- TFT-Farbdisplay, Datum, Uhrzeit und Anrufer-ID
- Adressbuch für 400 Kontakte
- Geringer Stromverbrauch
- Die Gigaset Communications GmbH wurde im Jahr 2005 zunächst als vollständige Tochtergesellschaft der Siemens AG gegründet. Seit dem Jahr 2008 ist das Unternehmen im alleinigen Besitz der Gigaset AG. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von DECT-Telefonen, Tablets und Smartphones.
1. Welche unterschiedlichen Anschlussarten gibt es?
Betrachten Sie diverse Gigaset-Telefonanlagen-Tests im Internet, können Sie feststellen, dass häufig auch auf die Anschlussart eingegangen wird. Zwar handelt es sich bei den Modellen um analoge Telefone, allerdings finden sich im Gigaset-Telefonanlagen-Vergleich auch ISDN- beziehungsweise VoIP-Telefone.
Der Vorteil einer ISDN-Telefonanlage von Gigaset ist, dass Ihnen hier zwei Leitungen zur Verfügung stehen und Sie so bis zu 10 Telefonnummern vergeben können. Eine VoIP-Telefonanlage von Gigaset ermöglicht Ihnen zudem die Sprachkommunikation über das Internet.
Tipp: Als Gigaset-DECT-Telefon wird nahezu jedes Gigaset-Telefon bezeichnet. Beim DECT-Standard handelt es sich um die Funkverbindung zwischen Mobilteil und Basisstation.
2. Was sagen diverse Online-Tests von Gigaset-Telefonanlagen über die Akkulaufzeit?
Ein schnurloses Telefon wird immer mit einer Ladestation geliefert. Damit Sie aber möglichst sorgenlos telefonieren können und das Mobilteil anschließend nicht sofort laden müssen, sollte ein gutes Gerät über eine entsprechend lange Akkulaufzeit verfügen.
Grundsätzlich gilt es, zwischen zwei Werten zu unterscheiden: Der Standby-Zeit, welche die Akkulaufzeit ohne Nutzung des Telefons angibt, und der Gesprächszeit, welche beschreibt, wie lange Sie mit dem Gerät telefonieren können, bis der Akku leer ist.
Verschiedene Online-Tests von Gigaset-Telefonanlagen zeigen, dass die Modelle sich hier teilweise deutlich in der Betriebszeit unterscheiden. Die besten Gigaset-Telefonanlagen schaffen eine Standby-Zeit von bis zu 320 Stunden und eine Gesprächszeit bis 18 Stunden.
Wenn Sie bei einem Wechsel Ihres Telefons auch den DSL-Anbieter wechseln wollen, finden Sie bei uns auch Kündigungs-Vorlagen, zum Beispiel für eine Kündigung bei Vodaphone.
3. Was sollten Sie bei der Auswahl beachten?
Möchten Sie eine Gigaset-Telefonanlage kaufen, sollten Sie zunächst prüfen, wie viele Mobilteile Sie benötigen. Eine Gigaset-Telefonanlage mit Mobilteil ist in der Regel mit 1 bis 4 Telefonen erhältlich. Einige Modelle sind sowohl als Gigaset-Telefonanlage mit Anrufbeantworter als auch ohne diesen erhältlich. Die Anrufbeantworter unterscheiden sich außerdem in der Aufzeichnungslänge.
Im Lieferumfang sollte zudem nicht nur eine Ladestation, sondern auch eine Basisstation sein. Ohne diese können Sie Ihre Gigaset-Telefonanlage nicht einrichten. Ein farbiges und beleuchtetes Display sorgt zudem für eine besonders einfache und angenehme Bedienung.
Für Senioren sind auf dem Markt spezielle Modelle mit größeren Zahlen und Notruffunktion erhältlich. Diese sind meist zusätzlich mit Hörgeräten kompatibel und können besonders laut eingestellt werden.
Bietet der Gigaset-Telefonanlagen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Gigaset-Telefonanlagen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Gigaset-Telefonanlage-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 10 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Gigaset. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Gigaset-Telefonanlagen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Gigaset-Telefonanlagen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 10 verschiedene Gigaset-Telefonanlage-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 61,99 Euro bis 132,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 10 Gigaset-Telefonanlage-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 10 Gigaset-Telefonanlage-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Gigaset AS690A Trio besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 14857. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Gigaset-Telefonanlage-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Gigaset-Telefonanlage-Modell ist die Gigaset C530A Duo, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 10 vorgestellten Gigaset-Telefonanlage-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Gigaset-Telefonanlagen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Gigaset CL660HX, Gigaset 520A Trio, Gigaset Comfort 520A Duo und Gigaset E720A. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Gigaset-Telefonanlagen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Gigaset-Telefonanlagen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Gigaset-Telefonanlagen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Gigaset CL660HX, Gigaset 520A Trio, Gigaset Comfort 520A Duo, Gigaset E720A, Gigaset AS690A Trio, Gigaset CL390, Gigaset C575A Duo, Gigaset C530A Duo, Gigaset E290A und Gigaset CL394A. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gigaset-Telefonanlagen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Gigaset-Telefonanlagen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Telefon Gigaset“, „CL660HX“ und „Gigaset SL450-HX“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Gigaset COMFORT 500/550 im Test - connect https://www.connect.de/testbericht/gigaset-comfort-500-550-ip-telefon-test-review-3202552.html
- Dect-Telefone: 46 schnurlose Telefone im Test | Stiftung Warentest https://www.test.de/Schnurlose-Telefone-im-Test-4292680-0/
- Gigaset S850A GO Analog- und IP-Telefon im Test https://basic-tutorials.de/tests/peripherie/gigaset-s850a-go-analog-und-ip-telefon-im-test/
- DECT-Telefon mit Smartphone-Bedienung: Gigaset SL930A mit Android im Test 2/2 - teltarif.de News https://www.teltarif.de/gigaset-sl930a-test/news/54031.html?page=2
- DECT-Telefon für die Fritzbox im Test: Gigaset CL660HX | TechStage https://www.techstage.de/test/dect-telefon-fuer-die-fritzbox-im-test-gigaset-cl660hx/d5xkqvj
Hallo,
kann ich auch verschiedene Gigaset-Mobilteile miteinander verbinden?
Hallo Frau Gröbe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gigaset-Telefonanlagen-Vergleich.
Möchten Sie verschiedene Mobilteile miteinander verbinden, sollten Sie darauf achten, dass die einzelnen Geräte GAP-fähig sind. GAP-Telefone können Sie beliebig untereinander verbinden, selbst unabhängig vom Hersteller.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team