Für viele Menschen ist der Laptop nicht aus dem Alltag wegzudenken. Egal ob im Job, der Unibibliothek oder zu Hause auf der Couch: Laptops ermöglichen eine Flexibilität, die Ihnen ein PC nicht bieten kann. Wollen Sie mobil Arbeiten, Surfen oder Streamen ist eine lange Akkulaufzeit und ein geringes Gewicht gefordert. Auch die Leistung von Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher sowie die Kapazität der Festplatte wirken sich auf die Qualität Ihres Laptops aus.
Unser Laptop-Vergleich bietet Ihnen Orientierung bei der Kaufentscheidung und hilft Ihnen dabei, das beste Gerät für Sie zu finden.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung Galaxy Book Pro
Acer Nitro 5
Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020)
HP Pavilion x360 6Z9D3EA
Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022)
Apple MacBook Pro 2022
HP 6Z9D4EA
Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P)
Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021)
Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ
Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY)
Asus Gaming 6858
Microsoft Surface Laptop THH-00005
Lenovo Notebook 7003
HP 67R88EA
Huawei MateBook D 15
Lenovo ThinkPad Yoga 260
Lenovo IdeaPad 3i 81X8006XGE
Acer Chromebook CP513-1H-S6RG
Medion Akoya E11202
Asus Chromebook C424
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
178 Bewertungen
25 Bewertungen
726 Bewertungen
58 Bewertungen
477 Bewertungen
208 Bewertungen
170 Bewertungen
56 Bewertungen
949 Bewertungen
510 Bewertungen
69 Bewertungen
1512 Bewertungen
704 Bewertungen
7066 Bewertungen
287 Bewertungen
444 Bewertungen
67 Bewertungen
529 Bewertungen
216 Bewertungen
71 Bewertungen
61 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
technische Angaben
Bildschirmdiagonale
13,3 Zoll
15,6 Zoll
13,3 Zoll
15,6 Zoll
13,6 Zoll
13 Zoll
15,6 Zoll
15,6 Zoll
14 Zoll
15,6 Zoll
17,3 Zoll
17,3 Zoll
12,5 Zoll
15,6 Zoll
17,3 Zoll
15,6 Zoll
12,5 Zoll
15,6 Zoll
13,3 Zoll
11,6 Zoll
14 Zoll
Betriebssystem
Windows 10 Home
Windows 11 Home
macOS
Windows 10 Home
macOS
macOS
Windows 11 Home
Windows 10 Home
macOS
Windows 10 Home
Windows 10 Home
Windows 11 Pro
Windows 10 Home
Windows 11 Home
Windows 11 Home
Windows 10 Home
Windows 10 Pro
Windows 11 Home S
Chrome OS
Windows 10 Home
Chrome OS
AuflösungxDie Auflösung steht in Abhängigkeit zur Bildschirmdiagonale.
Prinzipiell gilt: Je höher sie ist, desto schärfer ist das Bild. Mit steigender Bildschirmdiagonale bedarf es aber auch eine höheren Auflösung.
1.920 x 1.080 Pixel
2.160 x 1.440 Pixel
2.560 x 1.600 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
2.560 x 1.664 Pixel
2.560 x 1.600 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
3.024 x 1.964 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.600 x 900 Pixel
1.536 x 1.024 Pixel
1.366 x 768 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
1.366 x 768 Pixel
1.366 x 768 Pixel
1.366 x 768 Pixel
Prozessor (CPU)
Intel Core i5
AMD Ryzen 7
Apple M1 Chip
Intel Core i5
Apple M2 Chip
Apple M2 Chip
AMD Athlon Gold
Intel Core i3
Apple M1 Chip
Intel Core i5
Intel Celeron N5100
Intel Core i5
Intel Core i5
Intel Celeron
Intel Core i3
Intel Core i3
Intel Core i5
Intel Celeron
Snapdragon
Intel Celeron
Intel Celeron N4020
max. Akkulaufzeit
20 h
10 h
18 h
7 h
18 h
20 h
10 h
6,5 h
17 h
7 h
5,5 h
7 h
13 h
7 h
6 h
6 h
10 h
5,5 h
14 h
8 h
10 h
Speicherkapazität
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
16 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
4 GB
16 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
4 GB
4 GB
4 GB
8 GB
FestplattengrößexHDD ist die traditionelle Festplatte. Sie ist preiswert und bietet viel Speicherplatz für wenig Geld. Allerdings ist sie verhältnismäßig langsam.
Die SSD ist die neue Generation der Festplatten, welche die HDD auf lange Sicht vom Markt verdrängen wird. Sie ist viel schneller als die HDD, dafür aber teurer und mit weniger Speicherplatz.
Eine SSHD Hybrid Festplatte vereint HDD und SSD und liegt leistungstechnisch zwischen den beiden Modellen.
256 GB SSD
1.000 GB SSD
256 GB SSD
512 GB SSD
256 GB SSD
256 GB SSD
256 GB SSD
512 GB HDD
1 TB SSD
512 GB SSD
256 GB SSD
512 GB SSD
128 GB SSD
512 GB SSD
256 GB SSD
256 GB SSD
256 GB SSD
128 GB SSD
64 GB eMMC
64 GB Flash
64 GB eMMC
Ausstattung & Sonstiges
Anschlüsse
• 2 x USB 3.0
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 3 x USB 3.2
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 1 x LAN
• 2 x USB-C
• 2 x USB 3.0
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 2 x USB-C
• 2 x USB-C
• 2 x USB 3.0
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 1 x USB 2.0
• 2 x USB 3.2
• 1 x HDMI
• 1 x LAN
• 3 x USB-C
• 1 x HDMI
• 1 x USB 2.0
• 2 x USB 3.2
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 1 x LAN
• 1 x USB 2.0
• 2 x USB 3.2
• 1 x HDMI
• 1 x LAN
• 2 x USB 2.0
• 1 x USB 3.2
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 1 x USB 3.0
• 1 x USB-C
• 3 x USB 3.0
• 1 x HDMI
• 1 x LAN
• 2 x USB 3.0
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 2 x USB 2.0
• 1 x USB 3.0
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 2 x USB 3.0
• 1 x HDMI
• 3 x USB 3.0
• 1 x HDMI
• 1 x USB 3.2
• 2 x USB-C
• 1 x USB 2.0
• 1 x USB 3.2
• 1 x USB-C
• 1 x HDMI
• 2 USB 3.2
• 2 x USB-C
Bluetooth
Touch IDxMit dem Fingerabdrucksensor in der Einschalttaste kann das Gerät in einem Schritt eingeschaltet und angemeldet werden.
Gewicht
0,9 kg
2,3 kg
1,3 kg
1,8 kg
1,2 kg
1,4 kg
1,7 kg
2 kg
1,6 kg
1,9 kg
2,6 kg
2,2 kg
1,1 kg
1,8 kg
2,4 kg
1,5 kg
1,3 kg
1,7 kg
1,3 kg
1,2 kg
1,5 kg
Vorteile
leichtes Eigengewicht
entspiegelte Displayoberfläche
Stereo-Lautsprecher
165-Hz-Display, ideal für Gaming
modernes Design
in verschiedenen Grafikkartenvarianten erhältlich
lange Akkulaufzeit
schneller SSD-Speicher
integrierte Touch-ID
HD FaceTime Kamera mit 1.080p
nachhaltig aus recyceltem Plastik gebaut
Micro-Edge-Display
Multi-Touch Trackpad
gute Akkuleistung
großes Display
flaches und leichtes Design
beleuchtete Tastatur
integrierte Touch-ID
gute Kameraauflösung
HP Fast Charge
Gumminoppen verhindern verrutschen
in schwarz und Silber erhältlich
stilvolles Gehäuse und hochwertige Haptik
FHD-Bildschirm
optimierte Kamera und Mikrofone
HD FaceTime Kamera mit 1.080p
16 Kern Neural Engine
äußerst lange Akkulaufzeit
kompakt und leicht, ideal für unterwegs
integrierte Touch-ID
BlueLightShield Technologie
großes Display
FHD-Display
optimierte Kamera und Mikrofone
schnelle Startbereitschaft
SD-Card-Reader
rutschfester Stand
in Platin, Eisblau und Sandstein erhältlich
Schnellladefunktion
integrierte Touch-ID
kühlt sehr leise
HD+ Display
inkl. Microsoft Office 2010 Starter
schmale Tastatur
schnelle Festplatte
ideal für Einsteiger
schlankes Metallgehäuse
integrierte Touch-ID
FullView IPS-Display
integriertes Touch-Display
um 180° klappbares Display
titanverstärktes Gehäuse
besonders kurze Ladezeit
mechanische PrivacyShutter Kamera-Abdeckung
Full-HD
Touch Display
klarer Sound
microSD-Kartenleser
HD Webcam
wasserresistente Tastatur (bis zu 200 cm³)
Array-Mikrofon
180° Lay-Flat-Scharnier
ruhiger Tastenanschlag
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung Galaxy Book Pro
178 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HP Pavilion x360 6Z9D3EA
58 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Laptop Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (813) Bewertungen
Laptop-Vergleich teilen:
Die besten Laptops: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Acer Nitro 5
25 Bewertungen
Platz
2
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Acer Nitro 5
Auflösung
2.160 x 1.440 Pixel
Max. Akkulaufzeit
++
Vorteile
165-Hz-Display, ideal für Gaming
modernes Design
in verschiedenen Grafikkartenvarianten erhältlich
Nachteile
mäßige Leistung des Prozessors
Fragen und Antworten zu Acer Nitro 5
Können zwei Monitore an den Acer Nitro 5 (AN515-45-R2QX) Gaming Laptop 15.6 Zoll mit Windows 11 angeschlossen werden?
Es können zwei Monitore an den Acer Nitro 5 (AN515-45-R2QX) Gaming Laptop angeschlossen werden. Jedoch nur ein Monitor kann den HDMI Anschluss nutzen.
Kann man mit der Acer Nitro 5 (AN515-45-R2QX) Gaming Laptop Call of Duty Warzone in guter Auflösung spielen?
Der Laptop verfügt über eine RTX 3060 Grafikkarte und einen Ryzen 7 5800H Prozessor. Damit läuft Call of Duty Warzone in WQHD-Auflösung mit über 100 FPS.
Bestseller
Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020)
726 Bewertungen
Platz
3
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020)
Auflösung
2.560 x 1.600 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+++
Vorteile
lange Akkulaufzeit
schneller SSD-Speicher
integrierte Touch-ID
HD FaceTime Kamera mit 1.080p
Nachteile
kein Nummernblock auf der Tastatur
Fragen und Antworten zu Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020)
Welches Betriebssystem verwendet der Laptop MacBook Air M1 Chip mit 13 Zoll Bildschirmdurchmesser und 512 GB Festplattenspeicher aus dem Jahr 2020 von Apple?
Der Laptop MacBook Air M1 Chip mit 13 Zoll Bildschirmdurchmesser und 512 GB Festplattenspeicher aus dem Jahr 2020 von Apple verwendet das Betriebssystem MacOS Big Sur.
Über welches Betriebssystem verfügt der Apple MacBook Air Laptop aus dem Jahr 2020?
Der Apple MacBook Air Laptop aus dem Jahr 2020 ist mit MacOS Big Sur ausgestattet. Das neue MacOS 13 Ventura kann jedoch kostenfrei heruntergeladen und installiert werden. Dies gilt für alle Betriebssysteme des Herstellers.
Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022)
477 Bewertungen
Platz
5
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022)
Auflösung
2.560 x 1.664 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+++
Vorteile
gute Akkuleistung
großes Display
flaches und leichtes Design
Nachteile
keine USB-A-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022)
Lässt sich die Festplatte des Apple MacBook Air Laptops aus dem Jahr 2022 maximal auf 512 Gigabyte erweitern?
Ja, der Apple MacBook Air Laptop aus dem Jahr 2022 ist mit einem Speicher von 256 oder 512 Gigabyte erhältlich. Sollten Sie einen größeren Speicher benötigen, lässt sich dieser durch die Nutzung einer webbasierten Cloud unendlich erweitern. Der Laptop verfügt über keinen USB-Anschluss, an dem Sie eine externe Festplatte anschließen könnten.
Apple MacBook Pro 2022
208 Bewertungen
Platz
6
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apple MacBook Pro 2022
Auflösung
2.560 x 1.600 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+++
Vorteile
beleuchtete Tastatur
integrierte Touch-ID
gute Kameraauflösung
Nachteile
ohne HDMI-Schnittstelle
Fragen und Antworten zu Apple MacBook Pro 2022
Kann der Apple MacBook Pro Laptop von 2022 auch mit Windows verwendet werden?
Der Apple MacBook Pro Laptop von 2022 kann nur mithilfe einer Drittsoftware mit Windows bespielt werden. Mit "Boot Camp" können Sie Windows auf einem Intel-basierten Mac installieren und verwenden. Grundsätzlich ist dies nicht vorgesehen.
HP 6Z9D4EA
170 Bewertungen
Platz
7
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP 6Z9D4EA
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Max. Akkulaufzeit
++
Vorteile
HP Fast Charge
Gumminoppen verhindern verrutschen
in schwarz und Silber erhältlich
Nachteile
Buchstaben der Tastatur schwer ablesbar
Fragen und Antworten zu HP 6Z9D4EA
Wie hoch ist die Taktfrequenz der CPU-Einheit des Laptops 304R1EA von HP?
Die Taktfrequenz der CPU-Einheit des Laptops 304R1EA von HP liegt bei maximal 2,1 GHz. Einzelne Produkte im Vergleich erreichen höhere Werte mit mehr als 4 GHz.
Ist der HP 6Z9D4EA Laptop mit einer deutschen Tastatur ausgestattet?
Ja, der HP 6Z9D4EA Laptop verfügt über eine QWERTZ-Tastatur. Dabei handelt es sich um die hier landesübliche Anordung der Buchstaben.
Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P)
56 Bewertungen
Platz
8
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P)
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+
Vorteile
stilvolles Gehäuse und hochwertige Haptik
FHD-Bildschirm
optimierte Kamera und Mikrofone
Nachteile
keine Entsperrung via Fingerabdruck
Fragen und Antworten zu Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P)
Über welches Betriebssystem verfügt der Acer Aspire 3 A317-33-P77P Laptop?
Der Acer Aspire 3 A317-33-P77P Laptop ist mit Windows 10 Home ausgestattet. Das Betriebssystem ist bereits vorinstalliert.
Wie groß ist der Arbeitsspeicher des Laptops Aspire 3 A317-33-P77P von Acer?
Der Laptop Aspire 3 A317-33-P77P von Acer hat mit 4 GB RAM einen eher kleinen Arbeitsspeicher im Vergleich zu ähnlichen Artikeln. Andere Laptops aus unserem Vergleich haben mit bis zu 16 GB RAM einen größeren Arbeitsspeicher.
Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021)
949 Bewertungen
Platz
9
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021)
Auflösung
3.024 x 1.964 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+++
Vorteile
HD FaceTime Kamera mit 1.080p
16 Kern Neural Engine
äußerst lange Akkulaufzeit
Nachteile
keine USB-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021)
Welche Leistung hat der Grafikprozessor des 2021 Apple MacBook Pros?
Das 2021 Apple MacBook Pro ist mit einem 32‐Core-GPU ausgestattet. Dieser 32-Kern-Grafikprozessor hat laut dem Hersteller eine 13-mal schnellere Grafikleistung im Vergleich zu handelsüblichen Laptops.
Wie lange kann der Apple MacBook Pro Laptop aus dem Jahr 2021 pro Akkuladung verwendet werden?
Der Apple MacBook Pro Laptop aus dem Jahr 2021 kommt laut Hersteller auf eine Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden. Wie lange der Akku bei Ihnen hält, hängt vor allem von den genutzten Anwendungen und deren Stromverbrauch ab.
Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ
510 Bewertungen
Platz
10
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+
Vorteile
kompakt und leicht, ideal für unterwegs
integrierte Touch-ID
BlueLightShield Technologie
Nachteile
trotz SSD, langsames Hochfahren
Fragen und Antworten zu Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ
Wie hoch sind Frequenz und Geschwindigkeit des CPU-Prozessors des Laptops AMD Ryzen 5 5500U von Acer?
Frequenz und Geschwindigkeit des CPU-Prozessors des Laptops AMD Ryzen 5 5500U von Acer betragen 4 GHz mit einem Prozessorkern, während ähnliche Produkte durch bis zu acht Kerne eine höhere Taktfrequenz aufweisen können.
Muss man zur Benutzung des Acer Aspire 5 A515-45-R1UJ Laptops ein Betriebssystem kaufen?
Der Laptop wird bereits mit vorinstalliertem Windows 11 Betriebssystem ausgeliefert. Sie benötigen daher kein externes Betriebssystem.
Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY)
69 Bewertungen
Platz
11
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY)
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+
Vorteile
großes Display
FHD-Display
optimierte Kamera und Mikrofone
Nachteile
kurze Akkulaufzeit
Fragen und Antworten zu Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY)
Welches Gewicht hat der Acer Aspire 3 Laptop (A317-33-C2NY) ?
Der Acer Aspire 3 Laptop (A317-33-C2NY) hat ein Gewicht von 2,6 kg. In unserem Vergleich gehört er damit zu den Schwergewichten.
Ist der Acer Aspire 3 A317-33-C2NY Laptop breiter als normale Laptops?
Der Acer Aspire 3 A317-33-C2NY Laptop ist, anders als die meisten Laptops, mit einem zusätzlichen Nummernblock auf der rechten Seite der Tastatur ausgestattet. Dadurch ist der Laptop auch breiter und schwerer als die meisten vergleichbaren Modelle.
Microsoft Surface Laptop THH-00005
704 Bewertungen
Platz
13
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Microsoft Surface Laptop THH-00005
Auflösung
1.536 x 1.024 Pixel
Max. Akkulaufzeit
++
Vorteile
in Platin, Eisblau und Sandstein erhältlich
Schnellladefunktion
integrierte Touch-ID
Nachteile
lautes Betriebsgeräusch
Fragen und Antworten zu Microsoft Surface Laptop THH-00005
Wie lange kann mit dem Microsoft Surface Laptop Go bei vollständig geladenem Akku gearbeitet werden?
Die Akkulaufzeit des Microsoft Surface Laptop Go ist abhängig vom Nutzerverhalten. Sie wird vom Hersteller mit circa 13 Stunden angegeben. Mit anderen Laptops kann bis zu 20 Stunden gearbeitet werden.
Wie lange hält der Akku des Microsoft Surface Laptops Go?
Die Akkulaufzeit des Laptops liegt mit 13 Stunden im durchschnittlichen Bereich. Allerdings kann er innerhalb von nur einer Stunden erneut zu 80 % aufgeladen werden. Andere Laptops aus unserem Vergleich haben eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden.
Lenovo Notebook 7003
7066 Bewertungen
Platz
14
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lenovo Notebook 7003
Auflösung
1.366 x 768 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+
Vorteile
kühlt sehr leise
HD+ Display
inkl. Microsoft Office 2010 Starter
Nachteile
keine gute Haptik des Touchpads
Fragen und Antworten zu Lenovo Notebook 7003
Kann der Lenovo 7003 Laptop direkt verwendet werden?
Ja, der Lenovo 7003 Laptop verfügt über ein vorinstalliertes Betriebssystem. Zusätzlich sind bereits alle benötigten Treiber installiert. Der Laptop lässt sich somit nach nur wenigen Einstellungen direkt verwenden. Je nach Kaufzeitpunkt kann es dazu kommen, dass Sie die Treiber aktualisieren müssen. Dies kann der Laptop auf Wunsch jedoch automatisch ausführen.
Lenovo ThinkPad Yoga 260
67 Bewertungen
Platz
17
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lenovo ThinkPad Yoga 260
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Max. Akkulaufzeit
++
Vorteile
integriertes Touch-Display
um 180° klappbares Display
titanverstärktes Gehäuse
Nachteile
ohne Bluetooth-Schnittstelle
Fragen und Antworten zu Lenovo ThinkPad Yoga 260
Über welches Betriebssystem verfügt der Lenovo ThinkPad Yoga 260 Laptop?
Der Lenovo ThinkPad Yoga 260 Laptop ist mit Windows 10 Pro ausgestattet. Das Betriebssystem ist bereits vollständig installiert und bereit für den Einsatz.
Wie groß ist der im Lenovo ThinkPad Yoga 260 Notebook befindliche Arbeitsspeicher?
Das Lenovo ThinkPad Yoga 260 Notebook verfügt über einen Arbeitsspeicher mit einer Größe von 8 Gigabyte. Vergleichbare Notebooks haben mit 16 Gigabyte doppelt so große Arbeitsspeicher und sind daher schneller.
Lenovo IdeaPad 3i 81X8006XGE
529 Bewertungen
Platz
18
im Laptop Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lenovo IdeaPad 3i 81X8006XGE
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Max. Akkulaufzeit
+
Vorteile
besonders kurze Ladezeit
mechanische PrivacyShutter Kamera-Abdeckung
Nachteile
geringer Arbeitsspeicher
Fragen und Antworten zu Lenovo IdeaPad 3i 81X8006XGE
Wie lange hält der Akku des Lenovo IdeaPad 3i Slim-Laptops?
Der Lenovo IdeaPad 3i Slim-Laptop ist mit einem Li-Polymer-Akku ausgestattet und kommt damit auf eine Laufzeit von bis zu 5,5 Stunden. Es handelt sich hierbei um einen vergleichsweise geringen Wert. Bedenken Sie dabei jedoch, dass nicht jeder Hersteller aufrichtig mit Angaben dieser Art ist. Oftmals wird von einer höheren Laufzeit gesprochen, ohne den Laptop im Test anspruchsvoll zu fordern. Im vorliegenden Fall kann davon ausgegangen werden, dass der Laptop auch vollwertig für 5,5 Stunden genutzt werden kann, bevor dieser aufgeladen werden muss.
Laptops-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Laptops Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Laptops sind für das mobile Arbeiten, Spielen und Surfen gedacht. Durch eine richtige Tastatur und eine relativ große Bildschirmdiagonale ermöglichen Sie produktiveres Arbeiten, als dies mit Tablet oder Netbook möglich wäre.
Die wichtigsten Eckdaten eines Notebooks oder Laptops sind Bildschirm-Diagonale und -Auflösung, Prozessor- bzw. Grafik-Leistung, Art und Menge des Speicherplatzes, sowie die Akkulaufzeit.
Lange Akkulaufzeit und hohe Leistung stehen sich gegenüber – sollten Sie auf beides im besonderen Maße angewiesen sein, wird der mobile Begleiter schnell teuer.
Wenn Sie einen möglichst schnellen Laptop wünschen, empfehlen wir als Festplatte eine SSD und als Prozessor mindestens einen Vierkern-CPU mit 2 Ghz und aufsteigend.
Die Präsentation auf dem Weg zur Arbeit nochmal überfliegen und Änderungen vornehmen. Das Job-Interview via Skype oder Zoom. Lange Texte und Emails in der Bahn schreiben. Youtube Videos mit Freunden im Park. Die eigenen Fotos professionell bearbeiten. Eine DVD brennen. Mit professioneller Software mobil arbeiten.
All dies sind nur Beispiele von Aufgaben, in denen ein Laptop eine gute Figur macht. Oft eine wesentlich bessere, als Tablet, Smartphone und Co. es könnten. Zwar sinkt der Absatzmarkt für mobile PCs (die Prognose für 2022 liegt bei 352 Mio. Geräten), jedoch ist er größer als der für Desktop-PCs. Beide verlieren allerdings Marktanteile an Tablets & Co.
Die Kombination von großem Bildschirm, hoher Rechenleistung und einer adäquaten Tastatur lässt Sie fast alle Aufgaben erledigen, die traditionell auf einem stationären Desktop-Rechner erledigt wurden.
Nur die Größe des Bildschirms, native Maus-Bedienung und deutlich leistungsfähigere Hardware sprechen in 99 Prozent der Fälle für den stationären PC. Dem entgegen steht die Möglichkeit zur ortsunabhängigen Nutzung und der geringe Stromverbrauch eines Notebooks.
Ab 200 Euro können Sie für ein Notebook ausgeben – nach oben ist die Preisspanne relativ offen. Während die preiswerteren Geräte oftmals gleich in mehreren Bereichen Abstriche machen, um den Preis erzielen zu können, sind teurere und meist auch größere Notebooks potentiell dazu geeignet, Ihren PC komplett zu ersetzen. Hier spricht man von einem sog. „Desktop-Replacement“. Immer mehr Nutzer satteln komplett auf den Laptop und andere mobile Devices um. Lassen Sie uns Ihnen in diesem Laptop-Vergleich also zeigen, welches Gerät für Sie der beste Laptop ist.
Wenn man einen Computer, Bildschirm, Maus, Tastatur, Soundboxen und einen Akku in einem Gerät vereint, spricht man meistens von einem sogenannten Laptop oder Notebook. Auf andere Geräteklassen, die diese Definition ebenso erfüllen, gehen wir in diesem Notebook-Vergleich später noch kurz ein.
Was haben wir hier also? Ein Gerät, das einem das Arbeiten von Unterwegs erlaubt, ohne rein auf Wisch, Touch und anderes Zubehör angewiesen zu sein.
2. Welche Laptop-Typen gibt es?
Auch wenn die Notebooks immer dünner werden – ein Schaltnetzteil ist immer mit dabei.
Neben weiteren Geräteklassen wie Mini-Laptop, Ultrabook oder Tablet lässt sich auch das Feld der Notebooks in weitere Kategorien unterteilen:
2.1 Klein und hochmobil
Diese mobilen Computer machen ihrem Namen alle Ehre: Mobiler sind nur noch Netbooks und Tablets.
Meist auf hohe Akkulaufzeit ausgerichtet, sind dafür bei diesen Mini Laptops Bildschirmauflösung und die Bildschirm-Diagonale oft recht gering. Von der Rechenkraft sind diese Geräte eher für Nutzer, die nur Texte schreiben und surfen. Bildbearbeitung und ähnliches ist möglich, dauert jedoch länger als bei den anderen Laptop-Typen aus diesem Laptop-Vergleich.
Für Personen, die ihr Notebook immer und überall dabei haben wollen oder müssen, sind diese Produkte sehr geeignet.
Vorteile
für normale Aufgaben völlig ausreichend
passt auch in kleine Taschen
meist lange Akkulaufzeit
oft etwas günstiger als größere Pendants
Nachteile
oft grobkörniges Bild, aufgrund der niedrigeren Auflösung
nicht genug Rechenleistung für anspruchsvollere Aufgaben
2.2 Standardtyp
Im Jahr 2022 / 2023 ist der typische Laptop mit einem 15,6 Zoll Display ausgestattet und zwischen 1,5 und 3 Kilogramm schwer. Mit schneller Hardware können Sie alle alltäglichen Aufgaben flott und effizient ausführen. Auch anspruchsvollere Aufgaben wie Bildbearbeitungsprogramme flüssig auszuführen ist, je nach Hardware, meist gut bis sehr gut möglich. Dies ist der häufigste Typ in diesem Notebook-Vergleich.
Vorteile
für so gut wie alle Aufgaben völlig ausreichend
passt in normale große Taschen
meist mittlere Akkulaufzeit
oft etwas günstiger als größere Pendants
Nachteile
hin und wieder grobkörniges Bild, aufgrund der niedrigeren Auflösung bei höherer Diagonale als Mini-Notebooks.
2.3 Desktop-Replacement
Ein weit verbreiteter Office-Laptop ist das ThinkPad von Lenovo.
Ca. 17,3 Zoll Bildschirm, gut 3 Kilo schwer und oft mit noch besserem Prozessor, Grafikkarte, RAM, etc. ausgerüstete Laptops. Allerdings gibt es auch sehr preisoptimierte und damit eher leistungsschwächere Laptops mit dieser Bildschirm-Diagonale, überprüfen Sie also im Zweifelsfall nochmals die Spezifikationen Ihres Favoriten.
Mobil ist diese Klasse von Notebooks weit weniger als die kleineren Varianten: Auch wenn der Transport mit entsprechenden Taschen oder Rucksäcken kein Problem darstellt, ist dieser Typ von Notebook nicht eben schnell in die Tasche gesteckt.
Sowohl Gewicht als auch Abmessungen prädestinieren das Desktop-Replacement dafür, hauptsächlich am Arbeitsplatz stehen zu bleiben. Und dafür dort fast den Komfort eines stationären PCs zu bieten.
Vorteile
für so gut wie alle Aufgaben völlig ausreichend
hoher Komfort durch den großen Bildschirm
Nachteile
bei manchen Modellen relativ geringe Akkulaufzeit
von allen drei Klassen am wenigsten mobil (Größe und Gewicht)
3. Welches Notebook ist für mich das richtige?
3.1 Der genügsame Surfer und Onlinebanker
Sie nutzen Ihren Laptop eigentlich nur für E-Mails, fürs MP3-Dateien Hören und Surfen mit unter 10 simultanen Tabs? Vielleicht abends mal ein Youtube-Video oder einen Film schauen?
Empfehlung: Für Sie reicht ein günstiger Laptop. Sie können sich ohne Scheu in der günstigsten Preisklasse von 200-500 € umschauen. Mehr Rechenleistung benötigen Sie schlicht nicht. Ausnahme ist das Display, dies ist bei den günstigen Geräten oft auch nicht sehr hochauflösend. Sollten Sie Wert auf ein besonders gutes Display legen, achten Sie auf eine möglichst hohe Auflösung und evtl. ein Display des Typs IPS, wie er bei vielen Acerprodukten zu finden ist. Billiger als 200 Euro sollte Ihr Notebook nicht sein, da sonst in mehreren Bereichen zu starke Abstriche gemacht wurden, um den Preis zu ermöglichen.
Sie spielen gerne mal nach der Arbeit ein Spiel am Computer, das auch dem Auge etwas bietet? Games wie Battlefield, WoW, League of Legends, GTA5 und Crysis gefallen Ihnen und sollen auf der neuen Rechenmaschine auch performant laufen?
Empfehlung: Für Sie ist die Grafikleistung Ihres neuen Laptops extrem wichtig. Dieses Bauteil wirkt sich neben dem Prozessor am stärksten auf die Gaming Leistung aus. Kaufen Sie auf jeden Fall ein Gerät mit einer dedizierten Grafiklösung von AMD oder Nvidia, die Intel-Grafiklösungen sind für fast alle Spiele zu schwach. Spielegeeignete Notebooks, wie der Acer Nitro 5 sind selten günstig. Man spricht hier meist von einer Spanne zwischen 650-1200 €.
3.3 Der Poweruser
Ohne 35 offene Browsertabs und einem guten Dutzend aktiven Multimedia-Programmen im Hintergrund geht bei Ihnen nichts? Das Video soll parallel zur HD-Film Wiedergabe gerendert werden? CAD und Netzwerkanalyse liegt bei Ihnen im Autostart?
Empfehlung: Prozessorleistung und Arbeitsspeicher sind für Sie die wichtigsten Kriterien: ein Intel i5 oder besser i7 Prozessor und mindestens 8 GB RAM sind obligatorisch. Eine zusätzliche SSD als Systemlaufwerk beschleunigt Programmstarts und ähnliches zusätzlich massiv. Achten Sie zusätzlich auch evtl. nötige Vielfalt bei der Konnektivität (sprich: den Anschlüssen). Wenn Sie keine starke Grafikkarte benötigen, können Sie Ihren persönlichen Laptop-Testsieger zwischen 600 und 900€ suchen. Wenn Sie auf eine leistungsfähige Grafikkarte angewiesen sind, suchen Sie in unserem Laptop-Vergleich nach Notebooks von 800-1200 Euro.
4. Kaufkriterien für Laptops – eine kleine Kaufberatung
4.1 Mobilität
Sie wollen möglichst mobil sein? Achten Sie auf folgende Eckdaten, wenn sie ein Laptop kaufen:
eine möglichst lange Akkulaufzeit
ein entspiegeltes Display (So erkennen Sie auch in der hellen Sonne noch den Bildschirminhalt)
ein möglichst niedriges Gewicht
möglichst kleine Abmessungen
All diese Kriterien können Sie in einem ausführlichen Laptop Test auf einem Blick aufgelistet sehen und vergleichen.
4.2 Leistung
Sie brauchen Ihr Notebook für rechenintensive Programme und Anwendungen? Achten Sie auf:
einen 4-Kern Prozessor mit mindestens 2 Ghz, besser mehr
nicht unter 8 GB RAM
eine SSHD, besser aber eine richtige SSD als Festplatte
4.3 Vielfältigkeit
Sie haben alle möglichen Peripherie-Geräte? Sie müssen verschiedenste Situationen mit ihrem Notebook meistern?
eine möglichst breite Vielfalt an Anschlüssen, wie USB, Firewire, Cardreader, HDMI, VGA, DP-Out, eSATA, ExpressCard, Seriell – Die Liste ist lang.
nicht unter 8 GB RAM
eine SSHD, besser aber eine richtige SSD als Festplatte
Notebooks werden von verschiedenen Herstellern unter diversen Marken vertrieben:
Das Mainboard, oder auch Motherboard, ist die Platine, an der alle weiteren elektronischen Bauteile des Laptops angeschlossen werden. Es verbindet also alle Komponenten miteinander.
Es stellt zusätzliche Funktionen bereit, wie WLAN, LAN, Audio Aus- und Eingänge, Cardreader, USB, Firewire, Thunderboldt-Anschlüsse und vieles mehr.
Die Buchsen, die Sie von außen an Ihrem Laptop-PC erkennen können, sind direkt auf das Mainboard aufgelötet.
Prozessor
Auch CPU (Central Processing Unit) genannt.
Zwischen einem und 8 Kerne mit einer Arbeitsfrequenz von ca. 1 – 4,5 GHz kümmern sich um nahezu alle Berechnungen, die im Betrieb anfallen.
Für die optimale Auslastung der vier Rechenwerke können bei vielen Modellen zusätzliche Kerne simuliert werden. Dies lässt die CPU effizienter arbeiten.
CPUs haben im Laufe der letzten Jahre immer mehr Aufgaben anderer Komponenten übernommen. Die Verwaltung des Arbeitsspeichers, USB-Support, als auch in vielen Fällen das komplette Aufgabenfeld der Grafikkarte (Bildausgabe) sind inzwischen in den Prozessor integriert.
In einigen Modellen können die Prozessoren ausgetauscht und damit aufgerüstet werden.
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher, auch RAM (Random Access Memory) oder SO-DIMM genannt, ist sozusagen die Arbeitsmappe der CPU: Alle Daten, die nicht in den Cache (Speicher) des Prozessors passen, werden hierhin ausgelagert.
Der RAM ist schneller als jede Festplatte, so wird der Prozessor nicht durch Warten auf die Daten ausgebremst.
Zwischen 2 und 16 Gigabyte DDR3, DDR4 oder DDR5-RAM sind übliche RAM-Größen, je nach Modell. 4 GB sollten heutzutage schon mindestens eingebaut sein, anderenfalls merkt man bei 10 offenen Browsertabs und einem oder zwei zusätzlichen Programmen eine Verlangsamung des Notebooks.
Der Arbeitsspeicher ist flüchtig, d.h. er leert sich bei jedem PC-Neustart. Ohne spezielle Software (RAM-Discs) können Sie selber hier keine Daten (temporär) abspeichern.
RAM ist oftmals aufrüstbar auf die doppelte Größe, was aber vom jeweiligen Mainboard abhängt.
Grafikkarte
Ohne einen Part, der all die Signale in etwas Sichtbares auf dem Bildschirm verwandelt, bringt einem der schnellste Rechner nichts.
Die Grafikkarte ist heutzutage in sehr vielen, speziell kostengünstigen Laptops, in die CPU integriert. Energiesparend und für Office und Browserarbeiten völlig ausreichend, eröffnet diese Lösung dem Normalnutzer die Option auf relativ preisgünstige Laptops.
Spätestens jedoch, wenn 3D-Anwendungen wie Spiele oder CAD-Programme auf dem Notebook gestartet werden sollen, merkt man die geringe Leistung einer sogenannten iGPU (integrated Graphical Processing Unit). Hier benötigt man eine dedizierte Grafikkarte mit mehr Rechenpower. Dazu kommt, dass diese iGPU bis zu 2 GB vom RAM für die Bildberechnung reserviert – dieser Speicherplatz steht für andere Aufgaben dann nicht mehr zu Verfügung.
AMD und Nvidia bieten als Hersteller die leistungsfähigeren Lösungen an. Allerdings ist man in 99 % der Fälle auf das bereits voreingebaute Modell angewiesen, andere passen aufgrund der angepassten, kompakten Bauweise moderner Laptops nicht hinein.
Grafikkarten haben, ähnlich wie die CPU, einen eigenen Arbeitsspeicher (RAM), oft als GDDR bezeichnet. Auch wenn die Anbieter hier mit hohen Kapazitäten wie 2 oder 4 Gigabyte werben, sollte man sich davon nicht blenden lassen. Die meisten Mobile-Chips sind viel zu langsam, um aus so viel Speicher ein echtes Leistungsplus generieren zu können.
Festplatte
Eine Festplatte wird auch HDD (Hard Disc Drive) genannt. Auf ihr befindet sich das Betriebssystem (OS) wie bspw. Windows 11 oder eine Linux-Distribution. Wichtiger für Sie ist aber noch: Hier speichern Sie alle Daten ab. Fotos, Dokumente, alles wird auf diesem Speichermedium abgelegt.
Kapazität und Geschwindigkeit sind die entscheidenden Kenngrößen. Unter 250 GB Speicherplatz sollten Sie im Jahr 2022 / 2023 nicht mehr kaufen. Eine Größe von 500 bis 1000 GB (=1 TB) ist für eine HDD dicht am Preis-Leistungs-Optimum.
Neben HDDs gibt es noch SSDs (Solid State Drive). Sie sind wesentlich schneller, leiser, etwas stromsparender, aber leider pro Gigabyte noch deutlich teurer. Sie erhöhen die gefühlte Geschwindigkeit eines Rechners enorm.
Ein Hybrid zwischen diesen beiden Typen ist die sog. SSHD: Ein kleiner SSD-Speicher in Kombination mit einem großen HDD-Speicher. Diese Platten ermöglichen ein Arbeitsgefühl dicht an SSDs, ohne für viel Speicherplatz allzu tief in den Geldbeutel langen zu müssen.
Festplatten sind zusammen mit dem Arbeitsspeicher die am leichtesten und häufigsten austauschbaren Bauteile eines Laptops.
Bildschirm
Das Display – der Teil Ihres neuen Laptops, auf den Sie unter Garantie am meisten schauen werden. Von 12 Zoll bis 17 Zoll Diagonale, von 1366 x 768 bis 3.024 x 1.964 Pixel Auflösung, von TN oder IPS mit entsprechender Reaktionszeit? Die Liste an Parametern eines Displays ist lang.
Konzentrieren wir uns auf ein paar grundlegende Komponenten: Je höher die Auflösung, desto mehr ist auf dem Display gleichzeitig darstellbar. Sehr hohe Auflösungen sollten möglichst auch mit hohen Bildschirmdiagonalen kombiniert werden. Je geringer die Auflösung, desto grobkörniger wirkt das Bild, jedoch sinkt auch der Rechenaufwand (Speziell bei Spielen und anderen 3D-Anwendungen) massiv. Dies wiederum sorgt für eine längere Akkulaufzeit.
Reaktionszeiten sind hauptsächlich für Spieler von Interesse. Ansonsten hat dieser Wert kaum Gewicht.
Die Art des verwendeten Display-Panels ist ebenfalls von Bedeutung: TN und IPS (+Derivate) sind die häufigsten Typen. IPS gewährt, bei einem sehr guten Kontrastwert, besonders gute Erkennbarkeit des Bildschirminhalts aus seitlichen Betrachtungswinkeln (z.B. bei einer Präsentation), TN ist preiswert und reaktionsschnell (also für Gamer).
Hinweis: Es ist nach wie vor der Fall, dass Sie für einen Laptop mehr ausgeben müssen als für einen Desktop-PC mit vergleichbarer Leistung. Dafür haben Sie bereits die Eingabegeräte an Bord und sparen Strom & Platz.
Wenn Sie die eben erwähnten Baugruppen einmal im Laptop-PC sehen wollen, schauen Sie sich dieses Demontage-Video eines Toshiba L635 Notebooks an:
5. Was sind die besten Tipps für eine Laptop-Reinigung?
Was sagen mir die Namen der Grafikchips?
Die Chipnamen setzen sich aus einem dreistelligen Code zusammen. Hierbei verrät die erste Ziffer die Generation, die zweite hingegen etwas über die Leistung der Karte. Beispiel: Nvidia GeForce GTX 960M: 9 – Modellreihe Nummer 9 (höher ist aktueller) 6 – Einteilung dieser Karte innerhalb aller 9er- Karten (höher ist besser) 0 – meist ohne enthaltene Aussage, manchmal eine 5, welche eine Leistung zwischen zwei anderen Karten markiert. M – Mobiler Chip, da alle Notebook-Chips M-Chips sind, ist dies hier nicht weiter relevant.
Analoges Beispiel für AMD: AMD: R9 M290X R9 – Modellklasse 9 (5-7-9), (höher ist besser) 2 – Modellreihe Nummer 9 (höher ist aktueller) 9 – Einteilung dieser Karte innerhalb aller 2er- Karten (höher ist besser) X – Suffix welches nochmals höhere Leistung markiert. M – Analog zu Nvidia.
Damit Ihr Laptop-PC auch langfristig für Sie der beste Laptop bleibt, sollten Sie folgende Tipps beachten:
Lassen Sie regelmäßig Virenscans durch ein entsprechendes Antivirusprogramm durchführen (kostenpflichtig oder Freeware).
Entfernen Sie Massenspeicher wie USB-Sticks und externe Festplatten stets über den „Hardware sicher entfernen“-Dialog. Ansonsten könnten Sie im schlimmsten Fall das Dateisystem Ihres Laptops zerstören, was eine Neuinstallation von Windows nötig machen kann.
Stellen Sie Ihren Liebling nicht auf staubige oder besonders dreckige Oberflächen. Der Staub sammelt sich im Inneren des Laptops an und verstopft Kühllamellen und Lüfter. So läuft der Laptop heiß und wird irgendwann ausgehen. Sollte es mal soweit sein, können Sie mit entsprechendem handwerklichen Geschick die Säuberung selber durchführen (je nach Modell), oder eine Firma hiermit beauftragen.
6. Was sind nützliche Tipps für den Gebrauch eine neuen Laptops?
Wenn Sie Ihren neuen mobilen Rechenknecht aus dem Notebook-Vergleich gerne und lange Outdoor benutzen, können diese Tipps Ihnen zu deutlich längerer Laufzeit verhelfen:
Regeln Sie die Displayhelligkeit soweit herunter wie es für Sie noch in Ordnung ist. Die Beleuchtung des Displays verbraucht viel Akku.
Kontrollieren Sie, ob sie wirklich alle Programme, die in der Taskleiste oder sonst im Hintergrund laufen, auch wirklich benötigen. Jedes Programm bringt Rechenlast auf den Prozessor, welcher sich dann, notgedrungen, mehr Energie aus dem Notebook-Akku ziehen muss.
7. Gibt es bei der Stiftung Warentest einen Laptop Test?
Die Stiftung Warentest testet Laptops in regelmäßigen Abständen – zuletzt in der Ausgabe 12/2022. Da sich das Preisgefüge genau wie das Angebot stetig verändert, empfehlen wir eine Orientierung an den hier in diesem Laptop Test aufgelisteten Geräten. Der Laptop Test der Stiftung Warentest ist allerdings durchaus für weitere Informationen praktisch – sollten Sie also tiefer in das Thema Laptop Test eindringen wollen, schauen Sie sich den Artikel an.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Laptops
8.1 Ab wann überhitzt ein Laptop?
Je mehr Kapazität der Akku aufweist, desto länger läuft das Notebook. Jedoch wird das Notebook mit einem größeren Akku schnell schwerer und sperriger.
Die enthaltene Hardware hält Temperaturen von ca. 80-90 °C aus. Sobald diese Temperatur für gewisse Zeit überschritten wird, drosseln moderne Laptops ihre Geschwindigkeit, wodurch sie auch weniger Temperatur erzeugen. Wenn dies auch nicht in einer geringeren Temperatur resultiert, fährt sich der Laptop von selbst herunter.
Ein typisches Szenario wäre, wenn Sie ihren Laptop auf ihre Bettdecke stellen und eine Stunde lang ein rechenintensives PC-Spiel spielen. Viele Notebooks können so in die Notabschaltung getrieben werden.
Ein Laptop ist erst dann veraltet, wenn er für Ihr Aufgabenprofil nicht mehr ausreicht. Sollten Sie zulange auf Berechnungen warten müssen, oder bestimmte Anschlüsse benötigen, die Ihr bisheriger Laptop nicht aufweisen kann, dann ist ihr Laptop für Sie veraltet.
8.3 Ab wann ist ein Laptop zu schwer?
Gaming Laptops haben meist ein schwereres Eigengewicht, sowie ein breiteres Gehäuse.
Ein normales 15,6″ Notebook, wie das Samsung Galaxy Book aus dem Notebook-Vergleich wiegt zwischen 2 und 3 Kilogramm, exklusive Netzteil. Sollten Sie sehr viel mit Ihrem Notebook unterwegs sein, können selbst 3 Kilo auf Dauer zu schwer werden. Wenn Sie eher zierlich gebaut sind, oder einfach nicht soviel mit sich herumtragen wollen, ist evtl. ein 13″ Notebook, wie das MacBook Pro oder sogar ein Mini-Laptop das passende für Sie.
8.4 Mit welchem Kabel verbindet man Laptop und Fernseher?
Heutzutage wird hierfür fast immer ein HDMI-Kabel benötigt. Über dieses Kabel werden sowohl Bild als auch Ton übertragen. Ältere Fernseher können auch mit einem VGA-SCART-Adapterkabel verbunden werden. In dem Fall benötigt man noch ein separates Soundkabel, da VGA nicht in der Lage ist, Sounddaten zu übertragen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Laptops-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Laptops-Vergleich 21 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samsung, Acer, Apple, HP, ASUS, Microsoft, Lenovo, Huawei, Lenovo, Medion. Mehr Informationen »
Welche Laptops aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger HP Pavilion x360 6Z9D3EA wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 699,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Laptop ca. 752,92 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Laptop-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Laptop-Modell aus unserem Vergleich mit 7066 Kundenstimmen ist der Lenovo Notebook 7003. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Laptop aus dem Laptops-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Laptop aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020). Mehr Informationen »
Gab es unter den 21 im Laptops-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Laptops-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 12 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samsung Galaxy Book Pro, Acer Nitro 5, Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020), HP Pavilion x360 6Z9D3EA, Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022), Apple MacBook Pro 2022, HP 6Z9D4EA, Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P), Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021), Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ, Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY) und Asus Gaming 6858. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Laptop-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 21 Laptops Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Laptops“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samsung Galaxy Book Pro, Acer Nitro 5, Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020), HP Pavilion x360 6Z9D3EA, Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022), Apple MacBook Pro 2022, HP 6Z9D4EA, Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P), Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021), Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ, Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY), Asus Gaming 6858, Microsoft Surface Laptop THH-00005, Lenovo Notebook 7003, HP 67R88EA, Huawei MateBook D 15, Lenovo ThinkPad Yoga 260, Lenovo IdeaPad 3i 81X8006XGE, Acer Chromebook CP513-1H-S6RG, Medion Akoya E11202 und Asus Chromebook C424. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Laptops interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Laptops aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Leptop“, „Lapetop“ und „Laptob“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Auflösung
Vorteil der Laptops
Produkt anschauen
Samsung Galaxy Book Pro
777,00
1.920 x 1.080 Pixel
Leichtes Eigengewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Nitro 5
1.499,00
2.160 x 1.440 Pixel
165-Hz-Display, ideal für Gaming
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020)
1.366,24
2.560 x 1.600 Pixel
Lange Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP Pavilion x360 6Z9D3EA
699,00
1.920 x 1.080 Pixel
Nachhaltig aus recyceltem Plastik gebaut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022)
1.279,00
2.560 x 1.664 Pixel
Gute Akkuleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apple MacBook Pro 2022
1.389,00
2.560 x 1.600 Pixel
Beleuchtete Tastatur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP 6Z9D4EA
639,00
1.920 x 1.080 Pixel
HP Fast Charge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P)
595,47
1.920 x 1.080 Pixel
Stilvolles Gehäuse und hochwertige Haptik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021)
2.314,99
3.024 x 1.964 Pixel
HD FaceTime Kamera mit 1.080p
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ
583,80
1.920 x 1.080 Pixel
Kompakt und leicht, ideal für unterwegs
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY)
589,00
1.920 x 1.080 Pixel
Großes Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Gaming 6858
588,00
1.600 x 900 Pixel
Schnelle Startbereitschaft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Microsoft Surface Laptop THH-00005
579,90
1.536 x 1.024 Pixel
In Platin, Eisblau und Sandstein erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo Notebook 7003
333,00
1.366 x 768 Pixel
Kühlt sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP 67R88EA
529,00
1.920 x 1.080 Pixel
Schmale Tastatur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Huawei MateBook D 15
549,00
1.920 x 1.080 Pixel
Schlankes Metallgehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkPad Yoga 260
435,00
1.920 x 1.080 Pixel
Integriertes Touch-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo IdeaPad 3i 81X8006XGE
379,00
1.920 x 1.080 Pixel
Besonders kurze Ladezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acer Chromebook CP513-1H-S6RG
299,00
1.366 x 768 Pixel
Full-HD
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Medion Akoya E11202
219,00
1.366 x 768 Pixel
MicroSD-Kartenleser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Chromebook C424
169,00
1.366 x 768 Pixel
Array-Mikrofon
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Laptop Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Laptop Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Samsung Galaxy Book Pro
Acer Nitro 5
Bestseller
Apple MacBook Air 13" 512 GB (Late 2020)
Preis-Leistungs-Sieger
HP Pavilion x360 6Z9D3EA
Apple MacBook Air 13,6" 256 GB (2022)
Apple MacBook Pro 2022
HP 6Z9D4EA
Acer Aspire 3 15,6" (A317-33-P77P)
Apple MacBook Pro 14" 512 GB (2021)
Acer Aspire 5 15,6" A515-45-R1UJ
Acer Aspire 3 17,3" (A317-33-C2NY)
Asus Gaming 6858
Microsoft Surface Laptop THH-00005
Lenovo Notebook 7003
HP 67R88EA
Huawei MateBook D 15
Lenovo ThinkPad Yoga 260
Lenovo IdeaPad 3i 81X8006XGE
Acer Chromebook CP513-1H-S6RG
Medion Akoya E11202
Asus Chromebook C424
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung Galaxy Book Pro
178 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HP Pavilion x360 6Z9D3EA
58 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Laptop Vergleich!
Kommentare (6) zum Laptop Vergleich
Doris Fridrichowicz (89 Jahre alt)
Hallo! Vielen Dank für Ihre umfassenden Erklärungen, die Sie zu den Bauteilen geben. Als technischer Laie ist mir klar geworden, dass ich als erstes darüber nachdenken werde, welche Erwartungen ich an das neue Gerät habe. Dabei ist für mich vom größten Nutzen, dass Sie den Abkürzungen einen Namen gegeben haben und ihre Funktionen erklären. Es wird das erste Gerät werden, welches auf meine Bedürfnisse zugeschnitten sein wird. Noch einmal mein Dank, mir ist jetzt sehr viel wohler!
Vergleich.org
Hallo Frau Fridrichowicz,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen mit unserem Vergleich helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Vergleich.org-Team
Ralf Fuerst
Guten Tag! ich habe das Problem, dass bei meinem laptop schnell der Akku leer geht. Gibt es Modelle, die besonders leistungsstark im Bezug auf den akku sind und wie kann ich ihn auf dauer schonen? Danke
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Laptop-Vergleich.
In der Preisklasse unter 500 Euro empfehlen wir den ASUS Transformer Book Flip TP200SA-FV0110TS, mit einer Akkulaufzeit von 12,5 Stunden. wird das Notebook nur für Bürotätigkeiten, Musik, Surfen etc. genutzt, reicht eines der günstigeren Preisklasse – deren Akkulaufzeit ist oft sogar höher, als die der teureren Geräte, da sie weniger Leistung erbringen müssen. In der Preisklasse ab 500 Euro empfehlen wir Ihnen den Dell XPS 13 2016, mit einer Akkulaufzeit von bis zu 16,5 Stunden. Außerdem können Sie einige Tipps beachten, die den Akku schonen: – reizen den Akku nicht bis zum Ende aus – vermeiden Sie Wärme, Lüftungsschlitze während der Laptop-Nutzung immer freihalten und regelmäßig reinigen – entfernen Sie den Akku, wenn Sie nur am Stromnetz arbeiten – dunkeln Sie den Bildschirm ab, schließen Sie unnötige Programme und vermeiden Sie Multimediaanwendungen
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Laptop.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org Team
Julia Neuwald
Hallihallo ich brauch dringend Hilfe! Mein neuer Laptop wird immer total schnell heiß und dann kann ich ihn nicht mehr verwenden. Woran liegt das?
Vergleich.org
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Laptop-Vergleich.
Erst einmal ist es empfehlenswert bei neuen Produkten die Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen.
Das Heißwerden kann ganz unterschiedlich Gründe haben. Zum einen könnte es sein, dass Ihr Laptop durch eine zu hohe Rechenleistung heiß wird. Dafür gibt es bestimmte Softwarelösungen, welche die Rechenleistung herabsetzen oder die Kühlleistung erhöhen. Wir empfehlen Ihnen die kostenlose Software SpeedFan, die Sie hier gratis downloaden können. Auch externe Kühler stellen eine gute Möglichkeit dar.
Bei älteren Geräten kann es außerdem sein, dass der Belüfter gereinigt werden muss. Das kann man von einer Firma machen lassen oder vorsichtig selbst versuchen. Eine Videoanleitung finden Sie in folgendem Video:
Hallo! Vielen Dank für Ihre umfassenden Erklärungen, die Sie zu den Bauteilen geben. Als technischer Laie ist mir klar geworden, dass ich als erstes darüber nachdenken werde, welche Erwartungen ich an das neue Gerät habe. Dabei ist für mich vom größten Nutzen, dass Sie den Abkürzungen einen Namen gegeben haben und ihre Funktionen erklären. Es wird das erste Gerät werden, welches auf meine Bedürfnisse zugeschnitten sein wird. Noch einmal mein Dank, mir ist jetzt sehr viel wohler!
Hallo Frau Fridrichowicz,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen mit unserem Vergleich helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag! ich habe das Problem, dass bei meinem laptop schnell der Akku leer geht. Gibt es Modelle, die besonders leistungsstark im Bezug auf den akku sind und wie kann ich ihn auf dauer schonen? Danke
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Laptop-Vergleich.
In der Preisklasse unter 500 Euro empfehlen wir den ASUS Transformer Book Flip TP200SA-FV0110TS, mit einer Akkulaufzeit von 12,5 Stunden. wird das Notebook nur für Bürotätigkeiten, Musik, Surfen etc. genutzt, reicht eines der günstigeren Preisklasse – deren Akkulaufzeit ist oft sogar höher, als die der teureren Geräte, da sie weniger Leistung erbringen müssen.
In der Preisklasse ab 500 Euro empfehlen wir Ihnen den Dell XPS 13 2016, mit einer Akkulaufzeit von bis zu 16,5 Stunden.
Außerdem können Sie einige Tipps beachten, die den Akku schonen:
– reizen den Akku nicht bis zum Ende aus
– vermeiden Sie Wärme, Lüftungsschlitze während der Laptop-Nutzung immer freihalten und regelmäßig reinigen
– entfernen Sie den Akku, wenn Sie nur am Stromnetz arbeiten
– dunkeln Sie den Bildschirm ab, schließen Sie unnötige Programme und vermeiden Sie Multimediaanwendungen
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Laptop.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hallihallo ich brauch dringend Hilfe! Mein neuer Laptop wird immer total schnell heiß und dann kann ich ihn nicht mehr verwenden. Woran liegt das?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Laptop-Vergleich.
Erst einmal ist es empfehlenswert bei neuen Produkten die Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen.
Das Heißwerden kann ganz unterschiedlich Gründe haben. Zum einen könnte es sein, dass Ihr Laptop durch eine zu hohe Rechenleistung heiß wird. Dafür gibt es bestimmte Softwarelösungen, welche die Rechenleistung herabsetzen oder die Kühlleistung erhöhen. Wir empfehlen Ihnen die kostenlose Software SpeedFan, die Sie hier gratis downloaden können. Auch externe Kühler stellen eine gute Möglichkeit dar.
Bei älteren Geräten kann es außerdem sein, dass der Belüfter gereinigt werden muss. Das kann man von einer Firma machen lassen oder vorsichtig selbst versuchen. Eine Videoanleitung finden Sie in folgendem Video:
Viel Erfolg!
Ihr VGL-Team