- Ein günstiges Notebook bis 400 Euro ist eine sinnvolle Anschaffung wenn es darum geht, gewöhnliche Programme und Office-Anwendungen zu bedienen, im Internet zu surfen oder Filme anzuschauen. Hochleistungshardware kann man in diesem Preismetier nicht erwarten – für die letzteren genannten Zwecke ist das auch überhaupt nicht nötig. Unser Laptop-bis-400-Euro-Vergleich hilft Ihnen dabei, die richtige Auswahl zu treffen.
1. Welche Kaufkriterien sind zu beachten?
Eine Vielzahl der Laptop-bis-400-Euro-Testsieger punktet durch ihre herausragenden Anzeigeeigenschaften: Schauen Sie gern Filme, dann achten Sie unbedingt auf eine hohe Bildschirmauflösung. Orientieren Sie sich hierbei an einer möglichst hohen Pixeldichte – unsere obige Vergleichstabelle hilft Ihnen dabei. Für gemeinsame Serienabende eignet sich zudem ein möglichst großer Bildschirm – nicht selten verfügen unsere vorgestellten Laptops bis 400 Euro über 15 Zoll große Bildschirme. Bedenken Sie jedoch: Ein großes Display verringert möglicherweise die portablen Eigenschaften des Geräts. Benötigt man den Laptop zum Arbeiten, legt man den Fokus auf die Punkte Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität. Oft können Laptops bis 400 Euro mit SSD-Festplatten punkten: Diese arbeiten deutlich schneller als die herkömmlichen HDD-Varianten.
2. Was sind die Vorteile eines günstigen Laptops?
Laptops der Mittelklasse sind einfach konzipiert und damit auch super für Einsteiger geeignet. Hersteller sind darum bemüht, eine möglichst komfortable und leicht verständliche Nutzung zu ermöglichen – gut, dass auf den meisten Laptops Windows bereits vorinstalliert ist. Wer einen Laptop bis 400 Euro kaufen möchte, hat zudem häufig die Wahl zwischen Geräten mit Touchscreen und ohne – insbesondere für Schüler und Studenten kann eine solche Funktion vorteilhaft sein. Auf anspruchsvolle Spiele sind Laptops dieser Preisklasse jedoch nicht ausgelegt– ein günstiger Gaming-Laptop könnte hierbei eher für Sie in Frage kommen.
3. Was lässt sich aus Laptop-bis-400-Euro-Tests schlussfolgern?
Die besten Laptops bis 400 Euro verfügen über eine Vielzahl an Steckanschlüssen: Moderne USB-3.0-Ports und SD-Kartenleser sind keine Seltenheit, die meisten Geräte lassen sich außerdem problemlos per HDMI verbinden. Bestandteil diverser Laptop-bis-400-Euro-Tests ist zudem die Akkulaufzeit: Viele Produkte ermöglichen sogar eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden. Ebenso punkten viele Geräte durch ihr sehr geringes Gewicht und superflache Maße – Faktoren, die insbesondere für Vielreisende relevant sind.
Übrigens: Laptops mit AMD-Prozessoren enthalten meist mehr Rechenkerne als jene, in denen Intel-Einheiten verbaut sind. Erstere eigenen sich eher für anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitungsprogramme, während letztere eher fürs Gaming konzipiert sind.
Bildnachweise: Adobe Stock/Rymden (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Laptops bis 400 Euro von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Laptops bis 400 Euro von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Laptops bis 400 Euro-Vergleich aus Marken wie Lenovo, Chuwi, Acer, TECLAST, TELCAST, Jumper, BMAX, LincPlus. Mehr Informationen »
Welche Laptops bis 400 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE). Für unschlagbare 299,00 Euro bietet der Laptop bis 400 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Laptop bis 400 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Acer Chromebook 315 (CB315-3HT-C32M) von Kunden bewertet: 2069-mal haben Käufer den Laptop bis 400 Euro bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Laptop bis 400 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Lenovo IdeaPad Flex 3 Chrome OS glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Der Laptop bis 400 Euro hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Laptops bis 400 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Laptops bis 400 Euro. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Lenovo IdeaPad Flex 3 Chrome OS, Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE), CHUWI HeroBook Pro Ultrabook, Acer Chromebook 315 (CB315-3HT-C32M) und CHUWI UBook Tablet PC Mehr Informationen »
Welche Laptops bis 400 Euro hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Laptops bis 400 Euro-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Laptops bis 400 Euro-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Lenovo IdeaPad Flex 3 Chrome OS, Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE), CHUWI HeroBook Pro Ultrabook, Acer Chromebook 315 (CB315-3HT-C32M), CHUWI UBook Tablet PC , TECLAST F6S, TECLAST F7S Notebook, Jumper EZbook X3, BMAX X15 und LincPlus P1 Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Laptops bis 400 Euro“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Laptop bis 400 Euro-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Laptop unter 400 Euro“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Displaygröße | Vorteil des Laptops (bis 400 Euro) | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Lenovo IdeaPad Flex 3 Chrome OS | 349,00 | 11,6 Zoll | Lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE) | 299,00 | 10,1 Zoll | Lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CHUWI HeroBook Pro Ultrabook | 369,00 | 14,1 Zoll | Sehr dünnes Gehäuse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer Chromebook 315 (CB315-3HT-C32M) | 379,00 | 15,6 Zoll | Hochauflösendes Full-HD-Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CHUWI UBook Tablet PC | 349,00 | 11,6 Zoll | Mit Touchscreen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TECLAST F6S | 339,99 | 13,3 Zoll | Hochauflösendes Full-HD-Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TECLAST F7S Notebook | 319,99 | 14 Zoll | Hochauflösendes Full-HD-Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jumper EZbook X3 | 279,99 | 13,3 Zoll | Hochauflösendes Full-HD-Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BMAX X15 | 428,91 | 15,6 Zoll | Hochauflösendes Full-HD-Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LincPlus P1 | 299,00 | 13,3 Zoll | Bis zu 512GB aufrüstbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
wie genau kommt die pixeldichte zustande ? weil das steht nicht überall
Hallo gamerXX,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Laptops unter 400 Euro.
Die Pixeldichte lässt sich durch eine mathematische Formel berechnen. Hierzu benötigen Sie lediglich die Zoll-Größe und die Auflösung. Wir empfehlen Ihnen, dafür die Google-Suche zu verwenden – es gibt bereits Webseiten, auf denen Sie die Pixeldichte unter Zuhilfenahme dieser beiden Angaben kinderleicht berechnen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Angaben helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org-Team