- bluetoothfähig
- besonders lange Akkulaufzeit
- Falls Sie sich jetzt fragen, warum es überhaupt noch Tastenhandys gibt, dann lautet die Antwort auf diese Frage: aus gutem Grund. Die meisten Menschen kennen sich kaum mit all den Funktionen aus, die ein Smartphone ihnen bietet. Das ist bei einem einfachen Tastenhandy ganz anders. Vor allem besticht das simple Mobiltelefon durch eine einfache Bedienung und die Beschränkung auf das Wesentliche.
1. Was sind die Vorteile eines Tastenhandys im Vergleich mit herkömmlichen Smartphones?
Ein Handy mit Tasten lässt sich einfach bedienen und bedarf keiner langen Gebrauchsanweisungen. Tastenhandys ohne Vertrag sind flexibel einsetzbar und tun, was sie sollen bei einem sehr günstigen Anschaffungspreis. Unabhängige Online-Tests von aktuellen Tastenhandys zeigen zudem, dass diese Mobiltelefone über mehr Funktionen verfügen, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Tastenhandys mit guter Kamera sind keine Ausnahme, auch wenn ein Handy mit Tasten meist nur eine Rück- und keine Frontkamera für Selfies besitzt. Nicht alle Tastenhandys können mit WhatsApp, Spotify und ähnlichen Apps aufwarten, die Sie sonst vom Smartphone-Gebrauch kennen. Dafür sorgt die besonders lange Akku-Laufzeit dafür, dass Sie jederzeit erreichbar sind.
Tipp: Beim Kauf eines Tastenhandys brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie ein veraltetes Mobiltelefon erhalten. Viele Hersteller bieten Modelle an, deren Herstellungsjahr 2020 oder 2021 ist.
2. Worauf sollten Sie laut Tests von Tastenhandys im Internet beim Kauf besonders achten?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Tastentelefon zu kaufen, um schlichtweg Ihre Erreichbarkeit zu erhöhen, sollten Maße und Gewicht des Handys mit Tasten handlich sein. Besonders praktisch sind beleuchtete Tasten und ein Farbdisplay, damit die Eingabe schnell und gut sichtbar funktioniert. Tastenhandys von Nokia und anderen Telefonherstellern bieten zudem häufig Speicherplatz, der unterschiedlich groß ausfällt.
Je nach Bedarf können Sie deswegen bei vielen Tastenhandys Speicherplatz durch eine SD-Speicherkarte erweitern. Reichen sollte der interne Speicher jedoch zumindest für Kontakte und Apps, die Sie verwenden möchten. Die besten Tastenhandys haben ein großes Display, damit Sie alle eingehenden Anrufe und Aktivitäten gut im Blick behalten.
3. Welche Funktionen sind für ein Tastenhandy nützlich?
Ihr Tastenhandy sollte über ein gängiges Betriebssystem verfügen, damit es mit üblicher Soft- und Hardware kompatibel ist. Laut Online-Tests von Tastenhandys ist das Android-Betriebssystem bei Kunden besonders beliebt. Neben einem ergonomischen Design können Sie Ihr Mobiltelefon auch in unterschiedlichen Farben wählen. Ein Tastenhandy in Pink begeistert sicher auf dem Schulhof Ihre Kinder und gibt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit einer Dual-SIM-Karten-Funktion. Hierbei fasst das Handy zwei unterschiedliche SIM-Karten, die Sie beide mit Ihrem Tastenhandy nutzen können. Kleine Gadgets wie eine integrierte LED-Taschenlampe, eine FM-Radio-Funktion und lustige Mini-Spiele gibt es ebenfalls in vielen Tastenhandys inklusive.
Gibt der Tastenhandys-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Tastenhandys?
Unser Tastenhandys-Vergleich stellt 22 Tastenhandys von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Emporia, Nokia, mPTech, uleway, HAMMER, Doro, Punkt, Samsung, Easyfone, swisstone, Ukuu, Artfone, ukuu, Oakcastle, MP myphone. Mehr Informationen »
Welche Tastenhandys aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Tastenhandy in unserem Vergleich kostet nur 14,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Nokia 150 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Tastenhandys-Vergleich auf Vergleich.org ein Tastenhandy, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Tastenhandy aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das uleway Klapphandy wurde 14787-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Tastenhandy aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Emporia Euphoria V50, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.4 von 5 Sternen für das Tastenhandy wider. Mehr Informationen »
Welches Tastenhandy aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Tastenhandys aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Emporia Euphoria V50, Nokia 150, Emporia SIMPLICITY, mPTech Up Smart, Uleway EZ LRL Watch 0128 411, Hammer H 4 Red, Doro 1370, uleway Klapphandy und Punkt MP01. Mehr Informationen »
Welche Tastenhandys hat die VGL-Redaktion für den Tastenhandys-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 22 Tastenhandys für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Emporia Euphoria V50, Nokia 150, Emporia SIMPLICITY, mPTech Up Smart, Uleway EZ LRL Watch 0128 411, Hammer H 4 Red, Doro 1370, uleway Klapphandy, Punkt MP01, Samsung E1200i, Nokia 130, Easyfone Prime-A7, Easyfone Prime-A5, Swisstone SC 560, Ukuu 2302, Artfone C1+, Nokia 105, Ukuu f200, Uleway G180, Oakcastle F100, Swisstone SC 230 und MP myPhone Fusion. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Tastenhandys interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tastenhandy-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Nokia 8800“, „Nokia 6250“ und „Nokia 8800 Sirocco“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Nokia 3310: Retro-Handy mit einem Akku für die Ewigkeit | Stiftung Warentest https://www.test.de/Nokia-3310-Retro-Handy-mit-einem-Akku-fuer-die-Ewigkeit-5203997-0/
- Test: Robuste Outdoor-Smartphones | outdoor-magazin.com https://www.outdoor-magazin.com/wanderausruestung/test-outdoor-smartphones/
- CAT B35 im Test: Outdoor-Handy für 100 Euro, mit WhatsApp und Assistant | NETZWELT https://www.netzwelt.de/cat-b35/testbericht.html
- Nokia 150 im Test: Das "Die Zukunft kann mich mal"-Handy - DER SPIEGEL https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/nokia-150-im-test-das-die-zukunft-kann-mich-mal-handy-a-1133990.html
Wie lange hält denn der Akku, wenn ich das Handy regelmäßig benutze und nicht nur dabei habe?
Liebe Ingrid,
vielen Dank für Interesse an unserem Vergleich von Tastenhandys.
Bei regelmäßiger Benutzung verkürzt sich die Akku-Laufzeit eines Tastenhandys natürlich ein wenig. Allerdings ist sie immer noch länger als die Akku-Laufzeit eines Smartphones. Je nach Hersteller und Grad der Benutzung hält der Akku eines Tastenhandys bis zu fünf Tage bzw. eine Woche. Falls Sie sich unsicher sind, wie lange der Akku Ihres Favoriten hält, werfen Sie einfach einen Blick in die technischen Angaben des Herstellers.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org