datenträger.
Kann man mit dem Etikettendrucker von MUNBYN Versandetiketten von eBay ausdrucken?
Mit dem Etikettendrucker aus unserem Vergleich haben Sie die Möglichkeit, Versandetiketten von vielen Anbietern, u. a. auch eBay, auszudrucken, da er sich an die jeweiligen Marktplätze anbinden lässt.
Munbyn Itpp129
674 Bewertungenab 212,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 212,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Munbyn Itpp129:
Der Etikettendrucker ITPP129 von MUNBYN hat eine Auflösung von 203 dpi und hat eine Druckbreite von 40 bis 110 mm. Die Druckgeschwindigkeit ist mit 150 mm pro Sekunde sehr schnell. Auch ein Barcodedruck ist mit dem Gerät möglich.
06/2023
Technische Details
Modell
Munbyn Itpp129
Anschlüsse
USb-Kabel oder Bluetooth
Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
Vorteile
einfache Handhabung
sauberer Druck
hohe Kompatibilität
Nachteile
Druckqualität könnte besser sein
Fragen und Antworten zu Munbyn Itpp129
Welche Druckgeschwindigkeit ermöglicht der Etikettendrucker der Marke MUNBYN?
Der Bluetooth Etikettendrucker ITPP129 erreicht eine vergleichsweise hohe Druckgeschwindigkeit von 150 mm/s, das heißt es können bis zu 72 Etiketten in einer Minute gedruckt werden.
Können mit dem Munbyn ITPP129 Etikettendrucker verschiedene Größen gedruckt werden?
Ja, der Etikettendrucker aus dem Hause Munbyn kann Etiketten in der Breite von 25,4 bis 117 mm bedrucken. Damit ist er einer der wenigen Etikettendrucker mit der Möglichkeit, 110 mm breite Etiketten zu drucken.
Preis-Leistungs-Sieger
Munbyn Etikettendrucker
2646 Bewertungenab 161,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 161,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Munbyn Etikettendrucker:
In unserem Etikettendrucker-Vergleich zeichnet sich der 4XL-Labeldrucker mit USB von MUNBYN mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Eine zeitsparende Einrichtung sowie ein schneller als auch sauberer Druck sind gegeben.
06/2023
Technische Details
Modell
Munbyn Etikettendrucker
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
Vorteile
sauberer Druck
einfache Handhabung
schneller Druck
Nachteile
ohne Bluetooth-Funktion
Fragen und Antworten zu Munbyn Etikettendrucker
Mit welchen Etikettenbreiten ist der Drucker von MUNBYN kompatibel? Welche Druckgeschwindigkeit ist möglich?
Der Etikettendrucker der Marke MUNBYN kann Etiketten einer Breite von 4,0 cm bis 11,0 cm drucken und ist so auch mit den meisten Versandetiketten gängiger Anbieter wie beispielsweise DHL, DPD, Hermes oder UPS kompatibel. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 150 mm/s, das bedeutet, dass es möglich ist, bis zu 72 Etiketten in einer Minute zu drucken. Somit gehört dieses Gerät auch zu den schnelleren Produkten unseres Vergleichs.
Wie lange dauert die Einrichtung des MUNBYN Etikettendruckers?
Die Einrichtung des MUNBYN Etikettendruckers dauert etwa eine Minute, ist also schnell durchzuführen. Der Drucker ist außerdem leicht zu bedienen und daher gut für Anfänger geeignet.
Dymo Labelwriter 4xl
772 Bewertungenab 349,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 349,00 €
ab 349,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dymo Labelwriter 4xl:
Der DYMO LabelWriter 4XL bringt eine vergleichsweise hohe Auflösung von 300 dpi mit. Mit dem Etikettendrucker, der sich in unserem Vergleich im mittleren Preisbereich befindet, sind Barcode- sowie Mehrfachdrucks möglich.
06/2023
Technische Details
Modell
Dymo Labelwriter 4xl
Anschlüsse
USB 3.0
Druckgeschwindigkeit
81 mm/s
Verpackungsdaten
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Packvolumen
16,1834 l
Verpackungsbreite
252 mm
Verpackungstiefe
260 mm
Verpackungshöhe
247 mm
Paketgewicht
2,2 kg
Weitere technische Details
Vorteile
sauberer Druck
Fremdanwendungen möglich
Nachteile
umständliche Software
Fragen und Antworten zu Dymo Labelwriter 4xl
Wie hoch ist die Auflösung des DYMO LabelWriter 4XL Etikettendruckers?
Der DYMO LabelWriter 4XL Etikettendrucker hat eine Auflösung von 300 dpi und gewährleistet damit einen sauberen Druck.
Welche Druckbreite hat der Etikettendrucker LabelWriter 4XL von DYMO?
Der Etikettendrucker aus dem Hause DYMO hat eine Druckbreite von bis zu 100 mm und arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 81 mm/s.
Bestseller
Dymo LabelManager 500 TS
1458 Bewertungenab 308,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 308,00 €
ab 284,00 €
ab 284,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Dymo LabelManager 500 TS
06/2023
Technische Details
Modell
Dymo LabelManager 500 TS
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
Geschätzt: 6 mm/s
Design
Produktfarbe
Schwarz, Silber
Tastaturaufbau
QWERTZ
Leistung
Wiederaufladbar
Ja
Systemanforderung
Mac-Kompatibilität
Ja
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Windows 7, Windows 8, Windows Vista
Unterstützt Mac-Betriebssysteme
Mac OS X 10.10 Yosemite, Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.12 Sierra, Mac OS X 10.13 High Sierra, Mac OS X 10.5 Leopard, Mac OS X 10.6 Snow Leopard, Mac OS X 10.7 Lion, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks
Weitere technische Details
Vorteile
speichert 500 Etiketten
speichert 5 Nutzerprofile
32 Textarten
Touchscreen
PC-Schnittstelle
Nachteile
relativ geringe Druckbreite
Fragen und Antworten zu Dymo LabelManager 500 TS
Ist der LabelManager 500 TS von Dymo mit Mac kompatibel?
Ja, der LabelManager 500 TS der Firma Dymo ist mit Mac-Geräten ab der Version OS X 10.8. kompatibel. Außerdem unterstützt der Etikettendrucker das Windows-Betriebssystem ab der Version 7.
Muss man den DYMO LabelManager immer über Tasten bedienen?
Das Gerät ist mit einem Touchscreen ausgestattet. Es müssen also nicht immer die auf der Gerätevorderseite befindlichen Tasten verwendet werden.
Zebra GK420d
183 Bewertungenab 287,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 287,00 €
ab 273,00 €
ab 277,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Zebra GK420d
06/2023
Technische Details
Modell
Zebra GK420d
Anschlüsse
Verkabelt
Druckgeschwindigkeit
127 mm/s
Vorteile
EPL und ZPL Programmiersprachen Standard
Schnelles und einfaches Farbbandladesystem
Offenes ACCESS-Design
Nachteile
ohne deutsche Gebrauchsanweisung
Fragen und Antworten zu Zebra GK420d
Wie schnell druckt der Zebra GK420d Etikettendrucker?
Der Zebra GK420d Etikettendrucker ermöglicht den Druck von zehn Seiten pro Minute. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Schwarz-Weiß- oder Farbseiten handelt.
Ist der Drucker mit einem LAN-Anschluss ausgestattet?
Der Etikettendrucker hat eine serielle, parallele und USB-Schnittstellen, mit einem LAN-Anschluss ist der Drucker für Tintenstrahlpatronen nicht ausgestattet.
Polono Etikettendrucker PL60
3385 Bewertungenab 118,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 118,00 €
ab 133,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Polono Etikettendrucker PL60:
Mit einer Druckbreite von 110 mm ist der Etikettendrucker von POLONO für Barcodes geeignet. Er ist sowohl einfach in der Installation als auch in der Bedienung. Zusätzlich bietet dieser Drucker einen sauberen Druck mit hoher Qualität.
06/2023
Technische Details
Modell
Polono Etikettendrucker PL60
Anschlüsse
USB
Druckgeschwindigkeit
Keine Herstellerangabe
Vorteile
sauberer Druck
einfache Handhabung
Drucke extra breit
Nachteile
kein Mehrfachausdruck
Fragen und Antworten zu Polono Etikettendrucker PL60
Mit welcher Art von Etiketten ist der Etikettendrucker kompatibel?
Der Etikettendrucker PL60 der Marke Polono ist sowohl für Stapeletiketten als auch für Rollenetiketten mit einer Breite zwischen 4,0 cm und 11,0 cm verwendbar und kann so vielseitig eingesetzt werden.
Benötigt man eine Software für die Installation des Etikettendruckers PL60 von Polono?
Der Etikettendrucker wird mit einer entsprechenden Disk mit der Software zur Installation des Druckertreibers geliefert.
Welches Zubehör erhält man beim Kauf des Etikettendruckers PL60 der Marke POLONO?
Zum Lieferumfang gehören neben dem Etikettendrucker ein Papierspeicher, ein Netzkabel, ein USB-Kabel, eine U-Disk mit Druckertreiber sowie eine Schnellstartanleitung.
Mit welchen Versand- und E-Commerce-Plattformen ist der Etikettendrucker PL60 der Marke POLONO kompatibel?
Dieser Etikettendrucker ist mit einer Reihe von Plattformen kompatibel, wie z. B: mit FedEx, Royal Mail, DHL, USPS, Amazon, Etsy, eBay sowie Shopify.
Über welche Druckbreite verfügt der Etikettendrucker PL60 der Marke POLONO?
Dieser Etikettendrucker hat eine Druckbreite von 110 mm, was ein höherer Wert in unserem Vergleich ist. Der Drucker Brother ql-800 z. B. hat nur eine Druckbreite von 62 mm.
Epson TM-T20II
526 Bewertungenab 179,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 179,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson TM-T20II
06/2023
Technische Details
Modell
Epson TM-T20II
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
Netzwerk
Eingebauter Ethernet-Anschluss
Nein
WLAN
Nein
Merkmale
Schalldruckpegel (Druck)
55 dB
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF)
360000 h
Ursprungsland
Indonesien
Sicherheit
UL, CSA, TÜV
Zertifizierung
FCC, CE
Weitere technische Details
Vorteile
einfache Bedienung
besonders zum Drucken von Bons geeignet
Nachteile
kein Barcodedruck möglich
Fragen und Antworten zu Epson TM-T20II
Über welche Anschlussmöglichkeiten verfügt der Etikettendrucker aus dem Hause Epson?
Der Epson TM-T20II Quittungsdrucker bietet einen USP 2.0 und einen seriellen Anschluss. Verbindungsmöglichkeiten via Bluetooth oder WLAN sind bei diesem Modell nicht gegeben.
Mit welcher Auflösung arbeitet der Etikettendrucker TM-T20II von Epson?
Der Etikettendrucker aus dem Hause Epson hat eine Auflösung von 203 p. Einige wenige Geräte aus diesem Vergleich können eine Auflösung von 300 p vorweisen.
Dymo LabelWriter 5XL
252 Bewertungenab 156,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 156,00 €
ab 146,00 €
ab 149,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dymo LabelWriter 5XL:
Der Etikettendrucker von DYMO druckt extra breite Etiketten, Barcodes und Texte von einer maximalen Breite bis zu 105 mm. Dabei ist der LabelWriter 5XL mit hoher Druckauflösung von 300 dpi einfach zu bedienen.
06/2023
Technische Details
Modell
Dymo LabelWriter 5XL
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
53 mm/s
Sonstige Funktionen
Abmessungen (BxTxH)
146 x 196 x 152 mm
Weitere technische Details
Vorteile
Automatische Etikettenerkennung
Drucken von Barcodes, Texten, Grafiken und mehr
Drucke extra breit
Nachteile
vergleichsweise langsame Druckgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Dymo LabelWriter 5XL
Benötigt man die Originaletiketten von Dymo für den Etikettendrucker LabelWriter 5XL?
Nein, Sie müssen nicht zwingend die Etiketten von Dymo verwenden. Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, können Sie auch passende Etiketten anderer Hersteller zum Drucken verwenden.
Kann man verschiedene Layouts mit dem Etikettendrucker LabelWriter 5XL von Dymo beschreiben?
Ja, verbunden mit einem PC oder Mac haben Sie mit der kostenlosen Dymo-Desktop-Software die Möglichkeit 60 verschiedene Layouts zu konfigurieren.
Phomemo PM241
253 Bewertungenab 99,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 99,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Phomemo PM241
06/2023
Technische Details
Modell
Phomemo PM241
Anschlüsse
USB
Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
Vorteile
Typ-C-Konverter
automatische Etikettenerkennung
Nachteile
kein Mehrfachausdruck
Fragen und Antworten zu Phomemo PM241
Welche Druckbreite unterstützt der Etikettendrucker der Marke Phomemo?
Der Etikettendrucker PM241 ermöglicht Drucke mit einer Breite zwischen 25,4 mm und 116,0 mm. Somit ist ein Druck von sämtlichen gängigen Versandetiketten, sowie vielen weiteren Größenoptionen möglich.
Kann man den Phomemo Etikettendrucker nur an einen PC anschließen?
Das Gerät ist universell einsetzbar. Es kann gleichwohl an einen PC oder Mac angeschlossen werden. Sie erwerben hier also ein vielseitig einsetzbares Gerät.
Welche maximale Druckbreite ist mit dem Etikettendrucker Brother ql-800 möglich?
Mit dem Etikettendrucker Brother ql-800 ist eine maximale Druckbreite von bis zu 62 mm möglich.
Welche Auflösung hat der Etikettendrucker QL-800 von Brother?
Der Etikettendrucker aus dem Hause Brother arbeitet mit einer Auflösung von 300p und liegt damit im oberen Bereich des Vergleiches. Andere Drucker haben eine Auflösung von 203 bis 300p.
DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
235 Bewertungenab 104,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 104,00 €
ab 54,00 €
Unsere Bewertung
gut
DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
05/2023
Technische Details
Modell
DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
51 mm/s
Technische Details
Enthält nicht
Bisphenol A (BPA)
Weitere technische Details
Vorteile
mehr als 100 Etikettenstile und Layouts
Professionelle Etikettierung und Lösung
Hochleistungsfähig
Nachteile
vergleichsweise langsame Druckgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
Ist der DYMO LabelWriter 550 Etikettendrucker sehr schwer zu bedienen?
Das Gerät ist mit drei Bedienknöpfen an der Vorderseite ausgestattet. Diese ermöglichen eine vollumfängliche Steuerung des Gerätes.
Wie schnell druckt der DYMO LabelWriter 550 Etikettendrucker die Etiketten aus?
Die Druckgeschwindigkeit des DYMO LabelWriter 550 Etikettendruckers liegt bei 53 mm/s. Somit druckt er, verglichen mit vielen Etikettendruckern aus dem Produktvergleich, langsam. Viele der Geräte drucken mit 150 mm/s. Für den professionellen Gebrauch sind die schnellen Geräte gut geeignet.
Phomemo M110S
789 Bewertungenab 69,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 69,00 €
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M110S
06/2023
Technische Details
Modell
Phomemo M110S
Anschlüsse
Bluetooth
Druckgeschwindigkeit
Keine Herstellerangabe
Vorteile
drahtlose Bluetooth-Verbindung
elegantes und kompaktes Design
fortschrittliche Thermodrucktechnologie
Nachteile
umständliche Software
Fragen und Antworten zu Phomemo M110S
Ist es möglich, den Phomemo M110 Etikettendrucker kabellos mit einem anderen Gerät zu verbinden?
Der Drucker ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Diese ermöglicht ein kabelloses Verbinden beispielsweise mit einem Smartphone oder Tablet.
Ist es sehr schwer, den Phomemo M110 Etikettendrucker zu bedienen?
Das Gerät verfügt über zwei Tasten an der Gerätevorderseite. Mit diesen lässt es sich vollumfänglich steuern, was die Bedienung erleichtert.
Dymo LetraTag LT-100 H
7362 Bewertungenab 55,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
ab 72,00 €
ab 29,00 €
Unsere Bewertung
gut
Dymo LetraTag LT-100 H
05/2023
Technische Details
Modell
Dymo LetraTag LT-100 H
Anschlüsse
Ohne
Druckgeschwindigkeit
10 mm/s
Vorteile
einfache Handhabung
dank Thermodrucktechnologie wird keine Tinte und kein Toner benötigt
inkl. Papier-, weißen und transparenten Kunststoffetiketten
Nachteile
ohne Anschlüsse
kein Barcodedruck möglich
Fragen und Antworten zu Dymo LetraTag LT-100 H
Kann man mit dem Beschriftungsgerät LetraTag LT-100 H von DYMO auch Umlaute drucken?
Laut Ausgaben des Verkäufers ist das möglich. Dazu müssen Sie die Tasten des Etikettendruckers etwas länger gedruckt halten.
Eignet sich das Dymo LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät für den Einsatz ohne Stromquelle?
Das Gerät wird ganz einfach mit Batterien betrieben. So kann man es ortsunabhängig von einer Stromquelle verwenden.
Phomemo M120
378 Bewertungenab 55,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M120
06/2023
Technische Details
Modell
Phomemo M120
Anschlüsse
Bluetooth
Druckgeschwindigkeit
Keine Herstellerangabe
Vorteile
schnelle Bluetooth-Verbindung
App-Multifunktionalität
mit Thermotechnik
Nachteile
umständliche Software
Fragen und Antworten zu Phomemo M120
Welche Etikettengröße kann mit dem Phomemo M120 bedruckt werden?
Der Etikettendrucker ist für Aufkleber mit einer Druckbreite von 20 mm bis maximal 50 mm konzipiert.
Kann man den Akkustand des Phomemo Etikettendruckers-M120 gut ablesen?
Der Drucker verfügt über ein Display mit einem stilisierten Akku. Dieser zeigt dem Nutzer zuverlässig an, wie viel Akkukapazität das Gerät noch hat.
Phomemo M200
926 Bewertungenab 87,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 87,00 €
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M200
05/2023
Technische Details
Modell
Phomemo M200
Anschlüsse
USB | Bluetooth
Druckgeschwindigkeit
50 mm/s
Vorteile
besonders kompakt
auch in anderen Farbvarianten erhältlich
viele Schriftarten
auch für Fotos geeignet
Nachteile
vergleichsweise langsame Druckgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Phomemo M200
Kann man den Phomemo M200 Etikettendrucker nur mit einem Android-Smartphone verwenden?
Der Drucker ist gleichwohl mit einem Android- und iOS-Smartphone kompatibel. Sie erwerben hier also ein Produkt, dass vielfältig eingesetzt werden kann.
Über welche Anschlüsse verfügt der Phomemo M200?
Beim Phomemo M200 handelt es sich um einen besonders kompakten Etikettendrucker, der nicht nur über einen USB-Anschluss verfügt, sondern auch via Bluetooth gekoppelt werden kann.
Wie kann man den Brother QL-600G Drucker mit dem PC verbinden?
Der Drucker verfügt über eine USB-Schnittstelle. Mit dieser kann man ihn ganz einfach mit zahlreichen Ausgabegeräten verbinden.
Kann man auf einen Blick erkennen, ob sich der Brother QL-600G Grau Etikettendrucker in Betrieb befindet?
Der Drucker ist mit einer Status-LED ausgestattet. Diese signalisiert dem Anwender den Betriebszustand des Gerätes.
Phomemo M110 Schwarz
4816 Bewertungenab 61,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 18 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 61,00 €
Unsere Bewertung
gut
Phomemo M110 Schwarz
06/2023
Technische Details
Modell
Phomemo M110 Schwarz
Anschlüsse
Bluetooth
Druckgeschwindigkeit
Keine Herstellerangabe
Vorteile
Android und iOS kompatibel
mit Tausenden von Etikettenvorlagen
Nachteile
ohne deutsche Gebrauchsanweisung
Fragen und Antworten zu Phomemo M110 Schwarz
Benötigt man einen Kleber zur Befestigung der mit dem Drucker M110 in Schwarz von Phomemo hergestellten Etiketten?
Für den Etikettendrucker werden Rollen mit selbstklebenden Etiketten verwendet, ein Kleber ist nicht notwendig.
Wie kann man den Phomemo M110 Etikettendrucker mit einem mobilen Endgerät verbinden?
Der Drucker ist mit einer praktischen Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Diese ermöglicht ein kabelloses Verbinden des Gerätes mit einem Smartphone oder Tablet.
Colorwing Q30
569 Bewertungenab 36,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Etikettendrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
Unsere Bewertung
gut
Colorwing Q30
06/2023
Technische Details
Modell
Colorwing Q30
Anschlüsse
Bluetooth
Druckgeschwindigkeit
Keine Herstellerangabe
Vorteile
sauberer Druck
einfache Handhabung
Nachteile
kein Barcodedruck möglich
Fragen und Antworten zu Colorwing Q30
Ist es möglich, den COLORWING Q30 Bluetooth Etikettendrucker mit einem Tablet zu verbinden?
Das Gerät verfügt über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle. Diese ermöglicht die kabellose Verbindung des Gerätes mit einem Smartphone oder Tablet.
Welche Konnektivitätstechnologie nutzt der COLORWING Q30 Bluetooth Etikettendrucker?
Der COLORWING Q30 Etikettendrucker nutzt die Konnektivitätstechnologie Bluetooth, um sich drahtlos mit anderen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Laptops zu verbinden.
Etikettendrucker-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Etikettendrucker Test oder Vergleich
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln. Mein Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, ihre persönlichen Stile auszudrücken und ihre Wohnungen in wahre Rückzugsorte zu verwandeln, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Jeder Raum erzählt eine Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre ganz eigene durch Ihre Wohnräume zu erzählen.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Etikettendrucker dienen zum Drucken von Beschriftungszügen für Pakete, Briefe, CDs, DVDs, Namensschildern und Gegenstände.
Moderne Etikettendrucker schneiden die jeweiligen Labels automatisch zu, so dass ein umständliches Ausschneiden von einem A4 Blatt (wie es bei einem normalen Drucker der Fall wäre) entfällt.
Etikettendrucker gibt es in drei Größen. Die breitesten Drucker können Etiketten bis 108 mm drucken. Das gängige Maß liegt zwischen 14 und 56 mm. Die kleinsten Etikettendrucker sind für Schriftzüge von 4 – 24 mm konstruiert.
Vor allem im Büroalltag ist das Problem der richtigen Beschriftung und das Schreiben von Versandetiketten eine mühsame Aufgabe. In der Vergangenheit waren Büroangestellte häufig dazu verdammt, die Etiketten auf ein A4 Blatt zu drucken und diese in manueller Arbeit auszuschneiden. Diese Zeiten sind längst Geschichte, da es gute Etikettendrucker gibt, die solche Aufgaben übernehmen können. Die Auswahl an Etikettendruckern ist relativ groß. Außerdem reicht die Preisspanne von 30 Euro bis über 400 Euro. Sicherlich braucht nicht jedes Büro oder jede kleine Firma einen Profi-Etikettendrucker von Zebra Industries. Normalerweise kommen die meisten Nutzer auch mit einem preiswerten Modell von Brother, Epson oder Samsung zurecht. Damit Sie wirklich wissen, worauf es beim Etikettendrucker Kauf ankommt, soll Ihnen unser Ratgebertext zum Etikettendrucker-Vergleich 2023 alle wesentlichen Informationen zu diesen Druckermodellen geben.
Etikettendrucker gehören zu der Gruppe der Beschriftungsgeräte. Sie sind deutlich kleiner als normale Drucker und können vor allem kleine Papierstücke von 6 – 108 mm Breite bedrucken. Mit Ihnen können schnell und einfach Namensschilder oder andere Etiketten und Labels gedruckt werden. Die meisten Modelle aus unserem Etikettendrucker-Vergleich verfügen über relativ gute Software für den PC, die es auch erlaubt Firmenlogos in guter Qualität auf die Labels zu drucken. Einige Modelle verfügen außerdem über einen Netzwerkanschluss. Dieser kann durch einen LAN- oder WLAN-Anschluss gewährleistet werden. Letzterer hat auch den Vorteil, dass Smartphones auf den Drucker zugreifen können. Sie können daher die Versandetiketten schnell und einfach vom Handy aus beauftragen.
Die meisten Etikettendrucker können eine Endlos-Etikettenrolle nutzen. Dadurch ist der Länge der einzelnen Etiketten keine Grenze gesetzt. Die meisten Nutzer ziehen aus diesem Grund Etikettendrucker den normalen Druckern vor. Die Flexibilität bei der Erstellung selbst ist deutlich größer.
1.1. Die Vor- und Nachteile eines Etikettendruckers gegenüber einem Tintenstrahl oder Laserdrucker
Etikettendrucker sind keine einfachen Tintenstrahl- oder Laserdrucker. Meist wird hier mit einem Druckkopf auf hitzeempfindlichem Thermopapier geschrieben. Durch dieses Drucksystem können die Drucker sehr klein und kompakt gebaut werden. Sie besitzen meist kein Farbband und können nur einfarbig auf Thermopapier schreiben. Dies erlaubt zwar einen schnellen und sauberen Druck, kann aber nach einem halben Jahr vergilben und so unlesbar sein.
Beim Thermodirektdruck wird thermosensitives Papier verwendet, welches sich bei der Erhitzung schwärzt. Der Druckkopf erwärmt die Fläche mit den ausgewählten Zeichen. Die Ausdrucke sind meist einfarbig und auch Graustufen können nur gerastert wiedergegeben werden. In seltenen Fällen wird auch dichromatisches Papier mit zwei verschiedenen Farben, die auch auf unterschiedliche Temperaturen ansprechen, verwendet.
Die ersten preisgünstigen Thermodirektdrucker wurden für Faxgeräte eingesetzt. Mittlerweile ist dieses System für Etiketten, Kassenbons und Fahrscheine weit verbreitet. Es hat sich gezeigt, dass die Drucker wesentlich schneller und sauberer drucken als Laser- und Tintenstrahldrucker bei einer ähnlichen Geschwindigkeit.
2. Welche Kaufkriterien für Etikettendrucker sind zu beachten?
Wenn Sie Ihren eigenen Etikettendrucker-Test durchführen möchten, sind dies die wichtigsten Kriterien bei unserer Kaufberatung:
Thermodrucker gibt es mittlerweile von verschiedenen Herstellern. Neben den großen Marken wie Epson, Toshiba, Brother, Dymo und Zebra Industries gibt es auch einige No-Name-Produkte auf dem Markt. In unserem Etikettendrucker-Vergleich 2023 hat sich gezeigt, dass man auf technische Details wie die Auflösung, die Druckbreite, die Druckgeschwindigkeit und die Anschlüsse besonderes Augenmerk legen sollte. Dabei spielt es natürlich keine große Rolle, ob Sie online ihren Etikettendrucker kaufen oder bei einem Fachmarkt für Elektronik. Der Kauf in einem Ladengeschäft wie Saturn oder Media Markt hat natürlich den Vorteil, dass Sie sich den Drucker genau ansehen können. Die Durchführung eines Probedrucks ist in der Regel nicht möglich. Beim Online-Kauf ist die Auswahl an Etikettendruckern erheblich größer. Während die Fachmärkte meist nur Modelle von Brother oder Dyma vorrätig haben, finden Sie im Internet auch Modelle von Zebra Industries.
2.1. Die Auflösung eines Etikettendruckers
Die Auflösung spielt bei einem Drucker eine große Rolle. Man unterscheidet bei den Etikettendruckern zwischen 200, 300 und 600 dpi. In unserem Etikettendrucker-Vergleich hat sich gezeigt, dass Geräte mit 600 dpi bei der Lesbarkeit am besten abschneiden. Vor allem zum Erstellen von Barcodes empfehlen wir Modelle mit 600 dpi. Die Druckqualität von 200 und 300 dpi Druckern ist deutlich schlechter. Dennoch kann er für einfache Aufgaben (das Erstellen von Paketetiketten) ausreichend sein. Unser EtikettendruckerVergleichssieger erreichte ohne Probleme die 600 dpi. Der weitaus günstigere Preis-Leistungs-Sieger verfügte nur über 300 dpi. Ein Video soll Ihnen die Unterschiede genauer vor Augen führen.
2.2. Die Druckbreite
Auch bei der Druckbreite spielt die Verwendung eine große Rolle. Im Normalfall werden Etikettendrucker mit einer Breite von 14 – 58 mm benötigt. Damit lassen sich Labels für CDs, DVDs und Pakete erstellen. Für Namensschilder werden in der Regel Modelle mit 6 – 14 mm verwendet. Vor allem für Bons werden Drucker mit einer Druckbreite von 108 mm genutzt. Sie kommen nur in sehr seltenen Fällen vor und werden deshalb in unserem Etikettendrucker-Vergleich nur am Rande erwähnt.
2.3. Die Druckgeschwindigkeit
Guter Etikettendrucker von Dymo.
Die Druckgeschwindigkeit wird in Millimetern pro Sekunde angegeben. Da die meisten Etikettendrucker Rollen mit Thermopapier benutzen, ist die Angabe in mm/s der Standard. Die schnellsten Modelle, wie unser Etikettendrucker-Vergleichssieger von Brother, schaffen 150 mm/s. Günstigere Geräte, wie der Preis-Leistungs-Sieger von Brother, schaffen nur 90 mm/s.
2.4. Die Anschlüsse
Die Anschlüsse sind bei Druckern immer von besonderer Bedeutung. Alle Geräte im Vergleich konnten einen USB-Anschluss vorweisen. Bei der Geschwindigkeit gab es die üblichen Unterschiede zwischen USB 1.0 – 3.0. Besonders praktisch sind Etikettendrucker mit Netzwerkanschluss. Sie verfügen entweder über eine LAN- oder eine WLAN-Schnittstelle. Unser Etikettendrucker-Vergleichssieger kann sogar vom Smartphone aus bedient werden und entpuppt sich als echte Arbeitserleichterung.
2.5. Nützliche Extras
Etikettendrucker sollen heutzutage nicht mehr nur einfache Etiketten erstellen können. Barcodes werden immer beliebter und sollen den Arbeitsalltag im Geschäft und den Krankenhäusern vereinfachen. Auch manche Technik-Freaks träumen von einem gut sortierten Haushalt mit Strichcodes, die alle Gegenstände erfassen. Dieses Extra kann daher eine echte Bereicherung sein. Die Qualität der Barcodes im Vergleich war auch in Ordnung, so dass alle Modelle als Barcode-Drucker einsatzfähig sind.
2.6. Was sagt Stiftung Warentest zum Thema Etikettendrucker?
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Etikettendrucker-Test durchgeführt oder ein Etikettendrucker-Testsieger gekürt. Allerdings wurden in der Ausgabe 09/2014 Lasedrucker von der Stiftung Warentest untersucht. Die genauen Ergebnisse zu einzelnen Kategorien und Typen können Sie in unserem Drucker-Vergleich finden.
Die Firma Brother Industries wurde 1908 als Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen gegründet. Heute befindet sich der Hauptsitz von Brother in Nagoya (Japan). Das Unternehmen stellt neben computergesteuerten Nähmaschinen hauptsächlich Drucker her. Dabei hat Brother eine sehr große Produktpalette an Nadeldruckern, Etikettendruckern, Laserdruckern und Tintenstrahldruckern. Für den „Otto Normalverbraucher“ sind die Geräte durchaus erschwinglich.
Dymo Industries
Dymo ist ein amerikanischer Hersteller von Labeldruckern mit Hauptsitz in Berkley (Kalifornien). Der Hersteller ist vor allem für die handlichen Etikettiermaschinen bekannt, die seit 1958 produziert werden. Mittlerweile beinhaltet das Portfolio von Dymo auch Etikettendrucker, die an den PC angeschlossen werden können. Vor allem das Softwarezubehör von Dymo lädt zum schnellen und individuellen Erstellen von Labeln ein.
Zebra Industries
Der Name Zebra steht bei den Etikettendruckern für sehr hochwertige Modelle, die vor allem in der Industrie Verwendung finden. Das amerikanische Unternehmen mit Sitz in Lincolnshire in Illinois wurde 1969 gegründet. In den meisten Kiosken, Supermärkten, Fachmärkten und Fahrkartenautomaten kommen Drucker von Zebra zum Einsatz.
3. Fragen und Antworten rund um das Thema Etikettendrucker
3.1. Was ist ein Etikettendrucker?
So klein kann ein Etikettendrucker sein.
Ein Etikettendrucker ist ein kleiner und handlicher Drucker mit dem Labels für CDs, DVDs, Pakete, Akten und Namensschilder gedruckt werden können. Dabei handelt es sich um keinen normalen Laser-, Nadel-, oder Tintenstrahldrucker, sondern um einen Thermodrucker. Anwendung finden die Modelle an Supermarkt-Kassen als Kassenbon-Drucker und als Barcode-Etikettiermaschinen.
Ein Etikettendrucker nutzt den Thermodirektdruck. Dabei wird auf speziellem Thermopapier durch die Einwirkung von Hitze gedruckt. Es werden dafür spezielle Druckköpfe verwendet, die meist nur eine Farbe drucken können. Industrie-Maschinen von Zebra können auch als Farb-Etikettendrucker fungieren, sie sind jedoch eher selten.
Wasserfeste Etiketten gibt es bisher noch nicht. Etiketten aus normalem Thermopapier werden sofort von Wasser zerstört. Es gibt jedoch spritzwassergeschützte Etiketten. Es handelt sich um Labels mit einem Kunststoff-Film, der Wasser abhalten kann.
Der beste Etikettendrucker ist sicherlich schwer zu finden. Aus unserem Etikettendrucker-Vergleich können wir den Brother QL 720NW für anspruchsvolle Aufgaben empfehlen. Der Brother QL 500 BW ist der beste Etikettendrucker für das tägliche Drucken von Paketetiketten.
3.5. Welche Software soll ich für einen Etikettendrucker nutzen?
Meistens ist recht gute Software beim Etikettendrucker mitgeliefert. Falls Ihnen diese jedoch nicht gefällt, gibt es eine große Auswahl an Freeware-Programmen für den Etikettendrucker. Der Avery Zweckform Design & Print hat sich als einfachstes Tool im Bereich der Etikettendrucker entpuppt. Eine klare Empfehlung von uns.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Etikettendrucker-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Etikettendrucker-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Etikettendrucker von bekannten Marken wie MUNBYN, Dymo, Zebra, Polono, Epson, Phomemo, Brother, Niimbot, Colorwing, Phomemo. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Etikettendrucker werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Etikettendrucker bis zu 349,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 28,85 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Etikettendrucker aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Etikettendrucker-Modellen vereint der Dymo LetraTag LT-100 H die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7362 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Etikettendrucker aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Dymo LetraTag LT-100 H. Sie zeichneten den Etikettendrucker mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Etikettendrucker aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 11 Etikettendrucker aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 21 vorgestellten Modellen haben sich diese 11 besonders positiv hervorgetan: Munbyn Mu-ittp941-gr, Munbyn Itpp129, Munbyn Etikettendrucker, Dymo Labelwriter 4xl, Dymo LabelManager 500 TS, Zebra GK420d, Polono Etikettendrucker PL60, Epson TM-T20II, Dymo LabelWriter 5XL, Phomemo PM241 und Brother ql-800. Mehr Informationen »
Welche Etikettendrucker-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Etikettendrucker-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Etikettendrucker“. Wir präsentieren Ihnen 21 Etikettendrucker-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Munbyn Mu-ittp941-gr, Munbyn Itpp129, Munbyn Etikettendrucker, Dymo Labelwriter 4xl, Dymo LabelManager 500 TS, Zebra GK420d, Polono Etikettendrucker PL60, Epson TM-T20II, Dymo LabelWriter 5XL, Phomemo PM241, Brother ql-800, DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker, Phomemo M110S, Dymo LetraTag LT-100 H, Phomemo M120, Phomemo M200, Brother QL-600G, Phomemo M110 Schwarz, Niimbot D110, Colorwing Q30 und Phomemo Q31. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Etikettendrucker interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Etikettendrucker aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Etikettiergerät“, „Etiketten-Drucker“ und „Ettiketten drucken“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Etikettendrucker?
Welche Kaufkriterien für Etikettendrucker sind zu beachten?
Fragen und Antworten rund um das Thema Etikettendrucker
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Etikettendrucker Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Munbyn Mu-ittp941-gr
Munbyn Itpp129
Preis-Leistungs-Sieger
Munbyn Etikettendrucker
Dymo Labelwriter 4xl
Bestseller
Dymo LabelManager 500 TS
Zebra GK420d
Polono Etikettendrucker PL60
Epson TM-T20II
Dymo LabelWriter 5XL
Phomemo PM241
Brother ql-800
DYMO LabelWriter 550-Etikettendrucker
Phomemo M110S
Dymo LetraTag LT-100 H
Phomemo M120
Phomemo M200
Brother QL-600G
Phomemo M110 Schwarz
Niimbot D110
Colorwing Q30
Phomemo Q31
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Munbyn Mu-ittp941-gr
674 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Munbyn Etikettendrucker
2646 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Etikettendrucker: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Bekhuz PM-246 Pro
20 Bewertungen
ab 109,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bekhuz PM-246 Pro
06/2023
Technische Details
Modell
Bekhuz PM-246 Pro
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
150 mm/s
Vorteile
mit Thermodrucktechnologie
einfache Bedienung
Nachteile
Etiketten werden teilweise nicht richtig eingelesen
Fragen und Antworten zu Bekhuz PM-246 Pro
Mit welchen Geräten ist der PM-246 Pro Versandetikettendrucker von Phomemo kompatibel?
Der PM-246 Pro Versandetikettendrucker von Phomemo ist sowohl mit Windows- als auch mit Mac-Systemen kompatibel und ist mit einem Typ-C-Konverter von Mac-Geräte ausgestattet. Chrome OS-System wird nicht unterstützt.
Jiose Etikettendrucker
1928 Bewertungen
ab 105,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Jiose Etikettendrucker
06/2023
Technische Details
Modell
Jiose Etikettendrucker
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
162 mm/s
Vorteile
einfache Handhabung
sauberer Druck
einfaches, schnelles Etikettieren
Nachteile
begrenzte Auswahl an Etiketten Größen
Fragen und Antworten zu Jiose Etikettendrucker
Ist die Installation des Jiose Etikettendruckers aufwendig?
Nein, laut dem Hersteller dauert die Installation lediglich eine Minute. Möglich ist dies mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen USB-Sticks, wobei dieser sowohl für die Betriebssysteme von Windows als auch Apple geeignet ist.
Wie einfach ist die Installation des Jiose Etikettendruckers?
Der Jiose Etikettendrucker wird mit einem USB-Stick geliefert, auf dem der Drucker-Treiber gespeichert ist. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation des Druckers innerhalb einer Minute.
Brother QL-700
1281 Bewertungen
ab 119,00 €
ab 187,00 €
ab 89,00 €
Unsere Bewertung
gut
Brother QL-700
06/2023
Technische Details
Modell
Brother QL-700
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
200 mm/s
Design
Produktfarbe
Schwarz, Weiß
Systemanforderung
Mac-Kompatibilität
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
128 mm
Tiefe
221 mm
Höhe
153 mm
Gewicht
1,1 kg
Weitere technische Details
Vorteile
einfache Handhabung
sauberer Druck
inkl. Software
Nachteile
umständliche Software
Fragen und Antworten zu Brother QL-700
Druckt der Brother Original QL700 Etikettendrucker Endlos-Etiketten?
Das Modell QL700 von Brother aus unserem Etikettendrucker-Vergleich druckt sowohl Einzel-Etiketten als auch Endlos-Etiketten. Letztere können bis auf eine Länge von 1 m gedruckt werden.
Wie wird der Brother Original QL700 Etikettendrucker mit Strom versorgt?
Der Drucker wird über einen Kaltgerätestecker gespeist. Dieser kann ganz einfach in eine Steckdose gesteckt und so fast überall verwendet werden.
FungLam Desktop Etikettendrucker
63 Bewertungen
ab 99,00 €
Unsere Bewertung
gut
FungLam Desktop Etikettendrucker
06/2023
Technische Details
Modell
FungLam Desktop Etikettendrucker
Anschlüsse
USB 2.0
Druckgeschwindigkeit
127 mm/s
Vorteile
einfache Handhabung
sauberer Druck
Nachteile
Druckqualität könnte besser sein
Geceninov HD-M11
57 Bewertungen
ab 69,00 €
Unsere Bewertung
gut
Geceninov HD-M11
05/2023
Technische Details
Modell
Geceninov HD-M11
Anschlüsse
USB 2.0, Bluetooth
Druckgeschwindigkeit
20 - 45 mm/s
Vorteile
inkl. Bluetooth
sehr kompakt
Nachteile
vergleichsweise langsame Druckgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Geceninov HD-M11
Kann man den verbleibenden Akkustand beim GECENinov Bluetooth-Thermoetikettendrucker ablesen?
Der Drucker verfügt über eine Batterieanzeige in Form einer stilisierten Batterie. Diese zeigt zuverlässig die aktuelle Akkukapazität an.
Wie kann man den GECENinov Thermoetikettendrucker mit dem Ausgabegerät verbinden?
Der Drucker ist mit einer praktischen Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Diese ermöglicht ein kabelloses Verbinden des Gerätes mit dem Ausgabegerät.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Etikettendrucker Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Etikettendrucker Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Etikettendrucker Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Etikettendrucker Vergleich 2023.