- Ein Konferenzmikrofon, auch als Konferenz-Freisprecheinrichtung bekannt, sorgt dafür, dass alle Teilnehmer gut verstanden werden. Es kann zur Dokumentation von Gesprächen dienen (zum Beispiel bei Gerichtsverhandlungen, Interviews oder Podcasts) oder als Videokonferenz-Mikrofon genutzt werden.
1. Auf welchem Weg kann das Konferenzmikrofon verbunden werden?
Wie in zahlreichen Konferenzmikrofon-Tests auffällt, lassen sich fast alle Konferenzmikrofone über USB verbinden. Die besten Konferenzmikrofone verfügen über Bluetooth, um kabellos verbunden zu werden und einen 3,5-mm-Klinkenstecker. Diese beiden Verbindungswege machen die Verbindung mit Smartphone und Tablet möglich. In der Regel sind Konferenzmikrofone mit allen Betriebssystemen und Gesprächsprogrammen kompatibel. „Plug & Play“ macht es möglich, dass Sie das Gerät sofort nach der Verbindung mit einem Computer oder Mobilgerät nutzen können, ohne Treiber oder Rekorder zu benötigen.
2. Was erfahren Sie in Konferenzmikrofon-Tests über die Anzahl der Teilnehmer?
Einige Hersteller werben damit, dass an einem Gespräch beispielsweise bis zu acht Personen teilnehmen können. Dies ist ein sehr ungenauer Wert, denn letztlich geht es um die maximale Entfernung, die Sie zum Konferenzmikrofon haben können. Und wie viele Personen zum Beispiel in einem Radius von 4 Metern Platz finden, ist in jedem Büro unterschiedlich. Tipp: an einem runden Tisch können sich die Gesprächsteilnehmer nicht nur alle in Augen schauen, sie werden auch besser vom Mikrofon aufgenommen und haben alle den gleichen Abstand dazu. So sind alle gut verständlich und in der gleichen Lautstärke zu hören.
Wenn Sie ein Konferenzmikrofon kaufen wollen, um damit beispielsweise Podcasts aufzunehmen oder wenn Sie Videokonferenzen oft von unterwegs aus beiwohnen, reicht im Normalfall auch ein kleines Mikrofon mit geringem Radius. Für besonders große Konferenzen lohnt es sich, mehrere Geräte zu kaufen, die aneinander angeschlossen werden können.
3. Verfügen Konferenzmikrofone auch über Lautsprecher?
Viele Konferenzmikrofone verfügen zusätzlich über Lautsprecher. Manchmal dienen diese aber lediglich zum Hören von Musik und können nicht gleichzeitig mit dem Mikrofon genutzt werden. Außerdem werden Sie im Konferenzmikrofon-Test schnell merken, dass auch die Klangqualität zu wünschen übrig lässt. Wenn Sie ein Gerät suchen, das fest im Konferenzraum steht und über Mikrofon und Lautsprecher verfügt, wäre ein Konferenztelefon die bessere Wahl. Diese können ebenfalls viele Teilnehmer aufnehmen und verfügen über einige hilfreiche Features. Hier geht es zu unserem Konferenztelefon-Vergleich.
eMeet M2 Bluetooth Freisprecheinrichtung | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 189,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
3,5-mm-Klinkenstecker | Ja |
Plug & Play | Ja |
Für welche spezielle Anzahl an Personen ist der eMeet Bluetooth Freisprecheinrichtung - USB Konferenzlautsprecher ausgelegt? | Dieser Lautsprecher ist in der Lage insgesamt 5 bis 8 Personen zusammenzuschalten. |
GJWHENS USB-Mikrofon | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 149,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
3,5-mm-Klinkenstecker | Ja |
Plug & Play | Ja |
An welche Geräte kann ich das GJWHENS USB-Mikrofon anschließen für Konferenzen? | Sie haben die Möglichkeit dieses spezielle Mikrofon z. B. an den PC oder den Laptop anzuschließen |
GoGoCool SP200U | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 59,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
3,5-mm-Klinkenstecker | Ja |
Plug & Play | Ja |
Kann ich das GoGoCool SP200U PC-Mikrofon auch über einen speziellen USB-Anschluss an den PC oder den Laptop anschließen? | Ja das können Sie. Sie erzielen optimale Ergebnisse, wenn Sie diesen Lautsprecher über den USB-Anschluss laufen lassen. |
Jabra Speak 510+ | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 111,89 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
3,5-mm-Klinkenstecker | Ja |
Plug & Play | Ja |
Ist der Jabra Speak 510+ Konferenzlautsprecher sehr hochwertig? | Ja dieser Lautsprecher wurde von dem Unternehmen Microsoft zertifiziert und arbeitet zuverlässig und hochwertig. Man kann ihn auch an das Smartphone anschließen. |
Jabra Speak 810 UC | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 395,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
3,5-mm-Klinkenstecker | Ja |
Plug & Play | Ja |
Verfügt der Jabra Speak 810 Konferenzlautsprecher auch über einen USB-Anschluss? | Ja dieser Lautsprecher ist mit einem speziellen USB-Anschluss ausgestattet. So haben Sie vielseitige Möglichkeiten. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Konferenzmikrofone-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Konferenzmikrofone-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Jabra Speak, eMeet, GJWHENS, Jabra, GoGoCool, Movo, Binrrio, Tonor, Olympus. Mehr Informationen »
Welche Konferenzmikrofone aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Jabra Speak 510+ wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 111,89 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Konferenzmikrofon ca. 127,47 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Konferenzmikrofon-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Konferenzmikrofon-Modell aus unserem Vergleich mit 4494 Kundenstimmen ist das Jabra Speak 810 UC. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Konferenzmikrofon aus dem Konferenzmikrofone-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Konferenzmikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4494 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Jabra Speak 810 UC. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Konferenzmikrofone-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Konferenzmikrofone-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Jabra Speak 810 UC und eMeet M2 Bluetooth Freisprecheinrichtung Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Konferenzmikrofon-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Konferenzmikrofone Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Konferenzmikrofone“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Jabra Speak 810 UC, eMeet M2 Bluetooth Freisprecheinrichtung, GJWHENS USB-Mikrofon, Jabra Speak 510+, GoGoCool SP200U, Movo MC1000, Binrrio USB-Mikrofon, TONOR Professionelles Konferenzmikrofon und Olympus ME-33 Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | 3,5-mm-Klinkenstecker | Vorteil des Konferenzmikrofons | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Jabra Speak 810 UC | 395,99 | Ja | Mit USB-Ladeausgang zum Aufladen von Smartphones und Tablets | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
eMeet M2 Bluetooth Freisprecheinrichtung | 189,00 | Ja | Auch in Schwarz und Weiß erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GJWHENS USB-Mikrofon | 149,99 | Ja | Mit Kopfhöreranschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jabra Speak 510+ | 111,89 | Ja | Akku mit bis zu 15 Stunden Gesprächszeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GoGoCool SP200U | 59,99 | Ja | Auch als Gamer-Mikrofon verwendbar (kompatibel mit PlayStation 4) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Movo MC1000 | 55,87 | Nein | Mit Kopfhöreranschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Binrrio USB-Mikrofon | 35,99 | Nein | Besonders kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TONOR Professionelles Konferenzmikrofon | 32,99 | Nein | Auch als Gamer-Mikrofon verwendbar (kompatibel mit PlayStation 4) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Olympus ME-33 | 115,55 | Ja | Es können bis zu 6 Geräte aneinander geschalten werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Der Unterschied bei der Nutzung eines Konferenz Mikrofon mit integriertem Lautsprecher „zu einem extra Mikrofon und extra Lautsprecher“ ist das durch die interne Elektronik vermieden wird, dass die Sprache aus dem Lautsprecher wieder durch das Mikrofon aufgenommen wird und dem Gesprächspartner zurück gesentdt wird – diesen Technologie nennt man Echo Cancelling. Verwendet man es nicht, so kommt es häufig zu einem Echo beim Gegenüber. Anders als bei Rückkopplungen (Feedback) ist das Echo ebenso störend wenn man sich selbst 1 Sekunde zeitversetzt immer noch einmal selbst hört.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre wertvolle Ergänzung zu unserem Konferenzmikrofon-Vergleich.
Sicher weiß auch unsere Leserschaft diese zusätzlichen Informationen zu schätzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wir haben bereits Konferenzlautsprecher im Büro installiert, man kann zwar auch hinsprechen aber die Sprachqualität ist dann sehr schlecht. Kann man an diese Lautsprecher einfach ein Konferenzmikrofon anschließen? Oder muss ich dann wirklich ein Konferenztelefon kaufen?
Liebe Grüße
Hallo Frau Bertl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Konferenzmikrofon-Vergleich.
Sie können Konferenzlautsprecher und ein -Mikrofon an den gleichen Computer anschließen und so beides gleichzeitig nutzen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org