Herumliegende Kabel sammeln nicht nur Unmengen von Staub an und sehen unschön aus, sondern stellen auch eine ernstzunehmende Stolpergefahr dar. Mit einem passenden Kabelkanal bringen Sie Ordnung in den Kabelsalat und fixieren die Leitungen an der Sockelleiste.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle jetzt besser einen Schacht aus, unter den im Zweifel noch ein weiteres Kabel passt. Man weiß nie, was vielleicht doch noch mal dazukommt und ein Austausch des gesamten Kabelkanals, weil bei der Erstanschaffung zu knapp kalkuliert wurde, ist mühsam.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pamo P-05-002 2er-Set
Stilemo S0019
KabelDirekt klemmbares Kabelmanagement 2er-Set
D-Line 2010KIT001
Cilson Ky-719
Soulwit No
Uniture Kabelkanal 2er-Set
Hama 00083168
Stageek Kabelkanal
D-Line 1M3015A
Hama 00020617
Mudeela Kabelkanal Set
Kinkaivy CC-003-KK
Wertmann Kabelschlauch
deleyCON MK-W-29
Alex Tech Sr1/2inblack10ft
Chzhli free
GGK GmbH & Co. KG L1515SW4
Gifort Universal Neopren Kabelschlauch
AGPTek Kabelkanal
Gentle North Kabelkanal Selbstklebend
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
966 Bewertungen
3823 Bewertungen
37 Bewertungen
21202 Bewertungen
3627 Bewertungen
3622 Bewertungen
612 Bewertungen
1693 Bewertungen
12075 Bewertungen
13177 Bewertungen
1713 Bewertungen
893 Bewertungen
687 Bewertungen
5850 Bewertungen
2034 Bewertungen
44094 Bewertungen
1305 Bewertungen
903 Bewertungen
1728 Bewertungen
8811 Bewertungen
1922 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Material
legierter Stahl
legierter Stahl
legierter Stahl
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
legierter Stahl
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Neopren
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Neopren
Neopren
Kunststoff
Maße (HxBxT)
440 x 10 x 12 cm
43 x 12 x 10 cm
17,1 x 41,4 x 13,2 cm
100 x 2 x 1 cm
100 x 1,5 x 1 cm
250 x 1,5 x 1,5 cm
40 x 10 x 10 cm
110 x 3,3 x 1,7 cm
350,5 x 4,1 x 2 cm
100 x 3 x 1,5 cm
100 x 3,5 x 0,9 cm
40 x 2,4 x 1,4 cm
400 x 1,5 x 1 cm
300 x 13,5 cm Durchmesser kann individuell eingestellt werden.
50 x 6 x 2 cm
310 x 1,3 x 1,3 cm
300 x 2,0 x 2,0 cm
400 x 1,5 x 1,5 cm
150 x 13,5 cm 150 x 10,2 cm Durchmesser kann individuell eingestellt werden.
22.8 x 22.1 x 2.6 cm
100 x 1,2 x 1,2 cm
Anzahl KabelxAngabe des Herstellers, wie viele Kabel in dem Kabelschacht Platz finden. Diese Angabe ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil es letztlich auf die Dicke der Kabel ankommt, die Sie in den Kabelschacht legen wollen.
10-15
5-10
10-15
1
1
4-5
10-15
5
3-4
1
2
3
1
3-6
3-6
4-5
4-5
4-5
3-6
3-6
3 - 6
FormxDie Form des Kabelkanals kann von Belang sein, je nachdem, wo Sie ihn anbringen wollen. Rechteckig eignet er sich gut für Kanten oder Fußleisten, halbrund für die unauffällige Installation an einer Wand.
reckteckig
reckteckig
reckteckig
halbrund
rechteckig
rund
reckteckig
rechteckig
rechteckig
halbrund
halbrund
halbrund
rechteckig
rund
halbrund
rund
rund
rund
rund
halbrund
eckig
weitere Farben
Schwarz, Grau
GrauWeiß
Magnolia | Schwarz
Weiß
Weiß
schwarz | weiß
schwarz | weiß
silber
silber
weiß
Schwarz
Weiß
Schwarz
WeißBraun
Weiß | Schwarz
keine
Befestigungsart Kleben | Bohren
Gewicht
1.790 g
1.700 g
1.200 g
180 g
600 g
320 g
670 g
558 g
1,07 kg
60 g
120 g
690 g
480 g
360 g
230 g
120 g
140 g
400 g
222 g
80 g
620 g
Vorteile
bietet Platz für Steckdosenleisten
inkl. 10 Klettkabelbinder, 3 Kabelführungen und Befestigungsmaterial
auch für Monitorkabel geeignet
beschichteter, 1 mm starker Stahl ist besonders robust
auch als 3er-Set erhältlich
bietet Platz für Steckdosenleisten
fester Sitz und robustes Material
kann per Klemme an der Tischplatte befestigt werden
Befestigung auch mit Schrauben möglich
für Tischplatten von 1-3,5 cm Stärke geeignet
bietet Platz für Steckdosenleisten
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
inkl. Winkelstücke
in vielen verschiedenen Größen erhältlich
leicht zu montieren
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
bietet Platz für Steckdosenleisten
fester Sitz und robustes Material
DEKRA zertifiziert
langlebige Konstruktion
gute Verarbeitung
wertige Optik
fehlerfreie Lackierung
sehr flexibel
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
sehr flach
mit Wandfarbe bestreichbar
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
inkl. Winkelstücke und T-Stücke
mit Wandfarbe bestreichbar
inkl. Winkelstücke
besonders lang
gute Verarbeitung
individuell einstellbarer Durchmesser
sehr flexibel
gute Verarbeitung
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
äußerst flexibel
hochtemperaturbeständig
selbstschließende Kabeldurchführung
für Ecken geeignet
gute Verarbeitung
einfache Montage
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Pamo P-05-002 2er-Set
966 Bewertungen
Highlight
KabelDirekt klemmbares Kabelmanagement 2er-Set
37 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kabelkanal Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (11) Bewertungen
Kabelkanal-Vergleich teilen:
Die besten Kabelkanäle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Cilson Ky-719
3627 Bewertungen
Platz
5
im Kabelkanal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cilson Ky-719
Anzahl Kabel
1
Form
Rechteckig
Vorteile
in vielen verschiedenen Größen erhältlich
leicht zu montieren
Fragen und Antworten zu Cilson Ky-719
Wie kann man den Cilson Ky-719-Kabelkanal gegen Verrutschen sichern?
Der Kabelkanal ist mit selbstklebendem Band ausgestattet. So kann man ihn ganz einfach auf glattem Boden befestigen. Wahlweise können auch mit einem scharfen Bohrer kleine Löcher für Schrauben und Dübel in den Kanal gebohrt werden.
Uniture Kabelkanal 2er-Set
612 Bewertungen
Platz
7
im Kabelkanal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Uniture Kabelkanal 2er-Set
Anzahl Kabel
10-15
Form
Reckteckig
Vorteile
bietet Platz für Steckdosenleisten
fester Sitz und robustes Material
DEKRA zertifiziert
langlebige Konstruktion
Fragen und Antworten zu Uniture Kabelkanal 2er-Set
Ist die Montage des Kabelkanals des Herstellers Iceberg GmbH einfach?
Ja, laut den Angaben des Herstellers lässt sich dieser Kabelkanal kinderleicht mithilfe der mitgelieferten Schrauben montieren.
D-Line 1M3015A
13177 Bewertungen
Platz
10
im Kabelkanal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
D-Line 1M3015A
Anzahl Kabel
1
Form
Halbrund
Vorteile
gute Verarbeitung
leicht zu montieren
Fragen und Antworten zu D-Line 1M3015A
Kann man den 1M3015A Mini-Kabelkanal mit Farbe überstreichen?
Sie können den Mini-Kabelkanal von D-Line mit handelsüblicher Farbe oder Lacken überstreichen. Der Hersteller empfiehlt, dass die Oberfläche des Kabelkanals vorher mit einem feinen Schleifpapier vorbehandelt wird.
Wertmann Kabelschlauch
5850 Bewertungen
Platz
14
im Kabelkanal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wertmann Kabelschlauch
Anzahl Kabel
3-6
Form
Rund
Vorteile
gute Verarbeitung
individuell einstellbarer Durchmesser
sehr flexibel
Fragen und Antworten zu Wertmann Kabelschlauch
Wie viele Kabel finden im Wertmann Kabelschlauch Platz?
Während in anderen Kabelkanälen aus unserem Vergleich nur ein Kabel Platz findet, ist dieses Modell von Wertmann für drei bis sechs Kabel ausgelegt.
deleyCON MK-W-29
2034 Bewertungen
Platz
15
im Kabelkanal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
deleyCON MK-W-29
Anzahl Kabel
3-6
Form
Halbrund
Lieferumfang
Anzahl von Schrauben
4
Schrauben enthalten
Ja
Montageset
Ja
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Weitere technische Details
Vorteile
gute Verarbeitung
Fragen und Antworten zu deleyCON MK-W-29
Kann der deleyCON Universal-Kabelkanal auch am Boden montiert werden?
Der Kabelkanal ist Herstellerangaben zufolge vielseitig einsetzbar für die Montage an Wänden, Sockelleisten, Türrahmen und weiteren Flächen.
Kabelkanäle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kabelkanäle Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Kabelkanal hilft Ihnen, den Kabelsalat in Ihrer Wohnung zu vermeiden, indem Sie sie darin bündeln können. Das sorgt auch für mehr optische Ordnung in den eigenen vier Wänden, insbesondere, wenn Sie Ihn auch noch in Wandfarbe anmalen und er so weniger auffällt.
Zudem werden mit einem Kabelschacht tückische Stolperfallen vermieden und die Kabel besser gegen Schäden von außen geschützt, die für Kabelbrüche sorgen können.
Ein Kabelkanal lässt sich meistens recht frei verlegen und kann wahlweise als Fußbodenkanal, Wandkanal oder Deckenkanal angebracht werden. Dabei sind viele Modelle selbstklebend und auch mit Schrauben installierbar.
Sind Sie gerade in Ihrer Wohnung? Machen Sie doch mal ein Experiment und zählen alle Geräte, die sich in Ihrem Haushalt befinden. Fernseher, Blu-ray-Player, Computer plus Zubehör, Kühlschrank, Gefriertruhe, Herd und Tischlampen sind wohl in fast jeder Wohnung zu finden. Die meisten Geräte dürften ihre Stromversorgung per Kabel und Steckdose beziehen. Die Einrichtung Ihres Heims kann dabei noch so ordentlich sein, was bei genauerem Hinschauen dann aber doch schnell ins Auge fällt, sind die zahlreichen Kabel, die den Elektrogeräten das Leben einhauchen und der deutschen Kabelindustrie jedes Jahr Milliardenumsätze bescheren (Quelle: Statista).
Diese können aber nicht nur als optisch störend wahrgenommen werden, sondern auch mitunter zur lästigen Stolperfalle werden, wenn sie sich da so ungeordnet über den Boden schlängeln. Die Lösung könnte da ein Kabelkanal sein. In unserem Kabelkanal-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen Kabelkanal-Testsieger fündig werden wollen.
1. Wie funktioniert ein Kabelkanal?
Beschädigte Kabel erhöhen Kabelbrand-Risiko
Ein Kabelbruch ist schnell passiert, wenn eine äußerliche Gewichts-belastung oder zu starke Biegung die feinen Metall- oder Glasfaserleiter im Kabel beschädigt. Die Folge sind dann Wackelkontakte oder gleich ein kompletter Verlust der Leitfähigkeit. Wenn Sie diese Symptome bemerken, das Kabel aber weiterhin verwenden, kann der durchfließende Strom an den Bruchstellen für eine starke Hitzeentwicklung sorgen, die nicht selten in einem Kabelbrand münden kann. Das daraus entstehende Feuer kann schnell auf die komplette Wohnung über-greifen und Ihre Gesundheit oder finanzielle Existenz bedrohen.
Ein Kabelkanal wird auch als Kabelschacht bezeichnet. Darunter versteht man eine Röhre, die eckig oder halbrund sein kann und aus unterschiedlichen Materialien wie Aluminium oder dem Kunststoff PVC hergestellt wird. Ein solcher Leitungsführungskanal lässt sich in den meisten Fällen der Länge nach öffnen, damit Sie mehrere Kabel hineinlegen können. Anschließend verschließen Sie den Kabelschacht wieder und schon sind die Kabel gebündelt und können sich nicht mehr ineinander verheddern, was auch Ihrer Sicherheit dient, da eine mögliche Stolperfalle verhindert wird.
Zudem schützt ein Kabelkanal die Kabel bis zu einem gewissen Grad vor einem unbedachten Tritt oder beispielsweise dem Überrollen mit einem Bürostuhl und verlängert so deren Langlebigkeit. Die Stecker werden übrigens nicht mit eingeschlossen, da der Kabelkanal an beiden Enden offen ist.
Je nachdem, wo sich das Elektrogerät befindet, hängt oder liegt das dazugehörige Stromkabel teilweise optisch unschön im Sichtfeld. Ein Kabelkanal ist daher neben seiner Funktion als Kabelbefestigung auch ein wirkungsvolles Designelement, das als Wandkanal, Sockelkanal, Deckelkanal oder Fußbodenkanal für die Kabel verwendet werden kann und sie dezent aus dem Blickfeld nimmt.
Bevor wir Ihnen in unserer Kaufberatung erklären, auf welche Kategorien es ankommt, wenn Sie Kabelsalat und Kabelbruch mittels eines Kabelkanals vermeiden wollen, haben wir Ihnen in unserer handlichen Box die allgemeinen Vor- und Nachteile aufgelistet.
Vorteile
bringen Ordnung in den Kabelsalat
schützen Kabel vor Brüchen und vermeidet Stolperfallen
an Wand, Boden oder Decke anzubringen
Nachteile
schließen teilweise nicht richtig
Kabellos glücklich: Sie können dem Kabelwirrwarr auch begegnen, indem Sie die Anzahl der Geräte, die mit einem Stromkabel ausgestattet sind, aktiv verringern. Für manche Arten von Haushaltsgeräten gibt es zwar keine kabellosen Alternativen, aber man kann ja klein anfangen, wie z.B. bei Bluetooth-Lautsprechern oder Funkkopfhörern.
2. Kanal, Pritsche oder Schlauch: Welche Arten der Kabelbefestigung gibt es?
2.1. Kabelkanal / Kabelschacht
Einen Kabelkanal in Wandfarbe anzumalen, lässt ihn fast gänzlich verschwinden.
Kabelkanal: Ein Kabelkanal umschließt die Kabel vollständig, lässt sich aber auch meistens komfortabel per Klickverschluss der Länge nach öffnen, damit Sie die Kabel hineinlegen können. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verschluss fest zu ist, sonst kann es passieren, dass sich die Kabel wieder ihren Weg nach draußen bahnen.
Das Kabelkanal Design lässt sich zudem sehr unauffällig gestalten, indem Sie es von vornherein in einer Farbe kaufen, die der Farbe der Stelle entspricht, an der Sie ihn gerne befestigen möchten. Ein Kabelkanal in Holzoptik dürfte so beispielsweise an der Fußzeile gar nicht auffallen. Je nach Größe kann eine Kabelrinne zwei oder auch deutlich mehr Kabel aufnehmen, was letztlich aber auch immer abhängig vom Durchmesser der Kabel ist.
2.2. Kabelpritsche
Eine Kabelpritsche (auch: Kabeltrasse) findet sich meist bei der Elektroinstallation auf Baustellen als Teil der Überputzinstallation unter der Decke wieder. Sie wird dort befestigt und fungiert quasi als eine Art Bahre, die die Kabel nach oben offen trägt. Sie ist meist aus massivem Edelstahl gefertigt und wird mit Schrauben und einem Tragearm fixiert. Das eignet sich vorrangig für große Kabelmengen in langen Korridoren von großen Gebäuden oder in Serverräumen. Wenn Sie so ein Gebäude besitzen und es mit einer Kabelbefestigung ausstatten wollen, ist eine Kabelpritsche vielleicht genau das Richtige für Sie. Bei einer normalen Wohnung wäre das aber wohl ein bis zwei Nummern zu viel.
2.3. Kabelschlauch
Ein Kabelschlauch ist nicht so stabil und gerade gebaut wie ein Kabelkanal. Er passt sich mehr dem Kabelverlauf an, was bei Kabeln, die sich beispielsweise bei einem PC-Monitor von unten nach oben schlängeln, ganz nützlich sein kann. Allerdings lässt sich der runde Kabelschlauch nicht so einfach optisch ins Wohnungsbild integrieren (z.B. durch Bemalung) und ist daher als Kabelführung gut, als visuelle Ordnungshilfe eher weniger gut geeignet.
3. Kaufkriterien für Kabelkanäle: Worauf muss man achten?
Kaufkriterien
Beschreibung
Material
In unserem Kabelkanal-Vergleich sind fast alle Modelle aus dem Kunststoff PVC gefertigt. Das reicht in den meisten Fällen aus, wenn der Kabelkanal vorrangig aus kosmetischen Gründen ein bisschen Ordnung und Organisation in die Optik Ihrer Wohnung bringen soll. Wollen Sie einen Kabelkanal kaufen, damit Sie dünne und empfindliche Leitungen schützen können, kann sich ein Kabelkanal günstig erweisen, der aus Aluminium gefertigt ist. Im Vergleich zu dünnerem Kunststoff dürfte ein Kabelschacht, der Alu als Baustoff hat, etwas mehr Stabilität bieten.
Größe
Welche Abmessungen Ihr Leitungsführungskanal hat, hängt auch davon ab, welche Menge an Kabeln Sie haben und wie dick diese sind. Die Varianten bei Kabeln sind sehr vielseitig, ein HDMI-Kabel ist dünner als etwa ein SCART-Kabel oder ein beliebiges Stromkabel eines Elektrogerätes. Zudem spielt die Größe auch eine Rolle in der Hinsicht, wie dezent oder deutlich sichtbar der TV-Kabelkanal in Ihrer Wohnung erkennbar sein soll. Haben Sie vor, Ihn mit Wandfarbe zu kaschieren, sollte er recht flach sein und nicht zu sehr in den Raum hinein ragen. Spielt das keine Rolle, weil er ohnehin hinter der Couch verlegt ist, können Sie sich auch für ein massiveres Design entscheiden, das entsprechend stabiler ist und mehr Fassungsvermögen bietet.
Befestigung
Die Tatsache, dass die Kabel komplett umschlossen werden, macht den Kabelschacht auch flexibler platzierbar. Sie können dadurch problemlos etwa
an der Fußleiste oder der Sockelleiste einen Kabelkanal anbringen,
ihn waagerecht und senkrecht an der Wand befestigen
oder ihn auf dem Fußboden positionieren.
Je nach Anwendungsort sollten Sie die Befestigungsart wählen. Die meisten Modelle haben im Lieferumfang bereits einen wirkungsvollen Klebestreifen enthalten, mit dem Sie ihn sehr einfach selbstklebend anbringen können, ohne, dass dies dauerhaft sein muss. Haben Sie sich einmal festgelegt, können Sie auch auf die oft schon vorhandenen, vorgebohrten Löcher für Nägel oder Dübel zurückgreifen, um den Kabelkanal permanenter zu installieren.
Nützliche Verbindung: Mit praktischen Adaptersteckern lassen sich einige Typen von Kabelkanälen auch miteinander verbinden, was besonders bei längeren Kabelwegen Sinn macht, um über die komplette Strecke einen bündelnden Schutz zu gewährleisten.
4. Welche Hersteller überzeugen in Tests?
Ob der farbige Kabelkanal rund oder der eckige Kabelkanal schwarz sein soll, ist ebenso ganz Ihnen überlassen wie die Wahl des Anbieters. In unserem Kabelkanal-Vergleich stellen wir Ihnen einige Produkte verschiedener Hersteller und Marken vor. Neben Branchengrößen wie Hama konkurrieren auch andere Produzenten um Ihre Kabelkanal-Gunst, sowohl online als auch im Baumarkt:
Hama
D-Line
MD
WallDecor
Brennenstuhl
Rehau
Hornbach
Licatec
Hager
B&M
Obi
b-tech
Kleinhuis
Plasfix
OBO Bettermann
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kabelkanal
5.1. Wie viele Kabel passen in einen Kabelkanal?
Kabelschächte haben ein unterschiedlich großes Fassungsvermögen.
Das hängt auch von den Kabeln ab, die Sie darin aufbewahren wollen. Wenn die Produktinformationen über einen Kabelkanal sagen, dass er für 4 Kabel geeignet ist, dann kann trotzdem auch der beste Kabelkanal schon bei zwei dicken Kabeln an seine Platzgrenzen stoßen. Die Devise heißt also: ausprobieren.
Kabelkanäle gibt es in verschiedenen Ausgangslängen, meistens zwischen 50 cm bis 2 m. Sollten Sie die Länge aber individuell festlegen wollen, hat sich eine feine Metallsäge als gute Möglichkeit erwiesen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie insbesondere bei Kabelschächten aus Kunststoff (PVC) die unebenen Kanten anschließend abfeilen.
5.3. Gibt es einen Kabelkanal-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Kabelkanal-Test vorgelegt, allerdings hat sie einen Ratgeber für Reparaturen im Haushalt herausgegeben, der auch die Verlegung und Fixierung von Leitungen thematisiert. Mit den in unserem Vergleich vorgestellten Kriterien und Tipps sollte es Ihnen aber gelingen, Ihren persönlichen Kabelschacht-Testsieger ausfindig zu machen.
Viele Kabelkanäle haben einen Klebestreifen im Lieferumfang.
Viele Kabelkanäle kommen mit einem Klebestreifen im Lieferumfang daher. Dieser hat den Vorteil, dass Sie schnell und komfortabel mit der Anbringung beginnen können. Zudem hinterlässt er, wenn Sie keine empfindliche Wandfarbe oder Tapete haben, meist keine Schäden, wenn Sie ihn wieder abnehmen.
Eine noch stabilere Variante der Installation ist das Fixieren mit Schrauben und Dübeln. Diese sind oft auch im Lieferumfang enthalten, manche Modelle kommen auch mit vorgefertigten Bohrlöchern daher.
Wie Sie einen Kabelkanal an der Wand mit der Bohrmaschine befestigen können, zeigt auch dieses anschauliche Beispielvideo:
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kabelkanäle-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kabelkanäle-Vergleich 19 Produkte von 17 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Stilemo, D-Line, CILSON, Soulwit, UNITURE, Hama, Stageek, Mudeela, Kinkaivy, Wertmann, deleyCON, Alex Tech, Chzhli, GGK GmbH & Co. KG, Gifort, AGPTek, Gentle North. Mehr Informationen »
Welche Kabelkanäle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger D-Line 2010KIT001 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 19,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Kabelkanal ca. 17,65 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kabelkanal-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kabelkanal-Modell aus unserem Vergleich mit 44094 Kundenstimmen ist der Alex Tech Sr1/2inblack10ft. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Kabelkanal aus dem Kabelkanäle-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Kabelkanal aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Hama 00083168. Mehr Informationen »
Gab es unter den 19 im Kabelkanäle-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kabelkanäle-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Stilemo S0019, D-Line 2010KIT001, Cilson Ky-719, Soulwit No, Uniture Kabelkanal 2er-Set, Hama 00083168, Stageek Kabelkanal, D-Line 1M3015A, Hama 00020617 und Mudeela Kabelkanal Set. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kabelkanal-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 19 Kabelkanäle Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 17 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kabelkanäle“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Stilemo S0019, D-Line 2010KIT001, Cilson Ky-719, Soulwit No, Uniture Kabelkanal 2er-Set, Hama 00083168, Stageek Kabelkanal, D-Line 1M3015A, Hama 00020617, Mudeela Kabelkanal Set, Kinkaivy CC-003-KK, Wertmann Kabelschlauch, deleyCON MK-W-29, Alex Tech Sr1/2inblack10ft, Chzhli free, GGK GmbH & Co. KG L1515SW4, Gifort Universal Neopren Kabelschlauch, AGPTek Kabelkanal und Gentle North Kabelkanal Selbstklebend. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kabelkanäle interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kabelkanäle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kabelkanal weiß“, „Kabelschacht“ und „D-Line Kabelkanal“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anzahl Kabel
Vorteil der Kabelkanäle
Produkt anschauen
Stilemo S0019
28,99
5-10
Bietet Platz für Steckdosenleisten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
D-Line 2010KIT001
19,99
1
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cilson Ky-719
21,90
1
In vielen verschiedenen Größen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Soulwit No
17,95
4-5
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniture Kabelkanal 2er-Set
29,98
10-15
Bietet Platz für Steckdosenleisten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama 00083168
19,99
5
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stageek Kabelkanal
29,99
3-4
Sehr flexibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
D-Line 1M3015A
15,68
1
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama 00020617
14,99
2
Sehr flach
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mudeela Kabelkanal Set
15,99
3
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kinkaivy CC-003-KK
15,59
1
Mit Wandfarbe bestreichbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wertmann Kabelschlauch
14,99
3-6
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
deleyCON MK-W-29
14,99
3-6
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alex Tech Sr1/2inblack10ft
7,99
4-5
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chzhli free
7,88
4-5
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GGK GmbH & Co. KG L1515SW4
20,48
4-5
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gifort Universal Neopren Kabelschlauch
9,99
3-6
äußerst flexibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AGPTek Kabelkanal
7,98
3-6
Hochtemperaturbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gentle North Kabelkanal Selbstklebend
19,99
3 - 6
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kabelkanal Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktioniert ein Kabelkanal?
Kanal, Pritsche oder Schlauch: Welche Arten der Kabelbefestigung gibt es?
Kaufkriterien für Kabelkanäle: Worauf muss man achten?
Welche Hersteller überzeugen in Tests?
Fragen und Antworten rund um das Thema Kabelkanal
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kabelkanal Vergleich 2023 im Überblick
Pamo P-05-002 2er-Set
Vergleichssieger
Stilemo S0019
KabelDirekt klemmbares Kabelmanagement 2er-Set
Preis-Leistungs-Sieger
D-Line 2010KIT001
Cilson Ky-719
Soulwit No
Uniture Kabelkanal 2er-Set
Hama 00083168
Stageek Kabelkanal
D-Line 1M3015A
Hama 00020617
Mudeela Kabelkanal Set
Kinkaivy CC-003-KK
Wertmann Kabelschlauch
deleyCON MK-W-29
Alex Tech Sr1/2inblack10ft
Chzhli free
GGK GmbH & Co. KG L1515SW4
Gifort Universal Neopren Kabelschlauch
AGPTek Kabelkanal
Gentle North Kabelkanal Selbstklebend
Highlight
Pamo P-05-002 2er-Set
966 Bewertungen
Highlight
KabelDirekt klemmbares Kabelmanagement 2er-Set
37 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kabelkanal Vergleich!
Kommentare (2) zum Kabelkanal Vergleich
Boris N.
Servus!
Beim Bestreichen mit Wandfarbe hatte ich Probleme, weil ich keine fand, die zum Farbton der Tapete in weinrot gut passte. Hab den Kanal jetzt damit beklebt. So fällt es mir manchmal nicht mehr auf.
Vergleich.org
Hallo Boris!
Danke für Ihr Interesse am Kabelkanal-Vergleich!
Ihr Trick mit der Tapete ist natürlich praktisch, wenn Sie noch was über haben. Wenn Sie aber einen Kabelkanal haben, der sich aufklappen lässt, könnte schnell das Problem auftauchen, dass Sie ihn zugeklebt haben. Wenn Sie dann mal Kabel entnehmen oder andere hinzufügen wollen, kann das schnell lästig sein. Ansonsten stimmen wir Ihnen aber zu: Es ist wirklich praktisch, wenn ein Kabelkanal nahezu komplett aus dem Sichtfeld verschwindet!
Servus!
Beim Bestreichen mit Wandfarbe hatte ich Probleme, weil ich keine fand, die zum Farbton der Tapete in weinrot gut passte. Hab den Kanal jetzt damit beklebt. So fällt es mir manchmal nicht mehr auf.
Hallo Boris!
Danke für Ihr Interesse am Kabelkanal-Vergleich!
Ihr Trick mit der Tapete ist natürlich praktisch, wenn Sie noch was über haben. Wenn Sie aber einen Kabelkanal haben, der sich aufklappen lässt, könnte schnell das Problem auftauchen, dass Sie ihn zugeklebt haben. Wenn Sie dann mal Kabel entnehmen oder andere hinzufügen wollen, kann das schnell lästig sein. Ansonsten stimmen wir Ihnen aber zu: Es ist wirklich praktisch, wenn ein Kabelkanal nahezu komplett aus dem Sichtfeld verschwindet!
Viele Grüße vom Vergleich.org-Team