Mikrofon Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() | ![]() | ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Samson G-Track Pro | Shure SM58S | Blue Yeti | Marantz Professional MPM2000U | Samson Meteor Mic | Auna MIC-900B | Tonor Kondensator-Mikrofon-Set | Uhuru USB-Mikrofon-Set | Samson Go Mic | Behringer Ultravoice XM8500 | Hama Dynamisches Mikrofon DM 20 |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
befriedigend
|
Kundenwertung bei Amazon | 6 Bewertungen | 2 Bewertungen | 366 Bewertungen | 96 Bewertungen | 488 Bewertungen | 1100 Bewertungen | 292 Bewertungen | 55 Bewertungen | 190 Bewertungen | 154 Bewertungen | 68 Bewertungen |
Wandlerprinzip Kondensator oder DynamischKondensatormikrofone werden durch die sogenannte Phantomspeisung mit Strom versorgt. Sobald das Mikro per Kabel an eine Spannungsquelle wie Mischpult oder Laptop angeschlossen ist, wird es automatisch damit versorgt. Die Frequenzaufnahme und -wiedergabe sind besonders linear und wiedergabetreu. Deshalb werden Kondensatormikrofone häufig für Studioaufnahmen benutzt. Dynamische Mikrofone erzeugen ihre Spannung selbst und benötigen keine externe Spannungsquelle. Sie sind bei Live-Auftritten und sonstigen Veranstaltung besonders oft anzutreffen. | Kondensator | Dynamisch | Kondensator | Kondensator | Kondensator | Kondensator | Kondensator | Kondensator | Kondensator | Dynamisch | Dynamisch |
Geeignet für | Gesang, Sprache, Instrumente | Gesang, Sprache | Gesang, Sprache, Instrumente | Gesang, Instrumente | Gesang, Sprache, Instrumente | Gesang, Sprache | Gesang, Sprache | Gesang, Sprache | Gesang, Sprache | Gesang | Gesang |
Klangqualität | |||||||||||
Räumliche Empfindlichkeit
Die räumliche Empfindlichkeit oder auch Richtcharakteristik beschreibt die räumliche Empfindlichkeit eines Mikrofons, also wie laut der Schall aus unterschiedlichen Richtungen aufgenommen wird. Acht: Die Vorder- und Rückseite des Mikros nehmen den Schall besonders gut auf. Die Seiten hingegen sind gut abgeschirmt. Diese Richtcharakteristik wird seltener benutzt. Kugel: Der Schall wird von allen Seiten gleichermaßen gut aufgenommen. Besonders geeignet für Ansteckmikros. Niere: Schall wird am besten frontal und leicht seitlich aufgenommen. Die Rückseite des Mikros ist relativ gut gegen Schall abgeschirmt. Super- oder Hyper-Nieren sind die Steigerungsformen mit ausgeprägterer Richtempfindlichkeit. Die Nieren-Charakteristik eignet sich besonders für Live-Auftritte mit Monitorboxen. |
Niere, Kugel. Acht auswählbar, optimale Ausrichtung möglich |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Niere, Kugel. Acht auswählbar, optimale Ausrichtung möglich |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Niere, Kugel auswählbar, optimale Ausrichtung möglich |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Niere nimmt Schall am besten von vorne auf |
Anschluss
Durch einen USB-Anschluss kann das Mikro bequem mit dem Computer verbunden werden und erleichtert so das Einsprechen und -singen von Heimaufnahmen oder eigenen Videos. Ein XLR-Anschluss ist vorzuziehen, wenn man auf Bühnen auftritt und das Mikro an ein Mischpult anschließen möchte. Zum Verbinden mit dem PC wird in diesem Fall ein Audio-Interface benötigt. Die Schnittstelle kann auch benutzt werden, um Instrumente, die einen 6,3 mm Klinkenanschluss haben, mit dem PC zu verbinden. | USB | XLR | USB | USB | USB | USB | USB | USB | USB | XLR |
Mini-Klinke 3,5 mm |
Anschlusskabel mitgeliefert
Reguläre USB-Kabel können benutzt werden, um das Mikro mit dem PC zu verbinden. Ein XLR-Kabel ist hingegen ein Mikrofonkabelanschluss mit 3 Kontaktstiften. Der Name des Anschlusses setzt sich aus den Bedeutungen der 3 Stifte zusammen. X = Masse L = links R = rechts | |||||||||||
Schutztasche | |||||||||||
Mikrofonspinne Auch unter der englischen Bezeichnung Shockmount zu finden. Die Mikrofonspinne ist eine spezielle Mikrohalterung, in der das Mikro durch elastische Halterungen fixiert wird. Dadurch ist das Mikrofon vor Vibrationen geschützt. | |||||||||||
Popschutz Der Windschutz verhindert Frequenzspitzen, die beispielsweise durch Wind hervorgerufen werden. | |||||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen und Antworten zum Produkt | Fragen und Antworten zu Samson G-Track Pro | Fragen und Antworten zu Shure SM58S | Fragen und Antworten zu Blue Yeti | Fragen und Antworten zu Marantz Professional MPM2000U | Fragen und Antworten zu Samson Meteor Mic | Fragen und Antworten zu Auna MIC-900B | Fragen und Antworten zu Tonor Kondensator-Mikrofon-Set | Fragen und Antworten zu Uhuru USB-Mikrofon-Set | Fragen und Antworten zu Samson Go Mic | Fragen und Antworten zu Behringer Ultravoice XM8500 | Fragen und Antworten zu Hama Dynamisches Mikrofon DM 20 |
Zum Angebot | |||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
106
-
Überprüfte Produkte
11
-
Investierte Stunden
86
-
Überzeugte Leser
2758

17.11.2018
Ich habe da bei der Erklärung des dynamischen Mikrofons gelesen, dass es ein Kabel zur Stromversorgung besitzt. Habt ihr euch das noch mal durch den Kopf gehen lassen? 😉
27.11.2018
Hallo Holgi,
der Ratgeber zu diesem Produktvergleich ist bereits ziemlich alt, sodass wir nicht gut nachvollziehen können, wie es dazu kam. Natürlich ist das falsch. Es sei denn, der Redakteur hat schlicht und ergreifend ein "nicht" vergessen 🙂
In jedem Fall haben wir es korrigiert und bedanken uns für den Hinweis.
Freundliche Grüße
Vergleich.org