Günstiger Laptop Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() | ![]() | ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | HP 15-da0003ng | Acer Aspire 1 | Medion E2293 | TREKSTOR SURFBOOK E11B-CO | HP 15,6 Zoll AMD 4 Compute Core | Lenovo Yoga 330 | HP 15-db0003ng | Odys mybook 14 | HKC N16CA | HKC Y11CC |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
befriedigend
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
befriedigend
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
befriedigend
|
Kundenwertung bei Amazon | 21 Bewertungen | 59 Bewertungen | 15 Bewertungen | 9 Bewertungen | noch keine | 1 Bewertungen | 18 Bewertungen | 14 Bewertungen | 204 Bewertungen | 204 Bewertungen |
Typ Betriebssystem |
klassischer Laptop Windows 10 Home |
klassischer Laptop Windows 10 S |
Convertible Windows 10 S |
Ultrabook Windows 10 Home |
klassischer Laptop Windows 10 Pro |
Ultrabook Windows 10 Home |
klassischer Laptop ohne |
Ultrabook Win 10 Home |
klassischer Laptop Windows 10 |
Convertible Windows 10 |
Displaygröße Auflösung |
15 Zoll 1.366 x 768 Pixel (104 ppi) |
14 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel (157 ppi) |
11,6 Zoll 1.366 x 768 Pixel (135 ppi) |
11,6 Zoll 1.920 x 1.080 (189 ppi) |
15 Zoll 1.366 x 768 Pixel (104 ppi) |
11,6 Zoll 1.366 x 768 Pixel (135 ppi) |
15 Zoll 1.366 x 768 Pixel (104 ppi) |
14 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel (157 ppi) |
15 Zoll 1.366 x 768 Pixel (104 ppi) |
11,6 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel (189 ppi) |
Technische Details | ||||||||||
CPU | Intel Celeron N4000 | Intel Celeron N5000 | Intel Celeron N5000 | Intel Celeron N4000 | AMD E2-XXXX | Intel Celeron N4000 | AMD E2-9000e | Intel Celeron N3450 | Intel Atom 1,1 GHz | Intel Atom x5-Z8300 |
Max. Akkulaufzeit | 11 h | 9 h | 8 h | 6,5 h | 4 h | 6 h | 10 h | 5 h | 7 h | 6 h |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 6 GB | 2 GB |
Festplattengröße Nicht jedem wird eMMC ("Embedded Multi Media Card") ein Begriff sein. Dabei handelt es sich um günstige, fest verlötete Multimedia-Karten, wie bspw. SD-Karten. Sie erlauben gegenüber klassischen Festplatten (HDDs) schnellere Zugriffszeiten auf Apps (Programmstarts), jedoch sind ihre Datentransferraten niedriger. | 1.000 GB HDD | 64 GB eMMC | 64 GB eMMC | 64 GB eMMC | 1.000 GB HDD | 64 GB eMMC | 128 GB HDD | 32 GB eMMC | 32 GB eMMC | 32 GB eMMC |
Grafikkarte | Intel UHD 600 | Intel UHD 605 | Intel UHD 605 | Intel UHD 600 | AMD Radeon R2 | Intel UHD 600 | AMD Radeon R2 | Intel UHD 500 | Intel HD 500 | Intel UHD 400 |
Konnektivität & Gewicht | ||||||||||
WLAN | Bluetooth | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht | 1,77 kg | 1,6 kg | 1,1 kg | 1,1 kg | 2,1 kg | 1,25 kg | 2 kg | 1,2 kg | ca. 2 kg | 1,47 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
97
-
Überprüfte Produkte
10
-
Investierte Stunden
78
-
Überzeugte Leser
510

30.01.2019
Hallo liebe/r Vergleich.org Mitarbeiter,
Sie schreiben ja, man braucht zum Zocken eine Grafikkarte. Kann man die hier nachträglich einbauen? Und wenn nicht, gibt es Laptops in der Preisklasse bei denen eine verbaut ist?
Beste Grüße
30.01.2019
Guten Tag Pascale,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich! Es ist in der Regel nicht möglich, günstige Laptops mit separaten Grafikkarten aufzubessern. Denn hier würde ja nicht "getauscht" werden, sondern ein neues Gerät im Gehäuse landen - dafür fehlt in der Regel der Platz und der Anschluss. Außerdem ist die Kühlung solcher Geräte nicht darauf optimiert, eine zusätzliche Hitzequelle auf Temperatur zu halten.
Zu Ihrer zweiten Frage: Bei Laptops bis 300 Euro sind in der Regel keine dedizierten Grafikkarten verbaut. Uns ist aktuell kein Gerät in diesem Preissegment bekannt, bei dem eine spieletaugliche Grafikkarte verbaut wäre. Für solche Laptops müssen Sie in der Regel mindestens 800 Euro ausgeben.
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion