Früher einmal (und das ist noch gar nicht so lange her) hatten Fernseher 5 Knöpfe und unterschieden sich höchsten in der Größe des Bildschirms. Wenn Sie heute nach einem Fernseher suchen, werden Sie von einer Welle von verschiedenen Modellen mit Hunderten von Funktionen überschwemmt. Aber braucht man wirkliche eine 3-D-Funktion? Und wie hoch sollte die Auflösung sein?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen, kann Ihnen unser Fernseher-Vergleich sicher weiterhelfen. In unserer Tabelle haben wir die beliebtesten Geräte, die in Tests am besten abgeschnitten haben, zusammengestellt. Die Kriterien sind übersichtlich sortiert, damit Sie den Überblick behalten. So finden Sie garantiert den besten Fernseher!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GQ55Q60BAUXZG
Samsung GQ55Q60AAUXZG
Sony KD-55X80K/P
Lg 55UP75009LF
Grundig Vision 7
Samsung GQ75Q70BATXZG
Lg 55UQ75009LF
Samsung UE43RU7179UXZG
Hisense 55E7HQ
Samsung GU75BU8079UXZG
Samsung GU43AU8079UXZG
Samsung GU43TU8079UXZG
Lg 50UQ7006LB
Samsung Crystal GU43BU8079UXZG
Samsung GU43AU7199UXZG
Telefunken XF40K550
HomeX UA43FT5505
Dyon Smart 43 XT
Dyon Smart 32 X-EOS
Hkc 32D1
Dyon Enter 32 Pro-X2
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
259 Bewertungen
1907 Bewertungen
149 Bewertungen
1761 Bewertungen
5027 Bewertungen
58 Bewertungen
156 Bewertungen
12698 Bewertungen
990 Bewertungen
259 Bewertungen
2826 Bewertungen
7410 Bewertungen
75 Bewertungen
259 Bewertungen
4088 Bewertungen
1270 Bewertungen
389 Bewertungen
1918 Bewertungen
3181 Bewertungen
1825 Bewertungen
13749 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
BildschirmxAlle Geräte in unserem Vergleich basieren auf LED-Technik.
Die aktuell höchste Auflösung nennt sich Ultra HD und zählt 3.840 x 2.160 Bildpunkte. Sie beläuft sich auf das Vierfache der Full HD Auflösung und wird darum auch als 4k bezeichnet. Das sogenannte Cinema-4k zählt sogar 4.096 x 2.304 Pixel, wird aber für Home-Entertainment-Geräte (noch) nicht angeboten.
Full HD Bildschirme stellen Bilder äußerst scharf mit 1.920 x 1.080 Pixeln dar.
Fernsehbildschirme ab 1.280 x 720 Bildpunkten dürfen sich mit dem Attribut "HD ready" schmücken.
55 Zoll 4K Ultra HD
55 Zoll 4K Ultra HD
55 Zoll Ultra HD
55 Zoll Ultra HD
55 Zoll Ultra HD
75 Zoll Ultra HD
55 Zoll Ultra HD
43 Zoll Ultra HD
55 Zoll Ultra HD
75 Zoll Ultra HD
43 Zoll Ultra HD
43 Zoll Ultra HD
50 Zoll Ultra HD
43 Zoll Ultra HD
43 Zoll Ultra HD
40 Zoll Full-HD
43 Zoll 4K Ultra HD
43 Zoll Full-HD
32 Zoll Ultra HD
32 Zoll HD-ready
32 Zoll HD-ready
geeignete Raumgröße empfohlener SitzabstandxKleine Räume umfassen nicht mehr als 15 m².
Mittelgroße Räume bewegen sich zwischen 15 und 25 m².
EnergieeffizienzklassexDer Energieverbrauch wird bei Haushaltsgeräten, speziell Fernsehern, in Klassen von A+++ (sehr niedrig) bis G (hoch) angegeben. Abhängig von Art und Größe der Geräte werden Kategorien gebildet, denen die Verbrauchswerte eines Referenzproduktes gegenübergestellt werden.
So verbraucht ein Fernseher der Klasse A++ nur etwa 70 % dessen, was ein gleich ausgestattetes Gerät der Klasse A+ erfordert. Ein Gerät der Klasse A verbraucht nicht mal ein Drittel des Stromes, den Produkte der Klassen F und G benötigen.
Fernseher der Klasse A oder besser haben hervorragende Energie-bilanzen. Dies ist vor allem der LED-Beleuchtungstechnik geschuldet.
F
F
G
G
F
E
G
G
G
G
G
G
G
G
G
F
G
F
F
F
F
BildwiederholungsratexWie der Begriff schon andeutet: Bei einer Bildwiederholungsrate von 100 Hz wird das Bild 100-mal pro Sekunde wiederholt.
Die Bildentwicklung ist neben der Bildwiederholungsrate von vielen weiteren Faktoren und Prozessen abhängig. Deshalb ist eine hohe Bildwiederholungsrate nicht unbedingt Garant für herausragende Bildqualität, sondern häufig auch ein Produkt der Marketingabteilung. Eine Hertz-Wert von 100 genügt für 2D-Filme.
50 Hz
60 Hz
400 Hz
60 Hz
60 Hz
120 Hz
60 Hz
120 Hz
60 Hz
50 Hz
60 Hz
50 Hz
60 Hz
120 Hz
60 Hz
50 Hz
50 Hz
60 Hz
60 Hz
60 Hz
60 Hz
Triple TunerxModerne Digital Tuner sind in der Lage, drei verschiedene Signale in Bild und Ton umzusetzen (Triple Tuner). So erspart man sich den Kauf eines separaten Receivers:
Antenne/Terrestrisch (DVB-T) Antenne HD (DVB-T HD)
Kabel (DVB-C) Kabel HD (DVB-C HD)
Satellit (DVB-S) Satellit HD (DVB-S2 HD)
Dual Tuner verzichten auf ein Empfangsteil, häufig jenes für den Satelliten-Empfang (DVB-S).
Smart TVxEin Smart TV ist in der Lage sich mit dem Internet zu verbinden. So kann zwischen TV-Programm und Web-Inhalten gewählt werden. Die Bedienoberflächen mit zahlreichen Apps unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller.
hbbTV
Besonderheit
Mehrfachansicht
100% Farbvolumen in allen Helligkeitsbereichen
Sprachfernbedienung
webOS 6.0 (LG ThinQ)
Magic-Fidelity-Sound
QLED - Anzeige
Active HDR Technologie
unterstützt Netflix, Maxdome etc.
Einkabellösung für Satellitenempfang
unterstützt Netflix, Maxdome etc.
Motion Excelerator
Einkabellösung für Satellitenempfang
LED-Anzeige
unterstützt Netflix, Maxdome etc.
UHD 4K, HDR, Q-Symphony
unterstützt Netflix, Amazon Prime Video, Youtube etc.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung GQ55Q60BAUXZG
259 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lg 55UP75009LF
1761 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Fernseher Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (812) Bewertungen
Fernseher-Vergleich teilen:
Die besten Fernseher: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Samsung GQ55Q60BAUXZG
259 Bewertungen
Platz
1
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GQ55Q60BAUXZG
Energieeffizienzklasse
F
Bildwiederholungsrate
50 Hz
Vorteile
WiFi integriert
Quantum HDR
OTS-Lite
Fragen und Antworten zu Samsung GQ55Q60BAUXZG
Welche Befestigungsart liegt bei dem Fernseher GQ55Q60BAUXZG von Samsung vor?
Der Fernseher GQ55Q60BAUXZG von Samsung wird mithilfe einer Tischhalterung beziehungsweise von zwei Standfüßen stabilisiert. Ähnliche Produkte im Vergleich können zusätzlich über eine Wandbefestigung verfügen.
Kann der Samsung GQ55Q60BAUXZG Fernseher auch an der Wand befestigt werden?
Ja, mit der passenden Wandhalterung können Sie den Samsung GQ55Q60BAUXZG Fernseher auch an der Wand montieren. Eine passende Halterung wird in den meisten Fällen direkt unter dem Produkt als Amazon-Kaufempfehlung angezeigt.
Samsung GQ55Q60AAUXZG
1907 Bewertungen
Platz
2
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GQ55Q60AAUXZG
Energieeffizienzklasse
F
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
besonders hohe Auflösung
scharfes und kontrastreiches Bild
Quantenprozessor 4K Lite
Fragen und Antworten zu Samsung GQ55Q60AAUXZG
Kann man mit dem Samsung QLED 4K Q60A TV 55-Zoll-Fernseher auch Netflix und andere Streaminganbieter ansehen?
Bei dem Samsung GQ55Q60AAUXZG 55-Zoll-Fernseher handelt es sich um einen Smart-TV. Mit diesem haben Sie Zugriff auf zahlreiche Apps. Darunter auch Netflix, AmazonPrime, DAZN und alle anderen gängigen Streaming-Anbieter.
Was ist die Besonderheit des Samsung QLED 4K Q60A TVs?
Die Besonderheit des Fernsehers aus unserem Vergleich liegt darin, dass er durch die Quantum Dot Technologie über ein hundertprozentiges Farbvolumen in allen Helligkeitsbereichen verfügt.
Sony KD-55X80K/P
149 Bewertungen
Platz
3
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sony KD-55X80K/P
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
400 Hz
Vorteile
sehr scharfes Bild
einfache und intuitive Bedienung
sehr guter Ton
hohe Bildwiederholungsrate
Fragen und Antworten zu Sony KD-55X80K/P
Über welche Konnektivitätstechnologie verfügt der Fernseher KD-55X80K/P von Sony?
Der Fernseher KD-55X80K/P von Sony hat einen HDMI-Anschluss, über den Sie ein passendes Kabel zum Beispiel mit einer Spielkonsole verbinden können.
Kann der Sony BRAVIA KD-55X80K/P Fernseher auch als Computerbildschirm genutzt werden?
Der Sony BRAVIA KD-55X80K/P Fernseher lässt sich mit verschiedenen Endgeräten verbinden. Die Verbindung mit einem Computer ist ebenfalls möglich. In diesem Fall dient der Fernseher als Ersatz für einen klassischen Bildschirm und Lautsprecher. Mit einer Aktualisierungsrate von 120 Hertz lassen sich sogar anspruchsvolle Spiele ruckelfrei und klar darstellen. Bedenken Sie jedoch, dass der Fernseher deutlich größer ist als handelsübliche Monitore.
Preis-Leistungs-Sieger
Lg 55UP75009LF
1761 Bewertungen
Platz
4
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lg 55UP75009LF
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
mit Apple Airplay 2
unterstützt Sprachsteuerung
leistungssark
Fragen und Antworten zu Lg 55UP75009LF
Welche Konnektivitätstechnologie nutzt der Fernseher 55UP75009LF.AEUD von LG Electronics?
Der Fernseher 55UP75009LF.AEUD von LG Electronics verwendet einen HDMI-Anschluss, um Geräte wie Spielkonsolen mit einem entsprechenden Kabel für hochqualitative Bilder anzuschließen.
Handelt es sich bei dem LG Electronics 55UP75009LF Fernseher um einen Gaming-TV?
Nein, zwar lässt sich der LG Electronics 55UP75009LF Fernseher mit Spielkonsolen verbinden und nutzen, mit einer Aktualisierungsrate von 60 Hertz stößt der Fernseher bei neuen und anspruchsvollen Darstellungen jedoch schnell an seine Grenzen. Für den durchschnittlichen Gamer mag dies kein Hindernis darstellen, dennoch kann nicht von einem Gamin-TV gesprochen werden. Der Hersteller bietet jedoch auch Modelle mit einer höheren Rate an.
Bestseller
Grundig Vision 7
5027 Bewertungen
Platz
5
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Grundig Vision 7
Energieeffizienzklasse
F
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
gute Tonqualität
einfache und intuitive Bedienung
Fragen und Antworten zu Grundig Vision 7
Welche Internetdienste werden von dem Fernseher Vision 7 von Grundig unterstützt?
Der Fernseher Vision 7 von Grundig unterstützt die Internetdienste von Netflix, Amazon Instant Video und Browser, um Videos und Filme zu streamen.
Benötigt man für die Fernbedienung des Grundig Vision 7 Fernsehers Batterien?
Ja, der Grundig Vision 7 Fernseher wird mit einer batteriebetriebenen Fernbedienung geliefert. Die Batterien sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Samsung GQ75Q70BATXZG
58 Bewertungen
Platz
6
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GQ75Q70BATXZG
Energieeffizienzklasse
E
Bildwiederholungsrate
120 Hz
Vorteile
Bildtiefen-Optimierung imitiert
Dual LED
Game Motion Plus
Fragen und Antworten zu Samsung GQ75Q70BATXZG
Eignet sich der Samsung GQ75Q70BATXZG Fernseher als Gaming-TV?
Ja, der Samsung GQ75Q70BATXZG Fernseher kann mit allen gängigen Spielkonsolen verbunden werden und bringt zudem die nötige Power für ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis mit. Mit einer Aktualisierungsrate von 100 Hertz können auch neue Spiele ruckelfrei und sauber wiedergegeben werden.
Welcher Bildschirmdurchmesser liegt bei dem Fernseher GQ75Q70BATXZG von Samsung vor?
Der Fernseher GQ75Q70BATXZG von Samsung weist einen Bildschirmdurchmesser von 75 Zoll beziehungsweise etwa 190 cm auf. Ähnliche Produkte im Vergleich haben kleinere Bildschirme mit weniger als 60 Zoll, was etwa 152 cm entspricht.
Lg 55UQ75009LF
156 Bewertungen
Platz
7
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lg 55UQ75009LF
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
sehr scharfes Bild
sehr guter Ton
einfache und intuitive Bedienung
Fragen und Antworten zu Lg 55UQ75009LF
Welche Internetdienste werden von dem Fernseher 55UQ75009LF von LG unterstützt?
Der Fernseher 55UQ75009LF von LG unterstützt den Internetservice von Netflix, um Videos und Filme zu streamen.
Wird der LG Electronics 55UQ75009LF Fernseher inklusive einer Wandhalterung geliefert?
Nein, beim Kauf des LG Electronics 55UQ75009LF Fernsehers erhalten Sie keine Wandhalterung. Diese muss zusätzlich bestellt werden.
Samsung UE43RU7179UXZG
12698 Bewertungen
Platz
8
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung UE43RU7179UXZG
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
120 Hz
Vorteile
CTA 4K Ultra HD Verbunden
OneRemote-Funktion
besonders dünn, platzsparend
Fragen und Antworten zu Samsung UE43RU7179UXZG
Ist der Samsung RU7179 43-Zoll-LED-Fernseher groß?
Der Samsung UE43RU7179UXZG Fernseher ist in verschiedenen Größen erhältlich. Das kleinste Modell hat eine Größe von 43 Zoll. Dabei handelt es sich um eine durchschnittliche Smart-TV-Größe. Gegen Aufpreis lässt sich der Fernseher auf bis zu 75 Zoll vergrößern. Dabei würde es sich dann um einen sehr großen Fernseher handeln.
Handelt es sich bei dem Samsung RU7179 Fernseher um einen Gaming-TV?
Der Samsung RU7179 Fernseher kann mit allen gängigen Spielkonsolen und mit dem Computer verbunden werden. Technisch ist der Fernseher so ausgereift, dass er alle neuen Spiele auf den höchsten Grafik-Einstellungen flüssig wiedergeben kann. Daher kann in diesem Fall von einem Gaming-TV gesprochen werden.
Hisense 55E7HQ
990 Bewertungen
Platz
9
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hisense 55E7HQ
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
scharfes und kontrastreiches Bild
Bluetooth empfang
HDR-Bildschirm
hohe Blickwinkelstabilität
Fragen und Antworten zu Hisense 55E7HQ
Wie hoch ist das Artikelgewicht des Fernsehers 55E7HQ von Hisense?
Der Fernseher 55E7HQ von Hisense wiegt 15 kg, sodass er mit Unterstützung transportiert werden sollte, ohne beschädigt zu werden.
Kann der Hisense 55E7HQ Smart-TV an eine Wand montiert werden?
Der Hisense 55E7HQ Smart-TV wird mit Standfüßen hergestellt. Für die Montage an einer Wand wird eine Wandhalterung benötigt. Diese muss separat beschafft werden.
Samsung GU75BU8079UXZG
259 Bewertungen
Platz
10
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GU75BU8079UXZG
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
50 Hz
Vorteile
eindrucksvolles Seherlebnis
leistungsfähiges 4K-Upscaling
einfache und intuitive Bedienung
Fragen und Antworten zu Samsung GU75BU8079UXZG
Verfügt der Samsung Crystal UHD BU8079 75-Zoll-Fernseher über einen HDMI-Anschluss?
Ja, der Samsung Crystal UHD BU8079 75-Zoll-Fernseher verfügt über verschiedene Verbindungsmöglichkeiten. Neben Bluetooth und WLAN ist der Smart-TV mit mehreren HMDI-Anschlüssen ausgestattet und lässt sich somit auch problemlos mit Spielkonsolen und Soundbars verbinden.
Kann der Samsung GU75BU8079UXZG Fernseher zum Spielen verwendet werden?
Ja, der Samsung GU75BU8079UXZG Fernseher kann mit allen gängigen Spielkonsolen verbunden werden. Da der Fernseher jedoch über eine verhältnismäßig geringe Aktualisierungsrate von 50 Hertz verfügt, eignet er sich nur bedingt für ambitionierte Gamer. Für Hobby-Zocker sollte dies jedoch kein Hindernis darstellen.
Samsung GU43AU8079UXZG
2826 Bewertungen
Platz
11
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GU43AU8079UXZG
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste
schlankes Design
Kristall-Prozessor 4K
große Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste
Fragen und Antworten zu Samsung GU43AU8079UXZG
Wie hoch ist die Bildwiederholfrequenz des Fernsehers GU43AU8079UXZG von Samsung?
Die Bildwiederholfrequenz des Fernsehers GU43AU8079UXZG von Samsung beträgt 60 Hz. Damit liegt die Frequenz im Vergleich zu anderen Geräten in einem durchschnittlichen Bereich.
Kann der Samsung GU43AU8079UXZG Fernseher mit dem Internet verbunden werden?
Ja, bei dem Samsung GU43AU8079UXZG Fernseher handelt es sich um einen Smart-TV. Dieser kann kabellos via WLAN oder kabelgebunden über den integrierten LAN-Anschluss mit dem Internet verbunden werden.
Samsung GU43TU8079UXZG
7410 Bewertungen
Platz
12
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GU43TU8079UXZG
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
50 Hz
Vorteile
scharfes und kontrastreiches Bild
HbbTV
leichte Einrichtung
sehr hohe Bildwiederholungsrate
Fragen und Antworten zu Samsung GU43TU8079UXZG
Ist es möglich den Samsung GU43TU8079UXZG Fernseher an der Wand zu befestigen?
Ja, durch den verbauten Adapter auf der Rückseite ist der Samsung GU43TU8079UXZG für die Befestigung mit VESA Wandhalterungen ausgelegt. Je nach Größe des Bildschirms lässt sich somit die richtige Wandhalterung auswählen.
Kann man mit dem Samsung GU43TU8079UXZG Fernseher im Internet surfen?
Ja, bei dem Samsung GU43TU8079UXZG Fernseher handelt es sich um einen Smart-TV. Dieser kann via Kabel oder WLAN mit dem Internet verbunden werden und ermöglicht somit die Nutzung aller gängigen Internetanwendungen.
Lg 50UQ7006LB
75 Bewertungen
Platz
13
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lg 50UQ7006LB
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
scharfes und kontrastreiches Bild
einfache und intuitive Bedienung
Fragen und Antworten zu Lg 50UQ7006LB
Kann der LG 50UQ7006LB Fernseher mit der Sprachsteuerung Alexa verbunden werden?
Der LG 50UQ7006LB Fernseher ist kompatibel mit der Sprachsteuerungs-App Alexa von Amazon. So kann er über Alexa mit der eigenen Sprache bedient werden.
Verfügt der LG 50UQ7006LB Fernseher über eine Hintergrundbeleuchtung?
Der Fernseher LG 50UQ7006LB besitzt keine Hintergrundbeleuchtung. Vergleichbare Modelle anderer Hersteller bieten diese Funktion. Dabei wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Farben im Bild des Fernsehers angepasst.
Samsung Crystal GU43BU8079UXZG
259 Bewertungen
Platz
14
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung Crystal GU43BU8079UXZG
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
120 Hz
Vorteile
CTA 4K Ultra HD Verbunden
OneRemote-Funktion
besonders dünn, platzsparend
Fragen und Antworten zu Samsung Crystal GU43BU8079UXZG
Wie wird der Samsung Crystal UHD BU8079 sicher befestigt?
Der Samsung Crystal UHD BU8079 kann über seine integrierten Füße einfach auf der Tischplatte aufgestellt werden. Viele Kunden berichten zudem, dass Sie den Fernseher mithilfe einer passenden Halterung an die Wand montiert haben.
Eignet sich der Samsung Crystal GU43BU8079UXZG Fernseher zum Zocken?
Der Samsung Crystal GU43BU8079UXZG Fernseher kann mit allen gängigen Spielkonsolen und dem Computer verbunden werden. Allerdings verfügt der Fernseher über eine verhältnismäßig geringe Aktualisierungsrate von 50 Hertz. Damit stößt der Fernseher bei der Wiedergabe anspruchvoller Spiele schnell an seine Grenzen. Dies kann zu verruckelten Bildern und einem unschönen Spielerlebnis führen. Sollten Sie auf der Suche nach einem Gaming-TV sein, sollte die Aktualisierungsrate mindestens bei 60 Hertz liegen.
Samsung GU43AU7199UXZG
4088 Bewertungen
Platz
15
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung GU43AU7199UXZG
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
vergrößerter Kontrastumfang
große Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste
PurColor für lebensechte Farben
Fragen und Antworten zu Samsung GU43AU7199UXZG
Welche Verbindungstechnik liegt bei dem Fernseher von Samsung vor?
Der Fernseher hat eine HDMI-Verbindungsmöglichkeit, die eine 4k-Ultra-HD-Auflösung bei einer schnellen Bildschirmwiederholrate von 60 Hz herstellt.
Ist der Samsung GU43AU7199UXZG Fernseher in verschiedenen Farben erhältlich?
Nein, der Samsung GU43AU7199UXZG Fernseher ist nur in der Farbe "Nachtschwarz" erhältlich. Es handelt sich hierbei um den gängigen Schwarzton von Fernsehern. Sollte ein weißer Fernseher besser zu Ihrem Einrichtungsstil passen, finden Sie diesen unter dem Suchbegriff "Fernseher weiß". Bunte Fernseher sind in der Regel selten zu finden.
Telefunken XF40K550
1270 Bewertungen
Platz
16
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Telefunken XF40K550
Energieeffizienzklasse
F
Bildwiederholungsrate
50 Hz
Vorteile
vorinstallierte Apps und Mediatheken
unterstützt Sprachsteuerung
Fragen und Antworten zu Telefunken XF40K550
Kann der Telefunken XF40K550 Fernseher auch an der Wand befestigt werden?
Ja, mit einer passenden Wandhalterung lässt sich der Telefunken XF40K550 Fernseher auch an der Wand montieren. Diese ist jedoch nicht Teil des Lieferumfanges und muss zusätzlich bestellt werden. Unter der Amazon-Produktbeschreibung wird Ihnen in den meisten Fällen direkt die passende Halterung als Kaufvorschlag präsentiert.
Wie weit ist der Bildschirmdurchmesser des Fernsehers XF40K550 von Telefunken?
Der Bildschirmdurchmesser des Fernsehers XF40K550 von Telefunken entspricht einem Wert einem Wert von 40 Zoll, was umgerechnet etwa 102 cm sind. Ähnliche Produkte im Vergleich weisen höhere Durchmesser als 50 Zoll beziehungsweise 127 cm auf.
HomeX UA43FT5505
389 Bewertungen
Platz
17
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HomeX UA43FT5505
Energieeffizienzklasse
G
Bildwiederholungsrate
50 Hz
Vorteile
scharfes und kontrastreiches Bild
unterstützt Sprachsteuerung
Fragen und Antworten zu HomeX UA43FT5505
Welche Batterien benötigt man für die Fernbedienung des homeX UA43FT5505 Fire TV Fernsehers?
Die Fernbedienung des homeX UA43FT5505 Fire TV Fernsehers benötigt zwei AAA-Batterien. Der erste Satz Batterien ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Dyon Smart 43 XT
1918 Bewertungen
Platz
18
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dyon Smart 43 XT
Energieeffizienzklasse
F
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
scharfes und kontrastreiches Bild
einfache Bedienung
Fragen und Antworten zu Dyon Smart 43 XT
Kann der Dyon Smart 43 XT Fernseher an der Wand befestigt werden?
Mit der passenden Wandhalterung lässt sich der Dyon Smart 43 XT Fernseher an der Wand montieren. Diese ist jedoch nicht Teil des Lieferumfangs und muss zusätzlich gekauft werden.
Dyon Enter 32 Pro-X2
13749 Bewertungen
Platz
21
im Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dyon Enter 32 Pro-X2
Energieeffizienzklasse
F
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Vorteile
PC-Monitor-Funktion
kein externer Empfänger erforderlich
mit elektronischem Programmführer
Fragen und Antworten zu Dyon Enter 32 Pro-X2
Wie hoch ist die Bildaktualisierungsrate des Fernsehers Enter 32 Pro X2 von DYON?
Die Bildaktualisierungsrate des Fernsehers Enter 32 Pro X2 von DYON entspricht einer Frequenz von 60 Hz, um ein flüssiges Bild zu erzeugen. Einzelne Produkte im Vergleich weisen höhere Frequenzen als 100 Hz auf.
Fernseher-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fernseher Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Wählen Sie die Bildschirmgröße des Fernsehers nach dem Standort aus: Geräte mit mehr als 60 Zoll sollten nur in großen Räumen und mit ausreichendem Sichtabstand zu den Sitzgelegenheiten platziert werden.
Die Bildqualität moderner Bildschirme lässt nahezu keine Wünsche offen. Ultra-HD-Geräte sind daher kaum unter 1.000 EUR erhältlich, bieten dem Kunden allerdings eine äußerst präzise Darstellung.
Ein Fernseher mit Internetfunktion (Smart TV) ist vor allem dann interessant, wenn Sie die Nutzung von Streaming-Angeboten wie Amazon Prime, Maxdome oder beispielsweise Netflix über Ihr lokales WLAN planen. Auch andere Multimedia-Inhalte können so über Cloud-Dienste auf dem Bildschirm abgerufen werden.
Nach einer aktuellen Umfrage sitzt der Deutsche täglich rund 218 Minuten vor dem Fernseher. Das entspricht etwa 15 % – also gut 12 Jahre – seines gesamten Lebens. Da muss die Television schon ziemlich was hergeben, um zum Dranbleiben zu motivieren.
Vor allem gemeinsam mit den Liebsten wird die Flimmerkiste zum Erlebnis und es lässt sich kollektiv zum Träumen inspirieren, zum Abspannen oder einfach zum Unterhalten.
Für ein verschärftes Heimkino-Erlebnis muss dann natürlich nur noch der beste Fernseher her und vielleicht auch noch ein Massagesessel. Und hier kommt unser Fernseher Vergleich 2022 / 2023 ins Spiel: Für die Wahl Ihres hauseigenen Fernseher-Testsiegers finden Sie bei uns eine maßgeschneiderte Kaufberatung.
Wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Marke sind, dann finden hier unseren
Bevor sich der „Sofakönig“ bequemt, muss erst die Entscheidung zwischen einem LCD- (LED TV), Plasma-, oder OLED-Fernseher getroffen werden. Dabei hilft: eine Übersicht in unserem Fernseher-Vergleich.
Flüssigkristallbildschirme (Liquid Crystal Display) mit einer LED-(Light-Emitting Diode)Hintergrundbeleuchtung sind der aktuelle Verkaufsschlager. Diese Art von Screen beruht auf der Lichtpolarisation durch die Beleuchtung der Flüssigkristalle, die beim Anlegen elektrischer Spannung ihre mikroskopische Struktur verändern und je nachdem mehr oder weniger Licht zum Betrachter leiten.Dabei unterscheidet man noch zwischen Edge-LED und Full-LED Bildschirmen. Geräte der ersteren Klassifikation weisen die LEDs im Gehäuserahmen auf und lassen so eine geringe Bautiefe zu, weil das Licht über Spiegel umgelenkt wird. Bei Full-LED Bildschirmen, auch Direct LED genannt, sind die Dioden unmittelbar hinter dem LCD-Panel in abdunkelbaren Zonen (LED Cluster mit Local Dimming) angebracht, wodurch vor allem Filmsequenzen mit sowohl dunklen als auch zugleich hellen Bildinhalten (beispielsweise Sonnenuntergänge) besonders kontrastreich dargestellt werden können.
Für klassisches Fernsehen die erste Wahl.
Die nächsthöhere Preisklasse bestreiten Plasma-Fernseher.
Plasma-Fernseher
Ein Plasma TV arbeitet chemisch sehr komplex. Bilder werden durch die Verwendung verschiedener Edelgase erzeugt, welche sich in den farbigen Bildschirmzellen wiederum durch die Stromzufuhr zu Plasma umwandeln und mit den in den Zellen enthaltenen Leuchtstoffen reagieren. So werden die Pixel (Bildschirmzellen) zum Leuchten gebracht und entfachen ein Farbfeuerwerk auf dem Screen. Abhängig von der Strommenge erstrahlt das Plasma unterschiedlich stark, was ebenso bedeutet, dass bei sehr hellen Darstellungen der Energieverbrauch steigt.Plasma-Bildschirme reizen mit außerordentlichen Kontrasten, tiefen Schwarztönen, schillernden Farben und großem Blickwinkel. Erst im vierstelligen Preisbereich spielen Plasma-Geräte ihre wahren Stärken aus. Bei einem niedrigeren Preisniveau können ihnen daher LED-Screens sehr gut das Wasser reichen.
Das Nonplusultra für Cineasten und Blu-ray Barone.
Das aktuell fortschrittlichste und zugleich teuerste Bildschirmmaterial auf dem Markt sind Organische Leuchtdioden (Organic Light-Emitting Diode). Im Gegensatz zu Punktlichtquellen wie LEDs stellen sie Flächenlichtquellen dar. Ein LCD-Panel wird nicht verwendet. Stattdessen geben bereits die mehrfarbig leuchtenden OLEDs die Bildpunkte wieder.Bei einem gängigen, modernen Fernseher die OLED Technik aufzufinden ist möglich, aber momentan kaum bezahlbar. Zudem sind die Dioden noch recht anfällig und haben eine relativ geringe Lebensdauer. Diese OLED TV Technologie findet daher noch vorwiegend auf kleinen Bildschirmen, wie von Handys oder Kameras, Verwendung.
Für alle, die heute schon die Technik von morgen haben wollen.
Kurzum: Der Markt wird in der Preisklasse von bis zu 1.000 EUR vom LED Fernseher beherrscht. Unser Fernseher-Vergleich 2022 / 2023 offenbart die Vorzüge und Mankos dieser beliebten Bildschirm-Kategorie.
Vorteile
hohe Lebensdauer
relativ erschwinglich
geringer Energieverbrauch
ermöglicht sehr flache Bauform
sehr gute Schwarzwerte und exzellente Kontraste
konstante Bildqualität gegenüber Plasma-Modellen, bei denen ein „Einbrennen“ von Bildelementen möglich ist
Nachteile
Clouding (helle Lichtschleier in dunklen Sequenzen) kann auftreten
teure Plasma-Geräte sind LED-Fernsehern in Farbgewalt, Kontrast und Reaktionszeit eine Pixellänge voraus
2. Glossar zur TV-Technik
Zwischen Hertz und Triple Tuner herrscht für Sie nur Clouding? Hier die Auflösung.
Begriff
Erklärung
3D
Viele moderne Geräte sind in der Lage dreidimensionale Bilder darzustellen. Einige Hersteller setzen auf die Polfilter-Technik mit leichten Brillen, aber geringerer Auflösung, andere wiederum verbauen die hochauflösende Active Shutter-Technologie mit recht schweren Brillen.
Anschlüsse
Schnittstellen zur Kopplung von Geräten und der Datenübertragung sind trotz Wireless-Technik nach wie vor relevant für einen besonders schnellen Datenaustausch. Die wichtigsten TV-Ports:
HDMI: Hat den analogen SCART-Anschluss abgelöst und dient dem schnellen Austausch hoher Audio- und Video-Datenvolumen zwischen Multimediageräten (High-Definition Multimedia Interface). Eine Neuanschaffung sollte über drei dieser Ports verfügen
USB: Die klassische Schnittstelle zur Kopplung von USB-Sticks und externen Festplatten zur Übertragung von Multimedia-Inhalten an den Fernseher.
Auflösung
Im Pixel-Wettrüsten wird es immer schärfer. Und ja, man muss zugeben, dass „mehr“ am Ende „besser“ ist. Je größer der Bildschirm (Bildschirmdiagonale), desto höher sollte die Auflösung sein, um High Definition Television (HDTV) tatsächlich erkennbar zu machen.
Banding: Hierbei werden Farbübergänge nicht weich, sondern sehr stufig sichtbar. Diese schlechte Signalverarbeitung lässt sich insbesondere auf großen Bildschirmen schnell erkennen.
Clouding: Helle Stellen im Bild bei dunklen Filmsequenzen werden als Clouding bezeichnet. Diese Schwäche der Hintergrundbeleuchtung tritt bei einem LCD Monitor (LED TV Monitor) infolge einer ungleichmäßigen Wärmeentwicklung auf. Ist der Effekt bereits anfangs vorhanden, verschwindet er häufig nach gut 20 Betriebsstunden. Bleibt die Beeinträchtigung, stellt dies einen Gewährleistungsfall dar.
Ghosting: Dieser Effekt kann bei 3D-Fernsehern auftreten und äußert sich in der verschleierten Darstellung schneller Bewegungen.
Soap-Effekt: Hohe Bildwiederholungsraten werden von vielen Filmen überhaupt nicht ausgereizt – das heißt Ihr 200Hz-TV möchte ein Bild pro Sekunde 200-mal wiederholen, nur liefert der Film gar nicht so viele Bildinformationen. Also schaltet sich der Prozessor ein und berechnet aus vorhandenen Bildern weitere Zwischenbilder (von einigen Herstellern als Motion-Funktion bezeichnet), um die Hz-Zahl zu „füllen“ und ein gleichmäßiges Bewegtbild darzustellen. So weit so gut, solange nicht an der Rechenleistung gespart wird. Verändern sich nämlich die aufeinanderfolgenden Bilder nur minimal, wird die Erstellung der Zwischenbilder manchmal unterbunden, beispielsweise bei unbeweglichen Bildhintergründen. Dadurch können sie gekünstelt und statisch wirken – wie in Low-Budget Seifenopern.
Bildwiederholungsrate
Das TV-Bild wird nicht zeilenweise aufgebaut, sondern die Pixel zeitgleich zum Leuchten gebracht. Dabei wird die Bewegungsschärfe durch die Bildwiederholungsrate beeinflusst. Bei einer Bildwiederholungsrate von 200 Hz wird ein Bild sekündlich 200-mal wiederholt.Lassen Sie sich nicht von hohen Zahlenwerten blenden, aber beachten Sie die Faustregel: Eine hohe Hertz-Rate schadet nicht. Eine 100 Hz-Rate ist für ein 2D-Fernsehen heute absolut zureichend. Für 3D-Filme darf es aber gern mehr sein, da bei der Shutter-Technik abwechselnd Bilder für das linke und das rechte Auge dargestellt werden.
Sehr hohe Werte ab 500 Hz sind häufig jedoch eher kühne Kalkulation für ein starkes Marketing. Hier werden z.B. Teilbilder hinzuaddiert. Effektiv zeigen die Geräte meist keine 500 oder mehr Bilder pro Sekunde.
HD+
Private Sender wie RTL, Sat1, Pro7 oder VOX bieten ihre verschlüsselten, hochauflösenden Programme nur über das kostenpflichtige Portal HD+ an. Dazu werden ein passender Receiver mit CI-Schnittstelle (Common Interface Slot) bzw. CI-Modul sowie eine Smartcard benötigt.Der Haken: Der CI+ Standard, über welchen der TV-Anbieter die Nutzung der beim Verbraucher ankommenden Signale bestimmt bzw. einschränk zieht Konsequenzen mit sich (beispielsweise ein Aufzeichnungsverbot für bestimmte Sendungen). Immerhin entspricht er höheren Sicherheitsanforderungen.
Smart TV
Ein Smart TV (zunächst als HbbTV oder Hybrid-TV bezeichnet) ist in der Lage, sich über WLAN mit dem Internet zu koppeln. Ermöglicht wird über den herkömmlichen Programm-Empfang hinaus, die Nutzung von Web-Angeboten So zum Beispiel das Streaming von Video-on-Demand-Diensten oder Online-Fernsehen wie über Amazon Prime, Maxdome, Netflix oder YouTube. Die Hersteller unterscheiden sich dabei im Design der Nutzeroberfläche und den angebotenen Apps. Der Account eines Video-on-Demand-Anbieters kostet jährlich kaum mehr als ein DVD- oder Blu-ray-Player. Der Kauf von einem solchen Player ist deshalb in Zukunft nicht mehr unbedingt nötig, um hochauflösende Filme zu schauen. Sie können statt eines Smart TVs auch eine Streaming Box kaufen.
Besonders vorteilhaft lässt sich der Smart TV nutzen, wenn man Tastatur und Maus mit dem Bildschirm koppelt. Alternativ kann zur Smart-Touch-Fernbedienung gegriffen werden, die das Navigieren erleichtert.
Triple Tuner
Dank integriertem Triple Tuner können digitale Fernsehsignale über Satellit (DVB-S), über Kabel (DVB-C) oder terrestrisch (DVB-T) empfangen werden, ohne dass ein zusätzlicher Receiver (Set-Top-Box) vonnöten ist. Dual Tuner verzichten dementsprechend auf eines der Empfangsteile (DVB-C oder -S).
3. Wie viel Zoll sollte mein Fernseher haben?
Gegenüber alten Röhrengeräten erlauben große Fernseher mit der heutzutage üblichen, hohen Bildqualität einen deutlich kleineren Sitzabstand. Deshalb kann unser Fernseher-Vergleich auch relativ große Geräte für überschaubare Zimmer guten Gewissens empfehlen.
3.1 Kleine Räume
Ein TV Monitor mit einem Bildschirmmaß bis 40 Zoll(101 cm) macht auch in kleinen Räumen bis 15 m² eine gute Figur. Aber auch ein 43-Zoll-Fernseher ist hierfür gut geeignet.
Nach oben hin sind bekanntlich selten Grenzen gesetzt. In unsere Vergleiche für 65-Zoll-Fernseher, 75-Zoll-Fernseher oder größer finden Sie Bildschirme, um weitreichende Wohnräume zu Heimkinos umgestalten.
Tipp: Der optimale, empfohlene Sitzabstand liegt bei mittlerer Raumgröße zwischen 15 und 25 m².
Das ergäben bei einem 50-Zoll-Bildschirm (126 cm Bildschirmdiagonale) etwa 3,15 m Sitzabstand.
4. Was ist beim Kauf eines Fernsehers zu beachten?
Home Entertainment ist Ihr Hobby? Diese Vergleiche bereiten Freude:
Die Bildauflösung wird in Pixelspalten mal Pixelzeilen (beispielsweise 1.280 x 720 Pixel für HD ready) angegeben. Bei modernen Fernsehern stehen die Werte stets im Verhältnis 16:9. Wie bereits erwähnt: Je größer die Bildschirmdiagonale, desto höher sollte die Auflösung sein.
HD ready: Ist bei kleinen Bildschirmen bis 26 Zoll und bei PC-Screens bis 22 Zoll Bildschirmdiagonale ausreichend. Darauf ist bei Ihrem persönlichen 26-Zoll-TV-Test zu achten.
Full HD: Ab 32, spätestens aber ab 37 Zoll Bildschirmmaß sollten 1.080 Bildzeilen gewählt werden.
Ultra HD: Die über acht Millionen Pixel der UHD-Technik mit viermal höherer Auflösung als Full HD (4k – die vierfache Auflösung) findet erst bei Bildschirmen in 55, eher noch 60 Zoll Verwendung.
Tipp: Viele Fernseher-Tests geben einfache Tipps für eine gute Bildqualität. Genaue Werte gibt es jedoch nicht, da sich die Bildoptionen vor allem nach dem Licht des jeweiligen Raumes richten.
Farbsättigung: Die Farbwahrnehmung ist sehr individuell. Hier sollten Sie einfach einmal ausprobieren.
Kontrast: Wählen Sie ein helles Motiv mit vielen Details, z.B. einen faltigen Vorhang. Regeln Sie dann den Kontrast stufenweise vom Maximum herunter, bis die Details gerade noch erkennbar sind.
Helligkeit: Regeln Sie auch hier bei einem detailreichen Bild mit reichlich Licht und Schatten den Pegel schrittweise vom Maximun herunter, bis der Hell-/Dunkel-Unterschied möglichst scharf ist und keine Details im Schatten verschwinden.
Bild-Modi: Viele Hersteller haben bei ihren Geräten voreingestellte Modi. Für helle Räume eignen sich beispielsweise Presets wie „Dynamic“ oder „Lebhaft“, für dunkle hingegen „Film“ oder „Kino“. So genannte „Fußballfernseher“ verfügen über einen Bildmodus, der den Fußball dynamischer darstellen lässt. Schärfere Kontraste und weniger Geschwindigkeitsverwischungen sollen den optimalen Fernseher zum Fußball-Schauen auszeichnen.
4.2 Screen Design
Gängiger Flat Screen von Samsung.
Die klassische Bauform für Bildschirme ist der altbekannte Flat Screen (auch Flachbildfernseher). Flat Screen Fernseher beherrschen derzeit den Markt.
Ein sogenannter Curved Screen nähert sich der Wölbung des menschlichen Auges an, erweitert das wahrgenommene Sichtfeld und schafft Herstellern zufolge ein räumliches Fernseh-Erlebnis, das auf jeden Punkt des Bildschirms denselben Blickwinkel bietet. Kontraste und Farbbrillanz sollen so auch zu den Ecken hin unvermindert erhalten bleiben. Marktriesen wie LG, Panasonic (Panasonic Plasma TV und Panasonic LED TV), Samsung und Sony bieten hochwertige Curved TV mit UHD an.
Dass einige Geräte nahe der vierstelligen Preisgrenze jedoch Defizite aufweisen können, zeigte unser Produktvergleich. Darum sollten Sie mit dem Kauf eines Curved LED TV oder Curved Plasma TV noch einige Zeit warten oder ansonsten ein wesentlich höheres Budget ansetzen.
4.3 Smart TV
Je nach Preisklasse bieten die intelligenten TV-Geräte einen unterschiedlichen Funktionsumfang in Verbindung mit dem Web. Klassische Smart TV Internetfunktionen umfassen die Kopplung mit Smartphone und Tablet sowie den Zugriff auf unzählige Apps und Online-Videotheken von Anbietern wie Amazon Prime, Maxdome und Netflix oder YouTube.
In Verbindung mit dem Internet lassen sich die Funktionen bei einem Smart TV erheblich erweitern.
Noch smarter wird es mit Smart-Touch-Fernbedienungen oder der Steuerung per Sprachbefehl. Ein Persönlicher Videorekorder (PVR) ist zumeist gleich mit an Bord und ermöglicht die Aufzeichnung und Speicherung von TV-Sendungen auf einem externen USB-Speicher.
Nahezu clever könnte man Geräte bezeichnen, die das zeitgleiche Aufnehmen der einen Sendung und das Schauen von einem anderen Fernseh-Programm unterstützen (Twin Tuner). Besonders teure Geräte werden zudem von extrem leistungsfähigen Prozessoren beschleunigt, so nutzt beispielsweise Samsung einen Octa Core Processor.
5. Was sind die besten Pflegetipps für eine Fernseher-Reinigung?
Sie haben sich für den besten Fernseher entschieden? Dann sollte er auch gut gepflegt werden. Unser Fernseher Vergleich verrät Ihnen einige Pflege-Geheimnisse.
Achten Sie vor der Reinigung darauf, das Gerät von der Steckdose zu trennen und es abkühlen zu lassen.
Vor der Reinigung empfehlen fast alle Fernseher-Tests das Ausschalten des Gerätes, besser sogar: das Ausstecken der Stromverbindung. Der Fernseher sollte abgekühlt sein.
Entstauben: Wöchentlich mit herkömmlichen Staubtüchern oder einem Staubmagnet (Staubwedel). Für Feinheiten eignen sich Pinsel und Druckluft-Sprays. Lüfter und Lautsprechergitter saugen Sie am besten mit dem (sauberen!) Bürstenvorsatz Ihres Staubsaugers ab.
Reinigung: Sowohl mit einem fusselfreien, weichen Mikrofasertuch zum feuchten Abwischen des Bildschirmes, als auch mit einem weiteren zum Abtrocknen. Fensterreiniger sollte besser nicht benutzt werden. Nach dem feuchten Abwischen sollte das Gerät noch etwa 30 Minuten ausgeschaltet bleiben.
Pflege: Wer es sich mit dem Entstauben noch einfacher machen möchte, der greift zu speziellen Bildschirm-Versiegelungen, die dem Staub das Anhaften erschweren. Der Technik-Spezialist Hama bietet beispielsweise spezielle Reinigungsgele an.
Achten Sie beim Abwischen darauf, dass sich keine festen Partikel am Tuch befinden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen.
Bitte verwenden Sie nicht: Autopflege, Scheuermittel, Alkohol, Benzin, Spiritus oder Farbverdünner.
6. Welche Marken führen Fernseher?
Sehr beliebte Hersteller, die in fast jedem Fernseher-Test auftauchen, sind:
Die Stiftung Warentest hat zuletzt in Ausgabe test 02/2015 einen Fernseher-Test mit Bilddiagonalen zwischen 54 und 70 Zentimetern durchgeführt. Die Ergebnisse im TV-Test waren etwas ernüchternd: Bild- und Tonqualität sind nur mäßig. Fernseher-Testsieger wurde der Metz Linea 26 LED Media mit dem Qualitätsurteil „Befriedigend“ (Note 2,8). Mit der Note 3,1 folgten die Samsung Modelle UE22H5670 und UE28H4000.
Einen hervorragenden Überblick zu Fernseher-Tests erhalten Sie im zusammenfassenden Ratgeber „Fernseher: 752 TV-Geräte im Test„.
7.2 Ab wann einen eigenen Fernseher kaufen für das Kind?
Auch wenn es kleine Flachbildfernseher günstig zu kaufen gibt: Im Kinderzimmer hat der Bildschirm nichts verloren.
Ein Fernseher im Kinderzimmer muss nicht sein.
2007 beherbergte gut ein Drittel der 10-Jährigen ein TV-Gerät im eigenen Kinderzimmer und sah an Schultagen mehr als zwei, an freien Tagen sogar dreieinhalb Stunden fern. Kinder ohne TV verbrachten demgegenüber nur knapp eine Stunde vor dem Bildschirm. In dieser Altersstufe sollten es, nach kinderpsychologischen Empfehlungen, nicht mehr als eine bis anderthalb Stunden sein.
Fernsehen im frühen Kindesalter lenkt von den wirklich wichtigen Dingen ab: Bewegung und Bildung. Ein hoher TV-Konsum steht in Zusammenhang mit Bewegungsmangel, Leseschwäche, einer insgesamt verzögerten geistigen Entwicklung sowie Übergewicht und Verhaltensauffälligkeiten. Vor allem Vorschulkinder kämpfen mit der Aufmerksamkeit, wenn sie zuvor viel Zeit vor dem Fernseher verbracht haben.
Gerade die jungen Sprösslinge sollten also nicht nur zeitlich, sondern auch inhaltlich beschränkt TV-Programme schauen. So sind Drei- bis Sechsjährige noch nicht in der Lage, Bilder im Fernsehen von Realitäten zu differenzieren. Dies gelingt zwar ab Schulbeginn, doch das Verarbeiten des Gesehenen kann noch darüber hinaus Schwierigkeiten bereiten.
Folgender Umgang empfiehlt sich:
Kinder unter sechs Jahren sollten nicht mehr als eine halbe Stunde am Tag vor dem TV verbringen.
Schulkinder können eine Stunde, 10-Jährige maximal anderthalb Stunden täglich bedenkenlos fernsehen.
Gemeinsames Fernsehen: So bestimmen Sie sowohl Zeit als auch Inhalt vom Fernseh-Programm und können Gewaltdarstellungen umgehen.
Sprechen Sie über das Gesehene.
Kein TV unmittelbar vor dem Schlafengehen: Ein Kind braucht etwa eine Stunde, um das TV-Erlebnis zu verarbeiten. Damit es gut in den Schlaf findet, achten Sie also auf einen ausreichenden zeitlichen Abstand zwischen TV-Sendung und Schlafenszeit.
Generell sind schnelle, hektische Video-Filme und Sendungen nicht für Kinderaugen geeignet. Damit die Television den Nachwuchs nicht aufwühlt, sondern beruhigt und geistig bereichert, wählen Sie Wissenssendungen oder ruhig erzählte Geschichten aus. Das Internet Fernsehen hält einige gute Kinderprogramme bereit. Beispielsweise kividoo ermöglicht ein werbefreies Fernsehen online. Durch das Nacherzählen betrachteter Inhalte fördern Sie das Erinnerungsvermögen, die Phantasie und Sprache Ihres Kindes.
Nichtsdestotrotz bereichert das Lesen Sie und Ihr Kind am meisten: Denn es schult das logische Denken und regt dazu an, das Gehörte, bzw. Gelesene in gedankliche Bilder umzuwandeln.
7.3 Fernseher – was ist besser: LCD oder LED TV? LCD oder Plasma TV?
LCD TV und LED TV unterscheiden sich am Ende kaum: Moderne TV-Geräte nutzen LEDs zur Beleuchtung des davorgesetzten LCD-Panels. Einen reinen LCD Monitor findet man immer weniger. Meist weist ein LED-TV eine einfache Bedienung auf.
Ein guter LED-Fernseher mit Full HD steht einem Plasma TV derselben Preisklasse in nahezu keinerlei Hinsicht nach, um großartiges HD TV betrachten zu können. Der Kauf eines Plasma-Screens lohnt sich aber vor allem bei Bildschirmdiagonalen ab 55 Zoll. Preislich bewegen sich diese Modelle dann häufig im vierstelligen Bereich.
7.4 Mit welchem Kabel verbindet man PC und Fernseher, bzw. Laptop und Fernseher?
Für die Kopplung von Rechner und Television bieten sich einige Methoden an.
Vergleichsweise einfach und günstig gelingt die Verknüpfung der Geräte über ein Modell aus unserem HDMI-Kabel-Vergleich. Sowohl moderne Computer als auch Fernseher sind mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet.
Haben Sie gerade kein Kabel zur Hand, dann bietet sich auch immer der klassische USB Stick zur unkomplizierten Datenübertragung an. Via USB können schnell UHD Video-Aufnahmen oder Fotos vom letzten Urlaub angezeigt werden – nur die Navigation über die Fernbedienung ist etwas mühseliger.
Der Hersteller Samsung bietet Modelle an, die über einen optmierten Fußball-Modus verfügen. Diese Modelle sind optimale EM-Fernseher. Durch verbesserte Farbsättigung und Kontrastanpassung versüßt Ihnen, neben dem sportlicher Ereignis, selbst der Fernseher die EM. Schauen Sie beim Fernsehen im Vergleich also überwiegend Fußball, können Sie über den Kauf eines Geräts dieser Art nachdenken.
Gibt der Fernseher-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Fernseher?
Unser Fernseher-Vergleich stellt 21 Fernseher von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Samsung, Sony, LG, Grundig, Hisense, Telefunken, homeX, Dyon, HKC. Mehr Informationen »
Welche Fernseher aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Fernseher in unserem Vergleich kostet nur 99,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Lg 55UP75009LF gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Fernseher-Vergleich auf Vergleich.org einen Fernseher, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Fernseher aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Dyon Enter 32 Pro-X2 wurde 13749-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Fernseher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Lg 55UP75009LF, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Fernseher wider. Mehr Informationen »
Welchen Fernseher aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Fernseher aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 15-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Samsung GQ55Q60BAUXZG, Samsung GQ55Q60AAUXZG, Sony KD-55X80K/P, Lg 55UP75009LF, Grundig Vision 7, Samsung GQ75Q70BATXZG, Lg 55UQ75009LF, Samsung UE43RU7179UXZG, Hisense 55E7HQ, Samsung GU75BU8079UXZG, Samsung GU43AU8079UXZG, Samsung GU43TU8079UXZG, Lg 50UQ7006LB, Samsung Crystal GU43BU8079UXZG und Samsung GU43AU7199UXZG. Mehr Informationen »
Welche Fernseher hat die VGL-Redaktion für den Fernseher-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 21 Fernseher für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Samsung GQ55Q60BAUXZG, Samsung GQ55Q60AAUXZG, Sony KD-55X80K/P, Lg 55UP75009LF, Grundig Vision 7, Samsung GQ75Q70BATXZG, Lg 55UQ75009LF, Samsung UE43RU7179UXZG, Hisense 55E7HQ, Samsung GU75BU8079UXZG, Samsung GU43AU8079UXZG, Samsung GU43TU8079UXZG, Lg 50UQ7006LB, Samsung Crystal GU43BU8079UXZG, Samsung GU43AU7199UXZG, Telefunken XF40K550, HomeX UA43FT5505, Dyon Smart 43 XT, Dyon Smart 32 X-EOS, Hkc 32D1 und Dyon Enter 32 Pro-X2. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Fernseher interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fernseher-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „TV“, „Fernseh“ und „Panasonic-TV“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Wählbare Bildschirmgrößen
Vorteil der Fernseher
Produkt anschauen
Samsung GQ55Q60BAUXZG
645,00
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll |
WiFi integriert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung GQ55Q60AAUXZG
699,00
43 Zoll | 50 Zoll | 65 Zoll |
Besonders hohe Auflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony KD-55X80K/P
777,00
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 65 | 75 Zoll
Sehr scharfes Bild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lg 55UP75009LF
515,00
43 Zoll | 50 Zoll | 65 Zoll |
Mit Apple Airplay 2
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grundig Vision 7
506,38
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll
Gute Tonqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung GQ75Q70BATXZG
1.643,90
55 Zoll | 65 Zoll | 75 Zoll | 85 Zoll
Bildtiefen-Optimierung imitiert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lg 55UQ75009LF
454,51
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll
Sehr scharfes Bild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung UE43RU7179UXZG
409,00
65 Zoll | 75 Zoll
CTA 4K Ultra HD Verbunden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hisense 55E7HQ
509,00
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll |
Scharfes und kontrastreiches Bild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung GU75BU8079UXZG
1.132,71
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll |
Eindrucksvolles Seherlebnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung GU43AU8079UXZG
389,00
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll |
Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung GU43TU8079UXZG
409,00
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll |
Scharfes und kontrastreiches Bild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lg 50UQ7006LB
435,00
55 Zoll | 65 Zoll
Scharfes und kontrastreiches Bild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung Crystal GU43BU8079UXZG
405,00
65 Zoll | 75 Zoll
CTA 4K Ultra HD Verbunden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung GU43AU7199UXZG
384,33
43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll |
Vergrößerter Kontrastumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Telefunken XF40K550
265,06
42 Zoll | 43 Zoll
Vorinstallierte Apps und Mediatheken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HomeX UA43FT5505
259,99
50 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll
Scharfes und kontrastreiches Bild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dyon Smart 43 XT
239,95
32 Zoll | 49 Zoll | 55 Zoll
Scharfes und kontrastreiches Bild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dyon Smart 32 X-EOS
194,98
22 Zoll | 24 Zoll | 32 Zoll
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hkc 32D1
99,00
13 Zoll | 24 Zoll | 43 Zoll |
Bewegungsausgleichstechnologie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dyon Enter 32 Pro-X2
109,99
19 Zoll | 24 Zoll | 40 Zoll | 42 Zoll
PC-Monitor-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fernseher Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fernseher Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Samsung GQ55Q60BAUXZG
Samsung GQ55Q60AAUXZG
Sony KD-55X80K/P
Preis-Leistungs-Sieger
Lg 55UP75009LF
Bestseller
Grundig Vision 7
Samsung GQ75Q70BATXZG
Lg 55UQ75009LF
Samsung UE43RU7179UXZG
Hisense 55E7HQ
Samsung GU75BU8079UXZG
Samsung GU43AU8079UXZG
Samsung GU43TU8079UXZG
Lg 50UQ7006LB
Samsung Crystal GU43BU8079UXZG
Samsung GU43AU7199UXZG
Telefunken XF40K550
HomeX UA43FT5505
Dyon Smart 43 XT
Dyon Smart 32 X-EOS
Hkc 32D1
Dyon Enter 32 Pro-X2
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung GQ55Q60BAUXZG
259 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lg 55UP75009LF
1761 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fernseher Vergleich!
Kommentare (7) zum Fernseher Vergleich
Jörg Schumacher
Wo kann ich Erfahrungswerte zu Banding, Clouding, etc. bekommen? Gibt es Werte dafür?
Ich würde mir ungern einen neuen TV zulegen und nach einem Monat feststellen müssen dass dieser Darstellungsfehler hat.
Zudem: Wo gibt es Angaben zur Reaktionszeit eines Fernsehers?
Ich habe in letzter Zeit häufiger von TV-Geräten gelesen die z.B. beim Einschalten Werbung zeigen. Für mich ist das absolut inakzeptabel. Ebenfalls die Frage woran erkenne ich so etwas im Vorwege? Oder kauft man bei TVs heutzutage immer die Katze im Sack?
Marko Pavić
Könnte diese Fernseher finden meine iPhone 7+ Für miroring?
Vergleich.org
Lieber Herr Pavić,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fernseher-Vergleich.
Da Sie uns kein Modell nennen, ist nur eine allgemeine Antwort möglich: Mirroring vom Apple Smartphone geht nicht auf normalen TVs, weil Apple es nicht unterstützt. Es wird ein Apple-TV oder eine Kabelverbindung benötigt.
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehschauen
Ihr Vergleich.org-Team
Michael K.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, ohne Kabel auf den TV zu übertragen vom Laptop aus?
Mein LCD TV kann online gehen über die Fritz-Box, mein Laptop läuft ja auch darüber. Kann man das irgendwie verbinden ohne zusätzliche Kabel?
Für alle Infos besten Dank im voraus
Vergleich.org
Lieber Michael,
Sie können Laptop und Fernseher ohne Kabel verbinden, indem Sie einen WLAN-fähigen HDMI-Stick (auch oft als HDMI-Dongle, TV-Stick oder Streaming Stick bezeichnet) an die HDMI-Buchse Ihres Fernsehers anschließen.
Wenn beide Geräte den kabellosen Übertragungsstandard Miracast oder Intel’s WiDi (bei Apple-Produkten Airplay) unterstützen, benötigen Sie kein zusätzliches Equipment für die Übertragung vom Laptop zum Fernseher.
Wir hoffen, Sie können in Zukunft problem- und kabellos die Inhalte vom Laptop auf Ihren TV übertragen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Karina N.
Hallo, kann man den Fernseher wenn er per Kabel mit dem Laptop verbunden ist auch als zweiten Laptopbildschirm nutzen?
Vergleich.org
Liebe Karina,
durch die Verbindung von Laptop und Fernseher, z.B. mit einem HDMI-Kabel, kannst du den Fernseher als zweiten Monitor einsetzen.
Dazu musst du lediglich auf auf der Desktop-Oberfläche deines Windows-Laptops einen Rechtsklick ausführen, dann die Einstellungen „Bildschirmauflösung“ aufrufen. Dort kannst du unter „Mehrere Anzeigen“ die Option „Diese Anzeige erweitern“ auswählen.
Danach solltest du die Bildschirmauflösung für den zweiten Monitor anpassen, sodass du keine einzelnen Pixel mehr erkennen kannst. Zudem kannst du bei der erweiterten Anzeige angeben, auf welcher Seite deines Hauptbildschirms sich der zweite Monitor befindet – dazu einfach in der oberen Grafik die Monitore in die entsprechende Position ziehen. So stellst du sicher, dass deine Maus auch auf der „richtigen“ Seite in den zweiten Bildschirm springt.
Wo kann ich Erfahrungswerte zu Banding, Clouding, etc. bekommen? Gibt es Werte dafür?
Ich würde mir ungern einen neuen TV zulegen und nach einem Monat feststellen müssen dass dieser Darstellungsfehler hat.
Zudem: Wo gibt es Angaben zur Reaktionszeit eines Fernsehers?
Ich habe in letzter Zeit häufiger von TV-Geräten gelesen die z.B. beim Einschalten Werbung zeigen. Für mich ist das absolut inakzeptabel. Ebenfalls die Frage woran erkenne ich so etwas im Vorwege? Oder kauft man bei TVs heutzutage immer die Katze im Sack?
Könnte diese Fernseher finden meine iPhone 7+ Für miroring?
Lieber Herr Pavić,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fernseher-Vergleich.
Da Sie uns kein Modell nennen, ist nur eine allgemeine Antwort möglich: Mirroring vom Apple Smartphone geht nicht auf normalen TVs, weil Apple es nicht unterstützt. Es wird ein Apple-TV oder eine Kabelverbindung benötigt.
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehschauen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, ohne Kabel auf den TV zu übertragen vom Laptop aus?
Mein LCD TV kann online gehen über die Fritz-Box, mein Laptop läuft ja auch darüber. Kann man das irgendwie verbinden ohne zusätzliche Kabel?
Für alle Infos besten Dank im voraus
Lieber Michael,
Sie können Laptop und Fernseher ohne Kabel verbinden, indem Sie einen WLAN-fähigen HDMI-Stick (auch oft als HDMI-Dongle, TV-Stick oder Streaming Stick bezeichnet) an die HDMI-Buchse Ihres Fernsehers anschließen.
Wenn beide Geräte den kabellosen Übertragungsstandard Miracast oder Intel’s WiDi (bei Apple-Produkten Airplay) unterstützen, benötigen Sie kein zusätzliches Equipment für die Übertragung vom Laptop zum Fernseher.
Wir hoffen, Sie können in Zukunft problem- und kabellos die Inhalte vom Laptop auf Ihren TV übertragen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hallo, kann man den Fernseher wenn er per Kabel mit dem Laptop verbunden ist auch als zweiten Laptopbildschirm nutzen?
Liebe Karina,
durch die Verbindung von Laptop und Fernseher, z.B. mit einem HDMI-Kabel, kannst du den Fernseher als zweiten Monitor einsetzen.
Dazu musst du lediglich auf auf der Desktop-Oberfläche deines Windows-Laptops einen Rechtsklick ausführen, dann die Einstellungen „Bildschirmauflösung“ aufrufen. Dort kannst du unter „Mehrere Anzeigen“ die Option „Diese Anzeige erweitern“ auswählen.
Danach solltest du die Bildschirmauflösung für den zweiten Monitor anpassen, sodass du keine einzelnen Pixel mehr erkennen kannst. Zudem kannst du bei der erweiterten Anzeige angeben, auf welcher Seite deines Hauptbildschirms sich der zweite Monitor befindet – dazu einfach in der oberen Grafik die Monitore in die entsprechende Position ziehen. So stellst du sicher, dass deine Maus auch auf der „richtigen“ Seite in den zweiten Bildschirm springt.
Viel Erfolg!
Ihr VGL-Team