Das Wichtigste in Kürze
  • Nokia ist ein finnisches Unternehmen, das bereits 1865 gegründet wurde. Von 1998 bis 2011 war es der weltweit größte Handy-Hersteller. Auch heute ist die Marke primär für ihre Tastenhandys bekannt. Ein neues Nokia-Tastenhandy gilt als sehr langlebig.

nokia-tastenhandy-test

1. Warum sollten Sie ein Nokia-Tastenhandy kaufen?

Sie sind robust, günstig und handlich: Nokia-Tastentelefone erfreuen sich, ebenso wie Nokia-Smartphones, großer Beliebtheit. Sie sind auf einfache Funktionen wie das Telefonieren oder das Schreiben von Textnachrichten via SMS beschränkt. Wenn Sie erreichbar sein wollen, aber auf zahlreiche Apps und einen großen Bildschirm verzichten können, ist ein Nokia-Tastenhandy wie für Sie gemacht. Weiterhin bieten viele Nokia-Tastenhandy-Modelle eine vergleichsweise lange Akkulaufzeit und sind somit vor allem unterwegs verlässliche Begleiter.

2. Welches Modell ist laut Nokia-Tastenhandy-Tests im Internet eine gute Wahl?

Welches das beste Nokia-Tastenhandy ist, hängt immer davon ab, welche Erwartungen Sie an das Gerät haben. Unser Nokia-Tastenhandy-Vergleich zeigt Ihnen, dass es zum Beispiel neue Nokia-Tastenhandys mit geringem Gewicht gibt, aber auch schwerere Modelle. Ein leichtes Handy lässt sich komfortabel mitführen. Darüber hinaus unterscheiden sich die Modelle laut Nokia-Tastenhandy-Tests im Internet in der Größe ihres Displays, in ihrer Speicherkapazität und in ihren Extras.

Wenn Sie sich für ein altes Nokia-Tastenhandy entscheiden, wird es wahrscheinlich nicht mehr als die Grundfunktionen bieten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein neueres Nokia-Tastenhandy mit Kamera auszuwählen. Bei Bedarf können Sie sogar ein Nokia-Tastenhandy mit WhatsApp kaufen.

Tipp: Falls Sie Berufliches und Privates trennen möchten, aber keine zwei Geräte besitzen wollen, ist ein Nokia-Dual-SIM-Tastenhandy sinnvoll.

Beim Kauf sollten sie auch auf den internen Speicher und die maximale Speichererweiterung achten. Wichtig ist ebenso die Akku-Kapazität. Je höher der mAh-Wert, desto länger hält der Akku.

3. Welche Arten von Tastenhandys gibt es bei Nokia?

Nokia-Tastenhandy-Tests im Internet zeigen, dass der finnische Hersteller direkt mehrere Ausführungen bietet. Typisch sind Modelle in Barrenform. Dazu gehört zum Beispiel auch das Nokia-Tastenhandy 3310. Alternativ können Sie zu einem Klapphandy greifen.

Das ist auch in der Hosentasche gut geschützt. Außerdem ist die Gefahr geringer, dass Sie aus Versehen eine Taste betätigen. Ebenso sind Klapphandys sehr platzsparend, da sie beim Zusammenklappen im Umfang etwa um die Hälfte reduziert werden.

Nokia-Tastenhandys von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 8 Nokia-Tastenhandys von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Nokia-Tastenhandys-Vergleich aus Marken wie Nokia. Mehr Informationen »

Welche Nokia-Tastenhandys aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Nokia 6310. Für unschlagbare 59,99 Euro bietet das Nokia-Tastenhandy die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Nokia-Tastenhandy aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Nokia 150 von Kunden bewertet: 759-mal haben Käufer das Nokia-Tastenhandy bewertet. Mehr Informationen »

Welches Nokia-Tastenhandy aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Nokia 130 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.1 von 5 Sternen. Das Nokia-Tastenhandy hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Nokia-Tastenhandys aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Nokia-Tastenhandys. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Nokia 230, Nokia 6310 und Nokia 5710. Mehr Informationen »

Welche Nokia-Tastenhandys hat das Team der VGL Publishing im Nokia-Tastenhandys-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Nokia-Tastenhandys-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Nokia 230, Nokia 6310, Nokia 5710, Nokia 150, Nokia 225, Nokia 5310, Nokia 130 und Nokia 105. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Nokia-Tastenhandys interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Nokia-Tastenhandy-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Nokia 6300“, „Nokia 5310“ und „Nokia 130“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis