Ein beleuchtetes Display muss das Notebook (z.B. Acer, Asus) haben und eine Tastatur gehört auch dazu – schließlich geht es im 17-Zoll-Laptop-Vergleich 2023 nicht um Tablets mit Touchscreen. Vielleicht mögen Sie das Notebook lieber in Weiß und mit extra Lichtern, damit schränken Sie allerdings Ihre Auswahl stark ein. Viel wichtiger ist, was keiner direkt sehen kann, was unter der Panzerung geschützt liegt: die Organe Ihres Notebooks. Ob Sieger im 17-Zoll-Laptop-Test oder günstiges Produkt: Wenn der 17 Zoll-Laptop zu Ihren Bedürfnissen passen sollen, gibt es einiges zu beachten:
3.1. Betriebssystem
Das Betriebssystem ist wie die Seele Ihres 17 Zoll Laptop; ohne ein Betriebssystem fehlt der Vermittler zwischen Hardware und Software. Nur über diese Basis lassen sich alle inneren Organe des Notebooks über Treiber steuern – das Herz bekommt gesagt Blut zu pumpen. Die drei wichtigsten Betriebssysteme sind: Microsoft Windows, Mac OS und Linux.
Windows (z.B. Home, Professional) ist seit dem 90er Jahren das traditionelle Betriebssystem und die meisten Menschen sind mit ihm vertraut:
Vorteile- viel zusätzliche Software (sehr kompatibel)
- die meisten Spiele sind direkt für Windows geeignet
- selten Änderungen in der Funktion
Nachteile- hat durch seine Machtposition viele Feinde (Virenangriffe)
- nicht ganz einfach zu verwenden
Mac OS ist das Betriebssystem für Apple Computer. Galt es vor Kurzem noch als Luxusartikel für Profis im Multimediabereich, wird es mittlerweile immer mehr von Privatnutzern oder Geschäftsleuten verwendet:
Vorteile- einfach aber effektiv
- weniger Virenangriffe (durch Popularität steigend)
- optisch ansprechend
Nachteile- ausschließlich für Apple Computer
- Apple ist nicht transparent beim Thema Sicherheit
Linux ist ein freies und kostenloses Betriebssystem. Es wird durch den öffentlichen Quellcode gern in technischen Studienfächern verwendet. Durch die absolute Transparenz werden Sicherheitslücken schnell über Updates geschlossen. Mit dem Betriebssystem Ubuntu Linux hat es seinen Ruf, nur für computerversierte Menschen geeignet zu sein, abgelegt und wird immer mehr für Einsteiger designet.
Fazit: Es ist wichtig, das Betriebssystem nach der gewünschten Software auszuwählen. Basisprogramme wie: Webbrowser, Bildbearbeitungs- und Officeprogramme sind für alle drei Betriebssysteme vorhanden.
3.2. Prozessor
Lautstärke und Akkuverbrauch
Je mehr Strom ein Prozessor durch Leistung verbraucht, umso wärmer wird er. Durch den Kühlvorgang steigt die Lärmentwicklung und auch der Akku wird schneller leer.
Der Prozessor gibt vor, wie gut das Modell im 17-Zoll-Laptop-Test in puncto Schnelligkeit abschneidet. Langsame Ladezeiten können insgesamt betrachtet einiges an Lebenszeit verschwenden und bringen nicht nur beim Arbeiten Frust. Die Marktführer sind AMD und Intel Prozessoren. Prozessoren haben eine gewaltige Preisspanne und kommen nur im perfekten Zusammenspiel mit der anliegenden Hardware auf ihre maximale Stärke.
Einsteigermodelle: Wer also nur Texte schreibt, im Internet surft oder einfache Spiele spielt, kann günstige Laptops mit einem schwächeren Prozessor nehme – die Optimierung durch irgendwelche extra Boosts ist unnötig. Mittelklassemodelle: Kommen mehr Anwendungen, wie eine einfache Video- und Bildbearbeitung oder das Abspielen von DVDs und Blu-rays dazu, ist ein Mittelklasse-Prozessor (z.B. Intel Core i3, besser: Intel Core i5) notwendig. High-End-Modelle: Brauchen Sie hingegen einen 17 Zoll Laptop für topaktuelle Spiele, 3D Programme oder professionellere Bildbearbeitung, wird Ihr Gerät stark gefordert. Selbst die besten Prozessoren (Intel Core 7, AMD Phenom II X6) sind nicht ohne Wartezeit, also kann kaum auf schlechtere Modelle zurückgegriffen werden.
3.3. Arbeitsspeicher (RAM)

Wenn Sie mehr Festplattenspeicher benötigen, können Sie an ihrem Notebook eine externe Festplatte anbringen.
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist der Speicher, der die gerade ausgeführten Programme und Daten enthält und berechnet. Ist folglich genug Speicher vorhanden, kann Ihr 17 Zoll Laptop (z.B. Acer, Asus) auch schneller arbeiten und muss im Weg liegende Daten nicht im Slalom umlaufen. Die preiswerteste Methode einen Rechner schneller zu machen, ist eine Verbesserung des Arbeitsspeichers (RAM).
3.4. Festplatte
Bilder vom letzten Urlaub am Meer, Lieder von den Beatles bis zu Bruno Mars und alle Filme von Peter Jackson – der Festplattenspeicher kommt an seine Grenzen. Eine volle Platte ist ähnlich reaktionsschnell wie der menschliche Körper nach einem ausgiebigen Restaurantbesuch. Machen Sie sich vor dem Kauf eines Notebooks klar, wie viele Daten Sie haben, die Sie darauf abspeichern möchten. Gerade das Notebook hat keinen extra Schacht für eine weitere HDD oder SSD Festplatte. Haben Sie eine zu kleine HDD gewählt, hilft nur: die ganze Festplatte durch eine größere zu tauschen oder immer eine externe Festplatte mit herumzuschleppen.
SSD Festplatte: Neben der Standard HDD (z.B. SATA) gibt es die SSD Festplatte. Die SSD ist robust, schneller, leiser und verbrauchen weniger Strom: Sie ist ein guter Boost für langsame Computer. Ihr maximaler Speicherplatz ist jedoch geringer im Vergleich zur Standardfestplatte und die SSD Festplatte ist wesentlich teurer.
3.5. Grafikkarte und Display
Alles was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen können, ermöglicht Ihnen die Grafikkarte (z.B. Nvidia, GeForce). Damit gehört sie zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres 17 Zoll Laptops und hat viel Einfluss auf dessen Leistung – besonders bei Computerspielen. Wie beim Prozessor gilt: Die Grafikkarte kann erst im Zusammenspiel mit der anliegenden Hardware volle Kraft bringen. Haben Sie ein Enthusiast Modell (die Speerspitze der Grafikkarten), müssen auch die anderen inneren Bestandteile des Geräts entsprechend hochwertig sein.
Grafikkarte | Surfen & Office | Full HD Filme | Bildbearbeitung | Computerspiele | Preislage |
Einsteiger Modell | | | x | x | 50–100 € |
Mittelklasse Modell | | | | | 100–200 € |
High-End Modell | | | | | 200–400€ |
Enthusiast Modell | | | | | 400–700 € |
Achten Sie ebenfalls auf die Beschaffenheit des Displays, denn die beste Grafikkarte (z.B. Nvidia, GeForce) kann noch so berauschend sein, sie bringt nichts, wenn Sie im Display nur ihr gespiegeltes Gesicht erkennen können. Das Notebook Display hat zwei Versionen: matt oder glänzend. Während das glänzende Display Farben und Bilder gut darstellt, hat das matte Display weniger Bildqualität. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle (z.B. draußen im Sonnenschein), spiegelt das glänzende Display aber unpraktisch und das matte Display zeigt seine Stärke. Wählen Sie Ihr Display entsprechend nach Ihrem Aufenthaltsort aus.
3.6. Akku

Aktuelle Games verlangen der Hardware viel ab und laufen nur auf einem Gamer Laptop flüssig.
Das Notebook ist wie ein Notizbuch zum Mitnehmen und herumtragen geeignet. Darum braucht es nicht nur Strom über den Netzstecker, sondern leistungsstarke Akkus, die mehrere Stunden unter Belastung laufen. Wie schnell sich Ihr Akku leert, hängt ganz von der Benutzung des Notebooks ab. Das Spielen von Assassin’s Creed verbraucht wesentlich mehr Akku, als das Lesen bei Facebook, da die Hardware in vollem Einsatz ist. Laden Sie Ihren Laptop vor der Mitnahme auf, damit unterwegs ihr Gerät nicht unerwartet ausgeht. Falls Sie im Zug unterwegs sind, können Sie die Steckdosen darin kostenfrei nutzen und den Akku neu aufladen. Vermeiden Sie jedoch das häufige Aufladen, wenn Ihr Akku nur teilweise entladen ist, da die Ladezyklen eines Akkus begrenzt sind.
3.7. Anschlüsse und Laufwerk
Sie möchten eine Maus anschließen, da das Touchpad zu undynamisch ist; Sie möchten die Daten Ihres USB Stick übertragen und Sie greifen gern auf Ihre Externe zu: Schon sind drei Anschlüsse vergeben, für Ihr Smartphone ist kein Platz mehr. Gerade USB Anschlüsse sind am Notebook günstig aber Mangelware. Je kleiner das Modell ist, umso weniger Platz bietet das Gehäuse für Anschlussmöglichkeiten. Ähnlich verhält es sich mit dem optischen Laufwerk, denn die kleinen Notebooks bieten keine freie Fläche dafür. Der 17 Zoll Laptop (z.B. Acer, Asus) ist groß genug, um Ihnen alles zu bieten: viele USB Anschlüsse (3.0/2.0), ein optisches Laufwerk mit Brenner, Internetfunktionen (LAN/WLAN), VGA (selten, da veraltet) und HDMI Anschluss sowie Card-Reader zum Lesen verschiedener Speicherkarten. Machen Sie sich vor dem Kauf bewusst, welche Anschlüsse unbedingt nötig sind und welche Version des jeweiligen Anschlusses Sie brauchen.
Hallihallo. Ich interessiere mich sehr für den Asus Ultra #6458 und frage mich, ob das Modell nur microSDs lesen kann?
Hallo Bärbel,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem 17-Zoll-Laptop-Vergleich.
Das von Ihnen genannte Gerät besitzt einen microSD-Steckplatz. Wenn Sie einen SD-Karte auslesen möchten, zum Beispiel von einer Kamera, bietet sich ein entsprechender Adapter an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Klasse Vergleich, den ihr da zusammengebastelt habt!
Trotzdem bin ich Apple weiterhin treu und da ist ja leider oben kein Gerät von dabei. Gibts da keinen Macbook mit 17 Zoll oder wieso wird keines genannt?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von 17-Zoll-Laptops.
Von Apple gibt es kein Gerät mit diesen Maßen. Sie finden von der Marke nur Modelle bis 15 Zoll. Möchten Sie sich über die Modelle noch genauer informieren, finden Sie umfangreiche Informationen auf der Website von Apple.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Laptops.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Ist schon erstaunlich wie schnell sich die Technik weiterentwickelt. Früher saß die ganze Familie noch an Win95 und das war schon aufregend. Dann noch die Modemtöne und wie jede Minute im Internet genossen wurde, weil auch jede Minute einzeln was gekostet hat. Irgendwie ist die Magie von Computern echt verflogen… ich kling schon wie ein Rentner : D
Hallo stahlrattR,
vielen Dank für Ihr Interessen an unserem Laptop 17 Zoll Test.
Wir können sehr gut verstehen, wie Sie sich fühlen. Aber Sie können sich freuen, einerseits hatte zu dieser Zeit nicht jeder bereits einen Computer im Haus und andererseits kann Ihnen diese Erfahrung niemand mehr nehmen. Auch die Laptops zu dieser Zeit hatten eher selten das Ausmaß von 17 Zoll – der Fortschritt hat also auch viele gute Seiten. Alle bekommen mehr Auswahl geboten und jeder kann sich genau das aussuchen, was er benötigt. Und vor allem kann dadurch jeder Produkte suchen, die in das jeweilige Budget passen und muss nicht unfreiwillig verzichten.
Wer weiß was sich noch alles geändert hat, wenn Sie dann wirklich Rentner sind. Lassen wir uns überraschen, was die Zukunft für technische Fortschritte bringt.
Ihr Vergleich.org Team