In großen Räumen machen Kabel das Platzieren Ihrer Lautsprecher sehr umständlich. Und wenn Sie dann gar flexibel sein und die Speaker mal an Laptop oder Smartphone anschließen wollen, wird das Ganze sogar zur Wissenschaft. Von Mobilität bei Ausflügen mal ganz zu schweigen.
Moderne Bluetooth-Lautsprecher sind meist kompakt, mehr oder weniger mobil und lassen sich flexibel einsetzen. Neben dem Sound sind Kriterien wie die Reichweite und womöglich die Akkulaufzeit mitentscheidend. Und schmeißen Sie gerne Partys, so sollte die Möglichkeit gegeben sein, mehrere Lautsprecher in Reihe zu schalten.
1 - 8 von 20: Beste Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Dockin D Fine
Highlight
JBL Xtreme 3
Vergleichssieger
Dockin D Wave Bluetooth Lautsprecher
Highlight
Bose SoundLink Revolve+ (Serie II)
Preis-Leistungs-Sieger
JBL Charge 5
Marshall Acton II
Teufel Rockster Cross
Sonos Roam Smart Speaker
Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation
Ultimate Ears Boom 3
JBL Flip 6
Teufel Rockster Go
JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
Bose SoundLink Flex
Anker Soundcore 2
Anker Soundcore Motion+
Sony SRS-XB13
Jbl Go 3
Teufel Boomster Go
Zamkol ZK606
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dockin D Fine
JBL Xtreme 3
Dockin D Wave Bluetooth Lautsprecher
Bose SoundLink Revolve+ (Serie II)
JBL Charge 5
Marshall Acton II
Teufel Rockster Cross
Sonos Roam Smart Speaker
Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation
Ultimate Ears Boom 3
JBL Flip 6
Teufel Rockster Go
JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
Bose SoundLink Flex
Anker Soundcore 2
Anker Soundcore Motion+
Sony SRS-XB13
Jbl Go 3
Teufel Boomster Go
Zamkol ZK606
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Trueplay Tuning - Lautsprecher passt sich automatisch der Umgebung an
inkl. USB-C Kabel
mit Freisprechfunktion
individuelle Klanganpassung
koppelbar mit Amazon Alexa
stabiles Gehäuse
mit einem weiteren Speaker und einem zweiten Smartphone koppelbar
neue Taste zum Skippen von Liedern direkt am Lautsprecher
One-Touch-Musiksteuerung
mit beliebig vielen Geräten koppelbar
einfaches Koppeln
2 Standmodi
Mikrofon mit Noise-Cancelling
IPX7: wasserdicht
sehr handlich und klein
mit beliebig vielen Geräten koppelbar
einfaches Koppeln
2 Standmodi
einfacher Transport
klare Klangwiedergabe
integrierte Schlaufe zum Anhängen
extrem lange Akkulaufzeit
geringes Gewicht
duale Bass-Treiber
hohe Akkukapazität
USB-C Konnektivität
gummierter Anschlussschutz
kompakte Bauweise
große Farbauswahl
Mikrofon mit Noise-Cancelling
sehr handlich und klein
mit Trageschlaufe
robustes Gehäuse
leistungsstarker Treiber
kompakte Größe
kraftvoller Sound
leichtes Eigengewicht
gute Kompatibilität
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Dockin D Fine
5775 Bewertungen
Highlight
Dockin D Wave Bluetooth Lautsprecher
1078 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bluetooth-Lautsprecher Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (409) Bewertungen
Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich teilen:
Die besten Bluetooth-Lautsprecher: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
JBL Xtreme 3
2481 Bewertungen
Platz
2
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL Xtreme 3
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
+
Vorteile
integrierte Powerbank
wasserdichtes Gehäuse
große Akkukapazität
Fragen und Antworten zu JBL Xtreme 3
Welche Hardwareschnittstelle liegt bei dem Bluetooth-Lautsprecher Xtreme 3 von JBL vor?
Der Bluetooth-Lautsprecher Xtreme 3 von JBL verwendet die Hardwareschnittstelle USB 2.0, um zum Beispiel Smartphones zum Abspielen von Musik mit einem separaten USB-Kabel anzuschließen.
Kann man die JBL Xtreme 3 Musikbox auch ohne direkten Sichtkontakt bedienen?
Die Box verfügt über Bedienelemente, die mit einer guten Haptik ausgestattet sind. So ist es möglich, diese auch ohne Sichtkontakt zu bedienen.
Preis-Leistungs-Sieger
Bose SoundLink Revolve+ (Serie II)
1336 Bewertungen
Platz
4
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bose SoundLink Revolve+ (Serie II)
Max. Akkulaufzeit
++
Akkukapazität
++
Vorteile
integrierte Trageschlaufe
klare Klangwiedergabe
UV-Licht geschützt
Fragen und Antworten zu Bose SoundLink Revolve+ (Serie II)
Wie lang ist die Akkulaufzeit vom Bluetooth-Lautsprecher SoundLink Revolve+ von Bose?
Die Akkulaufzeit vom Bluetooth-Lautsprecher SoundLink Revolve+ von Bose beträgt maximal 16 Stunden. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten unterdurchschnittlich.
Können zwei SoundLink Revolve+ von Bose miteinander verbunden werden?
Ja, laut den Erfahrungen von Kunden können Sie zwei Bose SoundLink Revolve Lautsprecher mithilfe der Bose-App verbinden.
JBL Charge 5
8809 Bewertungen
Platz
5
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL Charge 5
Max. Akkulaufzeit
+++
Akkuladedauer
++
Vorteile
langlebiger Akku
staubfest gebaut
fungiert als Powerbank zum Laden des Smartphones
Fragen und Antworten zu JBL Charge 5
Welchen Surround-Sound-Kanal verwendet der Bluetooth-Lautsprecher Charge 5 von JBL?
Der Bluetooth-Lautsprecher Charge 5 von JBL nutzt einen 5.1-Surround-Sound-Kanal, um hochqualitative Musik mit bis zu über 20 Stunden Akkulaufzeit abzuspielen.
Bietet der JBL Charge 5 auch alternative Funktionen?
Ja, beim JBL Charge 5 handelt es sich um einen kompakten und vergleichsweise leichten Bluetooth-Lautsprecher, der ebenso als Powerbank zum Laden eines Smartphones genutzt werden kann.
Wie gut ist der Klang? (50%): 2,7
Wie einfach ist die Bedienung? (20%): 2,7
Welche Anschlüsse gibt es? (10%): 2,0
Wie mobil ist die Box? (20%): 2,6
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Chip
Bewertung:
Gut (1,6)
Obwohl der JBL Charge 5 nur 975 Gramm wiegt, liefert der Bluetooth-Lautsprecher im Praxistest mit einer Ausgangsleistung von ansehnlichen 40 Watt einen schönen und natürlichen Sound. Der kleine Mobillautsprecher beeindruckt besonders durch seinen satten Bass. Doch auch die Höhen wissen zu gefallen – sie präsentieren sich klar und luftig. Dabei ist der Charge 5 staub- und wassergeschützt und lässt sich auch bei Regen problemlos nutzen. Dank Powerbank-Funktion kann man über die USB-A-Buchse sein Handy aufladen. Die Laufzeit ist mit 15:18 Stunden beachtlich.
Weiterlesen
Quelle:www.chip.de
Ton (70%): befriedigend (3,1)
Handhabung (20%): befriedigend (3,0)
Akku (10%): gut (1,6)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Weitere Reviews
Marshall Acton II
13515 Bewertungen
Platz
6
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Marshall Acton II
Partymodus:
Ja
AUX-Eingang
Ja
Vorteile
edles Retro-Design
Bass- und Treble-Knöpfe am Bedienelement
Multi-Host-Funktion
Fragen und Antworten zu Marshall Acton II
Wie funktioniert die Stromversorgung bei dem Marshall Acton II Bluetooth-Lautsprecher?
Der Marshall Acton II wird mit einem Netzteil betrieben. Aus diesem Grund ist der Lautsprecher auch nicht für unterwegs geeignet.
Wie weit kann man sich von dem Marshall Acton II Bluetooth-Lautsprecher entfernen, ohne dass die Bluetoothverbindung abbricht?
Die Bluetoothverbindung des Marshall Acton II Bluetooth-Lautsprechers wird aufrecht erhalten, solange Sie sich in einem Radius von ungefähr 10 Metern um den Lautsprecher befinden.
Mit ihrem ordentlichen Klang und der sehr mageren Ausstattung liegen die beiden noblen Bluetooth-Lautsprecher nah beieinander. Am Ende siegt der Marshall Acton 2 vor allem dank seiner besseren Bedienbarkeit. So hat er unter anderem Drehregler für die Klanganpassung, zudem gibt's eine App für weitere Einstellungen.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Teufel Rockster Cross
1000 Bewertungen
Platz
7
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Teufel Rockster Cross
Max. Akkulaufzeit
+++
Akkuladedauer
++
Vorteile
mit Android und iOS kompatibel
breiter, abnehmbarer Tragegurt
gummierte Gehäuseoberfläche
Fragen und Antworten zu Teufel Rockster Cross
Kann man mehrere Teufel Rockster Cross Bluetooth-Lautsprecher koppeln?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, zwei Rockster-Cross-Lautsprecher miteinander zu koppeln und können so mehrere oder größere Räume mit Musik versorgen.
Welche Maße hat der Bluetooth-Lautsprecher Rockster Cross von Teufel?
Die Maße des 2,4 kg schweren Bluetoothlautsprechers sind 38 x 16 x 13 cm (B x H x T).
Sonos Roam Smart Speaker
1785 Bewertungen
Platz
8
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sonos Roam Smart Speaker
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
+++
Vorteile
gute Klangqualität
Trueplay Tuning - Lautsprecher passt sich automatisch der Umgebung an
inkl. USB-C Kabel
Fragen und Antworten zu Sonos Roam Smart Speaker
Ist der Sonos Roam Smart Speaker für den Strand geeignet?
Da der Sonos Roam Smart Speaker nach der IP-Schutzart 67 wasser- und staubdicht ist, kann er auch mit zum Strand genommen werden. Tests haben gezeigt, dass er 30 Minuten lang Wasser in 1 Meter Tiefe standhält.
Ist der Bluetooth-Lautsprecher von Sonos regenfest?
Laut den Angaben des Herstellers ist der Bluetooth-Lautsprecher von Sonos wasserfest und staubdicht. Er kann bis zu 30 Minuten lang Wasser in einer Meter Tiefe standhalten. Somit sollten Sie keine Probleme bei Regen mit diesem Lautsprecher haben.
Externe Reviews
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 1,8)
Schon als Bluetooth-Lautsprecher wäre der Sonos Roam ein faires Angebot mit nützlichen Extras wie drahtlosem Laden und Klangautomatik. Im Netzwerk mit weiteren Sonos-Boxen dreht er richtig auf.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 1,8)
Schon als Bluetooth-Lautsprecher wäre der Sonos Roam ein faires Angebot mit nützlichen Extras wie drahtlosem Laden und Klangautomatik. Als besonders kompakte Ergänzung weiterer Sonos-Boxen im Netzwerk zeigt er seine ganze Vielseitigkeit.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 2,6)
+ Ausgewogener Klang
+ Einfache Bedienung
+ WLAN-Box
+ Wasserdicht
- Geringe Maximallautstärke
- Keine weiteren Anschlüsse
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Computer Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 2,6)
Wie gut ist der Klang? (50%): 2,5
Wie einfach ist die Bedienung? (20%): 2,0
Welche Anschlüsse gibt es? (10%): 6,0
Wie mobil ist die Box? (20%): 2,4
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation
Max. Akkulaufzeit
+++
Akkuladedauer
++
Vorteile
mit Freisprechfunktion
individuelle Klanganpassung
koppelbar mit Amazon Alexa
stabiles Gehäuse
Fragen und Antworten zu Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation
Wie lange hält der Akku des Bang & Olufsen Beosound Bluetooth-Lautsprechers?
Der Akku des Bang & Olufsen Beosound Bluetooth-Lautsprechers hält bei hoher Lautstärke bis zu 18 Stunden. Bei geringerer Lautstärke hält er noch länger. Damit schneidet der Bang & Olufsen Lautsprecher in unserem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich hinsichtlich seiner Akkulaufzeit besonders gut ab.
Kann der Bang & Olufsen Beosound Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa bedient werden?
Ja, Sie können den Bang & Olufsen Beosound Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa bedienen. Der Kontakt zu Alexa muss aber erst eingerichtet werden.
Ultimate Ears Boom 3
8540 Bewertungen
Platz
10
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ultimate Ears Boom 3
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
+++
Vorteile
mit einem weiteren Speaker und einem zweiten Smartphone koppelbar
neue Taste zum Skippen von Liedern direkt am Lautsprecher
One-Touch-Musiksteuerung
Fragen und Antworten zu Ultimate Ears Boom 3
Welche Reichweite hat der kabellose Bluetooth-Lautsprecher Ultimate Ears Boom 3 von Logitech?
Der kabellose Bluetooth-Lautsprecher Ultimate Ears Boom 3 von Logitech kann in einem Bereich von bis zu 45 m mit einer App gesteuert werden. Ähnliche Produkte im Vergleich verfügen über geringere Reichweiten von 10 m oder weniger.
Ist der Ultimate Ears Boom 3 Bluetooth Lautsprecher wasserfest?
Der Ultimate Ears Boom 3 Bluetooth Lautsprecher hat die IP67-Schutzklasse und ist somit absolut wasserdicht und staubdicht. Gemäß Hersteller kann der Lautsprecher bis zu 30 Minuten lang vollständig ins Wasser eingetaucht werden und funktioniert dann noch.
JBL Flip 6
385 Bewertungen
Platz
11
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL Flip 6
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
+++
Vorteile
mit beliebig vielen Geräten koppelbar
einfaches Koppeln
2 Standmodi
Fragen und Antworten zu JBL Flip 6
Welche Batterie wird für den Betrieb der Bluetooth-Lautsprecherbox Flip 6 von JBL benötigt?
Sie brauchen für den Betrieb der Bluetooth-Lautsprecherbox Flip 6 von JBL einen Lithium-Polymer-Akku, der eine Laufzeit von maximal 12 Stunden hat. Dieser ist im Lieferumfang inbegriffen.
Wie wird der Bluetooth-Lautsprecher Flip 6 von JBL gesteuert?
Der Bluetooth-Lautsprecher Flip 6 von JBL kann mit einer App zum Steuern und Abspielen von Musikdateien verwendet werden.
Teufel Rockster Go
1013 Bewertungen
Platz
12
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Teufel Rockster Go
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
++
Vorteile
Mikrofon mit Noise-Cancelling
IPX7: wasserdicht
sehr handlich und klein
Fragen und Antworten zu Teufel Rockster Go
Wie viele Smartphones lassen sich mit dem ROCKSTER GO Lautsprecher von Teufel verbinden?
Gleich zwei Smartphones lassen sich gleichzeitig mit dem ROCKSTER GO Lautsprecher von Teufel verbinden und ermöglichen ein abwechselndes Abspielen.
Wie hoch ist die Wasserbeständigkeit des Bluetooth-Lautsprechers ROCKSTER GO von Teufel?
Der Bluetooth-Lautsprecher ROCKSTER GO von Teufel ist grundsätzlich wasserdicht, um im Outdoorbereich bei schlechteren Witterungen verwendet zu werden.
JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
22284 Bewertungen
Platz
13
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
+++
Vorteile
mit beliebig vielen Geräten koppelbar
einfaches Koppeln
2 Standmodi
Fragen und Antworten zu JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
Kann der JBL Flip 5 Bluetooth-Lautsprecher mit anderen JBL-Boxen verbunden werden?
Ja, der JBL Flip 5 Bluetooth-Lautsprecher kann mit beliebig vielen PartyBoost-kompatiblen JBL-Lautsprechern verbunden werden, um mit diesen gemeinsam eine große Klangwand zu erzeugen.
Bose SoundLink Flex
7819 Bewertungen
Platz
14
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bose SoundLink Flex
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
++
Vorteile
einfacher Transport
klare Klangwiedergabe
integrierte Schlaufe zum Anhängen
Fragen und Antworten zu Bose SoundLink Flex
Wie lange kann der Bose SoundLink Flex Bluetooth-Lautsprecher pro Akkuladung verwendet werden?
Der Bose SoundLink Flex Bluetooth-Lautsprecher kann pro Akkuladung für 12 Stunden verwendet werden. Der Lautsprecher lässt sich im Anschluss über das mitgelieferte USB-C-Kabel aufladen.
Externe Reviews
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,4)
+ Toller Klang
+ Erklärungen in der App
+ Lange Akkulaufzeit
- Etwas leise
- Ohne zusätzliche Eingänge & Klangregelung
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,4)
Wie gut ist der Klang? (50 %): 2,4
Wie einfach ist die Bedienung? (20 %): 1,8
Welche Verbindungsmöglichkeiten gibt es? (10 %): 6,0
Wie gut ist die Mobilität? (20 %): 1,4
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Befriedigend (3,0)
Ton (70%): befriedigend (3,2)
Handhabung (20%): gut (2,5)
Akku (10%): gut (2,4)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Weitere Reviews
Anker Soundcore 2
105689 Bewertungen
Platz
15
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Anker Soundcore 2
Max. Akkulaufzeit
+++
Akkuladedauer
+++
Vorteile
extrem lange Akkulaufzeit
geringes Gewicht
duale Bass-Treiber
Fragen und Antworten zu Anker Soundcore 2
Mit wie vielen Geräten kann man den Anker SoundCore 2 Bluetooth-Lautsprecher verbinden?
Sie verbinden den Anker SoundCore 2 Bluetooth-Lautsprecher immer nur mit einem Endgerät und können dann Ihre Musik abspielen.
Wird der Anker Soundcore 2 Bluetooth-Lautsprecher inklusive eines Verbindungskabels ausgeliefert?
Ja, der Anker Soundcore 2 Bluetooth-Lautsprecher wird mit einem Mikro-USB-Kabel ausgeliefert. Über dieses kann der Lautsprecher auch aufgeladen werden.
Externe Reviews
c't
+ Klein und portabel
- Mittelmäßiger Sound
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
Anker Soundcore Motion+
5348 Bewertungen
Platz
16
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Anker Soundcore Motion+
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
+
Vorteile
hohe Akkukapazität
USB-C Konnektivität
Fragen und Antworten zu Anker Soundcore Motion+
Darf der Anker Soundcore Motion+ Bluetooth-Lautsprecher im Regen verwendet werden?
Der Anker Soundcore Motion+ Bluetooth-Lautsprecher ist IPX7-zertifiziert und kann damit ohne Sorge im Regen verwendet werden. Der Lautsprecher kann sogar unter Wasser getaucht werden.
Sony SRS-XB13
9011 Bewertungen
Platz
17
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sony SRS-XB13
Max. Akkulaufzeit
+++
Akkuladedauer
++
Vorteile
gummierter Anschlussschutz
kompakte Bauweise
große Farbauswahl
Fragen und Antworten zu Sony SRS-XB13
Warum kann es sich lohnen, zwei Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprecher zu kaufen?
Die Anschaffung eines zweiten Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprechers lohnt sich, da beide kabellos miteinander verbunden werden können, um einen Stereo-Sound zu erzeugen.
Externe Reviews
Stiftung Warentest
Bewertung:
Ausreichend (3,7)
Ton (70%): ausreichend (4,4)
Handhabung (20%): gut (1,8)
Akku (10%): gut (2,3)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Teufel Boomster Go
555 Bewertungen
Platz
19
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Teufel Boomster Go
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
+++
Vorteile
robustes Gehäuse
leistungsstarker Treiber
kompakte Größe
Fragen und Antworten zu Teufel Boomster Go
Ist das Band im Lieferumfang der Teufel BOOMSTER GO Bluetooth-Lautsprecher enthalten?
Ja, der Teufel BOOMSTER GO Bluetooth-Lautsprecher wird inklusive des abgebildeten Tragebandes ausgeliefert. Mit diesem lässt sich der Lautsprecher am Rucksack oder an anderen Kleidungsstücken befestigen.
Zamkol ZK606
269 Bewertungen
Platz
20
im Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zamkol ZK606
Max. Akkulaufzeit
++
Akkuladedauer
++
Vorteile
kraftvoller Sound
leichtes Eigengewicht
gute Kompatibilität
Fragen und Antworten zu Zamkol ZK606
Wie lässt sich die Soundqualität des Zamkol ZK606 Bluetooth-Lautsprechers beschreiben?
Der Zamkol ZK606 Bluetooth-Lautsprecher liefert laut Hersteller gleichzeitig kräftige Bässe und kristallklare Mitten und Höhen. Laut Kundenberichten verfügt der Lautsprecher tatsächlich über eine sehr gute Soundqualität.
Bluetooth-Lautsprecher-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bluetooth-Lautsprecher Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Der beste Bluetooth-Lautsprecher zeichnet sich – wie jeder andere Lautsprecher – vor allem durch außerordentlich gute Klangqualität und Verarbeitung aus. Die Bluetooth-Konnektivität bringt das Kriterium der Übertragungsqualität mit sich, wenn Sie Smartphones, Tablets oder andere BT-Geräte verbinden.
Da die meisten Bluetooth-Boxen für den mobilen Einsatz gedacht sind oder zumindest eine gewisse Standort-Flexibilität mitbringen sollen, müssen sie meist sehr kompakt sein. Guten Klang zu erzielen ist damit schwer – mit traditionellen HiFi-Anlagen können sich die kleinen Speaker nicht messen. Aber das ist nicht ihr vorrangiges Ziel.
Eine möglichst lange Akkulaufzeit ermöglicht einen langen Musikgenuss auch an Orten, an denen kein Strom zur Verfügung steht.
Diese Regallautsprecher von Wavemaster bieten Bluetooth und analoge Eingänge. Schickes Design und edler Klang gehen zulasten der Portabilität.
Doch nicht nur portable Mini BT-Speaker verfügen über den drahtlosen Datenübertragungsstandard Bluetooth. Auch ins Wohn- oder Arbeitszimmer hat die Technologie schon längst Einzug gehalten. Tragbare, drahtlose Boxen für Handy oder Tablet lösen den Widerspruch zwischen perfektem Sound und Mobilität meist zugunsten letzterer. Regal- oder Standlautsprecher haben fast immer einen deutlich besseren Klang. Herumtragen möchte die aber kaum jemand.
Größere, tragbare Geräte wie dieses Gerät von Auna können ein ziemlicher Brocken sein. Jedoch punkten sie mit leistungsstarkem Klang und Bässen. Diese Ausstattung lässt sich per Tragegurt zur Jamsession im Park tragen.
Im Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich 2022 / 2023 konzentrieren wir uns daher größtenteils auf kabellose Boxen, die sich ohne Aufwand bewegen lassen: innerhalb der Wohnung, ins Freibad, an den Strand oder zum Grillabend.
Eine gewisse Bandbreite ist auch mit diesem Fokus noch zu berücksichtigen: So sind Modelle verfügbar, die mit einem integrierten Radio und einem AUX-Anschluss für analoge Geräte aufwarten oder die auch SD-Karten lesen können. Einige Artikel im Vergleich sind explizit spritzwassergeschützt und viele bieten die Funktion einer Freisprecheinrichtung.
1. Das trägt man heute so: Bluetooth-Boxen für mobilen Sound
Wieso eigentlich „Blauzahn“?
Bluetooth leitet sich von dem dänischen König Harald Blauzahn (englisch Harald Bluetooth) ab. Im 10. Jahrhundert konnte er verfeindete Teile von Dänemark und Norwegen vereinen. Auch das BT-Logo ist von der Wikinger-Majestät inspiriert: Es besteht aus einer gestauchten Variante seiner Initialen in Runen-Schreibweise.
Bluetooth-Speaker sind Audioausgabegeräte, die durch Bluetooth-Übertragung kabellos Audiodateien von einem Sender wiedergeben.
Andere etablierte drahtlose Verbindungsstandards wie FM-Funk finden zum Beispiel bei Sendeanlagen für Konzert- und Bühnenanwendungen, in der Konferenztechnik oder in der Beschallung im Einzelhandel Anwendung.
Für diese Bereiche sind Kabel für die Stromzufuhr der Sender- und Empfänger vonnöten. Diese sind aber in diesen Fällen meist ohnehin bereits verlegt und zugänglich.
Im Gegensatz zum WLAN sind die Bluetooth-Distanzen zwischen den Geräten deutlich kürzer. Dies hat Vorteile: Störungen werden minimiert und dennoch ist eine deutliche Energieersparnis merkbar. Die portablen Geräte werden per Akku mit Strom gespeist, anders als die auf Steckdosen angewiesenen WLAN-Lautsprecher.
Die Funkübertragungstechnologie Bluetooth ist für die Datenkommunikation zwischen zwei räumlich nahen Geräten gedacht und daher nicht vorrangig auf hohe Reichweiten ausgelegt. Daraus resultiert ihre besondere Stärke: Die hohe Energieeffizienz ermöglicht den Betrieb mit handlichen Akkus, wie sie u. a. in Mobiltelefonen verbaut werden. Klar, dass sich Bluetooth vor allem als Übertragungsstandard für den mobilen Bereich durchgesetzt hat.
Vorteile
Flexibel und unterwegs einsetzbar
Nahezu jedes Smartphone/Tablet/Laptop lässt sich mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbinden
Nachteile
Nutzung abhängig von Akkulaufzeit
Tonqualität kann in Mitleidenschaft gezogen werden
2. Kaufberatung: Darauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Bluetooth-Lautsprecher kaufen
Praktisch: Ein Bluetooth-Lautsprecher zum anhängen.
Die kleinen tragbaren Boxen sind inzwischen in einer Fülle auf dem Markt, die kaum überschaubar erscheint. In verschiedenen Preiskategorien belagern sich die Hersteller gegenseitig mit Versprechen vollwertiger Klanggenüsse.
Doch dem ist – erstens – mitnichten so und zweitens steigt mit dem Preis leider nicht immer die Qualität der Geräte. Im Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich 2022 / 2023 gab es daher einige Enttäuschungen.
Unser Kaufratgeber zum Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich 2022 / 2023 verrät, was den besten Bluetooth-Lautsprecher auszeichnet:
2.1 Sounds Like a Melody? Zur Klangqualität
Vorab: Klang besteht immer aus bewegter Luft im Raum. Eine (zugegeben: verkürzte) physikalische Erkenntnis muss also lauten: Je größer die Membranflächen, desto mehr Luft wird bewegt, desto mehr Klang wird erzeugt.
Sehr große Bluetooth-Lautsprecher bieten oft auch einen stärkeren Sound.
Nun ist nicht jeder Klang auch ein schöner, wohl ausgeformter Klang.
Nichtsdestotrotz kann man pauschal sagen, dass besonders von sehr kompakten Boxen kein ebenso voluminöser Klang erwartet werden kann wie von HiFi-Standboxen. Es fehlt den kompakten Boxen hierfür nicht nur an Membranfläche, sondern auch an Gehäusedämmung, entsprechendem Gehäusematerial und schließlich auch an Headroom der Verstärkerleistung.
Die vorzugsweise auf mobilen Einsatz ausgerichteten Miniboxen gehen hier mehrere Kompromisse ein. Immerhin: Um deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten wahrzunehmen, ist keine besondere Expertise nötig. Auch für den Laien sind diese hörbar. Der Trick: Die eigene mobile Musikbibliothek gleich nacheinander an mehreren Boxen ausprobieren und vergleichen.
Als notwendiger Kompromiss entscheidet sich das Kriterium der Klangqualität also vorrangig im Wechselspiel mit dem Einsatzzweck.
2.2 A Question of Time: Akkus und ihre Laufzeiten
Besonders praktisch sind rutschfeste Gummiapplikationen wie an der Bose Soundlink Mini.
Die meisten Artikel in diesem Bluetooth-Boxen-Vergleich haben integrierte Lithium-Ionen-Akkus und sind via USB-Kabel per Universal-5V-Netzteil oder am Computer aufzuladen.
Einige Modelle, zum Beispiel der Creative D100, verfügen über ein Batteriefach, in das handelsübliche Mignon-Batterien eingesetzt werden.
Die Laufzeiten der Speaker variieren zwischen etwa 8 und 15 Stunden mit dem Anker SoundCore als Ausreißer: Hier sind bis zu 24 Stunden Musikgenuss drin.
Tipp: Die Akkulaufzeit wird zum stärksten Kriterium, wenn Sie die Bluetooth-Box ausschließlich für den Mobilen Gebrauch vorsehen. Wird der Lautsprecher vorrangig zuhause genutzt, ist regelmäßiges Aufladen schließlich unproblematisch.
Die Akkuleistung ist auch abhängig von der benutzen Bluetooth-Version. So wurde zum Beispiel in der Bluetooth-Version 4.1. eine Energiespar-Technologie implementiert, die die Sendeleistung bei geringer Distanz drosselt und somit die Akkulaufzeit verlängert.
Tipp: Achten Sie auf Kompatibilität von Sender und Empfänger. Neuere Bluetooth-Versionen sind prinzipiell abwärtskompatibel. Um in den Genuss der jeweils aktuellen Version zu kommen, sollten aber Sender wie Empfänger über dieselbe Infrastruktur verfügen.
2.3 Der Boxen-Mass-Index: Some Speakers are Bigger Than Others
Vor allem, wenn Ihr persönlicher Bluetooth-Lautsprecher-Testsieger für Outdoorzwecke nutzbar sein soll, werden Maße und Gewicht der Boxen interessant.
Insbesondere die Geräte von Ultimate Ears und Anker versprechen in unserem Vergleich gute Tragbarkeit: Im Format einer gewöhnlichen Trinkflasche können diese im Rucksack oder der Tasche mitgeführt werden und zerren mit 300 bzw. 550 g auch nicht aufdringlich an der Schulter.
2.4 Hiergeblieben! Zur Bluetooth-Reichweite
Die Distanz, die der Funkstandard überbrücken kann, beträgt je nach Bluetooth-Version zwischen 10 und 30 m und ist weiterhin von lokalen Gegebenheiten wie Wänden oder Glasscheiben abhängig.
Da die drahtlosen Lautsprecher zumeist in der Nähe des Senders, typischerweise einem Mobiltelefon oder Tablet, platziert werden, begrüßen wir von Vergleich.org zwar das Anwachsen der Übertragungsdistanz, halten das Kriterium aber für beinahe zu vernachlässigen.
Streamen Sie Ihre Musikbibliothek aber von einem stationären Computer zu Ihrem Bluetooth-Lautsprecher, kann die Reichweite für Sie von Interesse sein.
2.5 Geeignet für Poolparty und Telefonkonferenz: Weitere Features
Features
Spritzwasserschutz
Wird der von Ihnen favorisierte Lautsprecher zur Beschallung von Gartenpartys eingesetzt oder zum Badesee mitgenommen, achten Sie auf einen Spritzwasserschutz.
Freisprecheinrichtung
Einige Modelle im Vergleich verfügen über ein kleines integriertes Mikrofon und können daher als Freisprecheinrichtung genutzt werden. Nützlich zum Beispiel, wenn die Box Ihren Arbeitsplatz mit Musik versorgt.
Lichteffekte
Einige Artikel versuchen mit Disco-Lichteffekten zu begeistern, die von eingebauten LEDs geliefert werden. Dies kann ein hübsches Gimmick sein, ist aber auch energieintensiv. So belastet die Pseudo-Disco-Beleuchtung nicht nur die Nerven, sondern auch den Akku, dessen Laufzeit durch solche Features eingeschränkt wird.
Kaskadierbarkeit
„Echter“ Stereo-Klang ist kaum realisierbar, wenn die Lautsprecher nicht eine gewisse Mindestdistanz zueinander haben. Auch wenn die meisten Bluetooth-Lautsprecher in verschiedenen Tests „Stereoklang“ bieten: Tatsächlich ist Raumklang ein Trick des menschlichen Gehörs.
Das Gehirn berechnet die Position des Klangs durch die minimalen Verzögerungen, mit denen Schallinformationen wahrgenommen werden. Um also die Illusion von Raumklang überhaupt erst aufrecht zu erhalten, benötigt man mindestens zwei Lautsprecher, die voneinander entfernt stehen.
Bei Mini-Bluetooth-Speakern geht das nur, wenn mehrere Boxen miteinander verbunden und in gewissem Abstand zueinander aufgestellt werden.
Anschlüsse
Notwendig ist ein Anschluss zum Aufladen des internen Akkus. Hier haben sich die allgegenwärtigen Micro-USB-Ports durchgesetzt. Einige Modelle haben auch einen 3,5 mm-Audioanschluss für analoge Audiogeräte. Wenige Modelle bieten indes einen SD-Port, der praktisch sein kann, wenn keine anderen Musikabspielgeräte greifbar sind.
2.6 To Cut A Long Story Short: Zusammenfassung
Achten Sie beim Bluetooth-Boxen Kauf auf:
die Klangqualität,
die Akkulösung und Akkulaufzeiten,
die Größe und das Gewicht der Geräte,
die erzielte Übertragungsreichweite und
etwaige weitere „Bonus“-Features wie SD-Kartenleser, Radio, Freisprecheinrichtung, etc.
Tipp: Die Wahl Ihres Bluetooth-Speaker-Vergleichssiegers vom Geldbeutel abhängig zu machen, ist gar keine falsche Strategie und kann so manchen sinnvollen Kompromiss bedeuten.
Greifen Sie für eine mobile Box etwas tiefer in die Tasche, können Sie sich eventuell weitere Anschaffungen sparen: Die Jobs von Küchenradio, Badradio, Beschallung der Werkbank, der Gartenparty oder des Kinderzimmers kann womöglich ein einziges Gerät übernehmen.
3. Welche Hersteller und Marken bieten Bluetooth-Lautsprecher an?
Sehr beliebte Hersteller, die in fast jedem Bluetooth-Lautsprecher Test auftauchen, sind:
Es handelt sich um eine Interessengemeinschaft von mehr als 8.000 Unternehmen. Gegründet wurde sie 1998 von Ericsson, IBM, Intel, Nokia und Toshiba. Ein Jahr später kamen Firmen wie Microsoft und Motorola hinzu. Seit den 90er Jahren gibt es Bluetooth, einen Industriestandard zur kabellosen Datenübertragung über kurze Distanzen via Funk zwischen mobilen Geräten.
Inzwischen gibt es mehrere verschiedene Bluetooth Versionen, die durch die Bluetooth Special Interest Group (SIG) entwickelt worden sind. Den Funkübertragungsstandard findet man in den Bereichen Computer, Freisprechanlagen und Headsets, bei Spielekonsolen, in der Telekommunikation sowie auch in der Industrie, der Haustechnik und der Medizintechnik.
Stand 2021 ist Bluetooth 5.2 der aktuellste Standard, welcher 2020 eingeführt wurde und immer häufiger in Geräten vorkommt. Neben verbesserter Übertragungs-Effizienz zeichnet diesen Standard die neue Funktion aus, eine Soundquelle auf mehreren Bluetooth-Kopfhörern gleichzeitig abzuspielen.
Hier finden Sie eine kleine Chronologie der Bluetooth-Entwicklung.
Mit den höheren Reichweiten ist der 5.0 Standard auch Wegbereiter für das Internet der Dinge (IoT), da so noch mehr Bluetooth-Geräte miteinander über weite Strecken kommunizieren können. Beispielsweise kann so die smarte Tiefkühltruhe im Keller mit dem Tablet im Schlafzimmer per Bluetooth kommunizieren.
5. Was lässt sich als Fazit sagen?
Bluetooth-Lautsprecher bleiben, meist einfach ob ihrer geringen Maße, immer ein Kompromiss. Die Klangfülle, das Volumen, den Bass einer ausgewachsenen HiFi-Standbox oder eines Regallautsprechers werden die winzigen Speaker nicht erreichen können. Um die Portabilität zu gewährleisten, sind die Hersteller bei der Konzeption auf leichte Materialien angewiesen, die den Klang nicht gerade verbessern.
Dennoch erlaubt die Technik mittlerweile ambitionierten Klang auch in kleinem Format.
Für die Gartenparty, das Treffen am Baggersee, die Berieselung unterwegs oder sogar als Ersatz für kleine Stereoanlagen taugen die besten Bluetooth-Boxen allemal. Wenn man sich von audiophilen Ansprüchen frei machen kann.
Tipp: Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 08/2022 Bluetooth-Lautsprecher auf den Prüfstand gestellt. Hier wurden 83 Geräte genauer untersucht. Das Marktsegment ist allerdings derart schnelllebig, dass schon in nächster Zeit ein neuer Test folgen könnte bei welchem neue Geräte hinzukommen.
6. Fragen und Antworten zu Bluetooth-Lautsprechern
6.1 Wie weit reicht das Bluetooth-Signal des Lautsprechers?
Ältere Bluetooth-Standards haben eine Reichweite von bis zu 10 m. Weiterhin gibt es hierzu eine Klassifizierung in 3 Kategorien, Klasse 1,2 und 3. Die Reichweiten reichen dabei von 1 m über 10 m bis 100 m in Klasse 3. Die meisten Smartphones und Lautsprecher verwenden aus Kostengründen Klasse 2, wo 10 m Reichweite meist garantiert werden können.
Seit Bluetooth 5.1 ist es über die sogenannte „Direction Finding“ Funktion möglich, Geräte die ein Bluetooth Signal aussenden zu orten. Im privaten Gebrauch wird diese Anwendung vermutlich jedoch wenig zum Einsatz kommen.
Ja! Halten Sie beim Kauf Ausschau nach dem Merkmal „Partymodus“ oder bei 2 Geräten „Stereomodus„. Je nach Gerät ist es dadurch teilweise möglich bis zu 100 Geräte miteinander zu koppeln. Wie das geht sehen Sie als Beispiel unten im Video.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich 18 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. JBL, Bose, Marshall, Teufel, Sonos, Bang & Olufsen, Ultimate Ears, Anker, Anker Soundcore, Sony, Zamkol. Mehr Informationen »
Welche Bluetooth-Lautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Bose SoundLink Revolve+ (Serie II) wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 235,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Bluetooth-Lautsprecher ca. 144,24 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Bluetooth-Lautsprecher-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Bluetooth-Lautsprecher-Modell aus unserem Vergleich mit 105689 Kundenstimmen ist die Anker Soundcore 2. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Bluetooth-Lautsprecher aus dem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Bluetooth-Lautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die JBL Charge 5. Mehr Informationen »
Gab es unter den 18 im Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: JBL Xtreme 3, Bose SoundLink Revolve+ (Serie II), JBL Charge 5, Marshall Acton II, Teufel Rockster Cross, Sonos Roam Smart Speaker, Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation und Ultimate Ears Boom 3. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Bluetooth-Lautsprecher-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 18 Bluetooth-Lautsprecher Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Bluetooth-Lautsprecher“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: JBL Xtreme 3, Bose SoundLink Revolve+ (Serie II), JBL Charge 5, Marshall Acton II, Teufel Rockster Cross, Sonos Roam Smart Speaker, Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation, Ultimate Ears Boom 3, JBL Flip 6, Teufel Rockster Go, JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz, Bose SoundLink Flex, Anker Soundcore 2, Anker Soundcore Motion+, Sony SRS-XB13, Jbl Go 3, Teufel Boomster Go und Zamkol ZK606. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bluetooth-Lautsprecher interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bluetooth-Lautsprecher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „JBL-Box“, „Bloototh-Lautsprecher“ und „Bluetooth-Lautsprecherbox“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Akkulaufzeit
Vorteil der Bluetooth-Lautsprecher
Produkt anschauen
JBL Xtreme 3
264,99
++
Integrierte Powerbank
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bose SoundLink Revolve+ (Serie II)
235,00
++
Integrierte Trageschlaufe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL Charge 5
162,90
+++
Langlebiger Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Marshall Acton II
199,99
Edles Retro-Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Teufel Rockster Cross
312,38
+++
Mit Android und iOS kompatibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sonos Roam Smart Speaker
179,38
++
Gute Klangqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation
299,00
+++
Mit Freisprechfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ultimate Ears Boom 3
160,43
++
Mit einem weiteren Speaker und einem zweiten Smartphone koppelbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL Flip 6
119,00
++
Mit beliebig vielen Geräten koppelbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Teufel Rockster Go
134,58
++
Mikrofon mit Noise-Cancelling
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
84,99
++
Mit beliebig vielen Geräten koppelbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bose SoundLink Flex
128,90
++
Einfacher Transport
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anker Soundcore 2
39,99
+++
Extrem lange Akkulaufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anker Soundcore Motion+
74,99
++
Hohe Akkukapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SRS-XB13
44,68
+++
Gummierter Anschlussschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jbl Go 3
34,49
+
Mikrofon mit Noise-Cancelling
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Teufel Boomster Go
80,58
++
Robustes Gehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zamkol ZK606
39,99
++
Kraftvoller Sound
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bluetooth-Lautsprecher Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Bluetooth-Lautsprecher Vergleich 2023 im Überblick
Dockin D Fine
Vergleichssieger
JBL Xtreme 3
Dockin D Wave Bluetooth Lautsprecher
Preis-Leistungs-Sieger
Bose SoundLink Revolve+ (Serie II)
JBL Charge 5
Marshall Acton II
Teufel Rockster Cross
Sonos Roam Smart Speaker
Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation
Ultimate Ears Boom 3
JBL Flip 6
Teufel Rockster Go
JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
Bose SoundLink Flex
Anker Soundcore 2
Anker Soundcore Motion+
Sony SRS-XB13
Jbl Go 3
Teufel Boomster Go
Zamkol ZK606
Highlight
Dockin D Fine
5775 Bewertungen
Highlight
Dockin D Wave Bluetooth Lautsprecher
1078 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bluetooth-Lautsprecher Vergleich!
Kommentare (8) zum Bluetooth-Lautsprecher Vergleich
lee
JBL Flip 5 hat keinen AUX-Anschluss. Das Steht auf der JBL Seite.
Vergleich.org
Hallo Lee,
vielen Dank für Ihren aufmerksamen Hinweis zu unserem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich.
Hier hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Wir haben diesen umgehend korrigiert.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sandra
Wir haben den Anker SoundCore 2 im Visier, brauchen aber auf jeden Fall einen mit gutem Akku. Sind die Werte wirklich so gut?
Vergleich.org
Hallo Sandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich.
Der Hersteller wirbt direkt mit der starken Akkuleistung des genannten Geräts. Dabei setzt Anker auf einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku und eine spezielle Batterietechnologie, die sehr energieeffizient sein soll.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Florian
Hallo Vergleich.org Team,
von „Ultimate Ears“ ist die „BOOM 3“ zum Testsieger gekürt worden.
Ist die „MEGABOOM 3“ in dem Test mit einbezogen worden ?
Vergleich.org
Hallo Florian,
nein, die „MEGA“-Variante hatten wir nicht bisher nicht berücksichtigt, da beide Modell sehr ähnlich sind, die reguläre BOOM 3 jedoch populärer ist.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Carmen H.
Danke für die guten Tips und Ratschläge, die mir schon sehr dienlich waren.
Macht weiter so.
Thomy
Hallo Vergleich.org team,
meine Thodio IBox XC habe ich ausgiebig gegen fast alle oben beschriebenen Lautsprecher in den verschiedensten Musikrichtungen inklusive Piano solo zum Vergleich gehört, mit dem Ergebnis, Sie dürfen die von Ihnen benannten Lautsprecher „niemals zusammen mit der Thodio IBox in einen Käfig sperren, denn die Thodio frisst sie alle. “
Das sage ich Ihnen auch als Besitzer von Lipinski Sound L-707A passiv studio Monitoren, um Ihnen meine Ansprüche zu verdeutlichen.
Die Thodio wird in den Niederlanden weitestgehend von Hand hergestellt, hat also kaum etwas gemein mit dem überwiegenden China-Ramsch aus Plastik, welcher die Märkte mit Millionenstückzahlen überflutet.
Es ist für mich kein Rätsel, warum die Lautsprecher von Thodio fast nirgends in objektiven Tests auftauchen, denn als Selbstvermarkter bleibt der Handel bei Thodio außen vor und hat deshalb folglich auch kein Interesse dieses Produkt zu promoten, egal wie gut es auch immer sein mag.
Andererseits ist dies aus meiner Sicht aber auch positiv, denn der Hersteller bleibt bei seinen eigenen hohen Ansprüchen und damit weitestgehend unabhängig von Investoren, denen es überwiegend nicht um die musikalische Potenz eines Produktes, sondern um Umsatz und Zahlen geht.
Dass sich ein Hersteller wie Thodio trotz weitgehender Ignoranz durch die HIFI-Märkte
bei einem anspruchsvollen Publikum durchsetzt, liegt alleine am Qualitätsanspruch und der Kundenzufriedenheit und letztlich auch am guten Preis- Leistungsverhältnis für einen Custom-Artikel, der nicht nur meiner Meinung nach mit zum Besten weltweit in seiner Klasse gehört.
Meine Bose, 2 JBL’s , H&K, Kanton und B&O habe ich nach und nach wieder bei ebay veräußert, ständig auf der Suche nach Besserem, meine Teufel habe ich aufgrund von nervendem leisen Hintergrund-Brummen inzwischen „zum Teufel gejagt“.
Die Thodio IBoc XC ist bis heute geblieben.
JBL Flip 5 hat keinen AUX-Anschluss. Das Steht auf der JBL Seite.
Hallo Lee,
vielen Dank für Ihren aufmerksamen Hinweis zu unserem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich.
Hier hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Wir haben diesen umgehend korrigiert.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wir haben den Anker SoundCore 2 im Visier, brauchen aber auf jeden Fall einen mit gutem Akku. Sind die Werte wirklich so gut?
Hallo Sandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich.
Der Hersteller wirbt direkt mit der starken Akkuleistung des genannten Geräts. Dabei setzt Anker auf einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku und eine spezielle Batterietechnologie, die sehr energieeffizient sein soll.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Vergleich.org Team,
von „Ultimate Ears“ ist die „BOOM 3“ zum Testsieger gekürt worden.
Ist die „MEGABOOM 3“ in dem Test mit einbezogen worden ?
Hallo Florian,
nein, die „MEGA“-Variante hatten wir nicht bisher nicht berücksichtigt, da beide Modell sehr ähnlich sind, die reguläre BOOM 3 jedoch populärer ist.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Danke für die guten Tips und Ratschläge, die mir schon sehr dienlich waren.
Macht weiter so.
Hallo Vergleich.org team,
meine Thodio IBox XC habe ich ausgiebig gegen fast alle oben beschriebenen Lautsprecher in den verschiedensten Musikrichtungen inklusive Piano solo zum Vergleich gehört, mit dem Ergebnis, Sie dürfen die von Ihnen benannten Lautsprecher „niemals zusammen mit der Thodio IBox in einen Käfig sperren, denn die Thodio frisst sie alle. “
Das sage ich Ihnen auch als Besitzer von Lipinski Sound L-707A passiv studio Monitoren, um Ihnen meine Ansprüche zu verdeutlichen.
Die Thodio wird in den Niederlanden weitestgehend von Hand hergestellt, hat also kaum etwas gemein mit dem überwiegenden China-Ramsch aus Plastik, welcher die Märkte mit Millionenstückzahlen überflutet.
Es ist für mich kein Rätsel, warum die Lautsprecher von Thodio fast nirgends in objektiven Tests auftauchen, denn als Selbstvermarkter bleibt der Handel bei Thodio außen vor und hat deshalb folglich auch kein Interesse dieses Produkt zu promoten, egal wie gut es auch immer sein mag.
Andererseits ist dies aus meiner Sicht aber auch positiv, denn der Hersteller bleibt bei seinen eigenen hohen Ansprüchen und damit weitestgehend unabhängig von Investoren, denen es überwiegend nicht um die musikalische Potenz eines Produktes, sondern um Umsatz und Zahlen geht.
Dass sich ein Hersteller wie Thodio trotz weitgehender Ignoranz durch die HIFI-Märkte
bei einem anspruchsvollen Publikum durchsetzt, liegt alleine am Qualitätsanspruch und der Kundenzufriedenheit und letztlich auch am guten Preis- Leistungsverhältnis für einen Custom-Artikel, der nicht nur meiner Meinung nach mit zum Besten weltweit in seiner Klasse gehört.
Meine Bose, 2 JBL’s , H&K, Kanton und B&O habe ich nach und nach wieder bei ebay veräußert, ständig auf der Suche nach Besserem, meine Teufel habe ich aufgrund von nervendem leisen Hintergrund-Brummen inzwischen „zum Teufel gejagt“.
Die Thodio IBoc XC ist bis heute geblieben.