- USB-Mikrofone müssen nicht noch umständlich an einen Verstärker angeschlossen werden. Sie sind direkt kompatibel mit PC, Laptop oder Spielekonsole und somit ideal für den Heimgebrauch – beispielsweise für Videotelefonie oder zu Gaming-Zwecken. Auch für professionellere Anwendungen wie etwa Podcast-Aufnahmen oder Online-Konferenzen können Sie USB-Mikrofone dank qualitativ hochwertiger Klangoptimierung und verschiedener Richtcharakteristiken nutzen.
1. Wie werden USB-Mikrofone verwendet?
Mikrofone mit USB-Anschluss können je nach Modell mit einem PC, Mac, Laptop oder einer Spielekonsole (meistens Playstation) verwendet werden. Einige USB-Mikros sind auch mit dem Tablet oder Smartphone kompatibel.
Die praktischen externen Mikrofone für Laptop und PC werden dank des USB-Anschlusses direkt an den Computer angeschlossen und können sofort verwendet werden. Möchten Sie ein Mischpult für ein USB-Mikrofon nutzen, müssen Sie in der Regel den Umweg über den Computer nehmen.
Gut zu wissen: Für professionelle Tonstudio-Musikaufnahmen ist ein Mikrofon mit XLR-Anschluss oft die bessere Wahl. Vergleiche von USB-Mikrofonen zeigen, dass diese bereits ein Audio-Interface sowie einen Verstärker in sich tragen und nicht die starke Leistung wie externe Verstärker bringen. Inzwischen gibt es aber immer mehr USB-Mikrofone, mit denen sich Musikaufnahmen in guter Qualität tätigen lassen. Einige Mikros verfügen zum Beispiel auch über eine Instrumenten- und Kopfhörerbuchse.
2. Für welche Zwecke eignen sich laut unabhängigen Online-Tests USB-Mikrofone?
USB-Mikrofon-Tests im Internet zeigen, dass viele Streaming-Gamer oder Podcaster ein USB-Mikrofon nutzen. Die besten USB-Mikrofone zum Gaming sind solche mit einem Mikrofonarm, den Sie einfach an den Tisch klemmen, damit Sie kein störendes Stativ vor sich stehen haben. Podcaster hingegen verwenden gerne ein USB-PC-Mikrofon mit Standfuß, um sich ganz auf die Aufnahme fokussieren zu können.
Möchten Sie ein USB-Mikrofon kaufen, um damit vor allem Videotelefonie, Online-Seminare oder Konferenzen durchzuführen, könnten die flachen USB-Tischmikrofone die richtige Wahl für Sie sein. Bei diesen handelt es sich um USB-Konferenzmikrofone, in die Sie ganz unauffällig hineinsprechen können, da kein Standfuß die Sicht auf den Bildschirm versperrt. Außerdem verfügen sie in der Regel über eine praktische Stummschalttaste.
3. Welche Soundcharakteristik haben USB-Mikrofone?
Laut unabhängigen Internet-Tests können USB-Mikrofone jede mögliche Richtcharakteristik haben. Am weitesten verbreitet ist die sogenannte Nieren-Charakteristik. Diese Mikrofone empfangen den Schall sehr breit von vorne. Störquellen von hinten werden weitestgehend ausgeblendet. Dies ist besonders gut für die Aufnahme von Podcasts oder auch für Streaming und Gaming.
Konferenzmikrofone verfügen über eine Kugel-Charakteristik, die den Sound von allen Seiten gleichermaßen aufnimmt – ideal, wenn mehrere Teilnehmer um einen Tisch sitzen und sich abwechselnd zu Wort melden. Es gibt auch USB-Mikrofone, bei denen Sie zwischen verschiedenen Charakteristiken hin und her schalten können, zum Beispiel beim Samson G-Track Pro oder beim Modell Yeti von Blue Microphones.
HyperX SoloCast | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 53,38 € verfügbar |
Langes Kabel | ++ |
Ideale Anwendungsbereiche | Musikaufnahmen |
Um welchen Mikrofon-Typen handelt es sich bei dem HyperX SoloCast USB-Kondensator-Gaming-Mikrofon? | Das HyperX SoloCast USB-Kondensator-Gaming-Mikrofon ist ein Standmikrofon. Es kann für Musikaufnahmen, Podcasts, Streaming und Gaming verwendet werden. |
Elgato Wave:3 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 146,55 € verfügbar |
Langes Kabel | ++ |
Ideale Anwendungsbereiche | Podcasts |
Ist das Elgato Wave:3 Premium USB-Mikrofon mit einem Kopfhörer-Ausgang ausgestattet? | Ja, das USB-Mikrofon aus dem Hause Elgato ist mit einem Kopfhörer-Ausgang versehen. Nicht alle USB-Mikrofone aus unserem Vergleich sind hiermit ausgestattet. |
DOCKIN MP2000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,95 € verfügbar |
Langes Kabel | +++ |
Ideale Anwendungsbereiche | Musikaufnahmen |
Mit welchen Geräten ist das DOCKIN® MP2000 Studio USB-Mikrofon kompatibel? | Das DOCKIN® MP2000 Studio USB-Mikrofon ist kompatibel mit PCs und Macs. Um das USB-Mikrofon nutzen zu können, ist keine zusätzliche Software vonnöten. |
Welche Hersteller, die USB-Mikrofone herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem USB-Mikrofone-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie RØDE, HyperX, Logitech for Creators, Blue Microphones, Trust Gaming, Elgato, Dockin, Tonor, Marantz, Samson, Razer, Lioncast. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines USB-Mikrofon-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein USB-Mikrofon ca. 82,57 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher USB-Mikrofone-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 15,28 Euro bis 191,45 Euro. Mehr Informationen »
Welches USB-Mikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das HyperX HX-MICQC-BK. Das USB-Mikrofon hat 25136 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches USB-Mikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das RODE NT-USB auf. Das USB-Mikrofon wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele USB-Mikrofone im USB-Mikrofone-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 USB-Mikrofone vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: RODE NT-USB, HyperX HX-MICQC-BK, Logitech for Creators Blau Yeti NANO, Blue Microphones Yeti, Trust Gaming GXT 252 Emita Plus Studio, Elgato Wave:3, DOCKIN MP2000 und TONOR Q9 Mehr Informationen »
Aus wie vielen USB-Mikrofon-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 USB-Mikrofon-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: RODE NT-USB, HyperX HX-MICQC-BK, Logitech for Creators Blau Yeti NANO, Blue Microphones Yeti, Trust Gaming GXT 252 Emita Plus Studio, Elgato Wave:3, DOCKIN MP2000, TONOR Q9, Marantz MPM-1000U, Samson G-Track Pro, HyperX SoloCast, Razer Seiren Mini, TONOR TC30, Tonor TM20 und Lioncast USB-Mikrofon. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Langes Kabel | Vorteil der USB-Mikrofone | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
RODE NT-USB | 138,00 | +++ | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HyperX HX-MICQC-BK | 80,52 | Vibrations- und stoßgeschützt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Logitech for Creators Blau Yeti NANO | 102,99 | + | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blue Microphones Yeti | 86,84 | + | Mit Stummschalter am Mikro | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trust Gaming GXT 252 Emita Plus Studio | 92,27 | ++ | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elgato Wave:3 | 146,55 | ++ | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DOCKIN MP2000 | 79,95 | +++ | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TONOR Q9 | 69,99 | + | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Marantz MPM-1000U | 59,00 | + | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samson G-Track Pro | 191,45 | ++ | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HyperX SoloCast | 53,38 | ++ | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Razer Seiren Mini | 44,32 | + | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TONOR TC30 | 42,99 | ++ | Mit Popfilter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tonor TM20 | 34,99 | ++ | Besonders guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lioncast USB-Mikrofon | 15,28 | ++ | Mit Popfilter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich für Standmikrofone auch einen Mikrofonarm dazukaufen?
Hallo Björg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem USB-Mikrofon-Vergleich.
Ja, viele Standmikrofone lassen sich alternativ auch mit einem Mikrofonarm kombinieren. Nicht alle Mikrofonarme sind jedoch mit jedem Mikrofon kompatibel. Schauen Sie am besten einmal in unseren Mikrofonarm-Vergleich und auf die Herstellerangaben Ihres Mikrofons.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org